empfehlung - Okki Nokki

Transcription

empfehlung - Okki Nokki
05/15
Empfehlung
Preis/Leistung
Vinyl-Spezial › PFLEGE
Okki Nokki
MK II, 450 Euro
I
VORHER
PICO BELLO: Die MK2 bietet den einfachsten Einstieg in die Vinyl-Waschmaschinen-Welt,
denn sie ist erschwinglich und reinigt selbst stärker verschmutzte Schallplatten.
des Vinyls schrubbt, hilft es, die Drehrichtung des Tellers einige Male umzustellen, um wirklich alle Ablagerungen
an den Rillenwänden zu erwischen.
Erst dann kommt der Saugarm zum Einsatz, der auf einer kleinen Feder relativ
locker in der dafür vorgesehenen Öffnung auf der Maschine sitzt. Mit leichtem Fingerdruck auf die Oberseite des
Saugarms dreht sich dieser gen Schallplatte. Spätestens jetzt, muss man die
Saugpumpe anschalten damit sich der
Arm an der Plattenoberfläche ansaugen
kann und sodann das verschmutzte Reinigungsmittel entfernt. Das Absauggebläse gehört jedenfalls nicht zu den lei-
NACHHER
sesten Modellen. Aber halb so wild,
denn mehr als zwei bis drei Umdrehungen sollte man die Maschine ohnehin
nicht saugen lassen. Dann lädt sich die
Platte statisch auf, was dem Klang nicht
gut tut. Das Schmutzwasser landet übrigens im Inneren der Maschine in einem
kleinen Auffangbecken, das man alle 20
Reinigungsdurchgänge über einen Ablasschlauch auf der Rückseite leert.
Die MK2 lässt sich sehr leicht bedienen
und entfernt den Schmutz von Schallplatten vollständig. Somit ist die Okki Nokki
die ideale Lösung für ambitioniertere Vinyl-Fans, die kein Vermögen für eine
Waschmaschine ausgeben wollen. am
STECKBRIEF
Vertrieb
www.
Listenpreis
Garantiezeit
Maße B x H x T
Gewicht
Ausführung
AUSSTATTUNG
Drehrichtung umschaltbar
integr. Auffangbehälter
Lieferumfang
opt. Zubehör
EMPFEHLUNG
PREIS / LEISTUNG
OKKI NOKKI
MK 2
HiFi-Studio Wittmann
0711 / 69 67 74
okkinokki.de
450 Euro
2 Jahre
36 x 23 x 36 cm
7 kg
Schwarz oder Weiss
t
tGàSDB8BTDIHÊOHF
Bürste, Waschkonzentrat
7" und 10" Absaugarme,
Abdeckhaube
Fotos: Audio, Archiv
URTEIL
EINDEUTIG: Der Bereich innerhalb der Filzstift-Markierung ist bereits nach der ersten
Wäsche fast wie neu. Kalkreste sind spätestens nach dem zweiten Durchgang Geschichte.
50
05/15
n der Analog-Szene ist Okki Nokkis
Plattenwaschmaschine wegen ihres
Preis-Leistungs-Verhältnisses zum
grundsoliden Arbeitstier avanciert. Mit
der MKII-Version gibt es zwei Verbesserungen: Das Absaugrohr besteht aus
stabilerem Plastik und der Puck zum Fixieren der Platte aus massivem Metall.
Die Schalter auf der Gehäusefront sind
gleich geblieben. Sie regulieren die
Drehrichtung des Tellers und schalten
die Pumpe ein und wieder aus.
Gesagt, getan: Erst die verschmutzte
Schallplatte auf den Teller legen und mit
dem Puck festmachen, damit sie später
nicht hin und her rutscht. Nun noch den
Motor anwerfen, das Reinigungsmittel
großzügig auf die Vinyl-Oberfläche gießen und dieses mit einer Bürste einarbeiten. Beide dieser Hilfsmittel sind im
Lieferumfang der Okki Nokki enthalten.
Beim Reinigungsmittel handelt es sich
um ein Konzentrat (50ml), das man erst
in einem Liter destiliertem oder gereinigtem Wasser verdünnen muss. Eine
Bürste liegt auch bei. Wegen ihrer weichen Borsten konnte sie hartnäckigeren
Schmutz jedoch nicht komplett lösen.
Hier dürfte das Zubehörsortiment eine
vernünftige Alternative für ein paar Euro
bieten. Während man die Oberfläche
www.audio.de ›05 /2015
ÅReinigt selbst stärker
verschmutzte Platten sehr
gut, Bedienung ist einfach.
ÍPumpe könnte etwas
leiser sein.
URTEIL
SEHR GUT