2010AussMichaelisbruchAQ_u_C. NRHAdoc

Transcription

2010AussMichaelisbruchAQ_u_C. NRHAdoc
Ausschreibung Stand 01.04.2009
EWU A/Q und C – Turnier Michaelisbruch
NRHA Regionalgruppe Ost Turnier
....down in the boondocks“
18. - 20. Juni 2010
Ort:
Dreetz/OT Michaelisbruch Hauptstraße 6, 16845 Michaelisbruch
Veranstalter:
boondocks GbR Tel.: 033970/86423 oder 0172/3118204
Turnierleitung:
Peter Raabe, Norderstedt
Richter:
Evi Bös
Nennstelle:
Peter Raabe, Am Sandberg 3, 24558 Wakendorf II
Tel.: 0172/99 66 858
Nennschluss:
21. Mai 2010 (Poststempel)
Nachnennungen werden nicht angenommen.
Startgebühren:
Jugend: 9 €
Erwachsene:15 €
Horse and Dog Trail: 15 €
Jungpferdeprüfungen: 15 €
Walk-Trot-Prüfungen: 5 €
Office Charge: 8 €
Boxen:120 € (Festboxen 25 Stück) inkl. Einstreu und Heu
-Vergabe nach Eingang der NennungenPaddock: 30 € / Pferd
Camping: Frei
Für NRHA Klassen gesondertes Nennformular inkl. Startgebühren und Officecharge beachten!
Startbedingungen für NRHA Prüfungen der Regionalgruppe Ost
- Youth-Reiter dürfen auf NRHA Turnieren in allen Klassen keine Hengste starten.
a)
Youth bis 18 Jahre: Startberechtigt sind alle Jugendlichen, unabhängig von ihren
Gesamtgewinnsummen. Die Jugendlichen können jedes Pferd (unabhängig von den
Eigentumsverhältnissen) starten. Für die Gewinnsumme des Pferdes gibt es keine
Einschränkung. Ein Youthreiter kann in dem Jahr wo er 18 Jahre alt wird die
angefangene Reitsaison (Kalenderjahr) als Youthreiter beenden.
b) Greener: Hier kann jeder Non-Pro-Reiter oder Youth-Reiter mit jedem Pferd
(unabhängig von den Eigentumsverhältnissen) innerhalb der ersten 2 Jahre bei der
NRHA starten, unabhängig von der Gewinnsumme des Pferdes und des Reiters. In
dieser Klasse dürfen die Reiter ein- oder beidhändig abhängig vom Gebiss in allen
zulässigen Zäumungen reiten, d.h. im Snaffel-Bit zweihändig oder im Bit einhändig.
c)
Rookie: Hier kann jeder Non-Pro-Reiter oder Youth-Reiter starten, welcher noch
keine Gesamtgewinnsumme von über 150,00 € erzielt hat. Ausgenommen hiervon
sind Gewinne aus den Jackpot-Klassen. Die Non-Pro- oder Youth-Reiter können
jedes Pferd (unabhängig von den Eigentumsverhältnissen) starten. Für die
Gewinnsumme des Pferdes gibt es keine Einschränkung.
d) Non-Pro: Hier sind alle Non-Pro-, Rookie-, Greener- und Youth-Starter
startberechtigt. Es gelten die Pferdeeigentumsverhältnisse für Non-Pro-Reiter. Für
die Gewinnsumme des Pferdes gibt es keine Einschränkung.
e) Open: Hier sind alle Open-, Non-Pro-, Rookie-. Greener- und Youth-Reiter
startberechtigt, unabhängig von ihrer Gewinnsumme. Die Reiter können jedes Pferd
(unabhängig von den Eigentumsverhältnissen) starten. Für die Gewinnsumme des
Pferdes gibt es keine Einschränkung.
f) Open Jackpot: Hier sind alle Open-, Non-Pro-, Rookie-, Greener- und Youth-Reiter
startberechtigt, unabhängig von ihrer Gewinnsumme. Die Reiter können jedes Pferd
(unabhängig von den Eigentumsverhältnissen) starten. Auch Pro-Reiter können
fremde Pferde reiten ohne ihren Non Pro Status zu verlieren. Für die Gewinnsumme
des Pferdes gibt es keine Einschränkung.
Informationen und gesondertes NRHA Nennformular unter www.nrha.de Regionen / Ost oder
www.ewu-berlin-brandenburg.de/ausschreibungen09.php
Die Startgebühren sind mit der Nennung fällig und per Scheck zu entrichten. Überweisungen
auf das Konto Peter Raabe, Hamburger Sparkasse, BLZ 200 505 50 Kto. 1331 130227.
Für Barzahlungen auf dem Turnier ist eine Bearbeitungsgebühr von 15 € pro Starter fällig.
Dies gilt auch für Pferderegistrationen und EWU-Mitgliedschaften.
Nachnennungen von einzelnen Disziplinen sind nur bei bereits genannten Pferd/Reiter-Kombinationen
gegen doppeltes Startgeld möglich. Der Veranstalter behält sich das Recht vor Nachmeldungen
abzulehnen. Dies gilt auch für einzelne Prüfungen.
Anreise am 17.06.2010 ab 12.00 Uhr.
Wegbeschreibung:
A 24 bis Abfahrt Neuruppin. B 167 in Richtung Bückwitz.
Links abbiegen auf die B 5, in Richtung Friesack/Nauen.
Ortsschild Dreetz rechts abbiegen, dann links Richtung Michaelisbruch.
A 2 bis Berliner Ring, dann auf dem Ring in Richtung Hamburg. Ausfahrt
Nauen auf die B5 in Richtung Nauen. Auf der B5 ca. 5km nach Friesack bei
Ortsschild Dreetz links abbiegen. Bei Ortsschild Michaelisbruch links
abbiegen.
Unterbringung:
Hotel & Restaurant im Haupt-und Landesgestüt Neustadt/Dosse,
Tel.: 033970-50650
Parkhotel St. Georg, Neustadt/Dosse, 033970-13815
Pension Dibbert, 16845 Dreetz, 033970-86256
Pension zum Pferdestall, GT Kampehl 17. 16845 Neustadt/Dosse.
Tel. 03 39 70/13630
Besondere Bestimmungen: Es gelten die „Allgemeinen Turnierbedingungen 2010“. Der
Equidenpass ist unaufgefordert an der Meldestelle vorzuzeigen.
Vorläufiger Turnierablauf:
Freitag, 18. Juni 2010 Beginn: ca. 10:00 Uhr
LK5 A SSH
Showmanship at Halter
LK4 A SSH
Showmanship at Halter
LK3 A SSH
Showmanship at Halter
LK2 A SSH
Showmanship at Halter
LK1 A SSH
Showmanship at Halter
LK5 A TH
Trail
LK4 A TH
Trail
LK3 A TH
Trail
LK2 A TH sen
LK1 A TH sen
LK4 A WHS
JUPF TH
LK3 A RN
LK2 A TH jun
LK1 A TH jun
LK4 A RN
LK5 A WHS
LK2 A SUHO sen
LK1 A SUHO sen
LK2 B SUHO sen
LK1 B SUHO sen
LK2 A WR sen
LK1 A WR sen
LK3 A WR
LK3 B WR
NRHA
Trail
Trail
Western Horsemanship
Jungpferdeprüfung Trail
Reining
Trail
Trail
Reining
Western Horsemanship
Superhorse
Superhorse
Superhorse
Superhorse
Western Riding
Western Riding
Western Riding
Western Riding
NRHA Greener
Samstag, 19. Juni 2010 Beginn: ca. 08:00 Uhr
LK5 B SSH
Showmanship at Halter
LK4 B SSH
Showmanship at Halter
LK3 B SSH
Showmanship at Halter
LK2 B SSH
Showmanship at Halter
LK1 B SSH
Showmanship at Halter
LK5 B TH
Trail
LK4 B TH
Trail
NRHA
NRHA Youth
LK3 B RN
Reining
LK5 B WHS
Western Horsemanship
LK4 B WHS
Western Horsemanship
LK2 B WPL
Western Pleasure
LK1 B WPL
Western Pleasure
LK2 A WPL jun
Western Pleasure
LK4 B RN
Reining
LK1 A WPL jun
Western Pleasure
LK2 B TH
Trail
LK1 B TH
Trail
ca. 13:00 Uhr Mittagspause
HD-TH
Horse and Dog Trail
NRHA
NRHA Open Jackpot
WT
Walk-Trot Trail bis 14 Jahre
LK5 A WPL
Western Pleasure
LK4 A WPL
Western Pleasure
LK3 B WHS
Western Horsemanship
LK3 A WHS
Western Horsemanship
JUPF BA
Jungpferdeprüfung Basis
LK2 B RN
Reining
LK1 B RN
Reining
LK2 A RN jun
Reining
LK1 A RN jun
Reining
LK2 A WPL sen
Western Pleasure
LK1 A WPL sen
Western Pleasure
LK3 B TH
Trail
LK2 A RN sen
Reining
LK1 A RN sen
Reining
LK2 B WR
Western Riding
LK1 B WR
Western Riding
LK2 A WR jun
Western Riding
LK1 A WR jun
Western Riding
LK5 B WPL
Western Pleasure
LK4 B WPL
Western Pleasure
LK3 B WPL
Western Pleasure
LK3 A WPL
LK2 B WHS
LK1 B WHS
LK2 A WHS
LK1 A WHS
Q-LK2/1 B SUHO sen
Q-LK2/1 A SUHO sen
NRHA
Western Pleasure
Western Horsemanship
Western Horsemanship
Western Horsemanship
Western Horsemanship
Superhorse
Superhorse
NRHA Open
Sonntag, 20. Juni 2010 Beginn ca. 08:00 Uhr
NRHA
NRHA Rookie
Q-LK2/1 B SSH
Showmanship at Halter
Q-LK2/1 A TH jun
Trail
Q-LK2/1 B WPL
Western Pleasure
Q-LK2/1 A RN jun
Reining
Q-LK2/1 A WHS
Western Horsemanship
Q-LK2/1 B TH
Trail
NRHA
NRHA Non-Pro
Q-LK2/1 A WPL sen
Western Pleasure
JUPF RN
Jungpferdeprüfung Reining
ca. 13:00 Uhr Mittagspause
SO-FR
Freestyle-Reining
WT
Walk Trot Western Horsemanship
WT
Walk Trot Western Pleasure
Q-LK2/1 A WPL jun
Western Pleasure
Q-LK2/1 B WHS
Western Horsemanship
Q-LK2/1 A TH sen
Trail
Q-LK2/1 B RN
Reining
Q-LK2/1 A RN sen
Reining
Q-LK2/1 A WR jun
Western Riding
Q-LK2/1 B WR
Western Riding
Q-LK2/1 A WR sen
Western Riding
Ehrung All-around-Champion nach der jeweils letzten Disziplin der jeweiligen Klasse.