Rezepte für den Sahnebereiter

Transcription

Rezepte für den Sahnebereiter
Rezepte für den Sahnebereiter
Bestell-Nr. 64362
Baiser
350 g Eiklar · 150 g Zucker · 5 ml Zitronensaft · 1 Prise Salz
Das Eiklar durch ein feines Sieb passieren und in einer Kasserolle
den Zucker unterrühren, auf 50 °C erwärmen. Der Zucker muß sich
vollkommen auflösen. Sofort von der Kochstelle entfernen und mit einem
Schneebesen auf Eiswasser herunterkühlen. In den Sahnebereiter füllen,
zwei Sahnekapseln aufschrauben und kräftig schütteln. Gekühlt lagern.
Englische Creme
400 ml Sahne · 75 ml Eigelb · 40 g Zucker · 40 g Vanillezucker
Die Schlagsahne mit dem Zucker aufkochen. Dann das Eigelb mit dem
Vanillezucker schaumig rühren. 50 ml heiße Sahne mit der Eimasse
verrühren und bei ca. 70 °C legieren. Anschließend beides miteinander
verrühren und abkühlen lassen. Die Masse durch ein Sieb passieren und
in den Sahnebereiter einfüllen.
Zwei Sahnekapseln aufschrauben und kräftig schütteln.
Im Kühlschrank auf +4 °C auskühlen.
Kalte Zabaglione
4 Eigelb · 200 ml Sahne · 150 ml Weißwein oder Marsala
6 EL Puderzucker · 40 ml Cognac · Amarettinis (ital. Mandelkekse) zum
Garnieren
Alle Zutaten gut verrühren, so daß der Zucker vollständig augelöst ist
und in den Sahnebereiter füllen. Eine Sahnekapsel aufschrauben und gut
schütteln. Die gut gekühlte Zabaglione mit Amarettinis servieren.
Joghurtschaum
400 g Joghurt · 100 ml Sahne (33%) · 50 g Zucker · 2–3 Blatt Gelatine
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einer Kasserolle 100 g
Joghurt mit Zucker auf 60°C erhitzen und die ausgedrückte Gelatine
darin auflösen. Den restlichen Joghurt unterrühren und abkühlen. Vor
dem Einfüllen in den Sahnebereiter mit einem Schneebesen noch
einmal aufschlagen und die Sahne dazugeben. Zwei Sahnekapseln
aufschrauben und kräftig schütteln.
Tip: Mit Früchten servieren
Kokosschaum
300 ml Kokosmilch · 200 ml Vollmilch oder Sahne · 25 ml Rum
2 Blatt Gelatine · Zucker und Zitronensaft nach Geschmack
Die Vollmilch erhitzen und die in kaltem Wasser eingeweichte und
ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit der Kokosmilch mischen, mit
dem Rum verfeinern und mit Zucker und Zitronensaft abschmecken. Im
noch warmen Zustand mit einem Schneebesen kurz aufschlagen und
in den Sahnebereiter einfüllen, zwei Sahnekapseln aufschrauben und
kräftig schütteln.
Orangenschaum
500 ml Blutorangensaft · 75 g Zucker · 25 ml Campari · 3–4 Blatt Gelatine
Den Orangensaft, nach Möglichkeit frischgepreßten, mit dem Zucker
aufkochen. Die Masse durch ein sehr feines Sieb passieren, damit kein
Fruchtfleisch zurückbleibt. Dann die in kaltem Wasser eingeweichte und
ausgedrückte Gelatine darin auflösen. Mit Campari abschmecken. Im
Kühlschrank gelieren lassen. Anschließend in den Sahnebereiter füllen,
zwei Sahnekapseln aufschrauben und kräftig schütteln.
Erdbeer-Joghurt-Creme
200 ml Sahne · 200 ml Joghurt · 5 EL Erdbeersirup
Alle Zutaten gut verrühren und in den Sahnebereiter füllen. Eine
Sahnekapsel aufschrauben und kräftig schütteln. Die Menge des Sirups
kann je nach Geschmack verringert oder erhöht werden.
Mousse au chocolat
400 ml Sahne · 1–2 TL Instant-Kaffeepulver · 8 EL Schokoladenpulver
2–3 EL Cognac · Puderzucker nach Belieben
Alle Zutaten gut verrühren, so daß das Pulver vollständig aufgelöst ist.
In den Sahnebereiter einfüllen, eine Sahnekapsel aufschrauben und gut
schütteln. Gut gekühlt servieren.
Tiramisu
4 Eigelb · 300 ml Sahne · 4 EL Mascarpone · 6 EL Puderzucker
2–3 TL Amarettolikör · Löffelbiskuit/Biskotten · 125 ml starken Espresso
Kakaopulver
Eigelb, Sahne, Mascarpone, Puderzucker und Amarettolikör gut
verrühren und in den Sahnebereiter füllen, eine Sahnekapsel
aufschrauben und kräftig schütteln. Löffelbiskuit mit Kaffee beträufeln.
Die Crème abwechselnd mit Löffelbiskuit schichten und mit Kakao
bestäuben. Vor dem Servieren für mehrere Stunden kalt stellen. Gekühlt
lagern.
Vanilleschaum
500 ml Vollmilch · 50 g Zucker · 1 TL Vanillepulver · 3–4 Blatt Gelatine
Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. In einer Kasserolle die Hälfte
der Milch mit Zucker und Vanille aufkochen. Auf 60 °C abkühlen lassen
und die ausgedrückte Gelatine in der Masse auflösen. Die restliche
Milch hinzufügen und abkühlen. Vor dem Einfüllen in den Sahnebereiter
mit einem Schneebesen noch einmal aufschlagen. Zwei Sahnekapseln
aufschrauben und kräftig schütteln.
Weißes Mocca Mousse
130 g weiße Schokolade · 250 ml Sahne · zerstoßene Kaffebohnen
Creme de Cacao nach Geschmack
Die zerstoßenen Kaffeebohnen mit flüssiger Sahne mischen und 6
Stunden ziehen lassen. Schokolade auf einem Wasserbad nicht zu heiß
schmelzen. Die Sahne mit den zerstoßenen Kaffeebohnen durch ein sehr
feines Sieb gießen und nach Geschmack Creme de Cacao beigeben.
Alles gut durchrühren (es dürfen sich keine Klümpchen bilden) und in den
Sahnebereiter füllen. Eine Sahnekapsel aufschrauben, kräftig schütteln
und gut kühlen (mindestens 2 Stunden).
In unserem aktuellen Warenkatalog und im Internet unter
www.manufactum.de finden Sie weitere Informationen zum
Schlagsahnebereiter und Ersatzkapseln (10 Kapseln, jeweils mit ca.
8 g reinem N2O gefüllt, Bestell-Nr. 46256). Bitte beachten Sie, daß die
Kapseln nur für diesen Schlagsahnebereiter geeignet sind.
Hiberniastr. 5 · 45731 Waltrop · Postanschrift: Manufactum · 45729 Waltrop
www.manufactum.de · [email protected]