Der Sonntag - Festtage Basel
Transcription
Der Sonntag - Festtage Basel
18. August 2013 Leserservice 08 00/222 42 24 02 · www.der-sonntag.de Der Sonntag Die Tür zu Ihrem Tor im Dreiland Grummeln und Kreischen Die lassen sich hängen 1:2-Heimniederlage In den Höhenlagen des Schwarzwalds kämpft man gegen Motorradlärm. Die Polizei kontrolliert fleißig, kann aber nichtviel machen. Denn die EU-Gesetze geben den Herstellern einen enorSEITE 3 men Spielraum. Wenn Menschen steifvon Laternenpfählen und Straßenrändern lachen – oder auch nicht – ist Wahlkampfzeit. Aufvielfachen Wunsch gibt es unsere aktuelle Stilkritik der Direktkandidaten SEITE 5 für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Fußball-Erstligist SC Freiburg hat den Heimauftakt gegen Mainz mit 1:2verloren. Das Anschluss torvon Sebastian Freis SEITE 11 (Foto) kam zu spät. Zell · Schönauer Straße 64 Tel. (0 76 25) 9 18 83 92 · www.tueren-schoenauer.de Die Schoggi ist sicher BAD SÄCKINGER KLINIK Herzzentrum hat Interesse Kehrtwende: REWE will in Lörrach und Freiburg Migros-Sortimente führen Neues von der Schokoladenfront: Nach der Übernahme der Märkte in Lörrach und Freiburg will Rewe nun bei Migros zentrale Schweizer Sortimente einkaufen. Entsprechende Informationen des Sonntag hat die Kölner Handelsgruppe bestätigt. RENÉ ZIPPERLEN Schokolade, Nudeln, Käse, Kaffee und weitere Sortimente mit Schweizer Siegel dürfen bleiben: Die Kölner Rewe-Gruppe bestätigt entsprechende Pläne für die deutschen Migros-Märkte in Freiburg und Lörrach. Davon könnten beide Handelsriesen profitieren, denn die MigrosGruppe setzt für weiteres Wachstum schon länger auf das Exportgeschäft, bisher allerdings mit bescheidenem Erfolg. Ende Juni hatte der Schweizer Handelsriese Migros überraschend angekündigt, sich aus Deutschland zurückzuziehen, und erklärte damit den zweiten Expansionsversuch – nach Österreich – jenseits der Schweizer Grenze für gescheitert. Die eher hochpreisige Migros konnte, je weiter sie sich von der Grenze entfernte, desto weniger Kunden von sich überzeugen. Trotz hoher Marketingausgaben arbeiteten Märkte in Ludwigsburg und Ludwigshafen defizitär. Die Standorte Lörrach und Freiburg dagegen schrieben stets schwarze Zahlen, eine Fortführung sei aber aufgrund des hohen logistischen Aufwands nicht rentabel genug. Für die südbadischen Standorte schien Rewe unterschiedliche Pläne zu haben: Im Freiburger Karstadt-Gebäude hätte die Rewe-Feinkost-Tochter Perfetto einziehen können, ein Joint Venture beider Handelsgrößen. Da das Lörracher Gebäude der Migros-Gruppe selbst gehört, schien hier ein normaler Rewe-Markt als wahrscheinlichste Lösung. Nun bestätigt Rewe-Sprecherin Susanne Amann Informationen des Sonntag, nach denen Rewe ein gutes Stück schweizerischer wird. „Es ist uns an beiden Standorten sehr wichtig, den Kunden auch nach Migros-Zeiten ein großzügiges und großflächiges Angebot der wichtigsten Schweizer Produkte anzubieten.“ Explizit genannt werden Schokolade, Kaffee, Teigwaren und Käse. „Wir sind daher in Gesprächen mit der Migros und vielenvon der Migros bekannten Lieferanten.“ Wo Migros war, wird Rewe kommen – aber mit deutlichem Schweizer Anstrich. Damit aber nicht genug: Auch an den Bedienungstheken setzt Rewe auf Migros-Konzepte, etwa beim großen Frischfisch-Angebot und dem streng kontrollierten Fleischlabel Qualivo. Offenbar sollen auch die Schaubäckereien mitsamt Mitarbeitern und Produkten beibehalten werden. Für Rewe Südwest ist dieses Konzept gänzlich neu –was sich auch in einem neuen Namen niederschlagen wird. Die Migros bündelt ihre eigenen Hersteller in der Gruppe MIndustrie. Darin finden sich 18 große Nahrungsmittelproduzenten, darunter der Schokoladenhersteller Chocolat Frey, ebenso Käsereien oder die größte Molkerei der Schweiz. Insgesamt stellt die Gruppe mit 11 100 Mitarbeitern rund 20 000 Produkte her. MIndustrie produziert freilich deutlich mehr, als die Schweiz essen kann: In 50 Länder exportiert M-Industrie die Produkte. Selten unter Migros-Label. So bezeichnet sich die Gruppe als ei- nen der größten Eigenmarkenproduzenten weltweit. Über Kunden schweigt sich Migros aus. 2012 belief sich der Umsatz von M-Industrie auf 5,4 Milliarden Schweizer Franken. Seit 2002 baut Migros den Eigenmarkenbereich aus, so stieg die Exportquote bis 2011 von 3,6 auf 9,2 Prozent. Von den für Ende 2012 geplanten 700 Millionen Franken Auslandsumsatz ist man mit 480 Millionen Franken aber noch deutlich entfernt. Auch wenn sich das angesichts eines Gesamtumsatzes von 25 Milliarden Franken der MigrosGruppe klein ausmacht: Weil der Einzelhandel unter hohem Preisdruck steht und teilweise stagniert, wurde das Geschäft mit Eigenmarken für Migros in den vergangenen Jahren immer bedeutender. Die Rewe-Pläne kommen da gerade recht. Denn theoretisch ist ein Schweizer Warenangebot auch in anderen Rewe-Märkten denkbar. Rewe gibt darüber noch keine Auskunft. Wie Schweizer Produkte in einem deutschen Supermarkt aussehen könnten, zeigt das Beispiel Tegut. Migros hatte die Ket- FOTOS: RUDA/ZIPPERLEN te Anfang des Jahres gekauft, seither wird das ganze Sortiment überarbeitet. Seit dieser Woche werden dort in einem ersten Schritt 26 Sorten Frey-Schokolade eingeführt. Die bei Migros Schweiz erfolgreichen Nespresso-kompatiblen Kaffeekapseln laufen als Eigenmarke „Café Royal“ mit dem Hinweis „Schweizer Qualität neu bei Tegut“. Ende September schließen die deutschen Migros-Märkte, Mitte November könnten die neuen Märkte öffnen. Freiburgs Karstadt-Chef Olaf Kather atmet angesichts der Pläne hörbar auf: „Allen war bewusst, dass man die Umsätze nicht gefährden darf.“ Bis dahin ist etwa noch zu klären, was aus der Karstadt-Weinabteilung wird – Migros verkaufte keinen Alkohol. Kather verhandelt derzeit intensiv, die Leitung von Wein-Speck, der vor den Lörracher Kassen ein Geschäft betreibt, war nicht zu erreichen. Dort ist laut Migros auch die Zukunft des Restaurants im Erdgeschoss noch offen. In Freiburg dagegen stand die Rückgabe der Flächen an Karstadt schon vor dem Verkauf an Rewe fest. Partner seit Weil am Rhein Rinderbrust 8.90 Rumpsteak ideal für Grill und Pfanne 1 kg 22.90 Rinderfilet vom Jungbullen 1 kg 36.90 Schweinehalssteak natur oder gewürzt 1 kg 6.99 Schweinegeschnetzeltes natur oder Gyros 1 kg 8.99 Frische Hähnchenkeule natur oder gewürzt 1 kg 4.99 ideal für Suppen und Salat 1 kg Fisch macht fit und ist gesund Frisches Seelachsfilet 100 g -.99 Frisches Kabeljaurückenfilet “Island“ 28.07.2013 Für Druckfehler keine Haftung 100 g Ihr Einkaufs- 2.49 Backschinken geräuchert und gekocht 100 g 1.49 100 g -.99 100 g -.69 Krakauer im Ring auch Käsekrakauer Paprikalyoner mit frischem Paprika Ortenauer Bauernwürstchen 100 g Geflügelwürste Wiener Art 100 g Aus unserer Käsetheke Ital. Gorgonzola Blauschimmelkäse 48%Fett i.Tr. 100 g Ital. Grana Padano Parmesan 32% Fett i.Tr. 100 g -.89 -.79 1.29 1.79 34 Jahren Unsere Heimat Eisbergsalat -.59 Unsere Heimat Radieschen Hkl. 1 Bund -.39 Rio Grande Span Galia und Cantaloupe Melone Hkl. 1 Stück 1.49 Rio Grande ital. Honigmelone Hkl. 1 Stück 1.49 Ital. Trauben Hell Kernlos Hkl. 1 1 kg 1.99 San Lucar Span. Gold-Pfirsiche 1 kg 2.99 Weißr. Pfifferlinge 100 g -.99 Hkl. 1 Kopf Wir führen ständig eine große Auswahl Discountartikel der Marke „Gut und Günstig“ Die möglichen Retter der in die Insolvenz geratenen HochrheinEggberg-Klinik in Bad Säckingen könnten aus Freiburg und Bad Krozingen kommen. Das an beiden Standorten beheimatete Universitäts-Herzzentrum hat „Interesse an einer Zusammenarbeit“ mit der Spezialklinik für Gefäßmedizin, bestätigt ein Sprecher des renommierten Herzzentrums dem Sonntag. Von einer möglichen Übernahme der Klinik will er nicht sprechen: „Zu welchen Bedingungen eine solche Zusammenarbeit möglich ist, muss noch geklärt werden.“ Doch klar ist: Ohne einen oder mehrere neue Eigentümer wird die Klinik keine Zukunft haben. Eine Zusammenarbeit ist ohne Übernahme-Lösung nicht möglich. Insolvenzverwalter Uwe Kaiser, der seit 1. August die Geschäfte in Bad Säckingen führt, sagt, dass er mit mindestens drei Interessenten im Gespräch sei. Namen und Details könne er keine nennen. „Aber ich bin wesentlich optimistischer, was die Zukunft des Unternehmens angeht, als ich es am Anfang war.“ Es sei gelungen, den laufenden Betrieb aufrechtzuerhalten und die Versorgung der Patienten zu garantieren, so Kaiser. „Mein Ziel ist es, dass man in den nächsten zwei Monaten zu einer Übernahme kommt.“ Laut Betriebsrat sind die Klinikangestellten nun froh, dass Insolvenzverwalter Kaiser das Sagen hat. „Es ist Ruhe eingekehrt“, heißt es. Die Klinik wurde 2011 zusammen mit der Rehaklinik Sankt Marien in Bad Bellingen privatisiert, was die öffentliche Hand mindestens 24 Millionen Euro gekostet hat. Trotz üppiger finanzieller Starthilfe musste sie diesen Juni Insolvenz DAG anmelden. Montag - Samstag 08.00 - 20.00 Uhr Kaufring-Kaufhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Bitburger Pils Ritter Sport Tafelschokolade 100-g-Tafel -.59 200-g-Tüte -.66 verschiedene Sorten (100g =-,58) 190g-Packung 1.11 20x0,5ltr oder 24x0,33l Flasche (1l=1,10-1,37) Kasten zzgl. Pfand verschiedene Sorten Absolut Vodka Haribo Fruchtgummi 10.99 40%Vol. (1l=15,70) 0,7-l-Flasche 10.99 Pringles Chips Nestea Eistee verschiedene Sorten (1l=-,59) 1,5-l-Flasche zzgl. Pfand Vittel Mineralwasser (1l=-,28) 6x1,5-l-Träger zzgl. Pfand -.89 1-2-3 Backofen Frites 2.49 verschiedene Sorten (100g=1,43-1,94) 92g/125g Packung Duschdas Duschgel 3x250-ml-Packung (1kg =1,32) 750-g-Packung -.99 300-g-Packung -.99 Bürger Maultaschen Senseo Kaffeepads (1l=2,65) verschiedene Sorten (100g =-,33) 1.79 1.99 mitten in der City. Rathausplatz 4. 79576 Weil am Rhein. Tel. 0 76 21/ 97 93 21 (1kg =3,30) Milkana Schmelzkäsezubereitung verschiedene Sorten (100 g =-.75) 200-g-Schale 1.49 www.kaufring-weil.de 2 AUS DER REGION Der Sonntag · 18. August 2013 KURZ GEFASST VIER AUTOS AUSGEBRANNT arbeiten meldete sich bei der Polizei eine Zeugin, die im BePolizei vermutet reich des „Entenkreisels“ einen jungen Mann beobachtet hatte, Brandstiftung der sich in verdächtiger Weise Zwei vollständig ausgebrannte verhielt. Der mit Wollmütze, und zwei teilweise beschädigte schwarzem Oberteil und Jeans Autos sind das Ergebnis eines bekleidete junge Mann hielt Brandes, der am Freitag gegen sich im Haltinger Weg auf und ein Uhr morgens in Eimeldinhatte sich hinter einem Fahrgen ausbrach. Alle vier Fahrzeug versteckt. Als ihn die Pozeuge waren im Besitz eines lizei kontrollieren wollte, stieg Autowerkstatt-Inhabers. Er er auf ein Fahrrad und flüchtete schätzt den Schaden laut Bain Richtung der Kander. Dort dische Zeitung auf rund 10 000 warf er sein Fahrrad weg, Euro. Obwohl die Feuerwehr sprang in den Fluss, überquerte nach Angaben der Polizei den diesen und flüchtete zu Fuß Brand sehr rasch löschen konn- weiter. Die Polizei löste sofort te, waren die Autos nicht mehr eine Großfahndung aus, die zuretten. aber erfolglos blieb. Die Staatsanwaltschaft Lörrach Hinweise zum Brand und zu hat einen Brandsachverständem Mann nimmt die Krimidigen mit der Begutachtung nalpolizei Lörrach unter Teledes Brandortes beauftragt. Es fon 07621/1760 oder am Verbesteht der Verdacht auf Brand- traulichen Telefon unter der DS stiftung. Während der Lösch07621/176800 entgegen. BEILAGEN MET ZG E Teile der heutigen Ausgabe unserer Zeitung enthalten Beilagen der Firmen: Neukauf, ALDI Süd, Thomas Philipps, Marktkauf, Villringer GmbH, Kaufring Weil, SIZZ. IT 1936 I SE RE 6W]dajc\kdc 6ai[V]goZj\Zc Gültig bis 24.08.13 b eange 9 servic Party 76 22 - 72 0 0 ot? hZ^i&.-% HX]gdiiBZiVaa OZgi^Òo^ZgiZg:cihdg\jc\h[VX]WZig^ZW 6ai[V]goZj\VccV]bZhiZaaZ Wir sind Ihr Metzger jeden Tag Schweinerücken kg kg Rinderhüfte Hackfleisch gem. kg kg Hähnchenbrustfilet kg Putenschnitzel Landjäger Paar Wienerle, Klöpfer, Schüblinge kg 7,99 17,99 6,59 8,99 8,99 1,20 7,99 www.metzgerei-stich.de 9^ZiZg7Zg\bVcc<bW= ,.+&-G]Z^c[ZaYZcÕ<iZghig#, IZa#%,+'($+'.'*Õ;Vm'%('* lll#WZg\bVcc"bZiVaa#YZ Private Kleinanzeigen ganz bequem schalten! Kleinanzeigen im INTERNET aufgeben: www.der-sonntag.de Schopfheim-FAHRNAU „Wackeln wie verrückt“ Bundestagswahl 2013: THOMAS MENGEL kandidiert für die SDP Thomas Mengel setzt sich im Bundestagswahlkampf für die SPD im Wahlkreis Lörrach-Müllheim für eine schnellere und dezentrale Energiewende, flexible Betreuungsmodelle, Mindestlohn und -rente ein. Dabei setzt er auch auf Gummientchen. SARAH NAGEL Thomas Mengel fährt mit dem roten VW-Kombi vor. Es sieht aus, als kutschiere er sich selbst durch die Gegend. Sein vergrößertes Abbild klebt auf der Hintertür. Die Wirtin im Staufener Gasthaus „Zum Bahnhof“ lächelt, schüttelt ein bisschen den Kopf wie über einen Teenager, der lauter verrückte Ideen hat, und murmelt: „Jetzt klebt er schon auf dem Auto.“ Mengel begrüßt die 82-Jährige mit einer kräftigen Umarmung. „Klappern gehört zum Geschäft, Lotte.“ Mengel macht nicht den Anschein, als sei er von Natur aus ein großer Klapperer. Der promovierte Biochemiker redet lieber über Dinge, mit denen er sich auskennt, als über sich selbst. In der Übersicht über seinen Werdegang schiebt er bei einem Meharis-Zigarillo kurze Expertenvorträge ein – über Krebsfrüherkennung mit Leuchtfarben aus radioaktiven Verbindungen, englische Wirtschaftsgeschichte oder Önologie. Zu Besuch in der Kindertagesstätte Krümelbande in Staufen. Mengel, der an der Freien Christlichen Schule in Freiburg Chemie unterrichtet, ist auch Inhaber einer privaten Trägergesellschaft, die diese Tagesstätte und einen Kindergarten in Grunern betreibt. Es ist geöffnet, obwohl die meisten Kinder in Ferien sind. Auf das flexible Betreuungsangebot ist Mengel sichtlich stolz. Eines seiner wichtigsten politischen Ziele sei es, jeder Familie die Form der Betreuung zu ermöglichen, die sie für die beste hält – langfristig kostenlos. Dafür könne man getrost das Betreuungsgeld opfern. Der dreifache Vater hat selbst als erster Mann am Marburger Fachbereich für Chemie Erziehungsurlaub genommen. 27 Jahre ist das her, und der damalige Doktorand Mengel wurde umgehend mit Vorurteilen seitens der Professoren konfrontiert. Sein Lebenswert. Liebenswert. Cordon Bleu vom Schwein Eingelegte Putensteaks 100 g 100 g 0.99 0.99 Angebote Zarte Rinderrouladen Top-Hit: Fleischkäseform zum selber backen Deftige Krakauer 100 g 100 g 100 g 1.28 0.79 0.99 vom 19. Aug. bis 24. Aug. 2013 – KW 34 Putenlyoner 100 g 0.99 Landjäger Paar 1.20 BUNDESTAGSWAHL wackeln wie verrückt“, sagt er. Viel streitlustiger wird er nicht. Bei der Podiumsdiskussion „Mut zum Altern?“, die der Kreisseniorenrat Landkreis Lörrach in Lörrach-Stetten veranstaltet hat, fährt Mengel auch keinen besonders harten Konfrontationskurs zu seinen Kontrahenten Armin Schuster (CDU), Ina Rosenthal (Grüne) und Thomas Grein (Linke), wenn es um Konzepte der zukunftsorientierten Altenpolitik geht. Als Koalitionspartner schließen Mengel wie Rosenthal nur die NPD aus. Und auch inhaltlich ist man sich in vielem einig. Grüne und Linke wollen wie die Sozialdemokraten die Bürgerversicherung genau wie den Mindestlohn. Beim Renteneinstiegsalter 67 ist Mengel sich wiederum mit dem CDU-Kandidaten einig. Dass er dort nur die „Ja oder Nein“-Option hatte, wurmt Mengel allerdings noch später im Auto. „Das ist ein Thema, das haben wir den Leuten damals unter Schröder um die Ohren geknallt, aber ihnen nicht gesagt, wie sie damit umgehen sollen“, sagt Mengel. Er erinnert sich an ein Gespräch mit einem älteren Herrn, der ihn fragte „Wie soll ich das denn so lange aushalten?“ Freilich müsse für altersgerechte Arbeitsplätze gesorgt werden. Ein Versäumnis seiner Partei sei es außerdem gewesen, nicht genau genug bei den Hartz-Reformen gesteuert zu haben. „Damals war unser Fokus einfach nur Arbeit, heute geht es um gute Arbeit.“ Das Wohlstandswachstum solle doch bei allen ankommen. Die Image-Probleme seiner Partei, meint Mengel, seien hauptsächlich in der Kommunikation begründet. „Unsere Werte haben noch Gültigkeit. Sie sind aber nicht mehr so sexy.“ Deshalb müsse man sie immer wieder neu übersetzen. Dass sozialdemokratische Themen alle Parteien interessieren, mache ihm den Wahlkampf ebenfalls nicht leichter. Aber das sei auch ein Erfolg seiner Partei. Und den Grünen gehe es bei den Umweltthemen doch auch nicht besser. Erneuerbare Energien gehören zum Beispiel auch zu seinen Lieblingsthemen. Er will sich für eine dezentrale Energiepolitik einsetzen, etwa mit Windkraftprojekten unter Bürgerbeteiligung. „Aber da müssen wir jetzt schnell handeln“, sagt Mengel, sonst kämen am Ende doch nur die großen Energieversorger zum Zug. Sein Lieblingsbuch sei gerade „Mein unmoralisches Angebot an die Kanzlerin“, in dem Matthias Willenbacher die Eckpunkte eines neuen Energiesystems proklamiert. Mengel sagt, es mache ihn kirre, dass auf diesem Gebiet nicht mehr passiere. „Schon als ich physikalische Chemie besucht habe, haben wir berechnet, dass allein die Einstrahlung der Sonne auf Mitteleuropa ausreiche, um die Energieversorgung zu sichern.“ Damit der Wissenschaftler mit seinen Analysen niemanden verprellt, hat er sich auch einen weniger konfrontativen Zugang überlegt: Seit Montag schwimmen rote Gummientchen durch Lörracher Gewässer. „Man könnte jetzt sagen, die Entchen seien unpolitisch“, sagt Mengel. „Aber immerhin: Es steht SPD drauf.“ ZUR PERSON THOMAS MENGEL ist 54 Jahre alt, arbeitet in Freiburg als Chemielehrer an der Freien Christlichen Schule und ist Geschäftsführer einer Kita und eines Kindergartens in Staufen. +++ Mit 18 trat er in die SPD ein. +++ Abschaffen möchte er „hinderliche Ausnahmeregelungen“, wie das Betreuungsgeld. +++ Politisch durchsetzen will er Mindestlohn und Mindestrente. +++ Seine Prognose für die Wahlen liegt bei 30 Prozent „plus“ für die SPD bundesweit. In seinem Wahlkreis rechnet er mit 38 Prozent der Erststimmen. MJK Die Woche vom 12. bis 17. August Metzgerei Schneider 0.69 Lohn: In der Frauenbewegung der Unistadt war er dafür über Nacht ein Held. Politische Absichten habe er damals noch nicht gehabt, sagt Mengel, der mit 18 den Sozialdemokraten beigetreten war. Sollte es mit dem Mandat diesmal nicht klappen, träumt er von einer zweiten Kindertagesstätte – am liebsten mit 24-Stunden-Öffnungszeiten. Aber Halt, nicht dass er damit rechne, dass es nicht klappt, sagt Mengel. Was er zur Konkurrenz sagt? „Ich muss jetzt natürlich sagen, die WAR NOCH WAS? Rheinfelden Top-Hit: Gemischtes Hackfleisch 100 g Thomas Mengel im Mengel-Mobil. Seit er mit seinem eigenen Abbild auf der Hecktüre durch die Gegend FOTO: NAGEL fährt, achte er noch mehr auf seinen Fahrstil, sagt der SPD-Bundestagskandidat. Frischer Senfsalat 100 g 0.99 Hauptgeschäft Karsau, * 0 76 23 / 55 59 Filialen: Herten, * 0 76 23 / 90 95 31 · Schwörstadt, * 0 77 62 / 85 32 Dienstag Am frühen Morgen melden Autofahrer der Polizei einen Mann, der auf der B 34 steht und mit einem Stock HERUMFUCHTELT. Die Polizisten stellen ihn nahe des „Blauen Bocks“, und der Mann berichtet, dass er tags zuvor um fünf Uhr morgens von Grenzach-Wyhlen aus zu einer Wanderung nach Waldshut aufgebrochen sei. Nun ist er auf dem Rückweg und am Ende seiner Kräfte. Die Polizisten nehmen ihn mit nach Rheinfelden, von dort aus fährt er mit dem Zug heim. Die Stadt Lörrach bittet um Klicks: Gemeinsam mit der Wohnbau Lörrach macht sie beim Staatsanzeiger-Wettbewerb „LEUCHTTÜRME der Bürgerbeteiligung“ mit. Unter www.staatsanzeiger.de/leuchttuerme kann man bis zum 10. September helfen, dass sie gewinnt. Mittwoch Krawatten statt Badehosen: Geladene Gäste dürfen das neu sanierte LAGUNA-BADELAND in Weil am Rhein besichtigen. Oberbürgermeister Wolfgang Dietz hat große Ziele für das Bad, es soll „Wasser- und Freizeitparadies im Paradies des deutschen Sü- Eine ungewöhnliche Operation musste Schildkröte dens“ werden. Probege- Costa über sich ergehen lassen, um ihren zertrümFOTO: GEMPP merten Panzer zu fixieren. badet wurde nicht. Donnerstag Schildkröte: Hier ist nicht die bissige aus dem Allgäu gemeint, sondern COSTA, über die die Badische Zeitung berichtet. Dem armen Tier aus Rheinfelden zertrümmerten Tierquäler den Panzer. Ein Tierarzt konnte ihn jedoch mit Nägeln, Draht und Spezialleim richten. Sieht komisch aus, aber laut seiner Besitzerin geht es Costa wieder gut. Samstag troffenen Baustelle in Sicherheit Die Tank- und Rastanlage Bad bringen. Vier Fahrzeuge hinge- Bellingen wird Opfer von DIELangsam, aber sicher, neigt sich gen nicht. BEN, die tanken und Getränkeein KRAN in Todtnauberg. dosen mitnehmen, ohne zu bezahlen. Sie fliehen Richtung SüSchließlich fällt er um. Weil er Freitag den in einem Peugeot mit fransich damit Zeit gelassen hat, könSommerloch seine zösischem Kennzeichen. GTR nen sich alle Arbeiter auf der be- Jedem DIE DRITTE SEITE 3 Der Sonntag · 18. August 2013 FOTOS: MARC XAVIER - FOTOLIA.COM/GTR Tage des Donners Warum sind manche MOTORRÄDER so furchtbar laut? Weil es so einfach ist – und oft auch legal KATHRIN GANTER fahrer aus der Schweiz – häufi- für die Tourenplanung. „Und guges Klientel der Polizei im Süd- tes Essen ist ganz arg wichtig“, tellen Sie sich vor, Sie sitzen schwarzwald – müssen die Kau- sagt Doris Wasmer-Mink. Der beim Sonntagskaffee auf tion für die Strafe direkt Großteil der Motorradfahrer ist der Terrasse. Ihr Nachbar bezahlen. Das tut ihnen kaum mittlerweile über 40 Jahre alt, stellt die Kreissäge an. Vor Ihrem weh. In der Schweiz sind die Stra- hat Zeit und Geld. „Das sind sehr Haus spielt ein Posaunenorches- fen um ein Vielfaches höher. angenehme Gäste. Für die ist ter. Ein Mann brüllt, ein Auto Je schneller, je lauter gilt zwar Motorradfahren wie Wandern hupt. Eine Bohrmaschine nicht grundsätzlich, aber wenn im Sitzen“, sagt Doris Wasmerkommt hinzu. Ganz so abwechs- einer schneller fährt als erlaubt, Mink. lungsreich ist die Geräuschkulis- macht er dabei auch mehr Die Gastronomin hat viel Verse nicht, aber all diese Krachma- Krach. Daher sitzen Heinz Seick ständnis für die lärmgeplagten cher liegen im selben Bereich und ein Kollege mit dem Laser- Anwohner. Überhaupt macht wie Motorräder. 70 Dezibel, messgerät im Gebüsch. Die Poli- man sich vor Ort wenige Vorwürwenn sie leise sind und der Fah- zei kontrolliert jedes Wochenen- fe. Die Anwohner akzeptieren rer sanft fährt. Mehr als 110 Dezi- de intensiv an den beliebten Mo- die Interessen der Gastronomen. bel, wenn der Auspuff maniUnd das Engagement der puliert ist und der Fahrer Polizei wird allerseits geden Motor auf hohe Drehwürdigt. Sogar von vielen zahlen jagt. Für die MenMotorradfahrern. Wütend schen, die an den beliebten ist man auf die, denen es Motorradstrecken im nicht laut genug sein kann. Schwarzwald wohnen, ist Sound ist fast jedem Modas eine Qual. torradfahrer enorm wichtig. Bewaffnet mit Zollstock Eine Harley Davidson muss und Lärmmessgerät nähert tief grummeln, eine Rennsich Siegfried Kukuk auf maschine kreischen (was sie dem Gipfel des Hochkopfs, für das menschliche Ohr wo die Landkreise Lörrach noch viel unerträglicher und Waldshut aufeinandermacht). Jeder Hersteller betreffen, der Suzuki GSX-R schäftigt Sounddesigner, 600. Dreimal dreht die Fahdie sich um den richtigen rerin den Gashahn, bis der Klang kümmern. Angeblich Motor auf ungefähr 4 500 bringt eine „offene Tüte“ Umdrehungen läuft. Der auch mehr Leistung. „Bei alPolizist hält sein Messgerät ten Motorrädern mag das im Abstandvon 50 Zentimeder Fall gewesen sein“, sagt tern an den Auspuff. 92,9 Philip Puls vom Tüv Süd, Dezibel ist der Höchstwert, „bei neuen macht das kaum den das Bike dabei von sich noch etwas aus.“ Die meisgibt. „Das ist in Ordnung“, ten haben ohnehin so starke sagt Kukuk und zeigt auf ein Motoren, dass sie das gar kleines Schild auf dem Ausnicht brauchen. puffrohr, auf dem die zuge- Wie laut ist zu laut? Siegfried Kukuk misst Für manche ist Lautstärke lassene Lautstärke für die nach – diese Auspuffanlage ist in Ordnung. schlicht ein Stück mehr FreiAuspuffanlage steht. heit, mehr Kick und gut fürs Wäre das Geräusch lauter als torradstrecken, auch mit Video- Ego. Und ein starker Markt für dieser Wert, dann ist das für die fahrzeugen und gemeinsam mit die Zubehörindustrie. So werden Polizei ein Indiz, dass der Aus- Kollegen aus Frankreich und der Auspuffanlagen verkauft, bei depuff manipuliert wurde. Meis- Schweiz. Ziel des Konzeptes „Fo- nen die schalldämpfende Klaptens wird der db-Eater, auch db- rest“ der Polizeidirektion Lör- pe während des Fahrens hochgeKiller genannt, entfernt. Dieses rach ist es, schwere Unfälle zu zogen werden kann. Solche Anlakleine Bauteil sitzt im Schall- vermeiden. Die Kontrollen sol- gen sind erlaubt, aber man darf dämpfer und erhöht den Stau- len sich rumsprechen, damit alle den Hebel auf öffentlichen Stradruck im Auspuff – das dämpft brav fahren. An diesem Tag ßen nicht betätigen. Wer lauten den Lärm. „Ohne db-Eater ist ein klappt das gut, Beanstandungen Sound will, wird sich daran nicht Motorrad etwa sechs Dezibel gibt es kaum. Viele Tourenfahrer halten. lauter“, erklärt Heinz Seick von sind unterwegs, die gemütlich m idyllischen Örtchen Präg der Verkehrspolizei Lörrach. „Für durch die Gegend brummen. (Todtnau) kennt Doris Spydas menschliche Gehör bedeuas sind die Menschen, die chalski den Unterschied zwiten sechs Dezibel nahezu eine Doris Wasmer-Mink ei- schen 90 und 100 Dezibel LautVerdoppelung des Lärms.“ nen Teil ihrer Existenz si- stärke aus den vielen Tagen des Ist der Auspuff kaputt, wird der Fahrer verwarnt. Ist der db- chern. „Motorradgäste sind für Donners. In einer gemeinsamen Eater ausgebaut, geht die Polizei uns überlebenswichtig“, sagt die Aktion haben die Bürgerinitiativon Vorsatz aus, die Geldstrafe Wirtin des Hotels Lawine in Todt- ven gegen Motorradlärm im von 135 Euro verdoppelt sich. Die nau-Fahl. Ihr Hotel ist auf Biker Südschwarzwald einen schönen Weiterfahrt wird untersagt. Vie- eingestellt: Es gibt abschließbare Sonntag lang Motorräder gele, die erwischt werden, haben Garagen, eine Schrauberecke, ei- zählt. In Präg seien es 1 700 gewedas Bauteil dabei und schrauben nen Trockenraum für die Beklei- sen, sagt Doris Spychalski. Die es einfach wieder an. Dann dür- dung sowie W-Lan, Straßenkar- Initiativen arbeiten eng zusamfen sie weiterfahren. Motorrad- ten und ortskundiges Personal men. Sie betreiben starke Lobby- S D arbeit für strengere Lärmregeln bei den politisch Verantwortlichen vor Ort, doch Doris Spychalski sagt: „Leider schlägt uns immer wieder das EU-Recht ins Kreuz.“ Die Gesetzeslage ist kurios. Es gibt einen EU-Grenzwert, der besagt, dass ein Motorrad ein Fahrgeräusch von höchstens 80 Dezibel haben darf, damit es zugelassen wird. Dies wird vom Hersteller auf einer definierten Strecke von 20 Metern gemessen, auf der das Motorrad von 50 Stundenkilometern im dritten oder vierten Gang beschleunigt wird. Am Ende der Strecke wird der Gashahn abrupt zurückgedreht, was für eine „Schlagspitze“ sorgt. Zwei Mikrofone messen die Lautstärke. „Nur dieser Wert ist reglementiert“, sagt Philip Puls vom Tüv. „Was davor und danach passiert, sei dahingestellt.“ Ein Motorradfahrer findet deutliche Worte: „Die Messung ist ein Witz.“ Zusätzlich zum Fahrgeräusch ist im Fahrzeugbrief jedes Motorrades das Standgeräusch eingetragen. Und das kann, völlig le- gal, viel höher sein als 80 Dezibel, wenn die entsprechende Auspuffanlage über eine europäische Zulassung verfügt. Höchstwerte gibt es keine. Kriminaloberrat Michael Granzow zeigt den Fahrzeugbrief einer Ducati: Fahrgeräusch 79 Dezibel, Standgeräusch 100 Dezibel. Wie passt das zusammen? Zum einen, erläutert Philip Puls, sei die Drehzahl bei der Fahrmessung nicht so hoch. Zum anderen werde bei der Standmessung auch nahe am Auspuff gemessen – dort ist die Lautstärke höher. Hinzu kommt, dass eine Messung, die in einer schallisolierten Halle gemacht wird, zwar vergleichbare Ergebnisse bringt. Die aber ganz anders sind als auf freier Strecke. V iele Faktoren beeinflussen den Schall, zum Beispiel auch die Topographie in den Höhenlagen des Schwarzwaldes. „Teilweise hört man sie auf dem Berg schon, wenn sie das Tal hochfahren“, sagt Granzow. „Und einer mit einem kaputten Auspuff ist noch im Gut für Körper & Seele Nachbartal zu hören.“ Dass die 80 Dezibel Fahrgeräusch eingehalten werden, ist utopisch. Die Polizei kann nur die Standmessung vornehmen – und nur eingreifen, wenn die Auspuffanlagen kaputt, manipuliert oder nicht zugelassen sind. Für die Messung der Fahrgeräusche gab es in Präg vergangenen Sommer einen Modellversuch des Landes. Dazu wurden Mikrofone in Leitpfosten eingebaut. Die Ergebnisse wurden vor einigen Wochen beim Runden Tisch Motorradlärm vorgestellt. Das Verfahren stellt wohl tatsächlich eine Möglichkeit dar, den Lärm im Straßenverkehr zu messen. Ab Ende 2014 sollen die „Leitzählpfosten für das Lärmmonitoring“ serienmäßig in der Verkehrsüberwachung eingesetzt werden, teilt das Landesverkehrsministerium mit. Das Landratsamt sieht die Ergebnisse als Grundlage für neue Gesetze zum Schutz vor Verkehrslärm. Das wird – wenn die EU überhaupt reagiert – Jahre dauern. Eine schnelle Lösung für die Betroffenen bringt das nicht. Rückenschmerzen? "fle.xx" hilft! 6 Wochen Intensiv-Programm Haben Sie schon alles versucht um Ihre Rückenschmerzen dauerhaft zu lindern? Sie hatten bisher keinen Erfolg? Dann nehmen Sie an unserem 8 Wochen Rücken-Intensiv-Programm teil. Die Yogis wissen es schon lange - wir sind so jung wie unsere Wirbelsäule flexibel ist. Also: Nur wenn wir uns bewegen - und das in alle Richtungen bleibt unser Rücken schmerzfrei. Dieses Wissen kombiniert mit neuester sportmedizinischer Trainingstherapie ergibt das „fle.xx-Konzept“. Machen Sie den Test. I ACHTUNG: Teilnehmen können Personen mit Rückenschmerzen. Teilnahmegebühr: In der Teilnahmegebühr von 89,- € sind alle Leistungen, Milon, fle.xx, WS-Gym, Sauna, Checks und Re-Checks enthalten (keine weiteren Kosten). Anmeldung bis 09.09.13 unter Rückgrat - Beim Haagensteg 5 - Lörrach www.rueckgrat-loerrach.de Tel. 07621-54814 4 AUS DER REGION Der Sonntag · 18. August 2013 GESICHT DER WOCHE KURIENERZBISCHOF GEORG GÄNSWEIN Stargast des Klerikalismus G ibt es etwas, was Georg Auftritt im wahrsten Sinne des Gänswein nicht kann? Wortes zelebrierte. Der Kirchenrechtler und „So viele Fotografen waren Privatsekretär des Papstes Benoch nie in der Gerichtslaube“, nedikt XVI. soll ein hervorraflüsterte eine Rathaus-Angegender Skifahrer stellte, als Gänssein und ein guter wein zusammen Tennisspieler damit Erzbischof Zolzu. Angeblich kann litsch und mit nader aus Riedern am hezu dem gesamWald bei Waldshut ten Domkapitel im stammende Gefolge den Saal Kurienerzbischof betrat. Sogar in der sogar ein Flugzeug Landeshauptstadt lenken. Dank seispitzte die Stuttnes guten Aussegarter Zeitung die hens macht er Ein- Noch ehrgeiziger: Erzbi- Ohren ob der Preschof in Freiburg zu druck auch auf digt, die der Nichtgläubige, die werden, so wird gemun- Mann aus dem VaZürcher Weltwoche kelt, sei für Georg Gäns- tikan im Freiburschrieb vor einigen wein kein erstrebensger Münster anwertes Ziel. FOTO: PEGG lässlich Mariä Jahren, noch nie sei im Vatikan ein Himmelfahrt hielt. schönerer Mann als Georg Im Mittelpunkt von allem steGänswein im Talar gesehen hen die Fragen: Welche Rolle worden. wird Gänswein künftig in der Darauf, die äußerliche Attrakti- katholischen Kirche spielen, vität seines Gastes auch noch welches Amt anstreben und zu besingen, hat der Freiburger welches schließlich erhalten? Bürgermeister Otto Neideck Die katholischen Liberalen im verzichtet, als er am DonnersFreiburger Erzbistum müssen tag Gänswein in der Gerichtsjedoch wohl kaum fürchten, laube des Rathauses empfing. dass der päpstliche Manager Aber die Bilderbuch-Karriere ernsthaft die Ambition hegt, des Klerikers hat der CDU-Kom- Zollitsch-Nachfolger zu wermunalpolitiker penibel nacher- den. Schließlich ist der Waldszählt: Gänsweins Aufstieg behuter in seiner Heimat kein ungann schlicht im Freiburger beschriebenes Blatt, in so manPriesterseminar und in einer cher spannungsgeladener AusOberkircher Pfarrei, um über einandersetzung zwischen Universitäten in München und fortschrittlicheren deutschen Rom rasant nach oben zu fühBischöfen und Rom haben Ersren bis in die Rolle des Papsttere in Gänswein noch nie eiVertrauten. Kein Wunder, dass nen Verbündeten vermutet. das Medieninteresse enorm Wenn nach Deutschland, so war, als Gänswein diese Woche wird gemunkelt, ziehe es GänsTN in Freiburg einen öffentlichen wein nach Köln. Rund um das Wohl der Tiere Eine Internetseite informiert darüber, was bei verletzten STÖRCHEN zu beachten ist Was tun, wenn man einen verletzten Storch findet? Der Blick ins Internet scheint da nicht das Naheliegendste zu sein. Und doch ist genau dieser sinnvoll, denn dort findet sich die Storchenambulanz, die Tipps und Infos rund um die Tiere gibt. ADRIAN STEINECK Eingerichtet wurde sie von Beate Koopmann. Die Idee zu dieser Initiative kam der in Basel lebenden Berlinerin beim Joggen am Ufer des Rheins – und zwar durch einen ganz konkreten Notfall. „Ein junger Storch war in der Nähe des Weiler Yachtclubs in das Wasser gefallen und kam aus eigener Kraft nicht mehr heraus“, beschreibt Koopmann den Vorfall, der sich im August vergangenen Jahres ereignete. Gemeinsam mit einigen Spaziergängern gelang es ihr schließlich, das Tier mithilfe von Stöckchen aus dem Wasser herauszubekommen. Doch nun folgten Ereignisse, die Beate Koopmann an den immer wieder vertrösteten Buchbinder Wanninger in dem gleichnamigen Sketch von Karl Valentin erinnerten, wie sie bitter sagt. Denn egal ob Polizei, Tierarzt, Tierschutzverein, Stadt Weil, Stadt Lörrach oder das Forstamt: Wo Beate Koopmann auch anrief, niemand schien zuständig zu sein. „Ich wurde sogar gefragt, ob der Storch ein französisches Tier sei, denn dann wären die Behör- Was tun, wenn man einen verletzten Vogel findet? Die Storchenambulanz weiß Rat. den des Nachbarlandes zuständig gewesen.“ Dieser offensichtliche Notstand fiel ihr umso mehr in Auge, als es im Dreiländereck relativ viele Störche gibt. „Es kann doch nicht sein, dass da die Zuständigkeiten nicht klar geregelt sind.“ Der Storch wurde schlussendlich zu einem Tierarzt in Lörrach gebracht, wo er jedoch eingeschläfert werden musste, da er ein Bein gebrochen hatte. Beate Koopmann war von diesem Erlebnis so berührt, dass sie beschloss, eine dreisprachige Internetseite rund um das Thema Störche einzurichten. Diese wurde von einer Zürcher Werbeagentur gestaltet und bietet als „Storchenambulanz“ Tipps sowie eine Liste wichtiger Ansprechpartner. Ob durch dieses Angebot bereits Tiere gerettet werden konnten, weiß Koopmann nicht. Doch über ihre Facebook-Seite erhielt sie begeisterte Zuschriften und Meldungen von Menschen, die Ähnliches erlebt haben und über die Einrichtung dieser Seite sehr erfreut waren. Dieses Engagement für die Störche kommt bei Beate Koopmann nicht von ungefähr. So hatte sie schon immer ein Faible für diese Tiere. „Ich finde diese Kerlchen einfach toll, und sie kommen ja auch häufig in Märchen und Sagen als positive Figuren und als Glücksbringer vor.“ Die rege Resonanz auf die Einrichtung der Storchenambulanz ist für sie ein Beleg dafür, dass das Wohl der Störche auch vielen anderen am Herzen liegt. Gleichwohl kann falsch verstandene Tierliebe kontraproduktiv sein, wie Christine Steck weiß, die im Vorstand der Lörracher Gruppe des Nabu (Naturschutzbund Deutschland) ist. „Viele meinen, dass ein kleiner FOTO: DS Vogel, der laut piepst, Hilfe bräuchte.“ Dabei sei es aber so, dass das Jungtier nach seinen Eltern riefe und diese ihn auch hören würden, wenn er etwa aus dem Nest gefallen sei. Generell hält sie aber die Storchenambulanz als erste Anlaufstelle für weitere Kontakte für sinnvoll. „Das ist eine tolle Idee“, meint sie. Auch Volker Stutz vom Nabu warnt davor, einen verletzten Storch mit nach Hause zu nehmen. „Verletzungen erkennen und richtig behandeln, das können nur geschulte Fachleute“, macht er deutlich. Denn eines sollte man sich bei aller Drolligkeit der Vögel stets vor Augen halten: Ein Storch ist und bleibt immer ein Wildtier. > WEITERE INFORMATIONEN im Internet unter www.storchenambulanz.com und bei Volker Stutz unter 07626/915140. ANZEIGE SAARLAND SAARBRÜCKEN ELSASS LA PETITE PIERRE NIEDERLANDE NES / AMELAND 5 Ü/HP p. P. im DZ ab 289.- nur 2 Ü/F p. P. 111.- 119.- 2 Übernachtungen im Standard-DZ, Mercure Hotel Saarbrücken Süd***SUP, buchbar bis auf Weiteres Morgens deutsch-französisches Frühstücksbüffet Ein Humpen Bier (0,5 l) zur Begrüßung Tageseintritt in das UNESCOWeltkulturerbe „Völklinger Hütte“ 1 x Museumsticket SaarMoselle mit Ermäßigungen für zahlreiche Attraktionen in der Region Keine Saison- und Ferienzuschläge NR. 0670 Willkommen in der Industriellen Revolution! Im UNESCO-Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“ erleben Sie die Blütezeit der Stahlindustrie hautnah. Damit Ihrem Aufenthalt keine Grenzen gesetzt sind, erhalten Sie ein Museumsticket für das Dreiländereck gleich mit dazu. BERGE, WÄLDER B STÄDTEREISEN S NR. 2812 Saarland-Trip zum Kultur-Stahlgiganten r im DZ nu Ein verborgener Schatz direkt am See Ein Geheimtipp! Der elsässische Ort la Petite Pierre liegt im Süden des Nationalparks Nordvogesen und ist ein wahres Paradies für Naturfreunde, Wanderer, Genussurlauber. Entdecken Sie mittelalterliche Burgen, tiefblaue Seen und mystische Überreste der Kelten. Ihr Hotel liegt herrlich idyllisch im Wald. NR. 1684 P. im DZ Strand, Möwen und viel gute Nordseeluft Luxuriöses Haus der WestCord-Hotelgruppe auf dem holländischen Watteninsel Ameland in wunderschöner Lage, 2 Tage Gratis-Leihfahrad, Eintritt ins „Naturkundezentrum Ameland“, Gratis-Nutzung von Dampfbad, Sauna und Solarium im Hotel. 2 Übernachtungen im Standard-DZ, Auberge d’Imsthal**, buchbar bis zum 31. 12. 2013 5 Übernachtungen im Comfort-DZ, WestCord Hotel Noordsee****, buchbar bis zum 31. 03. 2014 1 x abends ein regionales 3-Gang-Menü im Restaurant oder auf der schönen Terrasse mit Seeblick Abends 3-Gang-Menü mit Wahl-Hauptgericht Fisch oder Fleisch 2 Tage Gratis-Leihfahrrad inklusive Infopaket mit Fahrradtouren 1 x Eintritt ins „Naturkundezentrum Ameland“ (ca. 100 m entfernt) Rabatt-Gutscheine für Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Läden auf Ameland 1 x Gratis-Nutzung vom Sauna und Dampffbad (Wert 8 Euro für 180 Minuten) und dess Solariums (Wert 9 Euro für 20 Minuten) Zugang zum hoteleigenen Natur-Badesee mit Sonnenliegen Nutzung von türkischem Dampfbad, Whirlpool und Fitnessgeräten Gratis-Tischtennis im Hotel-Spielsaal Gratis-Internetnutzung MEER UND STRAND 2 Ü/F p. Unterbaselweg 25 · D-79576 Weil am Rhein Deutschlands Autoreise-Veranstalter Nr. 1 Spar mit! Reisen Mathias Finck, Mattenstrasse 24, CH-4058 Basel Über 1.400 Reisen im Internet: Täglich 7.00 – 21.00 Uhr: www.spar-mit.com 07621 - 91 40 111 1 Günter Wolf AUS DER REGION 5 Der Sonntag · 18. August 2013 Was guckst du!? Nun hängen sie wieder: Die Wahlplakate der Direktkandidaten in der STILKRITIK Wenn Menschen steif von Laternenpfählen und Straßenrändern lachen – oder auch nicht – ist meist Wahlkampfzeit. Auf vielfachen Wunsch hier wieder unsere aktuelle Stilkritik der Direktkandidaten für den Wahlkreis Lörrach-Müllheim. sichtsmaßnahme, der Mann steht unter Strom, und was da passieren kann, sieht man bei Wolfgang Fuhl. Grein wirkt entschlossen wie Dirty Harry. In Wirklichkeit geht’s ihm nicht anders als diesem: Er will, dass sich alle vertragen. 100 Prozent sozial eben. Doch wehe nicht! WOLFGANG FUHL, AFD muss sich seinen Platz ARMIN SCHUSTER, CDU auf dem eigenen Plakat Anzug, Hemd, Haltung, (das leider noch nicht Arbeitsgeräte: Hier sitzt ein hängt) zwischen gewaltifleißiger und uneitler gen blauen Blöcken regelStaatsmann. Der auch digirecht erkämpfen. Aber tal kann. Und Raffinesse. Politik ist nun mal kein Denn Armin Schuster ist eiKaffeekränzchen. Welner der wenigen, der eine cher Recke der Alternatigepunktete Krawatte ins ve für Deutschland für Karierte treiben kann. Der die Gestaltung seinen asketische ehemalige BunCommodore 64 reaktidespolizist wirkt auf seinem viert hat, ließ sich leider FOTOS: ZVG Plakat acht Pfund satter als Auf Wahlplakaten ist alles erlaubt: freundlich gucken, grimmig gucken, seltsam gucken. Die wahren Botschaften verstecken sich subtil. nicht mehr ergründen. draußen, sei ihm gegönnt, Wahrscheinlich war aber da zeitgleich Gewicht und deswegen nicht mehr geDynamik seiner Partei nügend Zeit, die Linse für rechts oben die Nation zu Fuhl so scharf einzustelzerquetschen drohen. len oder auf schönes Licht Schusters Nachricht ist wie zu warten, wie es alle ander Slogan auf seinem Auto deren gemacht haben. („AS elektrisiert – natürAber die stecken eh alle lich“) maximal uneitel, Verunter einer Decke. Mut zeihung: reduziert. „E guete zur Wahrheit ist angeGriff“, lässt sich der Mann sichts der digital teils sehr aus Andernach alemanabgesofteten Konkurrenz nisch loben. Dabei weiß jeein ehrenwertes Ansinder, der Schuster schon einnen. Aber hätte es gleich mal unvorsichtig die Hand so mutig sein müssen? gegeben hat, dass man dieUnd ist die Lage in Eurose Warnung besser wörtlich Land so prekär, dass sich nimmt. Für seinen Füller Fuhl vor dem Fototermin gilt das nicht. Abgesehen die Klinge an den Hals ledavon, dass unklar ist, was gen musste? Immerhin: er mit dem Gerät vorhat: Ist nochmal gut geganMit dieser Haltung kann gen. Deswegen: Alternatinicht einmal AS vernünftig ve! Für was gleich? Ach ja, schreiben. Nicht einmal auf Deutschland. Hm. Für dem Ipad. Das ErstaunlichsFuhl jedenfalls zählen te aber: Angela Merkel ist Botschaften mehr als der auf diesem Plakat wirklich schnöde Schein. Zwei nirgends zu sehen. kutan Helmut Schmidt durchs es noch genauer wissen möchte, Stahl ans Hemd geschweißt, da aufmerksamen Leser: Welche Wörter müssen jeweils reichen. Bewusstsein fährt, Scheitel und kann ja mit seinem Handy vor steht er Reiner Brüderle kaum Parteifarben hat die FDP? Ausrufezeichen! Wird auch THOMAS MENGEL, SPD Bart frisch gemäht und POFF! dem Plakat rumfuchteln, bis er nach. Klar, ihr Gewicht zieht ihn höchste Zeit, dass die Griechen Thoelke!, scheint dieses Plakat Kandidat fertig, und den Güte- den QR-Code gefangen hat oder leicht nach vorne, das strengt TOM GREIN, DIE LINKE mit ihrer Verzweiflerei aufhöeigentlich zu rufen, wenn man Kapitalistenschweine, duckt ren. Die hat uns doch kaputt geStempel auf die Stirn geklopft. abgeführt wird – wenn die Plaka- ganz schön an. Die Liberalen das ganze Gedöns mal beiseite Man bekommt fast selbst Kopf- te nur nicht alle so hoch hingen! nutzen daneben allesamt einen euch! Da habt ihr einen angese- macht. EYPΩ nochmal! lässt. Dabei besticht das SPD-Plaweh. Auf eine eigene Aussage Ansonsten fällt Frau Rosenthal oft gesehen Trick: Wo ihre Kandi- henen Beruf wie den des Laterkat nachgerade durch Klarheit. muss Mengel halt verzichten. außer durch Abwesenheit einer daten stehen, geht die Sonne auf. nenanzünders oder des Schilder- MAX KEHM, PIRATEN Kandidat ins Sakko gesteckt, haben wir, wie die Brigitte die Wäre da nicht der Doktor – und Krawatte und einem Violett, das Oder kommt von irgendwo ein malers ruiniert und dann noch unten links das kleine, unschein- wir von der SPD schon kennen, Lichtlein her? Das ist zwar nicht selbstbräunende Brillen und so- kleine Maus auf ihrer Kinderseibare Sprüchlein, das man einem gar nicht so sehr auf. Immerhin innovativ, aber immerhin nicht gar Waschmittel erfunden, die te, hier irgendwo versteckt. VerBUNDESTAGSunbekannten Weiler Unterneh- steht sie in der Natur anstatt vor so restriktiv wie das bullige Bau- Farbe aus den Hemden fressen. zeihung, kleiner Scherz. Kehms WAHL der Wand. Und die Grünen, von kastensystem des Plakates. Man Von euren restlichen Umtrieben Piraten haben allerlei Köpfe gemen abkaufen musste. denen es ja gerne heißt, sie seien meint aber Levantes erschöpf- mal ganz zu schweigen. Nicht klebt, man weiß aber selten, wen INA ROSENTHAL, GRÜNE arrogant geworden, wenden sich tem Blick anzumerken, wie viel mit Tom Grein, der linkerhand sie darstellen. Der Kandidat Schräg, das macht dynamisch, immerhin an den Betrachter: Qual es gekostet hat, hinter In- den Hammer der Gerchtigkeit selbst darf nicht aufs Plakat, das das weiß schon die FDP und von „Und du?“ – Danke, geht. novation ein weiteres „tion“- schwingt (nicht im Bild). Grein Geld hat nicht gereicht. Sein FreiBlick firlefanzfrei geradeaus der lernen heißt, na ja, vielleicht Wort zu finden. Erneuerung statt hat sich für den Wahlkampf die burger Kollege André Martens (Vertrauen!), den großen Kopf nicht gerade siegen lernen, aber TILO LEVANTE, FDP Beschränkung – wovon? Ob die Stirnfalten nochmal digital hat da einfach die alten Plakate Tilo Levante, wohl der einzige FDP hier am Ende aus Versehen nachfräsen lassen, die Brille sub- von der Landtagswahl 2011 wienoch riesiger rangezoomt (noch zumindest mit irgendwem komehr Vertrauen), die purpurrot alieren. Der Spruch jedenfalls ist promovierte Informatiker mit mit sich selbst spricht? Oder ist til schief gehängt, die Oberlippe der aufgehängt. Stand ja schon legierte Alukrawatte leicht super, denn Sachen ändern will integrierter Toto-Lotto-Annah- das die Aktualisierung von „Frei- kontrapunktisch ganz leicht wie damals nichts wirklich Merkensschräg gelegt (sonst wirkt’s ja sogar die CDU. Ein Vollkon- mestelle, hat sich zur Feier des heit statt Sozialismus?“ – Nein, einst Elvis leicht verächtlich wertes drauf – ganz wie bei den steif!), Blaue-Augen-Effekt bei senstreffer. Leer wie ein Luftbal- Wahlkampfauftaktes eine ver- das waren die anderen. Am Ende nach oben gezogen, und den anderen. RENÉ ZIPPERLEN Photoshop geklickt, damit sub- lon, aber genauso fröhlich. Wer goldete Krawatte aus feinstem noch eine Preisfrage für unsere Kopf zuerst rasiert – reine Vor- WWW.SCHWEIGERT.DE Anders! Besser! Erleben Sie selbst! Molteni kombiniert unbeschreiblich komfortables Wohnen mit ausdrucksstarkem Design. Vollendet in Form und Funktion. Erleben Sie Wohnkultur neu, wir freuen uns auf Sie. Einrichten Schweigert KG | D-79689 Maulburg|Hauptstr. 28 Mo. - Fr. 9.30 - 20.00 Uhr|Sa. 9.00 - 17.00 Uhr [email protected]|+49 76 22 / 39 93-0 6 EXTRA: LAGUNA BADELAND, WEIL Der Sonntag · 18. August 2013 Wie im Urlaub LAGUNA BADELAND eröffnet am 24. August nach Neugestaltung Hell, natürlich, modern, reich mit Attraktionen bestückt und bis ins Detail wohl durchdacht – so präsentiert sich das Laguna Badeland im Nonnenholz in Weil am Rhein nach seiner Neugestaltung. An das alte Badeland erinnert kaum noch etwas. Das neu gestaltete Laguna lädt zum Eintauchen in eine FOTO: FREY offene, helle Erlebniswelt ein, die mediterrane Urlaubsstimmung aufkommen lässt. Kommenden Samstag, 24. August, können sich alle Neugierigen wieder in die Fluten stürzen – und das kostenlos (siehe Kasten). Dass das Laguna nun beste Voraussetzungen besitzt, um zum „Leuchtturm unter den Freizeitanlagen in der Region“ zu werden, davon zeigte sich OB und Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Dietz bei der Eröffnung vor geladenen Gästen überzeugt. Geschäftsführer Carl Stephan Matti und sein Team freuen sich, dass die 22 Monate dauernde Bauphase nun beendet ist und sie loslegen können. Über den zentralen Eingangsbereich und moderne Umkleide- Bauphysik / Fassadentechnik / Fassadensanierung T 6FKDOOVFKXW] 5DXPDNXVWLN :lUPHVFKXW] 'LIIXVLRQ 1XW]ZHUWDQDO\VHQ *XWDFKWHQ VERMESSUNGSBÜRO FREY Öffentlich bestellter Vermessungsingenieur Beratender Ingenieur Wolfgang Frey Dipl.-Ing. s+ATASTERVERMESSUNGENs"AULANDUMLEGUNGENs'RENZFESTSTELLUNGEN s,AGEPLÊNEs)NGENIEURVERMESSUNGENs,EITUNGSKATASTER Amtssitz: Brunnenstraße 1 79541 Lörrach Telefon (0 76 21) 52 864 Telefax (0 76 21) 52 081 Email: [email protected] Ingenieurbüro: Lachenstraße 16 79664 Wehr Telefon (0 77 62) 52 08-44 Telefax (0 77 62) 52 08-23 kabinen erreichen die Gäste das Herzstück, das Erlebniswellenbecken, in dem man unter anderem in der wohl temperierten Brandung schaukeln und am Abend durch die verglaste Pyra- FAKTEN ZUR ERÖFFNUNG EINE GROSSE PARTY Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das erneuerte Laguna am Samstag, 24. August, von 10 Uhr an ein. Der Eintritt ist an diesem Tag frei. Im Mittelpunkt sollen die fünf neuen Becken, die Wellness-, und Relaxbereiche stehen. Es gibt aber auch ein Rahmenprogramm mit Musik, Clowns, Luftballonkünstlern und einigem mehr. Auch große „Wasserlaufbälle“ warten darauf, ausprobiert zu werden. Natürlich gibt es auch Erfrischungen und HF Stärkungen. midenkuppel in den Sternenhimmel blicken kann. Besonderen Nervenkitzel versprechen die mit neuen Beleuchtungseffekten ausgestattete, mehr als 100 Meter lange Black Hole Rutsche und der Wildwasserkanal. Für die Jugend wird aber auch das zweite Erlebnisbecken mit einer 66 Quadratmeter großen Breitwellenrutsche und Schaukelbuchten, in denen man selbst Wogen generieren kann, zum Anziehungspunkt werden. Wer es entspannter angehen will, dem steht ein großes Ganzjahresaußenbecken mit Champagner-Sprudelliegen und Massagedüsen zur Verfügung. Das komplett neue Sportbecken mit Hubboden und Glasfront, der in sich abgeschlossene Kinderplanschbereich mit sprudelnden Tierfiguren und Minirutsche, ein Gastrobereich mit Sonnenterrasse, zahlreiche Rückzugsoasen mit mehr als 300 Liegen und eine neue AquaFitnesswelt runden das breit geHF fächerte Angebot ab. Ingenieurbüro Dipl. Ing. Torsten Wiethoff %OXPHQVWUDH$UQVEHUJ7HOHIRQ 7HOHID[ HPDLO LQIR#LZDZLHWKRIIGH AUS DER REGION · EXTRA 7 Der Sonntag · 18. August 2013 Zirkuskinder von A bis Z HOLZFÄLLARBEITEN Verbindung FahrnauGersbach gesperrt Jonglieren zwischen Auftritt und Kaufmannslehre: Für die Muntwylers vom CIRCUS MONTI kein Problem Was für ein Zirkus! Die Wagenburg füllt den kompletten Platz der Rosentalanlage in Basel. Dicht an dicht stehen weiße Zirkuswagen, auf denen in roten Lettern der Schriftzug „Monti“ prangt. Jeder hat seine Hausnummer. In der Nummer eins treffen sich zwei Zirkusgenerationen zum Gespräch. TINA SAUR „Monti“ nannten die Leute Guido Muntwyler, der für sich daraus die Rolle des Clown Monti erfand, erklärt der 49-jährige Johannes Muntwyler, der als einer der „5 Montis“ mit drei Geschwistern und seinem Vater Guido in einem Zirkus auftrat. Guido Muntwyler war Lehrer. Den Beruf hat er an den Nagel gehängt und 1984 mit seiner Frau Hildegard einen eigenen Zirkus gegründet. Er verstarb 1999, die Geschwister haben sich in andere Richtungen entwickelt. Seit 2004 leitet Johannes Muntwyler den Familienbetrieb. Auf die Frage, wie lange er vorhat, Zirkusdirektor zu bleiben, erwidert er: „Ich hatte die Vorstellung, mit 55 aufzuhören.“ So wäre das Ziel ja bald erreicht... „Aber“, sagt er, „ich will schon am Zirkus festhalten. Ob und wann ich aufhöre, hängt auch davon ab, was die nächste Generationvorhat.“ In der Manege zeigt Johannes, nun in der 35. Saison, eine Jonglage mit tanzenden Tellern. Seine beiden Söhne planen noch nicht so weit in die Zukunft. Im Moment sei der Zirkus schon das Richtige, meinen sie. Ganz wegzugehen wäre kein Thema für den 20-jährigen Tobias, der für seine Diabolo-Nummer 2007 in Monte Carlo einen Preis erhalten hat. Letztes Jahr hat er eine Ausbildung zum Kaufmann abgeschlossen, „als Basis, damit ich etwas habe“. Auch alles Technische interessiert ihn, mit einem Mitarbeiter leitet er die Zirkuswerkstatt. Johannes hakt ein: „Meine Eltern haben mir zwar ermöglicht, gleich nach der Schule Jongleur zu lernen, aber als Vater hätte ich es nicht gern gesehen, wenn es die beiden genauso gemacht hätten.“ Da Tobias und der 16jährige Mario im Zirkus aufgewachsen sind, sogar den Schulunterricht hier hatten, war es ihm wichtig, dass die Jungs etwas haben, womit sie sich auch außerhalb des elterlichen Betriebs behaupten können. Mario macht ebenfalls eine Kaufmannslehre. Die Hälfte der Woche fährt er täglich mit dem Zug nach Wohlen im Aargau zur Aus- Aufgrund von Holzeinschlagsarbeiten muss ein Teil der Kreisstraße K 6352 von SchopfheimFahrnau nach Gersbach in der Zeit von Montag, 26. August, bis Samstag, 14. September, gesperrt werden, teilt das Landratsamt mit. Von der Vollsperrung in beiden Fahrtrichtungen betroffen ist das Teilstück oberhalb der Abbiegung Sattelhof bis nach Schlechtbach. Die Kreisstraße K 6339 Raitbach in Richtung Schlechtbach ist ab Ortsende Schweigmatt in dieser Zeit ebenfalls durchgängig gesperrt. Umgeleitet wird auf der B 317 bis Zell-Atzenbach und von dort auf der K 6301 über Riedichen nach Schlechtbach und Gersbach. DS BUND Spektakulär: In der Manege präsentiert Johannes Muntwyler tanzende Teller , hinter den Kulissen geht es FOTOS: SAUR/BARTSCH zu wie in einer normalen Familie auch. bildungsstätte, zwei Tage arbeitet er im Zirkusbüro und ist abends immer zu den Vorstellungen da. Mario präsentiert dieses Jahr eine Jonglage im Duo. – Es ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen – Muntwylers schotten sich nicht ab, die „Zirkuskinder von A bis Z“, wie Johannes es nennt. „Der Kern unseres Bekanntenkreises liegt in unserem Heimatort Wohlen“, so Tobias. Dazu lernen sie Menschen in der ganzen Schweiz kennen, manchmal entstehen Freundschaften. Was ist mit Mädels? Tobias’ Freundin arbeitet ebenfalls hier im Zirkus. Mario hingegen findet es schwierig, weil sie so viel umherziehen und die Freizeit oft knapp bemessen ist. Der familiäre Kreis hat einen wichtigen Stellenwert. „Es ist nicht immer alles Friede, Freude, Eierkuchen“, sagt Tobias, aber er schätzt solche Dinge wie das gemeinsame Mittagessen. Johannes ergänzt: „Insgesamt kommen wir gut miteinander klar. Es ist nicht beengend, zusammen zu leben und zu arbeiten.“ Selten bleibt Zeit für gemeinsame Unternehmungen. An freien Tagen besichtigen sie gern die Städte, in denen sie auftreten. Oft sind Großmutter Hildegard, Johannes Muntwylers Freundin und der 11-jährige Nicola, sein jüngster Sohn, mit von der Partie. Während der Tournee wohnen Tobias und Mario in ihren eigenen Wagen. Im Winter lebt die Familie in ihrem Haus in Wohlen. Johannes freut sich auf die ruhigere Zeit: „Schön, wenn wie- Sicher mit dem Rad durch Rheinfelden Die nächste Veranstaltung des Erlebnisprogramms „Mobilität“ des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) am Hochrhein findet am Samstag, 24. August, statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Haus Salmegg in Rheinfelden neben der alten Rheinbrücke. Thema ist Fahrradfahren für Einheimische und Zugezogene. In Rheinfelden lassen sich viele Fahrten mit dem Fahrrad besser, schneller und bequemer machen als mit dem Auto. Dazu muss man die Routen und Wege kennen, um am besten zu den Geschäften, zu den Behörden oder Freizeitstätten zu kommen. Natürlich gibt es auch die geheimen Schleichwege und > CIRCUS MONTI bis 25. August, Stellen, die man als Radler mit Rosentalanlage Basel,Tickets unter Vorsicht genießen sollte, die die 0041/56/622 11 22, Informatio- IG Velo bei der Radtour zeigen DS nen unter www.circus-monti.ch. wird. der etwas abgeschlossen ist.“ Durch die Premieren, die vielen Proben und Ungewissheiten ist im Frühjahr der Druck besonders hoch. Mit 120 Fahrzeugen sind sie unterwegs, auf Johannes’ Schultern lastet große Verantwortung: „Je älter ich werde, desto bewusster wird mir das.“ Dennoch, Tobias genießt momentan das Reisen und Mario meint: „Ich kann mir nicht vorstellen, fest an einem Ort zu sein.“ Nach Basel folgen noch sieben Stationen. Im Mittelpunkt des diesjährigen Programms „monti 2013 – popUp!“ stehen außergewöhnliche und preisgekrönte artistische Darbietungen. EXTRA: LAGUNA BADELAND Badespaß ohne Limit FAKTEN Das neue Laguna in Zahlen GRUNDFLÄCHE: 6000 Quadratmeter WASSERFLÄCHE: 1200 Quadratmeter VERGLASUNGEN: 2000 Quadratmeter EINGEZOGENE KABEL: 100 000 Meter ROHRLEITUNGEN 9000 Meter LUFTUMWÄLZUNG PRO STUNDE: 160 000 Kubikmeter PUMPEN: 57 Stück PUMPENLEISTUNG: Insgesamt 400 PS BAUZEIT: 22 Monate BETEILIGTE HANDWERKER: 55 Betriebe Im Laguna erhält jeder Besucher einen TRANSPONDER mit Mikrochip In Kombination mit dem Sauna Parc „Vier Jahreszeiten“ und dem Freibad, beide ebenfalls komplett neu gestaltet, lädt das erneuerte Laguna Badeland in Weil am Rhein, das kommenden Samstag, 24. August, wieder eröffnet (siehe vorherige Seite), zum „Kurzurlaub vor der Haustür“ ein. Ob Familien, die einfach nur Spaß haben wollen, ob Erholung Suchende oder sportlich Ambitionierte – bei der Neuplanung wurde an alle gedacht. Natursteine statt steriler Kacheln, echte Palmen aus Florida anstelle von Gummibäumen, Mut zur Farbe statt Einheitsgrau und viel Glas statt rustikaler Holzoptik sorgen für ein mediterranes Ambiente. In diesem Jahr kann, wer einen Eintritt ins Badeland löst, auch Systemlösungen sind unser Element. · Überlaufrinne RRSys · Bauteile RRSys (PVC/FPO) · Bauteile RRSys Edelstahl · Folienauskleidung · Beckensanierung · Betonschnitte · Kernbohrungen · Zubehör für Teichanlagen Überlassen Sie bei Planung, Fertigung, Lieferung und Montage nichts dem Zufall. Setzen Sie auf RRSys-Systemlösungen für private und öffentliche Pool-, Becken- oder Teich-Anlagen. www.rp-poolsysteme.de Brandung, Palmen, freie Sicht in den Himmel – das Laguna ist mehr FOTO: FREY als nur ein Ersatz für den Strandurlaub. das Freibad mitnutzen. Als „Freifahrkarte für einen langen Aufenthalt“ bezeichnet Geschäftsführer Carl Stephan Matti die neuartigen Transponder. Eine solche „Uhr“ mit Mikrochip bekommt jeder Besucher am zentralen Eingang. Entscheidet er sich spontan, länger zu bleiben oder Saunaangebote hinzuzubuchen, so ist dies bequem und ohne Aufpreis möglich. Ehrgeiziges Ziel von Matti ist es, mehr als 300 000 Besucher pro Jahr ins neu gestaltete FreiHF zeitbad zu locken. Valterweg 3 · D-65817 Eppstein · fon +49 (0) 6198 - 95 33 · fax +49 (0) 61 98 - 1778 · [email protected] Heinrich Schmid®: Handwerk mit System Wir danken für die gute Zusammenarbeit bei den Betonsanierungs-, Brandschutzund Malerarbeiten und wünschen viel Erfolg in der neu gestalteten Erlebniswelt. 77933 Lahr Tel.: 0 78 21 / 32 99 33-0 Heinrich Schmid GmbH & Co. KG Wiesenweg 30, D-79539 Lörrach Telefon 07621 91523-0 Telefax 07621 91523-29 [email protected] www.heinrich-schmid.de Heinrich Schmid® Maler Ausbauer Dienstleister 8 MENSCHEN UND MÄRKTE Der Sonntag · 18. August 2013 BÖRSE IM DREILAND Energiedienst 1 Laufenburg Kurs heute (EUR) Vorwoche (EUR) Änderung (in Prozent) 52-Wochen Hoch 52-Wochen Tief 27,45 26,94 1,89% 38,55 26,46 3,86 3,85 0,26% 4,00 2,99 Micronas 5,63 5,42 3,87% 8,12 5,34 SAG 2,69 2,73 -1,47% 3,60 1,86 Kofax 3 Freiburg Freiburg Freiburg 1,85 1,90 -2,63% 3,00 1,59 123,50 123,45 0,04% 129,00 99,99 67,65 67,80 -0,22% 73,75 55,20 Solar-Fabrik Freiburg Sto AG Stühlingen Novartis 2 Basel 11,11 10,69 3,93% 11,12 4,35 Roche GS 2 236,20 236,00 0,08% 258,60 171,60 Syngenta 2 369,70 363,40 1,73% 416,00 321,10 Peugeot S. A. Mulhouse Basel Basel Alle Werte Xetra. Ausnahmen: Berlin, Zürich (in CHF), Frankfurt − Stand KW 33 1 NOVARTIS 2 3 Die Zahl der Bienen am Oberrhein hat bedrohlich abgenommen. Ein Blühstreifen soll den Trend stoppen. Bayer spendet Blüten Korruptionsverdacht in China Der Basler Pharmakonzern Novartis steht nach einem Zeitungsbericht in China unter Korruptionsverdacht. Ein ehemaliger Angestellter wirft dem Konzern vor, Ärzte bestochen zu haben, um die Umsätze zu steigern. Novartis bestätigt die Klage. Es DS soll interne Untersuchungen geben. KURZ GEFASST FÖRDERUNG Geld für Freiburger Hochschulen Das Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg stellt den nichtstaatlichen Hochschulen insgesamt 3,1 Millionen Euro für zusätzliche Studienanfängerplätze in Sozialstudiengängen zur Verfügung. Die Katholische Hochschule in Freiburg erhält davon 360 000 Euro, die Evangelische Hochschule erhält DS 336 000 Euro. Chemiekonzern will Lebensraum für BIENEN verbessern – Kritiker fürchten das Gegenteil Der Pharmakonzern Bayer testet in Zusammenarbeit mit zwei unabhängigen wissenschaftlichen Instituten die Anlage von Blühstreifen neben Maisfeldern am Oberrhein, um die Situation der Bienen zu verbessern. Die Grünen sind skeptisch, Imker empört. KLAUS RIEXINGER WEITERBILDUNG An derVHS zum Abitur Ab dem kommenden September bietet die Volkshochschule Rheinfelden ein neues Kursangebot an: Das Abendgymnasium startet mit einer Kleinklasse von zehn Schülern. Die Volkshochschule hofft, in drei Jahren staatliche Anerkennung für ihren Weg zum Abitur zu erlangen. Binnen drei bis vier Jahren können sich Weiterbildungswillige in 22 Wochenstunden auf das Abitur vorbereiten. Das Abendgymnasium kostet pro Monat 60 Euro, Lernmittel sind im Preis bereits enthalten. Wer sich für eine Teilnahme interessiert, kann sich bei der VHS informieren: Antonius Latsch-Gulde, 07623/724013 oder per Mail DS an [email protected]. RENTE DGB warnt vor Altersarmut Nach Berechnungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB muss jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte im Landkreis Lörrach künftig mindestens 47 Jahre lang arbeiten, um eine Rente knapp oberhalb der Grundsicherung zu erhalten. Rund ein Fünftel der Vollzeitbeschäftigten – 10 000 Menschen – beziehen nach DGB-Berechnungen einen Lohn unterhalb der NiedriglohnDS schwelle von 1890 Euro. FOTO: DAPD Bayer CropScience hat das Projekt „ökologische Aufwertung in intensiv bewirtschafteten Ackerfluren in der Oberrheinebene“ vor drei Jahren initiiert. Als Testfläche dienen zwei 50 Hektar große Maisfelder bei Bühl. Von dem einen Betrieb haben die Forscher zehn Prozent Fläche aus dem Maisanbau herausgenommen und darauf verschiedenen Blühpflanzensamen ausgesät. Monokulturen bieten Bienen generell zu wenig Nahrung. Die Wiesen sollen das Blüten-Angebot vergrößern. Der andere 50 Hektar-Betrieb dient als Vergleichsgröße – er wird bewirtschaftet wie bisher. Der Erfolg der Blühstreifen, berichtet Steffi Rentsch, sei nach einem Jahr sichtbar gewesen. „Überall fliegen Schmetterlinge und Wildbienen herum“, sagt die Mitarbeiterin der Verbraucherschutzabteilung bei Bayer CropSciene. Auswirkungen auf die Artenvielfalt seien jedoch begrenzt, schränkt sie ein: Insekten, die es zuvor in geringer Zahl gegeben habe, hätten sich zwar deutlich vermehrt, neue seien aber kaum dazu gekommen. Wissenschaftlich begleitet wird der Versuch vom Institut für Landschaftsökologie und Naturschutz in Bühl, das dem Naturschutzbund (Nabu) nahe steht, sowie dem Institut für Agrarökologie und Biodiversität in Mannheim. Abgeschlossen werden soll die Studie in einem Jahr. Dann liegt das fertige Konzept der Blühstreifen für Landwirtschaft und Politik auf dem Tisch. Beide Institute waren telefonisch diese Woche nicht erreichbar. Der Bauernverband BLHV hat sich kürzlich bei einer Begehung aufgeschlossen gegenüber den Blühstreifen gezeigt, aber vor einem zu großen bürokratischen Aufwand für die Ausgleichszahlungen an die teilnehmenden Landwirte gewarnt. Hintergrund für das Projekt ist die stark gestiegene Sterblichkeit von Bienenvölkern. Laut Dorle Raimann, Vorsitzende des Imkervereins Breisach, lag die Verlustquote in den 80er Jahren bei zwei Prozent. Nach dem Auftauchen der Varroamilbe Anfang der 90er Jahre sei die Quote auf zehn Prozent gestiegen, und seit 2003/2004 liege sie bei 30 bis 40 Prozent. Bayer macht für die Verluste die Varroamilbe und das fehlende Blütenangebot verantwortlich. Raimann sieht dagegen einen Zusammenhang mit der Insektiziden-Gruppe der Neonicotinoiden. – Programm gegen Verbote – Einige Neonicotinoide wurden von der EU dieses Jahr ausdrücklich wegen der Auswirkung auf Bienenvölker vorübergehend verboten. Betroffen vom Verbot sind Bayer CropScience und Syngenta in Basel. Die Ausbringung des Bayer-Insektizids Clothianidin war 2008 Auslöser für das Bienensterben am südlichen Oberrhein. Bayer spricht von einem „Unfall“, weil das gebeizte Maissaatgut falsch ausgebracht wurde. Inzwischen habe man die Technik besser im Griff, sagt Bayer-Mitarbeiterin Rentsch. Harald Ebner, Grünen-Agrarexperte im Bundestag, hält das für Augenwischerei. Der „Unfall“ habe gerade gezeigt, wie gefähr- lich Clothianidin sei. „Das offenbart, was sonst im Verborgenen stattfindet“, sagt Ebner. Auch ohne Unfall gelange der Wirkstoff über die Pflanzen in die Umwelt – und so in die Bienen. Schon 0,1 Nanogramm störten das Nervensystem der Bienen irreversibel. Dass Blühstreifen dennoch eine gute Sache sein können, stellt Ebner nicht in Abrede. Für ihn ist es jedoch das „Herumdoktern an Symptomen“. Dorle Raimann äußert sich weniger diplomatisch über Bayer: „Auf der einen Seite vergiften sie Bienen, auf der anderen wollen sie sich für den Umweltschutz engagieren...“ Die große Mehrheit der Imker in Breisach denke so wie sie, fügt sie hinzu. Ebner sieht auch die Ausgleichszahlungen kritisch: Gewinne werden privatisiert, Verluste auf die Gesellschaft abgewälzt. Der Deutsche Landwirtschaftsverlag hatte im März berichtet, dass Syngenta und Bayer die Anlage von Ackerrandstreifen mit pollenreichen Blütenpflanzen in der gesamten EU signifikant ausweiten wollen. Die Ackerrandstreifen sollten neben bienenattraktiven, mit Neonicotinoiden behandelten Kulturen gesät werden. Damit sollte das PestizidVerbot abgewendet werden. ANZEIGE Schwarzgeld in der Schweiz – jetzt handeln? Lager-Räumungs-Verkauf Modellwechsel 2013/14 - wir brauchen Platz! Gartenmöbel, Auflagen, Sonnenschirme, Liegen Aktion gültig solange Vorrat - keine Bestellungen. Aktionspreise sind Abholpreise. Tische ab € 50.- Sessel ab € 30.- Liegen ab € 99.- gültig: 19.-31.8.2013 Sonnenschirme ab € 50.- Schutzhüllen, etc. ab € 19.- Blumen- und Gartencenter Gartencenter Schmitt 79539 Lörrach Brombacherstr.50 www.blumenschmitt.de Steuer-CD’s, Hoeneß-Effekt, gescheitertes Steuerabkommen, anstehende Bundestagswahl, Weißgeldstrategie Schweizer Banken – was auch immer die Ursache ist, die Zahl der Selbstanzeigen hat sich nach aktuellen Pressemeldungen im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Tatsächlich scheinen dem selbstanzeigesäumigen Steuersünder schwere Zeiten bevorzustehen. Durfte er bis Ende letzten Jahres noch darauf hoffen, sein Schweizer Schwarzgeld über das geplante Steuerabkommen mit der Schweiz anonym zu legalisieren, scheint sich aktuell der Druck auf ihn stark zu erhöhen. Die ständige Unsicherheit über kursierende Steuer-CD’s wurde durch die mediale Berichterstattung im Fall Hoeneß sicherlich nicht gemindert. Auch scheint, je nach Ausgang der Bundestagswahl, eine vollständige Abschaffung der strafbefreienden Selbstanzeige zumindest möglich. Dies alles noch nicht genug, trat plötzlich ein bekannter Akteur mit einer neuen, unerwarteten Rolle auf die Bühne. Wie verschiedene Medien (z.B. die Badische Zeitung schon am 05. März 2013) berichteten und zunehmend auch aus Fachkreisen zu vernehmen ist, drängen Schweizer Banken deutsche Kunden derzeit, ihr verstecktes Vermögen im Wege der Selbstanzeige zu offenbaren. Sollte dies nicht innerhalb einer gewissen Frist erfolgen, kündigen die Banken an, die Geschäftsbeziehung mit dem Kunden auch einseitig zu beenden, so dass der Kunde sein Geld transferieren muss. Deutsche Steuersünder sind somit gefordert, aktuell über eine Selbstanzeige nachzudenken. Mit einer rechtzeitig abgegebenen, wirksamen Selbstanzeige können derzeit empfindliche Strafen bis hin zu Haft noch vermieden werden. Dies betrifft aber nur die strafrechtlichen Sanktionen. Die hinterzogenen Steuern müssen inklusive Zinsen nachentrichtet werden. Eine professionelle Unterstützung durch einen erfahrenen Steuerberater oder Rechtsanwalt beim Entscheidungsprozess und der etwaigen Vorbereitung einer Selbstanzeige ist dabei in Ansehung der Komplexität der abzuwägenden Kriterien unerlässlich. RA/StB/FAStR Marc Thorsten Lipps, kapfer & lipps Steuerberater Rechtsanwälte, Eisenbahnstraße 52, 79098 Freiburg i. Br., Tel.: 0761/21711060, www.kapfer-lipps.de NACHRICHTEN 9 Der Sonntag · 18. August 2013 Vor einem Bürgerkrieg KURZ GEFASST USA Explosive Lage in ÄGYPTEN hält an – Moschee zwangsgeräumt Kairo (AFP). In Ägypten wächst angesichts der explosiven Lage die Gefahr eines Bürgerkriegs. ATHEN Eine von hunderten Islamisten besetzte Moschee in Kairo wurde nach Feuergefechten zwischen den Belagerern und der Polizei gestern zwangsgeräumt. Anwohner nahe der Moschee gingen teils mit Stöcken und Eisenstangen auf Anhänger des gestürzten Staatschefs Mohammed Mursi los. Offiziellen Angaben zufolge wurden landesweit binnen 24 Stunden mehr als 170 Menschen getötet. Die Islamisten hielten sich seit Freitag in der Al-Fath-Moschee auf dem zentralen Ramses-Platz verschanzt. Das Gotteshaus diente ihnen auch als Leichenhalle – Dutzende bei den Protesten am „Freitag der Wut“ getötete Demonstranten lagen aneinandergereiht auf dem Boden. Gestern Nachmittag eskalierte die Lage. Von verschiedenen Seiten wurde scharf geschossen und über dem Vorplatz hing Tränengas, wie ein Reporter berichtete. Die ägyptische Nachrichtenagentur Mena meldete, Bewaffnete hätten vom Minarett aus das Feuer eröffnet. Danach begannen die Sicherheitskräfte, die Menschen einzeln aus dem Gotteshaus zu holen. Wenig später hieß es, das Gebäude sei vollkommen geräumt worden. Beim Verlassen der Moschee griffen wütende Anwohner die Islamisten an. „Das sind Terroristen“, rief die aufgebrachte Menge. Auch in anderen Teilen Kairos griffen Zivilisten mutmaßliche Islamisten an – oft nur, weil sie einen Bart trugen. Die ägyptische Bevölkerung ist seit dem Proteste nachTod eines Schwarzfahrers Der Tod eines 19-jährigen Schwarzfahrers in Athen hat wütende Proteste ausgelöst: Rund eintausend Demonstranten machten auf den Straßen der griechischen Hauptstadt ihrem Ärger Luft, nachdem der Teenager offenbar beim Fluchtversuch DPA während einer Kontrolle ums Leben gekommen war. JEMEN 50Tote bei schweren Überschwemmungen Bei schweren Gewittern mit Überschwemmungen sind im Jemen 50 Menschen getötet worden. Allein 27 Menschen seien gestorben, als die Wagenkolonne einer Hochzeitsgesellschaft im Südwesten des Landes durch eine Sturzflut in einem Tal AFP mitgerissen wurde, wie Behördenvertreter sagten. www.haefnet-apotheke.de Mit Waffengewalt wird ein aus der Al-Fath-Moschee geflohener Mann von der Polizei vor einer aufgebrauchFOTO: AFP ten Menge geschützt. Sturz Mursis durch das Militär Anfang Juli tief gespalten. Einen neuen dramatischen Höhepunkt hatten die Konfrontationen am Mittwoch erreicht, als zwei Protestcamps der MursiAnhänger in Kairo gewaltsam geräumt und dabei mindestens 578 Menschen getötet wurden. Seitdem hatte es brutale Straßenschlachten zwischen den Islamisten und Sicherheitskräften sowie mit Mursis Gegnern gegeben. Mehr als tausend Anhänger der Muslimbrüder, denen auch Mursi entstammt, wurden am Freitag festgenommen. Unter den Toten vom Freitag sei auch Ammar Badie gewesen, der Sohn des Chefs der Muslimbrüder, Mohammed Badie, erklärte der politische Arm der Bewegung. In Giseh, einem Vorort von Kairo, wurde nach offiziellen Angaben der Bruder von Al-Kaida-Chef Aiman al-Sawahiri festgenommen. Mohammed al-Sawahiri werde die Unterstützung Mursis vorgeworfen, sagten Vertreter der Sicherheitsbehörden. Die Übergangsregierung hatte am Freitag ihr hartes Vorgehen auch gegen massive internationale Kritik gerechtfertigt und erklärt, sie müsse ein „terroristisches Komplott der Muslimbrüder“ niederschlagen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle (FDP) warnte angesichts der explosiven Lage vor einem „Bürgerkrieg“, sollte es nicht gelingen, einen Dialog einzuleiten, der alle politischen Kräfte zusammen bringt. Katars Außenminister Chalid bin Mohammed al-Attijah forderte die Freilassung politischer Gefangener – diese seien die „Ecksteine“ einer politischen Lösung für Ägypten. Boliviens Präsident Evo Morales sprach angesichts der Niederschlagung der Proteste der Muslimbrüder von einem „Völkermord“. In den türkischen Städten Istanbul und Konya gingen tausende Menschen auf die Straße und verdammten die „Massaker“ der Militärführung. Die Bundesregierung will ob der Unruhen die Waffenexporte nach Ägypten auf Eis legen. Die Bundesregierung habe alle Entscheidungen über Ausfuhrgenehmigungen für Rüstungsgüter zurückgestellt, sagte ein Sprecher des Bundeswirtschaftsministeriums hierzu. Wie mit bereits genehmigten Waffenexporten nach Ägypten umgegangen werden kann, wird nach Angaben aus Regierungskreisen geprüft. „DasVerbrechen unserer Freunde“ SYRIEN Manning-Prozess vor Strafmaß-Verkündung Im Prozess gegen den schuldig gesprochenen Wikileaks-Informanten Bradley Manning steht die Verkündung des Strafmaßes bevor. Bereits in der kommenden Woche könnte die Vorsitzende Richterin Denise Lind ihr Urteil bekanntgeben, sagten Beobachter des Verfahrens vor dem Militärgericht in AFP Fort Meade bei Washington. Opposition macht den Westen mitverantwortlich für Radikalisierung BERLIN (AFP). Der Vertreter der syrischen Opposition in Deutschland, Mouaffaq Nyrabia, hat dem Westen vorgeworfen, durch Untätigkeit den Konflikt in Syrien zu verschärfen. Erst die mangelnde Unterstützung westlicher Staaten für die säkulare und demokratische Opposition habe radikale islamistische Gruppen wie die Al-Nusra-Front in Syrien stark gemacht, sagte der Repräsentant der Syrischen Nationalen Koalition (SOC) in Berlin. Dies sei „das Verbrechen unserer Freunde im Westen“. „Wir sagen dem Westen jeden Tag, ihr verliert, wenn ihr uns nicht unterstützt“, sagte Nyrabia. Es sei unklug, der moderaten Opposition weitere Hilfe zu verweigern, denn dies treibe Menschen den radikalislamischen Gruppen zu, die von den Golfstaaten bessere Waffen erhielten. Wenn dagegen die SOC und ihr militärischer Arm, die Freie Syrische Armee (FSA), ausreichend Unterstützung erhielten, würden sie so stark werden, dass die radikalen Gruppen an Bedeutung verlören, sagte Nyrabia. Das Verhältnis zum Auswärtigen Amt beschreibt der syrische Oppositionelle, der seit drei Monaten als Repräsentant der SOC in Berlin ist, als gut. Für die Aufnahme in Deutschland nach seiner Flucht aus Damaskus und die Hilfe beim Aufbau des Verbindungsbüros sei er zwar dankbar, doch sei der Bedarf noch größer: „Sie tun ihr Bestes, doch ihr Bestes ist weit weniger, als wir brauchen“, sagte Nyrabia. Die deutsche Zurückhaltung bei der Lieferung von Waffen sei zu akzeptieren, doch solle die Bundesregierung in der EU ihren Widerstand gegen Waffenlieferungen an die Opposition aufgeben, forderte der Oppositionelle. Angesichts der Kritik an der Schwäche und Uneinigkeit der SOC gibt Nyrabia zu, dass in diesen Punkt die Syrer selbst in der Pflicht stünden. Für Assad und seine Vertrauten sieht Nyrabia keinen Platz mehr in Syrien. „Wir sind nicht bereit, unsere Hoffnung auf einen neuen, modernen, zivilen und demokratischen Staat aufzugeben“, sagte er. Badens Lexikon des Schnappens schnapparazzi.de <m.; Pl.> sensationelle GratisFotostrecken im Web; ~ entstehen beim Buchen einer Kleinanzeige mit Bild auf schnapp.de und haben Platz für bis zu 20 Bilder leinos in lörrach farben öle wachse alles einfach – einfach alles hX]gZ^cZgZ^[V`idg( cVijgWVjYZedi %,+'&$&+-+,( schnapp.de Akut-Pulver gegen den Verschleiß Drogerie Rühle: Hilfe bei Arthrose 143 Gelenke sorgen jeden Tag für unsere Beweglichkeit. Als Stoßdämpfer, Hebel oder Scharnier verrichten sie täglich Schwerstarbeit und werden dabei häufig zu stark oder falsch belastet. Spätestens mit 50 Jahren machen sich Gelenkerkrankungen zum ersten mal bemerkbar. 15 Millionen Menschen leiden in Deutschland an schmerzenden Gelenken. Die Ursache: Arthrose, ein Gelenkverschleiß. Ursachen der Arthrose sind oft mangelnde Bewegung, Übergewicht, Fehlstellung des Gelenks, sportliche Überlastung oder fortgeschrittenes Alter. Der Verlauf einer Arthrose folgt einer klaren und schmerzhaften Leidensgeschichte. Gelenkverschleiß kann man heute schon mit natürlichen Mitteln, ohne chemische Bestandteile, erfolgreich behandeln. Jürgen Rühle empfiehlt seinen Kunden das Arthoro Arthrose Pulver. Jürgen Rühle, Ernährungsberater und Geschäftsführer der Drogerie Rühle, empfiehlt seinen Kunden das Arthoro Arthrose-Pulver mit hochdosiertem L-Prolin. L-Prolin ist eine von 20 verschiedenen, im menschlichen Organismus vorhandenen Aminosäuren. Bekannt geworden ist L-Prolin durch die Möglichkeit, geschädigten Knorpel bei Hochleistungssportlern reparieren und wiederaufbauen zu können. Nebenwirkungsfrei Die Hochdosis-Aminosäuren-Therapie hat sich in klinischen Studien sowie in der ärztlichen Praxis als wirksam und nebenwirkungsfrei bei der Behandlung von akuten und chronischen Gelenkerkrankungen erwiesen. Studien belegen einen Rückgang des Bewegungsschmerzes von 70% innerhalb 21 Tagen. Die Mitarbeiter der Drogerie Rühle erklären gern, wie das Arthrose-Pulver wirkt und zusammengesetzt ist. Weil am Rhein Hauptstr. 276, Hauptstr. 391 Tel. 0 76 21/7 60 95 + 7 16 63 DA S W E T T E R 28° 18° Lahr Ettenheim 28° 18° Emmendingen Rhe in 28° 18° isam Dre Breisach a. Rh. Elzach Elz Waldkirch Furtwangen Freiburg 28° 18° Bad Krozingen Müllheim Besonders im Norden und Westen dichte Wolken, Schauer oder Gewitter. Richtung Süden Sonne und Wolken im Wechsel. Temperaturen zwischen 23 und 29 Grad. F ELDBERG ELDBERG Lörrach Bad Säckingen morgen 23° 3 Neustadt 1493 1493 m m Rheinfelden Ein Tiefdruckgebiet über dem Nordatlantik lenkt sehr warme Luft zu uns nach Südbaden. Heute sind einige Wolken unterwegs, zwischendurch setzt sich gelegentlich die Sonne durch. Gegen Abend entwickeln sich Schauer oder Gewitter. Bei schwachem Wind erreichen die Temperaturen maximal 28 Grad. Am Montag kühlt es etwas ab und es bilden sich verbreitet Schauer oder Gewitter. Danach wird es unter zunehmendem Hochdruckeinfluss wieder freundlicher. heute 28° 17° Schluchsee 10° Bonndorf St. Blasien 25° 14° 28° Schopfheim WaldshutWeil a. Rh. 18° Tiengen Basel DEUTSCHLANDWETTER 25° 14° Titisee 27° 17° Naturarzneimittel – Biowaren – Geschenke – Foto www.drogerie-ruehle.de REGIONALWETTER 0 l/m² Niederschlag übermorgen 24° 3 5 l/m² Niederschlag 3 0 l/m² Niederschlag 25° Kiel 23° 14° Bremen Hamburg Hannover Nürnberg 15° 6 12 18 0 6 12 18 Uhr 1 Windstärken in den Kreisen in Beaufort 06:28 / 20:36 Uhr 18:34 /03:11 Uhr Auf- und Untergangszeiten gelten für Freiburg Saarbrücken Stuttgart 28° 18° Freiburg 24° 16° 27° 18° Berlin Essen 23° 25° 15° 17° Köln Frankfurt 20° 6 12 18 0 Rostock Dresden 28° 17° 28° 17° 29° 18° München NOTDIENSTE Polizei Notruf: 110 Feuerwehr/Rettungsdienst: 112 Notruf Stromstörung: 0 18 01/60 50 44 Krankentransporte: DRK 1 92 22 Notfallambulanz Kinderklinik: 07621/1714040, Lörrach Ärztlicher- u. Kinderärztlicher Notfalldienst: Notfalldienst-Vermittlung unter Tel. 01805/19 29 23 30 (14 Cent/Anruf), von Samstag 7 h bis Montag 7 h Diensthabende Kinderärzte sind nur für Lörrach, Weil, Steinen, Inzlingen, Binzen, Eimeldingen, Rümmingen, Wittlingen, Schallbach, Egringen, Fischingen, Efringen-Kirchen, Schopfheim, Zell, Kleines und Mittleres Wiesental! Notfallambulanz Kinderklinik für Kinder und Jugendliche nach Mißbrauch: 0 76 21/1 71 40 40, Lörrach Augenärztlicher Dienst: 0 18 05/19 29 23 30, Zahnärztlicher Wochenendnotdienst: Tel. 0180/3 222 555 35 Apotheken-Notdienst-Infotelefon: Festnetz: 0800/0022833 (kostenfrei); Mobilfunk: 22833 (max. 0,69 €/Minute); Im Internet: www.aponet.de Wohnungslosenhilfe (Erich-Reisch-Haus): 0170 5287020, Wallbrunnstraße 77, 79539 Lörrach Frauenhaus: 0 76 21/4 93 25 Schwangerenberatung (Moses Projekt): 0800/0 06 67 37 (anonym) Telefonseelsorge: 08 00/1 11 01 11 und 08 00/1 11 02 22 Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon, 08 00/1 11 03 33 Rechtsanwalt Notdienst: 18–8 Uhr, durchgehend, 01 72/745 19 40 Stromstörung: 0 76 23/92 18 18 Gas- und Wasserversorgung: 0800/2 767 767 10 NACHRICHTEN Der Sonntag · 18. August 2013 WEHRDIENST ARBEITSPLATTEN TREPPEN, BÖDEN BÄDER 1983 30 CasaFloor ® 8 mm Naturstein (Renovierungslösung) www.natursteine-wucherpfennig.de Werderstraße 36 . 79618 Rheinfelden Telefon 07623 71 86 15 . Fax 71 82 99 [email protected] ZUM WOCHENANFANG MONTAG BIS MITTWOCH € 7,99 Stuttgarter Wurstsalat mit Schinkenwurst oder pikanter Käsesalat Wäldersalami frisch geschnitten oder SB verpackt Gersbacher Schnittkäse 50% Fett i Tr. € 7,99 1kg 1kg 1kg 1kg 100g 100g Schüblinge St.Galler Art mit Kümmel, DLG Gold RHEINFELDEN Tel: +36 00 € 2,30 € 6,99 LÖ–BROMBACH Tel: +16 74 533 100g Rehgulasch Div. Bratwürste roh, gekocht, Kalb, Grobe, Merquez vom Rind usw. DONNERSTAG BIS SAMSTAG 1kg Portion Portion € 4,40 Rindersauerbraten Frisch geräucherter Kassler oder Schweinehals passend zu neuen Bohnen ZUM WOCHENENDE FERTIGGERICHTE (ab Do.) € 4,40 Diese Woche mit: 500g Hähnchenbrustfilet 1 kl. Bierschinken ca. 200g 150g Käseaufschnitt Irrtümer und Druckfehler vorbehalten / DE BW 53020 EG € 1,49 Schwarzer Roller Hinterschinken ein besonderer Schinkengeschmack 6,00 Rindersteak vom Nierstück zart und kräftig im Geschmack, mariniert oder natur STEINEN Tel: +97 01 00 MAULBURG Tel: +16 91 Freiwilligkeit gescheitert? BERLIN (AFP). Die Bewerberzahl für den freiwilligen Wehrdienst ist einem Bericht der Welt zufolge stark zurückgegangen. So verpflichteten sich in diesem Jahr deutlich weniger junge Männer und Frauen als im vergangenen Jahr. Hans Rühle, früherer Planungschef des Verteidigungsministeriums, bezeichnete das Freiwilligen-Konzept für die Bundeswehr als gescheitert. Ein Ministeriumssprecher wies die Kritik zurück: „Der Bedarf ist derzeit gedeckt“, sagte er. Dem Bericht zufolge traten im Januar dieses Jahres 1607 Freiwillige den Dienst an, im Januar 2012 seien es noch 2720 gewesen. Im April 2013 verpflichteten sich demnach 615 Wehrdienstleistende, ein Jahr zuvor seien es 1460 gewesen. Im Juli dieses Jahres sei der Rückgang im Vergleich zum Vorjahr allerdings minimal ausgefallen. Rühle,von 1982 bis 1988 Leiter des Planungsstabes im Verteidigungsministerium, plädierte dafür, die Freiwilligkeit wieder abzuschaffen, die aktuelle Planung sei „unrealistisch und alles andere als demografiefest“. ® Top ® Ambiente Ambiente / herung Unfallversic Roland LAIS & TEAM Tel.: 0 76 26 / 4 73 www.Laiskandern.de „Immer skeptisch gegenüber Geheimdiensten“: Bundesjustizministerin FOTO: DPA Leutheusser-Schnarrenberger. Für Kontrolle Bundesjustizministerin zur NSA-AFFÄRE Hannover (dpa). Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat ihrem Kabinettskollegen Hans-Peter Friedrich in der Bewertung der NSA-Affäre widersprochen. „Ich bin immer skeptisch gegenüber Beteuerungen von Seiten der Geheimdienste“, sagte sie der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Mit Blick auf aktuelle Äußerungen des CSU-Innenministers fügte sie hinzu: „Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.“ Friedrich hatte unter Berufung auf Zusicherungen amerikanischer Geheimdienste erklärt, alle Verdächtigungen gegenüber der NSA seien nicht länger haltbar – weil durch die Für mehr Sicherheit in Ihrer Freizeit! Versicherungsfachgeschäft Salatwurst aus Lyoner für Wurstsalat geschnitten KW 34 € 1,29 Lyoner geräuchert kleine Abschnitte oder geschnitten € 1kg € 0,90 Oft kopiert, doch nie erreicht in Qualität und Preis ! Hähnchenkeulen Top Qualität, frische deutsche Ware 100g € 0,90 MONTAGSSPARTÜTE Hackfleisch Rind, Schwein oder gemischt 100g € 1,69 UNSER ANGEBOT vorDruck Steinmetzmeister· Bildhauer 100g € 4,99 € 8,99 V I E L F A LT I N N AT U R S T E I N JAHRE 2013 GRABMALE € 7,00 Wu c her p f e n ni g Seit 1960 Wir machen Sie sicherer. www.basler.de Dienste selbst ausgeräumt. Die FDP-Ministerin meinte hingegen, die Affäre sei noch nicht ausgestanden. „Wir als Bundesregierung haben noch einiges zu tun.“ So müsse man bei den Gesprächen mit den USA über ein transatlantisches Freihandelsabkommen „hart verhandeln, um den Datenschutz zu stärken“. Die Chancen für einen Erfolg stünden gut. „Schließlich haben die Vereinigten Staaten ein großes wirtschaftliches Interesse an einer Freihandelszone.“ Hans-Peter Friedrich hatte in der Rheinischen Post kritisiert, es habe „viel Lärm um falsche Behauptungen und Verdächtigungen“ gegeben, die sich nun „in Luft aufgelöst haben“. Es gebe auch keine Anhaltspunkte, dass deutsche oder europäische Regierungsstellen abgehört worden seien. Alle Sonderangebote gültig bis 24. August 2013. Solange Vorrat. 39% GÜNSTIGER PREISHIT 19.90 8.90 statt 32.90 Kalbsschnitzel oder Geschnetzeltes aus der Oberschale, 1 kg statt 10.99 Boncampo Kaffebohnen, 1 kg statt 2.09 statt 6.49 Oliven Schwarz entsteint 150 g (100 g = 1.06 m) Tagliatelline Safran 500 g (1 kg = 8.98 m) 59% SCHWEIZER 67% GÜNSTIGER GÜNSTIGER GÜNSTIGER 5.99 5.99 0.49 statt 14.90 statt 14.90 Frey Schokolade Milch extra fein 10 × 100 g, 1 kg Frey Schokolade Assortiert 10 × 100 g, 1 kg statt 1.49 Frey Schokolade Risoletto Classic 100 g SCHWEIZER 53% PRODUKT SCHWEIZER PRODUKT 59% PRODUKT 7.99 1.59 4.49 SCHWEIZER PRODUKT PREISHIT SCHWEIZER GÜNSTIGER PRODUKT Schweinefilet in Selbstbedienung ca. 400 g, 1 kg 30% PRODUKT Ein echtes Stück Schweiz SCHWEIZER GÜNSTIGER 0.69 statt 1.49 Frey Schokolade Giandor 100 g Migros Lörrach: Mo-Fr: 9.00 – 19.30 Uhr, Sa: 8.00 – 19.00 Uhr. Migros Freiburg: Mo-Fr: 9.30 – 20.00 Uhr, Sa: 9.00 – 20.00 Uhr Abgabe in haushaltsüblichen Mengen Migros Deutschland GmbH, Hauptsitz: Am Alten Markt 4, 79539 Lörrach. Wir machen Traumküchen bezahlbar. Gewerbegebiet Steglinsmatten Am Dreispitz 15 · 79589 Binzen Tel. 0 76 21 / 95 68 59-0 www.brotz.de Der Sonntag Sport 18.August2013 Jetzt kostenlos 14 Tage BZ lesen 0800 / 22 24 22 0 oder badische-zeitung.de/ probeabo David Wnendt (Foto)verfilmte „Feuchtgebiete“, den Skandalbestsellervon Charlotte Roche. Zum Kinostart findet sich eine FilmbespreSEITE 14 chung auf Zentimeter um Zentimeter Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart bittet SC-TRAINER Christian Streich um Geduld 1:3 in Leverkusen, 1:2 gestern vor heimischer Kulisse gegen Mainz: Der SC Freiburg hat – von nicht wenigen befürchtet – einen Fehlstart erwischt und steht nun als Europapokalteilnehmer vor schwierigen Wochen. STANDPUNKT DIE DEFENSIVE DER NATIONALELF Noch ein paar Aufgaben bis zurWeltmeisterschaft W TONI NACHBAR Aus der Niederlage amvergangenen Wochenende in Leverkusen hatte Sportclub-Trainer Christian Streich mehrere Lehren gezogen. Eine lautete: Einige Neuzugänge ohne Bundesliga-Erfahrung seiner personell stark veränderten Mannschaft hätten die taktischen Anforderungen einer anspruchsvollen Spielweise noch nicht verinnerlicht und benötigten noch etwas Zeit, um vollwertige Stammspieler zu werden. Folglich ließ er gestern Admir Mehmedi und Francis Coquelin auf der Ersatzbank Platz nehmen, für den Ex-Lauterer Hendrick Zuck war im SC-Kader gar kein Platz mehr frei. In die Anfangsformation rückten dafür Karim Guédé und Sebastian Freis, sie sollten zusammen mit Jonathan Schmid und Mike Hanke nicht nur das SC-Offensivspiel beleben, sondern im Agieren gegen den Ball effizienter auftreten als Mehmedi und Co. in der Vorwoche. Zumindest der Spielausgang gegen den 1. FSV Mainz 05 rechtfertigte diese Maßnahme nicht. Dass die Qualität der SC-Darbietung gegenüber dem Leverkusen-Spiel besser war, behauptete Trainer Streich spontan sofort nach dem Schlusspfiff: „Es war ein Fortschritt gegenüber Leverkusen da. Die Jungs haben es gut gemacht und viel Präsenz gezeigt.“ In der Tat: Guédé und Freis gehörten zu den aktivsten SC-Spielern, Freis gelang nach Info unter: Feuchtgebiete im Kino Der Anfang vom Ende: Der Mainzer Niki Zimling erzielt das 0.1 gegen SC-Torhüter Oliver Baumann; auch FOTO: MICHAEL HEUBERGER Julian Schuster kann den Treffer nicht verhindern. guter Vorlage von Gelson Fernandes sogar der Anschlusstreffer zum 1:2 (71.). Dennoch gab es genügend Ursachen dafür, dass der Sportclub gestern logisch und leistungsgerecht gegen die Mainzer den Kürzeren zog. Platt ausgedrückt: Unterm Strich waren die Freiburger im Offensivspiel zu harmlos und in der Defensive zu anfällig, um einen starken Gegner in die Knie zwingen zu können. In Zahlen ausgedrückt dokumentierte sich die Feldüberlegenheit der Freiburger in 58 Prozent Ballbesitz. Doch gegen sehr gut gestaffelte Mainzer kamen die Streich-Schützlinge gestern kaum zu Torchancen. Vor der Pause sorgte lediglich Hanke mit einem Distanzschuss für Gefahr, hinzu kamen zwei durchschlagskräftige Aktionen über Guédé und ein Schmid-Freistoß, der knapp am Mainzer Tor vorbei strich. Nach dem Anschlusstreffer schaffte es der Sportclub we- der spielerisch noch über enthusiastischen Kampf, eine Schlussoffensive zu inszenieren. Eigentlich gestattet dieses Spiel nur ein Fazit: Der FSV war in allen Belangen dem SC überlegen und siegte verdient. Als die Mainzer die letzte Viertelstunde der ersten Halbzeit – dies waren die 15 Minuten des SC – schadlos überstanden hatten, begannen sie auch offensiv die Freiburger vor Probleme zu stellen: Homogener besetzt, eingespielter und kreativer erspielten sie sich die ersten Chancen und dann auch den Doppelschlag zum 2:0 zwischen der 64. und 68. Minute. Zuerst entwischte der kleine Mittelfeldspieler Niki Zimling dem SC-Kapitän Julian Schuster und verwertete eine Geis-Flanke per Kopf zum 1:0, danach traf Nicolai Müller aus spitzem Winkel nach glänzendem Zuspiel desselben Zimling. Angesichts von zwei Niederlagen zum Start und der sehr schweren folgenden Aufgaben in Hoffenheim und gegen Bayern Münchenvermied es Christian Streich tunlichst, von einem Druck zu sprechen, der vermeintlich bereits auf seiner Mannschaft lasten würde: „Wir müssen versuchen, das Ergebnis aus unseren Köpfen rauszukriegen, um Zentimeter um Zentimeter weiter voranzukommen.“ FREIBURG: Baumann – Mujdza (72. Günter), Diagne, Ginter, Sorg - Schuster, Fernandes – Schmid, Freis - Hanke (87. Kerk), Guede (72. Mehmedi). MAINZ: Heinz Müller – Pospech, Svensson (50. Bungert), Noveski, Park – Baumgartlinger, Zimling (69. Malli) – Geis, Okazaki – Nicolai Müller, Moritz (62. Choupo-Moting). SCHIEDSRICHTER: Robert Hartmann (Wangen). TORE: 0:1 Zimling (64.), 0:2 Nicolai Müller (68.), 1:2 Freis (71.) ZUSCHAUER: 23 100. GELBE KARTEN: Geis, Noveski, Heinz Müller er zusamzahlreichen Fehler menzählt, auszunutzen verkönnte es standen. Mal stand mit der Angst zu tun die Abwehrkette bekommen: 4:2 genicht korrekt, mal gen Ecuador, dann produzierte Sami 3:4 gegen die VereiKhedira einen bösen nigten Staaten, nun Schnitzer. OTTO 3:3 gegen Paraguay. Nun ist es auch SCHNEKENBURGER nicht so, dass es keiNeun Gegentore fing sich die deutnen Verbesserungssche Fußball-Nationalmannbedarf gäbe. Es darf prinzipiell schaft in den letzten drei Test- noch einmal darüber nachspielen ein. Und das gegen gedacht werden, wie sehr man nicht gerade übermächtige das eigene Offensivspiel auch Kontrahenten. Die Defensive am Spiel gegen den Ball, am galt ohnehin als das große Umschalten auf die Defensive Sorgenkind der Mannschaft ausrichtet, welche Absichevon Joachim Löw, schnell wird rungen man ins eigene Aufwieder das 4:4 gegen Schwebauspiel einbaut. Eine Mannden aus der Schublade gezoschaft, die bei derartigen Testgen, die Debatte über eine „Tor- spielen angesichts des zugeverhinderungskrise“ ist entgeben randvollen Terminfacht. kalenders regelmäßig mit ein Dafür, dass sie nicht allzu hit- paar Prozentpunkten Konzig geführt werden sollte, gibt zentrationsbereitschaft wees aber ein paar Argumente. niger am Start ist, kann irgendZum einen sei doch noch ein- wann auch in den Pflichtspiemal daran erinnert, dass die len Probleme bekommen, dieUSA-Reise zum letzten Saison- se abzurufen. Den wiederholt ende quasi mit einem B-Team unbeweglich wirkenden Per bestritten wurde. Sowie daran, Mertesacker darf man für das dass, wie etwa mit Sami KheTurnier in einem Jahr schon dira, in dieser Woche gegen noch einmal hinterfragen. Paraguay mehrere Spieler auf Noch ist ein knappes Jahr Zeit, dem Feld standen, denen auf- um es jungen Kräften zu ergrund des späteren Saisonmöglichen, noch auf den WMbeginns in ihren Ligen die Zug aufzuspringen. Der FrankWettkampfpraxis fehlte. Und furter Sebastian Jung oder ihnen dies anzumerken war. auch der Freiburger Matthias Zudem waren die drei GegenGinter könnten hierzu zählen. treffer vom Mittwoch auch Es ist also noch Luft nach oben einer enorm hohen Effizienz im Defensivspiel der Natioder Paraguayer geschuldet, die nalelf. Aber Grund zur Panikbald jeden der gar nicht so mache gibt es nicht. Ihre private KLEINANZEIGE im Internet aufgeben: www.der-sonntag.de Der Landesliga-Favorit ist entzaubert Der FV Lörrach-Brombach verliert das HOCHRHEIN-DERBY beim FC Steinen-Höllstein 0:1 Die Stimmungslagen der beiden Landesligisten FC Steinen-Höllstein und FV Lörrach-Brombach hätten nach dem HochrheinDerby nicht unterschiedlicher sein können. Während die Lörrach-Brombacher nach der 0:1Niederlage in die Kabine flüchteten, feierte das Team der Gastgeber ausgelassen auf dem Rasen. Für ein Statement war Gästetrainer Ralf Moser auch später nicht mehr erreichbar. Beim FV Lörrach-Brombach baut sich Druck auf, bei den Steinenern, die nach ihrer 1:5Auftaktniederlage beim FC Teningen, bei dem sie gleich vier Platzverweise kassiert hatten, in der Kritik standen, löst sich dieser hingegen in Jubelszenen auf. Von vielen Experten zum Favoriten Nummer eins auf den Aufstieg in die Verbandsliga erklärt, ging der Saisonstart der Lörrach-Brombacher nun ziemlich in die Hose. Im ersten Sai- sonspiel gegen den FC Zell reichte es daheim nur zu einem mageren 0:0, und im zweiten Derby gegen den FC Steinen-Höllstein kam es sogar noch schlimmer. Dabei war der FV über weite Strecken die dominierende Elf im Wiesentalstadion. Allerdings stand ein ums andere Mal Christoph Düster, der Torwart des FC Steinen-Höllstein, zwischen den Lörrachern und dem Torerfolg. „Das war genau das Spiel, das er gebraucht hat“, war sich Trainer Joachim Trautwein nach der Partie über seinen Torhüter sicher. Denn auch Düster stand nach einigen Patzern zuletzt in der Kritik. Tiefpunkt war der Platzverweis wegen angeblicher Schiedsrichterbeleidigung gegen Teningen. Allerdings wurde diese Entscheidung korrigiert, sonst hätte Düster gegen den FVLB gar nicht auflaufen dürfen. Auch der Rest der Steinener Mannschaft ließ sich nicht hängen. „Bei wei- Packende Duelle prägten das Hochrhein-Derby. Hier stoppt Agui MoFOTO: HELD zino (links) den Lörrach-Brombacher Rico Wehrle. teren Disziplinlosigkeiten hätte ich Konsequenzen gezogen. Aber die Mannschaft hat genau das umgesetzt, was ich von ihr erwartet habe“, sprach Joachim Trautwein seinem Team ein Lob aus. An Einsatz mangelte es in der Tat nicht. Heraus stach vor allem Daniel Vollmer, der Dreh- und Angelpunkt des Steinener Spiels war – und das obwohl er aus gesundheitlichen Gründen praktisch die gesamte Vorbereitung verpasst hatte. So leitete er auch den entscheidenden Spielzug zum 1:0 durch Witalij Arsentjew (61.) mit ein. Er bediente Simon Biesinger, der auf Yusuf Cam passte. Dieser setzte sich gegen Patric Lauber durch, legte in die Mitte, wo Arsentjew aus kurzer Distanz FVLB-Torhüter Aykut Kaya keine Chance ließ. Die Steinener mussten ihrem Aufwand indes auch Tribut zollen, so musste Daniel Zimara in der 90. Minute mit Krämpfen vom Platz, was Joachim Trautwein mangels Alternativen dazu veranlasste, Ersatztorwart Micha Klein als Feldspieler einzuwechseln. Dennoch überstanden die Hausherren auch die Schlussminuten ohne Gegentreffer. Für die Gründe, die zur Personalknappheit bei den Steinenern geführt haben, fand Joachim Trautwein im Stadionmagazin deutliche Worte. So warf er gleich fünf Spielern vor, ihr Wort und ihre Versprechen nicht gehalten zu haben. Namentlich nannte er Vedat Erdogan (FV Lörrach-Brombach) und Sascha Rueb (SV Herten), die sogar bereits „Zusagen samt Unterschriften“ gegeben hätten und trotzdem nicht gekommen seien. Zudem hätten Fayira Keita (zum SV Weil) und Yannick Krizoua fest zugesagt, seien dann aber doch gewechselt. Zudem habe auch Eugen Eckermann (Bosporus Weil) sich nicht an seine Zusage gehalten. Nach dem Derbysieg gegen den FV Lörrach-Brombach waren diese Misstöne aber erst einmal FELIX HELD vergessen. FC STEINEN-HÖLLSTEIN: Düster; Bernauer, Zimara (90. Klein), Itzin, Mozino; Da Silva, Vollmer, Biesinger (84. Disanto), Pinke (53. Cam); Sönmezüren, Arsentjew. – FLÖRRACH-BROMBACH: Kaya; Bernstein, Malzacher (60. Nickel), Triller, Lauber; Wehrle, Wassmer (84. Rabe), Schatz; Streule (60. Wengenmayr), Semenschuk, Schäuble. TOR: 1:0 Arsentjew (61.). SCHIEDSRICHTER: Holdermann (HerbolzFELIX HELD heim). ZS: 450. 12 SPORT Der Sonntag · 18. August 2013 LEICHTATHELTIK-WM FUSSBALL Frühes Aus für Jungfleisch 1. Bundesliga– 2. Spieltag VfB Stuttgart - Bayer Leverkusen 0:1 (0:1) VfL Wolfsburg - FC Schalke 04 4:0 (0:0) Werder Bremen - FC Augsburg 1:0 (1:0) SC Freiburg - 1. FSV Mainz 05 1:2 (0:0) Hamburger SV - 1899 Hoffenheim 1:5 (1:1) Eintr. Frankfurt - Bayern München 0:1 (0:1) Mönchengladbach - Hannover 96 3:0 (1:0) Tor: 0:1 Schwaab (42. ET) – Zuschauer: 40 800 Tore: 1:0 Knoche (55.), 2:0 Vierinha (61.), 3:0 Naldo (67.), 4:0 Kutschke (90.+1)– Zuschauer: 28 405 Tor: 1:0 Ekici (22.) – Zuschauer: 40 112 Tore: 0:1 Zimling (64.), 0:2 Müller (68.), 1:2 Freis (71.) – Zuschauer: 23 100 Tore: 0:1 Firmino (5.), 1:1 van der Vaart (44. HE), 1:2 Volland (50.), 1:3 Modeste (67.), 1:4 Modeste (74.), 1:5 Firmino (77.) – Zuschauer: 47 483 Tor: Mandzukic (13.) – Zuschauer: 51 500 (ausv.) Tore: 1:0 Kruse (20.), 2:0 Kramer (53.), 3:0 Daems (66. HE) – Zuschauer: 50 000 1. FC Nürnberg - Hertha BSC Berlin So. 15.30 Uhr Bor. Dortmund - Braunschweig ● ● ● ● ● ● 1. Bayer Leverkusen Bayern München 3. 1. FSV Mainz 05 4. Werder Bremen 5. 1899 Hoffenheim 6. Hertha BSC Berlin 7. Bor. Dortmund 8. VfL Wolfsburg 9. Mönchengladbach 10. Hannover 96 11. 1. FC Nürnberg 12. Hamburger SV 13. FC Schalke 04 14. Braunschweig 15. VfB Stuttgart ● 16. SC Freiburg ● 17. FC Augsburg ● 18. Eintr. Frankfurt So. 17.30 Uhr 2 2 2 2 2 1 1 2 2 2 1 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 1 1 1 2 2 2 2 4:1 4:1 5:3 2:0 7:3 6:1 4:0 4:2 4:3 2:3 2:2 4:8 3:7 0:1 2:4 2:5 0:5 1:7 6 6 6 6 4 3 3 3 3 3 1 1 1 0 0 0 0 0 ● Champions League ● Champions League Qualifikation ● Europa League ● Relegation ● Abstieg Spielplan/1. Liga Spielplan/2. Liga FREITAG, 23. AUGUST FREITAG, 23. AUGUST Bor. Dortmund – Werder Bremen SV Sandhausen – Karlsruher SC FC Ingolstadt – Arminia Bielefeld Erzgebirge Aue – Energie Cottbus SAMSTAG, 24. AUGUST Bayern München – 1. FC Nürnberg Bayer Leverkusen – Mönchengladbach Hannover 96 – FC Schalke 04 1899 Hoffenheim – SC Freiburg 1. FSV Mainz 05 – VfL Wolfsburg Hertha BSC Berlin – Hamburger SV SONNTAG, 25. AUGUST Braunschweig – Eintr. Frankfurt FC Augsburg – VfB Stuttgart SAMSTAG, 24. AUGUST Greuther Fürth – 1. FC Köln VfR Aalen – FC Kaiserslautern SONNTAG, 25. AUGUST Fort. Düsseldorf – VfL Bochum FSV Frankfurt – Union Berlin SC Paderborn – TSV 1860 München MONTAG, 26. AUGUST FC St. Pauli – Dynamo Dresden 2. Bundesliga – 4. Spieltag Karlsruher SC - Greuther Fürth 1:2 Arminia Bielefeld - SC Paderborn 3:3 VfL Bochum - FC St. Pauli 2:2 FC Kaiserslautern - Erzgebirge Aue 2:1 1. FC Köln - SV Sandhausen 2:0 TSV 1860 München - FC Ingolstadt 2:0 Energie Cottbus - VfR Aalen So. 13.30 Uhr Dynamo Dresden - FSV Frankfurt So. 13.30 Uhr Union Berlin - Fort. Düsseldorf ● 1. Greuther Fürth ● 2. FC Kaiserslautern ● 3. TSV 1860 München 4. Karlsruher SC 5. 1. FC Köln 6. Erzgebirge Aue 7. VfL Bochum 8. FC St. Pauli 9. Arminia Bielefeld 10. Energie Cottbus 11. Union Berlin 12. Fort. Düsseldorf 13. VfR Aalen 14. FSV Frankfurt 15. Dynamo Dresden ● 16. SV Sandhausen ● 17. SC Paderborn ● 18. FC Ingolstadt Mo. 20.15 Uhr 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 3 3 2 1 2 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 1 3 0 2 2 2 1 1 1 1 0 2 2 2 0 0 1 1 1 0 2 1 1 1 1 1 1 1 2 1 2 2 4 8:2 7:4 6:3 4:2 5:3 4:4 5:5 3:3 5:6 6:3 5:4 3:3 1:2 2:3 3:5 2:5 4:9 2:9 12 9 9 7 6 6 5 5 5 4 4 4 4 3 2 2 2 0 ● Aufstieg ● /● Relegation ● Abstieg lll#k^aaV"[gZ^Wjg\#YZ 9^ZIde"6YgZhhZ^b7gZ^h\Vj ,^ciZgcVi^dcVaZZgdi^hX]ZIde\^gahVW&- ZglVgiZcY^X]Zm`ajh^k!hi^akdaajcYhZ]gY^h`gZi =VhaVX]Zghig#'&6IZa#%,+&")*..,*, Die Hoffenheimer Jannik Vestergaard (oben), Kevin Volland (Mitte) und Torschütze Roberto Firmino (unten) FOTO: DPA bejubeln den sensationellen 5:1-Erfolg beim Hamburger SV. Wieder ein Rekord BUNDESLIGAMEISTER Triple-Gewinner Bayern München hat den ersten Vereinsrekord unter dem neuen Trainer Pep Guardiola aufgestellt. Durch das 1:0 (1:0) bei Eintracht Frankfurt blieb der Rekordmeister wie 1989 im 27. Ligaspiel in Folge ungeschlagen. Punkt- und torgleich mit Bayer Leverkusen setzten sich die Bayer vorübergehend auch gleich schon wieder an die Tabellenspitze. Die Leverkusener gewannen mit 1:0 (1:0) beim VfB Stuttgart und stellten ebenfalls ihren Vereinsrekord ein – allerdings mit „nur“ sieben Siegen in Serie. Den zweiten Sieg feierte überraschend auch Werder Bremen durch das 1:0 (1:0) gegen den FC Augsburg. Ein böses Erwachen gab es eine Woche nach dem 3:3 im direkten Duell für Schalke 04 und den Hamburger SV. Die Schalker verpatzten durch das 0:4 (0:0) beim VfL Wolfsburg die Generalprobe für das Hinspiel in der Champions-League-Qualifikation gegen PAOK Saloniki mit Schalkes Jahrhunderttrainer Huub Ste- Bayern München bleibt in der Erfolgsspur vens. Der Hamburger SV kassierte eine heftige 1:5 (1:1)-Heimniederlage gegen das Team aus Hoffenheim. Bei den Bayern saß 37-Millionen-Neuzugang Mario Götze nach ausgestandenem Muskelbündelriss erstmals im Kader, wurde aber nicht eingewechselt. Arjen Robben und Thiago saßen zunächst überraschend ebenfalls nur auf der Bank, Javi Martínez, der mit Spanien unter der Woche in Ecuador gespielt hat, gehörte gar nicht erst zum Aufgebot. In Führung gingen die Bayern schon in der 13. Minute durch eine sehenswerte Direktabnahme von Mario Mandzukic, danach verwalteten sie den Vorsprung auch mit Glück, weil ein reguläres Tor von Alex Meier nicht anerkannt wurde (42.). In Wolfsburg stand 20-Millionen-Neuzugang Luiz Gustavo am Tag nach seinem Wechsel von den Bayern gleich in der Startelf. In der zweiten Halbzeit schossen die „Wölfe“ dann durch drei Tore in 14 Minuten die Schalker ab. Robin Knoche (55.), Vieirinha (61.), Naldo (68.) und Stefan Kutschke (90.+1) trafen. In Hamburg ging Hoffenheim durch einen Kopfballtreffer von Roberto Firmino (5.) in Führung. Ein fragwürdiger Handelfmeter ermöglichte dem HSV eine Minutevor der Pause den Ausgleich durch Rafael van der Vaart. Fünf Minuten nach der Pause schlug Hoffenheim durch U21-Nationalspieler Kevin Volland wieder zurück, Anthony Modeste sorgte mit einem Doppelpack für die Entscheidung (67./74.). Firmino, der drei Tore vorbereitet hatte, sorgte mit seinem zweiten Tor für den Endstand (77.). Beim VfB Stuttgart siegte Bayer Leverkusen ausgerechnet durch ein Eigentor von Daniel Schwaab (42.) – der Abwehrspieler war erst im vergangenen Sommer von Bayer zum VfB gewechselt. Die Stuttgarter Fans machten ihrem Unmut Luft, indem sie mit „Bruno raus“-Rufen die Entlassung von Trainer Labbadia forderten. In Bremen feierten die Werder-Fans zunächst den nicht anwesenden Ex-Coach Thomas Schaaf mit einer großen Choreographie, dann Mehmet Ekici für den Treffer zum 1:0 (23.). In der Torschützenliste führen der HoffenheimerAnthony Modeste, der Mainzer Nicolai Müller und der Dortmunder PierreEmerick Aubameyang mit drei SID Treffern. FUSSBALL Oberliga BW 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 10. 11. 12. 13. 14. 16. 18. 1.FC Bruchsal TSV Grunbach FSV Hollenbach Ast. Walldorf SSV Reutlingen SGV Freiberg TSG Balingen Stuttg. Kick. II SV Spielberg FC Nöttingen VfR Mannheim SV Oberachern FV Ravensburg Kehler FV FC 08 Villingen Karlsruher SC II Bahlinger SC FC Heidenheim II 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 FUSSBALL Verbandsliga 0:2 1:1 1:4 0:0 1:0 1:3 5:1 3:1 heute Kehler FV - SV Spielberg SSV Reutlingen - FC Nöttingen Stuttg. Kick. II - FSV Hollenbach VfR Mannheim - SV Oberachern SGV Freiberg - Karlsruher SC II FV Ravensburg - Ast. Walldorf 1.FC Bruchsal - FC Heidenheim II TSV Grunbach - FC 08 Villingen TSG Balingen - Bahlinger SC 2 2 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 0 0 0 2 2 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 1 1 1 1 2 1 2 10:3 5:2 5:2 4:2 3:2 2:1 2:1 4:5 4:5 4:4 0:0 1:2 4:6 1:3 1:3 1:3 1:3 2:7 6 6 4 4 4 4 3 3 3 2 2 1 1 1 1 0 0 0 Landesliga, Staffel II Rhodia Freiburg - SV Endingen 1:2 FC Bad Dürrheim - FC Bötzingen 1:3 Freiburger FC - FC Radolfzell 4:3 FC Singen - SC Wyhl 3:1 1:5 heute heute heute SV Waldkirch - SV Kuppenheim SV Linx - SV Stadelhofen VfR Hausen - Offenburger FV FV Schutterwald - FC Denzlingen 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. SV Kuppenheim FC Bötzingen FC Singen Freiburger FC Offenburger FV FC Bad Dürrheim SV Endingen SV Waldkirch FC Denzlingen SV Linx SV Stadelhofen VfR Hausen SV Weil Rhodia Freiburg FV Schutterwald FC Radolfzell SC Wyhl Usain Bolt hat auf seinem Weg zur Legende erneut keine Fragen offen gelassen, die erhoffte Weltrekordshow des Superstars ist aber ausgeblieben: Der „Außerirdische“ aus Jamaika triumphierte bei der Weltmeisterschaft in Moskau in weltlichen 19,66 Sekunden über 200 Meter und wurde zum dritten Mal in Serie Weltmeister über die halbe Stadionrunde. Am Sonntag greift „Thunderbolt“ mit der Sprintstaffel nach seinem achten Titel - damit würde er den großen Carl Lewis als erfolgreichsten Athleten der WM-Geschichte ablösen. Das mit Spannung erwartete Duell über 100 Meter Hürden gewann US-Shootingstar Brianna Rollins in 12,44 Sekunden vor Olympiasiegerin und Weltmeisterin Sally Pearson (Australien), die 12,50 Sekunden benöt9igte. Für Jubelstürme im Luschniki-Stadion sorgten am Samstagabend die russische Frauenstaffel, die über 4×400 Meter den Erzrivalen USA niederrang, und Swetlana Schkolina mit Gold im Hochsprung (2,03). Dabei war Marie-Laurence Jungfleisch (Freiburg) als einzige deutsche Finalistin des Tages chancenlos, sie scheiterte schon an der Einstiegshöhe. Nachfolger des verletzten Matthias de Zordo als Speerwurf-Weltmeister wurde der tschechische Favorit Vitezslav Vesely (87,17). Über 5000 Meter war Meseret Defar aus Äthiopien nicht zu schlagen. Im Marathon wiederholte sich indes das olympische Märchen von Stephen Kiprotich aus Uganda, der erneut die Favoriten düpierte. Hürdensprinterin Rollins beschenkte sich einen Tag nach ihrem 22. Geburtstag mit ihrem ersten großen Titel selbst. Die Newcomerin, die bei den US-Trials mit sensationellen 12,26 Sekunden für einen Paukenschlag gesorgt hatte, fing ihre Konkurrentin Pearson nach schwachem Start noch ab. Dritte wurde die Britin Tiffany Porter (12,55), die deutsche Meisterin Nadine Hildebrand (Sindelfingen) war im Halbfinale gescheitert. Die Olympiadritte Schkolina übersprang die Siegeshöhe im ersten Versuch und verwies die Weltjahresbeste Brigetta Barrett (USA/2,00) auf Platz zwei. Bronze ging an Olympiasiegerin Anna Tschitscherowa und die höhengleiche Europameisterin Ruth Beitia (Spanien) mit jeweils SID 1,97. 2 2 2 2 1 2 2 2 1 1 0 1 1 2 1 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 0 0 0 1 1 2 1 2 2 7:2 5:1 4:1 5:3 3:2 3:3 2:2 4:5 2:2 2:2 0:0 1:2 0:1 3:5 0:2 3:6 1:6 6 6 6 6 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 0 1:0 Steinen-Höllstein - Lörrach-Bromb. 6:0 heute heute heute heute heute heute Bahlinger SC II - Untermünstertal FSV RW Stegen - SV Laufenburg FC Emmendingen - FC Wittlingen Frbg.-St. Georg. - SF Oberried FC Zell - FC 08 Tiengen SV Munzingen - FC Teningen FC Auggen - SF Elzach-Yach 1. 2. 3. 4. 5. 6. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 15. 16. Bahlinger SC II FC Teningen Frbg.-St. Georg. SF Elzach-Yach FC Auggen SV Munzingen FSV RW Stegen Steinen-Höllstein FC Zell Lörrach-Bromb. SF Oberried SV Laufenburg FC Emmendingen FC Wittlingen FC 08 Tiengen Untermünstertal 2 1 1 1 1 1 1 2 1 2 1 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 Bezirksliga 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 0 1 1 1 1 1 1 2 9:1 5:1 3:0 3:1 2:1 1:0 1:0 2:5 0:0 0:1 1:2 0:1 1:3 1:3 0:3 0:7 6 3 3 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 FC Erzingen - SV Jestetten 4:1 FC RW Weilheim - SV Buch 1:0 Efringen-Kirch. - Lörrach-Bromb. II 1:1 FC Hochrhein - FC Wallbach 2:3 FV Fahrnau - SV Rheintal 2:1 3:2 heute heute SV Herten - SV BW Murg FC Schönau - FSV Rheinfelden FC Grießen - SV Weil II 1. FC Erzingen 2. FC Wallbach SV Herten 4. FV Fahrnau 5. FC RW Weilheim 6. Efringen-Kirch. Lörrach-Bromb. II 8. FC Grießen SV Weil II FC Schönau FSV Rheinfelden 12. FC Hochrhein SV BW Murg 14. SV Rheintal 15. SV Buch 16. SV Jestetten 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 4:1 3:2 3:2 2:1 1:0 1:1 1:1 0:0 0:0 0:0 0:0 2:3 2:3 1:2 0:1 1:4 3 3 3 3 3 1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Der Sonntag BZ Karten-Service g.de /event badische-zeitun BZ Karten-Service Kultur 88 07 61 / 4 96-88 Kräuter auf dem Berg Die Anstrengung lohnt sich: Auf 1 000 Metern Höhe entwickeln die KräutereinanderesAromaalsimTal, erklärt der Gastronom Josef FehrenSEITE 15 bach. 18.August2013 NEUE TONTRÄGER FRANZ FERDINAND Direkt auf den Punkt F Wenn der biblische König im Barockconsort musiziert: Pieter Lastman, „David im Tempel“ (1618) FOTO: ZVG Wenn das Ich sich Bahn bricht WEGE ZUM BAROCK Zum zweiten Mal veranstaltet der Verein zur Förderung von Basler Absolventen auf dem Gebiet der Alten Musik seine Festtage – diesmal auf Spuren von Tradition und Avantgarde zwischen Renaissance und Barock. Spiritus Rektor ist Peter Reidemeister, bis 2005 Leiter der berühmten Schola Cantorum Basiliensis. Herr Reidemeister, woher kam die Idee, mit einem Festival Absolventen der Alten Musik zu fördern? Ein Basler Festival erkundet eine musikalische Revolution ren aus der Unsicherheit: Das Alte zieht musikalisch nicht mehr, das Neue ist noch nicht standardisiert. Das bringt Frische und Erfindungsreichtum, die mich immer fasziniert haben. Es gibt zwar beständig Künstler, die das Neue suchen, aber es gibt immer auch Zeiten, in denen diese Versuche kulminieren. Monteverdis Oper „Orfeo“ von 1607 wird gerne als Startschuss der Epoche gesehen. Ja, aber schon 1601 nennt Giulio Caccini seine Madrigalsammlung „nuove musiche“, also Neue Musik. Er beschreibt darin bereits Verzierungen, Techniken der Exklamation, dramatische Pausen. Dies ist sicher ein Stichtag des Epochenwechsels. Man muss aber noch früher ansetzen. Schon 1587 erschienen in Andrea Gabrielis Todesjahr seine „Concerti“ in gedruckter Form. Der für das Barock so prägende Begriff war da also schon eingeführt. Und die Musik trat vor Monteverdi den Weg zum Dramatischen an. Nach 30 Jahren an der Spitze der Schola Cantorum weiß ich, wie schwer es für junge Musiker ist, nach dem Diplom in Arbeit zu kommen. Es werden selbst in unserem spezialisierten Bereich eher zu viele Musiker ausgebildet, der Markt ist saturiert, und die Konkurrenz aus dem Ausland ist massiv. Ich fand es immer schade, die Musiker nach ihrem Abgang im Regen stehen zu lassen. Mit dem Festival bieten Worin zeigt sich das beispielhaft? wir eine Möglichkeit, anerkannten Musikern auf Augenhöhe Die klassische Polyphonie reicht auf der Bühne zu begegnen. den Barockmusikern nicht mehr zur Darstellung der emotionalen Müssen Musiker heute auch ler- Affekte. Ein schönes Beispiel nen, sich selbst zu vermarkten? sind Vertonungen der AbsalomGeschichte, wenn König David Unbedingt. Zwar sind sie im Stu- seinen toten Sohn beweint. Josdium eigentlich überladen mit quin des Prez hatte für seine Anforderungen, sie sind ja Musi- fünfstimmige Mottette nur die ker, Historiker und Forscher zugleich. Doch Talent reicht nicht mehr. Deswegen hatte schon ich einen Kurs eingeführt über Selbstvermarktung. Wer nur still in seinem Winkel spielt, dessen Chancen sind klein. Was sind die wichtigsten Neuheiten, die sich im Übergang zum Barock Bahn brechen? Neben der Begleitung durch den Generalbass verändert die Betonung der solistischen Stimme und der Affekte die musikalischen Formen – und Funktion sowie Bauart der begleitenden Instrumente. Zugleich gibt es den Drang zum Expansiven, etwa in der Mehrchörigkeit seit Giovanni Gabrieli um 1580. Auch als Ausdruck geltungsbedürftiger Auftraggeber? Sicher. Nicht nur die weltlichen Herrscher, auch die Päpste wollten mehr Pomp, um ihren Macht- und Geltungshunger auch musikalisch zu stillen. Eine ganz besondere Rolle scheint aber die Entdeckung und Betonung des Ich zu spielen. Es ist ungeheuerlich, was allein die Betonung des Ich musikalisch zur Folge hat. Die Concerti sind ein besonderer Ausdruck davon, der Wettstreit der einzelnen Stimmen, bei denen bei der solistischen Instrumentalstimme auch Virtuosität neu in den Fokus rückt. In dem Moment, da das Solistische, das Ich in den Vordergrund rückt, kommt die Möglichkeit, sich selbst darzustellen, auf. Mit allen Gefahren. damals regelrecht ausgelutscht, und es war schwer, darin etwas Neues, Gültiges zu finden. Der entscheidende Impuls aber kommt aus dem humanistischen Denken. Die Bedeutung des sprachlichen Ausdrucks, des Deklamatorischen, der Rhetorik wuchs ungemein. Das führte auf dem Gebiet der Musik fast zwingend zur Monodie, also zur Einzelstimme, zur Erkundung der Affekte, zum Dramatischen, wie es sich besonders in der um 1600 aufkommenden Oper zeigt. Sie ist, denken Sie an Themen wie Orpheus oder Odysseus, eine Folge der Wiederentdeckung der griechischen Tragödie. Legendär ist Monteverdis Streit mit Giovanni Artusi über die „Seconda pratica“, den Einsatz von Dissonanzen, um Gefühlen wahrheitsgemäßer musikalisch Ausdruck zu verleihen. Monteverdis neuer Umgang mit Dissonanzen hat viel mit dem neuen Verhältnis zu Sprache und Inhalt zu tun. Wichtiger ist aber für mich: In der Renaissance galten die über Generationen weitergegebenen Regeln als verbindlich und sakrosankt. Monteverdi sagte dann: Ich gehe mit diesen Regeln so um, wie ich es für richtig halte. Regeln dürften den Künstler nicht zum Knecht machen, wenn er sich aus Gründen der Ausdruckskraft die Freiheit nimmt, sich über diese Verbindlichkeit hinwegzusetzen. Das Ich befindet also über die Ausnahme. Das ist der Urgrund des Phänomens, dass Monteverdi der erste echte Musikdramatiker war. In seiner Betonung des expressiven Ausdrucks gilt er mit Recht als Schöpfer einer neuen Musik. DAS GESPRÄCH FÜHRTE 2011 haben Sie den Übergang vom Mittelalter zur Renaissance untersucht, diesmal geht es in rund 20 Konzerten und Vorträgen um musikalische Revolutionen auf demWeg zum Barock. Solche Übergangszeiten bieten eine enorme Vielfalt, auch gebo- Peter Reidemeister Möglichkeit, die Stimme sehr tief zu setzen und eine Tonart einzusetzen, die das Traurige zum Ausdruck bringt. 1630, rund 100 Jahre später, repräsentiert bei Heinrich Schütz ein Posaunenensemble die königliche Würde. Der König aber schreit als Solobass seinen Schmerz regelrecht heraus. FOTO: RAZ RENÉ ZIPPERLEN Welche Voraussetzungen lagen am Ausgang der Renaissance, dem späten 16. Jahrhundert, vor, > FESTTAGE ALTE MUSIK BASEL „Wege zum Barock – Tradition und dass sich diese so neue musikaAvantgarde um 1600“, 23. bis 31. lische Welt entwickeln konnte? August. Viele Konzerte mit freiem Das ist schwer zu sagen. Einer- Eintritt (Kollekte). Programm unter seits waren die älteren Formen www.festtage-basel.ch ranz Ferdinand zählen zweifellos zu den prägnantesten Bands unserer Zeit. Das Glasgower Quartett hat seinen ganz eigenen Sound. Stechende Beats, groovig-funkige Gitarren, rockige Disco-Anleihen und Texte, durchzogen vom Geist der berühmten Kunsthochschule School of Art, in deren Umfeld sich die Band gründete. Hinzu kommt die markante Stimme von Sänger Alex Kapranos – fertig ist die ganz eigene SoundÄsthetik. Nach ein paar Synthie-Spielereien auf ihrem letzten Album „Tonight: Franz Ferdinand“ kehrt die Band nach einer vierjährigen Pause wieder zu ihren Wurzeln zurück: Auf „Right Thoughts, Right Words, Right Action“ wird gediscorockt, bis die Schweißperlen auf die Tanzfläche tropfen. Kein großes Vorgeplänkel, immer direkt auf den Punkt. Funky Riffs, ein schneller Beat, dann der ebenso eingängige wie originelle Refrain – der Hörer ist schnell gefesselt. Extrem eingängig, aber nie billig. Songs wie „Right Action“, „Love Illumination“ oder „Bullet“ sprühen nur so vor Spielfreude und beweisen, wie zeitgemäß der Franz-Ferdinand-Sound noch immer ist. Ein Rätsel bleibt allerdings, was die Jungs dazu trieb, eine lahme Retro-BeatlesNummer wie „Fresh Strawberries“ einzuspielen. Der knackige Tanzsound steht der Band eindeutig besser. SVEN MEYER > FRANZ FERDINAND, Right Thoughts, Right Words, Right Action, Domino, ab 23. August Von der Balkanmusik bis zur Comedy Siebte BRÜCKENSENSATIONEN in Rheinfelden Am kommenden Wochenende wird Rheinfelden wieder zur Freiluft-Theaterbühne. Dann findet unter dem Titel „Brückensensationen“ zum siebten Mal ein internationales Straßentheaterfestival statt, das einen bunten Mix aus Artistik, komödiantischen Einlagen und Straßenmusik bietet. Den Auftakt macht am Freitag, 23. August, die Gruppe Belcirque aus Belgien. Die fünf jungen Frauen bringen eine Mischung aus Konzert und Vaudeville, die unter anderem vom Jazz und von Balkanmusik inspiriert ist. Belcirque wird am Freitag um 23.30 Uhr zugleich für den Abschluss des ersten Festivaltages sorgen sowie am Samstag, 24. August, um 16.30 Uhr und um 20 Uhr nochmals auftreten. Für humorvolle Atempausen sorgt am Freitag das Duo CatchUp, das „Comedy Jonglage“ bietet, bei der auch mikroprozessorgesteuerte Bälle zum Einsatz kommen. Musikalisch wird es wieder beim Auftritt des Wazomba Overdrive Orchesters. Eine Mischung aus Musik und Komik bietet das bekannte Duo Gogol & Mäx, die die Bühne Salmegg in eine Zirkusarena verwandeln möchten. Ein breites Spektrum an Auftritten wird auch an den beiden übrigen Festivaltagen geboten. So geht es bei „Knäcke filmt“ (Samstag 16 und 18 Uhr, Sonntag 15.30 und 17 Uhr) zurück in die Zeit, als die Bilder laufen lernten. Was Knäcke bei dem Versuch, mit seiner Handkurbelkamera www.as-herrmann.de Hifi-Highend-Heimkino Ihre private KLEINANZEIGE bequem im Internet aufgeben: www.der-sonntag.de einen Stummfilm zu drehen, so alles erlebt, endet nicht selten im Chaos. Unterhaltsames für Kinder hat die Geschichtenerzählerin Gabi Altenbach auf Lager, die am Samstag um 16.30 und um 18.30 Uhr sowie am Sonntag um 14.30 und 16 Uhr jeweils im Salmeggpark auftritt. Gogol und Mäx kommen nach Rheinfelden. FOTO: ZVG Neu ist in diesem Jahr, dass auch die Abendveranstaltungen kostenlos sind. So können die Besucher am Samstag um 20 Uhr bei der Kurbrunnenanlage den Zirkus FahrAway erleben, während am Sonntag um 19 Uhr „Mariannes Seilshow“ für einen Schwindel erregenden und akrobatischen Abschluss des FestiADS vals sorgt. > Informationen und das komplette Programm der „Brückensensationen 2013“ gibt es im Internet unter www.rheinfelden-baden.de Gitarre? Musikhaus Geissler Nachf. Sam´s Musikhaus Marktplatz 10, Lörrach, Tel./Fax 0 76 21 / 8 44 60 14 KULTUR IN DER REGION Der Sonntag · 18. August 2013 NACHGEFRAGT VIKTOR LAZUK, UNION-KINO LÖRRACH Wenn das Kino zum Konzertsaal wird Herr Lazuk, Sie beginnen Ihre Reihe von Konzertübertragungen im Union Filmtheater am 20. August um 19.50 Uhr mit einem Robbie-Williams-Stadionkonzert aus dem estländischen Tallinn. Inwieweit lässt sich denn in einem Kinosaal überhaupt ein Konzertgefühl vermitteln? Da spielt der Ton eine große Rolle. Ich denke, wir schaffen es mit einem 5.1.Dolby-Surround-Sound schon, das Konzertgefühl herzustellen. Hinzu kommt, dass es sich um eine Live-Übertragung in Echtzeit handelt. Aber natürlich ist es etwas anderes, wenn man Robbie Williams vor Ort erlebt. Wie groß ist denn das Interesse? Die Nachfrage nach Karten hat mittlerweile angezogen. Wir haben seit dem 1. August im Kino geworben, da war die Resonanz zunächst vermutlich aufgrund der Urlaubszeit verhalten. Wir sind aber bereits zur Hälfte ausgebucht. Am 5. Oktober beginnen Sie mit „Eugen Onegin“ Ihre Live-Übertragung der aktuellen Saison aus der New Yorker Metropolitan Opera, die sich an ein anderes Publikum richtet als ein Rockkonzert. Haben Sie im Vorfeld Erwartungen, wie viele da kommen werden? Mit unserer Klassikreihe möchten wir uns ein neues Publikum erschließen. Natürlich hoffen wir, dass die Besucher auf aktuelle Filme aufmerksam werden. Wir erwarten kein ausverkauftes Haus, da wir noch in den Anfängen stecken. Das heißt, Sie wollen auch weiterhin neue Filme zeigen? Im Union-Kino haben wir seit einigen Jahren ein ArthausProgramm. Diese Schiene möchten wir weiterhin fahren und durch Musikübertragungen ergänzen. Nun kostet der Eintritt in eine einzelne Opernübertragung 29,90 Euro. Das ist für eine Oper günstig, für einen Kinobesuch aber relativ teuer. Was wird denn neben dem Erlebnis noch geboten? Wir bieten auf jeden Fall ein Begrüßungsgetränk an. Der Preis ist angemessen, im Vergleich zur Schweiz sind wir dann wieder günstig. Nach der Renovierung werden wir ein besonderes Ambiente bieten. Es ist auch so, dass etwa 30 Prozent der Einnahmen an uns hängenbleiben, den Löwenanteil erhält der Verleiher für die Übertragungsrechte. Können Sie denn einen Ausblick geben, was künftig geplant ist? Wir werden auch Ballettaufführungen aus dem Bolschoi-Theater und aus dem Royal Opera House in London zeigen. Am 6. Dezember beginnt dann eine Reihe mit Aufführungen der DAS GESPRÄCH FÜHRTE Berliner Philharmoniker. ADRIAN STEINECK Barfuß im überschwemmten Damenklo: für Helen kein allzu großes Problem. Körperhygiene überschätzt Kalkuliert schlechter Geschmack: David Wnendts Verfilmung von FEUCHTGEBIETE Als Buch war „Feuchtgebiete“ vor Jahren ein großer Aufreger. Nun kommt der Roman, in dem Charlotte Roche über Sex, Kot und Blut, über Masturbation und über Menstruation schrieb, in die Kinos. DIETER OSSWALD „Dieses Buch sollte weder gelesen noch verfilmt werden. Das Leben hat doch so viel mehr zu bieten als solche ekelhaften Perversitäten. Wir brauchen Gott!“: Mit diesem Leserkommentar aus Bild-Online beginnt David Wnendt seine Inszenierung des Bestseller-Aufregers von Charlotte Roche sichtlich selbstironisch. Mit Ekelthemen kennt sich der Jungfilmer aus, für sein Debüt mischte er sich unter Neonazis im Osten und sorgte mit „Die Kriegerin“ vor zwei Jahren für viel Furore. Nun bringt er die literarisch-provokativen Ergüsse der medienbewussten Tabu-Tante und Ex-Viva-Fräulein Roche auf die Leinwand. Ein Kassenknüller ist schier unausweichlich, 2,5 Millionen Buch-Käufer können schließlich nicht irren – auch wenn es manche nach den ersten Seiten angewidert gleich auf ebay entsorgt haben. Der Ekel-Pegel liegt von Anfang an hoch. Die 18-jährige Heldin Helen (Carla Juri) erzählt dem Publikum vergnügt von ihren Hämorrhoiden, derweil die Kamera sie verfolgt, wie sie barfuß durchs überschwemmte Damenklo stampft und sich auf verdreckte Klobrillen setzt. Körperhygiene hält Helen für weit überschätzt und: „Wenn man Sperma und andere Körperflüssigkeiten ekelhaft findet, kann man es mit dem Sex auch direkt bleiben lassen.“ Dank blutigem Patzer bei der geliebten Intimrasur muss Helen wegen einer Analfissur ins Krankenhaus. WIDDER Liebe: Ohne ernsthafte Versuche lassen sich Probleme nicht lösen. Beruf: Setzen Sie sich jetzt nicht selbst zu sehr unter Druck. Allgemein: Derzeit fällt es Ihnen nicht schwer, Verzicht zu üben. STIER Liebe: Behalten Sie eine sich anbahnende Entwicklung gut im Auge. Beruf: Sie finden diese Woche viel Spaß an einer neuen Arbeit. Allgemein: Etwas mehr Diplomatie im Umgang mit anderen aufwenden! ZWILLINGE Liebe: Sie sollten nicht immer alles sowichtig und genau nehmen. Beruf: Auch Ihre Tage haben leider nur vierundzwanzig Stunden. Allgemein: Ihre Situation können nur Sie allein zum Guten wenden. KREBS Liebe: Reduzieren Sie Ihre Erwartungen auf ein realistisches Maß. Beruf: Es könnte zu ungerechtfertigten Anschuldigungen kommen. Allgemein: Die Zeit der Veränderung scheint nun gekommen zu sein. LÖWE Liebe: Lassen Sie sich von falschen Versprechungen nicht blenden. Beruf: Nicht immer erweist sich der direkte Weg als der beste. Allgemein: Halten Sie sich aus Tratsch und Klatsch lieber heraus. JUNGFRAU Liebe: Werden Sie aktiv! Ein paar Dinge können nicht mehr warten. Beruf: Ganz nebenbei können Sie einen großen Erfolg verbuchen. Allgemein: Wenn Ihnen jemand zulächelt, lächeln Sie doch zurück! WAAGE Liebe: Herz und Verstand reichen sich ab sofort wieder die Hände. Beruf: Halten Sie sich doch noch ein paar Möglichkeiten offen. Allgemein: Es besteht große Gefahr, jemandem sehr unrecht zu tun! SKORPION Liebe: Vermeiden Sie alles, was in den Bereich Indiskretion geht. Beruf: Etwas mehr Verständnis für andere kann angebracht sein. Allgemein: Irgendjemand zieht aus Ihrem Ideenrepertoire Vorteile. SCHÜTZE Liebe: Das wird kein Zuckerschlecken. Eine Aussprache ist fällig. Beruf: Sonnen Sie sich zurzeit nicht zu lange in Ihrem Erfolg. Allgemein: Eine belanglose Sache sollten Sie nicht dramatisieren. STEINBOCK Liebe: Nehmen Sie den Partner beim Wort, er will es nicht anders. Beruf: Die Vorgesetzten sind mit Ihrem Vorgehen einverstanden. Allgemein: Aufgrund neuer Erkenntnisse wird Ihnen manches klarer. WASSERMANN Liebe: Lassen Sie einfach Ihre Gefühle zu. Nur nichts verstecken. Beruf: Gute Nachrichten verschönen Ihnen diesen Wochenverlauf. Allgemein: Zurzeit sind Sie sehr empfänglich für den Rat anderer. Hundename Insel Dänemarks etwas bedauern Registratur FAKTEN IM FREIBURGER KINO „Harmonie“ kommt es am Samstag, 24. August, um 19 Uhr zu einer besonderen Vorstellung von „Feuchtgebiete“. Sowohl die Autorin der Romanvorlage, Charlotte Roche, als auch die Hauptdarstellerin Carla Juri werden DS zu Gast sein. sion, inklusive schmachtender Krankenpfleger-Liebelei, schrulliger Eltern-Pointen sowie kalauernder Drogendealer-Mätzchen. Zum Höhepunkt des kalkuliert schlechten Geschmacks dürfen vier onanierende Pizzabäcker ihr Rezept mit frischem Sperma verfeinern. In den greisen Redaktionsstuben des koproduzierenden ZDF dürfte man sich damit sicher furchtbar wagemutig finden und mit diesem bis in die Nebenrollen prominent besetzten anzüglichen Frauenschenkelklopfer gewiss auf Quote durch Zote hoffen. Abgesehen von einem Moschee-WeckerWitz riskiert Wnendt hier freilich erstaunlich wenig. Als provokanter Bukowski-Tiger gesprungen und als feuchter Gag-Bettvorleger gelandet. Für einschlägige Entrüstungskommentare auf Bild Online wird’s aber reichen. > FEUCHTGEBIETE, am Donnerstag Camping- Abk.: behauSonntag sung Bundesstart Gewichtseinheit (Kurzw.) Tierabrichter Schaf-, Ziegeno. Kalbleder Staat in Mittelamerika Schülersprache: Verräterin Bienenprodukt Abk.: kanadisch Geschicklichkeitsspiel Kfz-Z. Ägypten 5 Abk.: nördliche Breite 2 3 5 7 8 Pflanzenspross griech. Vorsilbe: Erd... 1 Abk.: Sommerschlussverkauf Ausruf deutscher Adelstitel Körperteil franz.: Abendgesellschaft Automobilbauform 6 Ackergrenze Sitz des Denkvermögens Abk.: Niederfrequenz ® 8 9 vorspringender Gebäudeteil Körper e. Lebewesens Niederwild Abstimmung einsam, verlassen 6 Zeichen für Neon Weltraum, der Kosmos bunter Papagei Teil von Vogelhälsen 4 Name zweier OderZuflüsse 2 Mitteleuropäer, Magyar Werbegeschenk Hab-, Raffsucht Mietauto könnte Ihr idealer Werbeplatz sein – attraktiv und mit hohem Aufmerksamkeitswert. Sie erreichen uns unter Telefon 0 76 21/4 03 80. Wir beraten Sie gerne! Froschlaut Musikzeichen 9 genaue Ballabgabe beim Fußball Fahrgast Erbauer der Arche Der Sonntag los!, auf gehts! 7 Kfz-Z. Polen Tasteninstrument Dieser Platz... aromat. Gewürz/ Heilpflanze Abk.: okay deutsche Vorsilbe britischer Popstar (Sir ... John) 3 1 begeisterter Anhänger ungezwungen, lässig 4 franz. Mehrzahlartikel aufdringlich, frech Hauptstadt Österreichs Gesamtheit der Gebärden FISCHE Liebe: Venus macht Sie empfindsam. Das stärkt das Beziehungsband. Beruf: Ihre Probleme sind leichter zu lösen, als Sie annehmen. Allgemein: Lieber eine offene Aussprache als unklare Verhältnisse. Für den Teenie ist das freilich eher Kür als Pflicht. Die medizinischen Details der Operation findet sie so faszinierend wie den hübsch unschuldigen Pfleger Robin. Last not least hofft sie, dass ihre geschiedenen Eltern am Krankenbett zueinander finden. Provokativer Tabu-Knacker und rigorose Girlie-Geschichte? Wohl eher nur eine angestrengt derbe „Mädchen Mädchen“-Ver- KREUZWORTRÄTSEL WENN STERNE REDEN KÖNNTEN IHR HOROSKOP VOM 18. BIS 24. AUGUST FOTO: ZVG Speisewürze s1813.25-716 Lösung vom vergangenen Sonntag: FAHRRADTOUR DREI GÄNGE 15 Der Sonntag · 18. August 2013 „Kräuter sind heikel“ Brennnessel, Beinwell, Giersch: JOSEF FEHRENBACH H BIRGIT-CATHRIN DUVAL Die Anstrengung lohnt sich: Auf 1 000 Metern Höhe entwickeln die Kräuter ein anderes Aroma als im Tal, FOTO: BCM erklärt der Gastronom Josef Fehrenbach. es auf Ort und Uhrzeit an. Und selbst bei so genügsamen Kräutern wie der Brennnessel kann einiges daneben geraten. „Entweder du kannst es essen oder es schmeckt ganz grausam“, sagt er. „Kräuter“, stellt Josef Fehrenbach klar, „erfordern Konzentration“. Ein halbes Blatt zu viel kann bereits das Gericht ruinieren. Den Begriff „Kräuterküche“ mag er nicht. „Ich mache eine Küche mit Kräutern“, betont er. Sensibel eingesetzt unterstreichen sie das Gericht. So verfeinert Fehrenbach Zucchini mit Giersch und Brennnessel, damit das Gemüse sein volles Aroma entfalten kann. Spannend wird es, wenn der Kräuterexperte Spargel mit Waldmeister oder Liebstöckel verfeinert. Der Eigengeschmack des Spargel wird so nicht etwa überdeckt, sondern stärker hervorgehoben. Fehrenbach profitiert von der Höhenlage. Sein Gasthaus liegt genau auf 1 000 Metern Höhe. An die 100 Wildpflanzen wachsen das Jahr über in seinem Garten und der unmittelbaren Umgebung. In seiner Waldhotel-Küche werden ausschließlich Produkte aus der Region verarbeitet. Während im Tal die Brennnesseln bereits zu alt sind, können sie in seinem Garten noch jung und frisch gepflückt werden. Selbst Löwenzahn kann bis in den Sommer frisch am Fuße des Feldbergs gesammelt werden, erzählt Fehrenbach. „In dieser Höhe müssen sich die Pflanzen viel mehr anstrengen, umso stabiler sind sie.“ Zudem kommt die nächtliche Frische den Pflanzen zugute und das weiche, klare Wasser aus zwei Quellen. Auch geschmacklich unterscheiden sich die Bergkräuter. „Bärlauch von hier ist zarter und feiner und hat wesentlich weniger Knoblauchgeschmack als der im Tal.“ Sogar Liebstöckel lässt sich in Desserts verwenden, im Tal wäre das Aroma viel zu dominant. – Heilkraut mit Gurkenduft – Und welche Kräuter nimmt Josef Fehrenbach mit auf eine einsame Insel? Die Antwort kommt prompt: „Beinwell und Brennnessel, da kann dir gar nichts mehr passieren.“ Beinwell, erklärt er, sei ein altes Heilkraut, das äußerlich als Salbe Verwendung fand. Er zupft ein paar Blätter ab, zerreibt sie in der Hand. Die Blätter riechen nach frischer Gurke, das seifige Extrakt erfrischt die Haut. „Ich lege mir oft einige Blätter in die Schuhe, das kühlt“, sagt Fehrenbach. Gern verwendet er Beinwell in Kombination mit Kartoffeln. „Das Kraut umschmeichelt die Kartoffel.“ Die Brennnessel bezeich- net er als „Gourmetkraut von der Wiese“ und gerät ins Schwärmen, was man damit alles kreieren kann: von Chips in heißem Olivenöl bis zu Suppen und der Verarbeitung der Samen, die fein nussig schmecken. Von der eigenen Streuobstwiese hinter dem Haus stammen die Früchte, mit der der Küchenchef seine Marmeladen einkocht. Im Sortiment hat er Alpersbacher Apfel mit Salbei, Quitte mit Safran und rotem Gutedel, Aprikose mit Mädesüß und Himbeere mit Ysop. Neben den Köstlichkeiten seiner Küche ist dem Gastronomen wichtig: „Unsere Gäste sollen ein Stück Schwarzwald erleben.“ Wöchentlich veranstaltet er Kräuter- und Quellwanderungen sowie Touren zum Hinterwaldkopf und Weinproben. In Kochkursen gibt Josef Fehrenbach seinen großen Erfahrungsschatz weiter. Jeden Monat findet ein Kochkurs mit Vier-Gänge-Menü aus saisonalen Zutaten statt. Sonntags öffnet die urige Scheune zum Frühstücksbuffet. > WALDHOTEL FEHRENBACH, Alpersbach 9, Hinterzarten, Öffnungszeiten des Restaurants Esche: Mittwoch bis Sonntag, 11.45 bis 14.15 Uhr und 18 bis 31.30 Uhr. Info: www.waldhotelfehrenbach.de Ab in die Legionärsschule! Ausflugstipp: Am kommenden Wochenende ist RÖMERFEST in der Augusta Raurica „Lerchenzungen! Zaunköniglebern! Buchfinkenhirne! Gefüllte Jaguarohrläppchen! Wolfzitzenchips! Greifen Sie zu, solange sie noch heiß sind!“ Sie stellen sich die Verköstigung bei einem römischen Fest wie im Film „Das Leben des Brian“ vor? Dann wird es aber höchste Zeit, dass Sie sich mal anschauen, wie die Römer tatsächlich feierten. Und probieren, was es dort zu essen gab. Eine gute Gelegenheit dazu bietet das alljährlicher Römerfest in der Augusta Raurica im Schweizerischen Augst, das am Samstag, 24., und Sonntag, 25. August, wieder stattfindet. Das Fest in der Römerstadt ist nach Angaben der Veranstalter das größte Europas. Jährlich strömen tausende Besucher dorthin, die die weite Anlage auch gut fassen kann, wenngleich reichlich Andrang herrscht bei den großen Attraktionen des Programms. Derlei gibt es viele, Highlights sind die Gladiatorenkämpfe und Wagenrennen, die täglich mehrfach ROHKOST Kalt und köstlich kocht in Alpersbach bei Hinterzarten Josef Fehrenbach zupft einige Büschel Grünzeug aus der Erde und hält sie prüfend vor seine Nase. Was andere als Unkraut beschimpfen, bezeichnet der Gastronom als „halbes Steak“. Sieben Gramm Eiweiß steckten in Giersch, dem zarten Sommerkraut. Wer in Hinterzarten Richtung Rinken fährt, kommt unweigerlich an den Punkt, sich zu fragen, ob er irgendwo falsch abgebogen ist. Die Straße ist eng, marode und schlängelt sich in Kurven bergwärts. Doch genau dann, wenn man sich auf Abwegen wähnt, öffnet sich der Wald und gibt den Blick frei auf das Alpersbachtal. Alte Schwarzwaldhöfe auf Bergweiden, umkränzt von stattlichen Tannenwäldern. Unverbraucht scheint das Tal, als hätte man es weggeschlossen vor der umtriebigen Welt. So muss es Johann Fehrenbach, dem Ururgroßvater von Josef Fehrenbach ergangen sein, als er im Jahr 1858 den Urbanshof übernahm. So abgelegen der Hof ist, so ideal sind die Voraussetzungen, hier Naturfreunde zu bewirten. 1873 erhält Fehrenbach die Erlaubnis, in seinem Hof eine Schankwirtschaft einzurichten. 35 Jahre später wird das Hotel errichtet. Heute führt sein Ururenkel das Waldhotel bereits in der fünften Generation. Dass er das Erbe seiner Vorfahren übernommen hat, erklärt sich von selbst: „Ich habe schon als Kind gerne gegessen“, sagt Josef Fehrenbach verschmitzt. Wenn der Gastronom Sätze sagt wie „Die Küche ist mein Steckenpferd“, versteht man, dass er seine Passion gefunden hat. Die vermischt sich mit der Neugierde, die Rezepte seiner Schwarzwälder Küche stetig zu verfeinern. Er erzählt von seiner Großmutter, die selber Heidelbeeren sammelte und wunderbaren Heidelbeerpfannkuchen buk und Tannenwipfelsirup ansetzte. Für Kräuter, sagt Josef Fehrenbach, braucht man ein Gespür: „Kräuter sind heikel.“ Da kommt NACHSCHLAG orientalische Tänze mit Saltatio. Und natürlich gibt es auch musikalische Mitmachangebote. Wer sich zwischendurch stärken möchte, kann dies an verschiedenen Stationen machen. Das Angebot reicht vom einfachen Snack bis zum Luxusmenü, das im Liegen verspeist wird. Wer kann, reist am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Römerfest. Die Verbindungen zwischen dem Bahnhof SBB und Kaiseraugst sind gut, und vom Bahnhof bis zur Augusta raurica gibt es eine kostenlose Shuttlebusverbindung. Wer mit Raue Gesellen tummeln sich in den Legionen beim Römerfest in der dem Auto anreist, aber keine FOTO: HILDEGARD SIEBOLD Schweizer Augusta Raurica. Autobahnvignette hat, kann über die A 98 bis vorgeführt werden. Doch die Au- fen Schwerter und Schilder be- Rheinfelden und von dort aus GTR gusta Raurica legt nicht nur Wert malen, Musikinstrumente bas- nach Augst fahren. auf Spektakel, so erzählt etwa der teln, sich in altem Handwerk Haussklave Geta an beiden Ta- üben und vieles mehr. > RÖMERFEST in der Augusta gen aus seinem Leben. Und was wäre ein Fest ohne Raurica in Augst, Samstag 10 bis Zudem gibt es Workshops, in Musik und Tanz? Über beide Ta- 19 Uhr, Sonntag 10 bis 17 Uhr. Tadenen Kinder zum Beispiel die ge hinweg gibt es verschiedene gesticket für Erwachsene 18 FranGladiatorenschule besuchen Aufführungen, zum Beispiel rö- ken, bis 18 Jahre 13 Franken. Deoder einfache Römerschuhe mische Musik mit Cornu und taillierte Infos zu Programm und selbst machen können. Sie dür- Hydraulis oder römische und Anreise unter www.roemerfest.ch ipp und knackig – die gute alte Rohkost ist unter die Trendsetter gegangen und hat dabei gemischte Salate und Gemüsesticks mit Dip weit hinter sich gelassen. Attraktiv und neuverpackt serviert ChantalFleur Sandjon in ihrem Koch- und Ratgeberbuch „Rohvolution – Das karottenknackige Einsteigerprogramm in die Rohkost “ Hintergrundwissen, überraschende Rezepte und Tipps für einen gelungenen Einstieg. Erfreulich ist, dass Sandjon sich von jeder Ideologie verabschiedet und den Genussaspekt in den Vordergrund stellt. Sie greift dabei auf Trends aus der Raw-Food-Bewegung zurück, die vor einigen Jahren an der amerikanischen Westküste entstanden ist. Ungekocht und vegan steht dort für einen Lifestyle mit RohkostRestaurants, Vitalkost-Cafés und Raw-Fast-Food wie den Smoothies. Es geht darum, nachhaltig zu leben, dem Körper Gutes zu tun und Spaß an hochwertigem Essen zu haben. Ausführlich beschreibt die Autorin, woraus eine ausgewogene Rohkost-Ernährung besteht und worauf man beim Umstieg achten muss. Sie versteht ihr Buch als Inspiration – auch für jene, die sich nicht zu 100 Prozent rohköstlich ernähren möchten. Wer bis jetzt mit Raw Food nichts am Hut hatte, aber aus Gesundheitsgründen oder einfach aus Neugier die Vitalkost ausprobieren möchte, bekommt hier Anregung und Anleitung. JACQUELINE LUERKEN > ROHVOLUTION – Das karot- tenknackige Einsteigerprogramm in die Rohkost von Chantal-Fleur Sandjon, Gräfe und Unzer, 176 Seiten, 16,99 Euro Wolfenweiler Weinfest MIT DER TRADITIONELLEN WINZEROLYMPIADE und einer großen Traktorenschau findet am nächsten Wochenende das Wolfenweiler Weinfest statt. Eröffnung ist am Freitag, 23. August, um 19 Uhr, im Beisein der Markgräfler Weinprinzessin, danach ziehen herbstlich geschmückte Wagen, Trachtengruppen und Musiker durch den Schallstädter Ortsteil. Am Samstag, 24. August, beginnt das Fest um 12 Uhr, von 18 bis 19.30 Uhr findet die große Winzerolympiade statt: Paare wie Zahnarzt und Patient, Anwalt und Sträfling oder Zöllner und Schnapsbrenner messen sich im Bewältigen eines Parcours. Bei der Oldtimer-Traktoren-Schau, die am Sonntagnachmittag, 25. August, stattfindet, sind noch Teilnehmer willkommen – zum Dank gibt es ein zünftiges Vesper. Festbeginn ist am Sonntag um 10.15 Uhr mit FOTO: BURY einem ökumenischen Gottesdienst im Pfarrhof. QUERBEET BERNAU Holzschneflertage mit Naturparkmarkt Was heute der Key-Account-Manager ist, war im 18. und 19. Jahrhundert im Bernauer Hochtal der Holzschnefler. Um 1850 gab es hier mehr als 200 Holzschnefler, darunter 120 Kübler, 30 Spanschachtelmacher, 12 Löffelmacher und 5 Drechsler. Wie deren Arbeit aussah, ist heute von 10 bis 17 Uhr bei den Holzschneflertagen in Bernau zu erleben. Der 1789 erbaute Resenhof verwandelt sich dafür in ein Erlebnismuseum. DS Außerdem findet der Naturparkmarkt statt. STEGEN Highland-Games im Wittental Im Wittental bei Stegen darf man sich bei den Highland-Games heute, 18. August, wieder wie in Schottland fühlen: Wenn um 11.30 Uhr auf dem Festplatz am Baldenweger Hof die Dudelsäcke erklingen, wird es ernst. Die stärksten und schnellsten Männer und auch ein paar Frauen gehen an den Start und messen sich im Baumstammslalom und Weinfassrollen. 25 Anmeldungen gab es für die Wettkämpfe bis Freitag, die Veranstalter rechnen aber mit mindestens der doppelten Anzahl, zumal auch noch am Turniertag vor Ort eine Anmeldung möglich ist. Ab 14 Uhr gibt es zu den vollen Stunden drei Teamwettkämpfe, die Siegerehrung soll um 17 Uhr stattfinden. Informationen DS gibt es im Internet unter www.highland-games.de BAD SÄCKINGEN Schifffahrt auf dem Rhein „Trompeter von Säckingen“ lautet der Name des Schiffs, das derzeit täglich außer Samstag und Montag um 14.30 Uhr an der Schiffanlegestelle in Bad Säckingen zur Rheinfahrt startet. Ziel ist Schwörstadt, mit der Rückkehr ist gegen 17 Uhr zu DS rechnen. Die Teilnahme kostet 11 Euro, Kinder 6 Euro. 16 ANZEIGEN STELLENANGEBOTE Der Sonntag · 18. August 2013 Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams zuverlässige Mitarbeiter (m/w) <ÕÀÊ6iÀÃÌBÀÕ}Ê ÊÕÃiÀÊÀ}iÀBÌi >V }iÃV BvÌÊ in Rheinfelden suchen wir ab sofort eine Sprechstundenhilfe bzw. Bürokauffrau in Vollzeit. Ihr Aufgabengebiet: UÊÊ/iivÃV iÊ/iÀ>LëÀ>V i UÊÊ}iiiÊ>}iÀÛiÀÜ>ÌÕ}ÉiÃÌiÜiÃi UÊÊÀ}iÀBÌi-iÀÛVi Unsere Anforderungen an Sie: UÊÊÀv}ÀiV Ê>L}iÃV ÃÃiiÊ>ÕvBÃV iÊÕÃL`Õ}Ê Ê `iÀÊÀiiÛ>ÌiÊiÀÕvÃiÀv> ÀÕ}° UÊÊ-À}vBÌ}iÀÊÀLiÌÃÃÌÊÌÊ iÊ+Õ>ÌBÌÃLiÜÕÃÃÌÃi° UÊÊiÝLÌBÌ]Ê/i>}iÃÌÊÕ`Ê<ÕÛiÀBÃÃ}ḭ UÊÊiÃÌiÃÌÕ}ÃÀiÌiÀ̰ mit technischem Verständnis für unseren Betrieb in Schopfheim. Eine Ausbildung im Handwerk wäre von Vorteil, Quereinsteiger werden eingearbeitet. Die Wartung unseres Fuhrparks sowie Kanalreinigungsarbeiten gehören zu Ihren Aufgaben. Anforderungen: – technisches Verständnis – sehr gute Deutschkenntnisse (Wort und Schrift) – LKW-Führerschein (Kl. C) – Lernbereitschaft – Zuverlässigkeit – selbständige Arbeitsweise Ein sicheres Auftreten, Flexibilität und ein gepflegtes Erscheinungsbild runden ihr Profil ab. Haben Sie Interesse? Dann senden sie uns Ihre schriftliche Bewerbung, gerne auch per Email, zu. Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse, Führerscheine: Fahrerlaubnis C (alt: FS 2) unbedingt erforderlich. Industrie- und Städtereinigung Diederichs Betriebs GmbH Auf der Gänsmatt 6 79650 Schopfheim Email: [email protected] Wir suchen Wir stellen ein per sofort: für die Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeitbeschäftigung (39 h/Woche, unbefristet) eine/einen Medizintechniker/-in. Fachverkäuferin (m/w) für unsere Fleischwarenabteilung / Frischetheke Teilzeit / Vollzeit, Voraussetzung: Branchenerfahrung <Vi iiÀÀÃÞÃÌii >iÃÊ<Vi iiÀ *>ÃÌÀ>~iÊÎä]ÊÇxÎÊÀÀ>V Auszubildende zur Verkäuferin Lebensmittel mit Schwerpunkt Fleisch- und Wurstwaren (m/w) Voraussetzung: 18 Jahre, guter Hauptschulabschluss Verkäuferin / Auffüllerin (m/w) 7IRSINDVERANTWORTLICHF~RDIE:USTELLUNG DER"ADISCHEN:EITUNGUNDDERARRIVA"RIEFE IMWESTLICHEN4EILDES,ANDKREISES,yRRACH für unsere Obst- und Gemüseabteilung Minijob-Basis $IE4iTIGKEITISTAM6ORMITTAG $IENSTAGBIS3AMSTAG 7IRSTELLENUNSALS"EWERBERINNEN¾EXIBLE UNDZUVERLiSSIGE0ERSONENVORDIEEINENGUTEN /RIENTIERUNGSSINNHABEN &~RDIE4iTIGKEITISTDIE6ORLAGEEINES&~HRUNGS ZEUGNISSESERFORDERLICHFERNERSOLLTEN3IE~BER EINEN0+72OLLERODEREIN&AHRRADVERF~GEN :USTELLAGENTUR-LAKAR 3CHWARZWALDSTR,yRRACH 4EL¯MLAKAR ZAMLAKARDE +AUFRING+AUFHAUS'MB(#O+OMMANDITGESELLSCHAFT Weil am Rhein P 2ATHAUSPLATZs-ONTAGBIS3AMSTAG5HR 4EL s WWWKAUFRINGWEILDE gratis )HR%INKAUFS Wir suchen für unser Spielcasino in Weil am Rhein eine THEKENKRAFT (m/w) in Teilzeit, zur Aushilfe oder in Festanstellung. Tel. 01 52 - 53 53 58 00 7VjaZ^iZg$>cÄ7VjiZX]c^`Zg$>c b^i7Zgj[hZg[V]gjc\\ZhjX]i#>]gZ7ZlZgWjc\g^X]iZcH^ZVc/ <adX`cZg6gX]^iZ`iZc A^X]ieaVcZg INDER#ITY Krankenversicherung ab 82,90 f mtl. oder 114,80 CHF für Grenzgänger, Selbstständige und Angestellte. Kostenloser Preis-/Leistungsvergleich 왎 Friseur (m/w) Reinigungskräfte in Weil am Rhein und Lörrach gesucht: AZ nach Absprache geringfügig und sv-pflichtig - 0 163 / 34 94-2 11 Unwiderstehlich www.pp-service.com 왎 Fensterbauer/Glaser (m/w) mit fundiertem Fachwissen im Bereich Fertigung und Montage im Alubau sowie in Tür- und Schlosstechnik. Erfahrungen mit Schüco-Profilsystemen u. a. wären sehr von Vorteil. Abgeschlossene Berufsausbildung und Führerschein Kl. B (3), sowie selbständiges und zuverlässiges Arbeiten sind Voraussetzung für eine Bewerbung: MTB, Metallbau Tröndle Berger GmbH, Schildgasse 26, 79618 Rheinfelden, [email protected] oder 콯 076237053-14 왎 Servicekraft & Koch (m/w) (!!#!#"$&!(!#!#" !"$!0! &'! "! $ ##!& ' $! %!#!##0.+) "# !$# (!$""$ %# Am Hauptsitz in Basel helfen über 700 motivierte Mitarbeitende mit, dass unsere Produkte auch in Zukunft unwiderstehlich sind. !"## !$!(!&#!$"(#$#! 210/.-,+,-.0'$!!($ !&!$"$#!" $"##&'!"$"$! "#,-/+1**," Weitere Informationen: Technik im KKH Lörrach | Herr F. Hess T 07621 / 416-8988 | [email protected] Ihre Bewerbung mit Angabe der .HQQ]LӽHUVHQGHQ6LHELWWHDQ DATA-MED Dienstleistungsgesellschaft mbH c/o Kliniken des Landkreises Lörrach, Personalservice Spitalstraße 25 | 79539 Lörrach [email protected] Gut beraten . . . Feßler Versicherungsmakler Zollstr. 14/1, 79576 Weil am Rhein Tel. 0 76 21-7 20 30 od. 01 72-7 60 10 16 <dZi]Zhig#&)!,.(,.Baa]Z^b dYZg\ZgcZdca^cZ/\jcY^#\VWZabVcc5\adX`cZg#dg\ Suche qualifizierte u. motivierte Hair-Stylisten in Teil/Vollzeit für sofort oder nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Hair Design Daniel Werth, KarlFürstenberg-Str. 26, 79618 Rheinfelden Es obliegt Ihnen die Leitung, Organisation und Strukturierung des Bereiches Medizintechnik unter qualitativen, technischen und ökonomischen Gesichtspunkten sowie die Überwachung sicherheitstechnischer und messtechnischer Kontrollen (STK, MTK, BGV A3). Sie beraten und unterstützen Anwender in der +DQGKDEXQJYRQ03**HUlWHQXQGEHLGHU%HVFKDӽXQJYRQ medizinischen Gerätschaften. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Koordinierung der Support Leistungen intern und extern. Sie verfügen über eine entsprechende Fachausbildung, Berufserfahrung in der Bewirtschaftung und Instandhaltung der Medizintechnik sowie Kenntnisse des Medizinproduktegesetzes und der MPBetreibV. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Projektleitung, Betreuung und Umsetzung von Projekten und Sanierungsvorhaben. Wenn Sie diese anspruchsvolle Aufgabe anspricht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen Kaufring Weil am Rhein Tel. 0 76 21 / 97 93 - 0, Herr Wein 7IRSUCHEN 5RLAUBSVERTRETUNGEN F~RDIE"RIEFZUSTELLUNG IN,yRRACH UND7EILAM2HEIN KENNZIFFER DG12 TD TECHNIK Kommen Sie ins Kaufring-Team ÌÌiÊÃi`iÊ-iÊ ÀiÊÛÃÌB`}iÊiÜiÀLÕ}ÃÕÌiÀ>}iÊ>\ 7ÀÊÃ`ÊÌ}i`ÊÊ+Õ>ÌBÌÃÛiÀL>` MEDIZINTECHNIKER/-IN für unser Restaurant gesucht. Bitte wenden Sie sich an Frau Pelz, Elke „Das Restaurant im Grünen“, Rhf.-Eichsel, 콯 07623-4437, www.restaurant-elke.de (013"'$-(-;00 "'"'./%'$(,0$-7 "'6'+$-3-# 2$(-$-5.'-' %2$$01.-$-%<0# 1!+$1$-#$020.,7:'+$0 3-## 14($02$+):'0+("'$$02$(+$-#$13-#$-, & 7(-1($ ):'0+("'$30-31 !+$13-&$0%.+&2(,$7$,!$0(-7$+ !+$ 13-&$-$0%.+&$-0$&$+,:9(&!$(.'-3-&15$"'1$+3-#73 .-20.++75$"*$- $--($-2$0$11$ -#($1$0-$!$-!$038("'$-:2(&*$(2 ' !$-# --1$-#$-($3-1!(22$'0$5$0!3-&11"'0$(!$- /$0 (+.#$0/$00($%73 $(2$0$-%.0, 2(.-$-!$*.,,$-($ 3-2$0#$0$+$%.--3,,$0 $# " ! -$0&($#($-123//.02,! .12% "' '$(-%$+#$- #$- 13//.02$-$0&($#($-12#$ ANZEIGEN 17 Der Sonntag · 18. August 2013 STELLENANGEBOTE «Der Sonntag im Dreiland» Zeitungsträger gesucht für die Verteilgebiete Kommen Sie ins Kaufring-Team Wir stellen ein per sofort: Kaufmännische Angestellte (m/w) oder Bankkauffrau (m/w) für unsere Postagentur / Postbank Teilzeit oder Minijob-Basis Auszubildende zur Kauffrau im Einzelhandel für unsere Postagentur Postwesen / Post-Bank (m/w) Voraussetzung: 18 Jahre, mindestens mittlere Reife Auszubildende zur Verkäuferin Lörrach, Grenzach-Wyhlen, Eimeldingen, Rheinfelden Friedlingen und Inzlingen Verteilende am Sonntagmorgen ist um 8.30 Uhr Einstellung auf Minijob-Basis 0 76 21 / 1 61 99 72 (Mo–Fr, 8–17 Uhr) [email protected] 왎 Servicekraft, Küchenhilfe und Reinigungskraft (m/w) auf 450,00 a-Basis gesucht. Sportgaststätte FSV, Rheinfelden, 콯 0151-62601152 für unsere Uhren- und Schmuckabteilung (m/w) Voraussetzung: 18 Jahre, guter Hauptschulabschluss Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Ihnen Kaufring Weil am Rhein Tel. 0 76 21 / 97 93 - 0, Herr Wein 왎 Physiotherapeut/-in, 70% in Basel gesucht. Italienisch-Kenntnisse wünschenswert. Tel. 0041-616923468 왎 Machen Sie unsere Gäste zu Ihren Gästen! Zur Verstärkung suchen wir eine/n Restaurantfachmann/Frau, sowie einen Jungkoch/Köchin mit Freude am Beruf. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: Hotel-Restaurant Eckert, Basler Str. 20, 79639 Grenzach-Wyhlen; 콯 07624-91720, www.hotel-eckert.de; [email protected] Kaufring-Kaufhaus GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Weil am Rhein P 2ATHAUSPLATZs-ONTAGBIS3AMSTAG5HR 4EL s WWWKAUFRINGWEILDE gratis )HR%INKAUFS INDER#ITY ! 왎 Schopfheim - Fahrnau Für die Zustellung von „arriva“- Briefsendungen suchen wir in Fahrnau eine/n zuverlässige Mitarbeiter/in auf 450-Euro-Basis. Arbeitszeit von Dienstag - Samstag jeweils am Vormittag. ZUSTELLAGENTUR HOCHRHEIN / WIESENTAL Inh. Norbert Wünsche, 79618 Rheinfelden, Tel. 07622-667 882 od. 07623799 577 " #$%&'"() .EBENVERDIENST F~R &R~HAUFSTEHER 7IRSUCHENF~RUNSERE:USTELLERINNEN DER"ADISCHEN:EITUNG5RLAUBSVERTRETUNGEN INFOLGENDEN/RTEN +ANDERN 7EIL3TADT ,yRRACH "INZEN %IMELDINGEN UND %FRINGEN+IRCHEN $IE:EITUNGENM~SSENBIS5HR VERTEILTSEIN7IRBEZAHLEN&AHRTKOSTEN F~RDIE:USTELLUNGIM"EZIRK "ITTERUFEN3IEUNSANGERNEINFORMIEREN WIR3IENiHER :USTELLAGENTUR-LAKAR 3CHWARZWALDSTR,yRRACH 4EL Mitarbeiter (m/w) in Voll- und Teilzeit für unser Restaurant /inMc Café in Lörrach Lörrach T T T T T T Sie bringen mit: Freude am Umgang mit Menschen Teamgeist und Servicegedanke Arbeitszeitflexibilität Idealerweise gute Deutschkenntnisse Initiative und Eigenmotivation *+, - . , /0 )* ) 12 3 *.", 4 45 3 56678 - 3 1 왎 Restaurantfachfrau/mann in Festanstellung oder auch zur Aushilfe (100-120 Stunden im Monat ) ab sofort gesucht. Auszubildende/r auch ab sofort gesucht. Hotel-Restaurant Löwen, SchopfheimGündenhausen, Tel. 07622/6884990 * . ) + ,8 * ," )% 9: ;<=< :> ?:%) 왎 IMPULSIVLÖRRACH Sportresort & Hotel @-+ 2 ,8 * ,A719,9>$B% Wir suchen zum 01.09. oder nach Vereinbarung: • Restaurantfachkraft m/w Vollzeit und Teilzeit • Service-Mitarbeiter m/w Vollzeit und Teilzeit 5- oder 3-Tage Woche, kein Teildienst • Service-Aushilfen m/w auf Basis a 450,mit festen Einsatzzeiten abends und/oder am Wochenende, Mindestalter 18 Jahre Wichtig ist uns Ihre natürliche Herzlichkeit und der Wille zur Dienstleistung. Schriftliche Bewerbungen erbeten an IMPULSIV Freizeitcenter GmbH, Beim Haagensteg 5, 79541 Lörrach [email protected] www.impulsiv-loerrach.de Slo^rppbqwrkdbk7 ÌMht*Ceobop`ebfk ÌTlekloqfkP`elmcebfj,J^ri_rod,E^rpbk ÌLoqphbkkqkfppbslkSloqbfi Ìmlifwbfif`ebpCeorkdpwbrdkfp Ì?bobfqp`e^cqwrjCoe^rcpqbebk Ìabo,afb?btbo_bo,fkpliiqbÛbuf_bibfkpbqw_^opbfk Tfo_fbqbk bfkbkpf`ebobk>o_bfqpmi^qwjfqdrqboBkqilekrkd) coafbpb^_tb`epirkdpobf`ebQqfdhbfqpqbeqFekbk bfkCfojbk*MhtwroSbocdrkd+ Dbokbbot^oqbktfoFeobp`eofcqif`eb?btbo_rkd) Slo^_fkcloj^qflkbkboe^iqbkPfbrkqbo Qbibclk7-43//,33455/labo-43/0,466244+ Zustellagentur Hochrhein/Wiesental Großmattstraße 10, 79618 Rheinfelden Für unseren städtischen Kindergarten suchen wir im Sinne des § 7 Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG) Z^cZ$c;V]goZj\aVX`^ZgZg$^c zwei staatlich anerkannte Erzieher/innen in Teilzeit 7Z^>ciZgZhhZdYZg;gV\ZcbZaYZcH^Zh^X]jciZg%,+(&$)%(( dYZgjciZg^c[d5_Zhh#YZ Fragen beantwortet Ihnen gerne die Stadtverwaltung Kandern, Frau Flury (Telefon 07626 899-19). L^gh^cYZ^c;Vb^a^ZcWZig^ZWjcYhjX]ZcojgJciZghiiojc\jchZgZhIZVbh 왎 Haushaltshilfe 1 x/ Woche 왎 Raumpflegerin nach für 1 Personen-Haushalt in Neuenburg gesucht. 쏼 07631- 79 85 89 Bad Säckingen vormittags gesucht. 쏼 07761-553220 Steuerfachangestellte Steuerfachwirt Dipl. Finanzwirt Finanzwirt (m/w) Wir sind eine moderne Kanzlei mit zwei Steuerberatern und neun Mitarbeitern. Unsere Mandanten sind überwiegend kleine und mittelständische Unternehmen, wie auch Privatpersonen (viele Grenzgänger D-CH). Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Erstellung von Steuererklärungen, sowie der Lohn- und Finanzbuchhaltung mit Abschlusserstellung. Haben Sie Interesse? Dann lernen Sie uns kennen unter www.steuerberater-mueller.eu Dipl. Finanzwirt FH *OHANNES-àLLERs3TEUERBERATER Tel. 0 76 21/ 9 79 00 Am Bühlbuck 1 79576 Weil am Rhein VERMIETUNGEN 왎 11/2 Zi.-Whg. in Lö.-Stetten 60 m2, Balkon, ab sof. zu verm., KM 510a + NK 150a + 3 MM KT. 쏼 0173- 3210 567 Ausschreibung ?bobf`eP`elmcebfj Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis 26.08.2013 an die Stadtverwaltung Kandern, Waldeckstraße 39, 79400 Kandern www.stelleninserate.de LZg`higVZ'*!,.)'+7j\\^c\Zc Raumpfleger/-innen für ein Objekt in Rheinfelden. Arbeitszeit ist von 7.00 bis 11.00 Uhr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail. Tel.: 07741 / 68 69 570 [email protected] Mitarbeiter/in (Teilzeit) McDonald´s Job- und Karriere Center Hochrhein Bürozeiten (8.00 bis 17.00 Uhr) Telefon 07621/422373-200 Walter Jess für den Bereich Unterhaltsreinigung mit Führungsqualitäten und Durchsetzungsvermögen sowie Tfopr`ebkcoafbqdif`ebSboqbfirkdabo?^afp`ebk WbfqrkdpltfbaboWrpqbiirkdslk^oofs^*Pbkarkdbk bfkb,kwrsboippfdb,k Möchten Sie Mitglied in einem starken Team sein? Dann bewerben Sie sich telefonisch unter 07621/422373-200 von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 17.00 Uhr oder online unter www.mcdonalds-hochrhein.de @VgdhhZg^ZWVj<bW=8d@< Wir stellen ein: Vorarbeiter/-in Vermietung eines Ladengeschäfts im Erdgeschoss des Anwesens Münsterplatz 28 in Freiburg i. Br. Die Vermietung soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt erfolgen, spätestens jedoch zum 01.01.2014. Fläche: Ladenfläche im Erdgeschoss mit ca. 49,86 m² Kellerraum im zweiten Untergeschoss mit ca. 61,86 m² ein WC (-Mitbenutzung) mit ca. 3,75 m² Gesamtfläche: ca. 115,47 m² Die Vermietung der Ladenfläche erfolgt zur Nutzung als Feinkostgeschäft. Gewünscht sind Lebensmittel im Hauptsortiment und gegebenenfalls Getränke im Nebensortiment. Die Stadt behält sich jedoch auch eine Vergabe für andere Nutzungskonzepte vor, die sich in das Warenangebot auf dem Münsterplatz einfügen. Die monatliche Grundmiete beträgt 2.000,00 EUR. Die auf die Mietfläche anfallenden Betriebskosten sind vom Mieter zu tragen. Strom, Gas und Warmwasser sind direkt über die badenova AG & Co. KG oder ein vergleichbares Unternehmen eigener Wahl zu beziehen. Bei Vertragsabschluss ist eine Kaution in Höhe von drei Monatsnettomieten zu leisten. Die Räumlichkeiten werden im derzeitigen Zustand vermietet. Bauliche Änderungen im/am Mietobjekt sind nur bedingt möglich. Sie wären mit der Baurechtsbehörde/Unteren Denkmalschutzbehörde abzustimmen. Das Aufstellen von Tischen oder Stühlen vor dem Gebäude ist nach den städtischen Sondernutzungsrichtlinien vom 30.06.2009 nicht möglich. Reine Warenauslagen sind im bisherigen Umfang möglich. Eventuell notwendige Investitionen sind vom Mieter zu tätigen. Ihm obliegt auch auf eigene Kosten das Einholen öffentlich-rechtlicher Erlaubnisse oder Genehmigungen. Das vorhandene Inventar des Vormieters kann übernommen werden. Ein diesbezügliches Gutachten eines öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen liegt vor. Preisverhandlungen und eine Vereinbarung über die Übernahme des Inventars sind direkt und ausschließlich mit dem Vormieter zu führen bzw. zu treffen. Bewerbungen sind spätestens zum 16.09.2013 (der Posteingangsstempel des Amtes für Liegenschaften und Wohnungswesen ist maßgebend) beim Amt für Liegenschaften und Wohnungswesen, Fahnenbergplatz 4, 79098 Freiburg i. Br., schriftlich einzureichen. Der Bewerbung ist eine konkrete Geschäfts- und Betriebskonzeption, eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister sowie ein polizeiliches Führungszeugnis, jeweils in aktueller Fassung, beizufügen. Die Stadt behält sich die volle Entscheidungsfreiheit bei der Beurteilung der Konzeption und hinsichtlich der Vergabeentscheidung vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Leon, Tel. 0761/201-5330; [email protected] oder Herrn Detemple, Tel. 0761/201-5331; [email protected] 18 ANZEIGEN VERMIETUNGEN Der Sonntag · 18. August 2013 왎 Familie m. 2 Kindern sucht 2-Zi.-Senioren-Wo. Kandern Haus od. 5 Zim. Whg. mind. 120 m2, m. Garten,Schopfh./ Wiechs - 0151 23086107 a.kloeber@wintergarten-Land .de ca. 60 m², in der betreuten Wohnanlage, per 1.09./1.10., e 500,– + e 200,– NK www.regio-klick.de Nr. 19630 /Umgeb. EFH od. gr. 5-Zi.-Whg. ab 120m² T. 0160-857 2017 od. [email protected] – Immobilien IVD Hauptstr. 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 www.seiter-immobilien.de 왎 Lörrach Tüllingerstr. 96 2-Zi.-Whg., 60m2, Laminat, EBK, Bad/WC, Diele, Abstellr., überd. Terrasse, Gartenanteil, Stellpl., KM 440,-a, NK 150,-a, 2 MM Kt., beziehbar 15.10.13, Einzelpers., NR, keine Haustiere 07621-88664 왎 2-Zi.-Wohnung Badenweiler Nachmieter zum 01.10. gesucht. 65 qm, behindertenberecht, 2 Zi., offene EBK, Bad mit Dusche, Abstellr., 2 Balkone, TG-Stellplatz, Lift.WM 670a. 07632-823322 ab 18:00 Uhr 왎 3 Zi.-DG-Whg. in FR-Ebnet 2. OG, EBK, an NR, Einzelpers. od. junges Paar, KM 490,- a + NK + 2 MM KT. Zuschr. unter Nr. 10116897A an diese Zeitung. Badeferien Spanien – Sonne – Strand und Meer Jeden Freitag, bis 4. 10. Costa Brava – Costa Dorada ab HP 345,- 왎 Junge Fam. su. in Rheinfeld. 29. 8.– 1. 9. Wachau, mit Donauschifffahrt – Stift Melk HP 479,– 29. 8.– 1. 9. Ferientage am Achensee – Tegernsee HP 354,– 31. 8.– 1. 9. „Bernina-Express“ – im Panoramawagen HP 229,– 1. 9.– 8. 9. Bezauberndes Andorra – herrl. Panoramafahrten HP 748,– 1. 9.– 8. 9. Badeferien Lido di Jesolo „Hotel Speranza“ ab HP 586,3. 9.– 7. 9. ROM, die ewige Stadt – mit Führungen ÜF 530,– 5. 9.– 8. 9. Venedig im Glanz von Wasser und Licht HP 374,– 6. 9.– 8. 9. Moseltal – Trier – Luxemburg HP 324,– 7. 9.– 8. 9. Heidelberg mit Schifffahrt – Schlossbeleuchtung ÜF 168,– 7. 9.– 8. 9. Bregenzerwald – Damüls – Erlebniswochenende HP 185,– 7. 9.–13. 9. Insel Rügen – Deutschlands größte Insel HP 687,– 14. 9.–15. 9. „Glacier-Express“ – im Panoramawagen HP 359,– 14. 9.–15. 9. Rhein in Flammen – Nacht der tausend Feuer HP 228,– 왎 Eltern (Akademiker) such. f. Sohn (zukünftiger Mediz.stud.) Zi. (auch WG, App., kl. Whg.) ab sofort in FR. 콯 0211-625898 o. 0173-2641712 왎 Suche sicheren Stellplatz evt. Unterstellplatz für Wohnmobil im Umkreis 20 km von Wyhlen. 0173-6532152 왎 Gesucht in Grenz.-Wyhlen und angrenzende Gemeinden: Ab sofort Einzelgarage, Schopf und/oder Lagerraum, ca. 20-30 m2. 07624-2090129 oder 004161-2058090 왎 Lagerfläche/Freigelände Wöchentliche Ferienfahrten nach Mayrhofen im Zillertal ab ÜF 430,– im Umkreis Freiburg zur Miete gesucht; 0170- 54 84 333 Bis 29. 9. In schönen Gästehäusern und Hotels 16. 9.–20. 9. 18. 9.–22. 9. 19. 9.–22. 9. 21. 9.–22. 9. 21. 9.–22. 9. 21. 9.–25. 9. 21. 9.–29. 9. Umbrien, südliche Toskana – romantische Städte HP 543,– Wien – Wachau – mit Donauschifffahrt HP 493,– Almabtrieb in der Wildschönau HP 338,– Gaudiwochenende in Berwang mit viel Musik HP 166,– Rhein in Flammen in St. Goar-Goarshausen HP 228,– Insel Elba – mit schönen Ausflügen HP 487,– Ferien in Kroatien – 4-Sterne-Hotel in Zadar – „All inclusive“ 985,– 22. 9.–28. 9. Ferien Insel Rab, mit schönen Ausfl. – Bademögl. HP 588,– 23. 9.–29. 9. Apulien – Basilicat Gebiet der Trulli HP 748.– 24. 9.–29. 9. Auf zu den Ostfriesen, Besuch der Meyerwerft HP 559.– 25. 9.–29. 9. Provence – Camarque – Marseile HP 676.– 26. 9.–29. 9. Almabtrieb u. Törgelen in Südtriol HP 346.– 27. 9.–29. 9. Kastanienfest – Lago Maggiore – Premeno HP 293.– 28. 9.–29. 9. Panoramic – Express Bergb. Roche de Naye HP 254.– 1.10.–7.10. Kärnten Wörthersee Oberkrain HP 694.– 6.10.–11.10. Donauschifffahrt Passau – Budapest VP 957,– Gerne senden wir Ihnen unseren Reisekatalog gratis zu! IMMOBILIENVERKÄUFE Umzüge + her Malzac ltsauflösungengen n Entsorgu Hausha 6 Tel. 0 7 21/ 4 56 62 왎Feriendomizil/Altersvorsorge 왎 Weil am Rh., zentr. ruh. Lage DG-Whg. in Bad Bellingen,36 m2, vermietet, Rendite ca. 5,5%, VHB a 66.900a + Garage 5000a, Kapitalnachweis erforderl. Tel.: 07635-824 60 50, [email protected] 왎 3-Zi.Whg. Grenzach 53 m², EBK, Parkett, Balkon mit Vogesenblick, TG-Platz, a 150.000,- VB von Privat an Privat T 0171-71 47 517 3,5-Zi.-Whg., 80 m2, Kü., Bad, WC, Balk., Keller, an NR zum 1.10.13 zu verm., KM 650.- a + NK 120.- a. Schriftl. Bewerbung an: Postfach 1650 in 79576 Weil Baslerstr. 1, im DG, mit EBK, Balkon, 109 m2, KM 818,- a, Heizg. + NK 200,- a, TGStellpl. 40,- a Sparkasse Markgräflerland Ansprechpartner Herr Bayha in der Geschäftsstelle Grenzach 콯 07621-976-0 왎 Waldkirch-Kollnau 4 Zi.-Whg., 91 m2,, Balk., TG u. PKW-Stpl., zum 1.10.13 zu verm., KM 600 a + NK, 2 MM Kt., 07763-4004 ab 17 Uhr 왎 Komfortable großzüg. 2-ZW in Herbolzheim, 75 m² , im Grünen, auf Zeit zu vermieten. 07643-5135 왎 Lagerflächen in Lö/Haagen von privat zu vermieten. LKW-Laderampe, Lastenaufzug etc., auch für kl. Gewerbe geeignet, Aktenlagerung, Künstler oder Privathaushalte. Sehr gute Anbindung zur Autobahn, Schweiz und Frankreich. Weitere Infos unter 07621/4258620 왎 Badenweiler 2 Zi. Whg., – Immobilien IVD Hauptstr. 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 왎 Gepflegter Kleingarten in Rhf.-Herten zu verk. oder zu verpachten. 콯 07624-209 707 od. 0151-222 11 854 MIETGESUCHE 왎 Ich, männlich, 62 J. suche im Raum Müllheim u. Umland eine 1 - 2 Zi.Whg. bis ca. 400,- a WM Zuschr. unt. 90104272A an diese Zeitung. 왎 Paar, beide berufstätig su. 2-3 Zi.-Whg., bevorzugt im Bereich WehrÖflingen-Wallbach -0173/ 342 2537 왎 Wahlfreiburgerin su. in FR kleine aber feine Wohnung bis 50 m², mit EBK, 49 J., NRin, keine Haustiere, berufstät. im jurist. Bereich, 0176/61971480 왎 2 Zi, Whg. in Lörrach Zentr. mit EBK gesucht.WM bis 600 a., ab 1.9.13 -0179 800 1022 왎 Junges Pärchen sucht ruhige helle 2-3 Zi.-Whg. zur Miete ab 1.10.13 Nähe Basel-Stadt/ Lö. u. Nähe Bahnh., mögl. mit EBK. 0171-7181918 ab 18 h 왎 Eltern (Akademiker) such. f. Sohn (zukünftiger Mediz.stud.) Zi. (auch WG, App., kl. Whg.) ab sofort in FR. 콯 0211-625898 o. 0173-2641712 Buchung in allen Reisebüros Bad Krozingen, Hochrhein, Freiburg, Müllheim, Emmendingen, Waldkirch in Bad Bellingen, Neubau in einer kleinen Wohneinheit, Attikawohnung, Dreifachverglasung der Fenster, alle Bäder mit Tageslicht, Parkettböden, solarunterstützte Fußbodenheizung, Wintergarten ist möglich und mit eigenem Aufzug. Tiefgaragenplätze, Doppelgarage gegen Aufpreis, keine Maklergebühren. Info: W. Hoffmann 07635-827 1033 oder www. immobilien-fuechse.de 왎 Mod.4 Zim. ETW im Zentrum von Schopfh., 135m², auf 2 Ebenen, gr.Veranda m. Panoramablick, Bj. 96, Bad renov., Böd., Flie. + Lamin., + TG, 235.000,-a von privat. 07622-64548 o. 0178 9823474 왎 Lagerfläche/Freigelände im Umkreis Freiburg zur Miete gesucht; 0170- 54 84 333 TIERWELT Kandern – am Waldrand Sof. beziehb. 1-bis 2-Fam.-Hs., Bj. 1983/93, insges. 7 Zimmer, 192 m² Wfl., 899 m² Grundstück, n 389.000,– www.regio-klick.de Nr. 19510 – Immobilien IVD Rümmingen/Kandertal Freist. 1-Fam.-Bungalow im Gewerbegeb., Bj. 78, 6 Zimmer, ca. 220 m² Wfl., DoppelGarage, großes Gewerbegrundst. 1721 m² n 360.000,– www.regio-klick.de Nr. 19408 – Immobilien IVD Büroräume 144 m2 in Kandern, im Riegeler Hof, EG per 1. 10. von Privat zu vermieten ZIMMERMANN GmbH & Co. KG, 79713 Bad Säckingen, Tel. 0 77 61 / 92 37-0 왎 Schöner Wohnen Hauptstraße 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 왎 Müllheim-Niederweiler Hauptstraße 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 Doppelhaushälfte Steinen Kinderfreundliche und ebene Wohnlage, ca. 140 m2 Wohnfl. + Vollkeller, moderne Ausstattung, Solaranlage etc. Ratio Wohnbau 07621/1 63 37 00 Viele versprechen 50% Rabatt. Wir versprechen 100 % Zufriedenheit ! 왎 Schönes großes Haus ab sofort frei in Eichsel bei Basel Küchenhaus Herb Köchlinstr. 10, 79689 Maulburg Tel. 0 76 22 / 67 39 483 www.kuechenhaus-herb.de – Immobilien IVD Hauptstr. 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 왎 Vielseitiges Anwesen mit großem Grdst. ... Bad Bellingen - OT 2-FH mit Schuppen, Scheune, Carport, Gewölbekeller, uvm. auf ca. 1.822 m2 Grdst., ca. 188 m2 Wfl. + Ausbaureserve, Sicht in die Rheinebene/Vogesen, komplett frei werdend, VKP 350.000,- a Volksbank Müllheim eG - Immo - Service Tel. 07631 / 808 -555 - jederzeit erreichbar 왎 Junges Paar su. 2-3 Zi.Whg. in Lö und Stetten. WM bis 600 a. -0151 2155 7360 왎 Berufstät., alleinerziehende Mutter, 35 J. 2 Kinder, sucht 3 ZW ab sofort in FR, max KM a 600,-; 0174-5798162 왎 Nette Familie, Akademiker m. 2 Kindern, sucht 41/2 ZW ca. 100 m², gerne mit Gartenbenutzung, EG z. 1.10. ca. 700 a KM, bis 20 km Umkreis FR m. guter ÖPNV-Anbindung, Tel. 06202-5786992 HAUS & GARTEN 왎 Schatzkiste! Haben Sie schöne Dinge? Wir öffnen unseren Garten je Sa. 14.00-16.00 Uhr in WeilOtterbach. 07621-1630754 왎 Kühlschrank H: 86 cm, neuw. A+; gr. Kühlschr. H:1,50m m. Gefr.fach; Kaffeemasch. Saeco Vienna; Ablufttrockner; Gefr.schrank Liebherr m. 4 Fäch.; Miele Wasch- u. Trockenautom., Da.-Rad neuw., 5-Gg., m. tief. Einstieg. 0762362411 od. 0173-6591375 왎 Im Haus + Garten Villa mit Aufzug u. Schwimmhalle/ Wellnessbereich, ca. 2.500 m2 Grdst., ca. 500 m2 Wohn- und Nutzfläche, ca. 100 m2 Terrasse, uvm., VKP 1,25 Mio. a Volksbank Müllheim eG - Immo - Service Tel. 07631 / 808 -555 - jederzeit erreichbar viel zu tun, was nun? Kompetent für viele Fälle bin ich gerne und schnell zur Stelle. FA. M. Brugger, 0170-3119491 왎 Sand/Kies/Schotter/Betonrecycling liefert preiswert A. Berger, Maulburg 0171 997 3735, Fax 07622-68 44 792 Schliengen – Ortskern Ält. 1-Fam.-Hs. mit 4 Zi., ca. 120 m² Wlf., Gas-ZH., sofort frei, n 170.000,– www.regio-klick.de Nr. 19646 – Immobilien IVD Hauptstraße 27 · 79400 Kandern Tel. 0 76 26 / 4 38 · FAX 85 95 LANDWIRTSCHAFT 왎 Obstgarten FR-St. Georgen Grundstück Buck 543 qm zu verk. Angebote telelfonisch 0211-3113755 왎Kl. Anhänger, neu aufgebaut, Grundstück Wohnung NEU Baugrundstücke in Grenzach „Auf dem Neufeld-Süd“ Grundstücksgrößen noch frei wählbar, voll erschlossen, kurzfristig bebaubar mit EFH bis zu drei Wohneinheiten, DHH und Reihenhäuser. Kaufpreis pro m² 290,– n Garten oder Bauland im Raum Freiburg bis Bad Krozingen, 07633-9809926 www.burkart-immobilien-ivd.de 왎 Lage, Lage, Lage ... Badenweiler NEU 왎 Wegen Eigenbedarf müssen wir raus. Su. für mich u. meine Tiere ab sof. Whg. od. kl. Haus in Badenweiler u. Umg. zur Miete/ Kauf. Gerne Ortsrandl. u. ruhig, mit Garten.T. 07631-13503 왎 4-Zi.-Whg. in Lö. gesucht! Nahe LÖ-Zentrum, 90-130 m2, Blk. od. Terr. Auch Haus! 0177-9252723 Einfamilien-Häuser - Mehrfamilien-Häuser - Eigentumswohnungen: Vogelbach bei Kandern Schönes 1-Fam.-Haus mit Scheune und Garage, 5 Zi., ca. 135 m² Wfl., 791 m², sof. frei, n 198.000,– www.regio-klick.de Nr. 19647 IMMOBILIENGESUCHE 왎 Familie sucht Haus mit 4 ZKB, Balk., 114 m2, ruhige Lage, 209.000a inkl. EBK, Garage, Kellerraum, beziehbar Januar 2014 T. 07631-9360215 freistehend in sonniger super Lage, ideal für Grenzgänger, stündl. Bus, eine schöne Oase für jeden Zweck, KiGa zu Fuß, incl. Einliegerwhg., 460.000,-a von Privat, Tel. 07622-6887220 왎 FR-Hochdorf Industriegeb. Baugrundstück 735m2 m. 170m2 Blechhalle VB 105.000 a T. 0178-4444575 3-Zimmer-ETW in Grenzach Talstraße, Bj. 1970, ca. 76 m² Wohnfläche, zwei Terrassen Süd- und Nordseite, 1 Garage n 98.000,– Sie haben eine Immobilie zu verkaufen ? Dann nutzen Sie unsere Erfahrung und unser Know-how. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Sparkasse Markgräflerland Immobilien-Center Weil am Rhein Peter Kiefer, 0 76 21/ 976 - 4065 www.spk-mgl.de L: 4,30m, B: 1,70m, auflaufgebr., neu bereift, 07642-8740 od. 0162-3364697 왎 Hobbywinzer gibt auf: 1 Minor 100 a, 1 Obst- u. Beerenpresse, fahrbar, TH 210/60 Hydraulik bis 300 bar mit Rost Zwischentücher u. Presstuch 1000 a, Abbeermaschine VA Typ Maior 220 V 900 a, Getränkefass 600 l, 90 a, 3 St. 400 l a 60 a, 2 St. 200 l a 35 a, 150 l 30 a, 120 l 25 a, 2 St. 80 l a 21 a, 2 St. 60 l a 20 a, 50 l 18 a, 2 St. 30 l a 10 a, Tragbütte 30 a, Rechteckbehälter 300 l 70 a, Tel. 07663/2034 왎 Große Obstpresse zu verk. 07622-64905 왎 Katzenbabys in gute Hände abzugeben. Kreis Lörrach. Tel. 07622 / 673140 (AB) 왎 Toffi und Fee und viele andere süße Katzenkinder suchen ein schönes Zuhause. Info unter www.amis-tico.eu 07633-39333 왎 Dringende Bitte: Sehr geduldige Menschen gesucht, für 2 extrem schüchterne Wohnungskatzen, evtl. auch einzeln. Ca. 2,5 J., ein Kater schwarz halblang Haar, eine Kätzin grau Langhaar, 0176-62787513 Verein der Strassenkatzen 왎 Der Tierservice versorgt liebev. d. Tiere b. Ihnen daheim. Pers. Sprechz. ca. 18-20 h 0 76 33- 1 6945 AB 왎 Wer vermisst seit längerer Zeit seine grosse braune Tiger-Kätzin? Nicht tätowiert, grosser weisser Brustfleck, hintere Beine weisse Stiefelchen. Vorne weisse Zehen. Trug damals ein Halsband. 07634-1267 FÜRS KIND Kindertagespflege – familiär gut betreut! www.fachdienst-kindertagespflege.de UNTERRICHT 왎 Probleme mit Rechnen?! Rasche Hilfe ist möglich! Info: www.LRS-visuell.de 0761- 555171 왎 Gitarrenunterricht für Jung und Alt, Akustik- o. E-Gitarre, von Privat in Weil a.R.T. 0172 8154089, 07621 5602980 왎 Das Leben geniessen ohne Schlaf-, Ehe- od. Partnerprobleme, Angst, Stress, Depression, Müdigkeit, Übergewicht, Frust, Alkohol, Schulden, Nikotin. 07621-5789443 Ihr Anruf freut uns! 왎 Sie sind gut in Englisch... und suchen einen sinnvollen Nebenjob in Weil a.R., Schopfheim oder Rheinfelden? Dann melden Sie sich unter 01759408500 왎 Nachhilfe Intensivkurse in den Sommerferien 2013. Mit Schwung ins neue Schuljahr Mathematik, Englisch, Deutsch. ILA - Weil/Rh., Hauptstr. 293, Tel. +49 (0) 7621/1620083 www.ILA-LernAcademy.com REISE & URLAUB FERIENWOHNUNGEN 왎 Südl. Schwarzwald 900 m kleines Ferienhaus, maximal 5 Personen, frei ab sofort. Tel.: 0761-39279 왎 Eine Stunde bis zum Urlaub! Mitten im Schwarzwald, ringsum Natur Pur: 2 FeWo’s, 1-4 Pers., in gemütl. Schwarzw.haus, auch schon ab 3 Tage, gerne m. Hund, HP mögl., einfach anrufen. 07722-5491 frei ab 19.08. 왎 Urlaub im Allgäu - FeWo für bis 5 P., herrliche Bergsicht, gt. Wandermögl. ab Hof, kinderfreundl. u. Badesee in der Nähe v. 31.8.-29.9. 콯 08379-1366 왎 Ferienhaus am See b. Berlin frei ab 4.9. bis 5 Pers., eig. Badestr.+Bootssteg, ganzj. nutzb., keine Haustiere 0152-01940120 왎 Bormes les Mimosas, Côte d`Azur, kl. priv. Whg., Hangl. Meeresbl., indiv. einger., 3 Terr., Garten, SAT, priv. Tennispl.; Baden bis Mitte Okt. frei: 15.9.22.9.+ 6.-20.10. 07655-933590, www.fewo-cote.de.vu 왎 FeWo Südvogesen für 2-6 Pers., ruh. Lage, ideal zum Wandern, ausspannen.... Tel. 07622 / 1495 od. [email protected] 왎 Vogesen - Spätsommer Traumhafte FeWo., 90km v. FR, idyllisch gelegen, ideal zum Wandern u. entspannen, 2 Pers. ab 290a/Wo. 00333 29508699 www.ferien-vogesen.de 왎 Ferienhs. in Südfrankreich am Mittelmeer für 4 Pers., keine Haustiere. frei ab 31.8. 0152-01940120 왎 Last Minute Ferien auf Korsika vom 31.08. - 29.09. Ostküste, freisteh. Villa m. Sommerküche u. Pool, max. 8 Pers., zu verm., Nachsaison Preise, Hunde erlaubt, 0041 793113480 왎 Vogesen: Ferienhaus in Spitzenlage, Nähe Gerardmer Tel. 01604408577 od. 07851-71515 (AB) www.eberhardt-vogesenlandhaus.com 왎 Lago Maggiore FeWo direkt am Wasser + eig. Strand + FeHs 1-a-Panorama, gr. Terr., Hund ok; T. 0172-6719726 왎 Toskana - Last Minute! Ich habe noch Sommerferientermine frei für kleine u. große Familien. Baden im Meer nur 10km. Tel.: 07641-51907 www.toskana-privatferienhaus.de 왎 Comersee Urlaubsparadies FeWo’s m.Seeblick, Sept. noch frei. 07666949743 www.reisefuehrer-comersee.de 왎 Toskana - Last Minute Landhaus f. 4-10 Pers., 2000m² Grdst., eigener Pool, Reiten mögl., Nähe Lucca, Montecatini, Meer, frei ab 18.8.; 680 km v. FR. 07641-51907 왎 Sizilien Rundreise m. Bus u. 왎 Lago Maggiore, Schiff,1. Okt. bis 11. Okt wg. Krankheit 400.- a Nachlaß, m. HP 850.- a pro Pers. 콯 07621-62470 gepflegte FeWo , Panorama Seeblick, 10 Geh-Min. zum See. Tel: 0511-483979 Einfamilien-Häuser - Mehrfamilien-Häuser - Eigentumswohnungen: schöner Bungalow. u. FeWo dir. a.Meer, Sept./Okt. Termine frei, NS T. 0034964412554 www.kochdemolina.de 왎 PKW-Anhänger Westphalia, 600 kg, sehr guter Zustand, 076428740 od. 0162-3364697 www.immobilienVerbund.com 왎 Spanien - Las Fuentes ANZEIGEN 19 Der Sonntag · 18. August 2013 EVENTS AVX`"jcY@VgdhhZg^Z8ZciZgÕCZj"jcY<ZWgVjX]ilV\ZcÕLVgijc\jcYGZeVgVijg½ 1914 Krieg in Freiburg Stadtspaziergänge zur Freiburger Geschichte mit Texten und Liedern. Treffpunkt: Freitag, 30. August um 16 Uhr Haltestelle Holzmarktplatz. mail: [email protected] Akkordeon-Heiner vielseitige Unterhaltung, live gespielt, für Seniorenfeste, Geburtstage usw. 0179/1076954 - [email protected] steinschmuck, Uhren, Gläser, Tafelsilber, Bilder, Religiöses uvm. 0170-488 90 44 Flohmarkt Warmbach v. Bad Säckingen nach Liestal/CH von Mo. bis Fr., späteste Ankunft in Liestal 7.15 Uhr. bezahle gut. 07761-5536165 (Rheinf.), Festplatz, Sa., 24. 8., 9-16 Uhr Keine Anm. A. Hempel, 07631-749542 Grenzach Klimaweg SS ASS SP SP NA ERNIE -FIE ER RD CA-F BZBZ d dabei! Wir sin Auf schattigen Waldwegen zum Hornfelsen Dienstag, 27. August 2013, 17 Uhr Auch wenn der berühmte Buchswald von Grenzach-Wyhlen unter dem Befall des Buchszünslers sehr gelitten hat, laden die Höhen des westlichen Dinkelbergs zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. Auch Freunde der Geschichte kommen voll auf ihre Rechnung, besonders interessante Grenzsteine erinnern noch immer an die vorderösterreichische Zeit von Wyhlen. Die Teilnehmer treffen sich um 17 Uhr an der Sparkasse von Grenzach (Ortsmitte) und fahren gemeinsam mit dem Ortslinienbus hinauf auf den Rührberg. Von hier geht es auf schattigen Waldwegen und über aussichtsreiche Höhen fast immer der Grenze nach zum Hornfelsen. Die Stationen des Klimaweges laden zum Nachdenken ein. Der Abschluß findet bei einem Gläschen Wein im Regionalmuseum Römervilla in Grenzach statt. Reine Gehzeit etwa 2,5 Stunden. Treffpunkt: 17 Uhr, Bushaltestelle Sparkasse Grenzach Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Teilnahme nur nach Anmeldung in unseren Geschäftsstellen oder unter 0 76 23 - 96 80 Flohmarkt Simonswald Festplatz, Donnerstag, 22. 8., 9-17 Uhr. Keine Anm. A. Hempel, 07631-749542 60. Nacht-Flomarkt Sa. 24.8. von 15-23 hr, Messehalle und Freigelände Freiburg, Info: SüMa Maier GmbH, 07623-741920. Flohmarkt Heitersheim Mühlenstr., hinter kath. Kirche, am 18.08. v. 13-17 Uhr. Abnehmen mit Hypnose Ohne Diät, ohne Verzicht, dauerhaft und ohne Willenskraft. 07623-597 39 15; www.hp-hammer.com; Rheinfelden Praxis für Geistheilung Ganzheitlich! Geistheilung dient der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und kann in jede bestehende Therapieform integriert werden. S.Green, Augustinergasse 1, Freiburg 0761-21715577 IMPRESSUM Redaktionsleitung (verantwortlich): Klaus Riexinger (rix), Telefon: 0761/496-8011 Stellvertretung: Sigrun Rehm (sir), Telefon: 0761/496-8013 Redaktion Dreiland: René Zipperlen (raz) (Leiter), Telefon: 07621/4038-8051 Kathrin Ganter (gtr), Telefon: 07621/4038-8054 Redaktion Bad Säckingen: Daniel Gräber (dag), Telefon: 07761/9219-8053 Fax: 07761/9219-5919, Redaktionsanschrift: Der Sonntag Verlags GmbH, Herrenstraße 4, 79539 Lörrach Telefon Sekretariat, vormittags: 07621/4038-8000 Fax: 07621/4038-8059 e-mail: [email protected] Geschäftsführer: Wolfgang Poppen Hans-Otto Holz Anzeigenleiter: Ralph Strickler Telefon: 0761/496-4101 Telefax: 0761/496-4109 e-mail: [email protected] Kleinanzeigenannahme: Telefon: 0800/222422401 Fax: 0800/2224229 Leserservice: Telefon: 0800/222422402 e-mail: [email protected] Herstellung/Druck: Druckvorstufe Badischer Verlag Freiburger Druck GmbH & Co. KG Internet: www.der-sonntag.de Eine gesunde Prostata Hotline für Vertrieb: 0800/222422402 (Mo–Do: 8–17 Uhr, Fr: 8–16 Uhr Sa: 8–11 Uhr) e-Mail: [email protected] Kaufe Sachen aus Oma’s Zeiten: Postkarten, Glas, Porzellan, Figuren, Silberwaren, Schmuck, Münzen, Kameras, Spielzeug, Bilder, Uhren, Militär bis 1945, altes Leinen, Musikinstrumente, Skurriles, alles anbieten, kein Handel, von privatTel.: 0761-492956 / 0152-01782742 Ein Haarschnitt von Musty... dem Meister immer eine gute Sache, rufen Sie an! Geny-Friseur, Lörrach Die Geb.überraschung f. die Lachmuskeln. www.pettyohbee.de, Tel. 0761- 450 7567 !Fröhlicher Zauberer! Mitmachen - Mitlachen - Staunen 07824-1659 od. www.trickobelli.de TREFFPUNKT Habe ich noch eine Chance? (52 J.) bin leicht behindert. Suche eine liebevolle Sie für gemeinsame Unternehmungen. Zuschr. unt. 200102218A an diese Zeitung. Er sucht attrakt., schlanke Sie (21 - 38 J., NRin)! Kreis Lörrach! Tel. Nr. 0151-17769205 / SMS Ich, 48 J, 1,69 groß. 70 kg berufstätig, bin naturverbunden, kinderlieb, und fahre gerne Motorrad, uvm. Suche eine nette, treue und ehrliche Frau bis 52 J., schlanke bis normale Figur, gerne mit Kind, zum kennen lernen und verlieben für eine feste Beziehung.Zuschr.bitte mit bild 170106885Z an diese Zeitung. Kuscheltreff (Swingerclub) Raum Lörrach: Er möchte Wer schenkt mir Bücher? Suche für den Flohmarkt alle Art von Bücher +CD`s.Hole auch grössere Mengen ab. (Nur Raum FR) Tel. 0761-64237 Golf, älteres Modell, TÜV geprüft, kann mitbenutzt werden nach Absprache, Zeit u. Unkosten, GaWa, FR-Ebnet, 0761-64410 Private Kleinanzeigen ganz bequem schalten! Kleinanzeigen im INTERNET aufgeben: www.der-sonntag.de Kinderreisebett, 1 Da + HeRad, 21 Gang, 2 Welpenausläufe, 1 Gitterbox ca. 80x60x60 cm, 1 Transportbox wegen Umzug sehr günst.. Tel. Schopfheim 0175 / 7079406 Grosser Hof-Flohmarkt in Lörrach, Körnerstr. 5 - nähe Volksbank/ Städt. Krankenhaus/Bonifatius-Kirche Freitag, 30.8.13, 10-19 Uhr und Samstag, 31.8.13, 9-17 Uhr Es erwartet Sie ein interessantes, gepflegtes Angebot zu tollen Schnäppchen-Preisen. Ein Besuch lohnt sich!! Nehme gerne wieder Marmeladengläser. AUTO & MOBILES schenkt natürliche Potenz. Die altchines. Energiemassage unterstüzt wirksam. In Freiburg: 0162-8970605, Infos unter: www.becken-balance-massage.de nette, schlanke Frau bis 39 Jahre kennen lernen! Gerne NRin! Melde dich! SMS an Tel.-Nr. 0152-596 038 30 Hypnose-Therapie Erotiktreffen. Info: Tel.: 01525-4027237 Ford Mondeo - 270000 km Ich w. suche Freizeitpartner HU/AU 04/2014. 133 PS, Diesel, unfallfrei, VHB 1200a. 0162-7085154 (ab 19.30) [email protected] Singles u. Senioren Treffen Bj. 3/08, 65 tkm, Lamellenschiebedach, Sportpaket,AHK, CD-Wechsler,Tempomat, Parktronik, 12.500,- VHB Tel.: 0162/7786969 „Sie wollen Blockaden lösen!“ www.alternativberatung.de Tel. 07623 / 62 15 0 in Rheinfelden. In welche Richtung soll ich mich entscheiden? Ein wunderbarer „Wegweiser“ ist meine feinstoffliche Emozonmassage. Ideal auch für Kinder und Jugendliche die einen „Anschub“ brauchen. E. Granacher Tel. 07623/20843 Hypnose 2013, Beginn 3.9. Gewichtsreduzierung in der Gruppe 3 mal, Info www.ganzheitliche-hypnosepraxis.de 0176 24 553 554 (Schopfheim) Private Frauen suchen zw. Säck u. Laufenburg für spontane Treffs. Viel Freizeit vorhanden für Eisdiele, schönes Essen, Spaziergänge oder Konzerte ab 50 Jahre. 0152 28963438 Single Kochkurs für leckere Menu’s. Das Treffen jeweils am Sonntag. www.treff-dreiland.ch KONTAKTE Bassist gesucht Coverband Raum Lörrach sucht Bassisten ü 40 mit etwas Erfahrung, Humor und Spass am Musikmachen. 0162 4893849 Privat kauft von Privat Ganze Münzsammlungen, Silbermünzen aus der ganzen Welt, alte Militärorden bis 1945+ Taschen-/Armbanduhren, alte Postkarten, Ölbilder+ alte Holzfiguren +Silberwaren, alter Schmuck, auch sonntags. T. 0761-283499, 0170 4725264 kein Handel. Zu kaufen gesucht! Antikes aller Art, Porzellanfiguren, Orientteppiche, Asiatika, Postkarten, Armbanduhren, Gläser, Silberbesteck, Goldschmuck, Münzen, Altgold, Militaria-Orden-Säbel, Ölgemälde, Möbel, Bücher, Spiegel, Blechspielzeuge wie Eisenbahnen, Schiffe, Flugzeuge, Dampfmaschinen, Puppen Käthe Kruse, Bären sowie fachgerechte Haushaltsauflösungen mit Verrechnungen von Antiquitäten + kompl. Entsorgung. Antiquitäten P. Mende 79589 Binzen, Hauptstraße 5 –7, Tel. 0 76 21 / 6 36 55 o. 01 71 / 4 00 78 38 Gold- und Silbermünzen v. Dt. Reich, Weimar. Rep., BRD, DDR, Schweiz, ÖsterreichUngarn, Russ. Zarenreich, USA etc., fairer Preis, Barzahlung T. Leukart. 01729919678 Briefmarkennachlass einschl. Briefen, Postkarten, Münzen und Papiergeld kauft gegen Barzahlung Sammler von privat. 07665- 28 62 Wohnmobil Fiat Ducato Diesel, Dethlef Alkoven, kompl. Ausst., guter Zust., Preis: 6.500,- a 07631-4740 Mercedes B 200 schwarz Mercedes SLK 200 diamantweiß, Nappa, viele Extras, EZ 04/12, 3200 km, a 34.250. 07681-6683 Nur bei uns ! HOBBY & FREIZEIT Sammler kauft Münzen Der Nachdruck ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages gestattet. Für unverlangt eingesandtes Text- und Bildmaterial wird keine Haftung übernommen. Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16 vom 1. 1. 2013 Suche Mitfahrgelegenheit Riesstr. 2 - Tel. 07621/88168 Hoppala, die Else kommt!! Interess., Lust? Mann, schlk., sportl.Fgr., gepflgt. Äußeres, ehrlich, nett, zuverlässig suchr nette,ehrliche Frau. Unverb.Treff. beschnuppern. Cafe? Hdy. 0175 5210600 od. Zuschr. unter Nr. 40147722Z GESUND & FIT ,.+,)IdYicVj$HX]lVgolVaYIZa#%,+,&$...*"%lll#iZ^X]bVcc#W^o Kaufe Altes: Mode- u. Bern- Die 0,- y Flatrate Rate FUNDGRUBE für Neuwagen Colt 1.1 =d["jcY<VgiZcWVj Colt fahren... ...clever sparen ÕEÓVhiZgÕKZgWjcYhiZ^cZÕEaViiZcÕ ÕCZjVcaV\ZcÕ6aiWVjhVc^Zgjc\Õ Õ<gchX]c^iiÕlZ^iZgZhVj[6c[gV\ZÕ EZiZg7Vjb\VgicZg AggVX]ÕIZa#%,+'&$&+((-+* BdW^a%&,)$-.'(&-) Rentner (Maler) erledigt Ihre Malerarbeiten im und ums Haus, Tel. 07621 / 140783 od. 0152 2738 4945 Suche Briefmarken Sammlungen, Nachlässe, kaufe fast alles, komme zu Ihnen, bin ser. Privatsammler über 40 Jahre, zahle gut, sofort diskret, natürlich in bar. 0172-7254108 =O =yHAYZg;VhhVYZcheZo^Va^hi Übernehme preiswert Raum - Maler (eigenes Gerüst) Innen- und Aussenbau, Pflaster, Garten- und Planierarbeiten Fa. Hösl · Lö · Sa + So. · Tel. 0179 - 9 75 12 69 Probleme sind lösbar! Psych., spirituelle Lebensberatung www.eva-greiner.eu, 0173 6368615 Odile, Hellseherin, 95% Erfolg, Karten/Pendel, Beziehungsprobleme, auch für Kinder, 38 J. Erfahr. 07631-704796 WÖLBLIN GARAGE GmbH Lörrach 'DV VROO HLQ *HEUDXFKWHU VHLQ" *DUDQWLHUW VRJDU (V JLEW JXWH *UQGH IU XQVHUH $XGL *HEUDXFKWZDJHQ SOXV )DKU]HXJH (LQHU GDYRQ LVW GLH ]Z|OIPRQDWLJH *HEUDXFKW ZDJHQJDUDQWLH 'LHVH HUKlOW JDUDQWLHUW MHGHU GHU VLFK IU HLQHQ $XGL *HEUDXFKWZDJHQ SOXV HQWVFKHLGHW )U YLHOH $XGL :HUNVGLHQVWZDJHQ XQG $XGL 0LHWIDKU]HXJH HUKDOWHQ 6LH GHV :HLWHUHQ GLH GUHLMlKULJH $XGL $QVFKOXVVJDUDQWLH PLW GHU 6LH GLH ]ZHLMlKULJH +HUVWHOOHUJDUDQWLH NRQVHTXHQW IRUWVHW]HQ 6RPLW VLQG 6LH ZHLWHUKLQ JHJHQ YLHOH XQYRUKHU VHKEDUH 5HSDUDWXUNRVWHQ XPIDVVHQG JHVFKW]W 'HQQ ZHU VLFK IU HLQHQ $XGL *HEUDXFKWZDJHQ SOXV HQWVFKHLGHW EH NRPPW DOOHV ZDV HLQHQ $XGL DXVPDFKW %HVXFKHQ 6LH XQV IU ZHLWHUH ,QIRUPDWLRQHQ XQG HLQH DXVIKUOLFKH %HUDWXQJ ² ZLU IUHXHQ XQV DXI 6LH ]% $XGL $ 7', *DQJ (= NP N: 36 PRQVXQJUDX PHWDOOLF ;HQRQ 3OXV $QKlQJHUNXSSOXQJ .OLPDDXWRPDWLN 5DGLR &' (LQSDUNKLOIH KLQWHQ $OX 5lGHU =ROO /LFKW XQG 5HJHQVHQVRU XYP )DKU]HXJSUHLV ô LQNO hEHUIKUXQJV XQG =XODVVXQJVNRVWHQ $Q]DKOXQJ ô 1HWWRGDUOHKHQVEHWUDJ ô 6ROO]LQVVDW] JHEXQGHQ SD (IIHNWLYHU -DKUHV]LQV 9HUWUDJVODXI]HLW 0RQDWH 6FKOXVVUDWH ô EHL NP MlKUOLFKHU )DKUOHLVWXQJ *HVDPWEHWUDJ ô PRQDWOLFKH )LQDQ]LHUXQJVUDWHQ j ô 0RQDWOLFKH 9DULR&UHGLW5DWH ô (LQ $QJHERW GHU $XGL %DQN =ZHLJQLHGHUODVVXQJ GHU 9RONVZDJHQ %DQN *PE+ *LIKRUQHU 6WUDH %UDXQVFKZHLJ IU GLH ZLU DOV XQJHEXQGHQHU 9HUPLWWOHU JHPHLQVDP PLW GHP .XQGHQ GLH IU GLH )LQDQ]LHUXQJ Q|WLJHQ 9HUWUDJVXQWHUODJHQ ]XVDPPHQVWHOOHQ %RQLWlW YRUDXVJHVHW]W $EJHELOGHWH 6RQGHUDXVVWDWWXQJHQ VLQG LP $QJHERW QLFKW XQEHGLQJW EHUFNVLFKWLJW $OOH $QJDEHQ EDVLHUHQ DXI GHQ 0HUNPDOHQ GHV GHXWVFKHQ 0DUNWHV *HPl *DUDQWLHEHGLQJXQJHQ .RPSURPLVVORV $XGL [email protected]/ oder www.ugt.de Polo 9 N, 100 Tkm, HU 7/15 Bj. 06, 4.200a VHB 07629-912630 VW Käfer 1302 Cabrio orange, 50 PS, Bj.1972, TÜV neu + H-Zul., für 12700,- a. 07621-2361 Opel Astra 4 x Kompl-Räder Alu mit Michelin-Reifen 5 Loch Felgen, neu, 195/60/R 15, 780,-a VHB. 01623387377 Kaufe alle Fahrzeuge Diesel & Benziner ab Bj. 95, auch mit vielen km oder Unfall. Gute Barzahlung. Tel. 07 61/1 67 34 Burgmann 400 ABS, silbergr. 2Tkm, EZ 2012, top Zustand,+ Zubehör, 5.700 a VHB, 0152-08724498 nur sms oder [email protected] Vespa Corsa LX 200, EZ 1988 TÜV + ASU neu zu verk.; 07631-72972 $6$* *PE+ 0HLWQHUULQJ %LQ]HQ 7HO )D[ ELQ]HQ#DVDJGH ZZZDVDJGH Hieber’s Frische Center 18.08.2013 Start in die Woche! Diese Superknüller sind gültig bis einschließlich Mittwoch, 21.08.2013 Hähnchenunterkeulen frisch aus dem Elsass, 1 kg Fleischkäse im Ofen gebacken, 100 g Schwarzwaldmilch Jogi Joghurt >.:;,12.-.7.%8:<.70.,1.: (100 g = € 0,17) Strauchtomaten *=;855*7-5*;;. 1 kg Europerl Mineralwasser >.:;,12.-.7.%8:<.72;<.62< 12 x 0,7-L-Flaschen zzgl. Pfand (1 L = € 0,13) 5.55 -.59 -.25 -.77 1.11 Alle folgenden Angebote sind gültig bis Samstag, 24.08.2013 Beste Qualität Gemischtes Hackfleisch aus Rind- und Schweinefleisch, 1 kg Putenschnitzel natur oder grillfertig mariniert 1 kg Bugfilets >862:2;,1.7(.2-.8,1;.7 zum Schmoren oder Kochen, 1 kg Aspik-Aufschnitt gemischte Sorten, 100 g Original Schwarzwälder Schinken 100 g 4.99 7.99 9.99 0.99 1.29 Fischspezialität Seelachsfilets weißes saftiges Fleisch, Fanggebiet Nordostatlantik, 100 g Tilapia im Bananenblatt &25*92*27.27.:?F:A20.7 *5*9.78*:27*-.26*7*nenblatt eingerollt, 100 g Käsetipp 0.99 1.79 Vitamine Paraguayos weiß oder Goldpfirsiche *=;%9*72.75*;;.40 Pfifferlinge aus Litauen oder Russland, 100 g Backshop 2.99 0.99 Basler Brot 1000-g-Laib Kirsch-Vanille-Brillen Stück Bekannte Marken 2.69 0.99 Tiefkühlköstlich Müller Müllermilch >.:;,12.-.7.%8:<.7 400-ml-PET-Flasche (1 L = € 1,38) oder 500-ml-Becher (1 L = € 1,10) Schwarzwälder Tresana >.:;,12.-.7.%8:<.7 200-g-Becher (100 g = € 0,50) Comté Badoz französicher Hartkäse, mind. 45% Fett i. Tr., 100 g 1.79 Grünländer>.:;,12.-.7.%8:<.7 mind. 48% Fett i. Tr., auch leicht mind. 30% Fett i. Tr., deutsche Schnittkäse, mild, aromatisch, nusskernartig, 100 g 0.79 Langnese Viennetta >.:;,12.-.7.%8:<.7<2./0. froren, 650-ml-Packung (1 L = € 1,98) Jacobs Momente Caffè Crema Classico, Espresso Classico oder Krönung Crema 0*7A.817.740"*,4=70 1.29 Ritter Sport Schokolade >.:;,12.-.7.%8:<.7 100-g-Tafel 8.99 1.99 0.59 0.55 McCain Frites >.:;,12.-.7.%8:<.7 AB B:2<.;8:2027*5 750 g (1 kg = € 1,32), tiefgefroren, Packung Haribo Fruchtgummi >.:;,12.-.7.%8:<.7 z. B. Goldbären 200 g (100 g = € 0,33), Packung 0.99 Dr. Oetker Pizza Tradizionale >.:;,12.-.7.%8:<.7A Salame 320 g (1 kg = € 6,22), tiefgefroren, Packung Kühne Gewürzgurken +<:89/0.?2,1<0 (1 kg = € 2,75), 670-g-Glas 0.99 Schwarzwaldmilch Schlagsahne 32% Fett, 200-g-Becher (100 g = € 0,35) 0.69 0.89 0.99 1.29 0.99 1.99 Baden Secco Qualitätsperlwein b.a. Cuvée weiß trocken, rosé trocken, rot oder Hugo X 0,75-L-Flasche (1 L = € 4,44) 3.33 Schloss Munzingen Baden Sekt rosé, halbtrocken brut, trocken oder alkoholfrei in der satinierten 0,75-LFlasche (1 L = € 5,32) 3.99 Herausgeber: Hieber‘s Frische Center KG, Kanderweg 21, 79589 Binzen. Alle Preise in €. F5<20/F:(8,1.B+0*+.7=:271*=;1*5<;F+52,1.7.70.7B%85*70.'8::*<:.2,1<B::<=6>8:+.1*5<.7 Lädele Sortiment. Nicht in jedem Lädele erhältlich. Edition Hieber Laufener Altenberg Rivaner trocken Q.b.A., 0,75-L-Flasche (1 L = € 3,72) Tress Großmutters Küche Teigwaren >.:;,12.-.7.=;/8:6=70.7 500-g-Packung (1 kg = € 3,98) Frische ist Trumpf Getränkemarkt Schwarzwaldmilch Magerquark 0,2% Fett, 500-g-Becher (1 kg = € 1,78) Schwarzwaldmilch frische Weidemilch mind. 3,8% Fett 1-L-Packung 0.66 Schwarzwaldmilch Butter aus Sauerrahm 250-g-Packung (100 g = € 0,52) 2.79 9.99 3.99 0.89 9.99 10.99 König Pilsener Kiste mit 20 x 0,5-L-Flaschen zzgl. Pfand (1 L = € 1,00) Apfelgarten Apfelsaft aus Konzentrat, Kiste mit 6 x 1-L-Flaschen zzgl. Pfand (1 L = € 0,67) Nestea >.:;,12.-.7.%8:<.7 1,5-L-PET-Flasche zzgl. Pfand (1 L = € 0,59) Campari Bitter '855*;,1. (1 L = € 14,27) Absolut Vodka '855*;,1. (1 L = € 15,70) Drogeriemarkt Finish Maschinen-Geschirr-Reiniger nen Geschirr Reiniger >.:;,12.-.7.%8:<.7A Alles-in-1 26er, Packung 4.99 1.99 Duschdas Duschgel >.:;,12.-.7.%8:<.7 @ 65'8:<.25;9*,4=70 (1 L = € 2,65) Elvital Shampoo 250 ml (100 ml = € 0,92) oder Spülung 200 ml 65H>.:;,12. dene Sorten, Flasche 2.29 ... geh‘ lieber gleich zu Hieber! Mehr Infos unter www.hieber.de oder unserer Hotline 07621/9687800