Heimat für Kinder statt Kinderheim
Transcription
Heimat für Kinder statt Kinderheim
Seite Munster Rat: Jugendliche ausgezeichnet Seite Handeloh Heide-Shuttle: Zehnte Saison Seite Wietzendorf Deutsch-Französischer Ausschuß in Peetshof Seite Am 20. Juli Info-Abend in Neuenkirchen 2 Soltau Luthergemeinde feiert am 18. und 19. Juli Seite 6 3 Soltau HK verlost Tickets für Feuerstein-Lesung Seite 6 4 Verlagssonderveröffentlichung Jedermann-Triathlon und „Music in the City“ Seite 4 Verlagssonderveröffentlichung Schützenfest Bispingen Seite 9 11 heide HEIDEKREIS. Die Entscheidung des Deutschen Bundestages über das Fracking-Regelungspaket ist in den Herbst verschoben worden. Der SPD-Ortsverein Neuenkirchen und die Bürgerinitiative für Gesundheit aus Hemslingen laden deshalb am morgigen Montag, dem 20. Juli, um 19 Uhr ins Gasthaus Baden in Brochdorf zu einem Informationsabend zum Thema Fracking und Lagerstättenwasser ein. noch die Chance auf weitere Nachbesserungen in den Gesetzen? Diese Frage soll bei der Informationsveranstaltung umfassend erörtert werden. Die Veranstaltung beginnt mit einem Impulsreferat, das DiplomIngenieur Volker Meyer, Geschäftsführer des Wasserversorgungsverbandes Rotenburg Land, halten wird. Auch Teile der Gemeinde Neuenkirchen erhalten ihr Trinkwasser aus Rotenburg. Meyer wird auf mögliche Gefahren für das Grundwasser durch Gibt es durch das Aufschieben der Fracking hinweisen. Anschließend Entscheidung des Bundestages wird SPD-Bundestagsabgeordneter Lars Klingbeil den aktuellen Stand der Fracking-Gesetzgebung erläutern und die im Bundestag strittigen Punkte, wie zum Beispiel die Einrichtung einer Expertenkommission, darlegen. flage Verteilte Au plare em 45.900 Ex Silke Döbel von der Bürgerinitiative Hemslingen, Dietrich Weidemann, Kreistagsabgeordneter der Grünen, sowie der Umweltmediziner Dr. Matthias Bantz werden dann gemeinsam mit Meyer und Klingbeil auf dem Podium sitzen und diskutieren. Durch die Podiumsdiskussion führt Thorsten Möhlmann von der SPD Neuenkirchen, der wie der gesamte OrtsInternet: www.heide-kurier.de verein auf reges Interesse der BeFax Redaktion: (0 51 91) 98 32 49 völkerung hofft. kurier h am Mittwoc Mittwoch, 15. Juli 2015 Tel.: (0 51 91) 98 32 - 0 Nr. 56 / 36. Jahrgang Fax Verlag /Anzeigen: (0 51 91) 98 32 14 Ameisenbär fährt Die günstige Lösung bei kleinen Lackschäden. Bisher waren kleinere Schäden wie z.B. Kratzer oder Dellen im Lack zwar sehr ärgerlich, Die günstige Lösung bei kleinen Lackschäden aber zu teuer und zeitaufwendig in der Ausbesserung. Die Zeiten sind jetzt vorbei. Mit unserem neuen Lackiersystem sind solche Reparaturen problemlos und sofort zu beheben. Und weil es mit dem neuartigen System so schnell geht, wird es für Sie auch so günstig! Unser neues Verfahren eignet sich prinzipiell für alle Einzelschadstellen mit einem Durchmesser von bis zu 3 cm; ausgenommen sind Schäden in den Mittelflächen von Dach und Motorhaube. Ein verbindliches Reparaturangebot erhalten Sie nach Besichtigung des Schadens. Munster · Wagnerstraße 10 - 16 · 콯 05192/9888-0 SCHNELL UND GÜNSTIG VOM PROFI Thema Fracking heute im heide kurier Bergen Ministerpräsident Weil zu Gast Sperrung verlängert SOLTAU. Die Sperrung der Straße „Weinberg“ in Soltau wegen der Verlegung einer Gasleitung wird verlängert - und zwar voraussichtlich bis zum 8. August dieses Jahres. Auch die Straße „Schäfersort“ im Bereich Zu Meyers Föhr bleibt weiterhin gesperrt. Darauf weist jetzt die Stadt Soltau hin. Der Anliegerverkehr bleibe bis zur Baustelle frei. Fußgänger und Radler seien von den Sperrungen nicht betroffen. Heimat für Kinder statt Kinderheim Seit 20 Jahren Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Marbostel Zu seiner ersten Saisonfahrt startet am kommenden Sonntag, dem 19. Juli, der Ameisenbär. Endstation für diese nostalgischen Fahrten ist Döhle am Rande des Naturschutzgebietes. Von nun an fährt der Oldtimer jeden Sonntag bis einschließlich 13. September in die Lüneburger Heide. Die Fahrt beginnt um 10 Uhr in Soltau am Hauptbahnhof, Gleis 5. In Döhle haben die Fahrgäste einen dreistündigen Aufenthalt, so daß für eine Wanderung beziehungsweise Kutschwagenfahrt ins Naturschutzgebiet ausreichend Zeit vorhanden ist. Um 15 Uhr rollt der Ameisenbär wieder im Bahnhof Soltau ein. Am kommenden Sonntag werden die Gäste durch die Schaffnerinnen Cara Hellwinkel und Anne-Sophie Brustmann von der Soltau-Touristik begleitet. Der Ameisenbär (Baujahr 1937) verfügt über 55 Sitzplätze, 16 Stehplätze und kann zwölf Fahrräder befördern. Für Sonderfahrten ist er über die Soltau-Touristik buchbar. Fahrkarten sind ausschließlich am Sonntag am Zug erhältlich. Schüler zeigen Film SCHNEVERDINGEN. „Nichts, was im Leben wichtig ist“ - so heißt der Film, den Schülerinnen und Schüler der Klasse 10h der KGS Schneverdingen unter der Leitung von Johannes Blenck, Cedrik Bogdanski, Verena Ernst und Johannes Gerken im Auftrag der Schule gedreht haben. Gezeigt wird er am heutigen Mittwoch um 19 Uhr im Schneverdinger Kino des Vereins „LichtSpiel“ in der Oststraße. „Nichts bedeutet irgendetwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendetwas zu tun“ - mit diesen Worten schockiert Pierre Anthon seine Mitschüler und verläßt den Unterricht. Was er damit in seiner Klasse auslöst, beginnt harmlos und entwickelt sich schnell zu einer Spirale aus Angst, Haß, Wut und Ohnmacht. Im Film geht es um die Geschichte einer dramatischen Eskalation. Ballettaufführung SOLTAU-MARBOSTEL (ari). Verschwenderisch blühende Blumen und Büsche säumen Auffahrt und die zahlreichen Beete am Wegesrand, das Haupthaus ist üppig begrünt, überall auf dem Gelände verteilt gibt es Kunstobkjekte - und ganz aktuell auch großformatige Foto-Tafeln, die an zahlreichen markanten Punkten darauf hinweisen, wie es hier vor zwei Jahrzehnten ausgesehen hat. Am kommenden Freitag können Besucher den direkten Vergleich ziehen, denn die „Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Marbostel“ hat mehr als 70 Gäste zur 20-Jahr-Feier eingeladen, um einen Einblick zu geben in ihr außergewöhnliches Konzept und die pädagogische Arbeit, aber auch, um mit Weggefährten zu feiern. Wer das Grundstück des ehemaligen Jagdhauses Weiss am Rande Soltaus betritt, wähnt sich in einem kleinen Paradies mit Bolzplatz und Baumhaus, Schachfiguren und Swimmingpool, Werkstatt und Gewächshaus, Naturteich und Pferdeweide. 1995, als Sigrid Sadowski, damals Leiterin des Sprachheilkindergartens der Lebenshilfe Soltau, und ihr Lebensgefährte Horst Kuklau, Leiter der Fachschule für Sozialpädagogik in Großburgwedel, auf einer Radtour am Pfingstwochenende die seit zwei Jahren zum Verkauf stehende ehemalige Residenz der britischen Kommandantur entdeckten, sah es dort allerdings längst nicht so einladend aus. Dennoch war für beide schnell klar, daß dies der richtige Ort sei, um ihren Lebenstraum zu verwirklichen: Kindern, die nicht in ihren Familien bleiben können, einen neuen Lebensmittelpunkt zu bieten. Es sollte kein Kinderheim im üblichen Sinn sein, sondern eine Heimat für Kinder. „Eine heilpädagogische Jugendhilfeeinrichtung, die grundsätzlich familienadäquat arbeitet“, wie es auf der Homepage heißt. „Der kleine Prinz aus dem Orient“ - so heißt die Geschichte, die die Ballettklassen der Heidekreis-Musikschule am 19. Juli um 16 Uhr in der Aula des Soltauer Gymnasiums aufführen. Auf die Zuschauer wartet eine Choreographie aus bunten Farben und orientalischen Anklängen. Zuvor gibt es ab 15 Uhr einen Empfang mit Kaffee und Kuchen. Die Gesamtleitung hat Sulja Gugenheimer. Der Eintritt ist frei. Im September gründeten Sadowski und Kuklau, die beide über mehrere Ausbildungen im pädagogischen Spektrum verfügen, den gemeinnützigen Verein „Heilpädagogische Lebensgemeinschaft Marbostel“ (HLM), zum Jahresende kaufte Sadowski das 500 Quadratmeter große Haus nebst 200 Quadratmeter großem Landhaus und 33.000-Quadratmeter-Grundstück. „Scharen von Ämtern“ hatten mitzureden und er- Von Anfang an dabei: (v.l.) Tessa Sadowski-Breyer, Horst Kuklau und Sigrid Sadowski vor dem Haupthaus der Lebensgemeinschaft Marbostel. teilten Auflagen, erinnert sich Kuklau an die Anfangszeit, „die Kosten liefen uns davon“, doch am 30. Juni 1996 zog das erste Kind ein, eine Woche später folgte ein zweiter Junge: Kinder, die eine Langzeitperspektive außerhalb ihrer Familie brauchten. litäten, und alle Kinder haben Erwachsene als beliebig erlebt - sowohl in der Betreuung als auch in der Verfügbarkeit“, erläutert Kuklau, „da ist es wichtig, daß wir kontinuierliche Mitarbeiter haben, die bereit sind, Beziehungen einzugehen, und zwar auf Dauer, weil sie mit den Kindern leben Die boten und bieten ihnen die Leund nicht im Schichtdienst arbeiten.“ bensgemeinschaft und ihre Mitarbeiter. Von Anfang an und bis heute Die Lebensgemeinschaft, eine Art mit von der Partie ist Sadowskis Großfamilie, ist das Gegenmodell zu Tochter Tessa. Die Diplom-Pädago- dem, was die Kinder zuvor erlebt hagin wohnt mit Mann und Kindern ben. Es gibt einen festgeregelten Taebenfalls auf dem Hof, wie auch ei- gesablauf vom Wecken bis zum Zune weitere pädagogische Mitarbei- bettgehen, verbindliche Rituale, geterin. „Alle Kinder hier haben eine meinsame Mahlzeiten an der großen ganze Menge Verhaltensindividua- Tafel mit feinem Porzellan, Vorlesestunde, Hausmusik, Bastelnachmittage, Theater- und Museumsbesuche, Workshops mit Künstlern und noch vieles mehr. Einen besonderen Stellenwert haben die christlichen Feste - die HLM ist eine diakonische Einrichtung, das christliche Menschenbild ist Grundlage des Konzeptes: Jeder Mensch ist gleichwertig, wenn auch andersartig. In der hofeigenen kleinen Kapelle zwischen Haupthaus und Pool gab es bereits mehrere Taufen, auch besondere Themen werden dort besprochen. „Diese Gespräche lieben die Kinder sehr“, so Kuklau. Und weiter: „Wir bilden uns nicht ein, daß die Kinder das Leben, wie sie es hier erDie kleine Kapelle auf dem Grund- fahren, später auch so umsetzen. stück - hier wurden schon mehre- Aber sie haben erlebt, daß es alterre Taufen gefeiert. native Lebensformen und Werteent- scheidungen gibt zu dem, was sie zuvor kennengelernt haben. So etwas funktioniert nicht durch Erzählen, sondern nur durch Erleben.“ Die Mädchen und Jungen - bis 2011 waren es maximal sechs, mittlerweile bietet die Lebensgemeinschaft Platz für neun - können bleiben, bis sie erwachsen sind, die Schule oder eine anschließende Ausbildung abgeschlossen haben. Nicht alle haben das genutzt, für manch einen ist die Enge der Beziehungsgestaltung und die Dichte der Verbindlichkeiten nicht zu ertragen. Viele Kinder hingegen sind über Jahre in Marbostel geblieben. 27 Jungen und Mädchen sind seit 1996 in die Gemeinschaft aufgenommen worden. Neun davon, das jüngste Kind ist anderthalb, das älteste 16, gehören aktuell dazu. Wenn am Freitag gefeiert wird, sind auch sie involviert: Sie helfen bei den Vorbereitungen, einige haben eine Überraschung für die Gäste vorbereitet. Eingeladen sind nicht nur Freunde und Bekannte sowie Mitarbeiter der Jugendhilfeeinrichtungen, Superintendent Heiko Schütte, und Ralph Hartung, Jugendhilfereferent des Diakonischen Werkes in Hannover, die Grußworte sprechen, sowie Pastor i.R. Gottfried Bernd, der eine kurze Andacht hält, sondern auch Ehemalige, die mittlerweile erwachsen und der Lebensgemeinschaft entwachsen sind. Seite 2 „Ferien(s)paß“: Plätze frei SOLTAU. Die Sommerferien stehen vor der Tür und beim „Soltauer Ferien(s)paß“ sind noch einige Plätze für tolle Veranstaltungen zu vergeben. Da immer noch Aktionen nachgemeldet wurden und werden, sind nicht alle im „Ferien(s)paßheft“ zu finden. Es lohnt sich also noch ein Blick ins Internet. Unter http://ferienpass.soltau.de gibt es eine „Restplatzbörse“. Freie Plätze gibt es zum Beispiel noch bei den Aktionen Kinonachmittag, Piratentag und der Fahrt zum Abenteuerspielplatz Luhegrund. Gern können Eltern ihre Kinder auch direkt bei unter der Telefonnummer (05191) 82157 oder per E-Mail unter der Adresse [email protected] anmelden. Feierabend feiern HERMANNSBURG. In Hermannsburg steht am Dienstag, dem 21. Juli, der vierte und somit vorletzte „Hermannsburger Feierabend“ unter den Eichen am Heimatmuseum auf dem Programm. Ab 18 Uhr gibt es Grillspezialitäten und Leckereien von der Schlachterei Hiestermann. Die Landfrauen backen gemeinsam mit den Kindern wieder Stockbrot am Lagerfeuer. Der Schützenverein Hermannsburg bietet ein Lichtpunktschießen mit anschließender Siegerehrung an. Die Teilnahme ist kosten- los. Ab 19 Uhr sorgt DJ „Doc Becker“ für Musik. Bei der Südheide-Schau wurden die alten Hermannsburger Ortstafeln versteigert. Am Dienstag werden die Erlöse aus den Versteigerungen an die Dorfgemeinschaften überreicht. Nach den gut besuchten bisherigen Feierabenden freuen sich die Gastronomen der Dehoga Hermannsburg und der Örtze-Ring Hermannsburg auf einen weiteren gelungenen Abend bei gutem Essen, Getränken, Musik, guter Stimmung und vielen netten Gästen. Wanderung am Samstag HEIDEKREIS. Die Wandergruppe „Gesund durch Bewegung“ im Sportbund Heidekreis wandert am Samstag, dem 18. Juli, im Landkreis Lüneburg von Salzhausen nach Vierhöfen. Die Strecke ist zwölf Kilometer lang und führt die Aktiven durch idyllische Wald-, Flur- und Flußlandschaften. Unterwegs ist ein Picknick im Freien vorgesehen, Verpflegung aus dem Rucksack daher mitzunehmen. Gäste sind willkommen. Eine Einkehr ist nicht vorgesehen. Der Bus startet um 11 Uhr bei der Soltauer Kreissparkasse am Rühberg. Ein Zu- Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier „Ein guter Tag für die Region“ Konversion: Ministerpräsident Stephan Weil besucht Bergen BERGEN. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) besuchte am vergangenen Montag auf Einladung der SPD-Bundestagsabgeordneten Kirsten Lühmann und Lars Klingbeil sowie des Landtagsabgeordneten Maximilian Schmidt die Stadt Bergen. In Anwesenheit der Bürgermeister Karin Thorey und Rainer Prokop sowie der Landräte Manfred Ostermann und Klaus Wiswe wurden die Rahmendaten des Programms vorgestellt, mit dem das Land den beiden betroffenen Städten bei der Konversion nach dem Abzug der britischen Streitkräfte helfen wird. „Wir freuen uns, daß wir es jetzt geschafft haben: Bad Fallingbostel und Bergen erhalten jeweils mehr als vier Millionen Euro Fördermittel. Zusammen mit weiteren jeweils acht Millionen aus den Kommunen werden so rund 24 Millionen Euro mobilisiert. Dazu kommen bereits beschiedene Städtebaufördermittel in Höhe von 2,6 Millionen Euro“, freuen sich die Abgeordneten Lühmann, Klingbeil und Schmidt. bringerbus fährt von Walsrode aus Beschlossen wurde die Förderung zum Abfahrtspunkt in Soltau und hält am gestrigen Dienstag im Niederunter anderem um 10.30 Uhr in Dorfmark, Westendorfer Straße, gegenüber vom ehemaligen Profibedarf Maibaum. Die übernächste Wanderung der Gruppe steht am Samstag, dem 1. August, im Landkreis Harburg auf dem Plan. Dann geht es von Wörme über Pferdekopf, Brunsberg und Höllenschlucht nach Seppensen. Infos: Freizeit- und Wanderwart Horst-HerHEIDEKREIS. Grüne Politiker aus mann Wesselhoefft, Telefon (05191) der Region haben gemeinsam ein 9739701, E-Mail: horst-h.wesselhoStufenkonzept für verschiedene [email protected]. baumaßnahmen im Schienenverkehr zur Anbindung der Seehäfen erarbeitet. Damit wollen sich die regionalen Abgeordneten aus Bundestag, Landtag und kommunalen Parlamenten, unter ihnen auch der grüne Soltauer Ratsherr Dietrich Wiedemann, konstruktiv in den wichtigen Prozeß des Dialogforums einbringen, das sich mit Y-Trasse und Amerikalinie befaßt. Weil. Mit dem Abzug treten allerdings auch große Herausforderungen zutage: „Bad Fallingbostel und Bergen sind über die Maßen betroffen, diesen beiden Städten helfen wir jetzt ganz konkret.“ Mit den Fördermitteln soll den Kommunen ermöglicht werden, vor allem dem Hauptproblem der jeweils fast 1.000 künftig leerstehenden Wohnungen und der städtebaulichen Neugestaltung zu begegnen. „Hier haben Kirsten Lühmann, Lars Klingbeil und Maximilian Schmidt über viele Monate Druck gemacht und das erfolgreich: Der Bund hat vorgelegt, das Land stellt die Fördermittel - vorbehaltlich des morgigen Landtagsbeschlusses - sofort bereit“, so der Ministerpräsident. Besonderer Dank gelte dabei den beteiligten Kommunen, die ganz intensiv an der Bewältigung der Lasten durch den Britenabzug arbeiteten. Hier unterstützt das Land bereits seit über einem Jahr den Konversionsprozess durch die Entwicklung von Stadtentwicklungskonzepten. Und die jetzige Förderung wird auch möglich, weil die gesamte „kommunale Familie“ in Niedersachsen solidarisch mit Bad Fallingbostel und Bergen ist. Ministerpräsident Weil kündigte an, daß die aktuelle Zusage der Auftakt zu weiterer Unterstützung sein werde: „Das Land Niedersachsen steht an ihrer Seite.“ Im Anschluß besichtigte die Gruppe um den Ministerpräsidenten noch ein ehemaliges britisches Wohngebiet, um sich auch vor Besuch in Bergen: Ministerpräsident Stephan Weil (3.v.li.) im Gespräch Ort einen Eindruck zu verschaffen. mit den SPD-Abgeordneten Kirsten Lühmann, Lars Klingbeil und Maxi- Mit der Landeshilfe wird hier nun hier milian Schmidt sowie Bad Fallingbostels Bürgermeisterin Karin Thorey tatkräftig der Umbau vorangetrieben und Bergens Bürgermeister Rainer Prokop. werden können. Grüne mit Stufenkonzept Y-Trasse / Amerikalinie: Streckenausbau vor Streckenneubau Konzert vor Kirche Dazu erklären, Sven-Christian Kindler, Sprecher der Landesgruppe Niedersachsen im Bundestag und haushaltspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion, und Elke Twesten, Landtagsabgeordnete aus Scheeße, das durch die niedersächsische Landesregierung ins Leben gerufene „Dialogforum Schiene Nord“ biete die große Chance, Bürgerinnen und Bürger in den Planungsprozeß über die Alternativen zur Y-Trasse einzubeziehen. Es ist gut und wichtig, daß endlich nach zwei Jahrzehnten ernsthaft nach Alternativen zur teuren und umstrittenen „Uralt-Planung“ Y-Trasse gesucht und darüber diskutiert werde. Zu einem entspanntem Musikabend im Freien vor der Soltauer Lutherkirche lädt die Luthergemeinde am Abend des Gemeindefestes, also am Samstag, dem 18. Juli, um 18 Uhr ein. Die in Soltau bekannte Band „HansWalter-Projekt“ spielt in ihrer aktuellen Besetzung Soul und Rock. Eike Thormeyer (Gesang/Saxophon), Sören Thormeyer (Piano), Simon Andreas (Schlagzeug) und Lysander Tödter (Gitarre) sind die vier Musiker, die den Abend gestalten. Die Zuhörer dürfen vor allem Soul genießen, aber auch populäre Musik kommt nicht zu kurz - so läßt sich die Musikrichtung der Band auch einer Mischung aus Jazz, Pop und Rock zuordnen, wobei auch gern Elemente der elektronischen Musik „eingebaut“ Im Rahmen eines fairen und transwerden. Auf die Besucher wartet ein musikalisches Erlebnis für jedermann bei freiem Eintritt vor der ansprechenden Kulisse der Lutherkirche. parentes Verfahrens müßten neue Vorschläge ergebnisoffen eingebracht und bewertet werden: „Die zügige und verbesserte Anbindung der Seehäfen über die Schiene ist dringend erforderlich, weil wir mehr Güter von der Straße auf die Bahn verlagern wollen. Als regionale Politikewildtierhilfe · telefonische Auskünfte rinnen und Politiker wollen wir uns von 9 bis 16 Uhr unter Ruf (0 51 90) 9 84 95 99 mit klaren Standpunkten in die Dewww.wildtier-hilfe.de batte um die Trassenplanungen mit einbringen. Keinesfalls wollen wir Auch in der vergangenen Woche dem offenen Dialogprozeß vorgreisind wieder kleine „Samtpfoten“ fen, sondern sehen in unserem Vorzur Wildtierhilfe Lüneburger Heide schlag einen konstruktiven Beitrag, gebracht worden: Auf den Namen der das Konzept der Alpha-Variante „Fips“ hat das Team den schwarz- um die noch fehlenden Streckenlöweißen Kater (oben) getauft, der am sungen sinnvoll ergänzt. Wir sind da10. Juli aus Soltau zur Auffangsta- von überzeugt, daß die sich jetzt und tion nach Soltau-Hötzingen kam. für die Zukunft abzeichnenden SchieGefunden wurde er in der Straße nen-Transportprobleme des SeehaWeinberg, von Geschwistern oder fenhinterlandverkehrs nicht mit einer dem Muttertier fehlte jede Spur. einzigen Neubaustrecke zu lösen „Fips“ ist ebenso wie das zweite sind. Die Zeit drängt, was wir jetzt Findelkind, das den Namen brauchen sind schnell umsetzbare „Fidibus“ bekam, rund sechs Wo- und bezahlbare Lösungen.“ chen alt. „Fidibus“ wurde am 12. Juli in Schneverdingen in der HeUnd weiter: „Deswegen schlagen berer Straße aufgelesen: Der rot- wir mit unserem Positionspapier vor, getigerte Kater hat ein stark ent- einen stufenweisen Ausbau verzündetes Auge, vermutlich eine schiedener Strecken umzusetzen. Hornhautverletzung durch den Tat- Für uns galt und gilt seit Jahren der zenhieb einer anderen Katze. Auch Grundsatz: Ausbau vor Neubau. Mit „Fidibus“ wurde allein aufgefun- einem gezielten Bestandsstreckenden. Die beide kleinen Kater sind ausbau läßt sich ein bedarfsgerechsehr zutraulich und können in et- tes und finanzierbares Schienenwa zwei Wochen in ein neues Zu- Ausbauprogramm unter Ertüchtihause vermittelt werden, sofern gung der EVB-Strecke Bremerhavensich keine Halter melden. Bremervörde-Rotenburg und weiter fundtier-info sächsischen Landtag: „Die Mehrheit steht - über ein Jahr haben wir gekämpft. Das ist ein guter Tag für die Region. Wir können jetzt loslegen“, so Maximilian Schmidt. Der Ministerpräsident verwies in seinen Ausführungen auf die historische Situation: „Die britischen Streitkräfte ziehen nach 70 Jahren ab, damit endet eine Ära. Sie kamen als Besatzer, doch sie gehen als Freunde“, so nach Verden relativ zügig umsetzen. Dabei müssen alle Maßnahmen unter besonderer Berücksichtigung des Lärmschutzes geplant werden.“ Langwedel - Uelzen (stufenweiser Ausbau), um Verkehre der Bremer Häfen und vom Jade-Weser-Port frühzeitig in Richtung „Ost-Korridor“ ableiten zu können, das heißt, ohne Die Vorteile des stufenweisen AusBelastung des Engpasses Hannover; baus lägen auf der Hand: „Durch die schnelle Umsetzbarkeit entsteht zeit• Maßnahmen im Raum Nienburg nah eine Entlastung - und nicht erst - Wunstorf (Bestandsstrecke Bremen nach einem Jahrzehnt wie bei einem -Wunstorf - Hannover), BlockverNeubauprojekt. Gleichzeitig sind die dichtung, Schaffung zusätzlicher Umweltauswirkungen bei Ausbau- Überholungsgleise; maßnahmen geringer als bei einer • ergänzend eine Ertüchtigung der Neubaustrecke. Der von uns vorgelegte Vorschlag muß sich, wie alle EVB-Strecke Bremerhaven - BremerVarianten, natürlich dem objektiven, vörde - Rotenburg mit Verknüpfung in Rotenburg zur „Verdener Strecke“ kriterienscharfen Bewertungsverfahren stellen und im Vergleich be- sowie im Raum Kirchlinteln zur „Amewähren. Wir erwarten sowohl von der rikalinie“ als östlicher Bypaß zur UmDB AG als auch vom Bundesver- fahrung des Engpasses Bremen; kehrsministerium, daß alle einge• stärkere Einbindung der Strecke brachten Alternativmodelle gleich- Hamburg - Berlin für den Hinterlandrangig berücksichtigt und transpa- verkehr der Hamburger Häfen; gegerent bewertet werden.“ benenfalls mit notwendigen punktuAls weiterentwickeltes Modell zu ellen Ertüchtigungen (zusätzliche den Varianten der Deutsche Bahn AG Überholgleise); könnte den Grünen zufolge für einen • strikte Berücksichtigung der gezielten Bestandsstreckenausbau Lärmschutzvorgaben bei Ausbaukonkret folgender Ansatz verfolgt maßnahmen, entsprechend den gewerden: setzlichen Maßgaben bei Strecken• dreigleisiger Ausbau im Abschnitt neubau. Lüneburg - Uelzen als konsequente Bei allen Ausbaustufen sei stets siFortführung der im Jahr 2014 fertigcherzustellen, daß der hohe Kapagestellten Dreigleisigkeit Stelle - Lüzitätsbedarf des Güterverkehrs nicht neburg; zulasten des Schienenpersonennah• zweites Gleis Rotenburg-Verden verkehrs (SPNV) gehe und daß auch zur Verbesserung der Leistungs- weiterhin das SPNV-Angebot auf befähigkeit des für Güterzüge und im stimmten Streckenabschnitten beUmleitungsfall auch für Reisezüge darfsgerecht ausgebaut werden könwichtigen zweiten Leitungswegs ne. Das gelte, so die Grünen, in beHamburg (Maschen) - Hannover sonderer Weise für den Abschnitt (Seelze) und weiter Richtung Süden; Hamburg-Harburg-Winsen-Lüneburg: „ Selbstverständlich sollte mit • zügiger zweigleisiger Ausbau der einer Ertüchtigung der ‚Amerikalinie‘ „Amerikalinie“ ab Uelzen in Richtung auch eine Angebotsverbesserung für Stendal (Vorhaben bereits mit Teilden SPNV einhergehen. Ein auf diemaßnahmen in Umsetzung); flankiesen Eckpunkten basierendes Stufenrend unerläßlich die Elektrifizierung konzept muß sich auch einem objekHof - Regensburg („Ost-Korridor“); tiven Bewertungsverfahren im Vari• Elektrifizierung und zweigleisiger antenvergleich stellen und sich beAusbau der „Amerikalinie“, Abschnitt währen.“ Chinesische Malerei SCHNEVERDINGEN. „Ästhetik der chinesischen Landschaftsmalerei“ - so lautet der Titel eines Vortrages, den der Sinologe Professor Karl-Heinz Pohl am kommenden Freitag, dem 17. Juli, um 19 Uhr in der „KulturStellmacherei“ in Schneverdingen in der Oststraße 31 hält. Er wird dabei auf die im Vergleich zur westlichen Malerei andersgearteten Prinzipien der chinesischen Ästhetik eingehen. Im Anschluß gibt er mit Hilfe von Dias einen historischen Überblick über die bedeutendsten Werke der chinesischen Landschaftsmalerei und zeigt Ähnlichkeiten zur chinesischen Gartenkunst auf. Pohl ist seit 1992 Professor für Sinologie an der Universität Trier. Seine Arbeitsgebiete: Interkultureller Dialog zwischen China und dem Westen, chinesische Literatur und Geistesgeschichte, Ethik und Ästhetik des modernen und vormodernen China. Es wird Eintritt erhoben. Der Abend ist eine gemeinsame Veranstaltung des Kulturvereins Schneverdingen und der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng. Down-Syndrom DORFMARK. Im „family-Haus“ in Dorfmark, Bargmannstraße 2a, steht am 18. Juli ab 15 Uhr wieder ein Treffen für Kinder mit Down-Syndrom und deren Eltern auf dem Programm. In gemütlichen Räumlichkeiten haben die Kinder die Möglichkeit zum Spielen, während sich die Erwachsenen austauschen und informieren können. Diesmal ist ein kleines Sommerfest geplant. Alle betroffenen Eltern und Kinder sind willkommen. Infos gibt es unter Ruf (05163) 6296. „LichtSpiel“ SCHNEVERDINGEN. In seinem Kino in der „KulturStellmacherei“ in der Oststraße in Schneverdingen zeigt der Verein „LichtSpiel“ am kommenden Wochenende erneut Filme. Für Erwachsene läuft am 18. Juli um 19 Uhr der Film „Hedi Schneider steckt fest“. Für Kinder gibt es am Sonntag, dem 19. Juli, um 15 Uhr den Film „Sam O’ Cool - ein schräger Vogel hebt ab“. Bereits am heutigen Mittwoch zeigt das Kino um 19 Uhr den Film „Nichts, was im Leben wichtig ist“, den KGS-Schüler gedreht haben. Karten können telefonisch freitags von 10 bis 12 Uhr unter Ruf (05193) 963 99 93 sowie online unter www.lichtspiel-schneverdingen.de bestellt werden. Tickets gibt es zudem an der Abendkasse. impressum Herausgeber: AM-Verlag Andreas Müller KG Postfach 13 52, 29603 Soltau Kirchstraße 4, 29614 Soltau Telefon (0 51 91) 98 32 - 0 Telefax (0 51 91) 98 32 14 www.heide-kurier.de Verlagsleitung und Anzeigenleitung: Karl-Heinz Bauer Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Manfred Wicke Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und sonntags Der heide kurier wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Altkreises Soltau einschließlich Dorfmark, Fintel, Hermannsburg, Müden, Faßberg, Poitzen und Lintzel verteilt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte übernimmt der Verlag keine Gewähr. Gültig z. Zt. die Anzeigenpreisliste Nr. 30 vom 1. Oktober 2014. Übernahme von Anzeigenentwürfen des Verlages nur nach vorheriger Rücksprache und gegen Gebühr. Für telefonisch aufgegebene Anzeigen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 3 heide kurier Engagierte Schüler geehrt Munsteraner Jugendliche in öffentlicher Ratssitzung ausgezeichnet Als jüngster im Kreise der Ausgezeichneten nahm der zehnjährige Dustin Hofmann die Ehrung aus der zusammengefaßten Heinrich-MeyerStiftung und der Stiftung des Stadtelternrates entgegen. Vorgeschlagen hatte ihn die Grundschule am Hanloh: „Dustin ist ein sehr beliebter Schüler, der einen respektvollen Umgang mit seinen Mitschülern pflegt. Er hat einen sehr offenherzigen, hilfbereiten, ausgeglichenen und liebevollen Charakter.“ In Gruppenarbeiten zeige er Teamgeist und „übernimmt hier häufig Verantwortung.“ Er äußere stets seine eigene Meinung, sei aber auch in der Lage, andere Standpunkte nachzuvollziehen und zu akzeptieren. Besonders beeindruckte Bürgermeisterin Fleckenstein, daß dem erst Zehnjährigen ein „ausgeprägter Gerechtigkeitssinn und hohe Problemlösekompetenz“ Zum ersten Mal durfte Christina bescheinigt wurde. Fleckenstein, seit vergangenem November im Amt, die Schülerehrungen übernehmen. Aus dem Erlös von vier Stiftungen wurden besonders engagierte Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet. Als Anerkennung erhielten sie neben einer Urkunde und der Munster-Chronik auch Gastronomieund Eis-Gutscheine. Die Auszeichnung aus der Stiftung des früheren Bundestagsabgeordneten Rudolf Werner erhielt der Gymnasiast Niklas Kreckl, der derzeit die zehnte Klasse besucht, die Schule aber im Sommer verlassen und eine Ausbildung zum Elektroniker beginnen will. Niklas, begründete das Gymnasium seinen Vorschlag, „hat über Jahre für die AG-Bühnentechnik gearbeitet, er war zuständig für den fachgerechten Auf- und Abbau der Akustikanlage und hat außerdem mit der Theater-AG Kulissen gebaut und bemalt.“ Seine Aufgabe habe der Schüler „mit wachsender professioneller Kompetenz, großer Begeisterung und enormem zeitlichen Engagement vorbildlich wahrgenommen und andere, jüngere Schüler angeleitet.“ - „Wie wichtig es ist, daß bei Veranstaltungen die Akkustikanlage richtig funktioniert, haben einige von uns gerade erst bei einer Veranstaltung in der Festhalle bemerkt“, ergänzte dazu Fleckenstein. Den Vorschlag für die Auszeichnung aus der Uwe-Wunderlich-Stiftung unterbreitet jeweils der Stadtjugendring. Preisträgerin wurde in diesem Jahr Julia Götz, die besonders im kirchlichen Bereich aktiv sei, unter anderem in der Konfirmandenarbeit und bei Wochenendfreizeiten, und dies, unterstrich die Bürgermeisterin, auch gemeindeübergreifend. Zudem „engagierte sie sich zusammen mit Kirchenvorsteherinnen bei mehreren ‚Gottesdiensten gegen rechts‘,“ legte der Stadtjugendring in seinem Vorschlag dar. Die für ihr Engagement benötigten Kompetenzen „erwarb Julia unter anderem durch die erfolgreiche Absolvierung der Juleica-Ausbildung, durch Fortbildungsseminare im Kirchenkreis Soltau sowie durch ihre wöchentliche Teilnahme am Mitarbeiterjugenkreis.“ Schweinefilet kurz 100g Geschnetzeltes vom Rind mit Rosmarin 100 g Zartes 0.99 100g 1.09 2.99 ...UND AM DONNERSTAG: Frisches Hack 80% Rind 20% Schwein 100 g 2.99 100g Honig-Rippchen Frische Kalbsleber Rib eye Steak 0.69 ca. 45 Minuten bei 180° 100g 0.69 0.95 1.99 Cevapcici herzhaft gewürzt Stück KasselerAufschnitt 100 g Saftiger Am Mittwoch, den 22. Juli, kochen wir für Sie GYROSSUPPE Mo.–Fr. durchgehend 7.00–18.00 Uhr Sa. 7.00–12.00 Uhr isch e re i MUNSTER (dl). Schon traditionell stehen in der letzten Sitzung des Munsteraner Stadtrates vor den Sommerferien Schülerehrungen auf der Tagesordnung - so auch am vergangenen Donnerstag. Vier Auszeichnungen konnte Bürgermeisterin Christina Fleckenstein in der Stadtbücherei übergeben. Die Bürgermeisterin, hob Ratsvorsitzender Lutz Winkelmann, hatte im Jahr 1982 selbst eine Schülerauszeichung erhalten: „Ihr seht also, Großes ist möglich, Ihr seid auf dem richtigen Weg“, gab er den diesjährigen Geehrten mit. Zu Beginn der Ratssitzung aber stand das Gedenken an einen der Stifter, den kürzlich verstorbenen Uwe Wunderlich. Der ehemalige Standortälteste hatte in den vergangenen Jahren die Auszeichnung aus seiner Stiftung noch persönlich überreicht. Fle Fleisch und Wurst aus eigener Herstellung seit 1927 www.heidespezialitaeten.de Breloher Straße 52 | 29633 Munster | Telefon 0 51 92 / 28 08 Rat Munster einmütig Öffentliche Sitzung ohne Streitpunkte MUNSTER (dl). In ihrer neuen Funktion wurde Anna Adamczak am vergangenen Donnerstag in der öffentichen Sitzung des Rates der Stadt Munster begrüßt: Als Leiterin des Fachbereichs 1 ist sie zukünftig „Herrin“ der Finanzen der Örtzestadt. Damit hatte sie dem Rat auch den einstimmig beschlossenen Jahresabschluß für das Jahr 2011 zu erläutern. Geprägt war die Sitzung von Einmütigkeit: Ohne Gegenstimme passierten die meisten der Beschlüsse den Rat, nur Bürgermeisterin Christina Fleckenstein mochte sich bei der Abstimmung über die StadtwerkeGewinnausschüttung nicht der Mehrheitsmeinung anschließen. Ratsangehörigen zufrieden zeigten, wie Jörg Pankla für die CDU, Renate Kapp für die SPD und Siegfried Irion (FDP) deutlich machten. Ebenso einstimmig plädierte der Rat für den Abschluß eines öffentlichDie Auszeichnung aus der Stiftung rechtlichen Vertrags mit dem Landder Ratsherren, des Stadtdirektors kreis Heidekreis, der mit der Ermittund des Stadtkämmerers ging in dielung bislang noch nicht mit Breitbansem Jahr an Marte Ole Halbas. „Mardinternet versorgter Ortsteile und der te verfügt über ein hohes Maß an poEntwicklung einer Versorgungslösung litischer und zeitgeschichtlicher Bilbetraut wird. Ob diese Lösung dann dung“, begündete die Realschule allerdings auch tatsächlich umgesetzt Munster ihren Vorschlag. „Er ist imwird, dazu hat die Stadt das letzte mer über das politische und gesellWort. Daß dem Haushalt der Stadt schaftliche Tagesgeschehen inforMunster die Gewinnausschüttung miert und bringt sein Wissen zielge2014 der Stadtwerke Munster-Birichtet im Unterricht ein.“ Zudem sei spingen zumindest in der erwarteten er sehr motiviert, sein Wissen zu erIn ihrem Bericht ging Fleckenstein Höhe fehlen wird, steht bereits fest. weitern und sich neue Zusammenauf die Kreuzung Kohlenbissener Die Entscheidung, ob eine Ausschüthänge zu erschließen. Das verdeutli- Verdiente Schüler erhielten am vergangenen Donnerstag eine öffentliche Ehrug in der Ratssitzung: (v.li.) JürGrund/Rehrhofer Weg, auch bezeich- tung aber gar nicht erfolgen soll, hache die Teilnahme am städtepartner- gen Timme, Rektor der Realschule Munster, Marte Ole Halbas, Christina Fleckenstein, Dustin Hofmann, Ninet als „Famila-Kreuzung“, ein. Stadt- ben die Ratsmitglieder jetzt auf den schaftlichen Austausch mit Radcliff. klas Kreckl, Julia Götz und Silke Meyer, Schulleiterin des Gymnasiums Munster. verwaltung, Polizei, Verkehrswacht Herbst verschoben. Einstimmig wurund Verkehrsgutachter hätten ge- de Fleckenstein beauftragt, in der Gemeinsam Lösungen gesucht und ge- sellschafterversammlung der Stadtprüft. Eigene Ampelphasen für Wag- werke für eine Feststellung des Jahnerstraße und Kohlenbissener Grund resabschlusses 2014 zu stimmen. OhSCHNEVERDINGEN. Zur Fahr- hätten aber zur Folge, daß die Söhl- ne die Bürgermeisterin beschlossen radtour lädt der SoVD-Ortsverband straße als Einbahnstraße ausgewie- die Stadtväter und -mütter aber, Schneverdingen am Mittwoch, dem sen werden müßte, was nicht gewollt Fleckenstein zu beauftragen, in der 22. Juli, ein. Treffen ist um 13.30 Uhr sei. Bei der Regelung, daß alle Gesellschafterversammlung dafür zu am Stadtbrunnen vor dem Rathaus. Fußgängerquerungen gleichzeitig stimmen, den Jahresüberschuß in MUNSTER (mwi). Die Stadtwerke Nichtabhilfebeschluß des Amtsge- netzagentur hat dafür nur ein Zeit- Nach der Tour wird gegrillt. „Grün“ und alle Autos dann „Rot“ hät- Höhe von rund 82.600 Euro auf neue Munster-Bispingen haben grünes richts Lüneburg - Registergericht - fenster bis zum 31. Oktober „geöfften, wären die Stehzeiten zu lang ge- Rechnung vorzutragen, also zunächst Licht bekommen: Sie können jetzt die vom 18. Juni und 2. Juli 2015 aufge- net“. Dazu Stadtwerke-Geschäftsworden. Und so sei die Entscheidung bei den Stadtwerken zu belassen. Die Ausweitung ihres Betätigungsfeldes hoben.“ für eine „Minimallösung“ gefallen: Aus Bürgermeisterin hätte das Geld gern führer Jan Niemann: „Wir haben ein auf den Bereich der Errichtung und dem Kohlenbissener Grund kann nicht im Stadtsäckel gesehen und stimmProblem, denn wir müssen jetzt erst In der Begründung des BechlusSOLTAU. Der „Grüne Stammtisch“ Betreibung von Telekommunikatimehr nach links in den Rehrhofer Weg te also - allein - dagegen, versicherte einmal Tiefbauer finden, die wir beses heißt es sinngemäß, die erforin Soltau von Bündnis 90/Die Grünen onsdiensten ins Handelsregister einabgebogen werden, so daß dem Ver- aber, selbstverständlich dem ihr geauftragen können. Unser Ziel, an dem derlichen triftigen Gründe für eine solsteht in diesem Monat aus terminlitragen lassen. Eine entsprechende kehr aus der Wagnerstraße nicht mehr gebenen Auftrag zu folgen. wir mit Hochdruck arbeiten, ist es, che Aussetzung lägen nicht vor. Wechen Gründen am heutigen Mittwoch Entscheidung hat das Oberlandesdie Sicht genommen wird. Der Rat bis Ende Oktober fertig zu sein.“ Wie der könne die Gemeinde Bispingen um 19 Uhr im Restaurant „Delphi“ in gericht Celle am vergangenen Monkonnte auch über die Annahme von der Geschäftsfüherer betont, sei es als Gesellschafterin, die von wirtder Wilhelmstraße 4 in Soltau auf tag getroffen. Damit kann das UnSpenden beschließen: Für die Jufür sein Unternehmen entscheidend, schaftlichen Erfolgen der Geselldem Plan. Das Thema lautet „Müsternehmen jetzt mit dem Ausbau der gendfeuerwehr Munster, die Jugendauch den Bürgern Bispingens bis schaft wegen ihrer Beteiligung ohsen Frauen, sofern sie kleine Kinder Internetversorgung in Munster und feuerwehr Breloh, die Ausstellung MUNSTER. Die Vereidigung durch zum Jahresende eine höhere Internehin selber profitieren würde, ein allhaben, unbedingt berufstätig sein?“. Bispingen beginnen. Glasplastik und Garten sowie den das Amtsgericht Soltau steht noch netleistung anbieten zu können. gemeines Wettbewerbsverbot ins Anschließend geht es gegebenenfalls Wolfsgrundschutz am Wildgehege aus, aber der Munsteraner Stadtrat In der Auseinandersetzung zwi- Feld führen, noch sei ersichtlich, daß Den Beschluß des Oberlandesge- noch um Verschiedenes. Weitere In- stellte der Lions-Club Munster insge- hat jetzt einstimmig beschlossen, das schen der Gemeinde Bispingen, die und inwieweit die Gesellschaft, die richts Celle sieht Niemann als Be- fos finden Interessierte auf der Intersamt 9.000 Euro zur Verfügung. Be- Mattias Maertens vom 17. Juli 2015 selbst Minderheitsgesellschafterin sich an der (technisch limitierten) Ver- stätigung auf ganzer Linie: „Was wir netseite www.gruene-Soltau.de. schlossen wurde auch die Einführung bis 16. Juli 2020 stellvertretende der Stadtwerke Munster-Bispingen besserung des vorhandenen (Kup- vorgetragen haben, ist vollumfängder offenen Ganztagsgrundschule für Schiedsperson für den Schiedsbeist, und dem Versorgungsunterneh- ferkabel-)Datennetzes beteiligen wol- lich anerkannt worden.“ Bei Bedie Grundschulen am Hanloh und im zirk Munster ist. Er folgt Klaus Wermen geht es darum, daß die Stadt- le, damit in treuwidriger Weise in be- trachtung dieses Beschlusses und Örtzetal ab dem Schuljahr 2016/2017; ren, der für eine weitere Amtszeit werke in Munster und Bispingen für reits konkretisierte bestimmte Vor- und der vorangegangenen ZurückMUNSTER. Am Donnerstag, den eine Entscheidung, mit der sich alle nicht zur Verfügung stand. schnelles Internet sorgen wollen, dies haben der Gemeinde betreffend die weisung einer einstweiligen Verfü16. Juli, bietet Munsters Bürgermeivornehmlich durch das sogenannte Anlegung eines (technisch höher- gung durch das Landgericht Lünesterin Christina Fleckenstein eine BürVectoring. Die Gemeinde Bispingen wertigen) Glasfasernetzes drängen burg ist der Geschäftsführer sehr zugersprechstunde an. In der Zeit von wiederum sieht dadurch die von ihr wolle. Zu berücksichtigen sei zudem, versichtlich, was das Hauptsache15.30 bis 16.30 Uhr können interesdurch ihren Eigenbetrieb angescho- daß die Stadtwerke in ihrem Gesell- verfahren vor dem Landgericht Lüsierte Örtzestädter im Dienstzimmer bene Internetversorgung durch Glas- schafterbeschluß „die Betätigung in neburg betrifft. Das nämlich steht der Bürgermeisterin einzeln ihre Anfaserkabel bis ins Haus gefährdet (HK örtlichen Bereichen, in denen die Ge- noch aus und ist bisher auch noch liegen vorbringen. Eine Anmeldung berichtete). meinde Bispingen die Anlegung ei- nicht terminiert. ist nicht erforderlich. Wer seine Wünnes derartigen Netzes alsbald beabDie Gemeinde Bispingen hatte versche, Fragen oder Kritik nicht persichtigt oder bereits begonnen hat Bispingens Bürgermeisterin Sabisucht, eine Eintragung des neuen sönlich übermitteln möchte, kann (...), sogar ausdrücklich im Wege ei- ne Schlüter indes betont: „Uns war Betätigungsfeldes in das Handelsreauch den Briefkasten für „Bürgeranner Selbstverpflichtung zu unterlas- immer klar, daß wir mit der Vectogister per einstweiliger Verfügung zu regungen“ im Rathaus nutzen. sen zugesagt hat.“ ring-Technik leben müssen, aber wir verhindern. Diesen Antrag hatte die wollten und wollen, daß dies in ZuKammer für Handelssachen beim Darüber hinaus verweist das Gesammenarbeit mit unserem EigenLandgericht Lüneburg am Donners- richt darauf, daß die Gemeinde ihre betrieb und unter Beachtung der betag vergangener Woche zurückge- Interessen in Sachen Glasfaserkareits erfolgten Investitionen geBISPINGEN. Zum „Sommerfest wiesen. belnetz „ohnehin nicht allgemein geschieht.“ Dies sieht die Bürgermei- der Kinderkirche“ lädt am Samstag, gen Konkurrenz in Form von AnbieDarüber hinaus hatte das Amtsgesterin bisher offenbar nicht gewähr- dem 18. Juli, von 10 bis 13 Uhr die tern eines ‚Vectoring-Ausbaus‘ des richt Lüneburg als zuständiges Releistet. Insofern meint sie zu den bei- Bispinger St. Antoniusgemeinde in Kupferkabelnetzes schützen könnte.“ gistergericht auf Antrag der Gemeinden gerichtlichen Beschlüssen: „Wir das Gemeindehaus ein. Das Fest de das Verfahren zur Eintragung des Nach der Zurückweisung der einst- haben zwei Eilentscheidungen gegen richtet sich an Kinder ab fünf Jahren. * ausgenommen reduzierte Ware neuen Geschäftsfzwecks in das Han- weiligen Verfügungen und diesem die Interessenlage der Gemeinde. Es gibt ein Mittagessen. Am Diensdelsregister ausgesetzt. Dagegen Beschluß des Oberlandesgerichts Aber wir haben noch eine völlige Un- tag, dem 21. Juli, steht um 19.30 Uhr wiederum hatten die Stadtwerke so- Celle können die Stadtwerke jetzt klarheit in der Rechtslage. Und die der „Frauentreff“ in der Bibliothek auf fort Beschwerde eingelegt. Dazu hat loslegen, um die 32 Kabelverzweiger wird im Hauptsacheverfahren zu dem Plan. Die Leitung hat Pastor Jürjetzt das Oberlandesgericht Celle in Munster und die sieben in Bispin- klären sein.“ Mehr mochte Schlüter gen Riepshoff. Gäste sind willkomentschieden: „Auf die sofortige Be- gen mit Vectoring-Technik auszu- zunächst nicht kommentieren: Erst men. Immer donnerstags von 10 bis schwerde der betroffenen Gesell- statten. Hier ist das Versorgungsun- einmal wollte sie die neue Situation 11.30 Uhr treffen sich Mütter mit kleiSchneverdingen · Verdener Straße 27 · 콯 (0 51 93) 12 92 schaft vom 29. Juni 2015 werden der ternehmen unter erheblichen Zeit- am gestrigen Dienstagabend mit nen Kindern in der „Rappelgruppe“ Aussetzungsbeschluß sowie der druck geraten, denn die Bundes- dem Bispinger Rat erörtern. im Gemeindehaus. Grünes Licht für Stadtwerke SoVD lädt ein Oberlandesgericht entscheidet gegen Gemeinde Bispingen Die Grünen Schiedsperson Für Bürger SOMMERAKTION NUR FÜR KURZE ZEIT St. Antonius 20% * AUF ALLE ARTIKEL Modehaus J.C.v.d. Lieth Seite 4 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier Chorklassen-Konzert „Es fehlt an jungen Leuten“ Deutsch-Französischer Ausschuß tagte in Wietzendorfer Peetshof WIETZENDORF (mwi). Zu seiner Konferenz hat sich der DeutschFranzösische Ausschuß am vergangenen Montag und Dienstag in Wietzendorf getroffen. Bürgermeister Uwe Wrieden konnte die Gäste zu ihrer „Sommerakademie“ auf dem Peetshof begrüßen. Inhaltlich ging es dabei zwar auch um das Thema Tourismus, vor allem aber um die Frage der Zukunft der Städtepartnerschaften. Unter dem Motto „Singin’ in the Rain“ laden die beiden Chorklassen 6CFL und 6MFL1 des Christian-Gymnasiums in Hermannsburg am Freitag, dem 17. Juli, zu ihrem Abschlußkonzert ein. Beginn ist um 18 Uhr in der Aula des Gymnasiums. Das Programm erstreckt sich von Klassik über Volksweisen verschiedener Länder, Spirituals und Pop-Klassiker bis zu Hits aus Filmmusicals. Bürgermeisterradtour WIETZENDORF. Uwe Wrieden und die ehrenamtlich tätigen Radtourenleiter der Gemeinde Wietzendorf laden ein zur 27. Bürgermeisterradtour. Start ist am Samstag, den 18. Juli, um 14 Uhr auf dem Rathausplatz. Unter der Leitung von Planerin Garnet Grünhagen und begleitet von den Radtourenleitern radeln die Teilnehmer in gemächlichem Tempo mit vielen Pausen und Informationen auf dem südlichen Teil des Wietzendorfer Rings. Die Fahrt- 1988 zur Vertiefung und Erweiterung der deutsch-französischen Beziehungen auf kommunaler Ebene gegründet, verfolgt der Ausschuß konkrete Ziele, denn Städtepartnerschaften sollen keine Sonntagsangelegenheiten sein, sondern jeweils Einblick in das Leben der Partner gewähren. Für den Ausschuß, der im Oktober dieses Jahres turnusgemäß neu gebildet wird, diente die Konferenz in Wietzendorf also auch der Bestandsaufnahme. Dazu Reinhard Sommer, Präsident des DeutschFranzösischen Ausschusses: „Wir bilanzieren heute, was wir erreicht haben und wohin wir wollen. Wir haben einen intensiven Gedankenaustausch darüber, wie es mit den Städtepartnerschaften weitergehen soll.“ strecke beträgt rund 22 Kilometer. Garnet Grünhagen wird die neuen Informationsschilder und Aktivstationen vorstellen. Unterstützt wird die Bürgermeisterradtour vom CDU-Gemeindeverband Wietzendorf, der unterwegs für Getränke sorgt und zum Abschluß auf dem Gelände der Fischerhütte an den Ziegeleiteichen gegen Entgelt Leckeres vom Grill und Schonin der Vergangenheit, so Dr. kühle Getränke anbieten wird. Die Klaus M. Nutzenberger, Direktor des Teilnahme an der Fahrradrundtour ist Europabüros des Deutschen Städtewie immer kostenlos. und Gemeindebundes, habe sich die Konferenz mit Themen befaßt, die eine ganz konkrete Relevanz für die Partnerstädte und den Austausch zwischen ihnen haben. So stand beispielsweise bei der Tagung vor zwei ten Spiel und Spaß auf die Kleinen“, Jahren in Wietzendorf der Bereich erklärt Franciska Ahrend. Die Betreider Energiepolitik in Deutschland und berin des „Loco Libre“ hat für die VerFrankreich auf der Tagesordnung. anstaltung mehrere Aktionen vorbereitet, und auch für das leibliche Wohl Doch die „Alltagstauglichkeit“ der der großen und kleinen Gäste ist ge- Themen ist eine Sache. Eine andere sorgt. Als Preise für ein Gewinnspiel ist die generelle Frage, wer dies in haben einige Sponsoren Gutscheine die Hand nimmt. Denn damit scheint gestiftet. Nach dem Kinderfest star- es insgesamt nicht zum Besten zu tet dann um 19 Uhr das Abendpro- stehen. So betont Sommer: „Die Fragramm im Tanzlokal. ge ist: Wie bringen wir die Städte- Kinderfest am Samstag SOLTAU. Zu einem Kinderfest lädt jetzt das Soltauer „Loco Libre“ ein: Am kommenden Samstag, dem 18. Juli, können sich junge Besucher und natürlich auch deren Eltern - auf dem Parkplatz vor Soltauer Diskothek in der Celler Straße 57 beim „Open air für Kinder“ amüsieren. Start ist um 15 Uhr, der Eintritt zu dieser Nachmittagsveranstaltung ist frei. „An zahlreichen Stationen und Ständen war- Die Mitglieder des Deutsch-Französische Ausschusses konnte Bürgermeister Uwe Wrieden (r.) zu ihrer „Sommerakademie“ auf dem Wietzendorfer Peetshof begrüßen. partnerschaften auf einen neuen Weg?“ Und weiter: „Das erste Problem ist die Überalterung in den Leitungsfunktionen etwa der Partnerschaftskomitees. Es fehlen junge Leute, die sich zukünftig dafür einsetzen.“ Während die Pioniere der Städtepartnerschaften noch vor dem Hintergrund des Versöhnungsgedankens nach dem Zweiten Weltkrieg agiert hätten und noch agierten, fehle dieser europäische Gedanke heute häufig den jungen Leuten: „Sie fahren zwar überallhin und das ist auch gut. Aber der Schwerpunkt einer Partnerschaft muß darauf liegen, sich kennenzulernen, Freundschaften zu schließen und sich auszutauschen, die Sprache, die Arbeitswelt und das familiäre und soziale Umfeld des jeweils anderen zu begreifen, also zu verstehen, wie der andere tickt.“ Heide-Shuttle: Zehnte Saison Heute Start / Zusätzlich vierten Buslinienring eingerichtet HANDELOH. Rund 40 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verwaltung, den Touristinformationen und Verkehrsvereinen sowie die von Wandervereinen und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad Club Handelohs hatten sich am vergangenen Montag auf dem Vorplatz des Bahnhofs in Handeloh zum Startschuß die die zehnte Heide-Shuttle-Saison eingefunden: Vom heutigen Mittwoch an zieht der Bus wieder seine Kreise durch die Naturparkregion Lüneburger Heide. Das kostenfreie und klimaschonende Busangebot ist für Gäste und hiesige Einwohner nicht mehr wegzudenken: Neben den drei etablierten Ringen wird ein vierter Ring im südlichen Naturparkgebiet eingeführt. Mehr als 460.000 Fahrgäste haben bisher das kreisgrenzenübergreifende Busangebot bei steigender Tendenz genutzt. Dabei nehmen immer mehr Passagiere auch ihren „Drahtesel“ mit: Allein im vergangenen Jahr konnten mehr als 12.000 Radmitnahmen registriert werden. Das zweite Problem seien die Themen, die im Rahmen einer Städtepartnerschafte behandelt würden: „Sie müssen junge Leute interessieren. Dazu gehört etwa der große Bereich Bildung innerhalb Europas mit Schule, Ausbildung, Beruf und Hochschule, aber etwa auch Jugendarbeitslosigkeit. Mit diesen Inhalten beispielsweise verbinden jungen Leute einen Mehrwert - und ohne Mehrwert gewinnen wir keine jungen Leute“, betont Sommer. Um aber erst einmal mit diesen Themen, die man auf kommunaler Ebene einbringen müsse, an die jüngere Generation heranzukommen, müßten entsprechende Strukturen vorhanden sein oder geschaffen werden: „Die meisten Städte haben ein Partnerschaftskomitee oder einen entsprechenden -verein. Wir empfehlen allen die Einrichtung ei- nes Jugendausschusses, auch um Partnerschaftsbegegnungen zeitund jugendgemäß zu organisieren und so die jungen Leute gezielt anzusprechen und für diese Sache zu gewinnen.“ Diese Generation, die nicht unbedingt wie ihre Vorgänger den Versöhnungsgedanken im Hinterkopf habe, müsse ins Boot geholt werden, denn noch immer oder schon wieder gebe es auch unter den Europäern viele Vorurteile. Das zeige gerade auch die gegenwärtige Griechenlanddebatte: „Europa ist ein Friedensprojekt - wir haben Angst um Europa“, so Sommer. Die Diskussion, nicht nur in Sachen Griechenland, müsse über Stammtischniveau gehoben werden: „Wir müssen Vorurteile abbauen und voneinander lernen, um am Ende mehr voneinander zu wissen.“ Gottesdienst: Thema Salz NEUENKIRCHEN. Zu einem Gottesdienst unter freiem Himmel zum Thema „Die Kraft des Salzes“ lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Neuenkirchen am kommenden Sonntag, dem 19. Juli, ab 10 Uhr auf die Piazza zwischen Kirche und Gemeindehaus in der Hauptstraße ein. Die musikalische Leitung des Gottesdienstes für jung und alt, den Pastorin Zerbe vorbereitet, übernimmt Ute Bachert. Nach den Taufen können Kinder ab vier Jahren mit den Kindergottesdienst-Mitarbeiterinnen zu einem „Kinder-Kreativ-Angebot“ in das Gemeindehaus gehen. Sie stellen dort ihr eigenes Salz her. Die Gottesdienstbesucher werden gebeten, sich eigenen Sonnenschutz und gegebenenfalls Sitzkissen mitzubringen. Bei Regen wird der Gottesdienst in die St.-Bartholomäus-Kirche verlegt. Schützenfest Behningen Der Heide-Shuttle verfügt über einen neuen auf E-Bikes ausgelegten Anhänger. führt dann durch das Kerngebiet des Naturparks, entlang weiter Heideflächen und Wälder, über Bahnhof Wintermoor wieder in die HeideblüDer Heide-Shuttle fährt zwischen tenstadt. dem 15. Juli und 15. Oktober auf vier Auf dem zweiten Ring umfährt der Ringen bis zu fünfmal pro Tag durch Bus das Kerngebiet des Naturparks. die Naturparkregion zwischen NeuVon fast allen Haltestellen - Undeloh, enkirchen, Soltau, Bispingen, SchneEgestorf, Döhle, Behringen, Oberverdingen im Heidekreis und Hanund Niederhaverbeck, Wintermoor, stedt, Handeloh, Salzhausen, JesteHandeloh - sind große Heideflächen burg sowie Buchholz in der Nordheiund natürlich Wilsede mit dem Wilde im Landkreis Harburg. Das Angeseder Berg mit dem Fahrrad, der Kutbot ist für jedermann und kostenfrei. sche oder per pedes gut zu erreichen. Der neue vierte Ring des HeideDer dritte Ring ermöglicht viele EntShuttles im südlichen Naturparkgedeckungen im nördlichen Bereich des biet bindet Neuenkirchen und die Naturparks. Direkt am Bahnhof der Stadt Soltau an. Von Soltau führt der Stadt Buchholz startet der Bus und vierte Ring dann entlang der Iserführt über Jesteburg mit seinen Kunst hatsche in Bispingen über Behringen und Kulturangeboten weiter nach in Richtung Schneverdingen und Hanstedt, dem Wildpark bis nach schließt nach knapp eineinhalb StunSalzhausen an die Luhe. Von dort den wieder in Neuenkirchen an. geht es dann durch die HeidelandDer erste Ring verbindet die Stadt schaften, die Orte Undeloh und HanSchneverdingen mit Bispingen und deloh zurück nach Buchholz. Foto: Naturpark Lüneburger Heide e.V. Alle Fahrzeuge sind Niederflurbusse und mit Anhänger für jeweils 16 Fahrräder ausgestattet. Eine neue Errungenschaft der Region ist der für E-Bikes ausgelegte Anhänger. Er ermöglicht den Fahrgästen und Busfahrern ein einfacheres Beund Entladen insbesondere der schwereren E-Bikes. Die Ladefläche des neuen Anhängers ist etwas tiefer und ermöglicht in der Regel das Aufladen direkt von der Bordsteinkante. Das GPS gesteuerte Ansagesystem in den Bussen der Ringe eins bis drei sagt punktgenau die Haltestellen an und gibt Informationen und Hintergründe zur Region und Landschaft. Im vierten Ring gibt es in diesem Jahr noch kein Ansagesystem. Alle 75 Heide-Shuttle-Haltestellen sind an den Schilderpfosten mit dem Heide-Shuttle Logo ausgeschildert und somit auch aus der Ferne gut zu erkennen. BEHNINGEN. Zum Schützenfest lädt der Schützenverein von 1952 Behningen am 18. und 19. Juli auf Hof Arning ein. Am Samstag beginnt das Fest um 17 Uhr mit dem Antreten auf dem Festplatz, anschließend folgt der Ummarsch mit dem Spielmannszug „Train of Music“ aus Visselhövede zum Abholen des Schützenkönigs Kai-Uwe Kling und der Kinderkönigin Marie Vesper. Um 20 Uhr beginnt der Königsball mit der Tanzband „Smile“. Weiter geht es am Sonntag um 14 Uhr mit dem Antre- Die Übergänge zwischen den vier Busringlinien sind gesichert und ermöglichen das Umsteigen von Ring zu Ring. Regelmäßige Anschlüsse an den Metronom in Buchholz und den SOLTAU. Ein großer Flohmarkt Erixx in Handeloh, Wintermoor, steht am kommenden Sonntag, den Schneverdingen und Soltau sind 19. Juli, auf dem Parkplatz des Solebenfalls gegeben. tauer E-Centers in der Lüneburger Straße auf dem Programm. Für Mit dem Heide-Shuttle haben Gä- Anmeldungen und weitere Informaste wie Einheimische Gelegenheit, tionen wenden sich Interessierte an an zehn verschiedenen Punkten an die Agentur Apel unter der Telefonden Ringen ein, zwei und vier an ga- nummer (05195) 972354. rantierten, öffentlichen Gästeführungen ohne Voranmeldung teilzunehmen, die direkt von Haltestellen aus erreichbar sind, um so die BAD BEVENSEN. Auf der AntikBesonderheiten der Region zu ent- und Trödelmeile in der Fußgängerdecken. Der Heide-Shuttle bietet In- zone in Bad Bevensen dürfen Besuteressierten zudem vielfach die Mög- cher am kommenden Sonntag, dem lichkeit, in den zertifizierten Fern- 19. Juli von 10.30 bis 17 Uhr wieder wandweg, den Heidschnuckenweg an den zahlreichen Ständen stöbern. zwischen Hamburg und Celle, ein- Weitere Informationen gibt es im Inzusteigen. Die Einstiegsstellen sind ternet auf der Seite www.flohmarktsiko.de. im Flyer markiert. Flohmarkt I Flohmarkt II ten auf dem Festplatz zur Proklamation und Preisverteilung. Es folgt erneut ein Ummarsch zum Anbringen der Königsscheiben, anschließend geht es zurück zum Festplatz, auf dem Kaffee und Kuchen angeboten werden. Außerdem spielt dort die Gruppe „Speichermusikanten“, es darf getanzt werden. Bereits am morgigen Donnerstag ab 19 Uhr treffen sich die Schützen zu den Vorbereitungen und am kommenden Freitag, dem 17. Juli, ab 19 Uhr zum Schmücken der Scheune. Sprechstunde SCHNEVERDINGEN. Am Mittwoch, dem 29. Juli, steht von 17 Uhr bis 18 Uhr die nächste Sprechstunde von Bürgermeisterin Meike MoogSteffens im Schneverdinger Rathaus auf dem Programm. „Onleihe“ MUNSTER. Die nächste Sprechstunde für die Nutzung der „Onleihe NBib24.de“ mit Hans-Jürgen Wolff vom Seniorenbeirat in der Stadtbücherei Munster stehen am 16. Juli von 10 bis 12 Uhr auf dem Plan. Es geht um NBib24.de, E-Books, EBook-Reader und Download. Nächster Termin ist 14 Tage später am 30. Juli. Weiter geht es über den Sommer im 14tägigen Rhythmus. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 5 heide kurier Gospelkonzert in der Kirche „Über Zäune schauen“ Do, 16.7. - Sa, 18.7. 1,5 Liter Rote JJohannisbeeren* h i b * Deutschland, Kl. I 500-g-Schale 1 kg = 2.98 Rispentomaten* Deutschland, Kl. I 650-g-Schale 1 kg = 1.98 1.49 1.29 PEPSI, PEPSI LIGHT, SEVEN UP oder SEVEN UP LIGHT1 Erfrischungsgetränke, teilweise koffeinhaltig, mit oder ohne Zucker, zzgl. 0.25 Pfand 1,5-LiterPET-Flasche 1 Liter = 0.39 Mehr M Me h unter penny.de/naturgut 2 Nicht alle Modelle, Farben und Größen in jeder Filiale erhältlich. Erhältlich in MÜHLENHOF Frisches ganzes Hähnchen* HKL A kg MÜHLENHOF GRILL-PARTY Frische Hähnchen-Schnitzel Cajun Knoblauch-Pfeffer-Marinade 400-g-Packung 1 kg = 6.98 2.99 -33% 0.59 0.89 2.79 MELITTA Kaffee* Versch. Sorten, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = 7.38 -34% -35% 12.99 Poloshirt*2 • 100% Baumwolle • Verschiedene Farben • Größen: S–XL Stück PHILADELPHIA Frischkäsezubereitung Verschiedene Sorten und Fettstufen 235-g-Becher 100 g = 0.51 19.95 HARIBO Fruchtgummi Verschiedene Sorten 360-g-Beutel 1 kg = 3.03 1 Artikel nicht in allen Filialen erhältlich. Ein Stimmungsvolles Konzert, bei dem die Zuhörer zum Mittanzen und Mitsingen aufgerufen sind, steht am kommenden Sonntag, dem 19. Juli, um 18 Uhr in der Schneverdinger Peter-und-Paul-Kirche auf dem Programm. Zu sehen und zu hören ist der Gospelchor aus Buchholz, der verschiedene Musikstile wie traditionelle Spirituals, moderne Gospelsongs, Blues- und Swingtitel sowie afrikanische Lieder präsentiert. Verstärkt wird der Chror von Solisten, die aus den eigenen Reihen hervorgegangen sind, sowie von Musikern aus der Buchholzer Szene. Der Gospelchor Buchholz wurde 1987 gegründet. Viele Gründungsmitglieder sind immer noch freudig dabei. Etwa 45 Sängerinnen und Sänger treffen sich wöchentlich unter der bewährten Leitung der Chorgründerin, Kirchenmusikerin und Musiktherapeutin Gudrun Scheske. Der Eintritt zum Gospelkonzert ist frei, am Ausgang wird um eine Spende für die Sänger und Musiker gebeten. Im Rahmen der Aktion „Über Zäune schauen“ des gleichnamigen Vereins öffnen am kommenden Samstag und Sonntag, dem 18. und 19. Juli, acht Gärten ihre Pforten für Besucher. Die Chillimanufaktur von Susanne Menke und die dazu gehörende 7.000 Quadratmeter große Hofanlage in Dannhorn 5A bei Meßhausen öffnen am 18. Juli von 11 bis 17 Uhr. Besucher können sich an einer Mi-schung aus Sommerblumen und Kräutern, dem umfangreichen Chillianbau und einer Vielfalt weiterer interessanter Gewächse erfreuen. Im Südkreis ist es die Gärtnerei Levkoje in Suderbruch, Zum Heuland 6, die an beiden Tagen des Wochenendes geöffnet hat. Die folgenden Gärten und Gärtnereien öffnen nur am 19. Juli von 10 oder 11 Uhr bis 17 Uhr: der Biohof Wildung in Bomlitz, Wenzinger Straße 16, mit dem dazu gehörenden Sammlergarten, sowie Familie Mekelburg in Hemslingen, Söhlinger Straße 13. In der Gärtnerei Bogart in Schwarmstedt, Esseler Straße 14, besteht die Möglichkeit Vogelnähr- und Nistgehölze sowie unterschiedlichste Obstgehölze zu sehen. In Walsrode-Honerdingen, Goldweg 1, kann der Erinnerungsgarten des Bestattungshauses von Antje Körner besichtigt werden. Auch zwei Gärten in Munster beteiligen sich an der Aktion: Andrea und Volker Reinsch, Alvern 22, mit ihrem grünen Paradies auf rund 2.500 Quadratmetern. Schwerpunkt dieses Gartens sind die 300 Fuchsien aus 70 verschiedenen Fuchsiensorten. Hosta, unterschiedlich geformte Buchsbäume und diverse Sommerblüher sowie Teiche, Bachlauf und Wasserfall sind weitere Attraktionen. Im Kiefernweg 7 bei Christa und Gerhard Knöfel (Foto) stehen Stauden und Gehölze in Kombination mit einjährigen Sommerblühern und zweijährigen Stockrosen im Mittelpunkt. Die Hofanlage von Helmut Bostelmann in Walsrode Bockhorn ist entgegen früherer Meldungen an kommenden Sonntag nicht geöffnet. -37% 1.19 MÜLLER Froop* Verschiedene Sorten 150-g-Becher 100 g = 0.19 1.19 1.89 % 1.09 -40% 3.69 0.29 5.69 0.49 -15% TWIX, Mars oder Snickers Verschiedene Sorten 6 x 45-/6 x 50-g-Packung 1 kg = 5.89 / 5.30 1.59 1.89 -20% 1.59 BALISTO Verschiedene Sorten 166,5-g-Packung 100 g = 0.96 1.99 WRIGLEY’S Extra Professional Kaugummi Ohne Zucker, White oder Mint 46-Stück-Dose -23% 2.19 2.85 Jetzt noch mehr sparen auf penny.de/guenstiger -18% HOHES C Orangensaft oder Milde Orange e 1,5-Liter-Packung 1 Liter = 1.19 1.79 2.19 GÉRAMONT Original französischer Weichkäse oder FOL EPI Käsescheiben Verschiedene Sorten und Fettstufen 120–200-g-Packung 100 g = 1.00 – 1.66 -13% 1.99 2.29 -15% DANONE Actimel Verschiedene Sorten und Fettstufen 6 x 100-g-Packung 1 kg = 2.82 1.69 1.99 -33% HEINZ Grillsauce Verschiedene Sorten 220-ml-Flasche 100 ml = 0.45 0.99 1.49 CHANTRÉ Weinbrand 36% vol 0,7-LiterFlasche 1 Liter = 9.99 -12% 6.99 7.99 In vielen Märkten Mo – Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln. 29. KW - 03/08 G_PY_KW29_DoAz_280_296.indd 1 14.07.15 08:30 Seite 6 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier Zehn neue Arbeitsplätze „Zwischenspiel - das Zelt“ Soltauer Autohaus Winkelmann baut Skoda-Betrieb auf Soltauer Kulturwoche im Böhmepark startet am 27. Juli SOLTAU. Bei der diesjährigen Auflage von „Zwischenspiel - das Zelt“ können sich Besucher auf eine bunte Mischung aus Comedy, Kabarett, Improvisationstheater, Musik und Lesungen freuen: Vom 27. Juli bis zum 4. August bietet die Soltauer Kulturwoche mit Chin Meyer und seinem Finanzkabarett „REICHmacher“, Oliver Rohrbeck und dem Live-Hörspiel „Die drei ??? - Soltau Spezial“, Chansons von „Les Maries“ und weiteren Auftritten viele Höhepunkte. Die Abendveranstaltung beginnen jeweils um 20 Uhr (Einlaß ab 19.30 Uhr) im Zelt von „Lauenburgers Puppentheater“ im Soltauer Böhmepark. Die Vorstellung von „Emmi & Herr Willnowsky“ ist bereits ausverkauft, für die anderen Auftritte gibt es noch einige Karten im Vorverkauf bei der Soltau-Touristik und Restkarten an der Abendkasse. Für die Lesung von Herbert Feuerstein am 2. August verlost der Heide-Kurier fünfmal zwei Freikarten (siehe Kasten). Auf dem rund 8.000 Quadratmeter großen Areal Ecke Ecke Lüneburger Straße/Herzog-Bernd-Straße soll das neue Gebäude für das Skoda-Autohaus entstehen. Während der Bauphase läuft der Verkauf über die Büroplätze im Zelt (links im Bild). Dort nimmt das Team bereits am heutigen Mittwoch seine Arbeit auf. SOLTAU (suv). Europas größter Automobilhersteller hat heute zahlreiche erfolgreiche Marken im Portfolio. Die beiden bekanntesten - Volkswagen und Audi - vertritt das Soltauer Autohaus Winkelmann schon seit vielen Jahren. Jetzt kommt eine dritte Marke hinzu, die seit 1991 ebenfalls zum Wolfsburger Konzern gehört: Skoda. Für die Fahrzeuge des tschechischen Fabrikanten entsteht auf dem Gelände in unmittelbarer Nähe des Stammsitzes in der Lüneburger Straße eine neue Halle mit Ausstellungsräumen, Büros und Werkstatt. Rund eine Million Euro investiert Winkelmann in das neue Autohaus und schafft damit auch zehn neue Arbeitsplätze. Die Pläne stellte Inhabers Arnulf Winkelmann jetzt vor. Noch steht auf der rund 8.000 Quadratmeter großen Fläche Ecke Lüneburger Straße/Herzog-BerndStraße nur ein Zelt, doch das ist mit Fensterfront und Schreibtischen bereits als Büro eingerichtet. „Die Verträge sind geschlossen, der Verkauf startet am heutigen Mittwoch“, freut Arnulf Winkelmann zeigt die Pläne für sein neues Autohaus: An der Lüneburger Straße soll unweit des Stammsitzes eine Niederlassung für die Marke Skoda entstehen. Die beliebte Veranstaltungsreihe startet mit dem Kinderprogramm „Frank und seine Freunde“, das am 27. Juli bereits am Nachmittag um 17 Uhr beginnt: Der Osnabrücker Kindermusiker Frank Acker mit seinen Freunden begeistert mit eigenen Songs und eingängigen Melodien, die zum Mitsingen und Tanzen animieren. Chin Meyer eröffnet am 28. Juli die Serie der Abendveranstaltungen mit seinem Finanzkabarett „REICHmacher! Reibach wer sich kann“: Dabei begibt er sich unter der tatkräftigen und einfallsreichen Unterstützung des Steuerfahnders Siegmund von Treiber auf die Spuren des großen und des kleinen Geldes. sich Winkelmann. Das Zelt ist natürlich nur eine Übergangslösung während der Bauphase. Und die soll schon bald beginnen: „Seit April hat der Architekt an den Plänen gearbeitet. Wir hoffen, demnächst mit den Bauarbeiten starten zu können, so daß der Rohbau noch vor dem WinAm 29. Juli ermittelt beim Live-Hörter fertig wird.“ spiel „Die drei ??? - Soltau Spezial“ der bekannte Hörspiel-Sprecher OliRund 1.000 Quadratmeter Nutzver Rohrbeck zusammen mit dem fläche soll das neue Gebäude haben, Publikum. Die Spur führt Justus Join dem neben Ausstellungsräumen nas, Peter Shaw und Bob Andrews mit Galerie und Büros auch eine moan diesem Abend nach Soltau, wo derne Werkstatt mit Diagnose-Plätauf den Ersten Detektiv ein besonzen und Lager Platz findet. Noch beders kniffliger Fall wartet. Doch bevor der Bau der neuen Halle beginnt, vor die Ermittlungen beginnen, steht soll eine Auffahrt zum Gelände an der die Folge 17: „Die drei ??? und die Lüneburger Straße geschaffen wergefährliche Erbschaft“ auf dem Proden. „Die neue Zufahrt an der Lünegramm. burger Straße und der bestehende Anschluß an die Herzog-BerndBereits ausverkauft ist der Straße bieten eine neue Möglichkeit Comedy-Abend mit am 31. Juli mit für die Autotransporter: Die Be- und „Emmi & Herr Willnowsky“. „Lieder Entladung aller Fahrzeuge erfolgt so- über die ewige Sehnsucht“ präsenmit zukünftig direkt auf dem Gelän- tieren am 1. August bei der Verande“, erklärt Winkelmann. staltung der Kultur initiative Soltau die Chansons von „Les Maries“: Die „Nächstes Jahr im April soll dann Songs in deutscher und französialles fertig sein“, hofft der Inhaber. scher Sprache handeln vom Meer Rund 120 Mitarbeiter - inklusive Fahund den Häfen, von Liebe, Trink- und rer und Teilzeitkräfte - hat das Team Sehnsucht, von der Suche nach dem seiner Volkswagen- und Audi-VerGold des Lebens, dem Mut des Austretung bereits, und sechs bis sieben wanderers oder der Einsamkeit des Nachwuchskräfte absolvieren hier jeSeemanns auf dem Containerschiff, des Jahr ihre Ausbildung. „Mit dem das uns billige Turnschuhe und Taneuen Skoda-Autohaus schaffen wir schentelefone bringt. etwa zehn weitere Arbeitsplätze“, so Winkelmann. „Das wird sicher ein Nach der Lesung von Herbert Feurichtig schöner neuer Betrieb.“ erstein am 2. August schließt die Rei- he am 4. August mit „Dr. Faust“: Die „Lauenburgers Puppenbühne“ präsentiert die weltbekannte Tragödie um Dr. Faust und Mephisto, die berühmte Gretchenfrage und den Sinn des Lebens als aufwendige Inszenierung. Heinz Lauenburgers Darbietung zeigt eine klassische und zu- „REICHmacher! Reibach wer sich gleich neue Version des Stückes um kann“ heißt das Finanzkabarett von Chin Meyer. den Teufelspakt... hk-gewinnspiel Feuerstein liest HK verlost zehn Tickets für Lesung SOLTAU. „Die neun Leben des Herrn F.“ heißt das Buch von Herbert Feuerstein, das der Kabarettist und Entertainer am 2. August bei seiner Lesung vorstellt: Seine Autobiographie berichtet von seinem „Versuch“, in Salzburg aufzuwachsen, der jedoch bei einer Größe von nur 1,65 Meter endete, und schildert sein Leben als Kaffeehausliterat in Wien und Giftzwerg der Musikkritik, Journalist in New York, Hobby-Tischler und Stadtneurotiker, Macher des Satiremagazins MAD sowie Radio- und Fernsehmacher. Für die Lesung am 2. August ab 20 Uhr bei „Zwischenspiel - das Zelt“ im Soltauer Böhmepark verlost der Heide-Kurier fünfmal zwei Freikarten. HK-Leser können - mit etwas Glück - die Vorstellung zum Nulltarif besuchen: Wer Tickets gewinnen möchte, sollte sich am Herbert Feuerstein präsentiert sein Buch „Die neun Leben des Herrn F.“ morgigen Donnerstag, dem 16. Juli, zwischen 11 und 11.15 Uhr unter der Telefonnummer (05191) 983246 beim Heide-Kurier melden - der ersten fünf Anrufer, die „durchkommen“, gewinnen je zwei Freikarten. Telefon (0 51 91) 98 32 46 Großes Gemeindefest CDU wählt Teamlösung Luthergemeinde feiert am 18. und 19. Juli Geschäftsführung bei Engel, Bahr, Bollack und Stangneth SOLTAU. Zum großen Gemeindefest rund um die Lutherkirche lädt die Soltauer Luther-Kirchengemeinde am 18. und 19. Juli ein. Am Samstag ab 15 Uhr und am Sonntag von 10.30 bis 16 Uhr feiert die Gemeinde mit vielen Besuchern ein anregendes und aufregendes Fest. An beiden Tagen wird ein Unterhaltungsprogramm mit jeder Menge Live-Musik auf der Bühne vor der Lutherkirche geboten. Weiterhin gibt es ein Bewegungs- und Kreativprogramm für Kinder und Jugendliche, zum Beispiel mit den Spielgeräten der Soltauer „SpielBox“ sowie einem „Street-SoccerTurnier“. Auch der Posaunenchor Soltau ist beim Gemeindefest der Soltauer Lutherkirchengemeinde mit von der Partie. Neben Live-Musik wird es am 18. und Auch in diesem Jahr wird es wie19. Juli auch einen Flohmarkt und viele Aktionen für jung und alt geben. der einen Flohmarkt, einen Bücherflohmarkt sowie eine Tombola mit toltorin Bettina Hevendehl. Um 13 Uhr lös dieses Festes ist für die Finanlen Preisen geben. Auf der Bühne gibt können Besucher noch einmal High- zierung eines Jugenddiakons in der es ein abwechslungsreiches Prolights aus dem Kinder-Musical „Da- Luther-Kirchengemeinde bestimmt. gramm: Am Samstag, dem 18. Juli, niel“ erleben, die der Kinder- und Bereits am 1. September wird Diaeröffnet der Posaunenchor Soltau unSpatzenchor auf der Bühne präsen- kon Mitja Matuttis seinen Dienst in ter Leitung von Kantor Mathias Harttiert. Um 15.30 Uhr beschließt die der Gemeinde antreten. Diese Stelmann die Feierlichkeiten mit Musik Stadtkantorei unter Leitung von Bet- le wird von der Kirchengemeinde aus dem Film- und Popbereich, untina Hevendehl mit einem populären vollständig aus Spenden und Eigenterhaltsam arrangiert für Blechbläser. Volksliedprogramm zum Mitsingen mitteln finanziert. Um 17 Uhr übernimmt das Blasorden musikalischen Teil des Gemeichester „United Winds“ der Heidedefestes. kreismusikschule unter Leitung von Sönke Klegin die musikalische UnRund um die Kirche wird es an beiterhaltung. Den Samstag beschließt SOLTAU. Eine Sprechstunde bieden Tagen viele Angebote für Kinder das Konzert mit der Soltauer Band und Erwachsene geben, die von den tet Soltaus Bürgermeister Helge Röb„Hans-Walter-Projekt“. verschiedenen Gemeindegruppen bert interessierten Bürgerinnen und Am Sonntag, dem 19. Juli, musi- wie zum Beispiel der Gruppe „Oa- Bürgern am Samstag, dem 18. Juli, ziert im Familiengottesdienst um se“, der Videogruppe SFA oder der ab 10 Uhr auf dem Wochenmarkt an. 10.30 Uhr der Gospelchor „Mixed Evangelischen Jugend vorbereitet Eine Terminabsprache ist nicht erGenerations“ unter Leitung von Kan- und betreut werden. Der gesamte Er- forderlich. HÜNZINGEN/WALSRODE (mwi). Als der CDU-Kreisverband Heidekreis in der vergangenen Woche zum Sommerempfang nach Hünzingen geladen hatte, präsentierte Kreisvorsitzender Gerd Engel Neuigkeiten in Sachen Geschäftsführung: Die liegt jetzt in der Hand eines Teams. Bürgermeister Schon seit geraumer sitzt in der „Parteizentrale“ in Walsrode kein Kreisgeschäftsführer mehr: Nachdem Heinz Kirchfeld, der diese Aufgabe über viele Jahre wahrgenommen hatte, Ende 2013 in den Ruhestand gegangen war, mußte sich der hiesige CDU-Kreisverband einen Geschäftsführer mit dem Kreisverband Osterholz „teilen“. Diese Aufgabe hatte Dag Störmer übernommen - allerdings nur für kurze Zeit, denn seit dem 31. Januar war der Posten wieder zu haben. Da sich über die Monate keine Neubesetzung abzeichnete, haben die Christdemokraten einen anderen Weg gewählt: „Wir haben keinen Geschäftsführer mehr. Statt dessen hat der Kreisvorstand einstimmig beschlossen, für diese Aufgabe ein Team einzusetzen“, so der Kreisvorsitzende. Dazu gehören - neben Engel selbst als Teamleiter - Melanie Bollack, zuständig für Mitgliederbetreuung und Finanzen, und Frank Stangneth, betraut mit Management, Organisation und Planung. Beide sind bei der CDU angestellt und unterstützen auch die Landtagsabgeordneten Gudrun Pieper und Lutz Statt neuem Geschäftsführer Teamlösung für Heidekreis-CDU: (v.l.) Frank Stangneth, Steffy Bahr, Melanie Bollack und Gerd Engel Winkelmann bei deren Arbeit in Walsrode. Zudem ist der hiesigen CDUBundestagsabgeordneten Reinhard WIETZENDORF. Zur Blutspende Grindel durch Steffy Bahr im Team lädt der DRK-Ortsverein Wietzendorf vertreten. am Montag, dem 20. Juli, in der Zeit Neu geregelt worden seien auch von 15 bis 20 Uhr in die Grund- und die Zeiten der Geschäftsstelle in Oberschule ein. Spenden dürfen alWalsrode, so Engel: Seit dem 1. Ju- le Gesunden ab 18 Jahren. Es wird li ist sie dienstags, mittwochs und eine Kinderbetreuung von 15 bis 18 freitags von 9 bis 12 Uhr sowie mon- Uhr geben. Nach der Spende bietet tags von 9 bis 17 Uhr und donners- das Küchenteam zur Stärkung einen herzhaften Imbiß an. tags von 9 bis 19.30 Uhr geöffnet. Blutspende Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 7 heide kurier ANZEIGE ANZEIGE Einweihung der neuen Mensa in Wietzendorf Wir gratulieren zum Neubau und wünschen für die Zukunft alles Gute! Gallhorner Flatt 6 29640 Schneverdingen 05193 6132 . 05193 4845 [email protected] www.salomon-bedachungen.de fertig werden. n. n soll noch das Vordach enhalle offiziell übergebe In den kommenden Tage wird die Mensa mit Paus Juli, 17. dem ag, Am Freit Freitag Schulfest an Grund- und Hauptschule Die Mensa verfügt über eine knapp 50 Plätze und e. vollausgestattete Küch d Wan e bbar Eine verschie von der trennt den Speisesaal Pausenhalle. in die Turnhalle ausweichen“, erklären Schulleiter Torsten Draeger und sein Stellvertreter Klaus Kolmsee. Zur Einführung der offenen Ganztagsbeschulung wurde für die Schüler auch die Möglichkeit geschaffen, hier in den Mittagsstunden zu essen: In der Mensa ist Platz für knapp 50 Schüler, die hier in mehreren Gruppen speisen können. Das moderne und multifunktionale Gebäude präsentiert sich mit einer vollausgestatteten Küche und vielen funktionalen Details wie einem angeschlossenen Stuhllager. Helle Holzdecken und frische Farben setzen optische Akzente. Auch auf eine energiesparende Ausrichtung mit LED-Beleuchtungstechnik und einer Wärmeisolie- Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Besucher, rung nach neuesten Standards wurde beim Bau Wert gelegt. Der Anbau hat eine Gesamtgrundfläche von gut 400 Quadratmetern. An dem etwa eine Million Euro teuren Bauprojekt waren zahlreiche Handwerksbetriebe beteiligt. „Die Teams haben sämtliche Probleme gemeinsam gelöst und sind allen Anforderungen, die der Anbau an uns gestellt hat, gerecht geworden“, lobt Architekt Markus Röhrs. Auch Draeger und Kolmsee sind mit der Arbeit der Handwerker zufrieden und vom Ergebnis begeistert: „Alles ist Alles Gute in sehr schön geworden.“ wir freuen uns sehr, dass wir Sie zukünftig täglich mit frisch zubereiteten, abwechslungsreichen Gerichten beliefern dürfen. Familie Hestermann und Team Telefon (0 51 96) 3 28 Beekgarten 2 · 29649 Wietzendorf www.fleischerei-hestermann.de den neuen Räumen! INSELMANN TIEFBAU GmbH 쏆 Garten- und Landschaftsbau 쏆 Abbrucharbeiten aller Art 's Haus! um ... rund Baubeginn war Ende August 2014: Die Grund- und Hauptschule Wietzendorf sollte im Rahmen des Ganztagskonzeptes nicht nur eine Mensa erhalten, sondern es sollte außerdem eine Pausenhalle entstehen, die für Veranstaltungen als Aula genutzt werden kann. Genau diesen „Verwendungszweck“ als großes Forum erlebt der neue Anbau gleich am ersten Tag bei der Einweihung der Räumlichkeiten am kommenden Freitag: Denn nach knapp einem Jahr sind die Bauarbeiten jetzt so gut wie abgeschlossen und am 17. Juli wird die Mensa mit Pausenhalle von 14 Uhr bis 17.30 Uhr im Rahmen eines Tages der offenen Tür mit Schulfest offiziell übergeben. Mensa und Pausenhalle sind durch eine verschiebbare Wand getrennt, die sich für eine flexible Raumnutzung komplett zur Seite fahren läßt. So entsteht eine Aula für knapp 200 Gäste. Das neugeschaffene Forum, das die Schule jetzt für Veranstaltungen nutzen kann, verfügt auch über eine Bühne mit angeschlossenem Technikraum und einer Tonanlage. „Sonst mußten wir immer Fleischerei Partyservice Wintermoorer Kirchweg 20 · 29640 Schneverdingen Telefon (0 51 98) Dienstleistungen aller Art 12 06 Fax 05198-987384 · Mobil: 01525-4661282 Wir führten die Zimmerer- & Trockenbauarbeiten durch und wünschen alles Gute in den neuen Räumen. Zimmerei Lars Heuer Trockenausbau · Zimmererarbeiten · Dachsanierung 29640 Schneverdingen · Heidkampsweg 23 콯 05193 / 800870 · Fax 05193 / 800871 · Handy 0171 / 5822177 Maurerarbeiten Betonarbeiten Verblendungen CHRISTIAN OTTO Baugesellschaft mbH Bannewitzer Ring 32 · Wietzendorf · 콯 0 51 96 - 25 04 88 · Fax 25 04 87 [email protected] · www.otto-baugesellschaft.de Gültig ab 15.07. bis 18.07.2015 I KW29 Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Für Satz- und Druckfehler keine Haftung. famila-Handelsmarkt Kiel GmbH & Co. KG. | Alte Weide 7–13 | 24116 Kiel | www.famila-nordost.de T R U P S D N E ! E D N E N E H C O W S IN 100 g 1 kg saftige Schweineschnitzel vom Schinken 3. 99 Orig. T-Bone Steak mariniert oder natur, ideal zum Grillen, das Steak für Kenner 2.22 frisches gemischtes Hackfleisch zum Braten und Garen, hergestellt mit BLOCK HOUSE Rindfleisch 1 kg 3.33 Eduscho Gala Nr. 1 Der Klassiker oder Der Sanfte 500-g-Packung je (1 kg = 7.98 €) Kerrygold Original Irische Butter oder Kerrygold extra verschiedene Sorten 250-g-Packung je (100 g = 0.48 €) % % r 20 4.99 spa r 33 1.79 spa 1. 3. 19 99 1 kg Italien Wassermelonen „Dumara“ Kl. I 0. 79 4.99 € €) (1 Liter = 0.42 d € Pfan zzgl. 3.30 1 Kiste Haribo Lakritz, Fruchtgummi verschiedene Sorten oder Maoam Kracher blue 175/200-g-Beutel je (100 g = 0.39/0.35 €) % r 30 0.99 spa 0. 69 Vilsa Mineralwasser verschiedene Sorten 12 PET-Flaschen à 1 Liter (1 Liter = 0.33 €) zzgl. 9.90 € Pfand 3 Kisten 12. 00 6% Ariel Actilift Pulver oder flüssig 130-WL-Packung/Flasche je (1 WL = 0.15 €) ar 3 29.99 sp 18. Mo. – Sa. 7 – 21 Uhr: Buchholz, Lindenstr. I Buchholz, Nordring I Munster I Rotenburg I Schneverdingen I Uetze Mo. – Sa. 8 – 20 Uhr: Nienburg Mo. – Sa. 8 – 21 Uhr: Dannenberg I Gifhorn I Hoya I Lüneburg I Mellendorf I Neustadt am Rübenberge I Osterholz-Scharmbeck I Winsen/Luhe 99 Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 9 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung Samstag, 18. Juli ab 19.00 Uhr auf dem Marktplatz Munster Stimmung mit „DJ Music Man Frank Schnabel“ Der Gewerbeverein der Örtzestadt (AGM – Aktionsgemeinschaft Munster) präsentiert am kommenden Samstag, dem 18. Juli, ab etwa 19 Uhr die nächste Ausgabe von „Music in the City“ mit dem „DJ Music Man Frank Schnabel.“ Vorher geht es aber schon sportlich in der Örtzestadt zu, denn beim „13. Munsteraner-AGM-Jedermann-Triathlon“ werden ab 15 Uhr wieder Höchstleistungen geboten. Denn im Rahmen des „13. AGM-Munsteraner-Jedermann-Triathlons“ verlegt die AGM diesmal „Music in the City“ wieder auf den Samstagabend. Zuvor können Zuschauer am Nachmittag ab etwa 15 Uhr erst den Einzelstartern und Staffeln beim Start am Flüggenhofsee zusehen, sie am Wechselpunkt zum Radfahren oder an der Wettkampfstrecke anfeuern oder ihnen später beim Zieleinlauf gegen 16 Uhr auf dem Marktplatz zujubeln und dann am Abend ab etwa 19 Uhr Spaß und Party pur erleben. Die Organisatoren freuen sich, daß sie wieder wie in den vergangenen Jahren durch die Mitglieder der DLRG am Start unterstützt werden, die die Gäste am Flüggenhofsee mit alkoholfreien Getränken und Kuchen am DLRG-Heim versorgen. Nach der Siegerehrung auf der Bühne am Marktplatz wird „DJ Music Man Frank Schnabel“ die Gäste durch den Abend begleiten. Der 46jährige Soltauer kann auf mehr als 30 Jahre Erfahrung als „DJ Music Man“ zurückblicken. Für Frank Schnabel ist es nicht nur wichtig ein großes Repertoire an Musik zu bieten, sondern er möchte auch auf die musikalischen Vorlieben des Publikums eingehen und Besuchern ein optimale Mischung präsentieren. Jede Veranstaltung ist für Frank Schnabel eine neue Herausforderung und Vielseitigkeit ist seine Devise. Er hat sich schon immer für Musik begeistert, als Teenager mit Tonband und Kassettengerät Radioshows aufgenommen und die TV-Shows verfolgt. Irgendwann hat ihn mal ein DJ zu einer Tanz-Veranstaltung für Jugendliche mitgenommen und damit den Grundstein gelegt. Später hat er in ei- @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e? @@@@@@@@e? @@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ @@@@@@@@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@h? @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ Diplom.-Volkswirtin CORDULA FORSTMANN Steuerberater Steuerberaterin Rehrhofer Weg 58 · 29633 Munster · (0 51 92) 98 44-0 Im Wiesengrund 1 · 29683 Bad Fallingbostel · (0 51 62) 9000-80 [email protected] · www.kalippke-partner.de Hochzeitsfotos & Portraits ... immer eine bleibende Erinnerung A NJA W OLF Fotografenmeisterin Kieselgurweg 15 · Munster-Breloh · 콯 0 51 92 / 88 88 00 Termine nach Absprache Schnitzel mit Pommes Riesen-Currywurst Jäger- o. Zigeuner-Art 90 mit Pommes 0,2 l Soft-Getränk € 6, 0,2 l Soft- Getränk ....€ 5,- Wilh.-Bockelm.-Str. 41a · Munster · 콯 0 51 92 - 88 67 88 Lieferzeiten tgl. 17 - 22 Uhr · Mindestbestellwert 12.- € @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@ ?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@ 3.50 € ab Tgl. 11.30 - 13.30 + 17.00 - 23.00 Uhr, samstags erst ab 17.00 Uhr geöffnet. Restaurant Aphrodite Griechische Spezialitäten Hummelweg 7 · Munster · 콯 (0 51 92 ) 8 88 31 60 Ihr kommunaler Dienstleister mit großer Kundennähe Nach dem „13. AGM-Munsteraner-Jedermann-Triathlon“ am Nachmittag steht am kommenden Samstagabend „DJ Music Man Frank Schnabel“ bei der aktuellen Veranstaltung der „Music in the City“-Reihe in Munsters Innenstadt auf der Bühne vor dem Rathaus. ner Tanzschule Musik gemacht und sich die erste Anlage zusammen gespart. Anfangs hat er vor allem stationär in verschiedenen Tanzschulen gearbeitet, ist dann aber in das mobile Lager gewechselt. Besucher können sich an diesem Tag also nicht nur auf sportliche Höchstleistungen und spannende Positionskämpfe beim „13. AGMMunsteraner-Jedermann-Triathlon“ freuen, sondern auch auf einen schönen und stimmungsvollen Abend mit bester Unterhaltung up!.........nur 63,- € AUTOVERMIETUNG plaschka Tel. 05192 - 9888-51 Reisegepäck von von „DJ Music Man Frank Schnabel“. Die Mitglieder des Gewerbevereins AGM sowie zahlreiche Freunde der Veranstaltungsreihe aus Munster - alles Freiwillige und unbezahlte Helfer - werden am kommenden Samstag wieder mit viel guter Laune und Spaß an den Verkaufsständen stehen und die Getränkewünsche der Besucher erfüllen. Übrigens: Die Stadt Munster weist darauf hin, daß wegen der Einbeziehung des Marktplatzes in die Austragung des „13. Munsteraner-AGM-Jedermann-Triathlons“ und die Veranstaltung „Music in the City“ der Wochenmarkt velegt wird: Die Händler bauen ihre Stände am 18. Juli ausnahmsweise auf dem Friedrich-Heinrich-Platz auf dem hinteren Teil des dortigen Parkplatzes auf. ...unter der Schirmherrschaft der zur Förderung von Gewerbe und Fremdenverkehr & Wolfsloh 2 · 29633 Munster · ✆ (0 51 92) 98 69 98 80 www.siebenfelder.de · [email protected] Freundlich, kompetent und zuverlässig bei der Renovierung Ihrer Wohnräume Parkende 1 · Munster · 콯 (0 51 92) 9 91 88 o. (01 75) 9 70 08 15 Freie Meister-Werkstatt Autoservice-Munster Soltauer Straße 37 · 29633 Munster 콯 0 51 92 - 98 69 96 - 0 · Fax 98 69 96 - 9 Bevor Sie ins Schwitzen kommen Klimaanlagen-Inspektion • Absaugen der Anlage • Befüllen mit Kältemittel • Keilriemen u. Kälteleistung überprüfen Autohaus G m b H Wagnerstraße 20 · Munster · Telefon 05192/9833-0 seit 1905 Nato-Shop Beckmann Wilhelm-Bockelmann-Str. 52 29633 Munster Telefon 05192-88025 www.rothmanns-reisewelt.de www.rothmanns-reisewelt.de Reisebüro-Lotto-Zeitschriften-Tabakwaren-Hermes Nasser Keller? Schimmelbefall? 05192 / 9813-0 www.ihr-stadtwerk.de AktionsGemeinschaft Munster e.V. Rothmanns Reisewelt (Angebote nur im Restaurant gültig) ANTALYA Bistro & Pizzeria … Telefon (0 51 92) 70 00 Mittagstisch inkl. 500 km, z. B. VW FRANK KALIPPKE @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ @@ el! icht vi kost’ n @@g @@g @@g @@g @@g @@g @@@@@@@@ @@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ ?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@?e@@@@@@@@e?@@@@@@@@ Wochenendpauschale von Fr. 16 Uhr bis Mo. 8 Uhr Diplom.-Betriebswirt (FH) ie … Hause hren S Wir faicher nach s Das Fachgeschäft für Bundeswehr-Bekleidung und Ausrüstung in Munster Soltauer Straße 1 Tel. (05192) 2223 Aquaristik · Terraristik · Teich und -anlage Ausgefuxxtes für Tier und Garten Dehning Kohlenbissener Grund 22-24 29633 Munster Telefon (0 51 92) 887903 Garten · Tiernahrung · Angelbedarf · Pferd Inhaber Rolf Wiesemann e.K. E-Mail: [email protected] www.natoshop-munster.de ● Komplett-Badsanierung ● Barrierefreie Bäder … und das alles staubfrei ● Reparaturservice Ihr Fliesenleger Jörg Horsch Verlege-Fachbetrieb Sonnenweg 8 · 29633 Munster Tel./Fax (0 51 92) 1 85 87 · Mobil (01 60) 96 61 28 79 Seite 10 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier stellenmarkt ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● ● ● ● ● ● ● Zur Verstärkung unseres Teams in den ● Sommermonaten (15.7. - 15.10.2015) ● ● suchen wir noch ● ● mit Klasse DE Führerschein für Shuttlefahrten ● ● im nördlichen Heidekreis (Einsatztage Montag bis Sonntag). ● ● Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben schicken Sie uns bitte Ihre ● ● Bewerbungsunterlagen zu, gerne auch per Mail. ● ● ● An der Weide 25 a · 29614 Soltau · (0 51 91) 38 16 · Fax 1 53 33 ● ● [email protected] • www.reisedienst-springhorn.de ● ●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●●● Wir suchen Sie !!! Busfahrer/in Springhorn Reisen ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● ● Wir suchen zu sofort in Vollzeit Wir suchen möglichst zu sofort KFZ-Mechatroniker (m/w), einen Lageristen (m/w) exam. Altenpfleger/-innen einen fachkundigen (kann auch angelernt werden!) Auszubildenden zum KFZ-Mechatroniker (m/w) und einen 5Ja0 hre Ausbildungsplatz zum/zur Altenpfleger/-in. Autohaus Bargmann Haverbecker Straße 34 - 36 · 29646 Behringen Telefon (0 51 94) 98 96-0 · Telefax (0 51 94) 98 96-26 www.bargmann.skoda.de und/oder Gesundheits- und Krankenpfleger/-innen in Festanstellung und auch auf 450-€-Basis. Außerdem bieten wir zum 01.08.15 noch einen freien Service !"#!$ %&'$()!* "!%+ ! !,-,*./01%/01! 23!4,-,*. %56 !7 8 Es erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima, ein junges hochmotiviertes Team, abwechslungsreiche Arbeit, bezahlte Pausen und ein stabiles Umfeld mit leistungsgerechter Bezahlung. Erstinformationen unter: www.metalltechnik-tamke.de Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per Post oder per Email an die Geschäftsführung. Emailadresse: [email protected] Rational Gebäudereinigung sucht erfahrene REINIGUNGSKRÄFTE für Grundreinigungen und für die Glasreinigung. Arbeitsort Faßberg. Bewerbung unter Suche zu sofort Sie sind volljährig und flexibel, haben Spaß am Umgang mit Menschen und Schichtarbeit wäre kein Problem. Dann brauchen wir genau Sie. Bewerbungen an: Wir suchen zum Herbst eine/n flexible/n kreative/n Floristin/en HOF SPRINGHORN auf 450.- € Basis. Geschenkestübchen & Das Kaminstudio Gerhard Rabe F&B Manager Betriebsküchenleiter Köche Hausdame Befristet: - Servicemitarbeiter - Mitarbeiter Rezeption - Mitarbeiter Reinigung Weitere Informationen sowie zahlreiche Stellenangebote ¿QGHVW'XDXIXQVHUHU+RPSDJHwww.heide-park.de. Tel. 0 51 92 - 88 70 30 Dringend gesucht, Sie oder Er, die alte Menschen in ihrer häuslichen Umgebung 24 Stunden in 8-tägigem Wechsel versorgen. Zuverlässig, flexibel, Pflegeerfahrung von Vorteil, möglichst mobil. 01 60 - 99 48 44 90 Rational Gebäudereinigung Mitarbeiter für Grünpflege in Vollzeit m/w. Für den Großraum Soltau suchen wir Mitarbeiter für die Grünflächenpflege, Außenreinigung und den Winterdienst. Wir erwarten: Führerschein Klasse 3, ein gepflegtes Erscheinungsbild, Deutsch in Wort und Schrift, sowie einen einwandfreien Leumund. Wenn Sie Erfahrung im Bereich Grünpflege/Winterdienst haben, flexibel sind und das Arbeiten an unterschiedlichen Standorten Sie nicht abschreckt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung: Rimex Gebäudemanagement GmbH, Schulbergredder 23, 22399 Hamburg, Telefon 040 / 608761910 oder per Email an: [email protected] sucht zum 05.08.2015 eine erfahrene Unbefristet und in Vollzeit: auf 450.- € Basis. FS erforderlich. Unterlüß (Nähe Bahnhof) 01 51 / 23 78 88 91 REINIGUNGSKRAFT Für unsere Teams im Abenteuerhotel direkt im Heide Park Resort suchen wir Verstärkung (m/w)! Reinigungskraft CASINO ROYAL Celler Straße 87 · 29614 Soltau z.Hd. Frau Oberkrämer Mitarbeiter Frielingen · Telefon 0 51 97 - 1 80 Aufgrund unserer Betriebserweiterung benötigen wir weitere Fahrer für die Seehafencontainerfahrten im Fernverkehr. Bewerbungen werden gerne per 01 62 - 2 85 07 01 oder per E-Mail sudmeyer@ moersener-transport.de entgegengenommen. 01 76 / 25 09 91 70 Wir stellen ein ab September: Servicekräfte m/w in Teilzeit. HILFE, HILFE, HILFE !!! Wir suchen für den Hotelbereich unseres Ferienhofs dringend flexible für ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet in den Monaten September und Oktober 2015, gerne auch schon früher! Bei den Arbeitszeiten könnten Wünsche berücksichtigt werden. für ein Schlüsselobjekt in Soltau. AZ: Mi. u. Fr. ab 17.30 Uhr je 1 Std. 10 Min. Bewerbung unter 01 76 / 25 09 91 70 Zur Verstärkung unseres Teams im Soltauer Käsehaus suchen wir eine freundliche Verkaufs- u. Küchenhilfe in Teilzeit. E & WEIN KÄS 0% % +%&& 0+$ *0%*%*+%&&*0+$ .+*+*.*% * .+ + . % .*0*&+%*-'*-(,,*.&+% . 0 &+% -' -(,, .&+% Zuv. Reinigungskraft für Modehaus in Soltau-Zentrum gesucht. AZ: Urlaubsvertretung + Sa., 1,25 Std., ab 8 Uhr. Tel. Bewerbung ab 10 Uhr unter 01 72 - 3 48 91 27 Rentner/-in für leichte Telefontätigkeit gesucht. Freie Zeiteinteilung, kein Verkauf. Voraussetzung Telefon und Internet. Telefon 01 77 / 5 05 87 21 Kraftfahrer (-in) im nationalen Güterkraftverkehr als Urlaubsvertretung gesucht. Führerschein Klasse C/E und Fahrerkarte erforderlich. Gellert Transportunternehmen 0 51 92 - 45 77 Kohlenbissener Grund 23 · 29633 Munster · [email protected] Integrative DRKindertagesstätte Johanna - Friederike - Griffel Overbeckstraße 16 - 18 · 29640 Schneverdingen Sozialassistenten/innen Erzieher/innen für die Besetzung zweier Teil- bzw. Vollzeitstellen (zwischen 20,0 und 39,0 Wochenstunden) zum 1. September 2015 gesucht. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD zzgl. zusätzlicher Altersversorgung. Weiterhin suchen wir zur Unterstützung in der Gruppenarbeit Mitarbeiter/innen auf 450.- €-Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 24. Juli 2015. Integrative DRKindertagesstätte, Overbeckstraße 16-18 29640 Schneverdingen, Tel. 05193-3469 (A. Fischer-Niklaus/E. Wiemann) H. D. Beddies S PEZ I A LIT Ä T E N Burg 8 · Soltau · 0 42 66 - 10 55 w 3LRI7MI JILPXYRW[EW Mitarbeiter/-innen gesucht für die Position: Produktion Für unsere Filialen in Schneverdingen und Soltau suchen wir einen 7EPIW%WWMWXERXQ[ EYJ1MRMNSF&EWMW Wir sind eine Großwäscherei mit zwei Standorten in Munster. Unsere Dienstleistung ist die Vollversorgung von Krankenhäusern, Altenheimen, Hotels und Betrieben mit allen Textilien des täglichen Bedarfs. Ihre Aufgaben - Warenbearbeitung - Warenpräsentation - Kassenverantwortung Unser Betrieb arbeitet voll industrialisiert, in zwei Schichten mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ihr Profil - Zuverlässigkeit - Flexibilität - Freundlichkeit und offene Art im Umgang mit Kunden und Kollegen - Interesse und Spaß an Mode Beschreibung: Für die Erweiterung und den Ausbau unseres Betriebes suchen wir für unsere Produktion Mitarbeiter (w/m) in Vollzeit mit Wechselschicht. Sie passen zu uns, wenn Sie zuverlässig sind und die Bereitschaft haben, Verantwortung zu übernehmen. Genauso wichtig wie Ihr aufgeschlossenes Wesen ist Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit. Wenn Sie die Aufgabe reizt, bitten wir um Ihre Bewerbung. Eintritt: möglichst ab sofort Bewerbungen an: Wilhelm Wulff GmbH Paul-Ehrlich-Str. 7 29633 Munster Tel.: 051929848-0 Mail: [email protected] ¥+URT"OUDA0)8%,)/ - + +/+2 %& Unser Team braucht Verstärkung! £č¡§ ¨¡ ¨©¥±¦¦ ¥¨¡ ¥ §¨¡¦¦¥ ¦§ ¡ ¥¢Ą ¢¦§¦ ¥¨¦¢¥¥¨¡ĭ ¦ §¨¡¦¨¦§¥ 襡 ¡ ¥¡§ª¢¥§¨¡ ¨¡ ¦¡ ¥ ¡¡ §§ ©¢¡ ¥ ¥§¡¦Ɓ¨¡ ¨¡ ¥ ¡¢¥ §¢¡¦¨ž¥§¨¡Ĭ č¥ §¨¡¦£¥¢¨§¢¡ ¦ ¡ ¨¥ ¥¨¡ ¥ ¦¥ĭ § ¡ §¨¡¦¨Ļ ¦§¥¡¨¡ ¡§¨¡¦¥¥©±§¡¨§¦¡¥¦¦¡¦§¨¡§¨¡¦¨§¨¥ĭ ¨¥¥¦§±¥¨¡¨¡¦¥¦ ¦¦¨¡ª¥¦ Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wenn Sie an dieser verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe interessiert sind, dann bewerben Sie sich bitte ab sofort direkt in unserer Filiale in Schneverdingen bei unserer Store Managerin Frau Mangold. Im Falle von schriftlichen Bewerbungen senden Sie bitte nur Kopien (keine Mappen), da nach Abschluss des Auswahlverfahrens alle Unterlagen vernichtet werden und keine Rücksendung erfolgt. §¨¡¦¨¦§¥Ŀ¡ ¡§¢¥¨¦¦¡¦¡Ļ¢¦ĭ Ş¥§¡ ¡¡¡¡©¥¡§ª¢¥§Ĭ¦¥¨¡¥§ ±§§¡¥± ¥¥¢¡¨¡Ĭ Ş¥¥§¡§¨¡¦ǎĭLjLj¥ĭ ¨§¡¦¥©¢¥¥¡¥§Ĭ¨©¥¡¡į ި§¥¨©¥¡¦§č¥¡§¡¥Ĭ¨¦¥¨¡¨¡¥¨¦§±§ Ş §§ ¥¨Ĭ¢¡¢¥§¨¡ ¥¡§¦¨¡ Ş¡ ¢¦§¡¢¦¡¥¦¢¡¦§č¥ð ϧ¨¡ĭ ¨¥§¦¨¡ª¥§¥§¥¡¡¥§¡¨¡¦¥¦¥¥§¨¡¦§¦ĭ ª¥¡ð¡¡¡¦§¢¡¦¥¥¡¥¦¨¡§¥LjǍljǑljŇǐLjǐljǐLj Takko Fashion Bahnhofstr. 18-20 29640 Schneverdingen 05193-970204 ¥¨Ļ¨¡¥§¥¦¦¦§ ƥ¢ĭ ¥¨¥¥§¥ĄǎNjŇNJǑǎljnj¢§¨ Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 11 heide kurier Verlagssonderveröffentlichung SCHÜTZENFEST IN BISPINGEN vom 18. bis 20. Juli 2015 Disco-Abend im Zelt und Show am Sonntag Die Bispinger Schützen feiern in diesem Jahr vom 18. bis zum 20. Juli ihr traditionelles Fest - Mitglieder und Besucher aus nah und fern sind eingeladen, vom kommenden Samstag bis zum Montag bei diesem unterhaltsamen Spektakel dabeizusein: Auf alle wartet nämlich ein buntes und abwechslungsreiches Festprogramm mit Musik, Spaß und Showabend. Los geht das Bispinger Heide-Schützenfest am kommenden Samstag ab 13 Uhr mit dem Beginn des Kinderschützenfestes und mit dem Abholen der Kinderkönigin. Anschließend stehen ab 14.30 Uhr das Kinderkönigsschießen begleitet von einem Kinderbelustigungsprogramm auf dem Plan. Bereits um 14 Uhr startet das Schießen um den Titel als Damenbeste. Um 16 Uhr folgt dann die Proklamation des Kinderkönigspaares und der Abmarsch zum neuen Kinderschützenkönig. Um 20 Uhr tritt die Kompanie dann zum Fackelumzug auf der Ladestraße an. Beste Unterhaltung verspricht ab 20.30 Uhr der Disco-Abend im Zelt. Bereits ab 6 Uhr erfolgt am kommenden Sonntag das Wecken durch den Spielmanns- und Fanfarenzug des MTV Bispingen. Um 11.45 Uhr tritt die Kompanie auf dem Festplatz an. Nach dem Abholen der Vereinsfahne beim Rathaus und dem Abholen des Königs mit anschließendem Umzug durch den Ort dürfen Teilnehmer von 14 bis 18 Uhr beim Preisschießen ihr Können unter Beweis stellen. Kassenschluß ist hierfür um 17.30 Uhr. Gegen 15 Uhr gibt es ein Platzkonzert im Festzelt mit dem Feuerwehrmusikzug Bispingen sowie dem Spielmanns- und Fanfarenzug des MTV Bispingen bei Kaffee und Kuchen. Von 20 bis etwa 22.30 Uhr folgt dann der „Showabend am Sonntag“, der wieder ein buntes Programm bietet. Karten hierfür gibt es im Vorverkauf. Am kommenden Montag tritt dann die Kompanie um 7.45 Uhr auf dem Festplatz an. Von dort aus folgt der Abmarsch zum Katerfrühstück beim König. Nach der anschließenden Rückkehr zum Festplatz geht es von 10 bis 11 Uhr mit dem Königsschießen weiter. Zeitgleich wird die Damenbeste proklamiert. Um 12 Uhr beginnt für alle angemeldeten Teilnehmer das Festessen im Zelt mit anschließender Königsproklamation und Umzug durch den Ort. Danach können Interessierte dann von 14 bis 18 Uhr beim Preisschießen nochmals auf die Scheibe anlegen. Kassenschluß ist wieder um 17.30 Uhr. Ab 20 Uhr spielt dann beim Königsball die Gruppe „Tutti Noch bis zum kommenden Wochenende regiert Frutti“ zum Tanz auf. und das Königspaar Torst Saskia mit Sohn Lucas en Bruns . Spannend wird es dann noch einmal gegen 21 Uhr bei der Preisverleihung vom „Glückspreisund Preisschießen“ im Festzelt. Wir wünschen eine „ruhige Hand und gut Ziel“! Gast- und Pensionshaus Haus Grunwald Inh. Nils Meyer – Das Buschhus – SB-Restaurant · Partyservice · Essen auf Rädern · Eigene Herstellung Familie Ewigleben Allen Schützenschwestern und Schützenbrüdern Steinbecker Str. 42 Bispingen-Hützel 콯 (0 51 94) 8 39 aar Sönke Ehrig Jungschützenkönigsp (Foto links). und Melanie Broocks »GUT SS « SCHU wünscht Bispingen · Hauptstraße 10 Telefon (0 51 94) 23 64 www.meyer-bispingen.de „Gut Schuss“ Partie: Ebenfalls mit von der el Broocks Kinderkönigspaar Marc rechts). und Lara Finke (Foto Nils Meyer und Team! Mit Leib und Seele. S e it 1 9 1 0 ! J. + V. Waigel OHG - Sanitär- und Heizungstechnik Viel Spaß beim Schützenfest wünschen Familie Wilhelm Zahrte & Mitarbeiter Am Sägenberg 11a · Wietzendorf · 콯 (0 51 96) 14 93 Notdienst/Service: (01 75) 1500 734 www.haustechnik-waigel.de Stützpunkt Bispingen · 콯 (0 51 94) 43 11 62 Notdienst/Service: (01 75) 1500 133 e-mail: [email protected] GmbH Autohaus Autohaus Gut Schuss und viel Spaß! Spezialisiert auf Renault- und BMW-Fahrzeuge Wagnerstraße 20 · Munster · 콯 05192/9833-0 · www.autohauszahrte.de Mit uns treffen Sie immer die richtige Wahl! Also auf zu Plaschka, worauf warten Sie noch? Herzlichst Ihr Ingo Jaschinski … wir lieben Autos Munster · Wagnerstraße 10 - 18 Tel. (0 51 92) 98 88-0 www.autohaus-plaschka.de Wir wünschen „Gut Schuss“ und einen schönen Festverlauf! Tischlerei schen Schuss“! Wir wün viel Spaß und „Gut ImmoMenke Bispingen · Steinbecker Straße 71 Telefon (0 51 94) 97 40 15 Mobil (01 71) 7 82 62 14 Jens Quast Hützeler Straße 4 · 29646 Bispingen Telefon 0 51 94 - 97 03 21 · Mobil 01 70 - 2 85 55 58 E-Mail: [email protected] · Fax 0 51 94 - 4 17 97 59 www.immo-menke.de schen und Wir wünie v l Spaß „Gut Schuss“! Waltner Optik e. K. Harmshof 4 · Bispingen · 콯 (0 51 94) 39 91 39 e vom Wir fahren Si ch Hause. na er ch si st Schützenfe Bispingen 콯 0 51 94 - 9 79 80 Seite 12 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier lokalsport Mit frischen Ideen in die Saison „Info-Spaßveranstaltung“ „Ohlendorf-Technik-Cup“ am kommenden Sonntag beim MTV Soltau NEUENKIRCHEN/TEWEL. Um dem Jugendfußballbereich in beiden Sportvereinen in der Gemeinde Neuenkirchen eine größere Perspektive zu bieten, gehen die Verantwortlichen aus Neuenkirchen und der Ortschaft Tewel „neue, alte Wege“: Ab der neuen Saison 2015/2016 beabsichtigen beide Vereine in allen Altersklassen wieder Jugendspielgemeinschaften zu gründen. Dazu werden weibliche und männliche Kinder und Jugendliche aller Altersklassen, die Lust zum Kicken mitbringen, gesucht. Dazu wird eine „Info-Spaßveranstaltung“ mit den Trainern als „Schnupperkick“ am 18. Juli ab 11 Uhr im TSV-Sportpark in Neuenkirchen angeboten. Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich bei Angelika BaronTödter vom TSV Neuenkirchen, Telefonnummer (05195) 1527, oder bei Peter Gronwald vom SC Tewel unter der Telefonnummer (05195) 7520. Neue Info-Tafel „Enthüllung“ etwas später als geplant MÜDEN. Es hat doch etwas län- mehr freut sich der 1. Vorsitzende ger gedauert, als geplant: Ursprüng- des MTV Müden, Udo Berger, nun, lich sollte die neue Info-Tafel des daß mit der Tafel ab sofort allen BürMTV Müden bereits im Zuge des gern und Gästen ein kleiner Einblick 100jährigen Vereinsbestehens auf- in die Entstehung des Männer-Turngestellt und enthüllt werden. Da die Vereins und den Bau der Sporthalle Feierlichkeiten aber nicht auf dem gegeben wird. Besonderen Dank Sportplatz über die Bühne gehen richtete der Vereinsvorsitzende an Das komplette Team der 1. Herren des MTV Soltau im Hindenburg-Stadion. Am kommenden Sonntag spielt es beim „Ohlendorf-Technik-Cup“. konnten und auch alle weiteren die ehrenamtlichen Unterstützer und Jubiläumsaktivitäten nicht ausrei- Aufbauhelfer: Dachdecker MeisterSOLTAU. Mit frischen Ideen, bereitung gestartet. Nach zahlrei- kommenden Sonntag vor dem eige- des MTV Soltau (1. Kreisklasse Heichend Zeit ließen, wurde die Auf- betrieb Stelter, Helmut Schröder und einem neuen Trainerteam sowie mit chen schweißtreibenden Trainings- nen Vorbereitungsturnier im Soltau- dekreis). Gespielt wird in zwei Grupstellung der Tafel verschoben. Umso Andreas Leverenz. einigen jungen und talentierten einheiten sowie einigen Testspielen er Ostpark. Nach einigen Jahren pen und über die Dauer von 45 Minuneuen Spielern ist die erste Fußball- steht das Team des Trainergespanns Pause bieten die Soltauer rund um ten pro Spiel. Das Endspiel wird um Herrenmannschaft in die Saisonvor- Eckhard Will und Christian Bartel am ihr Bezirksligateam ein Blitz-Turnier, 17 Uhr angepfiffen. Die Siegerehrung den „Ohlendorf-Technik-Cup 2015“, ist für 18 Uhr vorgesehen. als Vorbereitung auf die neue SpielNach den erfolgreich in der Verzeit an. gangenheit ausgerichteten „BöhmeAls Werbe- und Turnierpartner Weser-Cups“ wollen die Soltauer konnte nach Auskunft der MTV- nun wieder eine Turnierserie etaAbteilungsleiter Jörg Steppat und blieren. Dazu gehöre auch, so SteppOlaf Knak-Losse ein Elektro- und at und Knak-Losse weiter, daß die Sanitär-Technikhaus aus Bad Fal- Frauenmannschaft, die im Septemlingbostel gewonnen werden. Das ber mit den Spielbetrieb startet, im Turnier wird am kommenden Sonn- August ein eigenes Turnier in der tag im Soltauer Ostpark ausgerich- bewährten Form ausrichten werde. tet und beginnt um 13 Uhr. Die Soltauer Fußballfans sowie Das Teilnehmerfeld besteht aus interessierte Gäste können sich auf dem Bezirksligsten SVE Bad Fal- die gewohnte Ostpark-Stimmung lingbostel, dem VfL Suderburg aus freuen. Für das leibliche Wohl wird der Bezirksliga-Staffel I, der SG Win- in bewährter Manier mit Speisen und Präsentieren die neue Info-Tafel des MTV Müden: (v.li.) Udo Berger, Heltermoor aus der Heidekreisliga, dem Getränken gesorgt. Auch eine Ver- mut Schröder, Maik Winterhoff und Andreas Leverenz. VfL Jesteburg aus der Harburger losung von Bundesligakarten der Kreisliga sowie dem Gastgeberteam Nordvereine haben die Veranstalter und der zweiten Herrenmannschaft wieder organisiert. Prüfung absolviert Rennen in Munster Am 18. und 19. Juli NDM-Wertungslauf MUNSTER. Kurzfristig hat der Modellbauclub Munster (MCM) einen weiteren Wertungslauf zur Norddeutschen Meisterschaft VG 5 übernommen, der vom 18. bis 19. Juli auf dem Hollmoorring in Munster, einer der ältesten und schönsten Modellbau-Rennstrecken für Verbrennerund Elektromodelle in ganz Deutschland, ausgefahren wird. hungen pro Minute. Damit werden die kleinen Rennfahrzeuge in unter fünf Sekunden auf rund 90 Stundenkilometer katapultiert. Auf der 260 Meter langen Rennstrecke in Munster werden die Teilnehmer mit ihren flotten Flitzern wieder um jede Zehntelsekunde kämpfen. Der 2. Lauf zur Norddeutschen Meisterschaft ist bereits in Munster Das Trainergespann Eckhard Will und Christian Bartel (v. oben) mit den Der MCM richtet seit Jahren Nord- ausgetragen worden. Sieger war der „Neuzugängen“ Lasse Schedwil, Velat Sacik, Roni Sacik, Jonathan Abt, deutsche Meisterschaften, aber auch aktuelle Vizemeister Jörg Leopoldt Jan Lünzmann, Sönke von Felde, Jan Versemann und Denis Schukailyk. überregionale und internationale vor dem Deutschen Meister von Rennen aus. In den vergangen Jah- 2012, Guido Ruster (beide MCM). ren wurden in Munster Europamei- Neben diesen beiden Startern freut ster gekürt, Wertungsläufe für die sich auch der amtierende NorddeutEuropameisterschaft gefahren und sche Meister Christian Timm aus mehrfach Deutsche Meisterschaften Munster auf die zweite Chance, in den verschiedenen Klassen aus- nachdem ihm ein kapitaler Motorgetragen. Auch im vierten Lauf zur schaden beim letzten Heimrennen Norddeutschen Meisterschaft der einen sicheren Podiumsplatz gekoSOLTAU. Die Abnahme der Diszi- me für das Nordic-Walking auf dem Klasse VG 5 am kommenden Sams- stet hatte. Zuschauer sind willkomplinen zum Erwerb des Deutschen Programm. Treffen ist um 18.15 Uhr tag und Sonntag werden die Teil- men. Der Eintritt ist wie immer frei. sportabzeichens beim MTV Soltau am Parkplatz des „MediClin“-Klininehmer ihre Boxencrews wieder zu Für das leibliche Wohl wird gesorgt. erfolgt auch in den Sommerferien. kums (frühere Reha-Klinik). Um 18.30 Höchstleistungen antreiben, damit Wegen einer Baustelle auf dem Darauf weist jetzt das Sportabzei- Uhr gehen die Teilnehmer auf die 7,5diese aus den rund 90 Zentimeter „Großen Kamp“ ist eine Umleitung chenteam des Vereins hin. Kilometer-Strecke. Eine Anmeldung langen und zehn Kilogramm schwe- zur Rennstrecke über die Straße unter der Telefonnummer (05191) Das Schwimmen steht immer donren Fahrzeugen das Maximum her- „Zum Schützenwald“ ausgeschildert. 3904 ist erforderlich, um den Ablauf nerstags von 18 bis 19 Uhr in der Solausholen. Die Motoren der Modelle Eine ausführliche Beschreibung und reibungslos gestalten zu können. Wer tau-Therme auf dem Plan, die Leichthaben 23 Kubikzentimeter und rund Infos gibt es unter www.mcmunmöchte, kann sich auch freitags athletik-Disziplinen werden freitags acht PS Leistung bei 23.000 Umdre- ster.de. abends auf dem Sportplatz anmelvon 18 bis 19 Uhr im Hindenburgden. stadion abgenommen. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte sich vor Das Fahrradfahren wird sonntags Ort möglichst jeweils schon um 17.30 abgenommen - und zwar am 13. und Uhr melden, damit ausreichend Zeit am 27. September. Treffen ist wie bleibt, um die Disziplinen zu absol- immer beim Findlings-Ensemble in vieren. „Newcomer“ haben jederzeit Tetendorf. Gestartet wird jeweils um die Möglichkeit, neu einzusteigen. 10 Uhr, um vorherige Anmeldung wird Ihnen stehen fachkundige Abnehmer auch hier gebeten. gern mit Rat und Tat zur Seite. Alle ehrenamtlichen Abnehmer Nach wie vor kann auch das Fami- freuen sich über eine rege Teilnahlien-Sportabzeichen gemeistert wer- me. Wer die Herausforderungen zum den. Hier müssen mindestens drei Erwerb des Sportabzeichens gemeiTeilnehmer pro Familie aus zwei stert hat, wird zum Jahresbeginn Generationen mitmachen. Darüber 2016 damit ausgezeichnet. Fragen Auf dem Hoollmoorring in Munster wird am kommenden Wochenende hinaus gibt es einige Termine „außer- rund ums Sportabzeichen beantwor- ein weiterer Wertungslauf zur Norddeutschen Meisterschaft der Klasse halb der Reihe“: So steht am Diens- tet Uschi Heck unter der Telefon- VG 5 ausgefahren. Das Foto zeigt das Fahrzeug des Deutschen Meisters von 2012. tag, dem 21. Juli, die zweite Abnah- nummer (05191) 3904. Sportabzeichen Abnahme beim MTVS auch in den Ferien Sieben Schneverdinger Karateka haben kürzlich eine Gurtprüfung absolviert und diese allesamt bestanden. Bei der diesjährigen Sommerprüfung konnten die Aktiven die Prüfer von ihrem Können überzeugen. Insgesamt war die aus Mitgliedern bestehende Prüfungskommission mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Anschließend konnten die Karateka ihre Erfolge im Rahmen des Sommerfestes feiern, bei dem alle Gruppen gemeinsam trainierten, Sport trieben und grillten. Die erfolgreichen Prüfungsteilnehmer: 7. Kyu (orange): Laura von Elling, Adries Obeid, Ines Schmidt; 6. Kyu (gelb): Fabian Peter, Alina Schmidt, Marvin Schmidt und Gabriella Steinke. TVJ: Sommerkurse Walking, Yoga und Zumba SCHNEVERDINGEN. Wegen reger Nachfrage hat der TV Jahn Schneverdingen in diesem Jahr wieder eine Auswahl von Kursen in den Sommerferien im Programm. Vom 22. Juli bis zum 2. September stehen wöchentlich Kurse im Bereich Walking, Yoga und Zumba auf dem Plan. Das Walking ist ausschließlich für Mitglieder des TV Jahn bestimmt und startet am Donnerstag, dem 23. Juli, ab 19.15 Uhr an der Turnhalle der Grundschule Hansahlen. Im Bereich Yoga laufen insgesamt sechs Kurse, jeweils drei mittwochs und donnerstagd um 9, 17.30 und 18.45 Uhr. Im Yoga sind teilweise Vorkenntnisse erforderlich. Interessierte werden gebeten, sich im Vorfeld in der Geschäftsstelle des TV Jahn über den Schwierigkeitsgrad zu erkundigen. Kursort für Yoga ist das „aktiv & gesund“-Fitness-Studio des TV Jahn im Osterwaldweg 8. Außerdem läuft ab 22. Juli immer mittwochs um 19 Uhr ein Zumbakurs für Einsteiger jeden Alters. Trainiert wird ebenfalls im „aktiv & gesund“Studio. Die Stunden können auch einzeln bezahlt werden, was allerdings nicht für das Walking gilt. Zeiten, Inhalte und Preise sind im Internet unter www.tvjahn.de zu finden, können aber auch in der Geschäftsstelle, Telefonnummer (05193) 4835, erfragt werden. Mittwoch, 15. Juli 2015 Seite 13 heide kurier lokalsport Triathlon bei großer Hitze 135 Einzelstarter und acht Staffeln gehen in Müden ins Rennen Im Müdener Heidesee waren 450 Meter zu absolvieren. Auf der Radstrecke traten die Aktiven mächtig in die Pedale. MÜDEN. Bereits zum 27. Mal richtete die Triathlonsparte des MTV Müden am idylischen Heidesee seinen Volkstritathlon aus. 135 Einzelstarter und acht Staffeln nahmen pünktlich um 14 Uhr in dem mit 23 Grad angenehm warmen Wasser den Wettkampf auf. Nach Beendigung der 450 Meter langen Schwimmstrecke ging es auf die 23 Kilometer lange Radstrecke, die die Aktiven über Poitzen, Reddingen und Reiningen führte. Zum Abschluß waren zwei Laufrunden um den Heidesee zu meistern. Für die Sicherheit der Athletinnen und Athleten sorgten wie in den Vorjahren wieder zuverlässig die DLRGOrtsgruppe Unterlüß und das DRK Unterlüß, unterstützt durch das DRK Müden. Die Radstrecke wurde durch die Polizei Faßberg und Munster in Zusammenarbeit mit Streckenposten des MTV Müden abgesichert. So kam es während der gesamtenVeranstaltung nicht zu Unfällen. Das reichhaltige Angebot an Kuchen und verschiedenen Erfrischungsgetränken nahmen die zahlreichen Zuschauer rege in Anspruch. Das Organisati- onsteam um Ralf Müller hatte wieder ganze Arbeit geleistet. Durch die schnelle und zuverlässige Arbeit des Auswertungsteams konnten der 1. Vorsitzende des MTV Müden, Udo Berger, sowie Moderator Andreas Ull pünktlich mit der Siegerehrung beginnen. Gesamtsieger wurde Morten Tiedemann vom Stader SV in der Zeit von 55:55 Minuten. Als schnellste Frau kam Marin Suchy vom TUS Celle 92 in 1:06 Stunden ins Ziel. Die Athleten des gastgebenden MTV Müden erzielten folgende Ergebnisse: Torsten Münchow, Pl. 3 AK M40, 1:00 und 7. Gesamt; Bernd Fredelake, Pl. 2 AK M30, 1:03:14 und 8. Gesamt; Thomas Olshausen, Pl. 7 M40, 1:06; Kirsten Blümcke, Pl. 5, AK W40, 1:12:08, Friederike Koch Pl. 1 W50, 1:15:27, Rita Euhus, Pl. 12 W 40 in 1:24:59. Gesamtsieger der Staffeln wurde die Staffel TUS Bergen II mit Carolin Liedke, Rick Newmann und Hans Röper in der Gesamtzeit von 1:01:24 Stunden. Weitere Ergebnisse der Triathlonveranstaltung sind auf der Internetseite www.mtv-mueden.de zu finden. Judoka ermitteln Kreismeister Knapp 40 Kämpfer bei den Einzelmeisterschaften in Wietzendorf WIETZENDORF. Fünf Vereine aus dem Heidekreis nahmen jüngst an der diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaft in Wietzendorf teil. Die knapp 40 Judoka in den Altersklassen U12, U15, U18 und Senioren hatten das Ziel, den Titel des Kreismeisters oder wenigstens den Titel des Vizekreismeisters zu erringen. Dem gastgebenden TSV Wietzendorf gelang es, sieben Kreismeister und vier Vizekreismeistertitel zu erkämpfen. Mit sechs Kreismeistern und vier Vizekreismeistern war der Verein MTV Schwarmstedt ebenfalls sehr erfolgreich. Je zwei Kreismeister stellten der MTV Soltau, der TV Jahn Walsrode sowie der TV Jahn Schneverdingen. Hier die Ergebnisse im Einzelnen: Kreismeister: TSV Wietzendorf: Rene Bierwirth, Lucas Hauptmeier, Jan Erik Katzan, Reena Matys, Denise Merten, Jannik Ossowski, Nils Krause, Malte Krause; MTV Schwarmstedt: Konstanze Krings, Ole Hinrichsen, Clara Wirtz, Torge Philipp, Leon Peschel, Ole Handwerker; MTV Soltau: Macel Filipp, Hanna Lou Eggers; TV Jahn Walsrode: Willi Huhndorf, Dorian Mietz; TV Jahn Schneverdingen: Jennifer Renken, Leoni Chay- Im Ziel: Rita Euhus vom MTV Müden. Lauftreff in den Ferien SOLTAU. Der Lauf- und Walktreff des MTV Soltau bleibt auch den Sommerferien aktiv. Die Sportlerinnen und Sportler treffen sich wie in den Vorjahren weiterhin an jedem Donnerstag um 18.15 Uhr am MTV-Heim, um dann durch den Böhmepark zu laufen und zu walken. Am kommenden Samstag, dem 18. Juli, steht eine Radtour in Richtung Frielingen auf dem Programm. Es wird eine kurze Pause zur Stärkung eingelegt. Wer sich dazu noch nicht angemeldet hat, sollte sich umgehend unter Telefon (05191) 3904 melden. Abfahrt ist um 14 Uhr. Weitere Lauftreff-Fahrradtouren werden während der Ferien an jedem Montag angeboten. Los geht es immer um 18 Uhr. Mitradeln können alle Mitglieder des Lauftreffs. Weitere Infos gibt es bei Uschi Heck unter der Telefonnummer (05191) 3904. Landesmeistertitel Friesenkämpfer vom FCS trumpfen auf SOLTAU. Im Rahmen der Landes- Beim Kugelstoßen schaffte sie 4,8 mehrkampfmeisterschaften des Nie- Meter und für den 75-Meter-Lauf dersächsischen Turnerbundes wur- benötigte sie 13,41 Sekunden. In den in Göttingen kürzlich auch die 1:06,0 Minuten bewältigte sie die 50 Landesmeisterschaften im Friesen- Meter im Wasser. Beim Schießen kampf ausgerichtet, in dem sich die erreichte die FCS-Sportlerin 80 Athleten in den Disziplinen Kugel- Ringe. Gegen die ältere Konkurrenz stoßen, Laufen, Schwimmen, tat sie sich im Degenfechten schwer Schießen und Fechten messen. Der und konnte hier nur einen Sieg holen. Zeigen stolz ihre Medaillen: die Teilnehmer, die bei der Judo-Kreiseinzelmeisterschaft an den Start gingen. Fechtclub Soltau schickte mit Lea- Mit 29,827-Punkten wurde sie FünfSophie Heenemann, Gesa Dünkel te. Der amtierende Deutsche Meister enne Schwyter. Vize-Kreismeister: Althaus; MTV Schwarmstedt: Kiala Schneverdingen: Melissa Hoffmann, und Valentin Rafalzyk drei Sportler im Friesenkampf, Valentin Rafalzyk, TSV Wietzendorf: Vincent Liebscher, Volbers, Greta Niebuhr, Johannes Johannes Blenck; MTV Soltau: Rouins Rennen. schaffte beim Kugelstoßen eine Silas Blackstein, Florian Koch, Paul Pörzgen, Manuel Simon; TV Jahn ven Eggers. Weite von 6,79m und bewältigte Heenemann (Jg. 2003) und Dünkel 1.000m in 3:49,6 Minuten. 50 Meter (Jg. 2002) starteten in der AltersBrustschwimmen absolvierte er in klasse W 12-13, Rafalzyk (Jg. 2002) 0:52,3 Minuten. Mit 90 Ringen beim in der AK M 12-13. Dünkel stieß die Schießen landete er in der Zwidrei Kilogramm schwere Kugel 6,2 schenwertung auf Rang zwei. In seiMeter weit, absolvierte den 75ner Paradedisziplin, dem Fechten, Meter-Lauf in 11,93 Sekunden und Nach einer intensiven Vorbetrumpfte er mit zehn Siegen in zehn 50 Meter Brustschwimmen in 0:52,1 Gefechten auf und sicherte sich mit reitungszeit haben sechs Minuten. Damit übernahm sie bereits 48,933-Gesamtpunkten und damit Schneverdinger Kickboxer am ersten Tag die Führung, die sie erfolgreich ihre Gürtelprüfung mit 93 Ringen im Schießen ausbau- mehr als fünf Punkten Vorsprung zum absolviert. Unter den Augen te. Beim Degenfechten gelangen ihr Zweitplazierten den Landesmeisterihrer Prüfer und Trainer Tho- sechs Siege in acht Gefechten. Mit titel. mas Pöschmann und Colin beachtlichen 49,552-GesamtpunkDünkel, Heenemann und Rafalzyk De Silva (beide 1. Dan) muß- ten wurde sie verdient Landesmei- haben sich erfolgreich für die DM im ten sie ein breit gefächertes sterin. Heenemann war die jüngste Friesenkampf qualifiziert, die im SepProgramm absolvieren: Ne- Teilnehmerin in ihrer Altersklasse. tember in Eutin auf dem Plan steht. ben Grundtechniken, Übungen an der Pratze und Techniken mit dem Partner zeigten sie auch Kämpfe und Selbstverteidigungstechniken. Für Julia Dierich und Nina Renken (Gelbgurt) war es die erste Prüfung, Marc Bocho und Roberto Arnold (Grüngurt) sowie Inga Strache und Antje Diller-Wolff (Blaugurt) hatten schon mehr Erfahrung. Insgesamt waren die Prüfer sehr zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge. Das Foto zeigt die Prüflinge und ihre Trainer Thomas Pöschmann Gesa Dünkel, Valentin Rafalzyk und Lea-Sophie Heenemann (v.li.). (li.) und Colin De Silva (re.). Kickboxer zeigen ihr Können Seite 14 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier private kleinanzeigen kfz-markt Honda CBS 600 Bj. 05 erst 39 tkm, viele Extras, 2700.- VB. 05192 3988 o. 0171 6583988 Opel Astra Kombi 230.00 tkm, Tüv/AU neu Bj. 98 neue Rfn. u. 4 Alufelgen mit Rfn. VB 1200.-, 0157 35844737 verkaufe Ford Fiesta Mod. 01, 1,3L 60 PS, Tüv neu, top Zust., kein Rost, 130 tkm, Klima ABS Servo, Radio 1590.-, 0160 Verk. LMC Cravan L 7210 B 2295 H 2513 EZ 96, Rundecke, Naßzelle, 97921699 Küchenzeile, Schlafraum, Holz innen Anhänger 750kg mit Planenaufbau grau-weiß, NR, Infos: 0179 1431706 (abnehmbar), Stützrad, 2xStützenfuss, TÜV: 08-2016, Anhänger steht Mahagonitisch oval ausziehbar in Soltau, Preis: 350.-, 0170 5512333 150/100 195/100 und 4(6) Stühle alles gut erhalten Pr.VB. Ab 18 h. 05193 Ab in den Urlaub! Mit 4 Fahrrädern 4482 auf dem Paulchen Fahrradträger für Ikea Pax Schränke 2x236x50x60 m. Sharan, Galaxy und Alhambra-FahSpiegeltür + Borde, Birke à 70.-, 2 dto rer Pr. 80.- VB. 05196 963852 Tür weiß 38 cm tief à 50.- 1 dto offen VW Tiguan, Navi, Leder, Xenon uvm. 40.- VB. 05055 5655 Bj. 08, 150 PS, 84 tkm, Checkh., grau, Bett Birke 140x200 kompl. 70.- Si14.450.-, 0173 2382283 deboard Sanoma Eiche 157x81 VW T3 Westfalia oder T3 Syncro ge- weiße Türen 90.- neuw., Bücherregal sucht. Bitte alles anbieten. Viele Sanoma Eiche 194x72 70.- VB. 05055 Grüße. 0175 9315047 5655 TREPPENLIFTE Opel Corsa B 1,2 16V Bj. 3/99, 150 tkm, sehr gepfl., silber Alu + Wi.-Rfn. Servo, CD Radio Klima Pr 1199.05195 7178 o. 0175 8057575 Audi A6 Originalzubehör: 2 DachGrundträger 2 Fahrradhalter abschließbar für A6 Typ 4F Bj. 05-11, neuw. 150.-. 05194 6865 Wietzendorf 3 Zi.-OG-Whg. 77 qm, EBK, Loggia, V-Bad, Laminat, KM 385.- + NK 177.- + Garage m. Abstellr. 38.-/2 MMKt. zum 1.10.15. Da.-Fahrrad 28“ 7Gang Schaltung, 05196 622 Nabendynamo, Standlicht, Federung Lagerhalle Dorfmark 80 qm, elektr. Fb. silber VB 100.-, 0151 70033535 Rolltor, Wasseran- und Abfluß, Strom, Teakholz-Gartenliege mit Aufl. 70., Sonnenschirm massiv mit Tisch 70., Hängematte mit Ständer 70.-. 05193 52317 Heu in kleinen Ballen 1. Schnitt Ernte 2015 Top Qualität. 0174 7235378 Munster 2 1/2 Zi.-Whg. OG/EG 66 qm, eigene Heizungsanlage Miete einschl. BK 345.- kalt + NK; 2 1/2 Zi. Hundesitter für kleine Rauhaar- DG 2. OG 270.- kalt ev. mit EBK + MK dackelhündin in Schneverdingen ge- Besichtigung möglich. 05192 3539 sucht. 05193 4692 Faßberg 2 1/2 Zi.-Souterrain-Whg. Geschichte bis 1945, Pirvathistori- WF 50 qm, + Nfl. 30 qm, Z-Hzg., KM ker kauft: Soldatenfotos, Alben, Feld- 195.- + HK + NK, K-TV, v. privat. 0151 post, Bücher, Urkunden, EK2, Ab- 18240234 zeichen,Wehrpaß, Helm, Bajonett, Soltau: ruhig gelegene kl. 1 Zi.usw. 04231 930162 Whg. ab 1.8.: EBK, Terrasse, eigene ...neu und gebraucht mit Garantie Haustür, Rasen, Kaut. 750.-, warm 콯 0 50 53 - 1228 345.-. 05191 14354 www.treppenliftservice.de Gebrauchte Wendeltreppe 12 Stu- Allrounder bietet Fliesen Mauern 5L Auto 2 x Lupo + Ka 67.- Steuern fen ohne Geländer H 260 cm, 650.- Malen Holzarbeiten Reparaturen Renovieren, rund um Haus und Hof. Ab 37 kW Euro 4 1L Bj. 01, Tüv neu, VB VB. 0160 92016231 1790.- Ka 1,3l, erst 73 tkm, 51 kW Kühl-Gefrierkombination für 150.- 17 h. 0152 21074129 Servo, Klima, Mod. 04, kein Rost am zu verkaufen. Das Gerät ist sauber Wir suchen ein kleines Waldstück Tankdeckel Tüv neu 1690.-05822 und gepflegt, bringen wäre auch mög- bei Soltau. Chiffre 2189, Buch3521 lich. 01590 3151278 handlung Schütte, Soltau 2 x Cabrio Liebhaber. Audi 80 Youngtimer 2,3L 5Zyl. Tüv neu 2690.1,8L Barchetta neues Verdeck Tüv ü. 1 Jahr, div. Neuteile f. 1890.- 0172 1534460 4trg. Kleinwg. f. 799.- Tüv/AU neu Mod. 2000 Ford Fiesta So.Mod. Stegle 44 kW Euro 4 nur 76.- St./jährl. 1,3L 150 tkm, läuft gut + sparsam 5,5-6,5L je nach Fahrweise privat. 05822 3521 Waschmaschine aus Haushaltsauflösung für 150.- zu verkaufen. Die Maschine ist einwandfrei, ich könnte sie eventuell auch bringen. 01590 Kleinwg. 2 x Opel Corsa + Peugeot 3151278 206 Opel Corsa C Bj. 03 euro 4 43 Bierzeltgarn. Tisch mit 2 Bänken, kW Tüv neu, 130 tkm, ATM div .NT, Nußbaum Anrichte und Couchtisch 973 ccm 60.- St. Peugeot 1 1/2 J. Tüv höhenverstellb. 120cm L.x0,70cm B. gut allg. Zust. Bj. 03 unf.frei, f. 1690.- Ikea Eckschreibtisch weiß, Compu+ 1390.-, 0173 4105542 tertisch güns. 05191 12218 Verk. VW Polo 6N Bj. 99 115 tkm Jungjäger aufgepaßt! 1 Repetierleichte opt. Mängel Tüv 3/16 60 PS büchse, 1 Bockflinte + über 80 Schuß VB 1500.-, 0160 7710053 Restmun. + div. Zubehör. Nur an ErOpel Vectra CDX Bj. 95 Tüv 1/17 190 werbsberechtigte! 0176 96718811 tkm, Autom. GSD Zahnriemen neu Soltau, Kleiderschrank Naturholz, 800.-, 0176 49252348 2trg., 4 Schubl., 2 Couchtische, an Selbstabholer kostenlos abzugeben. Suche dringend Wohnwagen Auch einzeln möglich. 040 406729 o. oder Wohnmobil 0177 7406729 Telefon 01 71 - 3 74 34 74 1 vierteiliger Holztisch B100 L 380 Wi.-Rfn. Sportiva 8 mm, 175/70 R cm, neuwertig, Stühle heller Stoff mit 14 T M+S auf Stahlfelge 5 1/2J x 14 Lehne, 3 Bienenkörbe gut erh., Lun. 4Loch 120.-, 0176 49252348 Stulper, 1 Bowleservice Bleikristall. Opel Astra Kombi 23 tkm, Tüv/AU 05052 1477 neu Bj. 98 neue Rfn. u. 4 Alufelgen Verk. He- u. Da.-Fahrrad mit Nabenmit Rfn. VB 1200.-, 0157 35844737 schaltung, Ki.-Rad m. Zugdeichsel, Honda CBS 600 Bj. 05 erst 39 tkm, Kindertrailer, 2 Kinderwagen, 1 Kinviele Extras, 2700.- VB. 05192 3988 derreisebett. 05191 979450 o. 0171 6583988 Briefmarken-Bund-Postfr., 2 Alben Verkaufe Skoda Fabia Bauj. 2002, v. 1955-1996 Pr. 350.-. 05193 7584 HU 04.2017, checkheftgepf. Km: 2,5 Sitzer B/H/T 211/81/107, NP 124000, 75PS für 1500.-. 05193 1157.-, Fb. schlamm, Kauf 4/14, neu9744940 wertig ohne Gebr.spuren, SelbstabStellplatz für Wohnwagen, Lager- holung VB 400.- Fuß Chro. 05191 fläche, keine Scheune, feste Halle, 9789917 auf Wunsch als abgeteilter Raum in BILLIG! Stahltrapezbleche 2Wietzendorf. 0171 2130842 12 m lg. auch freitragend, versch. Opel Combo 1,6 CNG, Bj. 8.2007 Farben, Wellfaserzementplatten, Erdgas/ Benzin,sehr guter,Zustand Iso-Sandwich für Dach und Wand 69KW, 78000km , NR , weiss ,AHK, mit Anlieferung! Fa. Eckhoff, Tel. Einbauschubladen geeignet für 04182 / 4251 Handwerk VB 4000.- 0160 96612879 Peugeot 308sw Ez 2008 gepflegt,1,6D HDi 109PS 167tsd Km schw. 6Gang, Rußfilter, Tempom. Klima, el FH vo, Nebel, Reling, CD-Radio MP3, VB 5300.- 05191 9759095 Senioren Elektromobil Pride 4Rad, Vollfederung, max. 15 km/h, Ladeg. Batterie 2x75 Ah Beleuchtg. Blinker v. Extras, Spiegel Korb VB 2500.-, 0160 99369113 Suche netten Menschen m/w der auch allein ist Aufgaben: Vorlesen, Hilfe in Haus/Hof freue mich auf Antwort. Chiffre 14590 HK Kaufe: Kroko-Handtaschen,Pelzmäntel, Münzen, alte Füller,Armband- u.Taschenuhren, Fotoapparate, Zahn- u. Altgold, Bilder, Silberschmuck, Bernsteinketten- u. Sammlungen, Zinn, handgek. Teppiche, Musikinstrumente und Militärsachen Zahle Höchstpreise Telefon 01 52 - 03 38 21 95 Suche alte Langnese Eis Werbung aus Pappe und Blech z.B. alte Preistafeln bis ca. 1970 sowie alte VDO Fahrraduhren. 0171 1978723 Kaufe Bücher aus allen Bereichen. T. Ehbrecht · Telefon 05149/8608 Suche Antiquitäten Perserteppiche Schmuck, Zinn Blechspielzeug Musikinstrumente Zinn Taschenuhren o. Armbanduhren. 04563 9190089 Ab August sucht Azubi von Mo-Fr Mitfahrgelegenheit nach Unterlüß. AZ 6.50 oder eher bis 16 Uhr. Munster Penny-Unterlüß Bhf. 05192 3698 Suche Gobelinkissen oder Bilder. 04563 9190089 Suche goldene Armbanduhr oder Bernsteinschmuck. 04563 7584299 immobilien Gebr. Gehwegplatten grau ca. 10 qm Rasenbord grau 30 lfdm, 200 Einweckgläser 3/4 L 1 1/2 L, Gefriertruhe 250 L Liebherr Öko Super ab 18 Ford Ka Bj. 03 Tüv 12/16, 69 PS, h. 0160 4036322 1,3L, 128 tkm, Lederausstattung, Kli- Wegen Systemwechel HP Officejet ma, Alufelgen, Parksensor, hi. Wi.- Pro 8620 ca. 1 Jahr alt 50.- HP Rfn. neu, Pr. 1800.- VB. Nach 18 h. Druckerpatronen 1x HP950, 2 x HP 950 Wert:130.- für 50.-. 0173 907720 0160 1850212 Ein barrierefreies Zuhause Geräumige Wohnungen mit breiten Türen, großen Bädern – alles stufenlos erreichbar www.hm-immobilienverwaltung.de Drei Soldaten aus Munster suchen WG Mietwohnung mit vier Räumen und Einbauküche. Bitte kontaktieren Neuenkirchen, 3 Zi. 80 qm frei zum 1.10.15 od. sp. EBK, GWC + Bad, sie mich unter: 0151 41424161 Terasse, Carport, KM 510.- + NK, 2 Hundesitter in Schneverdingen od. KM Kaution 0151 12834482 Soltau für Golden Retriever-Hündin gesucht, 2x/Wo, tagsüber, gerne mit Soltau OT Haushälfte ca.105 qm Hund. 05193 9748659 od. 0162 Erdgesch. 4 Zi Küche V-Bad Gart.Terrasse ab 01.10.2015 zu verm. 590.2088309 KM plus NK 2 MM Kaution 05191 Briefmarken + Münzen! Wir kau964128 fen Briefmarken, Münzen, Medaillen Soltau, möbl. Zimmer mit Küche und und Ansichtskarten zu reellen PreiBad an berufstätigen Nichtrausen an Ihrem Wohnort. Korrekte Abcher/Wochenendfahrer zu verm. 0160 wicklung garantiert.Versandhandel 98329621 Holsten, 콯 0 51 95 - 97 29 81 Suche Reinigungskraft für Privathaushalt in Müden/Örtze 1 x in 2 Wochen für 2-3 Std. oder nach VereienNepal Teppich 4 J. alt reine Schur- barung. 05053 903055 Honda Seven-Fifty Originalzust., wolle 250x340 cm, NP 1990.- VB 31200 km EZ 6/92 1. Hd. Tüv 6/17 200.-, umständeh. zu verk. 0175 mängelfrei, Reifen neu, VB 1400.- un- 4918726 fallfrei. 05163 902433 Verk. E.Vertikutierer C-EVK 1400 vermietung Verk. Renault Twingo 1,2 Benziner Pr. VB. 05192 6484 Bj. 97 40 kW Fb. dkl.blau 249 tkm Faltdach Radio CD 2 x Airbag Pr. 700.-. Carport Flohmarkt, Sa. 18.7., 10-16 Bispingen, 2 Zi-DG-Singlewohnung, Uhr, Steinstr. 18, Svd. Ki.-Bücher, Kri0174 6569902 stall, Bekleidung, Dekopuppen, Kom- 45qm, EBK, DU/WC, Balkon, KabelAudi Coupé Bj. 97 100 kW 218 tkm, mode, Schreib- Nähmaschine uvm. TV frei ab 01.08.15, KM 250.- +100,Nebenkosten + Strom, 05194 1597 Tüv 5/16 VB. 0162 3589995 05193 4673 Roller Peugeot Speedfight 2 50 ccm, EZ 10/03 Mofazulassung VB 650.-. nach 19 h Schneverdingen 0157 39344021 Soltau tolle 4 Zi.-Whg. 140 qm, in Fester Boden, zusätzlich 40 qm La- gepfl. Wohnanlage, EBK, GWC, HWR, Balkon Terrasse mit Garten, gerraum möglich. 0171 7709760 KM 690.- ab 1.9.15, 0162 4964779 SIE UND IHRE IMMOBILIE SUCHE ICH: Munster 2 Zi.-Whg. 50 qm, EBK, HAUS, WOHNUNG, RESTHOF... Bad, Flur, AR, Keller, Pkw-Stellpl., KEINE KOSTEN FÜR SIE !! kein Block für 1 Person, V. 193 kWh, TELEFON: 0 51 94 - 4 18 80 50 Gas, Bj. 14, frei ab 1.8.15, 298.- + NK, Email: [email protected] v. privat, 05198 290 suche Junkers Gas-Brennwert Kesselan- Hole kostenlos alte Mopeds, Mofas, lage Typ ZBS 30/150 30 kW noch neu alte Fahrräder etc. ab! 0157 verpackt 2750.- VB. 0160 92016231 52594048 Suche DG-Whg. m. sep. Eing. od. kl. Häuschen ca. 50-60 qm Wfl. KM max. 300,- zu sofort mögl. Bereich Wietzendorf/Soltau/Bispingen. 0157 36796045 Soltau 2 Zi-Whg 57qm Einbauküche, Vollbad, Balkon. Kalt, 320.- NK 170,2MMKt Keine Tierhaltung. 0170 1783196 Neuenkirchen Ortsmitte OG 3 Zi.Whg. 95 qm, EBK, Loggia u. Abstellr. hochwertige Ausst., 430.- + NK. 05195 326 Handwerker sucht: Haus mit Garten in Neuenkirchen zum Selbstrenovieren einfach alles anbieten. 05195 4057155 Soltau Stadtmitte 4 Zi.-Whg. 100 qm neue EBK, Bad, GWC, Diele Balkon, Miete 495.- + NK. 05193 9821540 Soltau Stadtmitte 1 Zi.-Whg. 33 qm, 1. Stock EBK, Flur, Du/Bad/WC, KM 215.- + NK/Kt. 05193 9821540 Soltau DHH, Wf. 129 qm, 7 Zi., 2 x Svd.-Zentrum: Berufstätiges Ehe- EBK, 3 Bäder V-Keller, Garage, sep. paar sucht 3 Zi.Whg., möglichst mit Appartment KM 695.- + NK EnerGarage. 01577 3718393 gieausweis 179 kWh (cm2a) 05193 Soltau, helle + schöne 3 Zi.-Whg. 4045 renoviert ca. 70 qm, Laminat, V-Bad, Schneverdingen 3 Zi.-Whg. im DG Südbalkon, EBK, Miete 410.- + NK, 58 qm, EBK, Bad/WC KM 280.- + NK 160.- Kaut., V, 215 kWh, Gas, Bj. 70, courtagefrei, Energieausw. 120 kWh (m2a) 05193 9821540 Mo-Fr 9-17 h. 0175 9832626 Lagerfläche, Lagerbox, Stellplatz f. Wohnwagen, keine Scheune, feste Halle, auf Wunsch als abgeteilter Teil in Wietzendorf. 0171 2130842 Schneverd. 2 Zi.-DG-Whg. 55 qm mit EBK, Duschbad Kellerraum Nähe Höpen ab 1.8.15 zu verm. WM 470.01575 7685352 Wietzendorf, DG-Whg. 64 qm, 4 ZKB, Keller, Gar., Bj. 56, En.bedarfsausw. KlE 146 kWh/m2xa 350.- + NK/MS ab 1.8. frei. 05145 8206 Soltau, Schuhmacherstraße, großzügige 2 ZW im DG, auf Südseite, 60 qm, Laminat/Fliesen, Stellplatz, keine Tierhaltung, KM 300.- + NK/Kaution 05191 979943 Single-App. zu vermieten ca. 47qm im Zentrum von Bispingen mit SWDachterrasse, Küchenzeile, Duschbad, mtl.310.- + NK 115,- + Kt, 0171 2679180 Soltau, sehr schöne 3 ZW im MFH, ca. 70 qm, Balkon, vollkommen renoviert, Laminat/Fliesen, keine Tierhaltung, KM 365.- + NK/Kaution 05191 979943 Wohnen im Grünen v. Soltau, 3 Zi.Whg. m. gr. Balkon, EBK, 75 qm, Keller, Parkett, top gepfl. keine Tiere, 437.- + NK/Kt. super Zustand. 0152 54984119 Lager- und Geschäftsräume 80-200 qm, im Raum Neuenkirchen ab sofort zu verm. Weitere Infos und Kontakt unter 0151 25630276 Ein Dach für dich und dein Auto Flüssig bleiben mit der Wohnung und Carport plus Tankkarte www.hm-immobilienverwaltung.de Soltau: Single-Whg. 1,5 Zi. helle Räume, EBK, Tageslicht Du-Bad, WM Anschl., Kabelanschl.Außenrolläden, Pkw-Stellpl., ruhige grüne Stadtlage, ab 1.8.15 o. 1.9.15 zu verm., 195.- + NK. 0170 3004590 Bispingen, 1 Zimmer Apartment, Küche, Bad, neu renoviert, direkt im Soltau, 3-Zi-Komf.-DG-Whg, 102 qm Zentrum, von privat, 325,- warm inkl. WF, D-Bad, Kü + EBK, Loggia, Boden + Keller, keine HT, mtl. KM 598.Strom, 0157 30331107 + NK, EVA 101, Erdgas H, 1992, Imbiß in Bispingen zu sofort zu 05196 1209 verm., zentrale Lage. 0152 36686867 Soltau: schöne 3,5 ZKB, 1. OG, 88 Munster, Kohlenbissenerstr. 3 Zi., qm, EBK, Bad D/VB, Balk, Abstellr, 80 qm 280.- + NK/Kt., 6 Zi., 150 qm, Keller, KM 480.- ab 01.10.15; zus. Ga550.- + NK/Kt., Balkon, Gartennut- rage 40.-; 0172 7067690 oder 05025 zung. 040 81955601 o. 0172 4232790 6974 o. m-schwarz-hamburg@t-onliMunster 4 Zi. 84 qm Kü m. EBK, neune.de es Bad, alle Böden neuer Laminat, Soltau: 3 Zi.-Whgen: 60 qm, EBK Keller KM 395.- + BK Garage 35.- 4 330.- KM; 72 qm, EBK, Balkon, 390.- Zi 82,5 qm Kü m. EBK, Bad, Diele, KM; 66 qm, EBK, Balkon 380.- KM; Loggia. 0173 9077206 Garagenmietung möglich. 05194 DHH beste Wohnlage Erstbezug 399446 140 qm bodentiefe Fenster, JalousiSoltau: 2 Zi.-Whg. 50 qm, EBK 280.- en Fußbodenhzg. Soltau Kernstadt KM. 05194 399446 KM 880.- prov.frei + NK 05195 7015 Schöne helle 2,5 Zi.-Whg. m. EBK Müden/Örtze 1,5 Zi. Bad Küche ca. in SFA zum 1.8. zu verm. ca. 52 qm, 60 qm eigener Eingang Parterre 320.KM 320.- + 100.- NK, kein Balk., KM inkl. Müll u. K-TV, E-Hzg., ab 05191 16595 o. euschaupp@t-on- 1.10.15, 0172 5174512 line.de Wietzendorf, helle + schöne 3 Zi.Munster-Breloh, 3-Zimmer-Whg Whg. OG, neu renoviert, Laminat, 67 m2 - hochwertige Ausstattung ab EBK, Keller, Garten, Garage, 63 qm, sofort frei, in einem komplett sanierab 1.10. frei, 350.- + NK. 0173 ten MFH zu vermieten. KM 340.- € + 7044346 2 MM Kaution. Tel. 0174.4 44 54 67 Wietzendorf 3 Zi.-Komft.-Whg. ca. 85 qm, EBK, Kellerräume, Garage, Verm. 3 Zi.-Whg. in Munster von priGarten, ruhige zentrale Lage, Nichtr., vat ab 31.10., 90 qm, 2013 grundsazum 1.8.15 zu verm. 05196 545 niert zentrale Lage 1. OG Balkon VBad, GWC, etc. KM 520.-. 0172 Bispingen 2 Zi.-Whg. ca. 65 qm, Küche, Bad, Flur Abstellr. ab sofort 4306087 zu verm. KM 330.- + NK/2 MMKt. 2 Zi.-Whg. in Bispingen EBK, Bad, 05194 1521 ca. 45 qm, ab 1.9.15 od. früher zu verm., ab 19 h. Bitte auf AB sprechen ich rufe zurück. 05194 9825320 Soltau OT, mod. möbl. 2-Zi.-Whg., EBK, D-Bad, Stellpl, sep. Eing., an Wochenendheimfahrer, NR, zu vermieten. WM. 370.- + 500.- KT. 05191 8030875 Familie, 3 erw. Personen, berufstätig, suchen Haus in Schneverdin- 2 Zi.-DG-Whg. mit EBK, ca. 50 qm, gen u. Umgebung zu mieten. Bis Duschbad ab sofort zu verm. in Mit1000.- warm. 05162 986263 telstendorf 250.- KM + NK/Kt. 05191 DHH in Wietzendorf mit Garage 4317 kompl. renoviert, 4 Zi. 108 qm, EBK, GWC Bad Terr Energieausw. Brennwertanlage von 2010, 628.- + NK. 0172 5405248 Wohnung zu vermieten !! Schneverdingen, 2 Zi., 1.OG,ca. 46 qm Balkon, EBK, Bad mit Dusche, neues Laminat, neue Fenster, Keller, frei ab 1.8.15 Miete : kalt 355.- zzgl. NKKt. 0170 7333359 immobilien kauf / verkauf Holzhaus Rohbau neu! Billig abzugeben in Wolterdingen Soltau, 70 qm, 3 Zi., Küche, Bad, überd.Terrasse auf Pachtland. 05191 8038905 o. 0157 89368746 In Hermannsburg zu kaufen gesucht, EFH od. Bungalow im Kerngebiet. 05197 1228 Wohnen nach Maß 1 bis 4 Zimmer, 30 bis 100 m2 mit oder ohne Carport, Balkon, Terrasse, Möbel www.hm-immobilienverwaltung.de Suche Einfamilienhaus zum Kauf in Wietzendorf oder Soltau! 0176 63288058 Mobilheim 8x3,30 m mit Anbau 3x3 m in Hützel Campingplatz Opalsee günstig zu verk., Pr. VB. 0175 9589234 über 40 Jahre 29640 Schneverdingen · Harburger Straße 13 ETW in Schneverdingen, 63 m2 Wfl., Bj. 73, 3 Zi., Kü., Bad, Süd-Loggia, 2. OG, Keller, Garage, V, 181 kWh, Öl, Bj. 06 ............................€ 49.000,www.meyer-traumhaus.de Telefon (0 51 93) 9 80 90 · Fax (0 51 93) 98 09 10 stellenmarkt Gel. Maler und Fußbodenleger sucht Arbeit. Langj. Berufserfahrung auch v. privat. 0157 35844737 Kleinanzeigen 3,- partnerkontakte NEU Jarina & Bettina super scharfe Blondinen, ladies.de 콯 0 51 91/97 94 71 KATJA NEU Haus- und Hotelbesuch Telefon 01 59 - 03 62 99 73 NEU: SÜSSE THAIMAUS „MAY“ gr. OW, Top-Service. Telefon 05055 / 5917401 Mittwoch, 15. Juli 2015 private kleinanzeigen Hundesitter für kleine Rauhaardackelhündin in Schneverdingen gesucht. 05193 4692 Jack-Russell-Mix Welpen, aufgeweckt und liebenswert, 9 Wo, geimpft, entwurmt, gechipt, VB 250.-. 0171 5252487 Zu verschenken! 5 entwurmte Katzenkinder suchen ab sofort ein liebevolles neues Zuhause. Tel. ab 18 Uhr, bei AB rufen wir zurück! 05199 5506928 Verk. Legehennen von 2015. 05191 9791367 Maikatzen in liebevolle Hände abzugeben (Tiger schwarz-weiß und schwarz) 05196 643 Hundesitter in Schneverdingen od. Soltau für Golden Retriever-Hündin gesucht, 2x/Wo, tagsüber, gerne mit Hund. 05193 9748659 od. 0162 2088309 Altenpflegerin sucht 2-3x in der Woche ältere Dame oder Herrn zur Betreuung, auch pflegerische Tätigkeiten. 05193 970908 o. 0172 4545588 Serama Zwerg-Hühner abzugeben sehr schöne Tiere. Es sind die kleinsten Hühner der Welt. Die Serama sind sieben Monate alt die Hühner sind geimpft. 05191 18537 • Siliconarbeiten • kleinere Pflasterarbeiten • Rollstuhlauffahrten Norbert Wojahn, Fintel Telefon 0 42 65 / 95 31 24 Kaufe Wohnmobile & Wohnwagen 03944 - 36160 Fa. www.wm-aw.de Bagger- u. Radladerarbeiten, Garten- u. Pflasterarbeiten, Baumfällungen aller Art. Tel. 01 63 - 5 13 13 41 Nach dem Gottesdienst in der „MediClin“-Klinik: Superintendent Heiko Schütte (li.) sowie Phoebe und Ulrich Noetzel mit ihren beiden Söhnen Max und Robert. Mediales Kartenlegen Telefon 0 50 51 - 9 70 56 32 WOHNMOBILVERMIETUNG TELEFON (05195) 96 09 91 WWW.HR-FAHRZEUGVERMIETUNG.de Paar sucht Fotografin für intime, erotische Fotos. Chiffre 14593 HK Hübsche bonde Sie und Ihr Herr suchen eine offene Frau ab 40 für eine intime Freundschaft der besonderen Art. Chiffre 14592 HK Er, 33 J. 180 gr., schank, sehr gepflegt, su. Sie 22-38 J. zwecks Kennenlernen/Partnerschaft. Nur Mut. Freue mich auf Deine Antwort! 0152 59942860 Mann sucht Frau. Ich. 40, suche Dich ab 18 für Spiel Spaß Beziehung. Du hast Interesse, dann melde Dich per SMS MMS bei mir. 0152 52429801 Er, 76 J. sucht natürliche Sie für Freundschaft. Chiffre 14594 HK Ich (w.,82J) möchte nicht immer allein sein. Suche jemanden, der/die gern etwas unternimmt, verreist o. gute Gespräche führt. Wenn möglich mit Auto. Chiffre 14595 HK kurzfristig - preiswert - schnell, auch andere Dienstleistungen. Fragen an Fa. Marcel Kilian 콯 0 51 91 - 96 71 91 Haushaltsauflösungen, Entrümpelungen und Umzüge. Preiswert. Telefon 0 51 91 - 1 54 43 Ihre Fußpflege in Soltau und Umgebung. Ich komme zu Ihnen. Termine unter 01 74 - 3 80 31 32 Noetzel begann seine berufliche Tätigkeit im Kirchenkreis Soltau im Jahr 2000 als Vikar an der Lutherkirche in Soltau. Mit der Ordination am 15. November 2003 wurde er Pastor in der damals noch selbständigen Kirchengemeinde Lohheide. Seit dem 1. Dezember 2009 übernahm Pastor Noetzel dann die Aufgabe des Krankenhausseelsorgers in Soltau. In verschiedenen Grußworten würdigten unter anderem die Pflegedirektorin des Heidekreis-Klinikums, Anke Christiansen, sowie Susanne Zschätzsch für die Grünen Damen und Herren das Engagement des Pfarrer Günther Birken und Ulrich Zschätsch als Vertreter der Katholischen Kirche würdigten besonders die Impulse, die Ulrich Noetzel in der ökumenischen Zusammenarbeit gesetzt habe. Superintendent heiko Schütte hob in seinen Worten besonders hervor, daß Pastor Noetzel in seiner Arbeit die theologische Dimension nie vergessen habe. Bei der Verabschiedung eines Mitarbeiters steht auch immer die Frage im Raum, wie es weitergeht. Zunächst wird die Klinikpfarrstelle in den nächsten Monaten von den Pastorinnen und Pastoren aus dem Kirchenkreis mit Bereitschaftsdiensten und Gottesdiensten versorgt. Über die zukünftige Besetzung der Stelle konnte Superintendent Heiko Schütte noch keine Angaben machen: „Die Zeiten in denen es für jede freie Stellen genügend Bewerber gab, sind in der Hannoverschen Landeskirche vorbei.“ Sperrung chen Aufteilung - wäre zu umfangreich geworden.“ Darum steigt die Neuauflage im Walter-Peters-Park: Am kommenden Samstag, dem 18. Juli, ab 18 Uhr laden die Jungunternehmer dorthin zum Weinfest ein. Neben verschiedenen Weinen bieten die Veranstalter Wildspezialitäten und frischen Flammkuchen an. Und auch einige andere Getränke werden selbstverständlich zu bekommen sein. Für die musikalische Unterhaltung sorgen zwei junge Damen, die mit Piano, Schlagzeug und Gesang eine kleine Zeitreise durch die Jahrzenhte der Pop- und Rockmusik machen. Lil Paulin Heinecker und Nell Bruinenberg haben sich für diesen Abend ein buntes Repertoire angeeignet. familienanzeigen Lena, Jacqueline, Robert, Lajos, Theresia, Gerhard, Schlagzeile, Schlagzeile ... Eine Einladung wurde uns zuteil, der Grund dafür und das ist wahr ... Der liebe Falko wird 30 Jahr ! scheidenden Seelsorgers und sprachen von einer „intensiven und vertrauensvollen Zusammenarbeit“. Über die Einladung waren wir hin und weg, zu diesem Zweck soll Samstag eine Sause steigen, gemeinsam woll’n wir die Zeit mit Dir vertreiben. Zu dieser Sause wünschen Dir all Deine Lieben von ganzem Herzen viel Spaß ! Andi, Tobi, Tanja, Leonas, Annika, Emma, Finn, Roman Wir mussten uns von einem großartigen Menschen verabschieden. Wenn wir von Dir erzählen, fallen Sonnenstrahlen in unsere Seelen, Kalli, Du bleibst für immer in unseren Herzen. Karl-Heinz Bartels SOLTAU. Wegen Bauarbeiten am Bahnübergang in Woltem/Frielingen ist der Stiftsweg in der Zeit von Mitt† 07. 07. 2015 woch, dem 15. Juli, bis voraussichtder Partie ist, zeigt Volkstänze aus der lich zum Freitag, dem 24. Juli, voll heimatlichen Region in prachtvoller, gesperrt. originaler Festtagstracht. Artistisch zugehen wird es, wenn die BreakDancer „Diz-won“ aus Uelzen ihr Können unter Beweis stellen. Diese Gruppe ist seit vielen Jahren dabei, nicht mehr aus dem Programm wegzudenken und immer wieder ein Garant für kreative und athletische Darbietungen. Ein immer wieder gern gesehener Gast beim Backofenfest ist auch Heideschäfer Günther Beuße, der wieder mit einer kleinen „Heidschnucken-abordnung“ zum Abschluß die Bühne betreten wird. Am Sonntag wartet auf die Besucher ein abwechslungsreiches Folk-loreprogramm. Hier wechseln sich die „Börd Heeßler Kinnerdanzers“ und „de vergneugten Harmsbörger“, die ebenfalls FLOHMARKT ihre Kindergruppe mitbringen, mit LG-Sülzwiesen ihren prächtigen Trachten im Pronächster Termin: 15.08. gramm ab. Der Soltauer NachtwächInfo: Tel. (0 41 31) 5 30 68 www.agenturmaue.com ter „Willi“ wird in einem Interview von seiner Arbeit berichten und einige kostenlose Führungen verlosen. Aus Schneverdingen reist Heidekönigin Flohmarkt mit Familien-Sommerfest Lisa Schloo an, um die Fragen des 26.07.2015 ab 11 Uhr Moderators Wilfried Gebhardt zu beBROCKWISCHENHUS HEMSLINGEN antworten und an-schließend AutoStandanmeldung unter 04266/9550470 grammwünsche zu erfüllen. [email protected] lich wird der Soltauer Shantychor das große Backofenfestprogramm bereichern. Lieder, die einen hohen Bekanntheitsgrad haben, erklingen am Sonntag auf der alten Hofanlage in Sonntag, 19. Juli Breidingsgarten und laden zum MitSoltau · E-Center singen und -schunkeln ein. Die VerAnm./Info Agt. Apel 05195 - 972354 anstaltungen beginnen jeweils um 15 Uhr bei freiem Eintritt. Buntes Programm am 18. und 19. Juli Dein Platz in Deinem zweiten Wohnzimmer „Bierhaus Milljö“ bleibt Dir immer erhalten. Deine Freunde und Bekannten veranstaltungen Sommerurlaub i. Harz Hahnenklee FeWo b. 4 Pers. 2 Schlafräume 6. Etage, Balkon Seilbahn + Sommerrodelbahn fahren, Wandern, Spielplatz. 05195 1346 Büsum, familienfreundliche Fw 5 Gehmin. zum Meer, Südterrasse/Balkon, Strandkorb, Piratenbett. Parken am Haus, keine Hunde, 05264 87014 sonstiges SOLTAU. Mit einem Gottesdienst in der „MediClin“-Klinik wurde am verganenen Sonntag Pastor Ulrich Noetzel verabschiedet. Sechs Jahre war er in der „MediClin“-Klinik und im Soltauer Krankenhaus als Krankenhausseelsorger tätig. Er wird zukünftig zusammen mit seiner Frau Phoebe und den beiden Söhnen Max und Robert in Paderborn leben. Dort wird Phoebe Noetzel eine neue Stelle bei der britischen Armee antreten. Erstes Backofenfest urlaub Schneverdingen: Altes Fest an neuer Stelle SCHNEVERDINGEN. Noch vor wenigen Jahren war das Weinfest eine feste Größe im Schneverdinger Veranstaltungskalender. Jetzt will eine Gruppe aus Schneverdinger Jungunternehmen das alte Fest an neuer Stelle wieder aufleben lassen: In der Vergangenheit wurde das Weinfest am Brink veranstaltet - „das war eigentlich auch bei der Neuauflage in diesem Jahr geplant“, erklärt Cathrin Lange von den Jungunternehmern. „Aber wir haben gemerkt, daß der Platz zwischen Marktstraße und Rotenburger Straße in unseren Augen gar nicht so prädestiniert ist, um dort diese Veranstaltung durchzuführen. Die ganze Planung - von den Toiletten über die Straßensperrung bis zu der räumli- dienstleistungen Haushaltsauflösungen sie & er Familie Noetzel zieht nach Paderborn schnell · sauber · preiswert zum • Fliesenarbeiten Festpreis Verk. Heu Rundballen ø 125 cm, 1. Schnitt 2014/2015 35.-. 0151 46551349 Pferdeboxen in Wolterdingen zu verm. tägl. Weidegang, Reitplatz schönes Reitgelände, Pr. 125.- b. 140.-, 0171 9955424 Pastor verabschiedet Weinfest am Samstag Leckerer Butterkuchen aus dem Steinofen wird am kommenden Samstag und Sonntag beim Soltauer Backofenfest angeboten. Flohmarkt Seefest Behringen am SOLTAU. In Breidingsgarten wird 2.08.15 ab 10 Uhr, Aufbau ab 8.30!! Info und Anmeldung M.Meyer 05194 am kommenden Samstag und Sonn7123 oder 0176 54134819 gerne tag, dem 18. und 19. Juli, wieder der WhatsApp Steinbackofen angeheizt, beginnt Gartenflohmarkt, privat, in Soltau, dort doch die diesjährige Backofenam Sonntag, 2. August 2015; Zihrul, festsaison. Das Backofenteam des Schäfersort 47, mit Kaffee u. Kuchen, Heimatbundes bietet wieder Butterkuchen und Schmalzbrote aus dem von 11-17 Uhr. 05191 967353 Hausflohmarkt/HH-Auflösung am alten Steinofen an. „Gewürzt“ wird 18. + 19. Juli jeweils von 11-17 Uhr in das Ganze mit einem umfangreichen und interessanten Programm. Wietzendorf, Am Maschhop 14 Biete Hilfe zur Selbsthilfe bei SorUm 15 Uhr wird der Vorsitzende des gen mit dem PC, Win7 u. .8, Internet, Verkehrsvereins Soltau, Wilfried GebSchadware, Telefon usw. kostenlos hardt, am Samstag gemeinsam mit 0151 50811105 den Jaghornbläsern der Jägerschaft Carport Flohmarkt, Sa. 18.7., 10-16 Soltau die Backofenfestsaison eröffUhr, Steinstr. 18, Svd. Ki.-Bücher, Kri- nen. Danach werden erstmalig die stall, Bekleidung, Dekopuppen, Kom- „Prosecco Pearls“ aus Hemmingen mode, Schreib- Nähmaschine uvm. das Programm bereichern. Diese 05193 4673 Gruppe hat orientalische Tänze, mitKleine möbl. Whg. 60 qm, in ruhiger telalterliche Tänze sowie Show- und Lage, bevorzugt an Wochenendfah- Comedytänze in ihrem Repertoire. Eirer zu verm. 05191 3165 ne weitere Premiere in Soltau wird es Lieber Fahrraddieb! Gib mir doch mit dem Auftritt der Gruppe „Börd bitte mein Fahrrad zurück, welches Heeßler Danzers“ aus Heeslingen geDu am Maschweg am 5./6. Juli ge- ben. Diese Volkstanzgruppe, die restohlen hast. Es ist eine Extraanfer- gelmäßig bei etlichen Großveranstaltigung. tungen in Norddeutschland mit von 18.07. ★ Flohmarkt ★ Fällt aus HERMANNSBURG. Die für den 17. Juli geplante Hermannsburger Schulbuchbörse fällt mangels Beteiligung aus. Der Schulverein der Hermann-Billung-Grundschule bittet alle Eltern um Verständnis. FLOHMARKT SA. 18.7. WINSEN/L. EKZ Luhe-Park, 9 - 15 Uhr www.hansen-veranstaltungen.de Info. Tel. 0 41 71 / 7 11 20 Mobilitätstag für Menschen mit Handicap! Sa. 25.7., 11 bis 16 Uhr Eintritt frei Das Auto Wagnerstraße 10 - 18 · 29633 Munster Telefon 0 51 92 - 98 88 - 0 www.autohaus-plaschka.de Jeder kann mitmachen! tiermarkt Seite 15 heide kurier FLOHMARKT So. 19.7. BAD BEVENSEN Antik- & Trödelmeile in den Fußgängerzonen ab 10.30 Uhr Sa. 25.7. SCHARNEBECK So. 26.7. BÜCHEN Keine Anmeldung erforderlich! Info & Termine: 0 58 04 - 97 07 99 Internet: www.flohmarkt-siko.de Seite 16 Mittwoch, 15. Juli 2015 heide kurier Bodos Futterkiste SOMMERURLAUB immobilien Praxis Dr. med. A. Richert FREIER ZUGANG FÜR ALLE ZUR GASTRONOMIE Lüneburger Str. 31 · 29633 Munster Sie wollen ein Haus kaufen? vom 27.07. bis 14.08.2015 Öffn. Di. - Fr. 9 - 20 Uhr · Sa. + So. 10 - 19 Uhr Kinderarzt Dr. Hasselberg Munster · 콯 (0 51 92) 1 88 84 heide kurier! Urlaub Brochdorfer Nackensteaks 1kg 8.49 Art des Energieausweises: Verbrauchsausweis Bedarfsausweis Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert aus der Skala des Energieausweises in kWh/(m2a) Energieträger: Koks, Braunkohle, Steinkohle Heizöl Erdgas, Flüssiggas Fernwärme aus Heizwerk oder KWK Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel Elektrische Energie (auch Wärmepumpe), Strommix Baujahr des Wohngebäudes Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes bei ab 1. Mai 2014 erstellten Energieausweisen V B kWh Ko Öl Gas FW HZ E Bj A+ bis H (z. B. Kl. B) heide kurier – Ihr Partner in Sachen Werbung! beilagenhinweis € Balkansteaks Unserer heutigen Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: vom Schweinerücken 1kg 9.90 € H.-H. Bölter GmbH für ★★★ Mit uns erreichen Sie 2 x wöchentlich 45.900 Haushalte! Party- und Veranstaltungsservice Querstraat 2 · 29643 Brochdorf Telefon 0 51 95 - 26 90 www.boelter-partyservice.de Angebot der Woche vom 15.7. bis 21.7.15 1.00 1.00 € -.40 € 3.- Geranien Stck. € Tomaten & Paprika Stck. € Fleißiges Lieschen Stck. (10 Stck. 29640 Schneverdingen-Heber Telefon 0 51 99 / 2 89 ) Wir bitten um Beachtung. Bedenken Sie bitte, daß unsere Kunden oft nur einen Teil der Gesamtausgabe belegen und Sie nicht alle genannten Prospekte vorfinden. Die KsomEbirfnaolgetions! de am Mittwoch & am Sonntag Die Kombination des Erfolges! am Mittwoch & am Sonntag unsere annahmestellen Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Mittwoch: Am Samstag der Vorwoche in den Annahmestellen und montags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Soltau Annahmeschluß für den Heide-Kurier am Sonntag: Mittwochs um 17 Uhr in den Annahmestellen und donnerstags um 10 Uhr im Verlag bzw. online. Schul- und Bürobedarf Poststraße 22 Am Vogelsang 12 Buttgereit Touristik-Alber EAG-Goldankauf Toto-Lotto, Reisebüro Lüneburger Straße 30 Toto-Lotto, Tabakwaren Verdener Straße 9-11 Direkt zum KleinanzeigenOnline-Formular Kleinanzeigen-Coupon Coupon ausfüllen und an den Heide-Kurier, Kirchstraße 4, 29614 Soltau, senden. Natürlich können Sie ihn auch im Verlag oder in einer unserer Annahmestellen abgeben. Bei Zusendung bitte den passenden Geldbetrag in bar oder in Briefmarken (Wert max. 1,45 €) beilegen. ✁ famila-Markt BITTE BEACHTEN! Annahmeschlußzeiten für private Kleinanzeigen 왘 Schneverdingen Buchhandlung Schütte 8,90 €/p.P. Mühlenweg 7 · Soltau · 콯 (0 51 91) 97 86 17 Dekofiguren für Haus und Garten Tel. 0 51 91 - 7 07 14 vom 23.07. - 11.08.2015 Liegt zum Zeitpunkt der Veröffentlichung einer Immobilienanzeige bereits ein Energieausweis vor, müssen gemäß Energiesparverordnung (EnEV 2014) Angaben aus dem Energieausweis auch in Ihrer Anzeige stehen. Das nachfolgende Verzeichnis zeigt Abkürzungen, wie sie üblicherweise verwendet werden. Der AM-Verlag übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung. mit Lachs, Prosecco und anderen Leckereien HOTEL Unsere Schnitzel kommen aus der Pfanne! Dann lesen Sie zuerst den Immobilienmarkt im anzeigenservice Schlemmer-Frühstück Täglich von 7.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Allwetterbad Munster · 콯 0 51 92 - 98 23 90 Bispingen Karsten Inselmann Toto-Lotto, DHL-Paketshop Tabakwaren, Feldstraße 4 Tabakwaren Lührs Alles für das Kind Neu und Second-Hand Verleih u. Umstandsmoden Hauptstraße 2 Toto-Lotto, Tabakwaren Marktstraße 8 Müden/Örtze Neuenkirchen Ohlhoff Buch, Papier, Foto, Bürobedarf Hauptstraße 25 und Visselhövede Marktplatz 7 Munster Pressefachgeschäft D. Peters Toto-Lotto, Tabakwaren Hauptstraße 5 Hermannsburg EDEKA Ehlers Celler Straße 18 famila-Markt Malys Eck Kohlenbissener Grund Toto-Lotto, Zeitschriften, Tabakwaren, Reisebüro Celler Straße 17 Gabriele Mühe Toto-Lotto, Zeitschriften, Bücher, Schreibwaren Veestherrnweg 12 Wietzendorf Dorfmark EDEKA Heinrich Poststraße 2 bei Beate Bekleidung, Spielwaren, Kurzwaren, Wolle Enge Straße 9a Mit der Auftragserteilung erklären sie sich damit einverstanden, dass die Veröffentlichung ihrer Kleinanzeige in der gedruckten Ausgabe und in der Pdf-Datei der Heide-Kurier-Ausgabe auf unserer Homepage im Internet erfolgt. ✁