Film im Theater - Idar
Transcription
Film im Theater - Idar
#3 November 2013 bis Mai 2014 Film im Theater für lme 6 Fi anze g die ilie m a F Stadttheater Idar-Oberstein Veranstalter: Wilhelmstraße 22 Stadt Idar-Oberstein und 55743 Idar-Oberstein Initiative StattKino Eintrittspreise: (p. P.) Film: 4 Euro (mit Platzkarte) Film inkl. Essen: 10 Euro Familienfilm: 2 Euro Wenn sie die Initiative StattKino tatkräftig und/oder finanziell Anmeldung: unterstützen möchten, setzen Sie Wir bitten um Rückmeldung für sich mit uns in Verbindung: das Essen bis 5 Tage vor Veran- Kulturamt der Stadt Idar-Oberstein, staltungsdatum unter: Tel. 06781-64881 Tel. 06781-64884 oder per E-Mail unter: [email protected] PROGRAMMÜBERSICHT: November 2013 – Mai 2014 Datum Film Essen (nach Anmeld.) Filmvorführung Fr 01.11.2013 Best Exotic Marygold Hotel 18.30 Uhr 19.30 Uhr So 17.11.2013 Der Räuber Hotzenplotz – 15.00 Uhr So 08.12.2013 Die Muppets Weihnachtsgeschichte – 15.00 Uhr Fr 13.12.2013 Cinema Paradiso 18.30 Uhr 19.30 Uhr So 05.01.2014 Herr Bello Fr 31.01.2014 Lang lebe Ned Divine 18.30 Uhr 19.30 Uhr So 16.02.2014 Hugo Cabret – 15.00 Uhr Fr 21.02.2014 Das Schwein von Gaza 18.30 Uhr 19.30 Uhr Fr 14.03.2014 Chinese zum Mitnehmen 18.30 Uhr 19.30 Uhr Fr 11.04.2014 Little Miss Sunshine 18.30 Uhr 19.30 Uhr So 20.04.2014 Lippels Traum – 15.00 Uhr Fr 02.05.2014 Belle Epoque 18.30 Uhr 19.30 Uhr So 11.05.2014 Pünktchen & Anton – 15.00 Uhr Familienfilm Eintrittspreise (p. P.): Kino mit/ohne Essen: 10 Euro/4 Euro, Familienfilm 2 Euro; Anmeldung: Wir bitten um Rückmeldung für das Essen bis 8 Tage vor Veranstaltungsdatum unter Tel. 06781-64884 oder per E-Mail unter [email protected] (FSK o. A.) (FSK o. A.) (FSK 6) 15.00 Uhr (FSK 6, JMK 8) (FSK 6) (FSK o. A.) Best Exotic Marygold Hotel ist schon lange vergeblich auf der Suche nach einer Frau und hofft in Indien auf bessere Chancen. Der junge Inder Sonny leitet das „Best Exotic Marigold Hotel“. Ihm droht die Schließung des Hotels aus finanziellen Gründen und er hat familiäre Probleme. Die betagten GB und IN 2001, Regie John Emigranten müssen sich den Ge- Madden, 124 Minuten, FSK 0 gebenheiten anpassen und lernen ein Land kennen, in dem Hektik Fr. 01.11.2013 und Chaos herrschen, das aber 18.30 Uhr Mulligatawny und auch viel Neues und die Chance Naan Brot ungewohnter Erfahrung und für sie 19.30 Uhr Filmvorführung bereit hält. Aus völlig unterschiedlichen Gründen reisen sieben britischer Pensionäre nach Indien in das „Best Exotic Marygold Hotel“ Räuber Hotzenplotz in Jaipur. Dort erwartet sie eine Überraschung: das vermeintlich luxuriöse Hotel ist ein herunterge- DE 2006, Regie Gernot Roll, kommenes Entwicklungsprojekt. 94 Minuten, FSK o. A. Douglas und Jean sind seit 39 Jahren ein Ehepaar. Sie möchten So. 17.11.2013 einen hohen Lebensstandard für 15.00 Uhr Fam i Film lien wenig Geld genießen. Evelyn (Judi Dench) ist Witwe, ihr Mann hat ihr nur Schulden hinterlassen sie Die Geschichte spielt irgend- sucht in Indien Arbeit. Graham, wo in Deutschland. Auf dem Lande ein Richter kurz vor der Rente, treibt der Räuber Hotzenplotz (Ar- hat seine ersten 18 Lebensjahre min Rohde) im Verborgenen sein in Indien verlebt und will seine Ju- Unwesen. „Ich raube mir, was mir gendliebe wiederfinden. Madge, gefällt, dafür bin ich bekannt“, mehrmals geschieden, träumt von damit rühmt er sich vor aller Welt. einem geeigneten Ehemann. Mu- Eines Tages jedoch wird er so riel fliegt trotz großer Vorurteile frech und raubt ausgerechnet die gegenüber Ausländern nach In- geliebte Kaffeemühle von Kasperls dien, da die Wartezeit für eine Großmutter. Kasperl könnte das ja Hüft-OP in England sechs Monate egal sein, aber solang die Mühle beträgt, sie in Indien aber sofort nicht da ist weigert sich die Groß- operiert werden kann. Norman mutter, ihm und seinem besten Freund Seppel Bratwürste zu bra- Schriftstellers Charles Dickens. ten. Da wird es den beiden Freun- Der Regisseur Brian Henson den zu dumm und sie entschließen ist der Sohn des verstorbenen sich, den Räuber mit einer List zu Muppets-Erfinders Jim Henson. fangen. Die beiden Freunde über- Die Geschichte handelt von dem legen sich einen raffinierten Plan. mürrischen und geldgierigen Ge- Damit stehen sie am Beginn einer schäftsmann Ebenezer Scrooge. gefahrvollen Suche und müssen Wegen seiner abweisenden Art einiger Abenteuer bestehen. Im und seiner Verschlossenheit wird Verlauf der Geschichte bekommen von den Menschen um ihn he- sie es mit dem Wachtmeister Dimp- rum sowohl gefürchtet als auch felmoser, der Wahrsagerin Frau verachtet. Sein Angestellter Bob Schlotterbeck (Katharina Thalb- Cratchit und dessen Familie lei- ach), dem Zauberer Zwackelman den besonders unter der seiner (Rufus Beck) und der schöne Fee Rücksichtslosigkeit. In der Nacht Amaryllis zu tun und am Ende be- vor Weihnachten erhält Scroo- kommt jeder, wirklich jeder, genau ge jedoch unerwarteten Besuch, das was er verdient… Dieser Spiel- der ihm seine Art mit Menschen film hat tolle Schauspieler wun- umzugehen auf magische Art vor derschöne Bilder zu bieten und ist Augen führt und ihm die wahre eine höchst kurzweilige Unterhal- Bedeutung von Weihnachten ver- tung für die ganze Familie!. mittelt. Ein paar Darsteller werden von menschlichen Schauspielern verkörpert, aber sämtliche Muppets Weihnachtsgeschichte übrigen Figuren in der Geschichte von Muppetspuppen dargestellt. Dabei richten sie sich im Charter so nahe als möglich an ihre bekannten Charaktere aus der Muppet Show, angefangen mit den immer meckernden Logen-Opas Statler und Waldorf… USA 1992, Regie Brian Henson, Man hat es hier schlicht mit 82 Minuten, FSK o. A. einem absolut kurzweiligen und So. 08.12.2013 15.00 Uhr ilien Fam Film Dieser Film aus der Welt der Muppets hat als Grundlage die berühmte Erzählung „A Christmas Carol“ („Eine Weihnachtsgeschichte“) des englischen rundum gelungenem Vergnügen zu tun, das für die ganze Familie etwas zu bieten hat. Cinema Paradiso Glück im fernen Rom zu suchen. Salvatore beschießt, zur Beerdigung zu fahren und nach 30 Jahren an den Ort seiner Kindheit zurückzukehren. IT und FR 1988, Regie Giuseppe Tornatore, 118 Minuten, FSK 12 Fr. 13.12.2013 Herr Bello 18.30 Uhr Antipasti 19.30 Uhr Filmvorführung DE 2007, Regie Ben Verbong, 97 Minuten, FSK 6 Der Film ist eine nostalgische Hommage an den Kinofilm und So. 05.01.2014 15.00 Uhr Fam i Film lien seine Magie, mit der er die Menschen zu verzaubern vermag. Er spielt in dem fiktiven sizilianischen Der zwölfjährige Max Stern- Fischerdorf Giancaldo und zeigt heim lebt nach dem Tod seiner durch Rückblenden die Kindheit Mutter alleine mit seinem Vater in des Filmregisseurs Salvatore Di einer deutschen Kleinstadt., Ob- Vita. Der Film beginnt mit einer wohl sein Vater versucht, neben Szene im Rom der 1980er Jahre. seiner Tätigkeit als Apotheker Salvatore, ein international er- so viel Zeit wie möglich mit sei- folgreicher Regisseur, erfährt vom nem Sohn zu verbringen ist Max Anruf seiner Mutter, die ihn vom viel alleine. Deshalb wünscht er Tod des alten Filmvorführers und sich sehnlichst einen Hund. Aber: väterlichen Freundes Alfredo (Phi- „Tiere in der Apotheke sind unhy- lippe Noiret) berichtet. Salvatore gienisch“, sagt sein Vater. Dann erinnert sich an seine Kindheit in aber lernt Max auf einem Bau- den späten 1940er Jahren, die er ernhof einen streunenden Hund als Halbwaise zu einem großen kennen, der ihm nicht mehr von Teil im Kino des Ortes, dem Ci- der Seite weicht. Sein Vater lässt nema Paradiso, zugebracht hat. sich daraufhin überreden, Max Toto, wie ihn damals alle nannten, darf den Hund mit nach Hause war fasziniert von diesem Dorfki- nehmen und tauft ihn auf den Na- no und den Geschichten welche men Bello. Aber all das wird un- die dort gezeigten Filme erzähl- wichtig als Herr Sternheim eines ten. Er schlich sich immer wieder Tages von einer Freundin seines hin und befreundet sich so mit Al- Großvaters eine Flasche mit einer fredo. Und Alfredo war es auch, seltsamen Flüssigkeit überreicht der ihn damals ermunterte, Sizilien bekommt. Auf der Flasche steht in den Rücken zu kehren und sein alter Schrift geschrieben: „Führt selbst bei starker Liquidation zu et- veranstalten sie eine Party für lichem Gedeihen, Wachstum und das ganze Dorf. Jeder verdäch- mannigfaltigen Veränderungen tig jeden, das große Los gezogen äußerer Artung.“ Ein Düngemittel zu haben. Alle kommen zu dem vielleicht? Da Herr Sternheim nicht Fest, einzig der alte Ned Devine versteht was dies alles bedeutet erscheint nicht und niemand hat probiert er es einfach aus – mit er- ihn gesehen... Als Jackie, Anne staunlichem Ergebnis! Aber was und Michael der Sache näher auf wirklich in der Essenz steckt erfährt den Grund gehen, beginnt eine der Hund Bello (gespielt von Ar- aberwitzige Handlung an deren min Rohde) bald am eigenen Leib Fortlauf am Ende (fast) das ganze und die Ereignisse beginnen sich Dorf beteiligt ist. Es geht in diesem zu überschlagen, ein temporeicher originellen irischen Film auch und Film nimmt seinen Lauf... vor allem um Freundschaft und darum, füreinander da zu sein. Im Mittelpunkt stehen die beiden Lang lebe Ned Devine Hauptdarsteller, aber am Ende ist einem jeder einzelne Dorfbewohner ans Herz gewachsen. Auch die Landschaftsaufnahmen des Filmes beeindrucken, ebenso die schöne irische Musik UK und IE 1998, Regie Kirk Jones, 87 Minuten, FSK 12 Fr. 31.01.2014 beDer ere sond Film Hugo Cabret 18.30 Uhr Irish Stew und Soda Brot 19.30 Uhr Filmvorführung USA 2011, Regie Martin Scorsese, 127 Minuten, FSK 6, JMK 8 Der Film spielt in der kleinen und verschlafenen irischen Ort- So. 16.02.2014 15.00 Uhr ilien Fam Film schaft Tullymore. Einer der 52 Einwohner des kleinen Dorfes gewinnt den Jackpot in der wöchent- Der Film beginnt damit, dass lichen Lotterieauslosung. Allerdings der zwölfjährige Waisenjunge weiß niemand, wer der Gewin- Hugo Cabret bei einem Dieb- ner ist! Die drei Dorfbewohner stahl erwischt wird. Als der Vater, Jackie O‘Shea, seine Frau Anne ein Uhrmacher noch lebte lernte und Michael O‘Sullivan wollen Hugo durch ihn das Kino kennen unbedingt herausfinden wie der und lieben. Auf dem Dachboden Name des Glückliche in ihrer Mit- des Museums, in dem Hugos Va- te lautet. Alleine zu diesem Zweck ter arbeitet, findet der Vater eine mechanische Figur, die über ein Medienbewertung das Prädikat be- kompliziertes Uhrwerk gesteuert sonders wertvoll. Ein Film für junge wird. Er nimmt den Apparat mit und auch ältere Kinoliebhaber. nach Hause, um ihn gemeinsam mit Hugo zu reparieren. Der Vater stirbt bei einem Brand und Hugo bleibt allein mit der Maschine zurück. Nun kommt der Junge bei seinem Onkel Claude unter, der in beDer ere d n so Film Das Schwein von Gaza einer Dachgeschosswohnung des riesigen Pariser Bahnhofs Montparnasse wohnt. Claude, ein noto- BE, DE und FR 2011, Regie Syl- rischer Trinker, ist für die Wartung vain Estibal, 98 Minuten, FSK 12 der riesigen Bahnhofsuhren zuständig. Er führt Hugo in die labyrin- Fr. 21.02.2014 thische Welt innerhalb der Mauern 18.30 Uhr Palästinensisch-Israe- ein und lernt ihn an, seine Arbeit lischer Freundschaftsteller zu übernehmen. Als der Onkel 19.30 Uhr Filmvorführung eines Tages verschwindet, übernimmt Hugo seine Aufgaben. Dies scheint niemandem aufzufallen. Der Palästinenser Jafaar ist Fi- Mit kleinen Diebstählen inner- scher und hat große Probleme sei- halb des Bahnhofs verschafft sich nen Lebensunterhalt zu verdienen. Hugo Essbares und Material zu Die Israelis erlauben ihm nicht, mit Reparatur des Apparates. Dabei seinem Boot weit auf’s Meer hi- muss er sich sehr vor dem Bahn- naus zu fahren. Und so wird sein hofsvorsteher in Acht nehmen. Fang täglich geringer und die ge- Als der Besitzer eines Spielwaren- fangenen Fische immer kleiner. ladens (Ben Kingsley) Hugo bei Manchmal sogar zieht er nur Müll einem Diebstahl erwischt, nimmt an Bord. Als sei das nicht genug, dieser das Notizbuch mit den Plä- benutzen israelische Soldaten nen der Maschine an sich. sein Haus als Beobachtungspos- Hugo verzweifelt fast, denn er ten. Da er außerdem bei einem glaubt, dass die Maschine, wenn Händler hoch verschuldet ist, droht sie erst repariert ist, schreiben ihm eine Gefängnisstrafe. Schon kann und ihm eine Botschaft von deshalb muss er jede Nacht zum seinem Vater übermitteln soll. Er Auslegen der Netze hinausfahren versucht mit allen Mitteln an die und findet darin nach einer be- Pläne des Apparates zu kommen sonders stürmischen Nacht ein le- und kommt einer besonderen Ge- bendiges Schwein. Dieser „Fang“ schichte auf die Spur. bereitet ihm große Probleme, denn 2012 wurde der Film mit 5 in Gaza gelten Schweine als un- Oskars ausgezeichnet und be- rein. Auch ein Verkauf nach Israel kam von der Deutschen Film- und ist nicht möglich, denn in diesem Punkt sind sich Palästinenser und Himmel fallenden Kuh getroffen; Israelis ausnahmsweise einmal nur Jun überlebt. einig. Es bleibt ihm also nur, das Auf der anderen Seite der Erd- Schwein zu verstecken und da er kugel lebt der Eisenwarenhänd- dringend Geld benötigt versucht er ler Robert in Buenos Aires und ist alles Erdenkliche, das Schwein ge- ähnlich verbohrt wie die Schrau- gen Geld wieder los zu werden. ben, die er verkauft. Nichts und Der Regisseur Sylvain Estibal niemanden lässt der notorische meint: „Was die beiden verschie- Einzelgänger an sich heran. denen Lager dieses Films vereint, Eines Tages wird er Teil einer ku- ist einzig und allein, dass sie das riosen Geschichte, die er sonst Schwein verabscheuen. So wird aus Zeitungen ausschneidet. Der das Schwein zum Botschafter, junge Chinese Jun platzt in Ro- Grenzgänger – zur Verbindung bertos langweiliges Leben und zwischen den beiden Lagern. Aus krempelt es komplett um. Jun, der diesem kleinsten gemeinsamen kein Wort Spanisch spricht, wird Nenner entsteht Verständnis, das gleich nach seiner Ankunft aus- zu einer Annäherung führt. In ge- geraubt und ist somit auf die Hil- wisser Hinsicht könnte man sagen: fe anderer angewiesen. Roberto Das Hängebauchschwein ist meine nimmt den Chinesen widerwillig Friedenstaube!“ in seine Fittiche, um dessen Onkel zu suchen. Dabei findet er selbst einen Ausweg aus seiner Chinese zum Mitnehmen Tristesse. Zu den Highlights beim Lesen einer Zeitung zählen oft die kleinen Meldungen, in denen von kuriosen Begebenheiten berichtet wird. Zu finden sind sie häufig Argentinien 2011, Regie Seba- unter Rubriken, die mit „Vermi- stián Borensztein, 93 Minuten, schtes“ oder ähnlichem betitelt FSK 12 sind. Meist kann man über solche Nachrichten schmunzeln, mitun- Fr. 14.03.2014 ter verbergen sich dahinter aber 18:30 Uhr chinesisch- argenti- auch persönliche Tragödien. Ein nischer Freundschaftsteller entsprechender Artikel über eine 19:30 Uhr Filmvorführung Kuh, die vom Himmel fiel und ein japanisches Fischerboot zum Kentern brachte, diente Sebastián Im chinesischen Fucheng macht Borensztein als Ausgangsidee für der 25-jährige Jun mit seiner Ver- seinen argentinischen Kinohit. Da- lobten eine Bootsfahrt, um ihr rin wird letztlich auch geklärt, wie einen Heiratsantrag zu machen. die Sache mit dem Tier passieren Das Boot wird von einer vom konnte. Doch nicht nur deswegen lohnt es, sich Borenszteins Werk anzuschauen Gemeinsam mit dem schweigsamen, Nietzsche- lesenden Bru- Dies ist eine süß-saure Ko- der Dwayne der erst wieder spre- mödie, witzig und warmherzig chen will, wenn sich sein Wunsch, gespielt. Testpilot bei der Air Force zu werden, erfüllt hat, dem unkonventionellen Großvater sowie Little Miss Sunshine dem suizidgefährdeten, homosexuellen Onkel Frank und ihren Eltern macht sich das pummelige Mädchen in einem alten, gelben VW-Bus auf den Weg nach Kalifornien. Vor ihnen allen liegt eine USA 2006, Regie Jonathan Day- chaotische Reise, die einige An- ton und Valerie Faris, 98 Minuten, strengungen bereithalten, aber FSK 6 auch für eine gegenseitige Annäherung sorgen wird. Fr. 11.04.2014 In den USA war „Little Miss 18:30 Uhr American Food Sunshine“ 2006 Kritikerliebling 19:30 Uhr Filmvorführung des Jahres. Die inspirierte Komödie des Regiegespanns Jonathan Dayton und Valerie Faris gehört Sheryl und Richard Hoover zu den kleinen, künstlerisch über- leben zusammen mit ihrer fröh- zeugenden und kommerziell er- lichen Tochter Olive, Sheryls Sohn folgreichen Filmen, die bewei- Dwayne und Richards Vater in sen, dass manchmal doch noch Albuquerque im Süden der Ver- Seele über Effekthascherei siegt. einigten Staaten. Olives größ- Knackige Dialoge, eine Portion ter Traum ist, bei einem Schön- Mut zur politischen Unkorrektheit heitswettbewerb zu gewinnen. und gelungene Gageinlagen, die Bei der letzten Miss-Wahl in Al- trotz der teils ernsten Themen wie buquerque hat sie immerhin den Tod, Selbstmord oder zerplatzte zweiten Platz belegt. Ihr Vater ist Träumen nicht deplaziert wirken, Hochschuldozent und versucht als machen das Werk zur wahren Autor mit seinem Erstlingswerk Freude. „Wie man ein Gewinner wird“ einen Verlag zu finden. Nachdem Olive erfährt, dass ihr nachträglich der Sieg bei der Wahl zur Little Miss Sunshine zugesprochen wurde, will sie nun zur bundesweiten Entscheidung nach Los Angeles reisen und den Wettbewerb gewinnen. digitaler Tricks viele „reale“, wohl- Lippels Traum komponierte Bilder (Kamera: Jana Marsik). Ob verwinkelte deutsche Gassen mit ihren mittelalterlichen Häusern, ob brodelnder Basar oder die Weite der Wüste, hier gibt‘s Deutschland 2009, Regie Lars viel zu schauen - nicht zuletzt dank Büchel, 101 Minuten, der stimmigen Ausstattung und der FSK 6 farbenfrohen Kostüme. Das macht So. 20.04.2014 Fam i Film lien 15.00 Uhr auf optischer Ebene den Reiz dieses ungewöhnlichen Abenteuers aus. Der zauberhafte Film nach dem Kinderbuch von Paul Maar gedreht Im bayrischen Passau lebt der elfjährige Philipp, oder auch Lip- bietet Vergnügen für Klein und Groß. pel genannt, mit seinem Vater Otto Mattenheim (Moritz Bleibtreu) einem Nobelkoch. Als dieser auf Geschäftsreise fährt, passt die neue Haushälterin Frau Jakob (Anke Engelke) auf Lippel auf. Aber diese Belle Epoque ist alles andere als kinderfreundlich. Nur gut, dass der Bub von seinem Vater als kleines Trostpflaster Spanien, Portugal 1992, Regie eine Ausgabe der Geschichten aus Fernando Trueba, 110 Minuten, 1001 Nacht geschenkt bekommen FSK 12 hat, in das er sich sofort vertieft und in dessen märchenhafte Welt er Fr. 02.05.2014 nachts eintaucht. 18:30 Uhr spanisch-portugie- Dort trifft er seinen Vater, Frau Jakob und zwei Klassenkameraden sische Tapas 19:30 Uhr Filmvorführung wieder. Gemeinsam erleben sie tolle Abenteuer, verjagen die fiese Frau Jakob und retten den kleinen Straßenhund Muck. Im Winter 1930/31 desertiert der junge Spanier Fernando (Jorge Sanz). Statt auf des König Geheiß Vom steten Wechsel zwischen Republikaner zu erschießen, sucht Zeit und Raum, auf der einen Sei- er den amourösen Nahkampf. So te der geheimnisvolle Orient - ge- trifft er in einem Dorfbordell den dreht wurde im marokkanischen alten Manolo. Der gewährt ihm Quarzazate -, auf der anderen das Unterschlupf, will Fernando aber Passau von heute, bezieht der Film wieder loswerden, als seine vier seine Spannkraft. Statt bekannter Töchter (Penélope Cruz u. a.) ihren Frühjahrsbesuch ankündigen, wäh- einer Welt, in der es, allen Er- rend seine Frau, eine Opernsänge- fahrungen zum Trotz, nicht so rin auf Auslandstournee ist. zynisch und selbstgerecht zugeht Als Fernando die bildhübschen wie hier und heute. Carolind Töchter Clara, Violeta, Rocío und Links Kästner- Verfilmung findet Luz aus dem Zug steigen sieht, ver- einen frischen, unkomplizierten liebt er sich sofort in die jüngste Ton heutigen Lebensgefühls. Vor Tochter. Er beschließt zu bleiben allem die beiden kleinen Titel- und erfindet immer neue Ausreden darsteller sind temperamentvolle, – zur Freude der Damen... wunderbar emotionale Kinder. Die vier Frauen stürzen Während sich die erste Ver- den jungen Mann in diverse filmung des Romans eng an die Gefühlsverwicklungen. Vorlage hält, basiert dieser Film Der Filmtitel bezieht sich auf die frei nach dem Buch von Erich Lebensphase des jungen Helden Kästner und wurde den Leben- und die Zeit des gesellschaftlichen sumständen des Jahres 1999 Umbruchs. Schön, dass dieser angepasst. Preisabräumer (neun Goyas und Die Handlung spielt in Mün- der Auslands-Oscar!) auch ein Ge- chen. Die beiden Titelhelden sind nuss für jene ist, die die hier kari- dicke Freunde. Doch während kierten Lustspiele der Franco-Ära Pünktchen aus wohlhabendem El- nicht kennen. ternhaus kommt, droht Antons al- Der jungen Penélope Cruz leinerziehende Mutter (Meret Be- brachte er den internationalen cker) wegen Krankheit ihren Job Durchbruch. in der Eisdiele zu verlieren, in der Anton jetzt aushilft. Während des Unterrichts schläft Anton vor Pünktchen und Anton Erschöpfung ein. Seine Freundin Pünktchen findet das gar nicht gut und möchte Anton helfen – mit Geld, das sie als Sängerin in der U-Bahnstation verdienen will. Ihre betulichen Eltern Deutschland 1999, Regie Caroline fallen aus allen Wolken, als sie Link, 104 Minuten, ihre Tochter bei deren Aktivitäten FSK o. A. So. 11.05.2014 15.00 Uhr überraschen. ilien Fam Film Diese neuzeitliche Verfilmung des Klassikers ist bunt und peppig inszeniert und glänzt mit kindgerechten Gags und viel Herz. Für Märchen gibt unsere Wirklichkeit besonders viel her. Umso größer die Sehnsucht nach