PFARRBRIEF 27.10.2014-23.11.2014 Nr. 11/2014
Transcription
PFARRBRIEF 27.10.2014-23.11.2014 Nr. 11/2014
PFARRBRIEF 27.10.2014-23.11.2014 Nr. 11/2014 PFARREIENGEMEINSCHAFT Pfatter Mariä Himmelfahrt & Geisling Mariä Geburt Bramstrasse 6, 93102 Pfatter Tel. 09481-94000 Fax 09481-940013 [email protected] www.pfarrei-pfatter.de Bürozeiten: Di. u. Do. 8.00 – 12.00 Grosse Visitation in unserer Pfarreiengemeinschaft Pfatter – Geisling- Gmünd - Griesau Liebe Schwestern und Brüder, Etwa alle 10 Jahre wird in jeder Pfarrgemeinde eine „Große Visitation“ durchgeführt. Es musste dazu bereits ein langer Bericht über den aktuellen Stand der Pfarrgemeinde verfasst werden. Am Mittwoch, 29. Oktober 2014 kommt der Regionaldekan Alois Möstl zur „Großen Visitation“ in unsere Pfarrgemeinde. Ab 15.30 Uhr führt er zuerst ein Gespräch mit dem Pfarrer und den hauptamtlichen Mitarbeitern der Pfarreiengemeinschaft: Diakon Franz Kaiser und Gemeindereferentin Simone Felenda. Um 19.00 Uhr sind die ganzen Pfarrgemeinden zur Abendmesse mit dem Regionaldekan in der Pfarrkirche eingeladen. Es singt „der kleine Chor“. Nach der hl. Messe findet eine Versammlung der Pfarreien-Gremien im Voglmeier-Saal statt: mit allen Pfarrgemeinderäten, Kirchenverwaltungsmitgliedern, Vereinsvorsitzenden, Leiter/innen von Gruppen und usw. Die PGR-Sprecher, Kirchenpfleger und Pfarrer referieren kurz aus ihrem Bericht, den sie zur Großen Visitation verfasst haben: Was läuft bei uns gut? Was weniger? Es besteht dann die Möglichkeit, dass jeder zu Wort kommt und seine Erfahrungen, Freuden und Nöte schildert. Die Anliegen der Pfarrei sollten zur Sprache kommen. Ende der Versammlung gegen 21.30 Uhr. Nach Abschluss der Pfarrei-Visitation berichtet der Regionaldekan dem Bischof jeweils von seinem Eindruck. Der Bischof äußert sich bei jedem Pfarrer durch schriftliche Rückmeldung. Mit einem Bischofsbesuch im Dekanat wird die Große Visitation abgeschlossen. Der Termin dafür wird im Herbst sein, steht aber noch nicht fest. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfr. Dr. Jean-René Mavinga Mbumba 2 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR PFATTER UND GMÜND WELTMISSIONSSONNTAG Samstag, 25.Oktober : Vorabend 19.00 (GMÜ) Hl. Messe Sonntag, 26.Oktober: 08.00 (PFA) Hl. Messe 09.30 (PFA) Hl. Messe Missio-Kollekte Montag, 27. Oktober: 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag, 28.Oktober: Hl. Simon und Hl. Judas 18.30 (PFA) Oktoberrosenkranz von Herz-Mariä-Bruderschaft Mittwoch, 29.Oktober: Große Visitation 19.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Ehemann Johann Ellmann z.GT. (v. Anna Ellmann ) f+ Ehemann u. Angehörige ( v. Maria Deimel) Es singt der „Kleine Chor“ anschl. Versammlung im Voglmeier-Saal Donnerstag, 30.Oktober: 19.00 (GRI) Oktoberrosenkranz Freitag, 31.Oktober: HL.WOLFGANG, Bischof von Regensburg 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 17.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 18.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Eltern ( v. Geschwister Stadler ) f+ Vater z.GT. ( v. Jürgen Ellmann m. Familie ) f+ Manfred Borisch z.GT. ( v. seinen Kindern u. Enkelkindern) f+ Mutter Rosa Hornauer ( v. Gisela Dunst m. Familie ) f+ Schwiegereltern u. Eltern der Familie Kubis u. Bredel, Onkeln u. Tanten ( v. Familie Bredel ) SAMSTAG: 01.November: 08.30 (GMÜ) ALLERHEILIGEN Hl .Messe, Gebetsmeinung: f+ Vater u. Opa ( v. Franz Haslbeck m. Familie ) f+ Eltern u. Verwandtschaft ( v. Geschwister Stimmer) f+ Ehemann u. Angehörige ( v. Lina Lermer ) f+ Vater Johann Ernst ( v. Andrea Ebner m. Familie ) f+ Mutter Berta Pfeilschifter ( v. Christa Ernst m. Kinder ) 3 f+ Schwager Heinz Ernst ( v. Familie Heinrich Aumer ) f+ Mutter u. Onkel ( v. Christine Scheuerer m. Familie ) f+ Ehemann Ludwig u. Sohn Jürgen ( v. Annemarie Rath ) f+ Eltern u. Großeltern ( v. Geschwister Schinhärl ) Anschließend Gräbersegnung P. Clemens 09.30 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Eltern z.St.T.d. Mutter ( v. Maria Langner m. Familie ) f+ Eltern, Brüder Otto u. Alfons ( v. Hubert Lachenschmid ) f beiderseits + Eltern ( v. Familie Franz Schlecht ) f+ Mutter Lina Hahn z.St.T. ( v. Rita Reitmaier ) f Beiderseits + Eltern u. Angehörige ( v. Max u. Maria Danner ) f+ Josef Wimmer ( v. Dieter Wimmer ) f+ Eltern u. Verwandtschaft ( v. Karl-Heinz Binder ) f+ Herrmann Reindl ( v. Josef Schaffer ) f+ Eltern ( v. Josef Schaffer ) f+ Mutter u. Oma ( v. Christoph u. Karl-Heinz Ebner m. Familie ) f+ Eltern z.St.T.d. Mutter ( v. Felicia Wolf ) f+ H.H.Pfr. Gustav Krämer u. Barbara Busowietz ( v. Felicia Wolf ) f+ Eltern ( v. Geschwister Pöllath ) L. Scheibenpflug Regina Anschließend Gräbersegnung im alten Friedhof 13.00 13.30 (PFA) (PFA) Sammelrosenkranz in der St. Nikola Kirche Totengedenken anschließend Gräbersegnung im neuen Friedhof Sonntag, 02.November: ALLERSEELEN Kollekte für Priesterausbildung in Ost und Mitteleuropa…. 08.00 (PFA) 09.00 09.30 (PFA) (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Ehemann u. Schwiegereltern ( v. Anna Saller ) f+ Mutter Elisabeth Zirngibl z.St.T. ( v. Angelika, Beate u Christiane) f+ Vater z.St.T. ( v. Brigitta Wolf m. Familie ) f+ Ehemann Johannes Berger ( v. Inge Berger m. Familien ) f+ Mutter Franziska Bieglmeier ( v. Inge Berger m. Familien ) f+ Schwester Uta u. Schwager Andreas Schinhärl ( v. Inge Berger m Familien ) L. Wurm Angelika Rosenkranz Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Ehemann u. beiderseits + Eltern ( v. Emilie Kaßecker ) f+ Eltern z.StT.d. Mutter ( v. Josef Meier m. Familie ) f+ Sohn Jürgen u. die Armen Seelen ( Familie Hierl ) 4 f+ Freundinnen Angela Hiergeist, Karola Gilson u. Irmgard Wind ( v. Elisabeth Allmeier ) f+ Ehemann u. Vater ( v. Maria Weitzer m. Kinder ) f+ Schwager u. Onkel Josef Weitzer ( v. Maria Weitzer m. Kinder ) f+ Otto Schwimmbeck ( v. Brieftaubenverein ) f+ Angehörige ( v. Resi Ernst m. Familie ) f+ Eltern, Verwandte, Bekannte u. Nachbarn ( v. Angela Held m. Familie ) f+ Ehemann u. beiderseits + Eltern ( v. Anna Schwimmbeck ) L. Allmeier Elisabeth 18.00 (GMÜ Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Elfriede Piendl ( v. Gerlinde Fuchs u. Fanny Weber ) für die Armen Seelen ( v. Lina Lermer f+ Theresia u. Andreas Auer ( v. Lydia Weber ) P. Clemens Montag,03.November: Hl.Hubert, Hl. Pirmin, Hl. Martin, Sel. Rupert Mayer 15.30 (PFA) Kleinkindergruppe im Rathaus 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag 04. November: 17.00 (PFA) Weggottesdienst Mittwoch, 05.November: 09.00 (PFA) Hausfrauengottesdienst, Gebetsmeinung: f+ Maria Aumer u. Angehörige ( Stiftmesse ) Donnerstag, 06.November: Hl. Leonhard 18.00 (GRI) Allerseelenrosenkranz Freitag, 07.Novenber:Hl. Willibrord 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 17.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 18.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Eltern z.St.T.d. Mutter Hilde Petsch u. Bruder Siegfried ( v. Familie Manfred Petsch ) f+ Schwiegereltern u. Angehörige ( v. Familie Resi Ernst ) f+ Schwager Johann Ellmann ( v. Edith Petsch m. Familie ) f+ Nachbarschaft ( v. Familie Konrad Scheibenpflug ) f+ Vater z.St.T. ( v. Brigitta Wolf m. Familie ) 5 WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Samstag, 08.November: Vorabend 18.00 (GMÜ) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Mesner Ludwig Rath ( v. Familie Fritz Weber ) f+ Maria Kempf ( v. Anna Haslbeck ) f+ Kameraden u. Herbergsmutter Ottilie Schinhärl ( v. der Freiwilligen Feuerwehr Gmünd ) f+ Elfriede Piendl ( v. Annemarie Rath ) f+ Schwester Elfriede Schäfer ( v. Annemarie Rath ) f+ Elfriede Piendl ( v. Josefa Hiergeist ) P. Clemens 19.00 (PFA) Konzert von Gospel-Express in der Pfarrkirche Sonntag, 09.November: 08.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Mutter Maria Stadler z.St.T. u. Schwester Maria Dietz ( v. Familie Josef Stadler ) f+ Vater z.St.T., Großeltern u. Verwandtschaft ( v. Elfriede ) zu Ehren der Mutter Gottes ( v. ungenannt ) f+ Eltern Jakob u. Berta Aumer ( v. Albert u. Ida Aumer ) f+ Eltern Josef u. Katharina Geserer ( v. Ida u. Albert Aumer ) L. Dengler Rita 09.00 (PFA) Rosenkranz 09.30 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Eltern, Großeltern u. Bruder ( v. Josef Janker ) f+ Eltern z.St,T.d. Mutter Rosa Eichinger u. Bruder Josef ( v. Roswitha u. Angela ) f+ Opa Heinrich z.St.T. (v. Peter Schmitt ) f+ Bruder Walter Heidel z.St.T. ( v. Heidi u. Angela m. Familie ) f+ Ehemann u. Vater, Bruder, Schwägerin, Schwager, Schwester u. Neffe Josef Eichinger ( v. Ottilie Ziegler m. Kinder ) f+ Ehefrau z.StT., Eltern u. Brüder ( v. Josef Hiergeist ) f+ Ehemann u. Vater z.GT. ( v. Gertraud Werner m. Kinder ) f+ Schwiegereltern ( v. Gertraud Werner ) f+ Eltern u. Schwiegereltern ( v. ( v. Erika u. Günter Heitzer ) f+ Ehefrau u. Mutter u. Eltern ( v. Heinrich Botzler m. Kinder ) zu Ehren des Hl. Hubertus u. für alle lebenden u. verstorbenen Mitglieder ( v. Schützengesellschaft Hubertus Pfatter ) L. Biederer Antonie Es singt der Chor „Jubilate“ 17.00 (PFA) Martinszug von St. Nikola zur Pfarrkirche, anschließend Andacht. Zum Ausklang Bewirtung vor dem Voglmeier-Saal. 6 Montag, 10.November:Hl. Leo der Große 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag, 11.November:Hl. Martin, Bischof von Tours Keine Schülermesse Mittwoch, 12.November: Hl.Josaphat 09.00 (PFA) Hausfrauengottesdienst, Gebetsmeinung: f+ Schwester Theres Groß ( v. Geschwister Lichtinger ) Donnerstag, 13.November: 18.00 (GRI) Allerseelenrosenkranz Freitag, 14.November: 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 17.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 18.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Johann Witzmann z.St.T. ( Stiftmesse) f+ Eltern z.GT.d. Mutter ( v. Anita Lichtl ) f+ Armin Karl ( v. Xaver Schmalzl ) f+ Eltern Josef u. Rosa Hornauer ( v. Gisela Dunst m. Familie ) f+ Josef u. Georg Weitzer ( v. ungenannt ) 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Diaspora-Kollekte Samstag, 15.November: Vorabend 18.00 (GMÜ) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Walburga Huber ( v. Lydia Weber ) f+ Maria Kempf u. Berta Pfeilschifter ( v. Lina Lermer ) f+ Theresia Feige ( v. Lydia Weber ) Pfr.Dr. Jean-René Mavinga Mbumba Sonntag, 16. November: 08.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: Stiftmesse Pangerl f+ Vater z.GT. ( v. Alois Wolf m. Familie ) L. Ebner Christoph 10.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Mutter Anna Fischer z.St.T. ( v. Johann Fischer m. Familie ) f+ Sohn Armin z.St.T. u. Eltern Stögmüller z.St.T.(v. Wilhelmine Karl) f+ Eltern z.GT.d. Vaters ( v. Franz J. Schaffer ) f+ Freundinnen ( v. Angela Schaffer ) f+ Eltern ( v. Xaver Schmalzl ) f+ Ehemann u. Vater ( v. Anna Schwimmbeck m. Kinder ) L. Eisenschink Franz Anschließend Gebet am Kriegerdenkmal 7 Montag, 17. November: Hl.Gertrud von Helfta 18.30 (GRI) Rosenkranz 19.00 (GRI) Eucharistische Anbetung Dienstag 18. November: Keine Schülermesse Mittwoch, 19.November:Hl.Elisabeth kein HausfrauengottesdienstDonnerstag, 20.November: 18.00 (GRI) Allerseelenrosenkranz 19.30 (PFA) Öffentlicher Bibelkreis im Voglmeier-Saal Freitag, 21.November: Gedenktag Unserer Lieben Frau in Jerusalem 14.00 (PFA) Gebetstunde in der Kirche 17.00 (PFA) Eucharistische Anbetung 18.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Eltern Wettengl u. Olomski u. Verwandtschaft (v. Familie Alois Eichinger ) f+ Mutter z.GT. ( v. Marianne Heuschneider ) f+ Helene Schultes z.St.T. u. Herbert Schultes z.StT., Max, Therese Sofie Heinrich z.GT. ( v. Erika Schultes m. Kinder ) f+ Wolfgang Ilg ( v. Erika Schultes m. Kinder ) f+ Angehörige ( v. Familie Schuhbauer ) f+ Ehemann z.St.T. ( Sofie Binder ) f+ Ehemann u. Verwandtschaft ( v. Franziska Mühlbauer ) f+ Mutter z.St.T. ( v. Gerda Botzler ) f+ Mutter Agnes Lanzinger ( v. Monika Wagner ) CHRISTKÖNIGSSONNTAG Samstag, 22.November: Vorabend 18.00 (PFA) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Vater z.GT. ( v. Hildegard Reger ) f+ Tante Maria z.St.T. ( v. Theo Heitzer ) f+ Schwester Angela Koop, H.H.Pfr. Gustav Krämer, Schwester Resi Haslbeck u. Angehörige ( v. den Ministranten ) L. Gstettner Marianne mit Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung der ausscheidenden Sonntag, 23.November: 08.30 (GMÜ) Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Mutter Walburga z.St.T. ( v. Katharina Tauber m. Familie ) f+ Mutter Berta Pfeilschifter z.GT. ( v. Angela Aumer m. Familie ) f+ Elfriede Piendl ( v. Irmgard Weigert ) P. Clemens 8 09.00 (PFA) 09.30 (PFA) Rosenkranz Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Ehefrau z.GT. u. Schwiegereltern ( v. Matthias Schütz ) f+ Eltern z.St.T.d. Vaters ( v. Maria Langner m. Familie ) f+ Ehemann u. Vater z.St.T. ( v. Margit Maier u. Sandra Ellmann ) f+ Eltern z.St.T.d. Vaters ( v. Josef Meier m. Familie ) f+ Ehemann u. Vater z.St.T. ( v. Ottilie Fischer ) f+ Eltern Ludwig u. Maria Fisch z.St.T.d. Vaters ( v. Familie Rosacker u. Familie Neumeier ) f+ Eltern Alois u. Franziska Neumeier z.St.T.d. Mutter u.Bruder Franz ( v. Walter Neumeier m. Familie ) f+ Eltern u. Großeltern ( v. Josef Scheibenpflug ) f+ Eltern Habler ( v. Hannelore Penzkofer ) f+ Vater z.GT. u. Bruder Engelbert z.GT. ( v. Elisabeth Kuber ) f+ Cousine Maria Schmid ( v. Xaver Schmalzl ) f+ Eltern z.St.T.d.Vaters,Ehemann u.Bruder Johann (v. Isolde Elsner) f+ Vater ( v. Armin Schwimmbeck ) L. Hiendlmayer Renate 17.00 Vesper (PFA) TERMINE & NACHRICHTEN * Krankenkommunion am Mittwoch 5.11. 2014 ab 10.00 Uhr. * Ministranten: Elternabend am 04.11.2014 um 19.00 Uhr. Einladung folgt. Am Samstag 22.11.2014 um 18.00 Uhr Aufnahme der neuen Ministranten und Verabschiedung der ausscheidenden. * KaJuPf: trifft sich wieder an folgenden Samstagen: am 08.11. und 15.11.2014 von 15.00 – 17.00 zur Gruppenstunde im Voglmeier-Saal. *KDFB: Am Donnerstag, 06.11.2014 um 09.00 Uhr Hausfrauenfrühstück im VoglmeierSaal, mit Anmeldung bei Frau Roman Tel. 942321. * Religiöser Frauenkreis: Am Do. 13.11.2014 um 19.30 Uhr religiöser Frauenkreis im Voglmeier-Saal. Das Thema lautet diesmal: „Wege zur Gelassenheit“. Alle interessierten Frauen sind dazu herzlich eingeladen. * Ergebnis der Caritas-Kollekte: Pfatter Kirchensammlung: 282 ,--€, Haussammlung: 595,50 €, davon 269,00 € von Griesau, Gmünd: 72,00 €. Ein herzliches Vergelts Gott allen Sammler u. Sammlerinnen für ihre Mühe. 9 STERBETAGE++++++++++++++++++PFARRGEMEINDE PFATTER 27.10.1994 27.10.2008 28.10.2000 29.10.2006 30.10.2000 30.10.2007 31.10.2012 01.11.2009 02.11.2004 <h 03.11.1997 03.11.2005 04.11.2004 05.11.2003 06.11.2003 06.11.2007 06.11.2011 07.11.2008 09.11.2001 10.11.1994 10.11.2013 Allmeier Schwimmbeck Bredel Stigler Schwimmbeck Meier Janker Hahn Schwarz/Lerche Janker Pap Zirngibl Lachnit Schultes Petsch Penzkofer Striegl Hien Schmitt Lanzinger Georg Aois Antonia Maria Maria Maria Frieda Lina Rosa (Menny) Franziska Ilanka Elisabeth Elisabeth Maria Gotthilde Carolina Theodor Maria Heinrich Agnes 12.11.1998 12.11.2001 13.11.1992 14.11.1990 14.11.1996 14.11.2002 14.11.2002 14.11.2013 15.11.1998 16.11.1996 17.11.1998 17.11.2006 17.11.2011 19.11.2011 21.11.1996 21.11.2008 21.11.2010 23.11.1994 23.11.2008 Eichinger Fischer Bruckner Hirschberger Scherm Mühlbauer Pavitsch Karl Eisenschink Schmalzl Keim Engl Huber Fischer Beiderbeck Stadler Matheis Schultes Wolf Rosa Anna Leopold Jakob Alois Franz Xaver Franz Armin Johann Kreszenz Wilhelm Heinrich Walburga Heinrich Maria Johann Eva Helene Matthias *Zu Grabe haben wir getragen: Am 23.10.2014 Frau Angela Koop, Ermitin und Mesnerin & Kirchenschmückerin in Pfatter, geboren am 20.03.1953 in Hamburg und verstorben am 19.10.2014 in Pfatter. MÖGEN SIE RUHEN IN FRIEDEN 10 Rückblick auf den Elternabend zur Erstkommunion am 15.10.2014 Die Erstkommunionkinder werden dieses Jahr in den sogenannten Weggottesdiensten auf die Erstkommunion vorbereitet. Was bieten/ ermöglichen Weggottesdienste? - Auf einem Lernweg werden die Kinder in die Feier der Hl. Messe eingeführt durch praktisches Tun und aktives Mitvollziehen der Messe. - Angefangen wird mit den ganz einfachen Elementen; in jedem Gottesdienst werden diese Elemente wiederholt, vertieft und erweitert und es kommen jedes Mal neue Elemente hinzu - Dadurch werden die Kinder schrittweise mit Gebet und Gottesdienst vertraut Warum „Weg“- Gottesdienst? - Auf dem Weg zu Gott – Weggottesdienste als Station auf dem Glaubensweg - Auf dem Weg zur Erstkommunion – Weggottesdienste als Weg der Vorbereitung auf die Eucharistie - Weg durch die Heilige Messe – Weggottesdienste als Mittel, um Liturgie zu lernen durch gleichzeitiges Vollziehen der Riten, Gesten und Worte - Weg durch die Kirche – Weggottesdienste lassen die liturgischen Orte in der Kirche erfahrbar werden - Weg in Gemeinschaft – Eltern und Kinder begegnen sich neu und werden zu Weggefährten auf dem Weg zur Erstkommunion Bedeutung der Weggottesdienste - für die Kinder: Gottesdienst soll erfahrbar werden; durch aktive Beteiligung sollen Vertrautheit und Beziehung zu den Glaubensformen und – aussagen wachsen - für die Eltern: Sie sind beteiligte Zuschauer! Sie sitzen hinter ihrem Kind und geben ihm dadurch Ruhe und Sicherheit. Eltern haben dadurch auch die Möglichkeit, selber Glaubenserfahrungen zu machen und ihr Glaubenswissen zu vertiefen. - für die Gemeinde: auch Gemeindemitglieder können die Weggottesdienste als beteiligte Zuschauer (so wie auch die Eltern) mitfeiern. Die Weggottesdienste finden 14- tägig immer dienstags um 17.00 Uhr im Wechsel zwischen Pfatter und Geisling statt. Nicht nur die Erstkommunionkinder mit ihren Eltern, sondern alle interessierten Gemeindemitglieder sind zu den Weggottesdiensten herzlich eingeladen. 11 Wir treffen uns jedes Mal draußen vor der Kirche und ziehen dann in einer gemeinsamen Prozession in die Kirche ein. Der Termin der Erstkommunion wurde auf Sonntag, den 26.04.2015 festgelegt. Der Gottesdienst beginnt in Pfatter um 9.30 Uhr, in Geisling um 10.00 Uhr. Die Dankandacht findet in beiden Pfarreien jeweils um 17.00 Uhr statt. Der Vorstellungsgottesdienst für die Erstkommunionkinder findet am Sonntag, den 30.11.2014 (1. Advent) um 9.30 Uhr in Geisling statt, am Sonntag, den 14.12.2014 (3. Advent) um 9.30 Uhr in Pfatter. Der Kommunionausflug findet am Donnerstag, den 30.04.15 statt und geht nach Furth im Wald. 12 GOTTESDIENSTORDNUNG GEISLING MARIÄ GEBURT Sonntag, 26.Oktober: WELTMISSIONSSONNTAG Missio-Kollekte 09.30 Festgottesdienst für die Ehejubiläen des Jahres 2014 Donnerstag, 30.Oktober: 18.00 Hl. Messe, Gebetsmeinung f+ Maria Dietz ( v. Maria Raith ) SAMSTAG: 01.November: ALLERHEILIGEN 09.30 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Maria u. Georg Urlinger ( v. Irene Koch ) f+ Großeltern Barbara u. Josef Holzer ( v. Stefan u. Sarah Holzer ) L. Frauenbund 14.00 Totengedenken in der Kirche, anschließend Gräbersegnung Sonntag, 02.November: ALLERSEELEN Kollekte für Priesterausbildung in Ost und Mitteleuropa…. 09.30 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Vater Josef Wacker z.St.T. ( v. Berta Höpfl ) f+ Eltern Maria u. Martin Scheuerer ( v. Martha Binder) L. Geserer Josef Anschließend Segnung des neunen Trauerbandes vom Frauenbund Dienstag, 04.November: Hl.Karl Borromäus 15.00 Schülermesse, Gebetsmeinung: f+ Tante Anna Mauerer ( Renate Hentschel ) zu Ehren d. Hl. Schutzengel ( v. Renate u. Helmut Hentschel) Donnerstag, 06.November: Hl.Leonhard 18.00 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Ehemann Willi Zierer z.St.T. ( v. Ingrid Zierer ) f+ Ehefrau u. Mutter Margit Rosenbeck z.GT. ( v. Josef Rosenbeck mit Verena u. Markus ) 13 WEIHETAG DER LATERANBASILIKA Samstag, 08.November: Vorabend 18.00 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Reinhard Schuller z.St.T. ( v. Ludwig Bauer ) f+ Ehemann u. Vater Georg Fuchs z.St.T. ( v. Klara Fuchs m. Kinder ) f+ Schwiegervater u. Vater Reinhard Girschick ( v. seiner Ehefrau u.d. Kindern ) f+ Eheleute Franz u. Anna Auer ( v. Familie Thomas Girschick) f+ Angehörige u. Bruder Erwin z.St.T. ( v. Josef Zirngibl ) L. Geserer Stefanie Pfr. Dr. Jean-René Mavinga Mbumba Sonntag, 09.November: 16.30 Martinsandacht in der Kirche anschließend Martinszug. Dann Kinderpunsch und Martinshörnchen im Pfarrhof zum Ausklang. Donnerstag, 13.November: 18.00 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Maria Dietz u. Erna u. Anton Arnold ( v.d. Enkellindern Christian u. Kerstin ) f+ Albert Hafner ( v. Regina Hafner ) 33. Sonntag im Jahreskreis Volkstrauertag Diaspora-Kollekte Samstag, 15.November: Vorabend 18.00 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f die Verstorbenen der Familien Hörner u. Lerzer ( v. Familie Hörner ) f+ Eltern Ludwig u. Therese Bauer ( v. Ludwig Bauer ) f+ Otto Wagner ( v. Ingrid Rauscher ) f+ Ehemann Willi Zagolla z.St.T. ( v. Fanny Zagolla ) L. Koch Michael Pfr. Pascal Angi Dienstag 18. November: Weihetag der Basiliken St.Peter und St. Paul zu Rom 17.00 Weggottesdienst Donnerstag, 20.November: - keine Hl. Messe Sonntag, 23.November: CHRISTKÖNIGSSONNTAG 09.30 Hl. Messe, Gebetsmeinung: f+ Verwandtschaft Zirngibl u. Raab ( v. Maria Zirngibl ) f+ Bruder Anton Gottswinter ( v. Geschwister Gottswinter ) f+ Ludwig Popp ( v. Albin Zirngibl ) f+ Ehemann Gerfried Härtl z.St.T. ( v. Hildegard Härtl ) L. Reiner Erich 14 TERMINE & NACHRICHTEN * Rückblick auf den Elternabend zur Erstkommunion am 15.10.2014: bitte auf der Seite 11 lesen. * Große Visitation: auf der Seite 2 lesen. Am Mittwoch 29.10.2014 um 19.00 Uhr in Pfatter-Pfarrkirche. Anschließend Versammlung für die PGR- und Kirchenverwaltungsmitglieder sowie, Leiter/innen von Gruppen. im Vogelmeier-Saal in Pfatter. * Ministranten: Dienstag 18. November um 19.00 Uhr Ministrantenrunde im Pfarrsaal *KDFB – Ministranten: Die Geislinger Ministranten backen unter der Leitung des Frauenbundes Plätzchen für einen guten Zweck. Diese werden am 1.Adventssonntag angeboten u. verkauft. 15 Pfarrer Dr. Jean-René Mavinga Mbumba & Pfarramt Pfatter: & Gemeindereferentin Simone Felenda 09481-94000, Fax: -940013 EMail: [email protected] / [email protected] Diakon Kaiser: 09481 – 90019 Fax: 344801 Email: [email protected] 16