Ergebnisse in der Übersicht

Transcription

Ergebnisse in der Übersicht
Ergebnisse in der Übersicht
Finale
Kategorie Robot-Game (gemischte Teams)
1. Gevelsberg: Städt. Gymnasium Gevelsberg, Team The Unnamed
2. Duisburg: Steinbart-Gymnasium, Team Steinbart Robotics
3. Bergisch Gladbach: Otto-Hahn-Gymnasium, Team Otto Henne
4. Rahden: Gymnasium der Stadt Rahden, Team tux
5. Menden: Walburgisgymnasium Menden, Team Attraktivundpreiswert_Junior1
6. Tecklenburg: Graf-Adolf-Gymnasium, Team GAG 2
7. Erkelenz: Cusanus Gymnasium Erkelenz, Team Roborockets
8. Ascheberg: Profilschule Ascheberg, Team Profilbots 2
9. Moers: Gymnasium Rheinkamp, Team chicken Mc Robots
Kategorie Robot-Performance (Mädchenteams):
1. Köln: Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln, Team girLFS
2. Rahden: Gymnasium der Stadt Rahden, Team Tell me what is MUSIK!?
3. Ahaus: Burgschule Ottenstein, Team Burgschule 005
4. Essen: BMV-Schule Essen, Team Die Blutorangen
5. Herne: Haranni-Gymnasium-Herne, Team Lost in Technology
6. Moers: Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers, Team Die Inseläffchen
7. Gummersbach: Städt. Gymnasium Grotenbach, Team Die Grotenbacher Car Bies
8. Bottrop: Josef-Albers-Gymnasium, Team Zeitreise
9. Münster: Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Team KvG-Pilzköpfe
10. Moers, Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers, Team Robotergirls
Regionalwettbewerbe
Robot-Game
Beim Robot-Game hatten alle Teams mit ihren selbstgebauten und selbstprogrammierten
LEGO Robotern in einer bestimmten Zeit auf einem großen Wettkampftisch einen genau
festgelegten Parcours zum Thema “Senior Solutions” zu absolvieren, bei dem es hieß, die
Lebensphase des älteren Menschen zu erforschen und die Roboter so zu programmieren,
dass sie Aufgaben aus deren Alltag lösen.
Ergebnis Regionalausscheidung in Aachen, 3. Mai 2013:
1. Erkelenz: Cusanus Gymnasium Erkelenz, Team Roborockets
2. Lindlar: Realschule Lindlar, Team Realstars
1/6
3. Hürth: Friedrich-Ebert-Realschule, Team FER-Robots
4. Euskirchen: Kaplan Kellermann Realschule, Team Robotniks
5. Hennef: Carl-Reuther Berufskolleg, Team Silent Legends
6. Köln: Königin-Luise-Schule, Team Positronic brainiacs
7. Heinsberg: Kreisgymnasium Heinsberg, Team KGH NXT2013
8. Eschweiler: Gesamtschule Eschweiler, Team Hero Wully
9. Eschweiler: Gesamtschule Eschweiler, Team BlackPower
10. Pulheim: Arthur-Koepchen-Realschule, Team Robonauten
11. Hennef: Carl-Reuther Berufskolleg, Team CRBK I
12. Heinsberg: Kreisgymnasium Heinsberg, Team KGH ante portas
Ergebnis Regionalausscheidung in Duisburg, 6. Mai 2013:
1. Moers: Gymnasium Rheinkamp, Team Chicken Mc Robots
2. Moers: Gymnasium Rheinkamp, Team blue man GREM
3. Duisburg: Gesamtschule Duisburg-Mitte, Team Surprise
4. Duisburg: Gesamtschule Duisburg-Mitte; Team Goodluck
5. Duisburg: Max-Planck-Gymnasium Team FBI
6. Duisburg: Realschule Duisburg Hamborn 2, Team RSH 2 Robots
7. Duisburg: Städtisches Elly-Heuss-Knapp Gymnasium, Team Senior-Elly-Robots
8. Duisburg: Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, Team MMG-Armee
9. Duisburg: Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, Team MMG-NXT
10. Duisburg: Realschule Duisburg Hamborn 2, Team Robo-Girls
11. Duisburg: Max-Planck-Gymnasium, Team Robitas
12. Duisburg: Städtisches Elly-Heuss-Knapp Gymnasium, Team Elly-Junior-Robots
Ergebnis Regionalausscheidung in Mülheim an der Ruhr, 17. Mai 2013:
1. Duisburg: Steinbart-Gymnasium, Team Steinbart Robotics
2. Duisburg: Reinhard-und-Max-Mannesmann-Gymnasium, Team Katastrophenkommando
3. Mülheim an der Ruhr: Luisenschule Mülheim an der Ruhr, Team LegoManiacs
4. Essen: UNESCO Schule, Team UNESCO Robots
5. Oberhausen: Friedrich-Ebert-Realschule, Team Legonauten
6. Moers: Gymnasium Adolfinum, Team The Ravers
7. Haan: Hauptschule „Zum Diek“, Team HaanerRobots
8. Mülheim an der Ruhr: Willy-Brand-Schule, Team Die Verlierer
9. Mülheim an der Ruhr: Willy-Brandt-Schule, Team Simpsons
10. Mülheim an der Ruhr: Realschule Broich, Team RSB
11. Essen: Grashof Gymnasium, Team GrashofRoboClub
2/6
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Münster, 22. Mai 2013:
1. Tecklenburg: Graf-Adolf-Gymnasium, Team GAG 2
2. Coesfeld: Gymnasium Nepomucenum, Team Robomucenum
3. Steinfurt: Arnoldinum, Team Arnoldroiden
4. Dülmen: Private Gymnasien Schloss Buldern, Team 3, 2, 1 …minds
5. Datteln: Hauptschule Hachhausen, Team Pirob´s07
6. Münster: Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Team KvG-Firebots
7. Steinfurt: Arnoldinum, Team Arnoboter
8. Ascheberg: Profilschule Ascheberg, Team Profilbots 1
9. Bocholt: Israhel-van-Meckenem-Realschule, Team Robotfactory
10. Ostbevern: Gymnasium Johanneum, Team Lobotics
11. Münster: Gymnasium Wolbeck, Team NeXT-GENERATION
12. Münster: Gymnasium Wolbeck, Team Robot Controller
13. Münster: Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium, Team MINT-MASTERS
14. Münster: Gymnasium Paulinum, Team Paulinum
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Bielefeld, 6. Juni 2013:
1. Rahden: Gymnasium der Stadt Rahden, Team tux
2. Lübbecke: Berufskolleg Lübbecke, Team Autobots
3. Bünde: Hauptschule der Stadt Bünde, Team Bünder Robotics
4. Rheda-Wiedenbrück: Osterrath-Realschule, Team Our Robot System
5. Rahden: Gymnasium der Stadt Rahden, Team noNXC
6. Bad Wünnenberg: Hauptschule Bad Wünnenberg, Team First Robo
7. Bielefeld: Ratsgymnasium Bielefeld, Team, RobotsAtSchool
8. Borchen: Sekundarschule Borchen, Team Altenau Robots
9. Warendorf: Laurentianum Warendorf, Team Laubotics
10. Rietberg: Städtische Realschule Rietberg, Team Timebreaker
11. Salzkotten: Johannesschule Salzkotten, Team Sälzer Robos
12. Paderborn: Pelizaeus Gymnasium, Team Pelesmarties
13. Rietberg: Städtische Realschule Rietberg, Team Optimus Cyber Robots
14. Bielefeld: Ratsgymnasium Bielefeld, Team RobotsAtSchool Junior-Team
15. Steinhagen: Realschule Steinhagen, Team ZDIBOFELS
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Wuppertal, 12. Juni 2013:
1. Bergisch Gladbach: Otto-Hahn-Gymnasium, Team Otto Henne
2. Bonn: Collegium Josephinum, Team iBot
3. Wiehl: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Wiehl, Team Möpaler Infekt
4. Wuppertal: Carl-Duisberg-Gymnasium, Team RoboNoobs
3/6
5. Neuss: Gymnasium Norf, Team Robots Technology Norf
6. Schwalmtal: Janusz-Korczak-Realschule, Team J.-K.-Robots
7. Bergisch Gladbach Otto-Hahn-Gymnasium, Team Otto Hähnchen
8. Bonn: Collegium Josephinum, Team Marvin-Robos
9. Krefeld: Albert-Schweitzer-Schule, Team Brobots
10. Neuss: Janusz-Korczak-Gesamtschule Neuss, AI-TEAM
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Meschede, 14. Juni 2013:
1. Menden: Walburgisgymnasium Menden, Team Attraktivundpreiswert_Junior1
2. Lüdenscheid: Zeppelin-Gymnasium, Team Robörta´s Family
3. Dortmund: Albrecht-Dürer Realschule, Team Roboteens
4. Brilon: Marien-Realschule, Team Robocraft
5. Essen: Don-Bosco-Gymnasium, Team Roboboscos
6. Lippstadt: Gymnasium Schloss Overhagen, Team GSObots
6. Olsberg: Städt. Realschule Olsberg, Team RO-bots
8. Paderborn: AWO Betreuungsgruppe Goerdeler Gymnasium, Team Goerdeler Kids
9. Hamm: Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, Team Lego-Steinchen
10. Essen: Don-Bosco-Gymnasium, Team Don Robots
11. Arnsberg-Neheim: St.-Ursula-Gymnasium, Team Robobauer
11. Königswinter: CJD Jugenddorf-Christophorusschule Königswinter, Team Q-Robotic
13. Schwerte: Gesamtschule Schwerte, Team New Robots
14. Paderborn: Gymnasium St. Michael, Team abbeyRobots
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Marl, 25. Juni 2013:
1. Ascheberg: Profilschule Ascheberg, Team Profibots 2
2. Recklinghausen: Bernard Overberg Schule, Team RoboBOS
3. Ascheberg: Profilschule Ascheberg, Team Profibots 3
4. Dortmund: Leibniz Gymnasium, Team Baumeister
5. Herten: Willy-Brandt-Realschule, Team WIBSters
6. Coesfeld: Heriburg-Gymnasium, Team Die Heriberts
7. Oer-Erkenschwick: Willy-Brandt-Gymnasium, Team NXT-Generation
8. Recklinghausen: Wolfgang-Borchert-Gesamtschule, Team WoBoRo
9. Bottrop: Josef-Albers-Gymnasium, Team BottRob
10. Wachtendonk: Sankt-Anno-Schule Strawa, Team St. Anno Robots
11. Dortmund: Leibniz Gymnasium, Team DJ Uschi
12. Marl: Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasium, Team Robomint2
13. Datteln: Berufskolleg Ostvest, Team ++
14. Marl: Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasium, Team Robomints1
4/6
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Game in Bochum, 27. Juni 2013:
1. Gevelsberg: Städtisches Gymnasium Gevelsberg, Team The Unnamed
2. Haan: Gymnasium Haan, Team Bohlebots Minis
3. Brühl: St. Ursula-Gymnasium, Team Heiko-Robot (umbenannt)
4. Lünen: Geschwister-Scholl Gesamtschule, Team Schollibotics Mindcraft
5. Mülheim an der Ruhr: Willy-Brandt-Schule, Team Brandtstifer
6. Menden: Walburgisgymnasium Menden, Team Attraktivundpreiswert_Junior2
7. Solingen: Humboldtgymnasium Solingen, Team Humbots SG
8. Lünen: Geschwister-Scholl Gesamtschule, Team GSG-NXT
9. Monheim am Rhein: Otto-Hahn-Gymnasium, Team OHG-Robot-1
10. Bonn: Collegium Josephinum, Team grupo de robótica
11. Bochum: Matthias-Claudius-Gesamtschule/MCS-Juniorakademie, Team MCS-JA
12. Monheim am Rhein: Otto-Hahn-Gymnasium, Team OHG-Robots 2
13. Köln: Friedrich-Wilhelm-Gymnasium, Team FWG Robotik
14. Brühl: St. Ursula-Gymnasium, Team Future Robotics
Robot-Performance
In der Mädchenkategorie entwickeln die Teams eine eigene Choreographie zu einer
spannenden Geschichte. Sie gestalten dafür eine eigene kleine Bühne und programmieren
für ihre Roboter eine Tanz-Performance, die mit Musik unterlegt ist. Darüber hinaus muss
das Team einen kleinen Vortrag über die Entstehung der Aufführung halten.
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Performance in Kamp-Lintfort, 7. Mai 2013:
1. Moers: Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers, Team Die Inseläffchen
2. Moers: Gymnasium Rheinkamp Europaschule Moers, Team Robotergirls
3. Moers: Gymnasium in den Filder Benden, GfB-Yedis
4. Borken: Schönstätter Marienschule, Team sms1
5. Moers: Gymnasium Adolfinum, Team Move
6. Borken : Schönstätter Marienschule, Team sms2
7. Grevenbroich: Pascal-Gymnasium Grevenbroich, Team Scorpions
8. Moers: Gymnasium Adolfinum, Team YACK
9. Kamp-Lintfort: Georg Forster Gymnasium, Team Forster Performer
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Performance in Bottrop, 16. Mai 2013:
1. Bottrop: Josef-Albers-Gymnasium, Team Zeitreise
5/6
2. Essen: BMV-Schule Essen, Team Die Blutorangen
3. Krefeld: Albert-Schweitzer-Schule, Team Wanted
4. Essen: Gymnasium an der Wolfskuhle, Team WOKU-Donuts
5. Bottrop: Josef-Albers-Gymnasium, Disco Team
6. Essen: Städt. Mädchengymnasium Essen-Borbeck, Team Crazy Girls
7. Duisburg: Reinhard-und-Max-Mannesmann Gymnasium, Team Taktis
8. Rheinberg: Europaschule Rheinberg, Team EuRobo-Girls
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Performance in Münster, 24. Mai 2013:
1. Ahaus: Burgschule Ottenstein, Team Burgschule 005
2. Münster. Kardinal-von-Galen-Gymnasium, Team KvG-Pilzköpfe (umbenannt)
3. Steinfurt. Gymnasium Arnoldinum, Team Gymibots
4. Lübbecke: Wittekind-Gymnasium, Team The Great Digidies
5. Paderborn. Goerdeler Gymnasium, Team Goerdeler Kids
6. Münster: Annette von Droste Hülshoff Gymnasium Münster, Team WE ARE ONE
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Performance in Gummersbach, 10. Juni 2013:
1. Köln: Erzbischöfliche Liebfrauenschule Köln, Team girLFS
2. Gummersbach: Städt. Gymnasium Grotenbach, Team Die Grotenbacher Car Bies
3. Sankt Augustin: Albert-Einstein-Gymnasium, Team AEG Circus CIRMINNJA
4. Bonn: Tannenbuschgymnasium, Team Galaxy Future
5. Gummersbach: Städt. Gymnasium Grotenbach, Team Hakuna Matatas
6. Waldbröl: Gesamtschule Waldbröl, Team Robonauten
7. Wiehl: Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums Wiehl, Team Sweetys
8. Engelskirchen: Aggertal Gymnasium Engelskirchen, Team ATG-Street-Rockers
9. Nümbrecht: Homburgisches Gymnasium Nümbrecht Team Life in plastic
Ergebnis Regionalausscheidung Robot-Performance in Dortmund,28. Juni 2013:
1. Rahden: Gymnasium der Stadt Rahden, Team Tell me what is Musik!?
2. Herne: Haranni-Gymnasium-Herne, Team Lost in Technology
3. Moers: Gymnasium Adolfinum, Team Robo-Casino
4. Essen: BMV-Schule Essen, Team Fünf Fliegenpilze
5. Halle/Westfalen: Realschule Halle, Team Crazy Owls
6. Essen: BMV-Schule Essen, Team Intelligente Tussen
7. Wuppertal: Gesamtschule Langerfeld, Team LangerTec
6/6