Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 16.10.2012 - Kita

Transcription

Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 16.10.2012 - Kita
Katharina Hipetinger
Kita St. Christophorus
Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 16.10.2012
Tagesordnung
1.
2.
3.
4.
5.
6.
Eröffnung der Sitzung
Wahl des neuen Elternbeirats
Planung St. Martins Fest
Elternbeirat – Gruppenfoto
Internetfotos
Anmeldung für 2013
-
Die Sitzung wurde um 20:00 Uhr mit der Begrüßung von Frau Haider eröffnet.
Anschließend wurde das Kindergartenjahr 2011 in kurzen Worten von Herrn Irgmeier mit
allen „Highlights“ beschrieben.
-
Wahl des neuen Elternbeirats für das Jahr 2012 / 2013
12 Anwesende / 13 mit Frau Haider
Vorsitzender Herr Thomas Irgmeier
Ergebnis der Wahl:
Vorsitzende Frau Yvonne Helzel
TOP 1
TOP 2
stellv. Vorsitzende Frau Bianca Bichler
stellv. Vorsitzende Frau Sandra Schwaiger
Schriftführerin Frau Katharina Hipetinger
stellv. Schriftführerin Frau Kerstin Nicklbauer
TOP 3
-
Hauptthema der Sitzung war die Planung des bevorstehend St. Martins Fest, welches am
Montag den 12.11.2012 statt findet.
Treffpunkt ist am Volksfestplatz Waldkraiburg um 17:00, wo sich alle Kinder zu Ihren
Gruppen stellen und auf St. Martin auf dem Pferd warten, welcher von Richtung
-1-
Katharina Hipetinger
Kita St. Christophorus
Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 16.10.2012
Feuerwehr „angallopieren“ wird. (Frau Haider kümmert sich um die Genehmigung für
den Volksfestplatz). Während alle auf St. Martin warten, wird ein Spiel gespielt (große
Laterne).
Sobald St. Martin und sein Pferd „ihren Auftritt hatten“ geht es gesammelt in Richtung
Kindergarten (Durchgang Volksfestplatz) mit Gesang und Laternen ☺
Dort angekommen, erwartet uns ein Lagerfeuer (Beauftragte Herr Achatz und Herr
Legler) und folgende „Leckereien“ (Preisliste kommt von Frau Haider)
-
-
Wienersemmeln ( Putenwiener Fa. Südfleisch organisiert durch Frau Bianca Bichler,
Semmeln Bäckerei Pötzsch organisiert( mit mindesten 50 % Nachlass ☺)durch Herrn
Irgmeier)
Lebkuchen (gesponsert von allen Eltern)
Wasser, Apfelschorle, Kinderpunsch und Glühwein (Überstimmung vom Elternbeirat
Thema Alkohol ☺)
Martinsgänse aus Quark – Öl Teig mit Schleife und Lasur (Verkaufspreis 1,00 €)
Die Gänse werden am Montag den 12.11.2012 ab 8:00 Uhr morgens in der Küche der
Hauptschule „hergestellt“ …… SOVIELE WIE MÖGLICH ☺ mit soviel Freiwilligen wie
möglich ☺
Ein Stand für „Coupongänse“ , Coupons die es ca. eine Woche vor dem Fest in den
jeweiligen Gruppen zu erwerben gibt (Beauftragte für die Coupons Frau Frau Yvonne
Helzel)damit wir sicher stellen können das jedes Kind eine Gans bekommen kann.
Jeweils ein Verkaufsstand „Gänse“ und „Wienersemmeln“ zum kaufen (für die
Wienersemmeln gibt es ebenfalls ca. eine Woche vorher Coupons zu erwerben
(Beauftragte für die Coupons Frau Yvonne Helzel)
TOP 4
-
Elternbeirat ab zu Germany`s next Top Model -> nächstes Jahr ist ein Gruppenfoto des
Elternbeirats geplant ☺ Termin für Friseur klar machen ☺ Jungs den Bart schick machen
-
Dürfen Fotos die während der Kindergartenzeit von unseren Kindern gemacht werden,
digital weitergegeben werden ????
Frau Achatz kümmert sich um einen tollen Text mit Paragraphen damit wir bald alle
tollen Bilder wieder auf unsere Sticks bekommen ☺
TOP 5
-2Katharina Hipetinger
Kita St. Christophorus
Protokoll zur Elternbeiratssitzung vom 16.10.2012
TOP 6
-
Anmeldetag für 2013 ist der 18.01.2013, davor ist die zweite Elternbeiratssitzung geplant
Sitzungsende 22:00 Uhr
Viel Spass beim backen, organisieren, laminieren, genehmigen, schick machen
usw. ☺
Die Größe der Seele kann man in den Augen des Menschen sehen,
wenn seine Augen klar, hell und durchsichtig sind,
weil die Seele im Körper wohnt, um recht viele gute Werke in Ihm zu vollbringen.
Die Augen des Menschen sind die Fenster der Seele.
Lasst die Augen unsere Kinder strahlen durch unser St. Martins Fest ☺ Viel Spass
-3-