Erdbeer-Limes-Drink Zutaten: 900 g Erdbeeren (vorbereitet

Transcription

Erdbeer-Limes-Drink Zutaten: 900 g Erdbeeren (vorbereitet
Erdbeer-Limes-Drink
Zutaten:
900 g Erdbeeren (vorbereitet gewogen)
150 ml schwarzer Johannisbeernektar
100 ml Zitronensaft
½ Packung Dr. Oetker Extra Gelierzucker
250 ml Wodka
Vorbereiten:
Erdbeeren waschen, putzen, 900 g abwiegen und
pürieren
Zubereitung:
Erdbeerpüree, Johannisbeernektar und Zitronensaft in
einem Kochtopf mit Extra Gelierzucker gut verrühren.
Alles unter Rühren bei starker Hitze zum Kochen
bringen und unter ständigem Rühren mindestens 3
Minuten sprudelnd kochen.
Kochgut eventuell abschäumen und etwas erkalten
lassen.
Wodka unterrühren, in eine verschließbare Flasche
füllen und im Kühlschrank lagern.
Vor Verzehr schütteln.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
Holunderblütenlikör
Zutaten:
20 Dolden Holunderblüten
750 g Zucker (weiß)
1 Zitrone unbehandelt
1 Orange unbehandelt
1 Pk. Zitronensäure
1,25 natürliches Mineralwasser mit Kohlensäure
1,5 Liter Wodka
Zubereitung:
1) die Holunderblütendolden auf einem weißen Tuch
ausbreiten und sanft ausschütteln - oder abdecken und
eine Weile ruhen lassen da zieht sich evtl. Ungetier auf
das Tuch - die groben Stiele abschneiden
2) die Blüten mit dem Zucker - der in Scheiben
geschnittenen Zitrone und Orange und dem
Mineralwasser in ein hohes, gut verschließbares Glas
füllen - 2-3 Tage ziehen lassen 3) den Ansatz durch ein mit einem sauberen Tuch
ausgelegtes Sieb abschütten - Zitronensäure zugeben.
Nun- mit dem Wodka (oder Doppelkorn) vermischen der Schnaps sollte mind. 40% Alkohol haben - mit
weißen Rum schmeckt der Likör auch sehr gut - ein
paar Tage ziehen lassen oder ----------LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
2
4) ca.2 Std.die Trübstoffe setzen lassen - jetzt kann
man den likör in Flaschen abfüllen - und schon mal
genießen - läßt man ihn in den Flaschen länger ziehen
schmeckt er immer besser !
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
3
Holunderbeerenschnaps/likör mit Rotwein,
Rum/Korn
Sahne-Likör
Zutaten:
Zutaten:
1,5 kg reife Holunderbeeren, ohne Stiele
1 Liter Sahne
0,75 l ShirazCarbernet 13,5 %
1 Fl. Weißen Rum
+ 3 Nelken dazugeben
3 P. Vanillinzucker
¼ Std. leicht erhitzen, ¾ Std. köcheln
500 g Zucker
Beeren durch ein Sieb trennen und den warmen Saft
auffangen
8 Eier
Zubereitung:
2 P. Vanillezucker und 1 kg Zucker
Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig schlagen.
in der warmen Masse einrühren bis sich der Zucker
aufgelöst hat, ggf. etwas Hitze dazu geben, nicht
kochen und abkühlen lassen
Die Sahne leicht aufschlagen und dazugeben.
Den Rum unterrühren und in Flaschen füllen.
Die abgekühlte Masse teilen.
0,75 l 54 % Rum bzw. in die andere Hälfte
0,75 l 38 % Doppelkorn dazugeben und in Flaschen
füllen.
Mindestens 2 Wochen an einem warmen Ort stellen,
dann verkosten.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
4
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
7
Rhabarberlikör
1,8 kg Rhabarber putzen, waschen und in 2-3 cm
große Stücke schneiden.
Karamel-Likör
In ein verschließbares Gefäß geben.
32 Muh-Kuh-Bonbons
600g weißer Kandiszucker und
2 B. H.Sahne
2 T. Vanillinzucker darüber geben.
300 ml Wodka
1,4 L Wodka zugießen und verschließen.
Den Rhabarberlikör mindestens 1 Woche bei
Zimmertemperatur durchziehen lassen, dabei täglich
einmal gut durchrühren.
Und nicht so viel probieren. ;-) Nach einer Woche den
Likör durchsieben und in Flaschen füllen.
Bonbons zerkleinern und mit Sahne auf niedriger
Temperatur
im Topf schmelzen. Dabei gut umrühren. Wenn alle
Bonbons
aufgelöst sind, abkühlen lassen und Wodka dazu.
Im Kühlschrank aufbewahren.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
6
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
5
Den fertigen Likör durch eine Filtertüte in heiß
ausgespülte Flaschen füllen. Die Flaschen gut
verschließen.
Kinderschokoladen-Likör
Zutaten:
200 g Schokolade (Kinderriegel) oder andere
Schokolade dieser Marke
300 ml Milch
200 ml Sahne
50 g Zucker
150 ml Wodka oder Barccardi
Zutaten für 4 Flaschen von je etwa 0,25 l Inhalt.
Tipp: Im Herbst angesetzt, ist er pünktlich zu
Weihnachten fertig!
Zubereitung:
Die Milch und die Sahne in einen Topf geben. Die
Kinderriegel teilen und dazugeben. Zucker ebenfalls
dazugeben. Nun die Kinderschokolade schmelzen,
aber nicht zum Kochen bringen. Zum Schluss den
Wodka oder Baccardi zugeben. In Flaschen abfüllen
und abkühlen lassen.
Im Kühlschrank aufbewahren.
Ergibt ca. 800 - 850 ml.
Geht genauso mit Überraschungseiern oder anderer
Schokolade dieser Marke. Was halt gerade weg muss.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
6
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
5
Quittenlikör
1 ½ kg Quitten
300 g Zucker
Kirschlikör
1 Stange Zimt
1 TL Gewürznelken
½ Liter Schnaps (Korn oder Wodka)
Quitten mit einem Tuch gut abreiben, dann die ganzen
Früchte kleinschneiden und im Mixer oder in der
Küchenmaschine fein zerkleinern.
375 ml Korn
375 ml Sahne
750 ml Granini Kirschsaft
1,5 Becher Bauer Kirschjoghurt
225 g Zucker
3 Päckchen Vanillezucker
3 Schnäpschen Rum
Alles mixen, kühlstellen, fertig
Ist nicht lange haltbar aber lecker
Die Masse in ein stabiles Tuch geben und gründlich
auspressen. Es soll etwa 0,5 Liter Saft ergeben.
Größere Mengen bekommt man in der Weinpresse.
Den Quittensaft mit dem Zucker, dem Zimt und den
Nelken in einer Porzellan- oder Glasschüssel (Krug)
mischen und etwa 24 Stunden in den Kühlschrank
stellen.
Am nächsten Tag mit dem Alkohol mischen und in ein
verschließbares Glas füllen. Die Mischung 3-4 Wochen
an einem hellen, warmen Platz (z. B. Fensterbrett)
stehen lassen. Dabei gelegentlich schütteln. Ich fülle in
Sprudelflaschen ab.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
4
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
7
Nutella Likör
Zutaten:
Tipp:
Pflaumenlikör schmeckt sowohl kalt als auch
angewärmt mit Sahnehäubchen sehr gut.
2 Vanilleschote(n)
1 EL Kaffeepulver, instant
0,7 Liter Rum, brauner
400 g Nutella
250 g Puderzucker
400 ml Schlagsahne
Wallnus-Likör
Zubereitung:
Die Vanilleschoten aufschlitzen und das Mark
herauskratzen. Das Kaffeepulver in 1 EL heißem
Wasser auflösen, mit Rum, Vanillemark, Nutella und
Puderzucker vermischen, am besten im Mixer oder
vorsichtig mit dem Handrührgerät.
Zutaten:
1 Vanilleschote
500 g Kandis
25 reife Walnüsse
Die Mischung über Nacht kalt stellen, am nächsten
Tag die Sahne halbsteif schlagen und unterrühren.
750 ml Korn oder Wodka
Evtl. etwas Rum
In Flaschen (z. B. 3 Flaschen à 0,5 l) füllen, fest
verschließen und kalt stellen. Vor dem Servieren
immer gut schütteln bzw. gegebenenfalls umrühren,
wird oben immer ein bisschen fester.
Im Kühlschrank bleibt der Likör wenigstens ca. 3
Wochen haltbar. Der Rum konserviert sehr gut, so
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
8
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
3
Pflaumen-Aufgesetzter
dass auch sehr viel älterer Likör noch hervorragend
schmeckt.
Zutaten:
(ergibt etwa 4 Flaschen à 750 ml)
1,5 kg Pflaumen (gewaschen und entsteint)
1 Nelke
1 Zimtstange
700 g Zucker (+ eventuell etwas Zucker zum
Nachsüßen)
3 Päckchen Vanillinzucker
750 ml weißer Rum
750 ml Korn
Zubereitung:
Pflaumen mit 1 l Wasser, Nelke und Zimt zum Kochen
bringen. Auf kleiner Flamme 30 Minuten köcheln
lassen. Die Pflaumen mit der Flüssigkeit vorsichtig
durch ein Sieb gießen. Dabei die Pflaumen nur im Sieb
ausdrücken, nicht durch das Sieb streichen. Zucker
und Vanillinzucker in den Saft rühren. Alles
mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, bei
Zimmertemperatur ziehen lassen. Rum und Korn in
den Saft rühren. Eventuell mit etwas Zucker
abschmecken. Mindestens 2 bis 3 Wochen an einem
kühlen Ort ziehen lassen.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
2
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
9
Pfirsich-Likör
350 ml Wodka hinzufügen, alle Zutaten pürieren und
anschließend in Flaschen umfüllen und in den
Kühlschrank stellen.
Zutaten:
Dieser Likör hält sich etwa 4 Wochen.
2 Zitronen
2 Vanilleschoten
4 Esslöffel Aprikosenmarmelade
1 Dose Pfirsiche, leicht gezuckert
350 ml Wodka
Tipp: Diesen Likör kann man pur genießen oder als
Longdrink mit trockenem Sekt aufgegossen werden
Diese Zutatenangaben beziehen sich auf eine
Zubereitung mithilfe eines Mixers. Für eine
Zubereitung mit einem SmoothieMaker bitte die
Mengenangaben halbieren.
Zubereitung:
Die Pfirsiche abgießen, anschließend die
Pfirsichhälften (idR 10 Stück) grob würfeln und in den
Mixer füllen.
Die Zitronen auspressen (ergeben ca. 2 Eßl. Saft) und
auf die Pfirsichwürfel geben.
Vanilleschoten aufschlitzen, das Mark herausschaben
und ebenfalls in den Mixer geben.
4 Eßl. Aprikosenmarmelade dazugeben.
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
0
LANDFRAUEN RHEDA – LIKÖRBÖRSE – 23.05.16
1
1