Pressemitteilung deutsch - HCinema die Projektoren Datenbank

Transcription

Pressemitteilung deutsch - HCinema die Projektoren Datenbank
NEC Deutschland GmbH
NEC präsentiert neue Generation ihrer erfolgreichen VT-Serie
Qualität zum attraktiven Preis
Ismaning, Juni 2004 – Mit bestechendem Design setzt die neue VT-Generation
die
Erfolgsgeschichte
ihrer
Vorgänger
fort.
Ob
in
Schulen
oder
Bildungseinrichtungen, die neue VT-Serie brilliert durch verbesserte Helligkeit
von bis zu 2.100 ANSI-Lumen und einem Kontrastverhältnis von 400:1. Eine
manuelle Wandfarbkorrektur und die komfortable Bedienbarkeit runden das neue
Leistungsprofil dieser Projektorengeneration ab.
Gerade in Schulen und Bildungseinrichtungen ist die neue VT-Serie der idealer
Wegbegleiter. Durch das attraktive Preis/Leistungsverhältnis trägt NEC dazu bei, dass
diese Einrichtungen ihr enges Budget optimal anlegen können. Auch sorgt NEC dafür,
dass Schüler, Studenten und Auszubildende durch modernstes Equipment bei ihren
Lernvorhaben unterstützt werden.
Komfort in jeder Präsentationssituation
Die erhöhte Leuchtkraft von bis zu 2.100 ANSI-Lumen und ein Kontrastverhältnis von
400:1 ermöglicht es der neuen VT-Generation, auch bei Tageslicht optimal zu
projizieren. Durch das sehr geringe Betriebsgeräusch von 28 Dezibel im Sparmodus
werden
störende
Geräusche
während
der
Präsentation
verhindert
und
die
Lebensdauer der Lampen auf bis zu 3.000 Stunden erhöht.
Für zusätzlichen Anwendungskomfort – insbesondere beim mobilen Einsatz – sorgt die
neue manuelle Wandfarbkorrektur. Bei farbigen Projektionsflächen gewährleistet sie
eine weitgehende Farbtreue. Hat die gewählte Projektionswand einen leichte
Farbverschiebung, wählt der Benutzer aus sieben verschiedenen vordefinierten
Farbtönen, die passende Farbe aus und der Projektor korrigiert die Farben
entsprechend des gewählten Untergrundes. Speziell für Schulen ist die Farboption
„Tafel“ definiert. Sie ermöglicht die Projektion auf eine Schultafel.
Zusätzlich gehört zum Lieferumfang des VT470 und des VT670 eine neue externe
Infrarotsteuerung. Ein mitgelieferter Infrarotempfänger erlaubt die direkte Steuerung
1
NEC Deutschland GmbH
von Präsentationen mit der High End Fernbedienung des Projektors. Diese
Unabhängigkeit vom Notebook ermöglicht freies Bewegen und ungebundenes
Sprechen während der Präsentation. Für Windows 2000 und Windows XP sind die
Treiber vorinstalliert. Für frühere Windows Versionen werden von NEC passende
Treiber mitgeliefert.
Ein weiteres nützliches Ausstattungsmerkmal der neuen VT-Projektoren ist die
automatische Trapezkorrektur. Diese korrigiert ohne Hilfe des Anwenders eine durch
schräge Aufwärtsprojektion verursachte Trapezverzerrung.
Als Sicherheitsfeature dient ein neuer Off Timer. Nach einer vordefinierten Zeit stellt
sich der Projektor automatisch ab. Der Anwender kann hier zwischen einer Zeit von 0,5
bis zu 8 Stunden wählen.
Garantie
Für die VT-Projektoren gilt das europaweit umfassendste Servicekonzept im gesamten
Projektoren-Markt.
Das
NEC-Service-Paket
besteht
aus
der
dreijährigen
Garantieleistung und kostenlosem Vor-Ort-Service, dessen Abwicklung NEC innerhalb
der Europäischen Union, Schweiz und Lichtenstein in der Regel bis zum nächsten
Arbeitstag zusichert.
2
NEC Deutschland GmbH
Leistungsdaten neuen VT-Projektorengeneration
VT470
VT570
VT670
Leuchtstärke in
ANSI-Lumen
LampenLebensdauer
Kontrastumfang
2.000
1.300
2.100
3.000 Std.
(Eco Mode)
400:1
3.000 Std.
(Eco Mode)
400:1
3.000 Std.
(Eco Mode)
400:1
Optimale Auflösung
800x600(SVGA)
1.024x768 (XGA)
1.024x768 (XGA)
Gewicht
2,9 kg
2,9 kg
2,9 kg
Eingänge
2x RGB Analog,
Video, S-Video,
Audio, PC-Kontrolle
30 dB (Eco Modus)
2x RGB Analog,
Video, S-Video,
Audio, PC-Kontrolle
28 dB (Eco Modus)
2xRGB Analog, Video,
S-Video, Audio, PCKontrolle
30 dB ( Eco Modus)
Ersatzlampe
(VT70LP),
Deckenhalterung
(VT70CM)
3 Jahre europaweit
inklusive Vor-OrtService
Ab August 2004
Ersatzlampe
(VT70LP),
Deckenhalterung
(VT70CM)
3 Jahre europaweit
inklusive Vor-OrtService
Ab Juli 2004
Ersatzlampe
(VT70LP),
Deckenhalterung
(VT70CM)
3 Jahre europaweit
inklusive Vor-OrtService
Ab August 2004
Betriebsgeräusch
Optionales Zubehör
Garantie
Lieferbar
3
NEC Deutschland GmbH
Zum Unternehmen
Die NEC Corporation (NASDAQ: NIPNY, FTSE: 6701q.1) ist einer der weltweit größten
Lösungsanbieter für Informations- und Telekommunikationstechnik, mit einer führenden
Position bei Patentanmeldungen. NEC entwickelt für seine in einer Vielzahl von
Branchen und weltweit tätigen Kunden maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen
Computersysteme, Netzwerke und elektronische Bauelemente durch die Integration von
IT- und Netzwerktechnologien sowie die Bereitstellung von Halbleiter-Basistechnologien
durch die NEC Electronics Corporation. NEC beschäftigt weltweit mehr als 140.000
Mitarbeiter. Der Umsatz belief sich im vergangenen Geschäftsjahr 2003/2004 auf rund
4.906 Milliarden Yen (rund 47 Milliarden US-Dollar). Mehr Informationen finden Sie unter:
http://www.nec.com
Die 1987 gegründete NEC Deutschland GmbH ist eine hundertprozentige Tochter der
NEC Corporation mit Sitz in Ismaning bei München. Das Produktportfolio umfasst
sowohl modernste Präsentationstechnik wie Video-, LCD-, DLP(tm)-Projektoren und
Plasma-Monitore, als auch optische Speichermedien wie CD-ROM, DVD-Laufwerke und
Floppy-Disks. Telekommunikations-Produkte und biometrische Sicherheitslösungen
runden das Spektrum ab. Zum Vertriebsgebiet gehören die Regionen Zentraleuropa mit
Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Benelux und Ost- bzw. Südosteuropa. In
allen Produktbereichen und Märkten besetzt NEC Spitzenplätze bis hin zur
Marktführerschaft und ist bestens für weiteres Wachstum positioniert. NEC Deutschland
beschäftigt insgesamt rund 100 Mitarbeiter in fünf Ländern. Mehr Informationen finden
Sie unter: http:// www.de.nec.de.
Weitere Informationen für die Presse und Koordination von Testprodukten:
Kontakt: Ralf Wolf
NEC Deutschland GmbH
Reichenbachstr.1, 85737 Ismaning
Tel.: +49-(0) 89-96 274-260
Fax: +49-(0) 89-96 274-567
Email: [email protected]
Info-Hotline 0180 5 96 96 99
Hochaufgelöste Bilder bestellen Sie bitte per E-Mail bei Thorsten Schmid, Weber Shandwick:
[email protected].
4