FFZ Blossin - Landesverband für Kinder

Transcription

FFZ Blossin - Landesverband für Kinder
FFZ Blossin
Ferien- und Freizeitzentrum Blossin Projekt des F.R.I.T.Z.
Kolberger Straße 13, 15754 Heidesee OT Blossin
Tel./Fax: 033767 - 80433
E-Mail: [email protected], Internet: www.ffzblossin.de
Ansprechpartner: Herr Jödick, Frau Leuschel
Naturgenuss am Rande Berlins für Groß und Klein
Südlich von Berlin, nahe Königs Wusterhausen gelegen, mitten im Wald, direkt am
Langen See befindet sich unser Objekt.
Es ist ideal für Klassenfahrten, Ferienlager und Familienurlaub geeignet.
Fernab von jeglichem Stress und ohne unnötigen Luxus kann man hier die Natur genießen und relaxen.
Die Unterbringung erfolgt in Bungalows, die Sanitäranlagen sind zentral im
Hauptgebäude.
Kosten ab 19,50 EUR pro Person und Nacht mit Vollverpflegung.
Wir bieten:
Klassenfahrten, Ferienlager und Urlaub zum Erholen mit der Möglichkeit, die nahe gelegene Hauptstadt und die herrliche Landschaft zu erleben.
Am Lagerfeuer, bei Grillabenden oder bei Discotheken wird das Gemeinschaftsgefühl der
Klasse geweckt und vertieft.
Astronomische Beobachtungen am 12“-Spiegelteleskop bieten für viele neue, einzigartige Einblicke in den Sternenhimmel.
Rundumbetreuung bei unseren Ferienlagern ist für uns selbstverständlich und abgesichert durch erfahrene Pädagogen.
Unsere Küche bietet beste Hausmannskost und bei Bedarf werden auch Sonderwünsche
erfüllt (vegetarisch o.ä.).
Lagebeschreibung
- Autobahn Richtung Frankfurt (Oder),
Abfahrt Friedersdorf, durch Friedersdorf
hindurch, Richtung Prieros,
durch Blossin hindurch,
hinter dem Ortsausgang
ca. 500m rechts oder
- mit der S - Bahn bis Königs Wusterhausen
und dann mit dem Linienbus Richtung
Storkow und an der Haltestelle
„Blossin Brücke“ aussteigen und Ihr
steht vor dem FFZ Blossin
Landesverband für Kinder- und Jugendreisen Berlin-Brandenburg e.V. • WWW.LAKIJU.DE
Ferien- und Freizeitzentrum Blossin
Projekt des F.R.I.T.Z. e.V.
Erlebnisprojekt Astronomie
In Zusammenarbeit mit der
Wilhelm – Förster – Sternwarte Berlin
und ermöglicht durch die
Robert – Bosch – Stiftung
im
Ferien- und Freizeitzentrum Blossin.
Durch das Projekt NaT – Working der Robert – Bosch – Stiftung können wir Euch ein einmaliges Projekt anbieten an einem der modernsten Teleskope bieten wir Euch Beobachtungszeit zum Nulltarif für den Astronomiekurs.
Südlich von Berlin, zwischen Königs Wusterhausen und Storkow gelegen, befindet sich im FFZ Blossin eine
Außenstelle der Wilhelm – Förster – Sternwarte. An einem 12“ Meade LX200 GPS Schmidt – Cassegrain –
Spiegelteleskop machen wir die Astronomie zum Erlebnis.
10“ Meade LX200
GPS (privat)
12“ Meade LX200
GPS (R.-Bosch-Stiftung)
12“ Meade LX200
GPS (R.-Bosch-Stiftung)
10“ Meade LX200
GPS (privat)
Wir bieten Projekte für Einsteiger und Fortgeschrittene, für Grund-, Real- und Mittelschulen sowie für Gymnasien und
alle Interessenten – ob Standardbeobachtung oder spezielle Themen, konventionelle oder digitale Fotografie – alles
ist möglich (Internetzugang incl.).
Auf Anfrage stehen weitere private Teleskope zur Verfügung wie z.B. ein 10“ Meade LX200 GPS oder ein Meade ETX
90.
Und so geht’s:
Einfachster Aufbau - Selbstinitialisierung des Teleskopes - Bestätigung von zwei Referenzsternen - und der
Spaziergang über den Himmel beginnt!
Eigene Bedienung nach vorheriger Einweisung oder auch Betreuung durch erfahrene Astronomen.
www.ffzblossin.de