Medicina Verde
Transcription
Medicina Verde
Kuba Medicina Verde Diese Reise widmet sich einem ganz besonderen Thema: Wir führen Sie auf die Pfade der “Grünen Medizin” in Kuba, die auf der Karibik-Insel auf eine lange Tradition zurückblickt. Bei Gesprächen mit Experten aus Krankenhäusern und Projekten erhalten Sie einen tiefen Einblick in das aktuelle Gesundheitswesen und in die soziale Realität des Landes. Auch über die Forschung und die Herstellung von Heilpflanzen und Naturheilmitteln werden wir uns ausführlich informieren. Natürlich erleben Sie auch die landschaftlichen und kulturellen Höhepunkte der Insel und begegnen immer wieder dem faszinierenden Mix aus Offenheit, Gastfreundschaft und Lebensfreude, begleitet von mitreißenden Salsa-Rhythmen! Die Legende zu den Piktogrammen finden Sie in unserem Katalog oder auf unserer Internetseite. 1. Tag: Anreise (-/-/-) Flug von Deutschland nach Havanna. Ankunft und Fahrt in die von der UNESCO zum Weltkulturerbe deklarierte Altstadt Havannas, Transfer zum Hotel und Übernachtung im 4* Hotel Inglaterra / 4* Plaza. 2. Tag: Havanna / Krankenhaus "Miguel Enriquez" und Stadtbesichtigung (F/M/-) In der Karibik-Metropole Havanna mit ihren vielen alten Kolonialgebäuden besuchen Sie heute zunächst das Projekt „Medicina Natural y Tradicional“ des Krankenhauses „Miguel Enriquez“, das von vielen europäischen Institutionen unterstützt wird. Beim Mittagessen in einem Vegetarischen Restaurant im Botanischen Garten von Havanna erfahren wir bei einem Gespräch mit dem Leiter des Projektes mehr über die Hintergründe der traditionellen Medizin. Nachmittags erleben wir eine Stadtbesichtigung von Alt-Havanna. Auf unserer Entdeckungstour durch die faszinierende Karibikmetropole sehen wir natürlich den Prado und den Malecón sowie das Castillo de la Real Fuerza. Von hier aus geht es über die Plaza de la Catedral zum Ort der Stadtgründung El Templete an der Plaza de Armas, wo wir das Stadtmuseum im Palacio de los Capitanes Generales besuchen. Rückkehr und Übernachtung im 4* Hotel Inglaterra / 4* Plaza. 3. Tag: San Antonio – Besuch Neu-Havanna (F/M/-) In San Antonio besuchen Sie heute das Projekt „Biovida“, das vom „Brot für die Welt“-Partner, der „Iglesia Cristiana Pentecostal de Cuba (ICPC)“, getragen wird. Hier bauen die Einwohner z.T. in ihren eigenen Gärten Heilpflanzen und Kräuter an. Auf rund sechs Hektar wachsen hier die Grundzutaten für verschiedene Salben, Tinkturen, Cremes, Flüssigextrakte und Pomaden, die gebraucht werden, um die häufigsten Krankheiten der Gemeindemitglieder zu behandeln. 1994 schloss sich die Pfingstkirche dem Programm zur Förderung traditioneller Medizin und zur Herstellung von Heilkräutern und pflanzlichen Medikamenten an. Nach dem Mittagessen in einem typischen Restaurant folgt der Transfer zurück nach Havanna und der Besuch des modernen Havannas. Mit dem (Klein-) Bus starten wir eine Besichtigungsfahrt durch die neueren Stadtteile und die Residenzviertel von Havanna. U.a. besuchen wir den Revolutionsplatz und den riesigen Friedhof Colón. Natürlich darf auch der Besuch einer „Grünen Apotheke“, voraussichtlich im Stadtteil Vedado, auch das Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens Havanna, nicht fehlen. Rückkehr und Übernachtung im 4* Hotel Inglaterra oder 4* Hotel Plaza. 4. Tag: Ausflug El Calvario (F/-/A) Heute machen Sie einen Ausflug nach El Calvario und besuchen das Labor für die Herstellung von Medikamenten aus dem Mangobaum. Es geht dabei um die Gewinnung eines Stoffes namens „Vimang“ mit vielen verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, von denen wohl jede/r Pharmazeut/in träumt: Es gibt keine Absatzschwierigkeiten, denn es hilft gegen alles ! Rückkehr und Transfer zum Hotel. Zeit zur freien Verfügung. Das letzte Abendessen in Havanna haben wir für Sie im Restaurant Palco vorgesehen. Übernachtung im 4* Hotel Inglaterra / 4* Plaza. Seite 1 von 4 5. Tag: Havanna - Sierra del Rosario (F/M/-) Morgens startet unsere Fahrt zum komfortablen und wunderschön im Herzen der Sierra del Rosario gelegenen Hotel Moka der Comunidad Las Terrazas. Hier wird Ihnen beim Besuch einzelner Einrichtungen der Comunidad Las Terrazas ein Modellprojekt vorgestellt, welches für Kuba wohl noch einmalig ist. Getreu der Prinzipien der Nachhaltigkeit soll der Tourismus hier zum Schutz der Natur und der Entwicklung der Gemeinde beitragen. Später sind wir zu Besuch bei einem „Médico de la Familia“ (Landarzt) und sprechen über die Anwendung der „Medicina Verde“ und der traditionellen Medizin. Übernachtung im 4* Hotel Moka, Las Terrazas. 6. Tag: San Diego – Viñales (F/M/-) Auf unserer Weiterfahrt in eine der landschaftlich schönsten Regionen Kubas nach Viñales machen wir einen Zwischenstopp in San Diego und besuchen das dortige SPA mit den medizinischen Heilbädern. In der fruchtbaren Region Pinar del Rio kurte die mondäne High-Society Havannas schon vor über 100 Jahren. Man wußte um die heilende Kraft der mineralreichen Quellen von San Diego de los Banos - und um seine landschaftliche Schönheit. Im Viñales Tal besuchen wir dann das dortige Projekt „Ecovida“ und den Botanischen Garten. Bei einem Gespräch mit dem Projektleiter erfahren wir mehr über die dortigen Strategien und Methoden, die der Erhaltung bedrohter Arten dienen sollen. Mittagessen in Viñales. Übernachtung in Viñales im 3* Hotel Los Jazmines / La Ermita. 7. Tag: Vinales Tal (F/M/-) Heute entdecken wir auf einem Ausflug nach Santo Tomás einen der größten Höhlenkomplexe der Welt! Die „versteinerten Wasserfälle“, der „Jungfrauensessel“, die „Giraffe“, der „Totenkopf“ und „das weinende Auge“ sowie weitere Formen aus der Welt der Stalaktiten und Stalagmiten erwarten Sie! Nach dem Mittagessen in einem Bauernhaus in Aguas Claras folgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung in Viñales im 3* Hotel Los Jazmines / La Ermita. 8. Tag: Cienfuegos – Topes de Collantes (F/M/-) Auf der heutigen Fahrt nach Topes de Collantes machen wir einen Stopp in Cienfuegos, sicherlich ein „Schmuckstück“ der kubanischen Kolonialstädte. Der geschichtliche französische Einfluss ist in der Stadt noch heute sichtbar, so gibt es auf dem Stadtplatz einen Triumphbogen, welchen die damaligen Siedler im Gedenken an die Heimat errichtet hatten. Mittagessen in Cienfuegos und Weiterfahrt nach Topes de Collantes. Das Dorf Topes de Collantes ist bekannt für seine Erholungs-, Heil- und Rehabilitationsmöglichkeiten. Es gibt Thermalschwimmbecken (Los Helechos) ebenso Dampfbäder, Sauna, Sporthallen und Therapieräume. Übernachtung im 3* Kurhotel / SPA. 9. Tag: Naturpark Guanayara – Trinidad (F/M/A) Auf einem Ausflug mit Mittagessen in Guanayara erwandern wir den gleichnamigen Naturpark mit den beeindruckenden Wasserfällen und Höhlen und einer faszinierenden endemischen Flora und Fauna, wo auch viele heilige bzw. medizinische Pflanzen zu finden sind. Am Nachmittag erwartet uns dann eine der schönsten Städte Cubas, in der die Zeit scheint stehen geblieben zu sein: Trinidad. Transfer ins Hotel und Übernachtung im 3* Hotel Las Cuevas Trinidad. 10. Tag: Trinidad – Valle de los Ingenios (F/-/A) Trinidad gilt als eine der reizvollsten Städte Cubas. Erleben Sie den Reichtum ihrer Kultur und Geschichte bei einem Besichtigungsbummel durch das koloniale, leicht verträumt wirkende Städtchen bis zum Plaza Mayor. Ein kleiner Abstecher bringt uns dann in das landschaftlich reizvoll am Fuße der Sierra del Escambray gelegene Valle de los Ingenios mit seinen Zuckerrohrplantagen. Mit dem historischen Wach-turm Torre de Iznaga wird hier an das leidvolle Kapitel der Sklavenwirtschaft erinnert. Übernachtung im 3* Hotel Las Cuevas, Trinidad. 11. Tag: Santa Clara – Varadero (F/M/A) Heute erwarten uns bei der Durchquerung der Sierra del Escambray atemberaubend schöne Landschaftsbilder. Nach einem Besuch des historisch bedeutenden Städtchens Santa Clara - hier wird der Volksheld Che Guevara ganz besonders innig verehrt und mit verschiedenen Gedenkstätten an den Volkshelden und an seine erfolgreiche Schlacht erinnert, die der Revolution schließlich zum Sieg verhalf – folgt anschließend die Weiterfahrt nach Varadero. Übernachtung im 4* Hotel Playa Varadero 1920. 12. Tag: Cárdenas (F/M/A) Auf einem Ausflug nach Cárdenas bewegen Sie sich auf den Spuren von Cham Bom Bian, dem Begründer der „Grünen Medizin“ in Cuba, der schon vor über 100 Jahren landesweite Berühmtheit erlangte. Auf den Akupunkteur gemünzt entstand das Sprichwort: „Wenn überhaupt jemand helfen kann, dann der China-Arzt“. Rückfahrt und Übernachtung im 4* Hotel Playa Varadero 1920. 13. Tag: Varadero (F/M/A) Am Ende der Reise genießen Sie einen erholsamen Badeaufenthalt in einem der schönsten Hotels Varaderos mit viel Zeit zur freien Verfügung, zum Entspannen und Baden. Übernachtung im 4* Hotel Playa Varadero 1920. Seite 2 von 4 14. Tag: Rückreise (F/-/-) Transfer zum Flughafen Havannas und Flug voraussichtlich über Madrid zurück nach Deutschland. 15. Tag: Ankunft in Deutschland Termine & Preise 01.04.07 - 15.04.07 EUR 2.470,- 20.05.07 - 03.06.07 EUR 2.290,- 18.11.07 - 02.12.07 EUR 2.490,- Zusatzbuchungen Einzelzimmer-Zuschlag EUR 230,- Leistungen Linienflüge Frankfurt – Havanna und zurück (voraussichtlich über Madrid, Paris oder Amsterdam) Abflug ab / an TXL, DUS, HAJ, HAM, CGN, MUC z. Zt. auch möglich, ggf. Abreise einen Tag früher mit Zwischenübernachtung Rundreise und alle Transfers im klimatisierten (Klein-) Bus Übernachtungen in den genannten 3* bzw. 4* Hotels oder ähnlich mit täglichem Frühstück sowie 10 Mittagund 6 Abendessen Ausflüge, Besichtigungen inklusive Eintrittsgeldern und Transfers wie im ausführlichen Reiseverlauf beschrieben Deutschsprechende Reiseleitung Einreisekarte Nicht enthaltene Leistungen Getränke und weitere bzw. nicht angegebene Verpflegung Trinkgelder und persönliche Ausgaben Sonstige optionale / fakultative Ausflüge Verlängerungen TeilnehmerInnen Min. Teilnehmerzahl: Max. Teilnehmerzahl: 11 18 Weitere buchbare Leistungen Badeverlängerung Varadero ab EUR 75,- im April/Mai p.P. im DZ pro Nacht - All inclusive: 75,-EUR im November p.P. im DZ pro Nacht - All inclusive: 99,-EUR EZ-Zuschlag pro Nacht: 29,-EUR Extratransfer ab Varadero bis Flughafen Havanna: ca. 15,-EUR (Der Preis ist abhängig von der Teilnehmerzahl und dem Transportmittel.) Seite 3 von 4 Programmhinweise Nach dem für Kuba katastrophalen Zusammenbruch des Ostblocks und der verschärften Wirtschaftsblockade durch die USA wurden Arzneimittel für die meisten Patienten unerschwinglich. Auf der Suche nach Ersatz besann sich die Regierung auf alte, verschüttete Traditionen. „Medicina verde”, grüne Medizin, wie die alternativen Heilmethoden zusammengefasst in der Landessprache heißen, wurde mittlerweile zum nationalen Programm erhoben und hat schon längst das Gesundheitswesen erobert. Während Alternative Medizin in Europa und Nordamerika teilweise immer noch als Luxus gilt oder belächelt wird, präsentiert das Ministerio de Sanidad seit ein paar Jahren die grüne Medizin als neues Standbein des Gesundheitssystems und steht absolut gleichberechtigt neben der so genannten Schulmedizin. Von Homöopathie über traditionelle chinesische Medizin und Hypnose bis hin zur Bachblütentherapie ist den Kubanern nichts fremd. Änderungen des Tourverlaufs aufgrund aktueller politischer, klimatischer oder organisatorischer Gegebenheiten bleiben vorbehalten. Einreise & Gesundheit Einreise: Für die Einreise benötigen Reisende mit deutscher Staatsangehörigkeit den Reisepass. Der Reisepass muss noch 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein. Desweiteren benötigen Sie eine Touristen-Einreisekarte, die Sie von uns erhalten. Impfungen: Es sind keine Impfungen vorgeschrieben. Empfohlen werden die Standardimpfungen (Polio, Tetanus, Diphtherie), ggf. Hepatitis A und Typhus. Wir empfehlen einige Wochen vor Abreise aktuelle Informationen bei den Tropeninstituten einzuholen. Atmosfair Beitrag Für den Hin- und Rückflug für eine Person entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 5880 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag in Höhe von EUR 103,- an ein Klimaschutzprojekt können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de Generelle Hinweise Reisepreis-Sicherungsschein: Die Zahlung Ihres Reisepreises ist durch Reisegarant - AachenMünchener Versicherung AG abgesichert. Veranstalter: a&e reiseteam (ae abenteuer & exotik Begegnungsreisen GmbH). Stand: JS - 10.12.06 Information & Buchung a&e reiseteam - Wentzelstraße 8 - 22301 Hamburg Tel: (0 40) 27 87 88 70 - Fax: (0 40) 27 87 88 75 [email protected] - www.ae-reiseteam.de Seite 4 von 4