Newsletter Nr. 6 Editorial Voranzeigen Gratulationen Training
Transcription
Newsletter Nr. 6 Editorial Voranzeigen Gratulationen Training
Newsletter Nr. 6 Dezember 2013 Editorial Liebe Leserinnen und Leser „Was habe ich von diesem Verein, diesem Männerturnverein“? Hast du dir diese Frage auch schon gestellt? Dieser Verein besteht seit der GV aus 85 Mitgliedern. Alle Kameraden bilden zusammen den MTV Emmenstrand. Als Mitglied bist du Mitwirkender und Leistungsbezüger. Die Trainings und das neue, abwechslungsreiche Jahresprogramm bieten allen etwas. Je aktiver du am Vereinsleben teilnimmst, desto mehr profitierst du persönlich. Voranzeigen Dezember Januar Mi. 18. Letztes Training 2013 Di. 7. Erstes Faustball-Training Hübeliturnhalle Mi. 8. Erstes Fitness-Training 3-fach Turnhalle Gersag Sa. 25. Schneeschuhwanderung gemäss spez. Programm Mo. 3. Leitersitzung MTV-Emmenstrand Sa. 8. Teku Aktive plus (MF esa) in Meggen Sa. 15. Veltlinertour 22. Februar – 9. März Fasnachtsferien Sa. 29. Veteranen-Besprechung / 10.00 Uhr Rest. Listrig Februar März Gratulationen Wir gratulieren unsern Kameraden ganz herzlich zu den speziellen Geburtstagen und wünschen ihnen Glück, gute Gesundheit und viel Gefreutes! Ronchetti Carlo 14. Januar 2014 85 Jahre Hauri Werner 22. Februar 2014 80 Jahre Wicki Fritz 11. März 2014 65 Jahre An der Delegierten Versammlung des STV in Neuenkirch wurde unser Kamerad und Leiter Adolf Lötscher für seinen dreissigjährigen, grossen Einsatz im Turnsport geehrt und mit der Silberverdienstnadel ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch Adolf! Training Training Dienstag, Mittwoch, Kontakt: E-Mail: (1 ½ Std.) wöchentlich, ausser Schulferienzeit 20.15 Uhr Hübeli Halle (Faustball) 20.15 Uhr Gersag neue 3-fach Halle, Emmenbrücke Tel. 041 280 45 59 od. 078 699 37 66 [email protected] www.mtv-emmenstrand.ch MTV-Emmenstrand, Leo Oberholzer, Präsident, Erlenstrasse 51b, 6020 Emmenbrücke www.mtv-emmenstrand.ch Newsletter Dezember 2013 Otto Blum berichtet über die 13./87. GV vom 13. November im Gersag Albin Jurt und Fritz Wicki wurden als verdiente, neue Ehrenmitglieder gefeiert. Nach dem süffigen Apéro und dem mundenden Nachtessen, eröffnete Präsident Leo Oberholzer pünktlich die Generalversammlung vor 57 Mitgliedern, darunter zahlreiche geschätzte Ehren- und Freimitgliedern. Als eigentliches Novum wurde die GV 2013 vom Duo Xaver Bächler und Toni Widmer, den „Örgelifrönden“ musikalisch mit dem von Xaveri komponierten „Hirsboden-Walzer“ eröffnet. Besonders herzlichen Gruss entbot Leo Oberholzer Turnkamerad Edi Schubiger, der extra von Frauenfeld an die MTV-GV anreiste, sowie an Leiterin Margrith Weber. Das von Sekretär Ueli Etter mustergültige abgefasste Protokoll wurde einstimmig genehmigt und verdankt, worauf übergeleitet wurde zu den Mutationen. Erfreulicherweise konnten mit Kurt Risi, Ehrenmitglied TVE, Kurt Amrein, René Métry und August Versteeg gleich vier neue Kameraden in den Kreis des MTV aufgenommen werden, womit sich ein neuer Mitglieder-Rekord mit dem Bestand von 85 Aktiven präsentiert. Leider musste endgültig und für immer Abschied genommen werden von Kamerad Otti Suter der den Männerturnverein Emmenstrand durch seinen Tod mit 77 Jahren verliess. Jahresberichte Aus dem von MTV-Präsident Leo Oberholzer wie gewohnt kompetenten Jahresbericht mit der zur Einleitung mit Stolz erwähnten weitherum bekannten Webseite, arrangiert von Webmaster Peter Wild und den neu geschaffenen NEWS-LETTER, sind die Mitglieder jederzeit topaktuell informiert. Besonders ins Gewicht fielen im abgelaufenen Vereinsjahr, die perfekt arrangierte und umgesetzte „Züglete“ von der alten Turnhalle in die moderne Dreifachhalle Gersag. Materialverwalter Walti Keller liess sein Organisationstalent bei der Einrichtung mächtig spielen. Am Innerschweizer Schwing- und Älplerfest in Emmen wirkten die Männer- und Seniorenturner im OK tatkräftig mit. Erfreulich verlief auch die seit vielen Jahren gepflegte Freundschaft zwischen den Egolzwiler-Turkameraden mit der Rekordbeteiligung mit 51 Turnern bei der Besichtigung des Unternehmens der Niederhäuser AG, in Rothenburg. Der Superbesuch bei Turnkamerad Edi Schubiger in Frauenfeld wie die Herbstwanderung ins Tessin waren besondere Aufsteller. Nicht unerwähnt bleiben §darf der monatlich im Restaurant Rossmoos durchgeführte Turner- und Seniorenstamm, wo jeweils die neuesten Informationen an eine grosse Interessenschar vermittelt werden. Einstimmig, begleitet mit viel Applaus wurde der sehr ausführliche Jahresbericht 2013 genehmigt. Heinz Eichenberger erstattete wie üblich, einen umfassenden Bericht über seine sehr vielseitige Tätigkeit als Technischer Leiter ab. Von der Schneeschuhwanderung, der Veltlinertour, Kegeln und Jassen, Herbstwanderung bis zur Fuchsjagd, im geselligen Bereich, während sein technisches Flair in der Halle als Leiter der turnerischen Disziplinen zum Tragen kam. Die Vereinsmeisterschaft dominierte wie auch schon, Franz Schmidlin als Sieger vor Herbert Unternährer, als Zweit- und Hansruedi Ineichen als Drittplazierter. Der von Spielführer Rene Sennhauser vorgelegte Jahresbericht beinhaltete zum Auftakt den grossartigen Sieg am Freundschaftsturnier in Neuenkirch. Die MTV-Faustballer entpuppen sich neuerdings als echtes Überraschungsteam. Finanzen Finanzchef Hans Schwegler unterbreite einen sehr regen, erfreulicherweise recht positiven Finanzhaushalt. Die aktiven Einsätze wie Züglete in die neue Halle, das Mitwirken am Schwingfest, das Sponsoring wie weitere sich erfolgreich auswirkende Erträge über das ganze Jahr erlaubten, den Jahresbeitrag wie bisher zu belassen. Tosenden Applaus über die besonders positiv ausgefallene Rechnung, mit bestem Dank an Hans Schwegler. Revisor Werner Kretz lobte die saubere, sehr transparente Rechnungsführung durch Hans Schwegler und unterbreitete der GV den Abschluss zur Abstimmung, die Einstimmigkeit ergab. Ebenso einstimmig wurde das Budget 2014 genehmigt. Seite 2 Newsletter Dezember 2013 Wahlen Obwohl dieses Jahr kein Wahljahr war, wurde gemäss Statuten die Ersatzwahl in das Revisorenteam nötig. Werner Kretz macht sein Job derart gut, dass er einstimmig als alter und neuer Revisor wiedergewählt wurde. Gewählt wurde zudem Fredy Bucher als neuer Fähnrich. Jahresprogramm 2014 Heinz Eichenberger präsentierte ein mit vielen Aktivitäten bespicktes Jahresprogramm das einstimmig angenommen wurde. Ehrungen Für sein zehnjähriges, erfolgreiches Wirken wurde Finanzchef Hans Schwegler und für 30 jährige kompetente Leitertätigkeit Dölf Lötscher besonders geehrt. Sechs Mitglieder-Jubilare durften für ihre mehrjährige Tätigkeit besondere Ehrungen erfahren, Edi Schubiger für 30 Jahre, (wovon mehrere Jahre als erfolgreicher Präsident) Hans Portmann, für 25 Jahre, Werner Hauri, Walter Keller, Bruno Stoop, Michel Krummenacher für je 20 Jahre. Ernennungen Albin Jurt mit 48 Jahren Mitgliedschaft, 25 jährige Chef der legendären Fuchsjagd und vielen Extraleistungen im Verein, Fritz Wicki, langjähriger erfolgreicher Arrangeur von Informatikleistungen, mehrjähriger Leiter, Spielführer und OK-Mitglied. Beide Turnkameraden wurden mit einer Standing-Ovation zu verdienten, neuen Ehrenmitgliedern erkoren. Zum Abschluss der GV dankte MTV-Präsident Leo Oberholzer an alle Leiter, allen Organisatoren von Anlässen, allen Männer- und Seniorenturner, aber auch an die Gemeinde Emmen, die Sponsoren und weitere Mitwirkenden. Ehrenmitglied Fredy Duner dankte am Schluss dem ganzen Vorstand mit ihrem umsichtigen Präsidenten Leo Oberholzer an der Spitze für ihr überaus erfolgreiches Wirken auf allen Ebenen. Der Männerturnverein Emmenstrand ist zu einem Vorzeigeverein erster Güte avanciert schloss der überaus erfolgsverwöhnte, frühere Präsident der ehemaligen Kunstturner- und Gerätesektion des TV Emmenstrand. Herzlichen Dank an Peter Gassmann für die gespendete Kaffeerunde. Bericht Otto Blum Fotos Peter Wild und Herbert Unternährer Seite 3 Newsletter Dezember 2013 MTV Emmenstrand, CH-6021 Emmenbrücke Jahresprogramm 2014 Januar Di. 7. Mi. 8. Sa. 25. Erstes Faustball-Training Hübeliturnhalle Erstes Fitness-Training 3-fach Turnhalle Gersag Schneeschuhwanderung gemäss spez. Programm Februar Mo. 3. Sa. 8. Sa. 15. Leitersitzung MTV-Emmenstrand Teku Aktive plus (MF esa) in Meggen Veltlinertour 22. Februar – 9. März Fasnachtsferien März Sa. 29. Veteranen-Besprechung / 10.00 Uhr Rest. Listrig April Sa. 5. Mi. 30. 69. Jahresbot Eidg. Turnveteranen in Ennetbürgen Kegeln und Jassen, 19.00 Uhr Asian Village (Victoria) 18. April – 4. Mai Osterferien Mai Sa. 3. Sa. 10. Mi. 28. Teku Aktive plus in Emmenbrücke Turnveteranen 70. Landsgemeinde in Ettiswil Männerturntag in Schüpfheim Besuch MTV-Emmenstrand beim MTV-Egolzwil Juni Mi. 18. Vereinsmeisterschaft MTVE Juli Do. 26. Mi. 2. Ausflug Turner und Senioren-Stamm Letztes Training vor den Sommerferien 5. Juli - 17. August Sommerferien August September Sommerprogramm ( 2 Aktivitäten ) Sa. 13. Di. 16. Sa. 20. Teku Aktive plus in Eschenbach Vorstände + Leiterkonferenz (VLK) in Hergiswil Herbstwanderung 27. September – 12. Oktober Herbstferien Oktober Fr./Sa. 10./11. Sa. 18. Eidg. Veteranen-Tagung in Thun Fuchsjagd November Mi. 19. Sa. 22. GV MTV – Emmenstrand DV - Turnverband LU/OW/NW in Buochs Dezember Mi. 17. Letztes Training 2014 Fitness – Training Faustball – Training Turnerstamm jeden Mittwochabend ab 20.15 Uhr 3-fach Turnhalle Gersag jeden Dienstagabend ab 20.15 Uhr Hübeliturnhalle jeden letzten Donnerstag im Monat ab 9.30 Uhr im Rest. Rossmoos Techn. Leiter Heinz Eichenberger POWER FIT FUN – MTV EMMENSTRAND Seite 4 Newsletter Dezember 2013 Aktuell aus dem Jahresprogramm: 22. „VELTLINERTOUR“ Wintersporttag in der Gotthard Oberalp Skiarena Samstag, 15. Febr. 2014 Treffpunkt: GERSAG – Parkplatz (od. nach Absprache) Zeit: Andermatt Parkplatz mit zentraler Parkuhr beim Bahnhof Fr. 5.Abfahrt Andermatt mit MGB um Tageskarte „Andermatt-Sedrun“ lösen, Preis normal Vergünstigung mit „AHV-Ausweis“ 06.30 Uhr 07.40 Uhr 07.55 Uhr Fr. 57.-Fr. 51.-- Oberalppasshöhe an 08.15 Uhr Kaffeehalt Restaurant „Calmot“ SKIFAHREN in Gruppen je nach Schneeverhältnissen Oberalp, Calmot, Milez, Dieni Mittagspause Restaurant Milez (Sonnenterasse und SB - Rest.) 11.00 Uhr Rückfahrt mit MGB nach Andermatt ab Dieni um ab Oberalppasshöhe um Andermatt an 15.36 Uhr 15.53 Uhr 16.22 Uhr Treffpunkt für alle abends Restaurant „Badus“ ca. vom Bahnhof Richtung Andermatt-Zentrum links. Tel. 041 887 12 86 Fondueplausch (fakultativ) Preis pro Pers. Fr. 20.— 16.00 Uhr (17.00 bis ca. 18.00 Uhr) Für alle Männerturner die am Samstag nach Andermatt an die Sonne kommen, Langläufer, Jasser und Schlachtenbummler Programm nach Absprache, am Turner- und Seniorenstamm vom 30. Januar. Koordination Walter Keller Tel. 041 280 63 89, Natel 079 724 83 72 Anmeldungen, oder Auskunft über Durchführung Tel. 041 280 45 59 Leo Oberholzer od. Tel. 041 280 40 13 Heinz Eichenberger Wichtig: Konditionstraining auf den Winter mit all seinen Freuden und Tücken in der Halle: Seite 5