WinCeph. - CGM Z1.PRO - das neue Zahnarztinformationssystem
Transcription
WinCeph. - CGM Z1.PRO - das neue Zahnarztinformationssystem
WinCeph. Ideal für die Kieferorthopädie CGM verbindet. Winceph. WinCeph leistet Präzisionsarbeit für Zahnärzte, Kieferorthopäden und Kieferchirurgen. Die komfortable Software zur Analyse der Schädel- und Gesichtsstruktur ... • liefert die umfangreiche Auswertung und präzise Vermessung von Fernröntgenseitenaufnahmen, Fernröntgenfrontalaufnahmen, Modellen und nicht zuletzt Fotos (en face und Profil) • unterstützt die genaue Planung der kieferorthopädischen und der kombinierten kieferorthopädisch-chirurgischen Behandlung • ermöglicht die Integration der Aufnahmen direkt aus Ihrem digitalen Röntgengerät mit dem Programm CGM PraxisArchiv oder über einen Scanner • ermöglicht die Erfassung, Vermessung und Archivierung der Modelle durch direktes Einscannen • unterstützt die Bestimmung der skelettalen Reife und liefert eine Wachstumsprognose anhand der Handaufnahme • erlaubt das Einzeichnen der Punkte einfach per Mausklick am Bildschirm WinCeph liefert umfangreiche Analysedaten ... • mit Diagrammen und klinischer Bewertung, deren Auswahl Sie jeweils bestimmen • bietet Analysetypen wie Rakosi standardmäßig • ermöglicht durch die Analysedefinition jedem Anwender die Konfiguration praxisspezifischer Analysen WinCeph Systemvoraussetzungen. WinCeph ist ein modernes Programm mit einer Fülle von falls PSA gescannt werden sollen), getestet mit einem Funktionen. Dadurch ergeben sich einige Mindestanforderun- Microtek ScanMaker gen an das System, die für einen reibungslosen Betrieb von Bitte beachten Sie die gesetzlichen Scan-Vorgaben nach WinCeph auf Ihren Rechnern beachtet werden müssen. DIN Norm 6868-151 und weitere Informationen in Kapitel i800-Scanner – 20 cm x 30 cm. 14 Wichtige Informationen der Gebrauchsanweisung. • Prozessor (CPU): ≥ 1,8 GHz • Arbeitsspeicher (RAM): ≥ 256 MB • Freier Festplattenspeicher: ≥ 100 MB • Grafikkarte und Monitor: True Color Grafikkarte • Auflösung: 1024 x 768 empfohlen oder • Wechseldatenträger: •CGM PraxisArchiv ab Version 4.4a: wenn Bildobjekte von dort importiert werden sollen •PDF-Viewer: Zur Darstellung der Hilfe benötigen Sie einen PDF-Viewer, höher z. B. den Adobe Reader. Die aktuellste Version des Adobe CD-ROM Readers können Sie über die entsprechenden Internetsei- • Drucker: Laser- oder Tintenstrahldrucker ten beziehen. Sollten Sie keine Internetverbindung nut- • Monitor: zen, finden Sie den Adobe Reader in der Version 9 auf der 17 Zoll oder größer WinCeph-Installations-CD im Verzeichnis \Extras\Adobe. Zubehör / Zusatz-Module: •Soundkarte und Lautsprecher: empfohlen •Scanner: wenn vorhandene Röntgenbilder als Zweitaufnahme (secondary capture) oder andere Bildobjekte oder Zahnabdruckmodelle eingescannt werden sollen: Scanner mit mind. 300 dpi, empfohlen 600 dpi, mind. 24 Bit, Durchlichteinheit mit einer Benutzungsfläche von mind. 20 cm x 25 cm (FSA) (empfohlen 20 cm x 30 cm, Getestet unter folgenden Einplatz-Systemen: •32-Bit: Windows 2000 SP4, Windows 2000 Server SP4, Windows 2003 Server SP2, Windows XP SP3, Windows Vista SP2, Windows 2008 Server SP2, Windows 7, Windows 8 •64-Bit: Windows 7 Die Erfolgskombination: WinCeph und CGM PraxisArchiv. Die Medizinproduktesoftware WinCeph WinCeph erfüllt alle Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG). CGM PraxisArchiv, das ist die optimale Organisationssoftware für Ihre Praxis. Nutzen Sie die Vorteile moderner Kommunikationsmittel und optimieren Sie Ihre Praxisarbeit und das Zusammenwirken Ihres Praxisteams mit einer digitalen Archivlösung: Das spart Zeit, Geld und aufwendige Untersuchungen. CGM PraxisArchiv bündelt alle Informationen und stellt diese blitzschnell für unterschiedlichste Anwendungen im ganzen Praxisnetz zur Verfügung. Durch die moderne, übersichtliche Oberfläche können Sie schnell Dokumente und Informationen finden und aufrufen. Patientendaten, ob Bild, Text oder Zahl, werden automatisch und sofort in relevante Büroanwendungen übernommen, Post-, E-Mail- oder Faxeingänge patientenspezifisch abgelegt. Selbst Videosequenzen können reibungslos archiviert und abgespielt werden. Alle Daten werden dabei dokumentenecht und gesetzeskonform abgelegt. Das neue CGM PraxisArchiv ist die Lösung für einen ungehinderten, effektiven Workflow! Winceph. WinCeph – beste Perspektiven in der Kephalometrie. Die flexible Software zur Unterstützung Ihrer Arbeit ... Z1-WinCeph 5.3 Patient-Nummer: Patient-Name: Geschlecht: Geburtsdatum: Analyse am: Behandler: Gedruckt am: 1a Lyse, Anna weiblich, kaukasisch, europäisch 01.01.1998 (12 J + 9 M) 01.01.1998 (12 J + 9 M) Dr. Zahn 14.04.2014, 18:32 Uhr Zahn Z1 CompuDENT Zahnarzt Maria Trost 25 56070 Koblenz 4711 Analyse: Profil, Profilanalyse für Foto, Foto, Profil, Nr. 2, 25.10.2010 Parameter Konvex OKPro UKPro GHV UGHals NasoLab OLL/ULL InterLab OLPro ULPro Norm Messwert Differenz -1,0 mm -7,0 mm Kommentar / Befund 12,0 ± 4,0 13 ,5 ° 1,5Ihre ° • optimiert vielfältig Röntgenaufnahmen und Bilder 6,0 ± 3,0 Maxillär retrognathes Gesichtsprofil 0,0 ± 4,0 -7,2 mm ,2 mm Tendenz: mandibulär retrognathes Gesichtsprofil • d100,0 ruckt Bilder und45-7Auswertungen übersichtlich in Farbe ± 5,0 145,9 % ,9 % Extremes Mißverhältnis obere / untere Gesichtshöhe 100,0 ± 7,0 98,7 ° -1,3 ° 50,0 ± 5,0 49,5 % -0,5 % 102,0 ± 8,0 119,7 ° 17,7aus ° Großer Nasolabialwinkel oder Schwarzweiß 2,0 ± 2,0 1,0 mm -1,0 mm • spart pro -0Standardauswertung zwei Drittel der -2,0 ± 2,0 ,7 mm 1,3 mm -1,0 ± 1,0 0,2 mm üblichen Zeit 1,2 mm Tendenz: protrudierte Unterlippe Der Ausdruck ist nicht für die primäre Befundung und Archivierung bestimmt! Seite 1 von 1 Erfolg durch Kompetenz und Engagement. Die CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH ist der Innovationsführer auf dem Sektor der Dentalinformationssysteme und der Anbieter, dem die meisten Zahnarztpraxen in Deutschland vertrauen. CGM Dentalsysteme bieten der Praxis maximale Zukunftssicherheit – auch durch die Einbindung in das Netzwerk der börsennotierten CompuGroup Medical AG. Um eine schnelle und persönliche Betreuung der Praxis vor Ort zu gewährleisten, verfügt die CGM Dentalsysteme über ein Servicenetz autorisierter Fachhändler in ganz Deutschland: Etwa 250 zertifizierte Spezialisten garantieren Kundennähe, eine optimale Betreuung an jedem Standort und einen schnellen Service vor Ort. Als Partner der Zahnarztpraxen und Kieferorthopäden bieten CGM Dentalsysteme Sicherheit in allen Bereichen der Praxisverwaltung unter Berücksichtigung der neuesten gesetzlichen Bestimmungen. WinCeph erfüllt alle Bestimmungen des Medizinproduktegesetzes (MPG). CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH Maria Trost 25, 56070 Koblenz [email protected] T +49 (0) 261 8000-1900 F +49 (0) 261 8000-1916 cgm-dentalsysteme.de cgm.com/de Bei WinCeph 5.3 handelt es sich um ein Medizinprodukt der Klasse I mit Messfunktion gemäß der europäischen Richtlinie über Medizinprodukte 2007/47/EG. CGM_140254_DEN_0414_LHA _BRE 0197