Spams - Institut für Kirche und Gesellschaft

Transcription

Spams - Institut für Kirche und Gesellschaft
Informationssicherheit bei Spams
F. Kaderali
Als Spams1 bezeichnet man elektronische Mitteilungen, die einem unerwünscht und
unaufgefordert zugestellt werden. Meist handelt es sich um Werbung.
Ursprünglich war Spam ein Markenname für Dosenfleisch.
Spiced ham = Spam2
Während der Rationierung im zweiten Weltkrieg war dies ein Nahrungsmittel das
überall in Großbritannien fast unbeschränkt verfügbar war. Man aß und aß Spam bis
es im Halse stecken blieb! Die Wiederholung bei Mitteilungen im Internet bis man sie
nicht mehr sehen kann wird im übertragenen Sinne als Spam bezeichnet.
Der Anteil von Spam im Emailverkehr ist erheblich – im 4. Quartal 2014 lag dieser bei
rund 67%3. Spams richten also einen großen wirtschaftlichen Schaden an.
Nach deutschem Recht ist es verboten unaufgefordert Werbung per Email zu
verschicken. Außer für Werbung werden Spams auch für verschiedene Betrügereien
(Phishing) eingesetzt. Hier ein paar Beispiele von Spams:
•
SPARKASSE [email protected]
IHR ONLINE-BANKING WIRD OHNE UMSTELLUNG GESPERRT
www-sparkasse.de/sicherheit/online-banking <http://atelierif.ro/wpadmin/www.spk.de/spk.sicherheit.htm>
•
Shoemaker, Helen [email protected]
FINALE GEWINNMITTEILUNG
Beigefügt ist die Originalkopie der preisgekrönte Anzeigeschreiben.
1
http://de.wikipedia.org/wiki/Spam
Bild von Wiki (s. Fußnote 1)
3
http://www.viruslist.com/de/analysis?pubid=200883871
2
•
James Gilliard [email protected]
Hallo
Einer meiner Mandanten verstarb vor zwei Jahren
Er hinterließ ein Vermögen in Wert von $18.515.000
•
UPS Tracking Support [email protected]
UPS, Tracking Number: 4896F3859466
<http://www.ups.com/img/de/email_header_blue.gif>
Wichtige Zustellinformationen
•
JAMES ENTWISTLE [email protected]
*****SPAM***** PRIVATE AND VERY URGENT
US AMBASSADOR TO NIGERIA
I WANT TO INFORM YOU THAT YOUR UNSETTLE PAYMENT OF $6.4MILLION UNITED STATE
DOLLAR
•
Federal Bureau of Investigation <[email protected]>
# Spam # Links und sonstige Funktionen wurden in dieser Nachricht deaktiviert.
We bring to your notice that your Email address has been in our database of scammed
victims.
Einige Tipps zur Vermeidung von Spams4:
•
•
•
•
•
4
Autoresponder möglichst nicht anwenden
Auf Werbemails nicht antworten
Keine Links in Werbemails anklicken
Spamschutz einschalten (Dienstanbieter, Virenschutz)
Filter im Mailprogramm einrichten
https://www.bsi-fuerbuerger.de/BSIFB/DE/GefahrenImNetz/Spam/Schutzmassnahmen/schutzmassnahmen_node.html