Nur für den Notfall - Apothekerkammer Nordrhein
Transcription
Nur für den Notfall - Apothekerkammer Nordrhein
Nur für den Notfall Notfalldepots in Nordrhein 52064 Aachen 45147 Essen 51109 Köln Luisen-Hospital Apotheke Boxgraben 99 Telefon Apotheke 02 41 / 4 14-24 40 Außerhalb der Dienstzeiten: Telefon Zentrale 02 41 / 4 14-0 Fax Zentrale 02 41 / 4 14-23 34 Universitätsklinikum Essen Westdeutsches Herzzentrum – Poliklinik Hufelandstraße 55 Telefon 02 01 / 7 23-48 20 oder -48 30 Fax 02 01 / 7 23 54 20 Kliniken der Stadt Köln – Krankenhaus Merheim Notaufnahme / Chirurg. Ambulanz Ostmerheimer Straße 200 Telefon 02 21 / 89 07-38 37 Fax 02 21 / 89 07-85 74 53127 Bonn Kreiskrankenhaus Gummersbach GmbH Einrichtung des Klinikum Oberberg GmbH Wilhelm-Breckow-Allee 20 Telefon Apotheke 0 22 61 / 17 17 14 Außerhalb der Dienstzeiten: Diensthabender Arzt: Telefon 0 22 61 / 17 11 52 Telefon Zentrale 0 22 61 / 17-0 Interdisziplinäres Notfallzentrum Notfallzentrum Bonn Universitätsklinikum Bonn Sigmund-Freud-Straße 25 Telefon 02 28 / 2 87-1 20 00 40225 Düsseldorf Universitätsklinikum Düsseldorf Medizinische Klinik und Poliklinik Zentrale Notaufnahme (Station ZA03) Moorenstraße 5 Diensthabender Arzt: Telefon 02 11 / 8 11-70 12 Fax 02 11 / 8 11-95 18 47589 Uedem (Kreis Kleve) Kath. Karl-Leisner-Klinikum Apotheke Wellesweg 37 Telefon Apotheke 0 28 25 / 53 527-23 00 Außerhalb der Dienstzeiten: Diensthabender Apotheker: Telefon Zentrale 0 28 21 / 4 90-0 Wesel Oberhausen Duisburg Mönchengladbach Mettmann Düsseldorf Wuppertal Remscheid Solingen Leverkusen Erftkreis Aachen Köln Rhein-Sieg-Kreis Düren Euskirchen Gummersbach RheinischBergischer Kreis Bonn Kreis Aachen (Land) 0 21 51 / 32-10 000 0 21 51 / 32-20 08 42283 Wuppertal HELIOS Klinikum Wuppertal GmbH Standort Barmen Heusnerstraße 40 Notfallzentrum / Haus 5: Telefon 02 02 / 8 96-15 15 Fax 02 02 / 8 96-15 16 Die Ambulanz ist rund um die Uhr besetzt. Klinikum Arnsberg GmbH Karolinen-Hospital Stolte Ley 5 Telefon Zentrale Intensivstation Neuss Heinsberg 0 21 51 / 32-43 59 59759 Arnsberg Essen Mülheim Krefeld HELIOS Klinikum Krefeld Lutherplatz 40 Telefon Apotheke Notfallzentrum: Telefon Fax Notfalldepots in Westfalen-Lippe Uedem Viersen 47805 Krefeld 0 29 32 / 9 52-0 0 29 32 / 9 52-11 40 33604 Bielefeld Klinikum Bielefeld gGmbH Teutoburger Straße 50 Telefon Zentrale Notaufnahme 05 21 / 5 81-0 05 21 / 5 81-22 22 48165 Münster-Hiltrup Herz-Jesu-Krankenhaus Hiltrup Westfalenstraße 109 Telefon Apotheke 0 25 01 / 17-27 02 Außerhalb der Dienstzeiten: Station 1A, Observation 0 25 01 / 17-23 11 Telefon Zentrale 0 25 01 / 17-0 Stand: 3 / 2015 – Die aktuelle Gelbe Tafel kann im Internet unter www.aknr.de/gelbetafel heruntergeladen werden. 51643 Gummersbach Nur für den Notfall Notfallpräparate in Nordrhein Zur besseren Versorgung der Bevölkerung mit seltenen oder im Erkrankungsfall unmittelbar erforderlichen Präparaten sind in Zusammenarbeit mit der Apothekerkammer Nordrhein in den auf der Rückseite aufgeführten Krankenhäusern Depots eingerichtet worden. Die unten aufgelisteten Präparate können in Notfällen jederzeit (24-Stunden-Service) abgeholt werden. 2 Packungen Berinert 500 E. (C1-Esterase-Inhibitor) nur in Essen, Bonn und Gummersbach vorrätig 1 × 5 ml u. 2 × 10 ml oder 5 × 5 ml Berirab, Tollwut-Immunglobulin 2 × 250 ml Botulismus-Antitoxin Behring (vom Pferd) 1 × 1 ml 1 × 5 ml Hepatitis-B-Immunglobulin, Behring Hepatitis-B-Immunglobulin, Behring 1 Dosis 1 Dosis Hepatitis-B-Impfstoff für Erwachsene Hepatitis-B-Impfstoff für Kinder 10 × 1 Dosis Tollwut-Impfstoff (HDC) inaktiviert, Sanofi Pasteur MSD oder Rabipur 1 Packung (5 × 1 ml) Toxogonin, Cholinesterase-Reaktivator 1 × 2 ml u. 3 × 5 ml oder 3 × 20 ml u. 5 × 5 ml Varicellon Injektionslösung zur i.m. Anwendung, Varizella-Zoster-Immunglobulin Berirab, Tollwut-Immunglobulin Varitect CP 25 I.E. / ml Infusionslösung i.v., Varizella-Zoster-Immunglobulin Darüber hinaus werden im Zentralen Notfalldepot Köln, Krankenhaus Köln-Merheim, folgende Präparate vorrätig gehalten: 3 Packungen Diphtherie-Antitoxin vom Pferd (Importarzneimittel*, zurzeit nicht lieferfähig, Ende März 2014 verfallene Ware lagert in Quarantäne, nähere Infos beim Zentralen Notfalldepot in Köln) 6 Ampullen Digitalis-Antitoxin vom Schaf (DigiFab 40 mg, Importarzneimittel*) 5 × 60 ml Rifoldin Saft (Importarzneimittel* aus Österreich, Gehalt: 5 ml Saft enthalten 100 mg Rifampicin) 50 Filmtabletten 60 Filmtabletten 200 Filmtabletten Rifampicin 300 Rifampicin 600 Rifampicin 600 3 × 10 ml Schlangengift-Immunserum Europa, European Viper Venom Antiserum (Pferd) (Importarzneimittel*) Den Depots dürfen nur ganze Packungen entnommen werden! * bei Entnahme entsprechende Dokumentation in der Apotheke gemäß § 18 Apothekenbetriebsordnung Stand: 3 / 2015 – Die aktuelle Gelbe Tafel kann im Internet unter www.aknr.de/gelbetafel heruntergeladen werden. In einzelnen Depots können andere als die gelisteten Präparate vorrätig sein.