Dokument 2 - Schweizer Touristik

Transcription

Dokument 2 - Schweizer Touristik
32 destinationthailand
NOTIZEN
Grand Invitation: Der thailändische König Bhumibol Adulyadej feiert dieses Jahr sein
60 Jahr-Kronjubiläum. Die Tourismusbehörde
nimmt dies zum Anlass, um das ganze Jahr
über Festivitäten unter dem Label «Grand Invitation» zu veranstalten. Höhepunkt dürfte
die «Grand Royal Barge Procession» sein, die
am 9. Juni das Kronjubiläum so richtig in
Gang setzt.
Cha-Da Beach Resort:
Felix Klaiblinger, der ehemalige Diethelm-Kadermann und
heutiger Group General Manager der vier
Resorts Siam Beverly Bangkok, Krabi Thai Village, Krabi Heritage sowie Cha-Da Beach
Resort auf Koh Lanta gibt eine weitere Akquisition bekannt: Das Fünf-Sterne-BoutiqueResort Cha-Da Racha in Nakorn Si Thammarat mit 33 Suiten und Zimmern.
Tauchgebiet Khao Lak: Erst vor gut
einem Monat entdeckten Taucher des WWF
vor Khao Lak ein 270 Hektaren grosses, noch
unberührtes Reef. Lokale Fischer hätten sie
darauf aufmerksam gemacht. Dass dies nicht
länger verheimlicht werden kann, versteht
sich. Zu hoffen bleibt einzig, dass diese Attraktion entsprechend bewirtschaftet und vor
allem nicht überbetaucht wird.
Phuket Pavilions:
Am 24. Februar eröffnete die jüngste Luxus-Attraktion auf Phuket, das Phuket Pavilion. Dies ist nach dem
Bali Pavilion das zweite Resort der Gruppe
aus Hong Kong. Im 2008 erfolgt die Eröffnung
des Krabi Pavilions.
Elefanten-Fahrausweis:
An Kreativität mangelt es Asian-Trails-Chef Luzi Matzig nie: Sein neuester Coup ist ein ElefantenFahrausweis. Dieser kann während einer
Kreuzfahrt mit der MV River Kwai (Fahrtheorie)
sowie anschliessender Praxis mit Elefantenführern erworben werden.
Chumporn:
Im südlich von Hua Hin gelegenen Badeort wird ein eigentlicher Tourismusaufschwung erwartet. Das Hotelangebot
wächst stark. Im nächsten Winter werden einige Veranstalter Chumporn im Programm
führen. Der Ort lässt sich dank direkter Fährverbindungen ideal mit Koh Samui verbinden.
ST05 3. März 2006
HOTELS IN BANGKOK
Kampf um Zimmer –
nicht um Preis
In Bangkok werden Hotels gebaut, was das Zeug hält. Die Hoffnung, dass
dadurch die Übernachtungspreise sinken, kann gleich begraben werden.
VON EMIL HAGER
S
age und schreibe nicht weniger
als acht neue Hotels wird die Accor-Gruppe innerhalb der nächsten zwei Jahr in Bangkok eröffnen (siehe
Liste). Gesamthaft werden nicht weniger als
18 neue Vier- und Fünf-Sterne-Hotels in
eben diesem Zeitraum Thailands Hauptstadt
zusätzlich beleben. Dazu kommen noch einmal so viele in tieferen Kategorien.
Bangkok hat das
Rennen gewonnen
Wer nun aber meint, dass dadurch die Preise unter Druck geraten, der irrt sich. Tobias Fischer von Diethelm Travel: «Bereits ist
wieder ein veritabler Kampf um Zimmer –
nicht um Preise – im Gang. Viele Hotels
möchten über gewisse Tage unsere Kontingente zurückhaben oder haben gar Verkaufsstopps verhängt.»
Gründe für den nicht abreissenden Reiseboom nach Bangkok gibt es sehr viele:
Die Stadt der Engel wird nicht mehr nur als
Zwei-Tages-Stopover gewählt, um ein paar
Tempel und die Klongs zu besuchen.
«Bangkok hat das Rennen als Hub für Indochina gegenüber Singapore und Kuala Lumpur gewonnen», resümiert Marcel Boeni,
Managing Director des Incoming-Agenten
Siam Express in Bangkok.
Vielleicht, so der ehemalige TourasiaPM, werde sich die Situation etwas entspannen, wenn der neue Flughafen Suvarnaphumi
Mitte dieses Jahres eröffnet wird: «Der neue
Airport liegt zwischen Bangkok und Pattaya.
Es wird Passagiere geben, die anstelle von
Bangkok Pattaya als Übernachtungsort wählen werden», nennt Boeni einen Grund.
Bangkok hat aus seiner strategisch
günstigen Lage im Herzen von Südostasien
endlich mehr Kapital geschlagen. So hat
man in letzter Zeit grosse Anstrengungen
unternommen, um lukrative Kongress- und
Incentive-Anlässe in die Stadt zu bringen.
Dies hat sich bezahlt gemacht.
Drastische Preissteigerung
Aber nicht nur der MICE-Bereich legt zu.
«Bangkok ist zum asiatischen Hub für Mode
sowie für Kultur geworden», informiert Fischer. So findet jährlich das grösste asiatische Filmfestival in Siams Hauptstadt statt.
«Bangkok ist ein Einkaufsparadies und bietet auch dem Gourmet erstklassige Restaurants mit Gerichten aus der ganzen Welt»,
zählt Fischer weiter auf. Bekannte Bands
geben Konzerte, renommierte DJs legen in
populären Discos auf und weltbeste Sportler drücken sich in Bangkok regelmässig die
Klinke in die Hand.
destinationthailand 33
zu wenig qualifiziertes Personal haben. Gute
Leute werden von der Konkurrenz abgeworben. Dies wird Auswirkungen auf die Preise
haben», erklärt Stocker. Matzig erwartet gar
eine drastische Preissteigerung innerhalb der
nächsten zwei Jahre.
◆
HOTELERÖFFNUNGEN IN BANGKOK
HOTEL
Central World Hotel & Convention Centre
Kempinski
Scandic (Name noch nicht bestimmt)
Sofitel Residence Park Avenue
Chinatown Hip Hotel
Crowne Plaza Sukhumvit
Ibis Siam Bangkok
Ibis Huamark
Ibis Fenix Bangkok
Millennium Hilton
Le Meridien Bangkok
Novotel Suvarnabhumi Airport
Sofitel Residence Asoke
Sofitel Sukhumvit
Novotel King Power Bangkok
The Regent Bangkok
The Regent Residences
The Trendy Condominium
Sterne
5
5
4
5
3
4
3
3
3
5
5
4
5
5
4
5
5
4
Standort
Rajdamri
Siam Paragon
Vis-à-vis Amari Watergate
Sukhumvit Soi 6
China Town
Sukhumvit 27
Pratunam
Huamark
Sukhumvit 11
Riverside
Surawongse Road
Suvarnabhumi Airport
Asoke
Zwischen Soi 15 und 13
Soi Rangnam
Sukhumvit Soi 13
Sukhumvit Soi 13
Sukhumvit Soi 11
Eröffnung gepl.
Dez. 07
1. Quartal 2006
offen
2006
Jan./Feb. 2006
2006
Jan. 06
Jan. 06
Dec. 06
Feb. 06
Mitte 2007
2006
2006
2007
2007
2007
2007
Juli 2006
Quelle: Diethelm Travel, Bangkok
Dazu gibt es mehr:
◗ Angebote für Familien wie das Aquarium im
Siam Paragon (s. Seite 35)
◗ internationale Restaurants wie The Dome
◗ moderne kulturelle Spektakel wie Siam Niramit
◗ Kongresse und Grossanlässe
◗ Medical Tourism (Bumrungrad Hospital)
◗ Touristen aus den Märkten China, Korea und
Indien
«Die Hotels in Bangkok weisen eine durchschnittliche Auslastung von über 90 Prozent
aus», klagt auch Asian-Trails-Chef Luzi Matzig. Sein Kollege Heinrich Stocker, General
Manager des bei den Schweizern beliebten
Hotels Rembrandt, bläst ins gleiche Horn:
«Seit November sind wir fast täglich ausgebucht. Die kommenden Monate sehen ähnlich
aus. In ein bis zwei Jahren könnte es kurzfristig zu Überkapazitäten kommen.» Dem sieht
er jedoch gelassen entgegen.
Letztes Jahr sind die Preise um zehn bis
zwölf Prozent angehoben worden. «Ich sehe
jedoch ein anderes Problem: Wir werden bald
Wer mehr Komfort
will, liegt in unserer
neuen Business Class
richtig.
Täglich ab Zürich nach Bangkok
und weiter: der längere, komfortablere,
individuellere Business Class Sitz.
• Länger ausstrecken: auf fast zwei
Meter Länge in der Schlafposition.
• Komfortabler liegen: auf einer fast
horizontalen und vollkommen ebenen
Liegefläche.
• Individueller unterhalten: mit dem
modernsten Inflight Entertainment.
Reservation und Information: in jedem
Reisebüro oder unter Tel. 044 215 65 00,
[email protected], www.thaiair.ch.