Wo finde ich Arbeiten von Helmut Ammann?
Transcription
Wo finde ich Arbeiten von Helmut Ammann?
Wo finde ich Arbeiten von Helmut Ammann? Amsterdam Musikkonservatorium Bronzeportät von „Jan Odé“, Pianist Aufkirchen/Starnberger See Friedhof Marienstr. 3, 82335 Aufkirchen Grabgestaltung Heinz Rühmann Augsburg: Friedhof Grabmal Familie Bahner, Anlage u. Stein Augsburg St. Anna-Kirche Fuggerstr. 8, 86150 Augsburg Paramente für Kanzel und Altar, Ausführung Inger Gulbransson 1979 Augsburg St. Ulrichs-Kirche Ulrichsplatz 11, 86510 Augsburg Fenster über der Empore 1959 Bad Honnef Evangelische Kirche Luisenstr. 13, 53604 Bad Honnef Drei Chorfenster und Rundfenster 1961 Vier Seitenfenster im Schiff 1983 Bad Wörishofen Erlöserkirche Lindenweg 8, 86825 Bad Wörishofen Gesamtfenstergestaltung: zehn Fenster 1969 und großes Kreuzfenster 1970 Bayreuth Stadthalle Ludwigstraße, 95444 Bayreuth Bronzeporträt „Wieland Wagner“ 1968 Bielefeld Martinikirche (heute Restaurant!) Stephanusweg 7, 33617 Bielefeld Drei Chorfenster großes Hängekruzifix Linde 1948; Flügelaltar Eiche 1951 (ausgelagert) Bochum Friedhof Grabstein Paul Heiermann, Kalkstein Bonn Deutscher Industrie- und Handelstag, Adenauerallee 148 (DIHT), 53113 Bonn überlebensgroße Bronzefigur von David Hansemann 1987 Bonn Presseclub Heinrich-Brüningstr. 20 „Drei Zeitungsleser“ Bronze 1982 Bremen Ansgarikirche Schwachhauser Heerstr. 40, 28209 Bremen Sechs Fenster „Das Leben des heiligen Ansgar“ 1965 Burghausen Friedenskirche Friedensweg 1, 84409 Burghausen Tauffenster Dorlar/Westf. Evangelische Kirche Rundfenster über dem Altar „Auferstehung“ 1951 Ebersberg/Obb. Evangelische Kirche Abt-Willi-Ram Str. 90, 85560 Ebersberg „Jünger im Sturm“ Lindenbrett 1976 Esslingen Evangelische Kirche Kanzelbretter 1966 Frankeneck/Pfalz Evangelische Kirche Im Buchtal, 67468 Frankeneck Fenster hinter d. Altar - „Fußwaschung“ Frankfurt/Main Heilandskirche Andreastr. 5-11, 60385 Frankfurt Große Weihnachtskrippe, Linde 1967 Frankfurt/Main Investment-Institut Bronzeporträt Direktor Mathiensen Günzburg Evangelische Stadtpfarrkirche Augsburgerstr. 2, 89312 Günzburg Fenster „Auferstehender Christus“ 1952 Haag bei München Evangelische Kirche Rosenweg 2, 83527 Haag Großes Kruzifix in Brettform, Linde 1959 Hamburg-Harburg St. Pauluskirche Alter Postweg 46, 21075 Hamburg-Heimfeld Drei Chorfenster „Auferstehender Christus“ und „Die schlafenden Wächter“ 1953 Hamburg-Hamm Dreifaltigkeitskirche Horner Weg 17, 20535 Hamburg-Hamm ISchnitzwerk „Dreifaltigkeit“ Linde 1962 Heidenheim bei Teuchtlingen Münster aus dem 12. Jahrh., Ringstr. 1, 91719 Heidenheim Fünfbotenaltar, Bronze 1981; Zwei Leuchter neben dem Altar, Bronze 1983 Hof/Oberfranken Lutherkirche Hofedkerstr. 9, 95030 Hof/Saale Großes Kruzifix im Chor, Eiche 1939 Hof/Oberfranken Spitalkirche (Hospitalkirche) Unteres Tor 9, 95028 Hof Zwei große Fenster und zwei geschnitzte Engel vergoldet 1938 Kreuth/Obb. Krankenanstsalt Dr. May Dr.-Wilhelm-May-Str. 12, 83708 Kreuth Bronzeporträt „Dr. med. Wilhelm May“ 1964 Bronzeporträt „Dr. Heinz May“ 1984 Lambrecht/Pfalz Gotische Klosterkirche Gartenstr. 18, 67466 Lambrecht Drei Chorfenster 12m hoch 1958 Taufstein mit Reliefs aus rotem Sandstein Kanzel auf Steinsockel mit Reliefs Birnbaum 1966; Altarleuchter Lauben/Allgäu Evangelische Kirche Kirchplatz 1, 87761 Lauben Altar, Altarkreuz und Messingleuchter 1957 Lindenberg/Pfalz Friedhofkapelle Mosaik an der Außenwand: „Der Engel und die trauernden Frauen am Grabe“ Lindenberg/Pfalz Kleine Evangelische Kirche Flügelaltar, Linde, farbig, 1974 Lochham b. München Michaelskirche Lochhamer Str. 67, 82166 Gräfelfing-Lochham großes Kruzifix, Eiche an der Empore 1938 Steinmosaik „Michaelskampf“ 1984 und Gesamtaltarraumgestaltung: Altartisch, Kanzel, Osterleuchter, Taufständer, geschmiedete Eisenleuchten Kleines Sakristeifenster 1987 Maising bei Starnberg Platz vor d. Kirche 19 Ehrenmal Steinrelief mit Stele, Muschelkalk Marxgrün/Oberfranken Evangelische Kirche Hausleithe 1, 95119 Naila Flügelaltar, Eiche 1938 Meisenheim/Glan Schlosskirche Schlossplatz, 55590 Meisenheim am Glan Sieben Chorfenster 12 m hoch, 1966 Meitingen bei Augsburg Friedhof 86405 Meitingen Grabstätte Pater Metzger, Gestaltung und Schriftstein, Muschelkalk 1970 München Agfa Gaevert AG Arbeiterwohnheim Untersbergerstraße – Ecke Weißenseestr. „Windrose“ Bronze 1967 München Solln Apostelkirche Konrad Witzstr. 17, 80335 München Schrifttafeln u. gekerbtes Relief Schiefer zum Gedenken der Toten der Weltkriege München Nestlé (ehem. Allgäuer Alpenmilch) Prinzregentenstr. 155, 81677 München „Das Gespräch“ Bronze auf Steinstele 1966 München Bayerische Landesbank Briennerstr. 20, 80333 München „Gespräch über den Zaun“ Bronze 1982 München Bodencreditbank Ottostraße 21, 80333 München; Im Schalterraum: „Blütenzweig“ Bronze 1982 München Christuskirche Dom Pedroplatz 5, 80637 München Drei Chorfenster 1966 „Christus als Herr der drei Reiche: Schöpfung, Gnade, Herrlichkeit“ München Dermatologische Universitätsklinik Frauenlobstr. 9, 80337 München; Halle 1, 1. Stock: Bronzeporträt „Prof.Dr.med. Alfred Marchionini“ 1965 München Deutsches Museum Museumsinsel 1, 80538 München, In d. Ehrenhalle: Marmorbüste „Otto Hahn“1976/77 und Marmorbüste „Werner Heisenberg“ 1991 München Europäisches Patentamt Erhardtstr. 27, 80331 München „Verstrickung“ Große Bronzegruppe 1978 München Evangelisches Bildungszentrum Herzog-Wilhelm-Str. 24, 80331 München Bronzeporträt „Theodor Heckel“ 1964 München Francona-Rückversicherung Maria-Theresia-Str. 35, 81675 München „Das Profil“ Bronze München Handwerkskammer Max-Joseph-Str. 4, 80333 München „Josef Wild“ Bronzerelief 1979 München Holzforschungsinstitut der Universität Winzererstsr. 45, 80797 München „Lesendes Paar“ Linde 1960 München Industrie- und Handelskammer Max-Josef-Str. 2, 80333 München „Heinz Noris“ Bronzeporträt 1970 „Prof.Dr. Rolf Rodenstock“ 1987 München Katholische Akademie Mandlstr. 23, 80802 München „Die zerbrochene Maske“ Bronze 1954 München Lenbachhaus Luisenstr. 33, 80333 München „Gespräch zu Dritt“ Lindenholz 1953 München St. Lukaskirche Thierschstr. 28, 80538 München Zwei große Reliefsteine „Die trauernden Frauen“ u. „Der Engel am Grabe zu Ehren der Gefallenen“, Muschelkalk 1970 und „Kreuz aus Erdbewegungen“ Bronze 1989 München-Giesing Lutherkirche Martin-Luther-Str. 4, 81539 München Drei große Chorfenster 1959 und großes geschnitztes Hängekruzifix, Linde 1959 München MTU Motoren- und Turbinen-Union Dachauer Str. 665, 80995 München „Bronzeporträt „Dr. Ernst Zimmermann“ und Gestaltung der Eingangshalle mit Mosaik und 2m hohem Bronzeprofil v. Dr. Zimmermann München Max-Planck-Gesellschaft Hofgartenstr. 8, 80539 München Bronzeporträt Prof. Heinz A. Staab 1993 München Neuen Pinakothek Barerstsr. 29, 80793 München „Der Lesende“ Bronze 1959 München Pfennigparade Barlachstr. 26, 80804 München „Die Schöpfung“ gr. Steinmosaik 5x10m München Universitäts-Augenklinik Mathildenstr. 8, 80336 München Bronzeporträt „Prof.Dr.med. Wilhelm Rohrschneider“ München Waldfriedhof FürstenriederStr. 288, 81377 München Grabstein Familie Vetter, Porphyr Grabstein Familie Freiberger, Muschelkalk Grabmal Prof. Gäde, Eiche 1959 München Waldfriedhof Lorettoplatz, 81377 München Grabstätte Familie Droemer, Tuffsteinmauer mit schmiedeeisernen Kreuz München Westfriedhof Baldurstraße 28, 80637 München Grabstein für Tobias Ammann Münster Jochen-Klepper-Haus Hohenzollernring 51, 48145 Münster Kleines Altarkruzifix, Bronze 1964 Murnau-Seehaus Friedhof Grabstein Paul Gollwitzer 1989 Naila/Oberfranken Evangelische Kirche Marktplatz, 95119 Naila Drei Chorfenster 1936; Zwei Engel im Chorbogen 1935; Kanzelschnitzereien Neumarkt/Oberpfalz Evangelische Kirche Kapuzinerstr., 92318 Neumarkt Großes Kruzifix Linde 1939 Neustadt/Saale Evangelische Kirche Goethestr, 13, 97616 Bad Neustadt „Der apokalyptische Christus“: großes gekerbtes Relief über dem Altar; Altarkreuz Bronze; vier Relieftafeln, Steinguss Nürnberg Landeszentralbank Bahnhofstr. 7, 90402 Nürnberg Brunnenfels aus Nagelfluh 1973 (zerstört 2006) Nürnberg St. Leonhardskirche Webergasse Nr. 21, 90439 Nürnberg Drei große Chorfenster 1959 und drei Seitenfenster im Längsschiff 1979/80 Bronzeportal 1989 Nürnberg Nassauer Keller Karolinenstr. 2, 90402 Nürnberg Weinfassboden mit der Traube aus dem gelobten Land und Maske als Lampe geschnitzt 1949 Obergünzburg/Allgäu Elisabethenkirche Kapellenweg 12, 87634 Obergünzburg Vier Fenster 1937, zwei Fenster 1955 „Samariterin am Brunnen“ Bronze 1993 Olching b. München Laurentius-Haus Feursstr. 23, 82140 Olching Wandgestaltung in der Eingangshalle, Steinmosaik „Laurentius“ und Steinkreuz aus belgischem Granit 1985 Pöcking/Starnberger See beim Friedhof Am Kirchweg, 82343 Pöcking „Mahnmal gegen den Krieg“ transparentes Kreuz aus Bronze zwischen zwei Steinpylonen 1983 Pöcking/Starnberger See Friedhof Am Kirchweg, 82343 Pöcking „Der Morgen“ Grab Helmut Ammann Pöcking/Starnberger See Gemeinde, Feldafinger Straße 4 „Kommen und Gehen“, Bronze 1985 Schaffhausen/Schweiz Kantonspital Geisbergstr. 81, 8208 Schaffhausen, vor d. Spital: „Mann und Ross“ 4m hoch 1961 Schondorf a. Ammersee Stiftung Landheim, Landheimstr. 1, 86938 Schondorf am Ammersee Geschnitzte Säule am Badesteg; Orgelfigur „Genius der Musik“ 1938 Schwandorf/Oberpfalz Evang. Erlöserkirche , Paul-Keller-Str. 8, 82421 Schwandorf Großes Kruzifix Linde; Rundfenster; Altar und Kanzelbrett mit vier Evangeliensymbolen 1954 Schweinfurt-Oberndorf Evang. Kreuzkirche Glockenhof 9, 97424 Schweinfurt-Oberndorf Rundfenster und Tauffenster 1939 Tympanon über d. Eingang, Sandstein 1940; „Die klugen und die törichten Jungfrauen“: Zehn Figuren an der Empore Lindenholz 1945 Schweinfurt-Sennfeld Dreieinigkeitskirche Hauptstr. 6, 97421 Schweinfurt-Sennfeld Kanzel in Kupfer getrieben 1953 Portalgestaltung mit Rundfensterkreuz, Sandstein 1954 „Der apokalyptische Christus“, Altarrückwand Travertine 8m hoch 1964 Zwei Fenster Im Chor: „Paradies“ u. „Pfingsten“ 1992 Starnberg Nepomukstraße an der Würm „Nepomuk“ großer Eichenstamm 1981 Starnberg-Percha Friedhof Am Kreuzweg, 82319 Starnberg-Percha Grabstein Wigbert Langguth Stuttgart Paul-Gerhardt-Kirche Rosenbergstr. 194 b, 70193 Stuttgart „Jakobskampf“ Lindenstamm 1964 Tutzing Evangelische Akademie Schloßstr. 2-4. 82327 Tutzing „Das Gespräch II“ Linde 1972; „Sein und Werden“ Wandrelief Bronze 1977 Weilheim/Obb. Apostelkirche Münchner Str. 4, 82362 Weilheim Drei Chorfenster 1953; Fenster 1975 Unterschleißheim b. München Alter Friedhof, Nelkenstr.-Ecke J.-Schmid-Str., 85716 Unterschleißheim „Umschauende“ Bronze 2,20m hoch Würzburg-Zellerau Erlöserkirche Gulbranssonstr.1, 97082 Würzburg Altarraum-Gestaltung: „Das himmlische Jerusalem“ Ziegelmosaik 16m hoch; zwei große Engelchöre aus Zirbelholz; „Das Lamm“ Steinmosaik 1964 Würzburg St. Johanniskirche Hofstallstr. 5, 97979 Würzburg „Der wiederkehrende Christus“: Schnitzwerk im Chor Linde 1962 Kreuzigungsgruppe in der Sakristei, Lindenrelief farbig 1962 Würzburg St. Stephanskirche Wilhelm-Schwinn-Platz, 97070 Würzburg Große Kreuzigungsgruppe im Chor, Eiche; Altarstein; In der Krypta: Fenster “Pietà“ mit Gedenkstein und Leuchter Türgitter zur Krypta1954 Zwei Reliefs an der Westempore: „Kreuz und Krone“ und die „Steinigung des Stephanus“, französischer Kalkstein getönt 1956 Paramente für Altar und Kanzel 1956 Ausführung Helen v. Laschinsky Würzburg Gewerkschaftshaus Wilhelm-Schwinn-Platz, 97070 Würzbzurg „Leonhard Frank“ Bronzeporträt 1963 Evangel. Dekanat, Am Zwinger 3 „Wilhelm Schwinn“ Bronzeporträt 1955 ZAHLREICHE ARBEITEN IN PRIVATBESITZ GALERIE AMMANN in Pöcking Feldafinger Str. 18, 82343 Pöcking Gartenskulpturen, Bilder usw. Prof.Dr. Marita Krauss Erich Kasberger Kontakt: [email protected] [email protected] Tel.: 08157 - 8137