GE Healthcare
Transcription
GE Healthcare
GE Healthcare DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION Healthcare Systems 9900 Innovation Drive Wauwatosa, WI 53226 USA Interne GE Healthcare Ref.-Nr.: FMI 80137 Juni 2012 An: Healthcare-Administratoren Leitung der Radiologie Risikomanager Betreff: Für Advantage Workstations und Seno Advantage Workstations wurden sicherheitsrelevante Korrekturmaßnahmen im Feld herausgegeben. vor kurzem GE Healthcare hat vor kurzem an Kundenstandorten eine vollständige Überprüfung der auf den Advantage Workstations und Seno Advantage Workstations installierten Kernsoftware und optionalen Anwendungen durchgeführt. Stellen Sie bitte sicher, dass alle potenziellen Benutzer Ihrer Anlage über diese Sicherheits-Benachrichtigung und die empfohlenen Maßnahmen informiert werden. Sicherheitsproblem Bei dieser vollständigen Überprüfung wurde festgestellt, dass eine oder mehrere Workstationen in Ihrer Einrichtung mindestens eine zuvor herausgegebene sicherheitsrelevante Korrekturmaßnahme im Feld hätten erhalten sollen. Vorsichts maßnahmen Die in Ihrer Einrichtung durchzuführenden Korrekturen werden in der/den beigefügten Benachrichtigung(en) beschrieben. Betroffene Produkte Advantage Workstations und Seno Advantage Workstations. Korrekturmaßnahmen am System GE Healthcare wird den Fehler bei allen betroffenen Installationen des AW-Servers beheben. Dazu wird Ihnen kostenlos eine aktualisierte Software-Version zur Verfügung gestellt. Ein Kundendiensttechniker von GE Healthcare wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um diese Korrekturmaßnahme durchzuführen. Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Korrekturmaßnahme oder zur Identifikation der betroffenen Produkte wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertriebs- oder Servicerepräsentanten oder an das Service Center unseres Technischen Kundendienstes: - Deutschland : 0800 43 67 722 - Österreich : 0800 20 86 51 - Schweiz : 0800 55 69 58 - Belgien: 02 626 3839 (Französisch) / 02 626 3838 (Holländisch) - Luxemburg: 0800 22973 GE Healthcare bestätigt, dass diese Mitteilung an die zuständige nationale Behörde übermittelt wurde. Wir möchten in diesem Zusammenhang betonen, dass die Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheits- und Qualitätsniveaus unsere vorrangige Priorität darstellt. Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls Sie irgendwelche Zweifel haben. Mit freundlichen Grüßen, James Dennison Vizepräsident Qualitätskontrolle und Regulation GE Healthcare Systems FMI80137_Cover Letter_FSN_German Douglas M. Hansell, M.D., MPH Chief Medical Officer GE Healthcare 1/1 GE Healthcare DRINGENDE SICHERHEITSINFORMATION Healthcare Systems 9900 Innovation Drive Wauwatosa, WI 53226 USA Interne GE Healthcare Ref.-Nr.: FMI 25409 Juni 2012 An: Krankenhausverwaltung/Risikomanagement Leiter der Röntgenabteilung Radiologen Betreff: Nichtübereinstimmung bei der Gefäßbeschriftung mit dem AW Volume Viewer 3 und 3.1 GE Healthcare wurde auf ein potentielles Sicherheitsproblem aufgrund einer mögliche Nichtübereinstimmung der Gefäßbeschriftungen bei den unten angegebenen Systemen aufmerksam, die Volume Viewer 2 (Version 6.0 bis Version 6.11) und Volume Viewer 3 und 3.1 (Version 7.0, Version 7.5 und Version 8.1) verwenden. Stellen Sie bitte sicher, dass alle potenziellen Benutzer Ihrer Anlage über diese Sicherheits-Benachrichtigung und die empfohlenen Maßnahmen informiert werden. Sicherheitsproblem Es wurde berichtet, dass es bei einer Gefäßanalyse mehrerer Zweige mit dem Volume Viewer 2 und 3 dazu kommen kann, dass Save State / Save Tracking (Gespeicherter Status / Gespeicherte Position) falsch geladen wird. Dies kann dazu führen, dass eine falsche Gefäßbezeichnung zu dem gespeicherten Bild angezeigt wird. Dies tritt auf, wenn sich ein Leerzeichen am Anfang oder am Ende der vorgegebenen oder benutzerdefinierten Bezeichnung einer Verzweigung befindet. Vor allem die vorgegebenen Verzweigungen „Rechte Kniekehlenarterie” und „Linke Kniekehlenarterie” der „Detallierten Analyse der Unteren Extremitäten” sind davon betroffen. Außerdem wurde berichtet, dass bei Benutzung des Volume Viewers 3 eine Nichtübereinstimmung der Gefäßbeschriftungen auftreten kann, nachdem ein Verzweigungspunkt hinterlegt wurde und wenn ein Zweig entweder hinzugefügt, entfernt oder umbenannt wurde, bevor auf „Position anzeigen” geklickt wurde. Dies führt zu einem falschen Laden des gespeicherten Status. Nichtübereinstimmende Gefäßbezeichnungen kamen auch vor, wenn bei einem Zweig, der durch mehrere Zwischenpunkte definiert ist, die äußersten Punkte entfernt werden. Das gekrümmte Bild des Gefäßes wird möglicherweise nicht richtig aktualisiert, um diese Veränderung anzuzeigen. Nichtübereinstimmungen können auch in einem multiphasischen kardialen Datenset vorkommen, wenn ein Gefäßzweig von einer anderen Phase als der, auf der das Gefäß definiert wurde, gelöscht wird. Vorsichts maßnahmen Bis die korrekte Software installiert wird, kann das Gefäßanalyseprotokoll unter Beachtung der folgenden Vorsichtsmaßnahmen verwendet werden. 1. Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Leerzeichen am Anfang oder Ende von Gefäßbezeichnungen. 2. Klicken Sie auf „Position anzeigen”, nachdem Sie neue Verzweigungspunkte hinterlegt haben. 3. Wenn Sie eine multiphasische Gefäßposition bearbeiten, entfernen und ersetzen Sie den gesamten Zweig, nicht nur den Endpunkt. 4. Wenn Sie multiphasische kardiale Bilder analysieren, löschen Sie Gefäßzweige nicht aus einer Phase, in der sie nicht erstellt wurden. FMI25409_Vessel Labeling Mismatch_FSN_German 1/2 Betroffene Produkte Advantage Workstation Volume Share 2 (Version AW4.4_04) mit Volume Viewer 3 und 3.1 (Version 7.0 bis Version 7.5 und Version 8.1) und nur wenn eine oder mehrere dieser Anwendungen installiert sind: VesselIQ Xpress oder AVA Xpress CardIQ Xpress Pro oder Plus CardEP CardIQ Fusion PET oder SPECT Advantage Workstations Volume Share (Version AW4.3) und AW4.2 (Version 4.2-05 und höher) mit Volume Viewer 2 (Version 6.0 bis Version 6.11) und nur wenn eine oder beide dieser Anwendungen installiert sind: CardIQ Xpress Pro oder Plus CardEP Korrekturmaßnahmen am System Die neue Version der Anwendung, die dieses Problem behebt, wird bald auf allen Systemen installiert sein. Falls Sie zu diesem Thema weitere Informationen benötigen, wenden Sie Sie sich bitte an einen GE Anwendungsspezialisten oder Ihren GE Kundendienstvertreter. Wir entschuldigen uns vielmals für alle Unannehmlichkeiten, die möglicherweise durch dieses Problem verursacht wurden. Ansprechpartner Bei Fragen zu dieser Korrekturmaßnahme oder zur Identifikation der betroffenen Produkte wenden Sie sich bitte an Ihren lokalen Vertriebs- oder Servicerepräsentanten oder an das Service Center unseres Technischen Kundendienstes: - Deutschland : 0800 43 67 722 - Österreich : 0800 20 86 51 - Schweiz : 0800 55 69 58 - Belgien: 02 626 3839 (Französisch) / 02 626 3838 (Holländisch) - Luxemburg: 0800 22973 GE Healthcare bestätigt, dass diese Mitteilung an die zuständige nationale Behörde übermittelt wurde. Wir möchten in diesem Zusammenhang betonen, dass die Aufrechterhaltung eines hohen Sicherheits- und Qualitätsniveaus unsere vorrangige Priorität darstellt. Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls Sie irgendwelche Zweifel haben. Mit freundlichen Grüßen, James Dennison Vizepräsident Qualitätskontrolle und Regulation GE Healthcare Systems FMI25409_Vessel Labeling Mismatch_FSN_German Douglas M. Hansell, M.D., MPH Chief Medical Officer GE Healthcare 2/2