Osttirol - Gepäckfreies Loipen

Transcription

Osttirol - Gepäckfreies Loipen
www.osttirol.com
Presseinformation: Osttirol
Osttirol: Gepäckfreies Loipen-Wandern in den Dolomiten
Das „Trans Dolomiti“-Langlaufangebot verbindet wahlweise an fünf oder acht Tagen die schönsten Langlaufstrecken im Loipennetz zwischen Osttirol und Südtirol. Das Gepäck wartet nach jeder
Tagesetappe schon auf dem Zimmer
Unbeschwerter geht es nicht: Mit den „Trans Dolomiti“-Angeboten begeben sich Langläufer auf die schönsten Mehrtagestouren im Loipennetz zwischen den Osttiroler und den
Südtiroler Dolomiten – und zwar ohne Gepäck. An wahlweise fünf oder acht Tagen stehen
Tagesetappen mit bis zu 65 Kilometern auf dem Programm. Bei Ankunft wartet das Gepäck bereits im Hotel. Osttirol hat das Loipen-Wandern zwischen Österreich und Italien gemeinsam mit Dolomiti Nordicski entwickelt, dem größten Langlaufkarussell Europas mit
insgesamt 1.300 Loipenkilometern. Die Kombination aus grenzüberschreitendem Langlaufen mit Gepäcktransport ist im Alpenraum einmalig. Die fünftägige „Trans Dolomiti“Schnupperpauschale sowie die achttägige „Trans Dolomiti“-Pauschale jeweils mit Halbpension, Langlaufpass, Gepäcktransport und allen Transfers gibt es ab 389 bzw. 609
Euro. Diese Angebote sind vom 2. Januar bis zum 5. März 2016 gültig und auf www.osttirol.com buchbar.
„Trans Dolomiti“-Schnupperpauschale: Fünf Tage Loipen-Wandern
Mit der „Trans Dolomiti“-Schnupperpauschale begeben sich Langläufer in Osttirol auf eine
5-tägige Loipen-Wanderung, welche im Osttiroler Hochpustertal beginnt und am dritten
Tag über die Pustertal- und Grenzloipe nach Toblach in Südtirol führt. Anschließend geht
es durch das Höhlensteintal mit Blick auf die Drei Zinnen und durch das Unesco Weltnaturerbe der Dolomiten bis nach Cortina d’Ampezzo. Insgesamt umfasst die Tour 114 Loipenkilometer. Ein Bustransfer befördert die Langläufer wieder zurück zum Ausgangspunkt
nach Osttirol. Vier Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransport, dem Langlaufpass
Dolomiti Nordicski und Bustransfer gibt es ab 389 Euro.
www.osttirol.com
„Trans Dolomiti“-Pauschale: Acht Tage Loipen-Wandern
Ambitionierte Langläufer, die die ganze Loipenvielfalt Ost- und Südtirols genießen möchten, buchen die achttägige „Trans Dolomiti“-Pauschale. Vom Osttiroler Hochpustertal aus
startet die Loipen-Wanderung auf der Grenzlandloipe nach Osten Richtung Maria-Luggau
und am nächsten Tag nach Westen Richtung Hollbruck. Am vierten Tag geht es über die
Pustertal- und die Grenzloipe weiter nach Sexten in Südtirol – von hier aus können Langläufer ins Fischleintal oder über die anspruchsvolle Loipenabfahrt ins Val Grande (Comelico) fahren. Die Tour führt weiter nach Toblach und anschließend bis nach Cortina
d’Ampezzo. Insgesamt legen die Langläufer 179 Loipenkilometer zurück. Mit dem
Bustransfer geht es zurück ins Osttiroler Hochpustertal. Sieben Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransport, dem Langlaufpass Dolomiti Nordicski und Bus gibt es ab 609
Euro.
Über Osttirol: Osttirol mit der Bezirkshauptstadt Lienz und 32 Gemeinden gliedert sich in
vier Regionen: Die Nationalpark-Region Hohe Tauern und das Defereggental im Norden,
die Lienzer Dolomiten im Südosten und das Hochpustertal im Südwesten. Staufreie und
winterfeste Anfahrt über die Felbertauernstraße; Ski & Fly mit dem Airportshuttle vom Flughafen Klagenfurt, Salzburg bzw. Innsbruck nach Osttirol.
Pressekontakt:
Osttirol Werbung GmbH
Ingo Hafele
Albin-Egger-Str. 17
A-9900 Lienz
Tel. +43 (0) 50 212 211
[email protected]
www.osttirol.com