UpToDate

Transcription

UpToDate
UpToDate
®
Birthe Ostermann – Market Manager Germany
UpToDate
®
Ein klinisches Informations-System
• zur nachgewiesenen Verbesserung der
Patientenpflege
• Kosteneinsparung
Die Herausforderung
Decken gegenwärtige Informationsmittel den
Bedarf von Ärzten?
Probleme mit traditionellen
Informationsquellen
Zeitschriften, Journale, Papiere
Bücher
Seminare, Kongresse, Workshops
Internet, Google
Wie viele pro Monat? Was
sollte wann gelesen werden?
Wann wurden sie
geschrieben?
Wie viele Mal im Jahr?
Welche?
Wie zuverlässig ist die
Information?
Zu viel Information und nicht genug Zeit
Medline: 800 –
1000 neue Artikel
täglich publiziert
Amount
of Information
Informationsflut
?
??
TimeInformationen
to meet information
Zeit
zu needs
lesen fehlt
Die Kenntnisse von praktizierenden
Ärzten verschlechtern sich mit der Zeit
Cardiologists / Gastroenterologists
Board
Scores
General Internists
Ramsey P.G., Carline J.D., Inui T.S., Larson E.B., LoGerfo J.P., Norcini J.J., Wenrich M.D., “Changes over time in the knowledge base of practicing internists”, JAMA 266-8 (1991) 1103:1107
Unbeantwortete klinische Fragen
beeinflussen die Therapiemaßnahmen
•
Ungefähr 2 von 3 klinischen Begegnungen generieren eine Frage
•
Ärzte haben ca. 11 klinische Fragen pro Tag
•
Nur 40% von diesen Fragen werden beantwortet
•
Die Beantwortung aller klinischen Fragen könnte Entscheidungen
bei Therapiemaßnahmen für 5 bis 8 Patienten jeden Tag ändern
Covell D.G., Uman G.C., Manning P.R., “Information needs in office practice: Are they being met?” Annals of Internal Medicine 103:4 (1985) 596:599
Green M.L., Ciampi M., Ellis P.J., “Residents’ medical information needs in clinic: are they being met?” American Journal of Medicine 109 (2000) 218:223
Osheroff J.A., Forsythe D.E., Buchanan B.G., Bankowitz R.A., Blumenfeld B.H., Miller R.A., “Physicians' information needs: analysis of questions posed during clinical teaching”, Annals of Internal Medicine 114:7 (1991) 576:581
Ely J.W., Osheroff J.A., Ebell M.H., Rosenbaum M.H., “Answering physician’s clinical questions: obstacles and potential solutions” Journal of the American Medical Informatics Association 12:2 (2005) 217:224
Gorman P.N., Helfand M., “Information seeking in primary care: how physicians choose which clinical questions to pursue and which to leave unanswered” Medical Decision Making 15 (1995) 113:119
Entwicklung von UpToDate
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Gegründet von Bud Rose und Joe Rush
Editorial Board
Editorial Police
Über 4.000 Autoren/Editoren weltweit
Über 430 Journale werden reviewed
Fachinformationen von Arzt zu Arzt - Keine Werbung in UpToDate
EMR
Patient Widget
Ordersets
Vermehrte Nutzung von UpToDate
resultiert in höherer Effizienz
Improvement in Risk Percent
Estimated Impact of UpToDate usage levels on complications, patient safety and mortality
UpToDate Topic Reviews per Week
Bonis P.A., Pickens G.T., Rind D.M., Foster D.A.,
“Association of a clinical knowledge support system with improved patient safety, reduced complications and shorter length of stay among Medicare beneficiaries in acute care hospitals in the United
States” International Journal of Medical Informatics Nov 77:11 (2008) 745:753
UpToDate – Umfang
UpToDate bietet umfangreiche Informationen in den folgenden
Fachgebieten, die alle in jeder Art von Lizenz beinhaltet sind:
UpToDate – Drug Database
In UpToDate ist eine umfangreiche Arzneimittel-Datenbank
und
eine umfangreiche Arzneimittel-Interaktionsdatenbank enthalten
www.uptodate.com/online
Vorauswahl
Referenziert und uptodate
Evidenz basierte Daten
Link zum Volltext
Link zum Volltext
Fragen an den Editor
Vielen Dank