Hilfen bei der häuslichen Versorgung

Transcription

Hilfen bei der häuslichen Versorgung
Ein Projekt gefördert durch das
Land NRW und die
Spitzenverbände der Pflegekassen
Hilfen
bei der häuslichen
Versorgung
Wegweiser für Ratsuchende im Kreis Unna
Verbraucherzentrale NRW e. V.
Beratungsstelle Lünen
Pflegebudget-Büro
Kirchstraße 12
Tel.:
0 23 06 / 20 43 45
Fax:
0 23 06 / 20 55 75
E-mail: [email protected]
Inhaltsverzeichnis
Seite
1. Vorwort ..............................................................................................................1
2. So wurden die Angebote in dieser Liste ausgewählt.....................................2
3. Ambulante Pflegedienste .................................................................................3
4. Betreuungsdienste........................................................................................111
4.1 Anbieter im Rahmen der Pflegeversicherung ...........................................111
4.2 Private Betreuungsdienste........................................................................128
5. Ambulante Familienpflege und Familienunterstützende Dienste .............133
5.1 Ambulante Familienpflege ........................................................................133
5.2 Familienunterstützende Dienste ...............................................................136
6. Behindertenfahrdienste................................................................................147
7. Hilfen im Haushalt.........................................................................................149
7.1 Mobiler sozialer Dienst .............................................................................149
7.2 Hauswirtschaftsdienste.............................................................................152
7.3 Hausmeisterdienste ..................................................................................155
7.4 Gartenhilfen ..............................................................................................158
7.5 Fensterputzer ...........................................................................................162
8. Hausnotruf.....................................................................................................164
8.1 Anbieter von Hausnotruf Systemen ..........................................................164
8.2 Pflegedienste die mit Hausnotruf Anbietern kooperiern............................167
9. Mittagstisch ...................................................................................................179
9.1. Essen auf Rädern....................................................................................179
9.2. Stationärer Mittagstisch ...........................................................................188
Seite
10. Tagespflegeeinrichtungen ..........................................................................191
11. Kurzzeitpflegeeinrichtungen.......................................................................195
11.1 Kurzzeitpflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche ........................198
12. Hospizdienste...............................................................................................199
12.1 Ambulante Hospize im Kreis Unna .........................................................199
12.2 Palliativstationen und stationäre Hospize................................................201
12.3 Ambulante Kinderhospizdienste..............................................................202
13. Gesprächskreise für pflegende Angehörige..............................................203
14. Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche Pflegepersonen...........207
15. Beratungsstellen..........................................................................................212
15.1 Pflegeberatung .......................................................................................212
15.2 Wohnberatung............................. ...........................................................214
15.3 Psychosoziale Begleitung im Kreis Unna................................................215
15.4 Demenz-Servicezentrum für die Region Dortmund.................................216
15.5 Krankenhaussozialdienst.............................. ..........................................217
15.6 Betreuungsvereine und Betreuungsstellen...................................... .......219
15.6.1 Betreuungsvereine ......................................................................220
15.6.2 Betreuungsstellen........................................................................221
15.7 Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes..............................222
15.8 Behindertenbeiräte des Kreises Unna.............................. ......................225
15.9 Servicestelle für Behinderte....................................................................227
15.10 Seniorenbeauftragte / Informationsstellen für Senioren........................228
16. Lesetipps ......................................................................................................233
1.
Vorwort
„Am schönsten ist es doch zu Hause!“
Aber was tun, wenn Pflegebedürftigkeit vorliegt oder eintritt? Für eine finanzielle
Entlastung sorgen teilweise die sozialen Sicherungssysteme, aber welche
Hilfsangebote und entlastenden Unterstützungen werden im Kreis Unna vorgehalten?
Mit diesem Wegweiser legen wir eine detaillierte Angebotsübersicht vor.
Der Wegweiser wurde im Rahmen des Modellprojektes Persönliches Pflegebudget erstellt. Dieses wird im Kreis Unna im Zeitraum September 2004 bis April 2008 von der Pflegeversicherung erprobt.
Das Pflegebudget ist ein Geldbetrag in Höhe der bisherigen Sachleistung der
Pflegeversicherung. Er wird von der Pflegekasse auf das Konto der Versicherten
überwiesen. Mit dem Budget können Dienstleistungen, die die häusliche Versorgung gewährleisten, flexibler und bedürfnisgerechter als bisher eingekauft werden. Case Manager/innen unterstützen pflegebedürftige Menschen während der
Projektlaufzeit. Nach Projektende kann die Leistungsart Persönliches Pflegebudget nicht mehr bezogen werden.
Während unserer Beratungen wird uns von Interessierten häufig die Frage gestellt, welche Hilfsangebote und entlastenden Unterstützungen im Kreis Unna
vorgehalten werden. Es gibt zwar mittlerweile zahlreiche Hilfen für die häusliche
Versorgung und auch Listen zu bestimmten Anbietern, eine detaillierte Angebotsübersicht lag bisher jedoch nicht vor. Gerade die vielen „kleinen Hilfen“, wie
Gartenhilfen sowie Begleit- oder Betreuungsdienste sind bisher noch eher unbekannt. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, weiterführende Informationen und Adressen für pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen
zu recherchieren und die Ergebnisse in diesem Wegweiser zusammenzustellen.
Wir haben professionelle Anbieter wie ambulante Pflegedienste, familienunterstützende Dienste oder Tagespflegen aus dem Kreis Unna aufgelistet, die ein
Angebot vorhalten. Daneben sind alle weiteren uns bekannten Dienstleister wie
Hauswirtschaftsdienste, Betreuungsdienste oder Gesprächsgruppen genannt,
die ebenfalls Hilfe und Unterstützung bieten können.
Mit dem Wegweiser möchten wir einen Beitrag dazu leisten, dass sowohl Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Kinder als auch Menschen mit
Behinderungen die Chance erhalten, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung zu bleiben und dass pflegende Angehörige bei ihrer verantwortungsvollen
Aufgabe die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Der Wegweiser soll außerdem dazu beitragen, eine individuelle Beratung zu ermöglichen und der Einzelsituation angemessene Versorgungsarrangements zu gestalten.
Bei der Erstellung des Wegweisers wurden wir maßgeblich unterstützt von der
Diplom–Pflegewissenschaftlerin Stefanie Ackermann und den Kolleg/innen der
Pflegeberatung der Verbraucherzentrale NRW e. V.
1
2.
So wurden die Angebote in dieser Liste ausgewählt
In der vorliegenden Broschüre haben wir versucht, alle Hilfsangebote, die es im
Kreis Unna gibt, möglichst umfangreich zu recherchieren. Die Vollständigkeit
der Angebote kann jedoch nicht garantiert werden.
Basis der hier gemachten Angaben sind ein Fragebogen, der an alle ambulanten Pflegedienste verschickt wurde, Recherchen im Internet sowie ausführliche
Einzelrecherchen mit verschiedenen Dienstleistern per Telefon.
Alle hier gemachten Angaben wurden im Zeitraum September bis Dezember
2007 erhoben. Adressen, Ansprechpartner/innen, Leistungen und Preise können sich schnell verändern und müssen gegebenenfalls aktuell erfragt werden.
In erster Linie haben wir die Angebote im Kreis Unna zusammengestellt. Als
zusätzlichen Service sind darüber hinaus Beratungsstellen außerhalb des Kreises Unna genannt. Allerdings können wir weder für die Vollständigkeit aller Angaben noch für Inhalt und Qualität der Leistungen sowie über die Qualität jedes
einzelnen Pflegeanbieters oder anderer Dienstleister eine Gewähr übernehmen.
Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass wir uns ausschließlich an
den Angaben der Anbieter orientiert haben. Für eventuelle fehlerhafte Aussagen können wir keine Gewähr übernehmen.
2
3.
Ambulante Pflegedienste
Ambulante Pflege wird von privaten Pflegediensten und den Pflegediensten der
Wohlfahrtsverbände angeboten. Alle diese Pflegedienste bieten in der Regel
Unterstützung sowohl bei der Grundpflege als auch der medizinischen Behandlungspflege sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung an.
Als Grundpflege werden pflegerische Verrichtungen bezeichnet, die zur üblichen Körperpflege gehören. Dies sind beispielsweise Hilfen beziehungsweise
Übernahmen beim Waschen, Duschen oder Baden aber auch das mundgerechte Zubereiten oder die Gabe von Mahlzeiten.
Bei anerkannter Pflegestufe können die Kosten für Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung innerhalb eines begrenzten Rahmens durch die Pflegeversicherung übernommen werden (bis zu 384€ in Pflegestufe I, bis zu 921€ in
Pflegestufe II, bis zu 1432€ in Pflegestufe III). Darüber hinaus benötigte Leistungen müssen selbst zugezahlt werden. Bei pflegebedürftigen Menschen, die
die notwendige Pflege oder Hauswirtschaft aus privaten Mitteln nicht bestreiten
können, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch das Sozialamt Leistungen erbringen (Hilfe zur Pflege).
Wird ein Pflegedienst mit der Pflege beauftragt, wird dieser die Pflege als so
genannte „Sachleistung" unmittelbar mit der Pflegekasse und gegebenenfalls
mit dem Sozialamt abrechnen. Die Pflegedienste rechnen die Grundpflege nach
einem Leistungskatalog ab, der für alle Pflegedienste einheitlich ist. Den einzelnen Leistungskomplexen des Kataloges sind landesweit einheitlich bestimmte
Punkte zugeordnet. Diese werden mit dem Punktwert eines Dienstes multipliziert und ergeben somit den Eurobetrag des Leistungskomplexes.
So sind dem Leistungskomplex 1, der „Ganzwaschung“, 410 Punkte zugeordnet. Bei einem niedrigen Punktwert von 0,036€ pro Punkt kostet die Ganzwaschung 14,76€, bei einem hohen Punktwert von 0,047€ pro Punkt betragen die
Kosten 19,27€ (410 Punkte x 0,036€ = 14,76€ bzw. 410 Punkte x 0,047€ =
19,27€).
Die medizinische Behandlungspflege hingegen wird vom Arzt per Rezept verordnet, von der Krankenkasse in der Regel bewilligt und vom Pflegedienst
durchgeführt. Die Gabe von Medikamenten, Blutzuckermessungen oder Verbandswechsel sind Beispiele für Behandlungspflege. Die Kosten hierfür werden
von der Krankenkasse übernommen. Allerdings müssen die Versicherten eine
Zuzahlung leisten. Diese beträgt 10% der Kosten für die ersten 28 Kalendertage pro Jahr sowie 10,00€ je Verordnung. Versicherte mit geringem Einkommen
können sich unter bestimmten Umständen von der Zuzahlung befreien lassen.
Bei akuter Erkrankung können Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung
und medizinische Behandlungspflege auch von der Krankenkasse finanziert
werden, wenn dadurch ein Krankenhausaufenthalt vermieden oder verkürzt
werden kann oder die ärztliche Behandlung unterstützt wird. In diesem Fall ist
eine ärztliche Verordnung erforderlich, die von der Krankenkasse genehmigt
werden muss.
3
Grundpflege, medizinische Behandlungspflege und hauswirtschaftliche Versorgung werden von den meisten Pflegediensten angeboten. In dieser Hinsicht gibt
es somit kaum Unterschiede zwischen den Anbietern.
Viele halten jedoch darüber hinaus weitere Dienstleistungen vor. Das können
Hausnotrufdienste, Mahlzeitendienste, zusätzliche Betreuungsdienste und vieles mehr sein.
Sie haben auch die Möglichkeit, diesen Wegweiser über das Internet herunterzuladen (www.kreis-unna.de).
Alle von uns genannten Pflegedienste sind durch die Pflegekassen zugelassen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistungen können wir keine Aussagen treffen. Preise,
Leistungen und Qualifikation der Mitarbeiter/innen können sehr unterschiedlich
sein. Teilweise konnten wir die Angaben erfassen, teilweise müssen Sie diese
bei dem jeweiligen Anbieter erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht
keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen
Städten und Gemeinden zugeordnet.
4
Bergkamen
Auk Born GmbH
Alten- und Krankenpflege
Landwehrstr. 68
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/innen:
Herr Born, Frau Kunde
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 84 151
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Ansprechpartnerin:
Frau Kunde
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Künstl. Beatmung
Ansprechpartner: Herr Born
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartner: Herr Born
Kosten: 12-15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
nach Verhandlung
•
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Hauswirtschaftler/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
werden nach Bedarf angeboten
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst
(auch Serviceleistung)
Hausnotruf
Ansprechpartner: Herr Born
Kosten: 12-15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
nach Verhandlung
Ansprechpartner: Herr Born
Kosten: 12-15 Euro/ Std.,
teilweise Verhandlung
Anfahrtskosten:
nach Verhandlung
Besonderheiten:
Leistungen werden nach dem Motto „alles aus einer Hand“angeboten
5
AWO
Außenstelle für Bergkamen
Celler Str. 34
59192 Bergkamen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Tel.: 0800/ 48 00 060
Fax: 02307/ 55 704
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
6
Caritas Sozialstation für Bergkamen
Weststr. 54 a
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Rother
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Bönen
Tel.: 02307/ 22 496
Fax: 02307/ 98 37 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,043 Euro
1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Multipler Sklerose
• Parkinson
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
• Infektionen
• ZVK/ Port
• Künstl. Beatmung
(zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Wäscheversorgung, Einkäufe
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Einzelleistungen:
z. B. Blumen gießen, Zeitung holen
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 15 Euro/ Woche
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während
eines Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 25 Euro/ Woche
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheitsstr. 33, Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
7
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
In Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse im Jahr in Kooperation mit
der Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse
oder über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Service-Paket Sicherheit:
z. B. zwei Sicherheitsbesuche/ Woche
oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
8
Danuta mobile Krankenschwester
Föhrenweg 36
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/innen:
Frau Polk, Frau Hahne
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 79 70 29
Fax: 02307/ 72 374
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,035 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Rote-Kreuz-Schwestern
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkaufen, Kochen, Bügeln,
Wäschepflege
Kosten: max. 16,80 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausmeisterdienste:
z. B. Gartenarbeit,
kleine Reparaturen
Kosten: 7 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Essen auf Rädern:
Nur für eigene Patienten, Essen wird selbst zubereitet
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Jeden letzten Do. im Monat ab 14:00 Uhr im Büro
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Weitere Sprachkenntnisse:
Hilfestellung bei Anträgen, Behördengänge
Polnisch, Russisch, Türkisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. medizinische Fußpflege, Hauszahnarzt, Hausfriseur
9
Diakoniestation für Bergkamen
EK Unna ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
oder 0180/ 10 02 880
Ansprechpartner:
Herr Laible
Einzugsgebiet/e:
Unna, Bergkamen, Fröndenberg,
Holzwickede
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website: www.ek-unna-ambulant.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA ( Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
•
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Personal mit kontinuierlicher Begleitung und Schulung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Service-Paket Wohnungsversorgung:
Kosten: 15 Euro pauschal/ Woche
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Service-Paket Haustierversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 30 Euro pauschale/Woche
individuelle Absprache erforderlich
Individuelle Leistungen:
z. B. Rollläden hochziehen, Entsorgung größerer
Mengen Müll
Kosten: 0,60 Euro/ Min.
Hausmeisterdienste:
Vermittlung von Reparaturdienst,
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausmeisterdienste der Diakonie Ruhr-Hellweg
oder ehrenamtliche Helfer des Ev. Kirchenkreises
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin: Frau Konnumpf
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
10
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jd. 3. Mo. im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Im Gemeindehaus der ev. Kirche Unna-Hemmerde
Ansprechpartnerin:
Frau Herrchenröder
Besonderheiten:
Nachteinsatz
Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratung vor der MDK-Begutachtung, Anwesenheit bei
MDK-Begutachtung,
Gutachtenprüfung nach MDK-Begutachtung
Kosten: 37,50 Euro
Zusammenarbeit mit der Wundambulanz des Ev. Krankenhauses,
Zusammenarbeit mit der Hospizinitiative Omega
Zusammenarbeit im „Evangelischen Hilfenetz“:
Vermittlung hauswirtschaftlicher Hilfen, Hausmeisterdienste, ehrenamtlicher Helfer
11
Die Pflegeprofis
Landwehrstr. 19 Herr Deppe, Schwester Kerstin
59192 Bergkamen
Tel.: 02307/ 98 44 44
Ansprechpartner/in:
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Bönen, Kamen, Unna,
Schwerte, Holzwickede, Selm
Fax: 02307/ 98 44 45
E-Mail: [email protected]
Website: www.die-pflegeprofis.de
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Schmerztherapie
• vor und nach ambulanten Operationen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Versorgung der Wäsche,
Einkäufe,
Haushaltsfortführung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern:
Bezug über Apetito
Besonderheiten:
Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste, Krankengymnastik, Massagen, Fußpflege
12
Gerda’s Pflegedienst
Schachtstr. 28
59192 Bergkamen
Ansprechpartnerin:
Frau Kotzur, Herr Pfaff
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Rünthe, Overbergen
Tel.: 02389/ 98 73 33
Fax:
E-Mail: [email protected]
Website: www.gerdas-pflegedienst.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,03575 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Demenzgruppe
Ansprechpartner: Herr Pfaff
Kosten: 13,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
(jd. letzten Di. im Monat
von 15:00-18:00 Uhr)
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Alle hauswirtschaftlichen Leistungen
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausmeisterdienste:
werden angeboten
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. Abrechnung nur von Einsatzzeiten
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit Apetito
Kosten: 46 Euro/ Mon.
Besonderheiten:
Hilfestellung bei Anträgen, Nachtbetreuung
13
Häuslicher Pflegedienst
Gudrun Vögeding
Wernerstr. 150
59292 Bergkamen
Ansprechpartnerin:
Frau Vögeding
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Lünen
Tel.: 02307/ 80 086
Fax: 02307/ 98 44 80
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,0361 Euro
1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Weitere Leistungen:
Hausnotruf
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste,
Krankengymnastik,
Logopädie,
Fußpflege,
Friseur,
Essen auf Rädern
14
Pflegebüro Bahrenberg
Ebertstr. 22
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Weinbrenner, Herr Schulz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Werne
Tel.: 02307/ 98 30 20
E-Mail: [email protected]
Website: www.PFLEGEBÜRO.com
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,039 Euro
beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
Zertifizierung
15
Pflegeteam Sabine Grothaus
Häusliche Kranken- und Altenpflege
Hüchtstr. 3
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/innen:
Frau Grothaus, Herr Farwick
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen
Tel.: 02307/ 98 41 01
Fax: 02307/ 98 41 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.das-pflegeteam-grothaus.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,039 Euro
1,79 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
Kosten: 15-30 Euro/ Std.
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik Anfahrtskosten: 1,79 Euro
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe
Kosten: 12-15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: nach Verhandlung
Hausmeisterdienste:
kleine Reparaturen, Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst
Kosten: 3,85 Euro aufwärts,
(je nach Dauer und Absprache)
Anfahrtskosten: 1,79 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt und Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich, z. B. zwei Anrufe täglich
Kosten: ab 3,85 Euro
Besonderheiten:
Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen, Begleitung zu Terminen
16
Bönen
AWO
Außenstelle für Bönen
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Bergkamen, Kamen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Tel.: 0800/ 48 00 060
oder 02383/ 57 272
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
•
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Einkäufe, Kochen, Putzen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:/
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege,
Friseur
17
Diakoniestation Bönen
Bönen-Flierich-Hilbeck
Niemöller Str. 16
59199 Bönen
Ansprechpartnerin: Frau Weiß
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Flierich, Hilbeck
Tel.: 02383/ 35 45
Fax: 02383/ 55 86
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,043 Euro
2,00 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
•
Kosten: 16,90 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Mitarbeiter/innen des Mobilen Sozialen Dienstes
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
werden nach Bedarf angeboten
Kosten: 14,90 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen,
Beratungsbesuche,
Anleitung pflegender Angehöriger,
Sterbebegleitung,
24-Std. Bereitschaft
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste,
Krankengymnasten, Ergotherapeuten,
Fußpflege, Friseur,
Selbsthilfegruppen
18
Pflegepraxis
Ambulante Pflege
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Stracke, Frau Schmitz
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna, (Randgebiete von Bönen)
Tel.: 02383/ 95 09 21
Fax: 02383/ 95 09 22
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,03579 Euro
beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen.
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen
Hausmeisterdienste:
z. B. Mülltonnen herausstellen
(Weitervermittlung)
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich,
Verträge mit anderen Kooperationspartnern möglich
Kosten: 25 Euro/ Notruf
Essen auf Rädern
Kosten: ab 2,60 Euro/ Menü
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Englisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
19
Pflege – Zentrum Elshoff/
Bahnhofstr. 115-117
59199 Bönen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Elshoff, Schwester Verena
Einzugsgebiet/e:
Tel.: 02383/ 57 776
Bönen, Kamen, Heeren
Fax: 02383/ 91 30 28
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,03784 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Ansprechpartnerin:
Schwester Verena
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
Betreuung in Kleingruppen
(In der Tagespflege, Bahnhofstr. 64)
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Ansprechpartnerin: Frau Elshoff
Kosten:
Unterkunft/ Verpflegung: 13,07 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe: 26,14 Euro
Fahrtkosten: 7,30 Euro
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Kosten: ca. 19 Euro/ Monat
Ansprechpartnerin:
Schwester Verena
Essen auf Rädern:
Kosten: 4 Euro/ Menü
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
In der Tagespflege, Bahnhofstr. 64, jd. 2. Do. im Monat
20
Pflegezentrum Cakir
Post Str. 24
59199 Bönen
Ansprechpartner/in:
Frau Cakir, Herr Cakir
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02383/ 92 03 96
Fax: 02383/ 92 03 98
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegezentrum-cakir.de
Vergütung nach Punktwert:
0,040 Euro
Anfahrtskosten:
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Intensivpflege, Kinder(Intensiv)pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Multipler Sklerose
• Wunden
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Einzelbetreuung
Ansprechpartnerin: Frau Martini
Kosten: 17,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Qualifikation des Personals:
Heilpädagoge/innen, Sozialarbeiter/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Grundreinigung der Wohnung,
Reinigung des Rollstuhls erfragen
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen, kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen, Winterdienst,
Geräte (Fernseher, Waschmaschine)
anschließen und einstellen,
Steckdose reparieren, SAT- Anschluss erstellen,
Aufgaben nach der Hausordnung
Essen auf Rädern:
Kosten: ca. 17,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Kosten: 10-12 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Kosten: 5,00-7,50 Euro/ Menü
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
In der Post Str. 24, Zeitpunkt erfragen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Martini, Frau Falkowski
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge, Hilfestellung bei
Anträgen, Sitzwache, 24 Std. Betreuung,Russisch
Transport zum Krankenhaus und/ oder nach Hause
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Englisch, Polnisch,
21
Fröndenberg
AK-Fröndenberg
Overbergstr. 2
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerin:
Frau Mansmann-Brune
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Tel.: 02373/ 91 72 320
Fax: 02373/ 91 72 322
E-Mail: [email protected]
Website: www.AK-FROENDENBERG.de
Vergütung nach Punktwert:
0,041 Euro
Anfahrtskosten:
1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Wäsche- und Kleintierversorgung
bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen,
Unterstützung bei MDK-Besuchen,
Beratungseinsätze
Vermittlung von Diensten: z. B. Essen auf Rädern
22
AWO
Außenstelle für Fröndenberg
über das AWO-Zentrum Unna
Vinckestr. 47
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Bergkamen, Kamen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Fröndenberg, Schwerte, Unna
Tel.: 0800/ 48 00 060
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe, Kochen, Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
23
Caritas Sozialstation für Fröndenberg
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Wiesner
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Tel.: 02303/ 25 13 517
Fax: 02303/ 25 13 535
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,043 Euro
1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Wäscheversorgung, Einkäufe
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Einzelleistungen: z. B. Blumen gießen,
Zeitung holen
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 15 Euro/ Woche
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 25 Euro/ Woche
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheitstr. 33, Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
24
Pflegekurse:
Ansprechpartner:
Häusliche Pflegekurse, Pflegekurse in Gruppen,
Ökumenische Zentrale Schwerte
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz,
Tel.: 02304/ 93 93 93
in Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse/ Jahr in Kooperation mit der
Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse
oder über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Einzelleistungen: z. B. Medikamente besorgen,
Verordnungen besorgen,
Brötchen kaufen, Urin zum Arzt bringen
Kosten: 6 Euro/ 15 Min.
Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Service-Paket Sicherheit, z. B. zwei Sicherheitsbesuche
Pro Woche oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
25
Diakoniestation für Fröndenberg
EK Unna ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
oder 0180/ 10 02 880
Ansprechpartner:
Herr Laible
Einzugsgebiet/e:
Unna, Bergkamen, Fröndenberg,
Holzwickede
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website: www.ek-unna-ambulant.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten:
1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA ( Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
•
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Personal mit kontinuierlicher Begleitung und Schulung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 15 Euro pauschal/ Woche
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Service-Paket Haustierversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 30 Euro pauschale/ Woche
individuelle Absprache erforderlich
Individuelle Leistungen:
z. B. Rollläden hochziehen, Entsorgung größerer
Mengen Müll
Kosten: 0,60 Euro/ Min.
Hausmeisterdienste:
Vermittlung von Reparaturdienst,
Hausmeisterdienste der Diakonie Ruhr-Hellweg
oder ehrenamtliche Helfer des Ev. Kirchenkreises
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Konnumpf
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
26
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jd. 3. Mo. im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Im Gemeindehaus der ev. Kirche Unna-Hemmerde
Ansprechpartnerin:
Frau Herrchenröder
Besonderheiten:
Nachteinsatz
Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratung vor der MDK-Begutachtung, Anwesenheit bei
MDK-Begutachtung,
Gutachtenprüfung nach MDK-Begutachtung
Kosten: 37,50 Euro
Zusammenarbeit mit der Wundambulanz
des Ev. Krankenhauses,
Zusammenarbeit mit der Hospizinitiative Omega
Zusammenarbeit im „Evangelischen Hilfenetz“:
Vermittlung hauswirtschaftlicher Hilfen, Hausmeisterdienste, ehrenamtlicher Helfer
27
Häuslicher Kranken- und Altenpflegedienst
Markt 7
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerinnen:
Frau Degenhardt, Frau Bunkus
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg,
(Nachbarorte im Umkreis von 10 km)
Tel.: 02373/ 97 49 60
Fax: 02373/ 97 49 80
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03681 Euro
Anfahrtskosten:
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Polnisch, Englisch, Russisch
28
Häuslicher Kranken- und Altenpflegedienst
Susanne Schäfer
Pfarrer-Wiggen-Str. 37
58708 Menden
Ansprechpartnerin:
Frau Schäfer
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Tel.: 02373/ 6 15 29
Fax: 02307/ 39 58 43
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,039 Euro
1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Intensivpflege, Gerontopsychiatrische Pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Multipler Sklerose
• Parkinson
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
• Künstl. Beatmung
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Qualifikation des Personals:
Pflegefachkräfte, Gerontopsychiatrische Fachkräfte, Intensivpfleger/innen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Einzelbetreuung
Ansprechpartnerin: Frau Batzel
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkräfte
Weitere Leistungen:
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
findet nach Bedarf statt
im St. Raphael, Mendenerstr. 48, Wickede-Wimmern
Ansprechpartnerinnen:
Frau Butzel, Frau Schäfer
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse für Angehörige von Menschen mit Demenz
im St. Raphael, Mendenerstr. 48, Wickede-Wimmern,
Zeitpunkt kann über die Presse erfahren werden
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern
Besonderheiten:
Nachtbetreuung,
Bezugspflege,
spezielle Informationen, Beratung
und Beratung für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
29
Pflegeteam Ruhr GbR
Ardeyer Str. 100
58730 Fröndenberg
Ansprechpartner/innen:
Frau Gersdorf, Frau Schriek
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, Unna
Tel.: 02378/ 890 79 20
Fax: 02378/ 89 07 920
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegeteam-ruhr.de
Vergütung nach Punktwert:
0,038 Euro
Anfahrtskosten:
1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Stoma (künstlicher Darmausgang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 40 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Organisation von Rezepten und Medikamenten,
Begleitung bei der MDK-Begutachtung,
Begleitung z. B. zum Arztbesuch oder beim Einkauf
30
Holzwickede
AWO
Außenstelle für Holzwickede
Vinckestr. 47
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Bergkamen, Kamen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Fröndenberg, Schwerte, Unna
Tel.: 0800/ 48 00 060
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
•
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe, Kochen, Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
31
Caritas Sozialstation für Holzwickede
Goethestr. 22
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Neuser
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede
Tel.: 02304/ 14 832
Fax: 02304/ 14 821
E-Mail : [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,043 Euro
1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
nfektionen
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
Aktivitäten zum Erhalt bzw. Förderung der Motorik
Einzelbetreuung
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Wäscheversorgung, Einkäufe
Einzelleistungen: z. B. Blumen gießen, Zeitung holen
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthalte
Kosten: 15 Euro/ Woche
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 25 Euro/ Woche
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheittstr. 33, Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
32
Pflegekurse:
Ansprechpartner:
Häusliche Pflegekurse, Pflegekurse in Gruppen,
Ökumenische Zentrale Schwerte
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz
Tel.: 02304/ 93 93 93
In Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse/ Jahr in Kooperation mit der Bundesknappschaft
angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse oder
über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Einzelleistungen: z. B. Medikamente besorgen,
Verordnungen besorgen,
Brötchen kaufen, Urin zum Arzt bringen
Kosten: 6 Euro/ 15 Min.
Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Service-Paket Sicherheit: z. B. zwei Sicherheitsbesuche
Pro Woche oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
33
Diakoniestation für Holzwickede
EK Unna ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
oder 0180/ 10 02 880
Ansprechpartner:
Herr Laible
Einzugsgebiet/e:
Unna, Bergkamen, Fröndenberg,
Holzwickede
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website: www.ek-unna-ambulant.de
Vergütung nach Punktwert:
0,042 Euro
Anfahrtskosten:
1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA ( Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
Training von Alltagskompetenzen
Einzelbetreuung erfragen
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Qualifikation des Personals:
Personal mit kontinuierlicher Begleitung und Schulung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 15 Euro pauschal/ Woche
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Service-Paket Haustierversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 30 Euro pauschale/ Woche
individuelle Absprache erforderlich
Individuelle Leistungen:
z. B. Rollläden hochziehen, Entsorgung größerer
Mengen Müll
Kosten: 0,60 Euro/ Min.
Hausmeisterdienste:
Vermittlung von Reparaturdienst,
Hausmeisterdienste der Diakonie Ruhr-Hellweg
oder ehrenamtliche Helfer des Ev. Kirchenkreises
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Konnumpf
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
34
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jd. 3. Mo. im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Im Gemeindehaus der ev. Kirche
Unna-Hemmerde
Ansprechpartnerin:
Frau Herrchenröder
Besonderheiten:
Nachteinsatz
Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratung vor der MDK-Begutachtung, Anwesenheit bei
MDK-Begutachtung,
Gutachtenprüfung nach MDK-BegutachtungKosten: 37,50 Euro
Zusammenarbeit mit der Wundambulanz des Ev. Krankenhauses,
Zusammenarbeit mit der Hospizinitiative Omega
Zusammenarbeit im „Evangelischen Hilfenetz“:
Vermittlung hauswirtschaftlicher Hilfen, Hausmeisterdienste, ehrenamtlicher Helfer
35
Mobiles Pflegeteam
Buschweg 1
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerinnen:
Frau Hopp, Frau Auen
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Unna, Kamen
Tel.: 02301/ 1 40 67
Fax: 02301/ 94 06 31
E-Mail: [email protected]
Website: www.mobilespflegeteamhopp.de
Vergütung nach Punktwert:
0,039 Euro
Anfahrtskosten:
1,65 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Ansprechpartnerin: Frau Hopp
Weitere Leistungen:
Hausmeisterdienste:
z. B. kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Organisation von Medikamenten,
Kontakt zur Palliativstation des Katharinen-Hospitals,
Kooperation mit dem Sanitätshaus Tingelhoff
36
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Heidmann, Herr Richter,
Herr Wächtler
Tel.: 02301/ 1 31 39
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Fax:
E-Mail: [email protected]
Website: pflegeteam-richter.de
Vergütung nach Punktwert: 0,0435 Euro
Ansprechpartner: Herr Heidmann
Anfahrtskosten: 1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Künstl. Beatmung
Ansprechpartner: Herr Heidmann
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Altentherapeuten/innen
Ansprechpartner: Herr Richter
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 5 Euro
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. Einsatzvertrag
Ansprechpartner: Herr Richter
Kosten: 1 Euro/ Min.
Anfahrt: 5 Euro (pauschal)
Essen auf Rädern:
Vermittlung des Menüservice Dortmund
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Ansprechpartner: Herr Heidmann
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Einkäufe,
Kooperation mit der Palliativstation des kath. Krankenhauses Unna
Vermittlung von Diensten:
z. B. Fußpflege
37
Privater Pflegedienst GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Fröndenberg, Schwerte
Tel.: 02301/ 12 953
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail: [email protected]
Website: www.pph-pflege-mit-herz.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,039 Euro
1,83 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zum Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: 1,83 Euro
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
werden nach Bedarf angeboten
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst, (auch Serviceleistung)
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern: Kosten: 4,45 Euro/ Menü
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Zeitpunkt muss erfragt werden,
findet in der Rausinger Str. 120 statt
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse, Pflegekurse in Gruppen
Zeitpunkt muss erfragt werden,
findet statt in der Rausinger Str. 120
Besonderheiten:
Zertifizierung
38
Kamen
AWO Sozialstation im Kreis Unna
(Kamen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg)
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Tel.: 0800/ 48 00 060
oder 02307/ 91 22 142
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Bönen, Werne,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,042 Euro
1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
•
Einzelbetreuung
Familienunterstützende Dienste
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Putzen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
39
Caritas Sozialstation Kamen
Weststr. 54 a
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Rother
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Bönen
Tel.: 02307/ 22 496
Fax: 02307/ 98 37 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert:
Anfahrtskosten:
0,043 Euro
1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Wäscheversorgung, Einkäufe
Einzelleistungen: z. B. Blumen gießen, Zeitung holen
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthaltes
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während eines
Krankenhausaufenthaltes
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Kosten: 15 Euro/ Woche
Kosten: 25 Euro/ Woche
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
40
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheitsstr. 33, Fröndenberg
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
In Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse im Jahr in Kooperation mit
der Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse
oder über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Service-Paket Sicherheit:
z. B. zwei Sicherheitsbesuche/ Woche
oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
41
Danuta mobile Krankenschwester
Unnaer Str. 20
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 79 70 29
Ansprechpartner/innen:
Frau Polk, Frau Hahne
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Fax: 02307/ 72 374
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03528 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Rote-Kreuz-Schwestern
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkaufen, Kochen, Bügeln,
Wäschepflege
Kosten: max. 16,80 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausmeisterdienste:
z. B. Gartenarbeit,
kleine Reparaturen
Kosten: 7 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Essen auf Rädern: Nur für eigene Patienten, Essen wird selbst zubereitet
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Jeden letzten Do. im Monat ab 14:00 Uhr im Büro
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfestellung bei Anträgen, Behördengänge
Weitere Sprachkenntnisse:
Polnisch, Russisch, Türkisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. medizinische Fußpflege, Hauszahnarzt, Hausfriseur
42
Diakoniestation für Kamen
EK Unna ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
oder 0180/ 10 02 880
Ansprechpartner:
Herr Laible
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Unna, Bergkamen,
Holzwickede, Fröndenberg
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website: www.ek-unna-ambulant.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA ( Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
Training von Alltagskompetenzen
Einzelbetreuung erfragen
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Qualifikation des Personals:
Personal mit kontinuierlicher Begleitung und Schulung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt erfragen
Kosten: 15 Euro pauschal/ Woche
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Service-Paket Haustierversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 30 Euro pauschale/ Woche
individuelle Absprache erforderlich
Individuelle Leistungen: Kosten: 0,60 Euro/ Min.
z. B. Rollläden hochziehen, Entsorgung größerer
Mengen Müll
Hausmeisterdienste:
Kosten: beim Anbieter erfragen
Vermittlung von Reparaturdienst,
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Hausmeisterdienste der Diakonie Ruhr-Hellweg erfragen
oder ehrenamtliche Helfer des Ev. Kirchenkreises
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Konumpf
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
43
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jd. 3. Mo. im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Im Gemeindehaus der ev. Kirche
Unna-Hemmerde
Ansprechpartnerin:
Frau Herrchenröder
Besonderheiten:
Nachteinsatz
Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratung vor der MDK-Begutachtung, Anwesenheit bei
MDK-Begutachtung,
Gutachtenprüfung nach MDK-Begutachtung
Kosten: 37,50 Euro
Zusammenarbeit mit der Wundambulanz
des Ev. Krankenhauses,
Zusammenarbeit mit der Hospizinitiative Omega
Zusammenarbeit im „Evangelischen Hilfenetz“:
Vermittlung hauswirtschaftlicher Hilfen,
Hausmeisterdienste, ehrenamtlicher Helfer
44
Die mobile Krankenschwester
Westenmauer 41
59174 Kamen
Ansprechpartnerin: Frau Korten
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Fröndenberg,
Unna, Holzwickede, Schwerte
Tel.: 02307/ 1 00 85
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03528 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
Beim Anbieter erfragen
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Alle häuslichen Arbeiten
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Hausmeisterdienste:
In Kooperation mit weiteren Anbietern
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt, Zusatzverträge möglich
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Am letzten oder vorletzten Mi. im Monat um 17:00 Uhr,
Westenmauer 41, Kamen, telefonische Absprache erforderlich
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Angebot richtet sich nach der Nachfrage
Besonderheiten:
Hilfsmittel
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste,
Kooperationspartner,
Fußpflege
45
Häuslicher Krankenpflegedienst Jablonski
Am Schwimmbad 6
59174 Kamen
Ansprechpartner/in:
Frau Ruhrkens, Herr Jablonski
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Unna, Lünen
Tel.: 02307/ 92 42 50
Fax: 02307/ 92 42 569
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,036 Euro
Anfahrtskosten: Hausbesuchspauschale beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Intensivpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
•
•
•
Infektionen
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Künstl. Beatmung
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen, Pflegehelfer/innen, Wundexperten/innen, Intensivpfleger/innen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
Kosten: beim Anbieter erfragen
•
Aktivitäten zum Erhalt bzw. Förderung
der Motorik
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Qualifikation des Personals:
Beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Auf Anfrage alle Tätigkeiten
Kosten: ca. 12,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Hausmeisterdienste:
z. B. Mülltonnen herausstellen,
Reparaturen, Gartenarbeit, Rasenmähen,
Tapezieren, Glühbirne wechseln
Kosten: ca. 18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt und Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern:
Bezug über eigene Firma (HDGmbH & CoKG)
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge, Begleitung zu Einkäufen/ Terminen,
Anbieten eines Buffet-Dienstes zu Hause, z. B. bei Geburtstagen,
Einweisen pflegender Angehöriger in pflegerische Maßnahmen,
Krankentransporte
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Ergotherapie
46
Lazarus Medizinischer Pflegedienst
Germaniastr. 34
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 91 08 802
Fax: 02307/ 55 44 81
Ansprechpartner/in:
Frau Hanf, Herr Born
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Ansprechpartnerin: Frau Hanf
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• Psychiatrische Erkrankungen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• Infektionen
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Künstl. Beatmung
Ansprechpartner: Herr Born
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen erfragen
Ansprechpartner: Herr Born
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Weitere Leistungen:
Hausnotruf: Ansprechpartner:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich über Rupprecht Hamm
Herr Born
Kosten: ca. 30 Euro/ Mon.
Besonderheiten:
Ganzheitlicher etreuungsansatz,
Arbeit nach den Qualitätsrichtlinien der DIN EN ISO 9000:2001 des TÜV Reinland
47
Mobiles Pflegeteam
Dieselstr. 4
59174 Kamen-Heeren
Tel.: 02307/ 92 46 74
Ansprechpartnerinnen:
Frau Hopp, Frau Auen
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Holzwickede, Unna
Fax: 02307/ 92 46 75
E-Mail: [email protected]
Website: www.mobilespflegeteamhopp.de
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: 1,65 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• Infektionen
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Künstl. Beatmung
Ansprechpartnerin: Frau Hopp
Weitere Leistungen:
Hausmeisterdienste:
z. B. kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellenerfragen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Medikamentenbestellungen und -besorgungen,
Kontakte/ Kooperationen zur Palliativstation des Katharinenhospitals,
Kontakte/ Kooperationen zur Firma Tingelhoff (Sanitätshaus)
48
Pflegebüro Pflug für Kamen
Afferder Weg 181
59425 Unna
Tel.: 02307/ 12 055
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede, Bönen
Fax: 02303/ 95 25 30
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Kinderkrankenpflege, Intensivpflege (falls erforderlich werden für die Intensivpflege Mitarbeiter/innen in der Klinik eingearbeitet, z. B. für postoperative Versorgung, Schmerztherapie, Infusionstherapie oder Beatmungstherapie)
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Multipler Sklerose
• Parkinson
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
• Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: 10 Euro/ Std.
Haushaltsfortführung, z. B. Ernährungsplanung,
Anfahrtskosten: 3 Euro
Einkäufe, Reinigungsdienste im Haushalt, Wäschepflege
Hausmeisterdienste:
Mülltonnen herausstellen, Rasenmähen,
kleine Reparaturen, Winterdienst
Kosten: 10 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt, Zusatzverträge möglich, z. B. individuelle Gestaltung
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen (über die Pflegebüroakademie Lünen)
Ansprechpartnerin:
Frau Pennekamp
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Besorgung von Hilfs- und Heilmitteln, Medikamentenbringdienst,
Hilfestellung bei Anträgen,
Kooperation mit der Wundambulanz und ortsansässigen Sanitätshäuser,
psychosoziale Versorgung, Nachtwache, Begleitung (z. B. zum Arzt, beim Spaziergang),
Familienpflege
Vermittlung von Diensten:
z. B. Podologie (medizinische Fußpflege), Friseur, Essen auf Rädern
49
Pflegedienst Katharina
Herbert-Wehner-Str. 1
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 28 87 50
Ansprechpartnerin:
Frau Kaluza
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Fax: 02307/ 28 87 55
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen, Pflegehelfer/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Wäschepflege,
Einkäufe
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge
Sprachkenntnisse:
Polnisch, Russisch
50
Pflegedienst Reichenbach
Mittelstr. 17
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 43 435
Ansprechpartnerin:
Frau Reichenbach
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Unna
Fax: 02307/ 43 531
Vergütung nach Punktwert: 0,0368 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
•
•
Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
Familienunterstützende Dienste
Einzelbetreuung
Kosten: 20-30 Euro/ Std.
zzgl. Nacht- und Feiertagszuschlag
Fahrtkosten: inklusive
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankengymnast/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Wäsche,
Einkäufe,erfragen
Haustierversorgung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Hausnotruf:
In Kooperation mit allen Anbietern
Essen auf Rädern:
Kosten: ca. 4,20 Euro/ Mahlzeit
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
stundenweise Nachtbetreuung
Weitere Sprachkenntnisse:
Russisch, Türkisch, Englisch
51
Pro Sanitate
Gesundheitsdienste Kreis Unna
Nordstr. 47
59174 Kamen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polat, Frau Koch
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 23 46 70
Fax: 02307/ 23 46 72
E-Mail: [email protected]
Website: www.pro-sanitatae.de
Vergütung nach Punktwert: 0,0398 Euro
Anfahrtskosten: 1,65 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Kinder(Intensiv)pflege
Ansprechpartnerin:
Frau Holzenbecker-Belke
Versorgung von Patient/innen mit für Intensivpflege und Beatmung
• Demenz
• Multipler Sklerose
• Parkinson
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
• Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang) • Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
•
•
Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
Familienunterstützende Dienste
Einzelbetreuung
Kosten: 14,80 Euro/ Std.
0,25 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Alle anfallenden hauswirtschaftlichenTätigkeiten,
z. B. Putzen, Einkäufe, Wäschepflege
Kosten: 10 Euro/ Std.
0,17 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausmeisterdienste:
Mülltonnen herausstellen, Rasenmähen,
kleine Reparaturen, Winterdienst
Kosten: 10 Euro/ Std.
0,17 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Rezepte besorgen und Medikamente besorgen,
Hilfestellung bei Anträgen, Anwesenheit bei MDK-Anträgen,
Nachtwache,
Seniorenreparaturservice und -betreuung,
leichte Pflegehilfe und Pflegeservice, wie Brötchen mitbringen
52
VeBu e. V.
Verein für Betreuung und Unterstützung
Behinderter Menschen und ihrer Familien
Bahnhofstr. 12
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Burgard-Wiggermann,
Herr Gemeinhardt, Herr Smyglov
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 97 03 04
Fax: 02307/ 28 98 90
E-Mail: [email protected]
Website: www.vebuev.de
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Ansprechpartner: Herr Smyglov
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
• Kinder(Intensiv)pflege
Ansprechpartner: Herr Gemeinhardt
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
Familienunterstützende Dienste
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Besonderheiten:
Selbsthilfegruppe für Eltern,
Selbsthilfegruppe für muskelkranke und körperbehinderte Menschen
53
Lünen
AWO
Außenstelle für Lünen
Marie-Juchacz-Str. 1
44536 Lünen
Tel.: 0800/ 48 00 060
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Außenstelle für Lünen-Brambauer
Amselweg 2-4
44536 Lünen
Tel.: 0800/ 48 00 060
oder 0231/ 98 72 036
Fax: 0231/ 98 72 039
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 / 1,70 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
54
Caritas Sozialstation Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 91 07 20
Ansprechpartner/in:
Herr Stickelbruck, Frau Pund
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Fax: 02306/ 91 07 23
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,86 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte): Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz • Multipler Sklerose
• Parkinson • MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden • Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 15,34 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,86 Euro
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Hausnotruf:
Kosten:15,34 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Ansprechpartner:
Herr Norbert, Herr Winkelmann
Tel.: 02306/ 70 080
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner:
Herr Grund
Tel.: 02306/ 91 07 10
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz
Ansprechpartner: Herr Willms
In Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei Pflegekurse pro Jahr,
jeweils 10 Abende, in Kooperation mit der Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse oder über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Migrationsberatung Lünen, Tel.: 02306/ 70 04 14, Selm, Tel.: 02592/ 51 96,
Werne, Tel.: 02389/ 57 87
Psychozoziale Begleitung: Tel: 02306/ 91 07 20
Seniorenerholung: Tel.: 02306/ 70 04 11
Sozial-Pädagogische Familienhilfe: Tel.: 02389/ 36 82
55
Das Gesundheitsteam
Scharnhorst. 11a
44532 Lünen Horstmar
Tel.: 02306/ 94 09 00
Ansprechpartner/in:
Herr Schnell, Frau Papendieck
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Kamen, Bergkamen
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.das-gesundheitsteam-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Ansprechpartnerin:
Frau Papendieck
Kosten: 13,37 Euro/ Std.
kleinste Zeiteinheit 3,33 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Ansprechpartnerin:
Frau Schulz-Scharbaum
Kosten: 13,37 Euro/ Std.
kleinste Zeiteinheit 3,33 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst
Ansprechpartnerin:
Frau Schulz-Scharbaum
Kosten: 13,37 Euro/ Std.
kleinste Zeiteinheit 3,33 Euro/ Min.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Ansprechpartner: Herr Schnell
Kosten: 17,90 Euro/ Mon.
Anschluss einmalig: 10,23 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Notruf Service Bagheri
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Schulz-Scharbaum
Pflegekurse:
Ansprechpartner: Herr Schnell
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfestellung bei Anträgen, Rezepte besorgen,
Begleitung zu Behörden, Ärzten, etc.,
Gedächtnistraining, Seniorensport
Sprachkenntnisse:
Russisch, Türkisch, Polnisch
56
DRK-Sozialstation
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Ansprechpartnein:
Frau Hoffmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
Fax: 02306/ 30 61 12 55
E-Mail: [email protected]
Website: www.drk-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,80 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, postoperative Pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA/ ORSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Tracheostoma
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen, Wundexperten/innen, Fachkraft für Palliativpflege,
Fachkraft für Gerontopsychiatrie
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
Mitarbeiter/innen des Mobilen Sozialen Dienstes
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Einkäufe, Wohnraum- und Wäschepflege,
Wohnraumgestaltung erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. Schlüsselaufbewahrung
Kosten: 18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Kosten: beim Anbieter erfragen
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Mehrwald
Kosten: 3,90 - 5,90 Euro/ Menü
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
3 monatliche Treffen, Zeitpunkt muss erfragt werden:
2 Treffen finden in der Von-Wiek-Str. 12 statt,
1 Treffen findet in der Luisenhüttenstr. 25 statt
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen in Kooperation mit der AOK
(findet einmal im Jahr statt)
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen, Krankentransporte,
Vermittlung von Diensten:
ambulante Hospizdienste, Krankengymnastik, Ergotherapie, Logopädie, Fußpflege, Friseur
57
Diakonische Dienste Lünen/ Selm gGmbH
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 94 47 738
Fax: 02306/ 94 47 710
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerinnen:
Frau Deisenroth, Frau Triantafillou
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 39 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals: Gerontopsychiatrische Fachkraft
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern,
Zusatzverträge möglich
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Kosten: 13 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Kosten: 10 Euro/ 15 Min. bei
Einsatz
Ansprechpartnerin:
Frau Triantafillou
Ansprechpartnerin:
Frau Deisenroth
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppe (ab 10 Personen),
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz (ab 10 Personen)
Besonderheiten:
Hilfsmittel
Vermittlung von Diensten:
z. B. Essen auf Rädern
58
Elfi´s Häuslicher Pflegedienst
Kamener Str. 229
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 14 114
Ansprechpartnerin:
Frau Reckmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Kamen, Bergkamen, Werne
Fax: 02306/ 14 189
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,74 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Wäscheversorgung während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: 1,74 Euro
Hausmeisterdienste:
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,74 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Vermittlung von Diensten:
z. B. Essen auf Rädern,
Hausnotrufsysteme
59
Evitas GmbH
Pflege und mehr...
Waltroper Str. 19
44536 Lünen
Ansprechpartner/in:
Herr Novy, Frau Redlingshöfer
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen
Tel.: 0231/ 18 73 755
E-Mail: [email protected]
Website: www.evitas-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,038 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
jd. Do. im Büro, von 13:00- 16:00 Uhr
Kosten: 16,26-18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Kosten für Tagesbetreuung:
10 Euro/ Std.
Qualifikation des Personals:
z. B. Arzthelfer/innen (Schulung)
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Hilfe im Haushalt, Einkäufe, Reinigungsarbeiten
Kühlschrank abtauen
Kosten: 14,50 Euro/ Std.
(oder nach Kostenvoranschlag)
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausmeisterdienste:
Hilfe im Garten,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst, Kehrdienst
Instandsetzungen
Kosten: nach Kostenvoranschlag
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich, z. B. Schlüsselaufbewahrung
Kosten: 10 Euro/ Mon.
zusätzlich 1 Euro/ Min. im Einsatz
Essen auf Rädern:
Kosten: 4,50 Euro/ Menü
60
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen
Das Gruppenangebot findet in den Büroräumen statt,
der Zeitpunkt wird über die Presse bekannt gegeben
Besonderheiten:
Sprachkenntnisse:
z. B. Hilfsmittel,
Polnisch, Türkisch, Englisch
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Erledigung des Schriftverkehrs,
Begleitung (z. B. Konzert, Kino), Zuhörer,
Botendienste, Besorgungen erledigen,
Computeranlagen aufstellen und anschließen,
Aufstellung und Inbetriebnahme von Küchengeräten,
Möbelmontage und Regale zusammenbauen,
Trockenbauarbeiten, Tapezieren, Malerarbeiten,
Lampen, Gardinen und Bilder aufhängen,
Sportgruppen,
Seniorencafe,
Orthopädische Sprechstunde,
Qualitätsmanagementhandbuch, Beschwerdemanagement
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
61
Häusliche Pflege Andrea Müller
Königsheide 28
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 98 22 90 32
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Einzugsgebiet/e:
Lünen (Mitte, Nord, Brambauer)
Fax: 0231/ 98 22 90 34
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Kosten: 18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Pflegehelfer/innen (geeignete Personen mit Weiterbildung)
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Polnisch, Türkisch, Jugoslawisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste,
medizinische Fußpflege,
Essen auf Rädern
62
Häuslicher Pflegedienst Anette Lüggert
Adolf-Damaschke-Str. 2
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 74 00 94
Ansprechpartnerin:
Frau Lüggert
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Kamen
Fax: 02306/ 96 65 44
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,0368 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Z. B. Wäscheversorgung
Kosten: ca. 30 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit verschiedenen Anbietern
Besonderheiten:
z. B. Hilfsmittel,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Arztbesuche
63
Häuslicher Pflegedienst Becker
Königsheide 56
44536 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Becker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Lünen-Brambauer, Kamen
Selm, Werne, Bergkamen
Tel.: 0231/ 87 79 590
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienst-becker.de
Vergütung nach Punktwert: 0,04 Euro
Anfahrtskosten: inklusive
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Intensivpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• gerontopsychiatrischen Erkrankungen
• Parkinson
• Wunden
•
•
•
•
ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Betreuung in Kleingruppen (Gedächtnistraining,
Biographiearbeit, Gymnastik, Im Bült 2, Werne,
Termine nach Absprache)
• Kreativgruppe
•
Qualifikation des Personals:
z. B. Gerontopsychiatrische Fachkräfte
Kosten (für Einzelbetreuung):
17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Kosten: 5 bis 13 Euro
Kosten: 5-9 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege,
Haustierversorgung
Kosten: 14 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund
Essen auf Rädern:
Über Menü-Service Dortmund
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Termine nach Rücksprache, Im Bült 2, 59368 Werne
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termine für das Gruppenangebot nach Rücksprache,
das Angebot richtet sich nach der Nachfrage und findet Im Bült 2, 59368 Werne
Besonderheiten:
z. B. Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen,
Behördengänge
Sprachkenntnisse:
Türkisch
64
Häuslicher Pflegedienst Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 91 06 20
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellers-pflegeservice.de
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne, Selm
Vergütung nach Punktwert: 0,047 Euro
Anfahrtskosten: 1,66 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Diabetes
Ansprechpartnerin:
Frau Rouse, Frau Schwede
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
•
Aktivitäten zum Erhalt bzw. Förderung der Motorik
•
•
•
Training von Alltagskompetenzen
Familienunterstützende Dienste
Betreuung in Kleingruppen (Frühstücksangebot mit
Gedächtnistraining)
Einzelbetreuung
•
Kosten: beim Anbieter
erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen, Gedächtnistrainer/innen, Therapeuten/innen,
examiniertes Pflegepersonal
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Hausnotruf:
Servicezentrale Haas, Sophia
Zusatzverträge möglich
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Kosten: als Pflegehilfsmittel
17,90 Euro; einmalig 10,23 €
Essen auf Rädern:
Kosten: 4,60 Euro/ Menü
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse speziell für Angehörige von
Menschen mit Demenz
Ansprechpartner/innen:
Frau Schwede, Frau Müller
Besonderheiten:
Beratung durch Diplom-Sozialarbeiterin, Hilfestellung bei Anträgen, Verleih von Hilfsmitteln,
Bringdienst von Medikamenten, Mitglied bei der Alzheimer Gesellschaft und bei ambulantem
Hospizdienst, hohe Fachquote
65
Häuslicher Pflegedienst Honermann
Münsterstr. 192
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 75 07 40
Ansprechpartner/in:
Frau Arndt, Herr Honermann
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne
Fax: 02306/ 75 07 44
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03681 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Künstl. Beatmung
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. regelmäßige Kontrollbesuche, Schlüsseldienste
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen, Bescheiden
und Begutachtungsfragen,
Beratung in allen Fragen zur Pflege,
Betreuung bis max. 3 Std./ Tag,
Urlaubs- und Verhinderungspflege,
Notdiensteinsätze
Sprachkenntnisse:
Russisch, Polnisch, Englisch
66
Ihr Pflegeteam
Cappenberger Str. 2
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 74 15 55
Ansprechpartnerinnen:
Frau Schlesing, Frau Gerstkamp
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Fax: 02306/ 96 64 30
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegeteam-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,044 Euro
Anfahrtskosten: 1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Wäscheversorgung während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Bagheri
Besonderheiten:
Vermittlung von Diensten:
z. B. Hausmeisterdienste,
Essen auf Rädern
67
Krankenpflege Stoltefuß und Baumgart
Dortmunder Str. 32
44536 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Frau Baumgart, Frau Stoltefuß,
Herr Stoltefuß
Tel.: 02306/ 18 714
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne
Fax: 02306/ 25 91 76
E-Mail: [email protected]
Website: www.Krankenpflege-s-b.de
Vergütung nach Punktwert: 0,44 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Kosten: 22 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Ansprechpartner: Herr Stoltefuß
Kosten: 14 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. Besuchsdienste
Ansprechpartner: Herr Stoltefuß
Kosten: 31 Euro/ Mon.
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Stoltefuß
Kosten: 5-8 Euro/ Menü
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Ansprechpartnerin:
Frau Baumgart
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
68
Mobiler Pflegedienst
Waltroperstr. 56
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 98 22 89 10
Ansprechpartner/in:
Frau Hauser, Herr Jöres
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Fax: 0231/ 98 22 89 1
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,037 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe, Wohnungs- und Kellerreinigung
Kosten: individuell
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausmeisterdienste:
z. B. Mülltonnen herausstellen,
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Winterdienst
Kosten: individuell
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Kosten: 17,90 Euro/ Mon.
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen,
Zusammenarbeit mit Kliniken, Kooperation mit Sanitätshaus,
Hol- und Bringservice,
Begleitung (z. B. zum Arzt),
Besuchsdienst,
Nachtwache
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
69
Mobiler Senioren- und Krankenpflegedienst
Schützenstr. 16
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 71 154
Ansprechpartnerin:
Frau Rückert
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Fax: 02306/ 75 50 64
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienst-rueckert.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,74 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Kosten: 20-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
70
Pflegedienst Aktiva
Jägerstr. 51
44538 Lünen
Tel.: 02306/ 94 49 15
Ansprechpartner:
Herr Smyglov
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Fax: 02306/ 94 18 138
Website: www.Pflegedienst-Aktiva.de
Vergütung nach Punktwert: 0,038 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktiväten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
•
Qualifikation des Personals:
Examiniertes Pflegepersonal
Kosten: 9 Euro/ 30 Min.
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Bügeln, Waschen, Pflanzen gießen, Lüften
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausmeisterdienste:
Mülltonnen herausstellen, Rasenmähen,
kleine Reparaturen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt und den Johannitern,
Zusatzverträge möglich
z. B. Einsatz bei Notruf oder auf Wunsch
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen,
Pflege von sterbenden Menschen
Sprachkenntnisse:
Russisch, Polnisch
71
Pflegebüro Bahrenberg
Jägerstr. 72
44536 Lünen
Tel.: 02306/ 20 32 10
Ansprechpartner/innen:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Fax: 02306/ 20 46 95
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Versorgung des Haushaltes
Kosten: 14,50-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst
Kosten: 14,50-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Kosten: 17,90 Euro/ Mon.
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit verschiedenen Anbietern
Besonderheiten:
Besuchsdienst
Vermittlung von Diensten:
z. B. Fußpflege
72
Pflegedienst Fritsch und Engler
Lenaustr. 2
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 77 65 940
Ansprechpartnerinnen:
Frau Engler, Frau Fritsch
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Fax: 0231/ 77 65 941
E-Mail: [email protected]
Website: www.pd-fritsch-engler.de
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Nach Absprache
Kosten: 15-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Hausmeisterdienste:
nach Absprache
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern
Essen auf Rädern:
in Kooperation mit AWO
Besonderheiten:
Individuelle Beratung,
Häusliche Schulung
73
Pflegedienst Merten und Merten
Bindestr. 4d
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 36 010
Ansprechpartnerin:
Frau Merten
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Fax: 02306/ 94 32 35
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,04 Euro
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung erfragen
Kosten: individuelle Absprache
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Qualifikation des Personals:
abhängig vom Krankheitsbild
Weitere Leistungen:
Hausmeisterdienste:
z. B. Mülltonnen herausstellen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
in Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartner: Herr Wahle
Essen auf Rädern:
in Kooperation mit verschiedenen Anbietern
Kosten: je nach Anbieter
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
74
Privater Pflegedienst Susanne Eschert
Viktoriastr. 8 Frau Eschert, Frau Möller
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 22 770
Ansprechpartnerinnen:
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienst-eschert.de
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Ansprechpartnerin: Frau Möller
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Ansprechpartnerin: Frau Möller
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz • Multipler Sklerose
• Parkinson • MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden • Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
•
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Familienpfleger/innen,
ehrenamtliche Kräfte
Kosten: 23 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 4 Euro
Kosten für Tagesbetreuung:
8 Euro/ Std.
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Wäschepflege, Wohnungsreinigung
Kosten: z. B. 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2 Euro
Hausmeisterdienste:
z. B. Mülltonnen herausstellen,
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Winterdienst
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
in Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Möller
Essen auf Rädern:
in Kooperation mit Apetito
Ansprechpartnerin: Frau Eschert
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
Ansprechpartnerin: Frau Eschert
(speziell für Menschen mit Demenz in Form eines
Stammtisches für Patienten, Angehörige und Interessierte,
jd. 2. So. im Monat von 11:00-13:00 Uhr in der Viktoriastr. 19)
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen, Behördengänge, Nachtbetreuung,
Vermittlung von Diensten: z. B. ambulante Hospizdienste
75
Senator
Ambulanter Pflegedienst
Günter-Kleine-Str. 1
44532 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Fr. Biesterfeld, Frau Sadhoff
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 92 94 41 55
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,0378 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
•
•
•
Kosten:
beim Anbieter erfragen
Training von Alltagskompetenzen
Tagesbetreuung in Kleingruppen (nur für eigene Patienten)
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals: Beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
nur für Patient/innen des Pflegedienstes
Besonderheiten:
Organisation von Hilfsmitteln
76
Wunsch-Pflege
Willy-Melches-Str. 15
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 85 22 07
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Fax: 02306/ 85 22 09
Website: www.wunschpflege.de
Vergütung nach Punktwert: 0,03579 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe, Kochen,
Reinigung des Haushaltes,
Wäschepflege
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit verschiedenen Anbietern, z. B. Apetito
Besonderheiten:
Begleitete Seniorenreisen
Vermittlung von Diensten:
z. B. Fußpflege,
Hausfriseur
77
Schwerte
AWO
Außenstelle für Schwerte
Kampstr. 31
58239 Schwerte
Tel.: 0800/ 48 00 060
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02304/ 12 524
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
78
Caritas Sozialstation Schwerte
Goethestr. 22
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Neuser
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede
Tel.: 02304/ 14 832
Fax: 02304/ 14 821
E-Mail : [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Qualifikation des Personals:
Beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Wäscheversorgung, Einkäufe
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Einzelleistungen: z. B. Blumen gießen, Zeitung holen
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthalte
Kosten: 15 Euro/ Woche
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 25 Euro/ Woche
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheittstr. 33, Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
79
Pflegekurse:
Ansprechpartner:
Häusliche Pflegekurse, Pflegekurse in Gruppen,
Ökumenische Zentrale Schwerte
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz
Tel.: 02304/ 93 93 93
In Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse/ Jahr in Kooperation mit der Bundesknappschaft
angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse oder
über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Einzelleistungen: z. B. Medikamente besorgen,
Verordnungen besorgen,
Brötchen kaufen, Urin zum Arzt bringen
Kosten: 6 Euro/ 15 Min.
Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Service-Paket Sicherheit: z. B. zwei Sicherheitsbesuche
Pro Woche oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
80
Diakonie Mark e. V. Diakoniestation Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 12 144
Ansprechpartnerin:
Frau Schwarz
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Fax: 02304/ 16 268
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Betreuung in Kleingruppen erfragen
Kleingruppenbetreuung in Kooperation mit der
Ökumenische Zentrale Schwerte:
jd. Dienstag von 11:00-16:00 Uhr;
jd. Mittwoch von 12:00-17:00 Uhr,
im Winterhalbjahr von 11:00-16:00;
jd. Freitag von 14:30-17:00 Uhr
Qualifikation des Personals:
Mitarbeiter/innen des Mobilen Sozialen Dienstes
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale
Tel.: 02304/ 93 93 90
Kosten für Gruppenangebot:
Di. und Mi. 25,50 Euro Pauschale
zzgl. Verzehr,
Fr. 10 Euro Pauschale zzgl. Verzehr
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
werden nach Bedarf angeboten,
in Kooperation mit der Ökumenischen
Zentrale Schwerte,
Hausnotruf:
in Kooperation mit dem
Klara Röhrscheidt Haus in Schwerte
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Besonderheiten:
Familienpflege
81
Ökumenische Zentrale Schwerte
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 90
Ansprechpartnerin:
Frau Lehmann, Frau Messer
Einzugsgebiet/e:
Südkreis Unna
Fax: 02304/ 93 93 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.oekumenische-zentrale.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,65 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
• Einzelbetreuung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausmeisterdienste:
Kosten: beim Anbieter erfragen
z. B. Mülltonnen herausstellen,
Anfahrtskosten: beim Anbieter
kleine Reparaturen
erfragen
(in Kombination mit einem Einsatz)
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Ansprechpartnerin: Frau Messer
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10,
und in Fröndenberg, jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr,
Freiheitsstr. 33, im Wohnstift (vorherige Anmeldung erwünscht)
Pflegekurse:
Ansprechpartnerin: Frau Messer
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz
Besonderheiten:
Sprachkenntnisse:
Hilfsmittel, Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen, Polnisch, Russisch, Englisch,
Unterstützungsmanagement,Französisch, Italienisch
gerontopsychiatrische Beratung,
Wohnberatung, Besuchsdienst, Tanztee für Menschen mit Demenz,
Cafe, Wellnesstage und Kriseninterventionen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste, Podologe (medizinische Fußpflege), Friseur
82
Pflegebüro Jonuschies
Hagenerstr. 3a
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 98 18 20
Ansprechpartner/in:
Frau Jonuschies, Herr Jonuschies
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Fax: 0230498 18 29
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Examinierte Pflegekräfte
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Nachtbetreuung
83
Salvita Pflege Daheim
Hermannstr. 99
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 24 000
Ansprechpartner/innen:
Frau Günter, Frau Benndorf
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Fax: 02304/ 23 309
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,78 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 20-35 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,58 Euro
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Haushaltsweiterführung
Ansprechpartner: Herr Richter
Kosten: 15,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt und Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich
Häusliche Pflegekurse:
Ansprechpartnerin: Frau Günter
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen,
Betreuungsdienste,
Familienpflege
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste, Podologe (medizinische Fußpflege), Friseur
84
Selm
AWO
Außenstelle für Selm (Werne)
Kreisstr. 67
59379 Selm
Tel.: 0800/ 48 00 060
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 55 704
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
85
Caritas Sozialstation
Overbergweg 19
59379 Selm
Tel.: 02592/ 89 11 18
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne
Fax: 02592/ 91 30 59
E-Mail : [email protected]
Website: www.caritas-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,68 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz • Multipler Sklerose
• Parkinson • MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden • Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Angeleitete Hilfen, Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Hausnotrufzentrale vorhanden
Tel.: 02306/ 70 080
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit Apetito
Ansprechpartner: Herr Grund
Tel.: 02306/ 91 07 10
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Pflegekurse: Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Wundmanagement,
Migrationsberatung
86
Diakonische Dienste für Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 94 47 738
Ansprechpartnerinnen:
Frau Deisenroth, Frau Triantafillou
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Fax: 02306/ 94 47 710
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 39 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: 13 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit den Johannitern,
Zusatzverträge möglich
Kosten: 10 Euro/ 15 Min. bei
Einsatz
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Ansprechpartnerin:
Frau Triantafillou
Pflegekurse:
Ansprechpartnerin:
Häusliche Pflegekurse,
Frau Deisenroth
Pflegekurse in Gruppe (ab 10 Personen),
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz (ab 10 Personen)
Besonderheiten: Hilfsmittel
Vermittlung von Diensten: z. B. Essen auf Rädern
87
Mobile Pflegestube
Ludgeristr. 78
59379 Selm
Tel.: 02592/ 91 48 40
Ansprechpartnerin:
Frau Prein
Einzugsgebiet/e:
beim Anbieter erfragen
Fax: 02592/ 91 48 41
E-Mail : [email protected]
Website: www.mobile-pflegestube.de
Vergütung nach Punktwert: 0,03579 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
•
Multipler Sklerose
• Parkinson
•
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
•
Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Wäschepflege
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Besonderheiten: Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten: z. B. Hausnotruf
88
Pflegebüro Bahrenberg Ansprechpartner:
Lünener Str. 3
59379 Selm-Bork
Tel.: 02592/ 91 070
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Selm, Lünen
Fax: 02592/ 91 07 19
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Versorgung des Haushaltes
Kosten: 14,50-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Hausmeisterdienste:
Rasenmähen,
kleine Reparaturen,
Mülltonnen herausstellen,
Winterdienst
Kosten: 14,50-25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Kosten: 17,90 Euro/ Mon.
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit verschiedenen Anbietern
Besonderheiten:
Besuchsdienst
Vermittlung von Diensten:
z. B. Fußpflege
89
Pflegedienst Heinzmann & Baudrexl
Am Wiesenrand 8
59379 Selm
Tel.: 02592/ 98 18 33
Ansprechpartnerinnen:
Frau Baudrexl, Frau Hinzmann
Einzugsgebiet/e:
Großraum Selm
Fax: 02592/ 98 18 35
Vergütung nach Punktwert: 0,03681 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
90
Pflegedienst Ricono
Partner für ambulante Versorgung
Rosenstr. 8
59379 Selm-Cappenberg
Ansprechpartner:
Herr Ricono
Einzugsgebiet/e:
Selm, Lünen, Werne, Rünthe
Tel.: 02306/ 26 93 33
Fax: 02306/ 25 93 39
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,038 Euro
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 30 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Essen auf Rädern:
Vermittlung
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen,
Rezepte holen,
Medikamente besorgen
Sprachkenntnisse:
Polnisch
91
Unna
Ambulanter Pflegedienst Mobilé GbR
Kleiststr. 79
59427 Unna
Tel.: 02303/ 95 32 64
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bergmeier, Frau Maday
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna, (Randgebiet Dortmund)
Fax: 02303/ 95 32 65
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienst-mobile.de
Vergütung nach Punktwert: 0,036 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jd. 1. Mo. im Monat ab 20:00 Uhr
im Melanchton-Haus
Kleistraße 8, 49425 Unna-Massen
Ansprechpartnerin: Frau Bergmeier
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen
(auf Anfrage)
Ansprechpartnerin: Frau Bergmeier
92
Ambulantes Pflegeteam Unna
Päppelweg 50 Herr Müller
59423 Unna
Tel.: 02303/ 87 00 21
Ansprechpartner:
Einzugsgebiet/e:
Unna, Südkamen, Holzwickede
Fax: 02303/ 14 088
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung erfragen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt oder Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern
Besonderheiten:
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen, bei Höherstufung durch MDK,
Nachtbetreuung,
Zusammenarbeit mit der Palliativstation des Katholischen Krankenhaus Unna
93
AWO
Außenstelle für Unna/ Fröndenberg/ Holzwickede
Vinckestr. 47
59423 Unna
Tel.: 0800/ 48 00 060
Ansprechpartnerin: Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienst
• Einzelbetreuung
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
•
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:Ansprechpartner:
Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
94
Caritas Sozialstation Unna
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Wiesner
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Tel.: 02303/ 25 13 517
Fax: 02303/ 25 13 535
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: 1,60 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Einzelbetreuung
Kosten: 28 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung, Flurreinigung,
Wäscheversorgung, Einkäufe
Kosten:15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
Einzelleistungen: z. B. Blumen gießen, Zeitung holen
Kosten: 2 Euro/ 5 Min.
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. Briefkasten leeren,
Kühlschrank leeren während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 15 Euro/ Woche
Service-Paket Wäscheversorgung:
z. B. Wäsche waschen,
bringen und abholen während eines
Krankenhausaufenthaltes
Kosten: 25 Euro/ Woche
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich, z. B. 24 Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski, Frau Rother
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
jd. letzten Mo. im Monat von 17:00-19:00 Uhr,
in der Schützenstr. 10, Schwerte
und jd. 2. Do. im Monat von 18:00-20:00 Uhr
Freiheitstr. 33, Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ökumenische Zentrale Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 93
95
Pflegekurse:
Ansprechpartner:
Häusliche Pflegekurse, Pflegekurse in Gruppen,
Ökumenische Zentrale Schwerte
Pflegekurse speziell für Menschen mit Demenz,
Tel.: 02304/ 93 93 93
in Lünen, Selm und Werne werden regelmäßig zwei
Pflegekurse/ Jahr in Kooperation mit der
Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind kurzfristig über die Presse
oder über Herrn Willms zu erfahren
Besonderheiten:
Nachtwache
Kosten: 80-120 Euro
24-Std. Betreuung
Kosten: 240 Euro
Einzelleistungen: z. B. Medikamente besorgen,
Verordnungen besorgen,
Brötchen kaufen, Urin zum Arzt bringen
Kosten: 6 Euro/ 15 Min.
Sicherheitsbesuche
Service-Paket Sicherheit,
z. B. zwei Sicherheitsbesuche
Kosten: 12 Euro/ 30 Min.
Pro Woche oder zwei Anrufe pro Tag
Kosten: 24 Euro
Anwesenheit bei Begutachtungen
Kosten: 21 Euro
96
EK Unna ambulant gGmbH
Diakonischer Pflegedienst
Massener Str. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
oder 0180/ 10 02 880
Ansprechpartner:
Herr Laible
Einzugsgebiet/e:
Unna, Bergkamen, Fröndenberg,
Holzwickede
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website: www.ek-unna-ambulant.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,75 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA ( Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
• Einzelbetreuung erfragen
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
Qualifikation des Personals:
Personal mit kontinuierlicher Begleitung und Schulung
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Service-Paket Wohnungsversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
Kosten: 15 Euro pauschal/ Woche
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Service-Paket Haustierversorgung:
z. B. bei Krankenhausaufenthalt
individuelle Absprache erforderlich
Kosten: 30 Euro pauschale/ Woche
Individuelle Leistungen:
z. B. Rollläden hochziehen, Entsorgung größerer
Mengen Müll
Kosten: 0,60 Euro/ Min.
Hausmeisterdienste:
Vermittlung von Reparaturdienst,
Hausmeisterdienste der Diakonie Ruhr-Hellweg
oder ehrenamtliche Helfer des Ev. Kirchenkreises
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Essen auf Rädern:
Ansprechpartnerin:
Frau Konnumpf
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
97
Gesprächskreis für pflegende Angehörige:
jeden. 3. Mo. im Monat von 19:30-21:00 Uhr
Im Gemeindehaus der ev. Kirche Unna-Hemmerde
Ansprechpartnerin:
Frau Herrchenröder
Besonderheiten:
Nachteinsatz
Beratung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Beratung vor der MDK-Begutachtung, Anwesenheit bei
MDK-Begutachtung,
Gutachtenprüfung nach MDK-Begutachtung
Kosten: 37,50 Euro
Zusammenarbeit mit der Wundambulanz des Ev. Krankenhauses,
Zusammenarbeit mit der Hospizinitiative Omega
Zusammenarbeit im „Evangelischen Hilfenetz“:
Vermittlung hauswirtschaftlicher Hilfen, Hausmeisterdienste, ehrenamtlicher Helfer
98
Die mobile Krankenschwester Elke Korten
Schüttenweg 5
59423 Unna
Tel.: 02303/ 82 779
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen, Schwerte,
Fröndenberg, Holzwickede
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03681 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
• Chronischen Schmerzen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Hausmeisterdienste:
In Kooperation mit weiteren Anbietern
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten: Hilfsmittel, medizinische Versorgung
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste, Fußpflege, Kooperationspartner
99
INDISO GmbH
Haus am Kurpark
Friedrich-Ebert-Str. 57
59425 Unna
Ansprechpartnerinnen:
Frau Schneider, Frau Voß
Einzugsgebiet/e:
Unna, Lünen
Tel.: 02303/ 96 50
Fax: 02303/ 96 51 31
E-Mail: [email protected]
Vergütung nach Punktwert: 0,03988 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe, Wohnungsreinigung,
Wäschepflege
Kosten: 12,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Besonderheiten:
Behördengänge,
Apothekengänge, Arztgänge,
Serviceleistungen (z. B. Schlüsselservice, Botengänge, Vorleseservice),
Beratungsleistungen,
Familienpflege, schulintegrative Hilfe
Vermittlung von Diensten:
z. B. medizinische Fußpflege,
Hausnotruf,
Fahrdienste,
Friseur
100
MAK Mobile Alten- und Krankenpflege
Käthe-Kollwitz-Ring 44
59423 Unna
Tel.: 02303/ 23 254
Ansprechpartnerin:
Frau Vetter
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede, Bönen
Fax: 02303/ 22 061
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Altentherapeuten/innen,
Gesundheits- und Krankenpfleger/innen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
gesamte Haushaltsführung, Haustierversorgung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten:
beim Anbieter erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt und Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Verkauf von Pflegehilfsmitteln,
Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten: z. B. ambulante Hospizdienste
101
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Tel.: 02303/ 95 25 30
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Fax:
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Kinderkrankenpflege, Intensivpflege (falls erforderlich werden für die Intensivpflege Mitarbeiter/innen in der Klinik eingearbeitet, z. B. für postoperative Versorgung,
Schmerztherapie, Infusionstherapie oder Beatmungstherapie)
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
•
Multipler Sklerose
• Parkinson
•
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
•
Infektionen
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang) •
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Qualifikation des Personals: beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: 10 Euro/ Std.
Haushaltsfortführung, z. B. Ernährungsplanung,
Anfahrtskosten: 3 Euro
Einkäufe, Reinigungsdienste im Haushalt, Wäschepflege
Hausmeisterdienste:
Mülltonnen herausstellen, Rasenmähen,
kleine Reparaturen, Winterdienst
Kosten: 10 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausnotruf:
in Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich, z. B. individuelle Gestaltung
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen (über die Pflegebüroakademie Lünen)
Ansprechpartnerin:
Frau Pennekamp
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Besorgung von Hilfs- und Heilmitteln, Medikamentenbringdienst,
Hilfestellung bei Anträgen,
Kooperation mit der Wundambulanz und ortsansässigen Sanitätshäuser,
psychosoziale Versorgung, Nachtwache, Begleitung (z. B. zum Arzt, beim Spaziergang),
Familienpflege
Vermittlung von Diensten:
z. B. Podologie (medizinische Fußpflege), Friseur,
Essen auf Rädern
102
Pro Sanitate
Gesundheitsdienste Kreis Unna
Hertingerstr. 14
59423 Unna
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polat, Frau Koch
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02303/ 94 30 00
Fax: 02303/ 94 30 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.pro-sanitatae.de
Vergütung nach Punktwert: 0,04 Euro
Anfahrtskosten: 1,65 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Kinder(Intensiv)pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
•
•
•
•
Ansprechpartnerin:
Frau Holzenbecker-Belke
für Intensivpflege und Beatmung
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Kosten: 14,80 Euro/ Std.
0,25 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Alle anfallenden hauswirtschaftlichenTätigkeiten,
z. B. Putzen, Einkäufe, Wäschepflege
Kosten: 10 Euro/ Std.
0,17 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausmeisterdienste:
Mülltonnen herausstellen, Rasenmähen,
kleine Reparaturen, Winterdienst
Kosten: 10 Euro/ Std.
0,17 Euro/ Min.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Rezepte besorgen und Medikamente besorgen,
Hilfestellung bei Anträgen, Anwesenheit bei MDK-Anträgen,
Pflege- und Versorgungsberatung durch Pflegedienstleitung,
Nachtwache,
Seniorenreparaturservice und -betreuung,
leichte Pflegehilfe und Pflegeservice, wie Brötchen mitbringen
103
Werne
Ambulante Pflege St. Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Tel.: 02389/ 78 71 177
Ansprechpartnerin:
Frau Heiermann, Frau Spellerberg
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen, Selm
Fax: 02389/ 53 99 43
E-Mail: [email protected]
Website: www-KrankenhausWerne.de
Vergütung nach Punktwert: 0,043 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen
Ansprechpartnerin:
Frau Spellerberg
Kosten: 15 Euro/ Std.
Fahrtkosten: inklusive
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Essen auf Rädern:
nur für Kunden/innen des Pflegedienstes
Kosten: 4,50 Euro/ Mahlzeit
Besonderheiten:
Hilfsmittel,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
104
AWO
Außenstelle für Werne
Kreisstr. 67
59379 Selm
Tel.: 0800/ 48 00 060
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen, Werne,
Selm, Lünen, Lünen-Brambauer,
Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 55 704
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Einzelbetreuung
• Familienunterstützende Dienste
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Reinigung der Wohnung,
Einkäufe,
Kochen,
Putzen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz, Frau Pearson
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin: Frau Pearson
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Essen auf Rädern:
Ansprechpartner: Herr Wenzel
Einzugsgebiet/e: Kreis Unna
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Türkisch, Russisch, Polnisch
Vermittlung von Diensten:
z. B. Krankengymnastik, Fußpflege, Friseur
105
Caritas Sozialstation
Südmauer 11
59368 Werne
Tel.: 02389/ 51 593
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne
E-Mail : [email protected]
Website: www.caritas-luenen.de
Vergütung nach Punktwert: 0,042 Euro
Anfahrtskosten: 1,68 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
•
• Parkinson
•
• Wunden
•
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
Multipler Sklerose
MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
Infektionen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Angeleitete Hilfen, Familienpfleger/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Hausnotruf: Tel.: 02306/ 70 080
Hausnotrufzentrale vorhanden
Essen auf Rädern:
In Kooperation mit Apetito
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Ansprechpartner: Herr Grund
Tel.: 02306/ 91 07 10
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse
Besonderheiten:
Wundmanagement,
Migrationsberatung
106
Häuslicher Pflegedienst Becker
Bült 2
59368 Werne
Tel.: 02389/ 53 77 56
Ansprechpartnerinnen:
Frau Becker, Frau Romanowski
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Lünen-Brambauer,Bergkamen,
Kamen, Selm, Werne
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienst-becker.de
Vergütung nach Punktwert: 0,04 Euro
Anfahrtskosten: inklusive
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Intensivpflege, Gerontopsychiatrische Pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Psychiatrische Erkrankungen
• Multipler Sklerose
• Parkinson
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Wunden
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Betreuung in Kleingruppen (Gedächtnistraining,
Biographiearbeit, Gymnastik, Im Bült 2, Werne,
Termine nach Absprache)
• Kreativgruppe
Kosten (für Einzelbeteuung):
17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Kosten: 5 bis 13 Euro
Kosten: 5-9 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Gerontopsychiatrische Fachkräfte
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Einkäufe, Reinigung der Wohnung, Wäschepflege,
Haustierversorgung
Kosten: 14 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf:
In Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund
Essen auf Rädern: Über Menü-Service Dortmund
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Termine nach Rücksprache, Im Bült 2, 59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Romanowski
Pflegekurse:
Ansprechpartnerin:
Häusliche Pflegekurse,
Frau Romanowski
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termine für das Gruppenangebot nach Rücksprache, das Angebot
richtet sich nach der Nachfrage und findet Im Bült 2, 59368 Werne statt
Besonderheiten:
z. B. Hilfsmittel, Hilfestellung bei Anträgen,
Behördengänge
Sprachkenntnisse:
Türkisch
107
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Tel.: 02389/ 92 89 300
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Fax: 02389/ 92 89 302
Vergütung nach Punktwert: 0,038 Euro
Anfahrtskosten: 1,62 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Aktivitäten zu Erhalt bzw. Förderung der Motorik
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
(Frühstückstreff, Backgruppe, Bewegungsgruppe)
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Qualifikation des Personals:
Pflegefachkräfte
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausmeisterdienste:
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Hausnotruf
Gesprächskreise für pflegende Angehörige:
Beim Anbieter erfragen
Pflegekurse:
Beim Anbieter erfragen
108
Pflegebüro Bahrenberg
Am Hagen 11
59368 Werne
Tel.: 02389/ 78 06 98
Ansprechpartner:
Herr Weinbrenner, Herr Schulz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Werne
E-Mail: [email protected]
Website: www.PFLEGEBÜRO.com
Vergütung nach Punktwert: 0,039 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
Weitere Leistungen:
Hausnotruf:
In Kooperation mit Vitakt
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge,
Hilfestellung bei Anträgen
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
Zertifizierung
109
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Tel.: 02389/ 98 66 50
Ansprechpartnerinnen:
Frau Spellerberg, Frau Lülf
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen, Selm
Fax: 02389/ 98 66 51
Vergütung nach Punktwert: 0,038 Euro
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Spezielle Leistungen (Fachkräfte):
Palliativpflege, Kinder(Intensiv)pflege
Versorgung von Patient/innen mit:
• Demenz
• Parkinson
• Psychiatrischen Erkrankungen
• Wunden
• ZVK/ Port (zentraler Venenzugang)
• Multipler Sklerose
• MRSA (Antibiotikaresistenter Keim)
• Infektionen
• Künstl. Beatmung
• HIV
Ansprechpartner: Herr Born
Niedrigschwellige Betreuungsleistungen:
• Training von Alltagskompetenzen
• Familienunterstützende Dienste
• Einzelbetreuung
• Tagesbetreuung in Kleingruppen
(Demenzgruppe, Montag und Mittwochs:
15:00-16:00 Uhr im Seniorenwohnpark Am Solebad 9)
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Kosten: 7,50 Euro/ Tag
Qualifikation des Personals:
Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Praxisanleiter/innen und Mentoren/innen
Weitere Leistungen:
Hauswirtschaftsleistungen:
z. B. Zwischenreinigung der Wohnung, ,
Kühlschrank leeren Müllentsorgung
Hausnotruf:
In Kooperation mit Rupprecht Hamm
Essen auf Rädern
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Besonderheiten:
Hilfsmittel, Behördengänge, Hilfestellung bei Anträgen
Sprachkenntnisse:
Polnisch, Russisch
Kosten: 17 Euro/ Mon.
Vermittlung von Diensten:
z. B. ambulante Hospizdienste
110
4.
Betreuungsdienste
Betreuung bei der Abwesenheit der Pflegeperson ist eine Hilfe, die sich viele
Angehörige von Menschen mit Demenz wünschen. Die Versorgung stellt alle
Beteiligten vor besondere Herausforderungen und verlangt nach sehr individuellen Betreuungsleistungen. Diese werden sowohl in der eigenen Wohnung ber
auch außerhäuslich als Gruppenbetreuung von unterschiedlichen Dienstleistern
angeboten.
Wir haben diese Dienstleister unterschieden in Anbieter, deren Betreuungsleistungen über das Pflegeleistungsergänzungsgesetz im Rahmen der Pflegeversicherung abgerechnet werden können und Anbieter, deren Leistungen grundsätzlich privat bezahlt werden müssen.
4.1 Anbieter, deren Betreuungsleistungen über das Pflegeleistungsergänzungsgesetz (§ 45a SGB XI) im Rahmen der Pflegeversicherung
abgerechnet werden können
Pflegebedürftige Menschen mit mindestens Pflegestufe I können Betreuungsleistungen erhalten, wenn ein besonderer Betreuungsbedarf vorliegt, der vom
Medizinischen Dienst der Kankenkassen festgestellt sein muss. Der besondere
Betreuungsbedarf äußert sich bei Menschen mit Demenz zum Beispiel darin,
den Tagesablauf nicht mehr eigenständig planen zu können, in gefährlichen
Situationen nicht angemessen zu reagieren oder sich in der gewohnten Umgebung nicht mehr auszukennen. Die Pflegekasse erstattet für tatsächlich entstandene Betreuungskosten bis zu 460€ pro Jahr.
Es können drei verschiedene erstattungsfähige Angebotsformen unterschieden
werden, deren Anbieter die Betreuungsleistungen über die Pflegeversicherung
abrechnen dürfen:
I. Einzelbetreuung in der häuslichen Umgebung
Einige private Pflegedienste und Pflegedienste der Wohlfahrtsverbände bieten Betreuungsleistungen und Begleitdienste an. Dazu zählen
unter anderem stundenweise häusliche Betreuung oder Begleitung bei
Spaziergängen. Je nach Qualifikation der Mitarbeiter/innen sowie der
angebotenen Leistungen können die Kosten sehr unterschiedlich sein.
II. Betreuungsangebote in Gruppen
Die so genannten niedrigschwelligen Betreuungsangebote werden
meistens von den Wohlfahrtsverbänden als Gruppenbetreuung vorgehalten. Menschen mit Demenz werden in der Regel meist einmal
wöchentlich in einer Kleingruppe bis zu acht Personen von professionellen oder geschulten ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen für einen
Zeitraum von bis zu vier Stunden außerhäuslich betreut.
111
III. Betreuung in Tages- oder Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Neben den üblichen Betreuungs- und Pflegeleistungen in einer Tages- oder Kurzzeitpflegeeinrichtung können auch Kosten für die Unterkunft und Verpflegung geltend gemacht werden. Diese Einrichtungsformen werden in weiteren Kapiteln näher vorgestellt.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistungen können wir keine Aussagen treffen. Preise,
Leistungen und Qualifikation der Mitarbeiter/innen können sehr unterschiedlich
sein. Teilweise konnten wir die Angaben erfassen, teilweise müssen Sie diese
bei dem jeweiligen Anbieter erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht
keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen
Städten und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Ansprechpartnerinnen:
AWO
Frau Bortz
Außenstelle für Bergkamen (Frau Müller)
Am Wiehagen 32
Tel.: 0800 48 00 060 oder
59192 Bergkamen
02307/ 55 47 03
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung:
Fax: 02307/ 55 70 4
Einzelbetreuung
E-Mail: [email protected]
Qualifikation des Personals:
oder [email protected]
Website: www.awoubunna.de z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Auk Born GmbH
Alten- und Krankenpflege
Landwehrstr. 68
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Born
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 84 151
Leistung:
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Hauswirtschaftler/innen
Kosten: 12-15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten:
nach individueller Absprache
Ansprechpartner:
Herr Deppe
Die Pflegeprofis (Pflegedienst)
Landwehrstr. 19
59192 Bergkamen
Tel.: 02307/ 98 44 44
Fax: 02307/ 98 44 45
E-Mail: [email protected]
Website:
www.die-pflegeprofis.de
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Kamen,Unna, Schwerte, Bergkamen, Holzwickede,
Selm
Leistung: Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
beim Anbieter erfragen
112
Ansprechpartnerin:
Frau Kotzur
Gerdas Pflegedienst
Schachtstr. 28
59192 Bergkamen
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Rünthe, Overbergen
Tel.: 02381/ 64 39 6
Fax: 02381/ 30 72 76
E-Mail: [email protected]
Website: www.gerdaspflegedienst.de
Leistung:
Einzelbetreuung,
Demenzgruppe jed. letzten
Dienstag im Monat von 15 - 18
Uhr
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpflegehelfer/innen
Kosten: 13,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Pflegeteam Sabine
Grothaus
Häusliche Kranken- und
Altenpflege
Hüchtstr. 3
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/in:
Frau Grothaus
Herr Farwick
Tel: 02307/ 98 41 00
Fax: 02307/ 98 41 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.daspflegeteam-grothaus.de
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen
Leistung:
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen, Familienpfleger/innen
Kosten: 15-30 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,79 Euro
Bönen
AWO Außenstelle für Bönen
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Ansprechpartner/innen:
Frau Bortz
(Frau Bossert)
Tel.: 02383/ 57 272
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 91 22 147
Leistung:
E-Mail: [email protected] Einzelbetreuung
oder [email protected]
Website: www.awoubunna.de Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Diakoniestation Bönen,
Bönen-Flierich-Hilbeck
Niemöller Str. 16
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Weiß
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Flierich, Hilbeck
Tel: 02383/ 35 45
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02383/ 55 86
E-Mail:
diakoniestationboenen@epdha
mm.de
Kosten: 16,90 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
113
Pflege – Zentrum Elshoff
Bahnofstr. 115 – 117
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Elshoff
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bönen, Heeren
Tel: 02383/ 57 77 6
Leistung:
Betreuung in Kleingruppen in
der Tagespflege
Fax: 02383/ 91 30 28
E-Mail:
[email protected]
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Kosten: 39,21 Euro
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Pflegepraxis – ambulante
Pflege
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Ansprechpartner/innen:
Frau Stracke
Frau Schmitz
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna und Kamen,
Randgebiete von Bönen
Tel: 02383/ 95 09 21
Leistung:
Einzelbetreuung
Fax: 02383/ 95 09 22
Qualifikation des Personals:
Krankenpfleger/innen, Altenpfleger/innen
Kosten: 40 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Pflegezentum Cakir
Post Str. 24
59199 Bönen
Ansprechpartner/in:
Frau Cakir
Herr Cakir
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung: Einzelbetreuung
Tel: 02383/ 92 03 96
Fax: 02383/ 92 03 98
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegezentumcakir.de
Qualifikation des Personals:
Heilpädagogen, Sozialarbeiter/innen
Kosten: 17,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Fröndenberg
AK-Fröndenberg
Overbergstr. 2
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerin:
Frau Mansmann-Brune
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Tel.: 02373/ 91 72 320
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02373/ 91 72 322
E-Mail: [email protected]
Website:
www.AKFROENDENBERG.de
Qualifikation des Personals:
Examinierte Pflegekräfte
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
114
Häuslicher Kranken- und
Altenpflegedienst
Susanne Schäfer
Pfarrer-Wiggen-Str. 37
58708 Menden
Ansprechpartnerin:
Frau Schäfer
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Tel: 02373/ 61 52 9
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02373/ 39 58 43
E-Mail: susanneschaefer@[email protected]
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkraft
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Holzwickede
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Richter
Herr Heidmann
Herr Wächtler
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02301/ 13 139
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Altentherapeut/innen
Fax: 02301/ 94 44 72
E-Mail:
[email protected]
Website: pflegeteamrichter.de
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Privater Pflegedienst GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Tel.: 02301/ 12 953
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pph-pflege-mit-herz.de
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 5 Euro
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Fröndenberg,
Schwerte
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: 1,83 Euro
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Pflegedienst im Kreis
Unna (Kamen, Bergkamen,
Bönen, Fröndenberg)
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 91 22 142
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung: Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
115
Ansprechpartnerin:
Caritas Sozialstation Kamen Frau Rother
Weststr. 54a
Tel.: 02307/ 22 496
59174 Kamen
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Bönen
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02307/ 98 37 99
Kosten: 28 Euro
E-Mail: sozialstationAnfahrtskosten: 1,50 Euro
[email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Die mobile Krankenschwester Elke Korten
Westenmauer 41
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Tel.: 02307/ 10 085
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Pflegedienst Reichenbach
Mittelstr. 17
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Reichenbach
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Unna
Tel.: 02307/ 43 435
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02307/ 43 531
Qualifikation des Personals:
Altenpflegehelfer/innen, Krankengymnasten/innen
Kosten: 20-30 Euro/ Std.
(zusätzlich Feiertags- und
Nachtzuschlag)
Anfahrtskosten: inklusive
Pflegeteam Sabine
Grothaus
Häusliche Kranken- und
Altenpflege
Weststr. 31
59174 Kamen
Ansprechpartner/in:
Frau Grothaus
Herr Farwick
Leistung: Einzelbetreuung
Tel: 02307/ 98 41 00
Fax: 02307/ 23 43 79
E-Mail: [email protected]
Website: www.das –
pflegeteam-grothaus.de
VeBU e. V.
(Verein für Betreuung und
Unterstützung behinderter
Menschen und deren Familien)
Güldentröge 15
59174 Kamen
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen
Ansprechpartnerin:
Frau Burgard-Wiggermann
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Krankenpfleger/innen, Familienpfleger/innen
Kosten: 15-30 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Einzugsgebiet/e:
Leistung: Einzelbetreuung
Tel: 02307/ 97 03 04
Kosten: 17,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
116
Lünen
Ansprechpartnerinnen:
AWO Außenstelle für Lünen Frau Bortz (ambulante Pflege)
Marie-Juchacz-Str. 1
Tel.: 02306/ 26 88 30
44536 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Frau Schröder (Tagespflege)
Tel: 02306/ 30 84 40
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected] Leistung: Betreuung in KleinWebsite: www.awoubunna.de gruppen in der Tagespflege,
Samstags 8:00-16:00 Uhr
Kosten: Pauschale 40 Euro
Qualifikation des Personals:
z. B. Altenpfleger/innen
AWO Sozialstation für Lünen-Brambauer
Amselweg 2-4
44536 Lünen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz (ambulante Pflege)
Tel.: 02306/ 26 88 30
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Frau Merten
Frau Hegenbart (Tagespflege) Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Tel: 0231/ 98 72 377
Leistung: Betreuung in KleinFax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected] gruppen in der Tagespflege
Website: www.awoubunna.de Kosten: 18 Euro/ 3 Std.,
49,09 Euro Tagessatz (Mittagessen inklusive)
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Caritas Sozialstation Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Stickelbruck
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Tel.: 02306/ 91 07 20
Leistung: Einzelbetreuung,
(auch individuelle
Schwerstbehindertenbetreuung
durch Zivildienstleistende)
Fax: 02306/ 91 07 23
E-Mail:
[email protected]
Website: www.caritasluenen.de
Kosten: 15,34 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,86 Euro
117
DDL Diakonische Dienste
Lünen und Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Deisenroth
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 94 47 738
Leistung: Einzelbetreuung,
Gruppenbetreuung Montags
von 10:00-13:00 Uhr
Kosten: 20 Euro zzgl. 3,50
Euro Mittagessen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Das Gesundheitsteam
Scharnhorststr. 11a
44532 Lünen Horstmar
DRK-Sozialstation
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Papendieck
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Lünen
Tel.: 02306/ 94 09 00
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasgesundheitsteam-luenen.de
Kosten: 13,37 Euro/ Std.,
kleinste Zeiteinheit:
3,33 Euro/ 15 Min.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 30 61 12 55
E-Mail: [email protected]
Website: www.drk-luenen.de
Qualifikation des Personals:
hauswirtschaftliche Kräfte
Kosten: 18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Evitas GmbH Pflege und
mehr…
Waltroperstr. 19
44536 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Novy
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Lünen
Tel.: 0231/ 18 73 755
Leistung: Einzelbetreuung,
Kosten: 16,26-18,50 Euro/
E-Mail: [email protected] Std.
Website: www.evitasAnfahrtskosten: inklusive
pflege.de
Leistung: im Büro stundenweise Betreuung in Kleingruppen
Donnerstags 13:00 – 16:00
Uhr
Kosten: 10 Euro/ Std. (Getränke und Essen sind mitzubringen)
Qualifikationdes Personals:
z. B. geschulte Arzthelfer/innen
118
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häusliche Pflege
Andrea Müller
Königsheide 28
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 98 22 90 32
Fax: 0231/ 98 22 90 34
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Brambauer, Lünen-Mitte und
Nord, Gamen
Leistung: Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Pflegehelfer/innen (oder geeignete Personen mit Weiterbildung)
Kosten: 18,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Königsheide 53
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 87 79 590
Fax: 0231/ 87 79 590
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-becker.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Lünen-Brambauer,
Bergkamen, Kamen, Selm,
Werne
Leistung: Einzelbetreuung,
Betreuung in Kleingruppen
Im Bült 2, Werne,
Termin nach Absprache
Kosten: 5 - 13 Euro (je nach
Teilnehmerzahl)
Kreativgruppe
Kosten: 5 - 9 Euro (je nach
Teilnehmerzahl)
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische
Fachkräfte
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: beim Anbieter
erfragen
Häuslicher Pflegedienst
Frau L. Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Ansprechpartner/in:
Frau Müller
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne
Tel.: 02306/ 91 06 20
Leistung: Einzelbetreuung,
Betreuung in Kleingruppen
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellerspflegeservice.de
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Gedächtnistrainer/innen, Therapeuten/innen, Krankenpfleger/innen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
119
Krankenpflege
Stoltefuß und Baumgart
Dortmunderstr. 32
44536 Lünen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Baumgart
Frau Stoltefuß
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne, Bergkamen
Leistung: Einzelbetreuung
Tel.: 02306/ 18 714
Kosten: 22 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Fax: 02306/ 25 91 76
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.Krankenpflege-s-b.de
Mobiler Senioren und Krankenpflegedienst B. Rückert
Schützenstr. 16
44534 Lünen
Pflegebüro Bahrenberg
Friedrichstr. 5
44536 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Rückert
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna und Randgebiete
Tel.: 02306/ 71 154
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 75 50 64
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegedienst-rueckert.de
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkräfte
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 20 32 120
Leistung: Einzelbetreuung,
Tagesbetreuung in Kleingruppen
(Zeitpunkt und Ort beim Anbieter erfragen)
Fax: 02306/ 20 46 95
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Kosten: 20 bzw. 25 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Gedächtnistrainer/innen, Helfer/innen
Kosten: 14,50-25 Euro
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Pflegedienst Aktiva
Jägerstr. 51
44538 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Smyglov
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 94 49 15
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 94 18 138
Website:
www.Pflegedienst-Aktiva.de
Qualifikation des Personals:
Examiniertes Pflegepersonal
Kosten: 9 Euro/ 30 Min
Anfahrtskosten:
von 1,62 – 4,22 Euro
120
Pflegedienst
Fritsch und Engler
Lenaustr. 2
44536 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Frau Engler
Frau Fritsch
Tel.: 0231/ 77 65 940
Fax: 0231/ 77 65 941
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pd-fritsch-engler.de
Pflegedienst
Merten und Merten
Bindestr. 4d
44532 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Ansprechpartnerin:
Frau Merten
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 36 010
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 94 32 35
E-Mail:
[email protected]
Qualifikation des Personals:
Abhängig vom Krankheitsbild
des Patienten
Kosten: nach individueller
Absprache
Seniorenladen
Begleitetes Wohnen
im Alter
Bebelstr. 67
44532 Lünen
Träger: DDL
Ansprechpartnerin:
Frau Eul
Frau Thies
Tel.: 02306/ 16 66
oder 02306/ 25 95 61
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Leistung:
- Betreuung in Kleingruppen
- Einzelbetreuung
- Servicevertrag (19 Euro/
Monat)
- 1 Hausbesuch/ Monat (weitere Besuche können gebucht
werden)
- telefonischer Erinnerungsdienst
- Fahrdienst, Mittagstisch
Kosten: beim Anbieter erfragen
Susanne Eschert
Privater Pflegedienst
Viktoriastr. 8
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Eschert
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Tel.: 02306/ 22 770
Leistung: Einzelbetreuung,
Tagesbetreuung in Kleingruppen
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegediensteschert.de
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Familienpfleger/innen, Ehrenamtliche
Kosten: Einzelbetreuung 23€,
Gruppenbetreuung 8 Euro/
Std.
Anfahrtskosten: 4 Euro
121
Ansprechpartnerin:
Frau Asche
Tagespflege „Klötherheide“
Ev. Altenhilfezentrum
Tel.: 02306/ 94 47 776
oder 94 47 777
Lünen-Süd
Bebelstr. 200
E-Mail:
44532 Lünen
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Leistung:
Stundenweise Betreuung im
Alzheimercafe,
Angebot für Menschen mit
Demenz und Angehörige,
Fachkraft vor Ort
jd. 2. Sa. 14:00-16:00 Uhr
Kosten: 10 Euro/ Std.
Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Außenstelle für
Schwerte
Kampstr. 31
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 22 240
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02304/ 12 524
E-Mail: [email protected] Leistung: Einzelbetreuung
Website: www.awoubunna.de
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Begegnungsstätte
Im Grete-Meißner-Zentrum
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schmeißer
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Tel.: 02304/ 93 93 80
Leistung: stundenweise
Betreuung in einer aktiven
Tagesgruppe
(Di. 11:00-16:00 Uhr;
Mi. 12:00-17:00 Uhr, im Winterhalbjahr 11:00-16:00 Uhr;
Fr. 14:30-17:00 Uhr)
Kosten: Di. und Mi. 25,50
Euro Pauschale zzgl. Verzehr;
Fr. 10 Euro Pauschale zzgl.
Verzehr
Caritas Sozialstation
Schwerte
Goethestr. 22
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Neuser
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede
Tel.: 02304/ 14 832
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 28 Euro
Fax: 02304/ 14 821
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
122
Diakonie Mark e.V.
Diakoniestation Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Ökumenische Zentrale
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schwarz
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Tel.: 02304/ 12 114
Leistung:
Einzelbetreuung, Betreuungsgruppen, Besuchsdienste
(in Kooperation mit Ökumenischer Zentrale)
Fax: 02304/ 16268
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartnerinnen:
Frau Messer
Tel.: 02304/ 93 93 93
(häusliche Betreuung)
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg und Unna (außer
Mitte und Königsborn)
Frau Eppman
Tel.: 02304/ 93 93 90
(Betreuungsgruppen)
Leistung:
Einzelbetreuung, Betreuungsgruppen, Besuchsdienste
Frau Schwabe
Tel.: 02304/ 93 93 90
(Betreuungsgruppen)
Stundenweise Betreuung in
einer aktiven Tagesgruppe
(jd. Di. von 11:00-16:00 Uhr;
jd. Mi. von 12:00-17:00 Uhr,
im Winterhalbjahr von 11:0016:00;
jd. Fr. von 14:30-17:00 Uhr)
Frau Schmeisser
Tel: 02304/ 93 93 81 (Besuchsdienste)
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.oekumenischezentrale.de
Pflegebüro Jonuschies
Hagenerstr. 3a
58239 Schwerte
Ansprechpartner/innen:
Herr Jonuschies
Frau Jonuschies
Tel.: 02304/ 98 18 20
Fax: 02304/ 98 18 29
EMail:[email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Salvita Pflege Daheim
Herrmannstr. 99
58239 Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Günter
Frau Benndorf
Kosten: Di. und Mi. 25,50
Euro Pauschale zzgl. Verzehr;
Fr. 10 Euro Pauschale zzgl.
Verzehr
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Leistung:
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals: Pflegekräfte
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Leistung: Einzelbetreuung
Tel.: 02304/ 24 000
Fax: 02304/ 23 309
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Kosten: 20 Euro / 35 Euro
Anfahrtskosten: 1,58 Euro
123
Ökumenische Zentrale
Schwerte
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Ansprechpartner/innen:
Frau Lehmann
Frau Messer
Tel.: 02304/ 93 93 90
Fax: 02304/ 93 93 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.oekumenischezentrale.de
Einzugsgebiet/e:
Südkreis Unna
Leistung: Einzelbetreuung,
Tagesbetreuung in Kleingruppen
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
Selm
AWO Außenstelle
Kreisstr. 67
59379 Selm
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0231/ 98 72 036
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 0231/ 98 72 039
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Qualifikation des Personals:
z. B. Familienpfleger/innen
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Pflegebüro Bahrenberg
Lünenerstr. 3
59379 Selm-Bork
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02592/ 91 070
Leistung: Einzelbetreuung,
Tagesbetreuung in Kleingruppen
(Ort und Zeitpunkt beim Anbieter zu erfragen)
Fax: 02592/ 91 07 19
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Qualifikation des Personals:
Altenpfleger/innen, Gedächtnistrainer/innen, Helfer/innen
Kosten: 14,50-25 Euro
Anfahrtskosten: 1,63 Euro
Pflegedienst Ricono
Partner für ambulante Versorgung
Rosenstr. 8
59379 Selm-Cappenberg
Ansprechpartner:
Herr Ricono
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne, Rünthe
Tel.: 02306/ 25 93 33
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02306/ 25 93 39
E-Mail:
[email protected]
Qualifikation des Personals:
Examinierte Altenpfleger/nnen,
Krankenpflegekräfte
Kosten: 30 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
124
Ansprechpartnerin:
Frau Schäfer
(Caritasverband)
Altenwohnheim Sankt Josef
Overbergweg 19
59379 Selm
Einzugsgebiet/e:
Leistung: Tagesgruppen
Tel.: 02592/ 91 30 10
Qualifikation des Personals:
geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter/innen
Do. 12:00-16:00 Uhr, jd. 2.
und 4. Mo. 12:00-16:00 Uhr
Kosten: 10 Euro für Betreuung, Mittagessen und Kaffee
Unna
Ansprechpartner:
Herr Müller
Ambulantes Pflegeteam
Unna
Päppelweg 50
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Südkamen, Holzwickede
Tel.: 02303/ 87 00 21
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02303/ 14 088
E-Mail:
[email protected]
Qualifikation des Personals:
Examiniertes Krankenpflegepersonal
Kosten: beim Anbieter erfragen
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
AWO Außenstelle Unna
Vinckestr. 47
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz (ambulante Pflege)
Tel.: 02303/ 22 606
Frau Pulvermacher (Tagespflege)
Tel.: 02303/ 22 606
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 20 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,70 Euro
Leistung:
Fax: 02303/ 22 981
Kleingruppen in der TagesE-Mail: [email protected] pflege
Website: www.awoubunna.de Di: 16:00-19:00 Uhr
Kosten: 23 Euro inklusive
Abendmahlzeit,
(jeden Tag Betreuung möglich
bis max. 4 Std. von 7:00-16:00
Uhr)
Caritas Sozialstation Unna
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Wiesner
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Tel.: 02303/ 25 13 517
Leistung:
Einzelbetreuung
Fax: 02303/ 25 13 535
E-Mail: sozialstationKosten: 28 Euro
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
[email protected]
Website: www.caritas-unna.de
125
Ansprechpartner:
Herr Laible
Diakoniestation EK Unna
ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Bergkamen
Tel.: 02303/ 98 60 40
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website:
www.ek-unna-ambulant.de
Leistung:
Einzelbetreuung
Qualifikation des Personals:
Helfer/innenkreis
Kosten: 9,50 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: nach individueller Absprache
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile Krankenschwester
Schüttenweg 5
59423 Unna
Tel.: 02303/ 82 779
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Leistung: Einzelbetreuung
Kosten: 17 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,53 Euro
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Tel.: 02303/ 95 25 30
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Pro Sanitate Gesundheitsdienste Kreis Unna GmbH
Hertingerstr. 14
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polat,
Frau Koch
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 3 Euro
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung: Einzelbetreuung
Tel.: 02303/ 94 30 00
Fax: 02303/ 94 30 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.pro-sanitate.de
Kosten: 0,25 Euro/ Min,
14,80 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 2,50 Euro
Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Heiermann
Ambulante Pflege
St. Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Tel.: 02389/ 78 71 177
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02389/ 53 99 43
E-Mail:
[email protected]
Website:
www-KrankenhausWerne.de
Qualifikation des Personals:
Examinierte Altenpfleger/innen
Kosten: 15 Euro/ Std. Anfahrtskosten: inklusive
126
Ansprechpartnerin:
Frau Romanowski
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne, Kamen,
Bergkamen
Tel.: 02389/ 53 77 56
Leistung:
Einzelbetreuung,
Gruppenbetreuung
Im Bült 2, Werne,
Termin nach Absprache
Kosten: 5 bis 13 Euro (je nach
Teilnehmerzahl)
Kreativgruppe
Kosten: 5-9 Euro (je nach
Teilnehmerzahl)
Anfahrtskosten: beim Anbieter erfragen
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 92 89 300
Leistung:
Einzelbetreuung,
Betreuung in Kleingruppen
Fax: 02389/ 92 89 302
E-Mail: [email protected]
Website :
www.mia-pflegedienst.de
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Kosten: beim Anbieter erfragen
Ansprechpartner/innen:
Frau Spellerberg
Frau Lülf
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Tel.: 02389/ 98 66 50
Leistung: Einzelbetreuung
Fax: 02389/ 98 66 51
Qualifikation des Personals:
Fachkraft für Gerontopsychiatrie, Praxisanleiter und Mentoren
Kosten: 15 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: inklusive
Leistung: Demenzgruppe
Mo. und Mi.: 15:00-16:00 Uhr
(Seniorenwohnpark
Am Solebad 9)
Kosten: 7,50 Euro/ Tag
127
4.2
Anbieter, deren Leistungen grundsätzlich privat bezahlt werden
müssen
Nachfolgend sind diejenigen Dienstleiter aufgeführt, deren Betreuungsleitungen
grundsätzlich privat bezahlt werden müssen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistungen können wir keine Aussagen treffen. Preise,
Leistungen und Qualifikation der Mitarbeiter/innen können sehr unterschiedlich
sein. Teilweise konnten wir die Angaben erfassen, teilweise müssen Sie diese
bei dem jeweiligen Anbieter erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht
keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen
Städten und Gemeinden zugeordnet.
Holzwickede
Danielas mobiler Betreuungsservice für Senioren
Veilchenweg 8
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Frank
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02301/ 94 12 11
oder 0173/ 82 33 661
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz oder
schwerstbehinderte Kindern),
Begleitung außerhalb der
Wohnung
Qualifikation des Personals:
Examinierte Altenpfleger/innen,
Krankenschwestern/pfleger,
Altenpflegehelfer/innen,
Arzthelfer/innen
Ihr mobiler Betreuungsservice mit Herz
Unnaer Str. 33
59439 Holzwickede
Kosten:
14 Euro/ Std.
5 Euro Fahrtpauschale
Ansprechpartnerinnen:
Frau Scherding
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede
Tel.: 02301/ 62 48
oder 0173/ 19 87155
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz), Begleitung außerhalb der Wohnung
Frau Riechel
Tel.: 02301/ 13 325
oder 0152/ 02726612
Qualifikation des Personals:
Altenpflegehelfer/innen,
Arzthelfer/innen
Kosten:
14 Euro/ Std.
5 Euro Fahrtpauschale
Kamen
Private Senioren- und
Familienbetreuung
Lindenallee 28
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Krieger
Tel.: 02307/ 38 202
Qualifikation des Personals:
Arzthelferin
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Unna, Bergkamen,
Oberaden, Lünen
Leistung:
Betreuung zu Hause und im
Pflegeheim, Begleitung außerhalb der Wohnung
Kosten:
10-20 Euro/ Std.
128
Mobile soziale Betreuungsdienste
Reckhof 12
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Mader
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 18 747
oder 0160/ 99 78 16 78
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz) und
im Krankenhaus, Begleitung
außerhalb der Wohnung, Unterstützung in Krisen
Qualifikation des Personals:
Diplom-Pädagogin
Kosten:
Ab 10 Euro/ Std.,
an Wochenenden und ab
19:00 Uhr mit Zuschlag
Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Schumann
Gedächtnis- und Konzentrationstraining
Kantstr. 6
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 25 88 47
Qualifikation des Personals:
Diplom-Sozialarbeiterin,
Gedächtnistrainerin,
Entspannungspädagogin
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne, Bergkamen,
Oberarden, Niederarden, Cappenberg
Leistung:
Aktivierung und Betreuung für
Menschen mit Demenz und
Hochbetagte, Biographiearbeit,
Gedächtnistraining zur Förderung, autogenes Training und
progressive Muskelentspannung (Entspannungsverfahren)
Kosten: 35 Euro/ Std.(inklusive
Fahrt- und Materialkosten),
(bei Entspannungsverfahren
besteht die Möglichkeit der
Refinanzierbarkeit über die
Krankenkasse)
Schwerte
Beste’s Seniorenservice
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Beste
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02304/ 45 032
oder 0171/ 26 05 966
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz, behinderte Menschen, etc.),
Begleitung außerhalb der
Wohnung, Urlaubsbegleitung,
Nachtbetreuung
Qualifikation des Personals:
Examinierte Altenpfleger/innen, examinierte Krankenpfleger/innen,
hauswirtschaftliche Kräfte,
Kräfte mit langjähriger Erfahrung in der Pflege
Kosten:
17 Euro/ Std.,
an Wochenenden und Feiertagen 18 Euro/ Std.
(inklusive Fahrtkosten)
129
Mobiler Hausservice
Lichtendorfer Str. 116
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Bartmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0231/ 39 74 862
oder 0179/ 14 61 163
Leistung:
Betreuung (auch Menschen
mit Demenz), Begleitung
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.joachim-bartmann.de
Kosten: 12,50 Euro/ Std.
zzgl. 0,35 Euro Fahrtkosten/
km
Qualifikation des Personals:
Keine Angaben
Ansprechpartnerin:
Frau Hebel
Marion Hebel
Appelhof 13
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 24 37 99
oder 0175/ 99 36 818
Qualifikation des Personals:
Verschiedene Fortbildungen
Einzugsgebiet/e:
Rund um Schwerte, Fröndenberg, Unna
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz), Begleitung
außerhalb der Wohnung
Kosten:
Bei der Anbieterin erfragen
Ansprechpartnerin:
Frau Martinetz
Seniorenservice
Reichshofstr. 147
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 77 59 50
oder 0160/ 91 21 85 87
Qualifikation des Personals:
Examinierte Krankenschwester, geriatrische Fachkraft
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Leistung:
Begleitung, Assistenz und
individuelle Hilfen: Betreuung
(zu Hause oder z. B. im Krankenhaus), Besuchsdienst,
Gespräche, Entlastung in Alltag und Freizeit, Botengänge,
Begleitung außerhalb der
Wohnung
Kosten: 18 Euro/ Std.
Anfahrtspauschale 2 Euro
Wohlfühlleben
Dürer Str. 7
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Chudarski
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 92 71 45
oder 0163/ 78 38 176
Website:
www.wohlfuehlleben.de
Leistung:
Seniorenbetreuung/ begleitung,
(keine Erfahrung mit Demenzerkrankung)
Qualifikation des Personals:
Keine pflegerische Qualifikation
Kosten: bei der Anbieterin
erfragen (Anfahrtspauschale
bei weiterer Entfernung)
130
Unna
Ansprechparterin:
Frau Kasperkowitz
Die gute FeeHaushaltsnahe Dienstleistungen
Auf der Bleiche 31
59427 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna (Umkreis von 20 km,
Kamen, Bergkamen)
Tel.: 02303/ 52 800
oder 0172/ 18 37 608
Leistung:
Betreuung zu Hause (evtl.
auch Demenzerkrankte), BeQualifikation des Personals: gleitung außerhalb der Wohnung,
Bei der Anbieterin erfragen
Mittagessen zubereiten
Kosten:
15 Euro/ Std.
Herbstsonne
Friedrich-List-Str. 64
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Eickmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02303/ 77 30 18
oder 0162/ 92 37 228
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch bei
Menschen mit Demenz), Freizeitgestaltung, Begleitung
außerhalb der Wohnung
(Nachtbetreuung)
Qualifikation des Personals:
Altenpflegerin, Altentherapeutin (Zusatzausbildung), gerontopsychiatrische Fachkraft
Kosten:
13,50 Euro/ Std.,
ab 3 Std. 11 Euro/ Std.
(inklusive Anfahrt)
Mehr als Therapie und
Pflege
Damaschkeweg 56
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Berning
Einzugsgebiet/e:
Rund um Unna, (Kamen)
Tel.: 02303/ 33 13 47
Leistung:
Betreuung (auch Menschen
mit Demenz) im häuslichen
Bereich oder im Pflegeheim,
Gesprächsangebot, Pflegevertretung,
Qualifikation des Personals:
Ergotherapeutin, Heilpraktikerin
Kosten:
12-18 Euro/ Std. (je nach Tätigkeit)
Private mobile Seniorenund Familienbetreuung
Hammerstr. 35a
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Hubschmid
Einzugsgebiet/e:
Unna
Tel.: 02303/ 12 822
oder 0151/ 18 41 28 22
Leistung:
Betreuung zu Hause, Nachtbetreuung, 24 Std. Betreuung,
Begleitung außerhalb der
Wohnung, Gedächtnistraining,
med. Fußpflege
E-Mail: [email protected]
Website:
[email protected]
Qualifikation des Personals:
Gerontopsychiatrische Fachkraft, Qualifikation für medizinische Fußpflege (Diabetikerfüße)
Kosten:
10-15 Euro/ Std. (je nach
Tätigkeit), 100 Euro/ Nacht
131
SAM-Seniorenbetreuung
Lönstr. 19
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Illner
Einzugsgebiet/e:
Unna und Umkreis von 20 km
Tel.: 02303/ 12 421
oder 0177/ 25 28 538
Leistung:
Betreuung zu Hause (auch
Menschen mit Demenz), Gedächtnistraining, Begleitung
außerhalb der Wohnung
Qualifikation des Personals:
Diplom-Sozialpädagogin
Kosten:
10-15 Euro/ Std.
(ab Anfahrt von 10 km zusätzlich Anfahrtskosten)
Ansprechpartnerin:
Frau Schneider
NettWerker
Diakonie Unna
Hellweg 31-33
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Holzwickede, Fröndenberg, Kamen, Bergkamen
Tel.: 02303/ 25 02 45 24
E-Mail: [email protected]
Website:
www.diakonie-ruhr-hellweg.de
Qualifikation des Personals:
Von Ergotherapeutin bis zur
Haushaltshilfe,Vermittlung von
Mitarbeiter/innen der Diakonie
Unna (oder von MiniJobber/innen, die selbst angestellt werden können)
Leistung:
Betreuung zu Hause oder im
Heim (auch Menschen mit
Demenz), Begleitung außerhalb der Wohnung
Kosten:
12,99 Euro/ Std.
Anfahrtskosten: 1,50 Euro
132
5.
Ambulante Familienpflege und familienunterstützende
Dienste
5.1.
Ambulante Familienpflege
Die ambulante Familienpflege soll die Betreuung und Versorgung von Kindern
bis zum 12. Lebensjahr gewährleisten. Dies ist dann der Fall, wenn durch
Krankheit, Kuraufenthalt oder eine andere Notsituation die erkrankte Person
(meist ein Elternteil) die Betreuung und Versorgung der Kinder nicht übernehmen kann.
In diesem Fall kann man bei der Krankenkasse die Finanzierung einer Fachkraft beantragen.
Die Familienpflegekraft soll den für die Familie üblichen Tagesrhythmus gewährleisten. Sie übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten, ist aber auch für die
Betreuung der Kinder, beispielsweise für die Begleitung auf dem Schulweg oder
Beaufsichtigung der Hausaufgaben, zuständig.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussage treffen. Preise, Leistungen und Qualifikation der Beschäftigten können sehr unterschiedlich sein.
Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Caritasverband Lünen e.V. Overbergweg 19
Gertrud-Bäumer-Str. 5
59379 Selm
44535 Lünen
Tel.: 02592/ 98 11 18
oder 02389/ 57 87
Tel.: 02306/ 91 070
E-Mail: info@caritasE-Mail: [email protected]
Website: www.caritasluenen.de
luenen.de
Einzugsgebiet/e :
Lünen, Selm, Werne
Leistung: Familienpflege
Qualifikation des Personals:
Familienpfleger/innen, Haushaltshilfen
Schwerte
Diakonie Mark e.V. Diakoniestation Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schwarz
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Tel.: 02304/ 12 114
Leistung: Familienpflege
Fax: 02304/ 16268
E-Mail:
[email protected]
133
Salvita Pflege Daheim
Herrmannstr. 99
58239 Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Günter
Frau Benndorf
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Leistung: Familienpflege
Tel.: 02304/ 24 000
Fax: 02304/ 23 309
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Schwerter Netz für Jugend
und Familie
In den Gärten 1
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 939350
Fax: 02304/939359
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner/innen:
Frau Frank
Tel.: 02304/ 93 93 51
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Leistung: Familienpflege
E-Mail:
[email protected]
Frau Mainz
Tel.: 02304/ 93 93 56
E-Mail:
[email protected]
Herr Dr. Paetow
Tel.: 02304/ 93 93 52
E-Mail:
[email protected]
Unna
Caritasverband für den
Kreis Unna e.V.
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Thater
Tel.: 02303/ 25 13 523
E-Mail: [email protected]
(Für die Stadt Schwerte das
Schwerter Netz unter 02304/
93 93 50)
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Einsatzgebiet/e:
Unna, Holzwickede, Fröndenberg, Kamen, Bergkamen, Bönen
Leistung: Familienpflege
Qualifikation: Familienpfleger/innen mit pflegerischer,
pädagogischer und hauswirtschaftlicher Ausbildung
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Tel.: 02303/ 95 25 30
Leistung: Familienpflege
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Haushaltsfortführung, Betreuung von Kindern und Kleinkindern
134
INDISO GmbH
Sozialstation am Kurpark
Friedrich-Ebert-Str. 57
59425 Unna
Ansprechpartner/in:
Frau Voss
Herr Nelder
Tel.: 02303/ 96 50
Einzugsgebiet/e:
Beim Anbieter erfragen
Leistung: Familienpflege,
schulintergrative Hilfe
Fax: 02303/ 96 51 31
E-Mail: [email protected]
135
5.2
Familienunterstützende Dienste
Der familienunterstützende (oder familienentlastende) Dienst hilft Eltern oder
Angehörigen von behinderten und pflegebedürftigen Kindern oder Erwachsenen, denen oftmals kaum Zeit für die eigene Lebensgestaltung bleibt.
Zur stundenweisen Entlastung kommen geschulte Kräfte in die Familie und unterstützen diese durch eine individuelle Betreuung des behinderten oder pflegebedürftigen Menschen. So haben die Eltern oder Angehörigen die Möglichkeit,
ihre Zeit individuell zu planen.
Die Kosten des familienunterstützenden Dienstes können unter bestimmten
Voraussetzungen im Rahmen der Pflegeversicherung als Sachleistung (§36
SGB XI), als Verhinderungspflege (§39 SGB XI) oder als zusätzliche Betreuungsleistung (§ 45a SGB XI Pflegeleistungsergänzungsgesetz) abgerechnet
werden.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise, Leistungen und Qualifikation der Beschäftigten können sehr unterschiedlich sein.
Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Auk Born GmbH
Alten- und Krankenpflege
Landwehrstr. 68
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Born
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna, (Hamm-Pelkum)
Tel.: 02307/ 84 151
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz
AWO Außenstelle für Berg- (Frau Müller)
kamen
Tel.: 0800 48 00 060
Am Wiehagen 32
oder 02307/ 55 47 03
59192 Bergkamen
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung:
Fax: 02307/ 55 704
Familienunterstützende DiensE-Mail: [email protected] te
oder [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Danuta mobile Krankenschwester
Föhrenweg 36
59192 Bergkamen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polk
Frau Hahne
Tel.: 02307/ 79 70 29
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
136
Pflegeteam Sabine
Grothaus
Häusliche Kranken- und
Altenpflege
Hüchtstr. 3
59192 Bergkamen
(und Weststr. 31, 59174
Kamen)
Ansprechpartner/in:
Frau Grothaus
Herr Farwick
Tel.: 02307/ 98 41 00
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02307/ 98 41 01
E-Mail: [email protected]
Website:
www.daspflegeteam-grothaus.de
Bönen
AWO Außenstelle für Bönen
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bortz
(Frau Bossert)
Tel.: 02383/ 57 272
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 91 22 147
Leistung:
E-Mail: [email protected] Familienunterstützende Diensoder [email protected] te
Website: www.awoubunna.de
Diakoniestation Bönen,
Bönen-Flierich-Hilbeck
Niemöller Str. 16
59199 Bönen
Pflegepraxis – ambulante
Pflege
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Weiß
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Flierich, Hilbeck
Tel.: 02383/ 35 45
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02383/ 55 86
E-Mail:
diakoniestationboenen@epdha
mm.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Stracke
Frau Schmitz
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna und Kamen, Randgebiete von Bönen
Tel.: 02383/ 95 09 21
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02383/ 95 09 22
137
Pflegezentum Cakir
Post Str. 24
59199 Bönen
Ansprechpartner/in:
Frau Cakir
Herr Cakir
Tel.: 02383/ 92 03 96
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02383/ 92 03 98
E-Mail:
[email protected]
Website: www.pflegezentumcakir.de
Fröndenberg
AK-Fröndenberg
Overbergstr. 2
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerin:
Frau Mansmann-Brune
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Tel.: 02373/ 91 72 320
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02373/ 91 72 322
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.AKFROENDENBERG.de
Pflegeteam Ruhr GbR
Ardeyer Str. 100
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerinnen:
Frau Gersdorf
Frau Schriek
Tel.: 02378/ 89 07 920
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02378/ 89 07 922
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegeteamruhr.de
Holzwickede
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Richter
Herr Heidmann
Herr Wächtler
Tel.: 02301/ 13 139
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02301/ 94 44 72
E-Mail:
[email protected]
Website: pflegeteamrichter.de
138
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Privater Pflegedienst GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Fröndenberg,
Schwerte
Tel.: 02301/ 12 953
Leistung:
Fax: 02301/ 31 30
Familienunterstützende DiensE-Mail: info@pph-pflege-mit- te
herz.de
Website: www.pph-pflege-mitherz.de
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Pflegedienst im Kreis
Unna (Kamen, Bergkamen,
Bönen, Fröndenberg)
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 91 22 142
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile KrankenschwesTel.: 02307/ 10 085
ter Elke Korten
Westenmauer 41
E-Mail: elke-korten@t59174 Kamen
online.de
Lazarus Medizinischer
Pflegedienst
Germaniastr. 34
59174 Kamen
Ansprechpartner/in:
Frau Hanf
Herr Born
Tel.: 02307/ 91 08 802
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02307/ 55 44 81
Pflegedienst Katharina
Herbert-Wehner-Str.1
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Kaluza
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02307/ 28 87 50
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02327/ 28 87 55
Pflegedienst Reichenbach
Mittelstr. 17
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Reichenbach
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Unna
Tel.: 02307/ 43 435
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02307/ 43 531
139
Pflegeteam Sabine
Grothaus
Häusliche Kranken- und
Altenpflege
Weststr. 31
59174 Kamen
(und Hüchtstr. 3,
59192 Bergkamen)
VeBU e.V.
Bahnhofstr. 12
59174 Kamen
Ansprechpartner/in:
Frau Grothaus
Herr Farwick
Tel.: 02307/ 98 41 00
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02307/ 23 43 79
E-Mail: [email protected]
Website: www.daspflegeteam-grothaus.de
Ansprechpartner/in:
Frau Burghard Wiggermann
Herr Gemeinhardt
Tel.: 02307/ 97 03 04
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02307/ 28 98 90
E-Mail: [email protected]
Website: www.vebuev.de
Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Sozialstation für Lünen
Marie-Juchacz-Str. 1
44536 Lünen
Tel.: 02306/ 26 88 30
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Sozialstation für Lünen-Brambauer
Amselweg 2-4
44536 Lünen
Tel.: 02306/ 26 88 30
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Fax: 02307/ 91 22 147
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartner:
Herr Stickelbruck
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Caritas Sozialstation Lünen
Tel.: 02306/ 91 07 20
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Fax: 02306/ 91 07 23
E-Mail: [email protected]
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
140
Das Gesundheitsteam
Scharnhorststr. 11a
44532 Lünen Horstmar
Ansprechpartnerin:
Frau Papendieck
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Lünen
Tel.: 02306/ 94 09 00
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasgesundheitsteam-luenen.de
Diakonische Dienste
Lünen und Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
DRK-Sozialstation
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Deisenroth
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 94 47 738
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 94 47 710
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 30611255
E-Mail: [email protected]
Website: www.drk-luenen.de
Evitas GmbH Pflege und
mehr…
Waltroper tr. 19
44536 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Novy
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Oberaden
Tel.: 0231/ 18 73 755
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
E-Mail: [email protected]
Website: www.evitaspflege.de
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Königsheide 53
44536 Lünen
Tel.: 0231/ 87 79 590
Fax: 0231/ 87 79 590
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-becker.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Lünen-Brambauer,
Bergkamen, Kamen, Selm,
Werne
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
141
Häuslicher Pflegedienst
Frau L. Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Mobiler Senioren und Krankenpflegedienst B. Rückert
Schützenstr. 16
44534 Lünen
Pflegebüro Bahrenberg
Friedrichstr. 5
44536 Lünen
Ansprechpartner/in:
Frau Müller
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne,
Tel.: 02306/ 91 06 20
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellerspflegeservice.de
Ansprechpartnerin:
Frau Rückert
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02306/ 71 154
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 75 50 64
E-Mail: [email protected]
Website: www.pflegedienstrueckert.de
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 20 32 120
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 20 46 95
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Pflegedienst Aktiva
Jägerstr. 51
44538 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Smyglov
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 94 49 15
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 94 18 138
Website:
www.Pflegedienst-Aktiva.de
Pflegedienst Merten und
Merten
Bindestr. 4d
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Merten
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Tel.: 02306/ 36 010
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 94 32 35
E-Mail:
[email protected]
142
Susanne Eschert Privater
Pflegedienst
Viktoriastr. 8
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Eschert
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Tel.: 02306/ 22 770
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-eschert.de
Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Außenstelle für
Schwerte
Kampstr. 31
58239 Schwerte
Diakonie Mark e.V.
Diakoniestation Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Pflegebüro Jonuschies
Hagenerstr. 3a
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 22 240
Fax: 02304/ 12 524
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerin:
Frau Schwarz
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Tel.: 02304/ 12 114
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02304/ 16 268
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner/in:
Herr Jonuschies
Frau Jonuschies
Tel.: 02304/ 98 18 20
Fax: 02304/ 98 18 29
EMail:[email protected]
Website: www.pflegebuero.com
Salvita Pflege Daheim
Herrmannstr. 99
58239 Schwerte
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Günter
Frau Benndorf
Tel.: 02304/ 24 000
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Leistung:
Familienunterstützende
Dienst
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02304/ 23 309
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
143
Selm
AWO Außenstelle
Kreisstr. 67
59379 Selm
Ansprechpartnerin:
Frau Fritsch
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0231/ 98 72 036
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 0231/ 98 72 039
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Caritas Sozialstation Selm/
Werne
Overbergweg 19
59379 Selm
Mobile Pflegestube
Ludgeristr. 78
59379 Selm
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne
Tel.: 02592/ 89 11 18
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02592/ 91 30 59
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritasluenen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Prein
Einzugsgebiet/e:
Beim Anbieter erfragen
Tel.: 02592/ 51 48 40
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02592/ 91 48 41
E-Mail :
[email protected]
Website: www.mobilepflegestube.de
Pflegebüro Bahrenberg
Lünenerstr. 3
59379 Selm-Bork
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02592/ 91 070
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02592/ 91 07 19
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Pflegedienst
Ricono Partner
für ambulante Versorgung
Rosenstr. 8
59379 Selm-Cappenberg
Ansprechpartner:
Herr Ricono
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Tel.: 02306/ 26 93 33
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02306/ 25 93 39
E-Mail:
[email protected]
144
Unna
Ansprechpartner:
Herr Müller
Ambulantes Pflegeteam
Unna
Päppelweg 50
59423 Unna
AWO Außenstelle Unna
Vinckestr. 47
59423 Unna
Tel.: 02303/ 87 00 21
Fax: 02303/ 14 088
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02303/ 22 606
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
MAK Mobile Alten- und
Krankenpflege
Käthe-Kollwitz-Ring 44
59423 Unna
Tel.: 02303/ 82 779
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerin:
Frau Vetter
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Tel.: 02303/ 23 254
Fax: 02303/ 22 061
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Tel.: 02303/ 95 25 30
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Pro Sanitate Gesundheitsdienste Kreis Unna GmbH
Hertingerstr. 14
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
Fax: 02303/ 22 981
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Die mobile Krankenschwester Elke Korten
Schüttenweg 5
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Südkamen, Holzwickede
Ansprechpartner/innen:
Frau Polat
Frau Koch
Tel.: 02303/ 94 30 00
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02303/ 94 30 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.pro-sanitate.de
145
Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Heiermann
Ambulante Pflege St.
Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Tel.: 02389/ 78 71 177
Fax: 02389/ 53 99 43
E-Mail:
[email protected]
Website: wwwKrankenhausWerne.de
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Ansprechpartnerin:
Frau Becker
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 53 77 56
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02389/ 26 09
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 92 89 300
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02389/ 92 89 302
E-Mail: [email protected]
Website :
www.mia-pflegedienst.de
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Ansprechpartnerinnen:
Frau Spellerberg
Frau Lülf
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Tel.: 02389/ 98 66 50
Leistung:
Familienunterstützende Dienste
Fax: 02389/ 98 66 51
146
6. Behindertenfahrdienste
Besuchsfahrten, Besorgungen oder Einkäufe – all dies können ältere oder behinderte Menschen auch mit Hilfe von speziellen Behindertenfahrdiensten erledigen, wenn das eigene Fahrzeug oder das der Angehörigen für den Transport
nicht mehr geeignet ist. Es gibt spezielle Fahrzeuge, die auch Rollstuhlfahrer
sicher befördern können. Eine frühzeitige Anmeldung des Fahrtwunsches wird
empfohlen, da die Kapazitäten der Fahrdienste begrenzt sind.
Die Kosten für den Behindertenfahrdienst müssen privat getragen werden. Falls
eine schwere Mobilitätseinschränkung vorliegt, können die Kosten bei bestimmten Voraussetzungen durch das Sozialamt teilweise oder ganz finanziert werden.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistungen können wir keine Aussagen treffen. Preise,
Leistungen und Qualifikation der Mitarbeiter/innen können sehr unterschiedlich
sein. Teilweise konnten wir die Angaben erfassen, teilweise müssen Sie diese
bei dem jeweiligen Anbieter erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht
keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen
Städten und Gemeinden zugeordnet.
Holzwickede
Privater Pflegedienst
GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Hahn
Tel.: 0800 00 12 953 (gebührenfrei)
oder 02307/ 277207
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Wallucks
AWO-Behindertenfahrdienst Tel.: 02307/ 43 451
Fax: 02307/ 49 09 92
Unnaerstr. 29a
E-Mail:
59174 Kamen
[email protected]
Website:
www.die-service-agentur.de
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Schwerte, Bönen
Lünen
Caritasverband Lünen e.V.
(Lünen, Selm, Werne)
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lüne
Ansprechpartner:
Herr Grund
Tel.: 02306/ 91 07 10
Fax: 02306/ 91 97 13
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
147
Johanniter Unfall Hilfe
Jägerstr. 51
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Hartmut
Herr Jürgens
Tel.: 02306/ 44 866
Fax: 02306/ 31 90
E-Mail:
[email protected]
Website:
www. juh-unna-hamm.de
Ansprechpartner:
Herr Schröder
Privater Krankentransporte Tel.: 02306/ 75 84 34
Fax: 02306/ 75 34 86
Schröder GmbH
Behinderten.- und Kranken- E-Mail:
transporte (Zweigstelle)
luenen@krankentransporteZwolle Allee 10
schroeder.de
Website:
44534 Lünen
www.krankentransporteschroeder.de
Krankenfahrten
Klaus Prediger e. K.
Viktoriastr. 51
44532 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, Unna, Holzwickede
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Einzugsgebiet/e:
Herr Prediger
Selm, Werne, Bergkamen,
Tel.: 02306/ 62 222
Kamen, Lünen
Fax: 02306/ 94 16 11
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.krankenfahrten-luenen.de
Unna
Johanniter Unfall Hilfe
KV Unna/ Hamm
Untere Husemannstr. 25
59425 Unna
Ansprechpartner:
Herr Hartmut
Herr Jürgens
Tel.: 02303/ 25 08 817
Fax: 02303/ 25 08 877
E-Mail:
[email protected]
Website:
www. juh-unna-hamm.de
Ansprechpartnerin:
Frau Schröder (GeschäftsfühKrankentransporte Schrörerin)
Tel.: 02303/ 25 35 50
der GmbH
Behinderten.- und Kranken- Fax: 02303/ 25 35 522
E-Mail:
transporte (Hauptstelle)
Hansastr. 78 g
info@krankentransporte59425 Unna
schroeder.de
Website:
www.krankentransporteschroeder.de
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, Unna, Holzwickede
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
148
7.
Hilfen im Haushalt
Hilfen im Haushalt werden sowohl von Pflegediensten der Wohlfahrtsverbände
als auch von privaten Pflegediensten angeboten.
Alle ambulanten Pflegedienste, die Leistungen mit der Pflegeversicherung abrechnen wollen, sind verpflichtet, hauswirtschaftliche Hilfen anzubieten. Allerdings haben sie oft nur begrenzte Kapazitäten, so dass eventuell eine Anfrage
bei mehreren Diensten notwendig ist.
Bei anerkannter Pflegebedürftigkeit können die Leistungen im Rahmen der
Sachleistung von den Pflegediensten mit der Pflegekasse abgerechnet werden.
Kosten, die durch die Pflegeversicherung nicht gedeckt werden, müssen privat
übernommen werden. Für pflegebedürftige Menschen, die die notwendigen Hilfeleistungen nicht aus privaten Mitteln finanzieren können, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch das Sozialamt Leistungen erbringen (Hilfe zur Pflege).
Neben den Pflegediensten bieten auch private Dienstleister oder Dienstleistungsfirmen Hilfen im Haushalt an (siehe auch 7.2 Hauswirtschaftsdienst) Alle
diese Dienstleistungen müssen privat bezahlt werden.
Eine Alternative zu diesen beiden genannten Versorgungsformen sind steuerund sozialversicherungspflichtig angemeldete Haushaltshilfen. Das Arbeitsamt
unterstützt Familien bei der Suche nach einer solchen. Informationen über
steuerliche und versicherungsrelevante Fragen gibt die Minijob-Zentrale der
Bundesknappschaft, 45115 Essen, Tel: 08000200504 (gebührenfrei), Website:
www.minijob-zentrale.de.
Ehrenamtliche Helfer/innen, die bereit sind bei der Hausarbeit und beim Einkaufen zu helfen, finden sich manchmal bei den Kirchengemeinden, in der Nachbarschaft oder in Selbsthilfegruppen.
Die hier genannten Angaben beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über die
Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise, Leistungen und Qualifikation der Beschäftigten können sehr unterschiedlich sein. Diese
müssen sie direkt bei den einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der
Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den
kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
7.1
Mobiler sozialer Dienst
Mobile Soziale Dienste (MSD) sind Einrichtungen, die in der ambulanten Alten-,
Kranken- und Behindertenhilfe tätig und einem Wohlfahrtsverband angeschlossen sind. Sie arbeiten in der Regel mit einer Sozialstation des jeweiligen Wohlfahrtsverbandes zusammen.
Die Mobilen Sozialen Dienste legen ihr Hauptaugenmerk auf die Koordination
der Hilfen im Haushalt aber auch auf die Pflege von sozialen Kontakten, um
149
eine selbstständige Lebensführung hilfe- und bedürftiger Menschen zu ermöglichen und weiterhin eine soziale Integration zu gewährleisten.
Bei anerkannter Pflegestufe werden die Pflegekosten innerhalb eines begrenzten Rahmens durch die Pflegeversicherung übernommen. Bei Personen, die die
notwendigen Hilfen aus privaten Mitteln nicht bestreiten können, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch das Sozialamt Leistungen erbringen (Hilfe zur
Pflege). Kosten, die durch die Pflegeversicherung nicht übernommen werden,
müssen privat gezahlt werden.
Die hier genannten Angaben beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über die
Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Die Reihenfolge
der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch
den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Bortz
AWO Sozialstation
im Kreis Unna
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
(AWO-Außenstellen in:
Bergkamen, Bönen, Lünen,
Lünen-Brambauer, Schwerte, Selm, Unna)
Caritas Sozialstation
(Kamen, Bergkamen, Bönen)
Weststr. 54a
59174 Kamen
Tel.: 0800 48 00 60 (kostenlos)
Tel.: 02307/ 91 22 142
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Bönen,
Werne, Selm, Lünen, LünenBrambauer, Unna, Fröndenberg, Schwerte
Leistung:
Hilfen im Haushalt, pflegeriFax: 02307/ 91 22 147
E-Mail: [email protected] sche Hilfen, Kontakthilfe,
Website: www.awoubunna.de Fahrdienste,
Betreuung, Einkaufshilfe, Familienhilfe
Ansprechpartnerin:
Frau Rother
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Bönen
Tel.: 02307/ 22 496
Leistung:
Vermittlung des Mobilen Sozialen Dienstes
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Lünen
DRK Sozialstation
Von-Wiek-Straße 12
44534 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 10
Leistung:
Mobiler Sozialer Dienst
Fax: 02306/ 30 61 12 55
E-Mail: [email protected]
150
Schwerte
Caritas Sozialstation
(Schwerte, Holzwickede)
Goethestr. 22
58238 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Neuser
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede
Tel: 02304/ 14 832
Leistung:
Vermittlung des Mobilen Sozialen Dienstes
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Unna
Caritas Sozialstation
(Unna und Fröndenberg)
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Wiesner
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Tel.: 02303/ 25 13 50 17
Leistung:
Vermittlung des Mobilen Sozialen Dienstes
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
151
7.2
Hauswirtschaftsdienste
Bei diesen Diensten liegt der Schwerpunkt in der Unterstützung bei der Haushaltsführung. Es werden Tätigkeiten wie Einkaufen, Kochen, Waschen, Spülen,
Zubereitung der Mahlzeiten und ähnliches übernommen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistungen können wir keine Aussagen treffen. Preise,
Leistungen und Qualifikation der Mitarbeiter/innen können sehr unterschiedlich
sein. Teilweise konnten wir die Angaben erfassen, teilweise müssen Sie diese
bei dem jeweiligen Anbieter erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht
keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen
Städten und Gemeinden zugeordnet
Holzwickede
Danielas mobiler Betreuungsservice für Senioren
Veilchenweg 8
59439 Holzwickede
Ihr mobiler Betreuungsservice mit Herz
Unnaerstr. 33
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Frank
Tel.: 02301/ 94 12 11
oder 0173/ 82 33 661
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkäufe
Ansprechpartnerinnen:
Frau Scherding
Tel.: 02301/ 62 48
oder 0173/ 19 87 155
Frau Riechel
Tel.: 02301/ 13 325
oder 0152/ 02 72 66 12
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Mader
Tel.: 02307/ 18 747
oder 0160/ 99 78 16 78
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Stickelbruck
Tel.: 02306/ 91 07 20
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkäufe
Kamen
Mobile soziale Betreuungsdienste
Reckhof 12
59174 Kamen
Leistung:
Einkaufsservice, hauswirtschaftliche Versorgung
Lünen
Caritaverband Lünen e.V.
Caritas-Sozialstation Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Leistung:
Arbeiten im Haushalt, Einkäufe,
Behördengänge
152
Wohlfühlleben
Dürer Str. 7
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Chudarski
Tel.: 02306/ 92 71 45
oder 0163/ 78 38 176
Website:
www.wohlfuehlleben.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Dortmund
Ansprechpartnerin:
Frau Beste
Tel.: 02304/ 45 032
oder 0171/ 26 05 966
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna und darüber hinaus
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung
Schwerte
Beste’s Seniorenservice
58239 Schwerte
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung
Marion Hebel
Appelhof 13
58239 Schwerte
Mobiler Hausservice
Lichtendorfer Str. 116
58239 Schwerte
Paul Leo Benning
Ludwigstr. 9
58239 Schwerte
Seniorenservice
Reichshofstr. 147
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Hebel
Tel.: 02304/ 24 37 99
oder 0175/ 99 36 818
Einzugsgebiet/e:
Rund um Schwerte, Fröndenberg, Unna
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung
Ansprechpartner:
Herr Bartmann
Tel.: 0231/ 39 74 862
oder 0179/1461163
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.joachim-bartmann.de
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Benning
Tel.: 02304/ 59 28 52
24-h Notruf: 0171/ 48 08 946
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Unna,
(Umkreis 50 km um Schwerte)
Ansprechpartnerin:
Frau Martinetz
Tel.: 02304/ 77 59 50
oder 0160/ 91 21 85 87
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung
Leistung:
Hauswirtschaftsdienste
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkäufe
153
Selm
Caritaverband Lünen e.V.
Caritas-Sozialstation Selm/
Werne
Overbergweg 19
59379 Selm
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Tel.: 02592/ 98 11 18
oder 02389/ 57 87
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Kasperkowitz
Tel.: 02303/ 52 800
oder 0172/ 18 37 608
Einzugsgebiet/e:
Unna (Umkreis von 20 km),
Kamen, Bergkamen
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Behördengänge
Unna
Die gute FeeHaushaltsnahe Dienstleistungen
Auf der Bleiche 31
59427 Unna
Private mobile Seniorenund Familienbetreuung
Hammerstr. 35a
59425 Unna
SAM-Seniorenbetreuung
Lönstr. 19
59423 Unna
NettWerker
Diakonie Unna
Hellweg 31-33
59423 Unna
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung,
Mittagessen zubereiten,
Einkaufsservice
Kosten: 15 Euro/ Std.
Ansprechpartnerin:
Frau Hubschmid
Tel.: 02303/ 12 822
oder 0151/ 18 41 28 22
E-Mail: [email protected]
Website:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Unna (flexibel bis DortmundLütgendortmund)
Ansprechpartnerin:
Frau Illner
Tel.: 02303/ 12 421
oder 0177/ 25 28 538
Einzugsgebiet/e:
Unna (Umkreis von ca. 20 km)
Ansprechpartnerin:
Frau Schneider
Tel.: 02303/ 25 02 45 24
E-Mail: [email protected]
Website:
www.diakonie-ruhr-hellweg.de
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufsservice
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkaufsservice, Kochen
Einzugsgebiet/e:
Unna, Holzwickede, Kamen,
Fröndenberg, Bergkamen
Leistung:
Hauswirtschaftliche Versorgung, Einkäufe
154
7.3
Hausmeisterdienste
Ein Hausmeisterdienst übernimmt kleine Reparaturen oder Instandhaltungen
rund um das Eigenheim oder die Wohnung. Aber auch der Entsorgungs- und
Winterdienst fällt oftmals in sein Ressort. Teilweise werden auch gärtnerische
Tätigkeiten von einem Hausmeisterdienst abgenommen.
Bei der Auflistung der verschiedenen Anbieter haben wir nur diejenigen aufgenommen, die nach eigenen Angaben auch in privaten Haushalten tätig werden.
Auch einige Pflegedienste bieten teilweise Hausmeisterdienste an. Diese haben
wir im Folgenden jedoch nicht einzeln aufgelistet. Ihr Angebot können Sie der
Liste der ambulanten Pflegedienste entnehmen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Hausmeisterservice
Jörg Katlun
Präsidentenstr. 20
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Katlun
Tel.: 0172/ 63 14 632
oder 02307/ 27 97 79
Fax: 02307/ 279779
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Lünen, Unna,
Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Fuhrmann
Tel.: 02378/ 86 70 93
Fax: 02387/ 86 70 91
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg (100km Umkreis)
Leistung:
Hausmeisterdienst
Fröndenberg
Dienstleistungsservice
Fuhrmann
Bredde 8
58730 Fröndenberg
Leistung:
Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung, Tapezieren/
Streichen
Holzwickede
Edin Karadza
Weststr. 25a
59439 Holzwickede
Hausmeisterservice
Dorfstr. 50
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Karadza
Tel.: 02301/ 91 24 78
oder 0174/ 26 43 610
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Nawroth
Tel.: 02301/ 94 14 43
oder 0172/ 91 66 512
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Hausmeisterdienst
Leistung:
Hausmeisterdienst
155
Haus- und Gartenservice
Unnaerstr. 11a
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Herr Bandic
Tel.: 02301/ 55 61
oder 0179/ 56 61 294
Fax: 02301/ 94 52 14
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede (50km Umkreis)
Ansprechpartner:
Herr Malhöfer
Tel.: 02307/ 92 63 99
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Hausmeisterservice, Handwerkerservice
Kamen
Haus und Garten Total
Am Langen Kamp 51
59174 Kamen
Heinz Breuer
Querstr. 5
59174 Kamen
Leistung:
Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung
Ansprechpartner:
Herr Breuer
Tel.: 02307/ 24 07 80
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Hausmeisterdienst
Lünen
Fensterreinigung mit Pfiff
Georgstr. 9
44534 Lünen
Firma Bergholz
Akazienstr. 23
44534 Lünen
Peter Thielke
44536 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Szygiel
Tel.: 02306/ 75 95 53
oder 0172/ 28 91 133
Website:
www.fensterreinigung-mitpfiff.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen (Umkreis 50 km), Werne
Ansprechpartner:
Herr Bergholz
Tel.: 02306/ 74 19 23
oder 0172/ 70 37 426
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Thielke
Tel.: 02306/ 60 77
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Leistung:
Haushaltsnahe Dienstleistungen,Gebäudereinigung, Fensterreinigung
Leistung:
Hausmeisterdienst
Leistung:
Hausmeisterdienste, Entrümpelung
Schwerte
Florian Brusedin Montagetechnik rund ums Haus
Lichtendorferstr. 37
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Brusedin
Tel.: 02304/ 69 71 83
oder 0176/ 28 15 34 28
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Hausmeisterdienste
156
Hausmeisterservice Andreas Galle
Bürenbrucher Weg 24
58239 Schwerte
Hausmeister, Dienstleistungen, Renovierungen und
mehr
Wallstr. 5
58239 Schwerte
Man at work
Märkische Str. 35
58239 Schwerte
Paul Leo Benning
Ludwigstr. 9
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Galle
Tel.: 02304/ 94 06 058
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte (Umkreis 50 km)
Ansprechpartner:
Herr Tigges
Tel.: 02304/ 25 90 04
oder 0176/ 23 10 94 81
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartnerin:
Herr Niedergriese
Tel.: 02304/ 77 72 50
oder 0171/ 78 08 934
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Benning
Tel.: 02304/ 59 28 52
24-h Notruf: 0171/ 48 08 946
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte (Umkreis 50km)
Ansprechpartner:
Herr Klingenberg
Tel.: 02592/ 98 38 54
oder 0151/ 17 21 23 38
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Bräckelmann
Tel.: 02303/ 25 67 92
oder 0170/ 84 72 800
Website: www.hsb-unna.de
Einzugsgebiet/e:
Unna (Umkreis 30 km)
Leistung:
Hausmeisterdienst, Gebäudereinigung
Leistung:
Hausmeisterdienste, Malerarbeiten, Transporte
Leistung:
Hausmeisterservice, Elektrik
Leistung:
Hausmeisterdienste, Gebäudereinigung
Selm
Gebäudedienste Klingenberg
Blumenstr. 5
59379 Selm
Leistung:
Hausmeisterservice, Gebäudereinigung
Unna
Stefan Bräckelmann
An der Feuermaschine 90
59425 Unna
Leistung:
Hausmeisterdienste
157
7.4
Gartenhilfen
Sowohl manche Pflegedienste als auch private Anbieter leisten Unterstützung
und Hilfe bei der Gartenarbeit.
Gartenhilfe wird beispielsweise angeboten für:
• den Transport schwerer Pflanzenkübel
• das Rasenmähen, Vertikutieren, Umgraben, Unkrautjäten
• das Schneiden von Bäumen und Sträuchern
• den Abtransport von Schnittgut und vieles mehr.
Bei der Auflistung der verschiedenen Anbieter haben wir nur diejenigen mit aufgenommen, die nach eigenen Angaben auch in privaten Haushalten tätig werden.
Die Pflegedienste, die Gartenhilfen anbieten, haben wir im Folgenden jedoch
nicht einzeln aufgelistet. Ihr Angebot können Sie der Liste der ambulanten Pflegedienste entnehmen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Hausmeisterservice
Jörg Katlun
Präsidentenstr. 20
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Katlun
Tel.: 02307/ 27 97 79
oder 0172/ 63 14 632
Fax: 02307/ 279779
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Unna, Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Fuhrmann
Tel: 02378/ 867093
Fax: 02387/ 867091
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg (Umkreis 100
km)
Leistung:
Gartenarbeit
Fröndenberg
Dienstleistungsservice
Fuhrmann
Bredde 8
58730 Fröndenberg
Friedrich Klemp
Brauerstr. 4
58730 Fröndenberg/Ruhr
Leistung:
Gartenpflege
Ansprechpartner:
Herr Klemp
Tel.: 02378/ 23 69
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg/ Ruhr
Leistung:
Gartenpflege, Gartengestaltung
158
Holzwickede
Haus- und Gartenservice
Unnaerstr. 11a
59439 Holzwickede
Herr Kuhlmann
Landweg 43
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Bandic
Tel.: 02301/ 55 61
oder 0179/ 56 61 294
Fax: 02301/ 945214
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede (Umkreis 50 km)
Ansprechpartner:
Herr Kuhlmann
Tel.: 02301/ 41 25
E-Mail: blumenholzwickede.de
Website:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede (Umkreis 25 km)
Ansprechpartner:
Herr Malhöfer
Tel.: 02307/ 92 63 99
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
Kamen
Haus und Garten Total
Am Langen Kamp 51
59174 Kamen
Heinz Breuer
Querstr. 5
59174 Kamen
Leistung:
Gartenarbeit
Ansprechpartner:
Herr Breuer
Tel.: 02307/ 24 07 80
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Gartenarbeit
Lünen
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Blumenmee(h)r
Cappenbergerstr. 163A
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Sado
Tel: 02306/ 75 88 27
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.blumenmeehr.de
Fensterreinigung mit Pfiff
Georgstr. 9
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Szygiel
Tel.: 02306/ 75 95 53
oder 0172/ 28 91 133
Website:
www.fensterreinigung-mitpfiff.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen (Umkreis 50km), Werne
Ansprechpartner:
Herr Bittner
Tel.: 02306/ 14 274
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Günter Bittner
Am Krähenort 11b
44532 Lünen
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
159
Ihr Gärtner
Am Struck 26 b
44534 Lünen
Peter Kallus
Kupferstr. 95
44532 Lünen
Peter Thielke
44536 Lünen
Wohlfühlleben
Dürer Str. 7
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Orlowski
Tel.: 02306/ 97 89 510
oder 0175/ 75 71 604
Einzugsgebiet/e:
Lünen (Umkreis 20 km)
Ansprechpartner:
Herr Kallus
Tel.: 02306/ 25 74 67
oder 0178/ 13 26 700
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Nach Rücksprache
Ansprechpartner:
Herr Thielke
Tel.: 02306/ 60 77
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Leistung:
Gartenarbeit,
alters- und behindertengerechte Umgestaltung des Gartens
(z. B. Hochbeet anlegen)
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
Ansprechpartnerin:
Frau Chudarski
Tel.: 02306/ 92 71 45
oder 0163/ 78 38 176
Website:
www.wohlfuehlleben.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Ansprechpartner/in:
Herr Leininger
Frau Leininger
Tel.: 02592/ 97 95 38
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Ansprechpartner:
Herr Brusedin
Tel.: 02304/ 69 71 83
oder 0176/ 28 15 34 28
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Tigges
Tel.: 02304/ 25 90 04
oder 0176/ 23 10 94 81
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartnerin:
Herr Niedergriese
Tel.: 02304/ 77 72 50
oder 0171/ 78 08 934
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Gartenarbeit
Schwerte
Fam. Leininger
Wienacker 42
59379 Selm
Florian Brusedin Montagetechnik rund ums Haus
Lichtendorferstr. 37
58239 Schwerte
Hausmeister, Dienstleistungen, Renovierungen und
mehr
Wallstr. 5
58239 Schwerte
Man at work
Märkische Str. 35
58239 Schwerte
Leistung:
Gartenarbeit, Grabpflege
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
Leistung:
Gartenarbeit
160
Mobiler Hausservice
Lichtendorfer Str. 116
58239 Schwerte
Paul Leo Benning
Ludwigstr. 9
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Bartmann
Tel.: 0231/ 39 74 862
oder 0179/ 14 61 163
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.joachim-bartmann.de
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Benning
Tel.: 02304/ 59 28 52
24-h Notruf: 0171/ 48 08 946
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte (Umkreis 50km),
Unna
Ansprechpartner:
Herr Schlüsener
Tel.: 02592/ 97 88 53
oder 0162/ 13 10 776
Einzugsgebiet/e:
Selm (Umkreis 50km)
Ansprechpartner:
Herr Hartmann
Tel.: 02529/ 91 41 14
Einzugsgebiet/e:
Selm (Umkreis 25 km)
Leistung:
Gartenarbeiten
Leistung:
Gartenarbeit
Selm
Gartenpflege aller Art
Kreisstr. 282
59379 Selm
Hartmann Dienstleistung
Gartenbau
Waltroper Str. 169
59379 Selm
Leistung:
Gartenpflege
Leistung:
Gartenarbeit
Unna
Mario Schiderowski
Hammer Str. 70a
59425 Unna
NettWerker
Diakonie Unna
Hellweg 31-33
59423 Unna
Stefan Bräckelmann
An der Feuermaschine 90
59425 Unna
Ansprechpartner:
Herr Schiderowski
Tel.: 02303/ 66 278
oder 0170/ 47 31 825
Ansprechpartnerin:
Frau Schneider
Tel.: 02303/ 25 02 45 24
E-Mail: [email protected]
Website:
www.diakonie-ruhr-hellweg.de
Ansprechpartner:
Herr Bräckelmann
Tel.: 02303/ 25 67 92
oder 0170/ 84 72 800
Website: www.hsb-unna.de
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Gartenpflege
Einzugsgebiet/e:
Unna, Holzwickede, Fröndenberg, Kamen, Bergkamen
Leistung:
Gartenhilfe im Sommer
Einzugsgebiet/e:
Unna (Umkreis 30 km)
Leistung:
Gartenarbeiten
161
7.6
Fensterputzer
Im Folgenden haben wir Anbieter aufgelistet, die nach eigenen Angaben Fenster in privaten Haushalten reinigen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Nordberger Gebäudereinigungs GmbH
Hafenweg 22
59172 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Schmücker
Tel.: 02389/ 95 39 40
Fax: 02389/ 95 39 411
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner/in:
Herr Koch
Frau Koch
Tel.: 02383/ 91 96 11
Einzugsgebiet/e:
Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Fuhrmann
Tel.: 02378/ 86 70 93
Fax: 02387/ 86 70 91
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg (Umkreis 100
km)
Leistung:
Fensterreinigung
Bönen
Putzservice Koch GmbH
Fröndenbergerstr. 21
59199 Bönen
Leistung:
Fensterreinigung
Fröndenberg
Dienstleistungsservice
Fuhrmann
Bredde 8
58730 Fröndenberg
Leistung:
Fensterreinigung
Kamen
Haus und Garten Total
Am Langen Kamp 51
59174 Kamen
Ansprechpartner:
Herr Malhöfer
Tel.: 02307/ 92 63 99
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Leistung:
Fensterreinigung
Lünen
Fensterreinigung mit Pfiff
Georgstr. 9
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Szygiel
Tel.: 02306/ 75 95 53
oder 0172/ 28 91 133
Website:
www.fensterreinigung-mitpfiff.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen (Umkreis 50km), Werne
Leistung:
Fensterreinigung
162
Fenster- und Gebäudereinigung
Alstedder Str. 171
44534 Lünen
Wohlfühlleben
Dürer Str. 7
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Wiese
Tel.: 02306/ 12 413
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna (nach Absprache)
Leistung:
Fensterreinigung
Ansprechpartnerin:
Frau Chudarski
Tel.: 02306/ 92 71 45
oder 0163/ 78 38 176
Website:
www.wohlfuehlleben.de
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Leistung:
Fensterreinigung
Schwerte
Hausmeisterservice Andreas Galle
Bürenbrucher Weg 24
58239 Schwerte
Paul Leo Benning
Ludwigstr. 9
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Galle
Tel.: 02304/ 94 06 058
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte (Umkreis 50 km)
Ansprechpartner:
Herr Benning
Tel.: 02304/ 59 28 52
24-h Notruf: 0171/ 48 08 946
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte (Umkreis 50 km),
Unna
Ansprechpartner:
Herr Klingenberg
Tel.: 02592/ 98 38 54
oder 0151/ 17 21 23 38
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Ansprechpartner:
Herr Westphal
Tel.: 02592/ 67 05 00
Website:
www.putzteufel-selm.de
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne, Unna
Ansprechpartner:
Herr Thon
Tel.: 0172/ 23 09 338
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Fröndenberg,
Schwerte
Leistung:
Fensterreinigung
Leistung:
Fensterreinigung
Selm
Gebäudedienste Klingenberg
Blumenstr. 5
59379 Selm
Putzteufel
Zum Nierfeld 28
59379 Selm-Bork
Leistung:
Fensterreinigung
Leistung:
Fensterreinigung
Unna
Olaf Thon
Kletterstr. 32
59427 Unna
Leistung:
Fensterreinigung
163
8.
Hausnotruf
Ältere Menschen, die allein leben oder tagsüber viel allein sind, können durch
ein Hausnotrufgerät Hilfe im Notfall herbeirufen.
Die dazu benötigte Anlage lässt sich in jeder Wohnung schnell und ohne Aufwand anbringen. Man benötigt hierzu lediglich den Telefonanschluss sowie eine
ganz normale 220 Volt-Steckdose.
Das Hausnotrufgerät besteht aus einem Basisgerät, welches wie ein herkömmliches Telefon genutzt werden kann. Zudem benötigt man einen „Funkfinger“.
Dieser wiegt nur wenige Gramm und sollte stets am Körper getragen werden.
Auch hier gibt es mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. So kann der „Funkfinger“
beispielsweise am Handgelenk, an der Schlaufe einer Hose oder eines Rockes
sowie in Form einer Brosche getragen werden. Drückt man nun den „Funkfinger“wird sofort eine Verbindung mit der Notrufzentrale hergestellt und entsprechende Hilfemaßnahmen werden eingeleitet.
Ein Hausnotrufgerät wird durch die Pflegekasse finanziell unterstützt, wenn eine
Pflegestufe vorliegt.
Die Kosten und der Umfang der Leistungspakete sind unterschiedlich. Sie können diese bei den einzelnen Anbietern erfragen. Die meisten der privaten Pflegedienste sowie Pflegedienste der Wohlfahrtsverbände kooperieren mit Anbietern von Hausnotrufgeräten oder vermitteln einen Kontakt zu diesen.
Über die Qualität der verschiedenen Anbieter können wir keine Aussagen treffen. Preise und Leistungen sind meist ähnlich, müssen aber direkt bei den einzelnen Anbietern erfragt werden.
Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Zuerst haben wir
die Anbieter von Hausnotrufsystemen alphabetisch sortiert. Anschließend sind
die ambulanten Pflegedienste, die mit Anbietern kooperieren, alphabetisch den
kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
8.1
Anbieter von Hausnotruf Systemen
Alarm- und Wachzentrale
Rupprecht
Phillip-Reis-Straße 6
59065 Hamm
Ansprechpartner/in:
Herr Rupprecht
Frau Rupprecht
Tel.: 02381/ 67 50 55
Fax: 02381/ 48 03 82
Website:
www.rupprecht-hausnotruf.de
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kooperationspartner vieler
privater Pflegedienste im Kreis
Unna und aller Pflegekassen
164
AWO Servicezentrale
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Bagheri
Notruf-Service Bagheri
Kreuzstr. 38
48653 Coesfeld
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0800 48 00 060
oder 02307/ 79 70 67
Fax: 02307/ 91221457
E-Mail:
[email protected]
Website: www.awoubunna.de
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner:
Herr Bagheri
Einzugsgebiet/e:
NRW
Tel.: 0800/ 11 09 112 (Hotline)
oder 02546/ 98 888
Fax: 02546/ 98 887
E-Mail: [email protected]
Website: www.notrufbagheri.de
Kooperationspartner einiger
privater Pflegedienste im Kreis
Unna und aller Pflegekassen
Ansprechpartner:
Herr Leimann
Caritas
Hausnotrufzentrale
Laakstr. 78
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 70 080
Caritas-Verband Lünen
Graf-Adolf-Str. 23-25
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 70 04 12
Fax: 02306/ 70 04 40
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Andrezejewski
Caritas-Verband Unna
Höingstr. 5-7
59423 Unna
DRK-Sozialstation
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Einzugsgebiet/e:
beim Anbieter erfragen
Tel.: 02303/ 25 13 50
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
Fax: 02306/ 30 61 12 55
E-Mail: [email protected]
Website: www.drk-luenen.de
Zusatzverträge möglich,
z.B. Schlüsselaufbewahrung,
Pflegeeinsätze im Notfall
Kosten: 10,49 Euro / 25,56
Euro
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Kein Ansprechpartner benannt Kreis Unna
Johanniter-Unfallhilfe
Jägerstr. 28
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 44 866
E-Mail: [email protected]
Website:
www.juh-unna-hamm.de
165
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Kein Ansprechpartner benannt Kreis Unna
Johanniter-Unfallhilfe Unna
Untere Husemannstr. 25
59425 Unna
Klara-Röhrscheid-Haus
Ostberger Str. 20
58239 Schwerte
Tel.: 02303/ 25 08 80
Fax: 02303/ 25 08 877
E-Mail: [email protected]
Website:
www.juh-unna-hamm.de
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Kein Ansprechpartner benannt Schwerte, Holzwickede, Fröndenberg, Unna
Tel.: 02304/ 20 29
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Müllers Home Service
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Sophia NRW GmbH
Richardstr. 4
44536 Lünen
Vitakt Hausnotruf GmbH
Hörstkamp 32
48431 Rheine
Tel.: 02306/ 91 06 20
Fax: 02306/ 91 06 230
Homepage: www.muellerspflegeservice.de
Einzugsgebiet/e:
Ganz Deutschland (Vertrieb)
Kooperation mit einzelnen
Pflegediensten vor Ort möglich
Monatliche Leihgebühr:
17,90 Euro
Einmalige Bereitstellung:
10,23 Euro
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Kein Ansprechpartner benannt Lünen, Selm, Bergkamen,
Bönen, Kamen
Tel.: 0231/ 39 99 235
Fax: 0231/ 39 99 251
E-Mail:
[email protected]
Website: www.sofia-nrw.de
Ansprechpartner:
Herr Hebbelmann
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 05971/ 93 43 56
Kooperationspartner vieler
privater Pflegedienste im Kreis
Unna
166
8.2
Pflegedienste, die mit Hausnotruf Anbietern kooperieren
Bergkamen
Auk Born GmbH
Alten- und Krankenpflege
Landwehrstr. 68
59192 Bergkamen
AWO Außenstelle für Bergkamen
Am Wiehagen 32
59192 Bergkamen
Die Pflegeprofis (Pflegedienst)
Landwehrstr. 19
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/in:
Herr Born
Frau Kunde
Tel.: 02307/ 84 151
Kooperation mit Vitakt und
weiteren Anbietern,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0800 48 00 060
oder 02307/ 55 47 03
Fax: 02307/ 55704
Website: www.awoubunna.de
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner/in:
Herr Deppe
Frau Kerstin
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Kamen, Unna,
Schwerte, Bergkamen, Holzwickede, Selm
Tel.: 02307/ 98 44 44
Fax: 02307/ 98 44 45
E-Mail: [email protected]
Website:
www.die-pflegeprofis.de
Ansprechpartnerin:
Frau Kotzur
Gerdas Pflegedienst
Schachtstr. 28
59192 Bergkamen
Häuslicher Pflegedienst
Gudrun Vögeding
Wernerstr. 150
59292 Bergkamen
Pflegebüro Bahrenberg
Ebertstr. 22
59192 Bergkamen
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kooperation mit Rupprecht
Hamm
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Rünthe, Overbergen
Tel.: 02381/ 64 396
Fax: 02381/ 30 72 76
E-Mail: [email protected]
Website:
www.gerdas-pflegedienst.de
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. Abrechnung nur von
Einsatzzeiten
Ansprechpartnerin:
Frau Vögeding
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Kamen, Lünen
Kosten: 46 Euro /Std.
Tel.: 02307/ 80 086
Fax: 02307/ 98 44 80
Ansprechpartner:
Herr Weinbrenner
Herr Schulz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Werne
Kooperation mit Vitakt
Tel.: 02307/ 98 30 20
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.PFLEGEBÜRO.com
167
Pflegeteam Sabine
Grothaus
Häusliche Kranken- und
Altenpflege
Hüchtstr. 3
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/in:
Frau Grothaus
HerrFarwick
Tel.: 02307/ 98 41 00
Fax: 02307/ 98 41 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.daspflegeteam-grothaus.de
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen
Kooperation mit Vitakt und
Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich,
z. B. in Form von zwei täglichen Anrufen zur Feststellung
der Befindlichkeit
Kosten: ab 3,85 Euro
Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
AWO Außenstelle für Bönen
Eichholzplatz 2
Tel.: 0800 48 00 060
59199 Bönen
oder 02383/ 57 272
Fax: 02307/ 91 22 147
Website: www.awoubunna.de
Pflegepraxis – ambulante
Pflege
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerinnen:
Frau Stracke
Frau Schmitz
Einzugsgebiet/e:
Unna und Kamen, Randgebiete von Bönen
Tel.: 02383/ 95 09 21
Fax: 02383/ 950922
Kooperation mit Rupprecht,
Zusatzverträge möglich, Verträge mit anderen Kooperationspartnern möglich
Kosten: pro Notruf 25 Euro
Pflege – Zentrum Elshoff
Bahnhofstr. 115 – 117
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Elshoff
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bönen, Heeren
Tel.: 02383/ 57 776
Fax: 02383/ 91 30 28
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartnerin:
Frau Mansmann-Brune
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg
Kosten: ca. 19 Euro
Fröndenberg
AK-Fröndenberg
Overbergstr. 2
58730 Fröndenberg
Kooperation mit Vitakt,
Tel.: 02373/ 91 72 320
Zusatzverträge möglich
Fax: 02373/ 91 72 322
E-Mail: [email protected]
Website:
www.AK-FROENDENBERG.de
168
Häuslicher Kranken- und
Altenpflegedienst
Markt 7
58730 Fröndenberg
Pflegeteam Ruhr GbR
Ardeye Str. 100
58730 Fröndenberg
Ansprechpartnerinnen:
Frau Degenhardt
Frau Bunkus
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, (Nachbarorte im
Umkreis von 10 km)
Tel.: 02373/ 97 49 60
Fax: 02373/ 97 49 80
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartnerinnen:
Frau Gersdorf
Frau Schriek
Einzugsgebiet/e:
Fröndenberg, Unna
Tel.: 02378/ 89 07 920
Fax: 02378/ 89 07 922
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegeteam-ruhr.de
Kooperation mit den Johannitern
Holzwickede
Mobiles Pflegeteam
Buschweg 1-2
59439 Holwickede
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerinnen:
Frau Hopp
Frau Auen
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Unna, Kamen
Kooperation mit Vitakt
Tel.: 02301/ 14 067
Fax: 02301/ 94 06 31
E-Mail: [email protected]
Website:
www.mobilespflegeteamhopp.de
Ansprechpartner:
Herr Richter
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02301/ 13 139
Fax: 02301/ 94 44 72
E-Mail:
[email protected]
Website: pflegeteamrichter.de
Kooperation mit Vitakt
Zusatzverträge möglich,
z.B. Einsatzvertrag
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Fröndenberg,
Schwerte
Privater Pflegedienst GmbH
Breiter Weg 20
Tel.: 02301/ 12 953
59439 Holzwickede
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pph-pflege-mit-herz.de
Kooperation mit Rupprecht
Hamm
169
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
AWO Sozialstation im Kreis
Unna
(Kamen, Bergkamen, Bönen, Fröndenberg)
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Caritas-Sozialstation für
Kamen, Bergkamen und
Bönen
Weststr. 54a
59147 Kamen
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Zusatzverträge möglich
Tel.: 08 00 48 00 060
oder 02307/ 91 22 142
Fax: 02307/ 91 22 147
Website: www.awoubunna.de
Kontaktdaten:
Frau Andrzejewski
Frau Rother
Tel.: 02307/ 22 496
E-Mail: [email protected]
Website:
www.caritaskreisunna.de
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Bönen
Die Sozialstation bekommt
folgende Bereitschaftspauschale, wenn diese:
- an 1. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 10
Euro
- an 2. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 7,50
Euro
- an 3. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 5 Euro
bei einem konkreten Einsatz
erfolgt die Verrechnung über
- Leistungskomplexe
- Selbstzahlerpreis nach Preislis te
- in der Nacht (21:00 – 6:00
Uhr) zusätzlich eine Pauschale von 60 Euro
Zusatzverträge möglich: 24
Std. Bereitschaft
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile Krankenschwester
Westenmauer 41
59174 Kamen
Häuslicher Krankenpflegedienst Jablonski
Am Schwimmbad 6
59174 Kamen
Lazarus Medizinischer Pflegedienst
Germaniastr. 34
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 10 085
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner/in:
Frau Ruhrkens
Herr Jablonski
Tel.: 02307/ 92 42 50
Fax: 02307/ 92 42 569
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner/in:
Frau Hanf
Herr Born
Tel.: 02307/ 91 08 802
Fax: 02307/ 554481
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
Kooperation mit Vitakt ,
Zusatzverträge möglich
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Unna, Lünen
Kooperation mit Vitakt und
Rupprecht
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich über
Rupprecht Hamm
170
Mobiles Pflegeteam
Dieselstr. 4
59174 Kamen-Heeren
Pflegedienst Reichenbach
Mittelstr. 17
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Hopp
Frau Auen
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Unna, Kamen
Kooperation mit Vitakt
Tel.: 02307/ 92 46 74
Fax: 02307/ 92 46 75
E-Mail: [email protected]
Website:
www.mobilespflegeteamhopp.de
Ansprechpartnerin:
Frau Reichenbach
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Unna
Tel.: 02307/ 43 435
Fax: 02307/ 43531
Kooperation mit allen Anbietern
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Lünen
AWO Außenstelle für Lünen
Marie-Juchacz-Str. 1
Tel.: 0800 48 00 060
44536 Lünen
oder 02306/ 26 88 30
Fax: 02307/ 91 22 147
Website: www.awoubunna.de
AWO Außenstelle für Lünen-Brambauer, Selm
Amselweg 2-4
Lünen
Caritas Sozialstation Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Das Gesundheitsteam
Scharnhorststr. 11a
44532 Lünen Horstmar
Diakonische Dienste
Lünen und Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Zusatzverträge möglich
Tel.: 0231/ 98 72 036
Fax: 0231/ 98 72 039
Ansprechpartner:
Herr Norbert
Herr Winkelmann
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Tel.: 02306/ 70 080
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner:
Herr Schnell
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Lünen
Tel.: 02306/ 94 09 00
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasgesundheitsteam-luenen.de
Kooperation mit Notruf Service
Bagheri
Kosten: 17, 90 Euro/ Monat
Einmalige Anschlussgebühr:
10,23 Euro
Ansprechpartnerin:
Frau Deisenroth
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 94 47 738
Fax: 02306/ 94 47 710
Kooperation mit den Johannitern
E-Mail:
[email protected]
Kosten: 10 Euro/ 15 Min. bei
Einsatz
171
Ansprechpartnerin:
Frau Reckmann
Elfi’s Häuslicher Pflegedienst
Kamener Str. 229
44532 Lünen
Evitas GmbH Pflege und
mehr…
Waltroper tr. 19
44536 Lünen
Tel.: 02306/ 14 114
Fax: 02306/ 14 189
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bergkamen, Werne,
Lünen
Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartner/in:
Herr Novy
Frau Redlingshöfer
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, (Oberaden,
Senden, Dortmund, Waltrop)
Tel.: 0231/ 18 73 755
E-Mail: [email protected]
Website: www.evitaspflege.de
In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z. B. Schlüsselaufbewahrung,
Einsätze, Notfälle
Kosten: 10 Euro monatliche
Pauschale, zusätzlich 1 Euro/
Min im Einsatz
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häusliche Pflege Andrea
Müller
Königsheide 28
44536 Lünen
Häuslicher Pflegedienst
Anette Lüggert
Adolf-Damaschke-Str. 2
44532 Lünen
Tel.: 0231/ 98 22 90 32
Fax: 0231/ 98 22 90 34
E-Mail:
[email protected] In Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartnerin:
Frau Lüggert
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Oberaden
Tel.: 02306/ 740 094
Fax: 02306/ 96 65 44
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit Rupprecht
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Königsheide 53
44536 Lünen
Häuslicher Pflegedienst
Honermann
Münsterstr. 192
44534 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Brambauer, Lünen-Mitte, Nord, (Do-Brechten, Eving,
Lindenhorst, Holthausen,
Mengede, Waltrop, Gahmen)
Tel.: 0231/ 87 79 590
Fax: 0231/ 87 79 590
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-becker.de
Ansprechpartner/in:
Frau Arndt
Herr Honermann
Tel.: 02306/ 75 07 40
Fax: 02306/ 75 07 44
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Brambauer, Bergkamen, Kamen, Selm, Werne
Kooperation Sophia
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne
Kooperation mit Vitakt
Zusatzverträge möglich,
z. B. regelmäßige Kontrollbesuche, Schlüsseldienste
172
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häuslicher Pflegedienst
Frau L. Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Ihr Pflegeteam
Cappenberger Str. 2
44534 Lünen
Krankenpflege Stoltefuß
und Baumgart
Dortmunderstr. 32
44536 Lünen
Mobiler Pflegedienst
Waltroperstr. 56
44536 Lünen
Mobiler Senioren und Krankenpflegedienst Schützenstr. 16
44534 Lünen
Pflegedienst Aktiva
Jägerstr. 51
44538 Lünen
Tel.: 02306/ 91 06 20
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellerspflegeservice.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Schlesing
Frau Gerstkamp
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne
Kooperation mit Sophia
Zusatzverträge möglich
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Kooperation mit Bagheri
Tel.: 02306/ 74 15 55
Fax: 02306/ 96 64 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegeteam-luenen.de
Ansprechpartner:
Herr Stoltefuß
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne, Bergkamen
Tel.: 02306/ 18 714
Fax: 02306/ 25 91 76
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.Krankenpflege-s-b.de
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner/in:
Frau Hauser
Herr Jöres
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 0231/ 98 22 89 10
Fax: 0231/ 98 22 89 11
E-Mail: [email protected]
Kosten: 31 Euro / Monat
(14-tägige Besuche)
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Kosten: 17,90 Euro
Ansprechpartnerin:
Frau Rückert
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna und Randgebiete
Tel.: 02306/ 71 154
Fax: 02306/ 75 50 64
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegedienst-rueckert.de
Kooperation mit Rupprecht
Hamm
Ansprechpartner:
Herr Smyglov
Einzugsgebiet/e:
Lünen, (Waltrop, Dortmund)
Tel.: 02306/ 94 49 15
Fax: 02306/ 94 18 138
Website:
www.Pflegedienst-Aktiva.de
Kooperation mit Vitakt und den
Johannitern,
Zusatzverträge möglich
173
Pflegebüro Bahrenberg
Friedrichstr. 5
44536 Lünen
Pflegedienst Fritsch und
Engler
Lenaustr. 2
44536 Lünen
Pflegedienst Merten und
Merten
Bindestr. 4d
44532 Lünen
Privater Pflegedienst
Viktoriastr. 8
44532 Lünen
Wunsch-Pflege
Willy-Melches-Str. 15
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 20 32 120
Fax: 02306/ 20 46 95
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich mit
Sophia
Ansprechpartnerinnen:
Frau Engler
Frau Fritsch
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 0231/ 77 65 940
Fax: 0231/ 77 65 941
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pd-fritsch-engler.de
Kooperation mit den Johannitern
Ansprechpartner:
Herr Wahle
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Tel.: 02306/ 36 010
Fax: 02306/ 94 32 35
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartnerin:
Frau Möller
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Tel.: 02306/ 22 770
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-eschert.de
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner:
Kein Ansprechpartner benannt
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Tel.: 02306/ 85 22 07
Fax: 02306/ 85 22 09
Website:
www.wunschpflege.de
Kooperation mit Vitakt
Ansprechpartnerin:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0800/ 480 00 60
oder 02304/ 22 240
Fax: 02304/ 12524
Website: www.awoubunna.de
Zusatzverträge möglich
Kosten: 17,90 Euro
Schwerte
AWO Außenstelle für
Schwerte
Kampstr. 31
58239 Schwerte
174
Caritas Sozialstation
Schwerte
Goethestr. 22
58239 Schwerte
Ansprechpartner/in:
Frau Andrzejewski
Herr Neuser
Tel.: 02304/ 14 832
Fax: 02304/ 14 821
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede
Die Sozialstation bekommt
folgende Bereitschaftspauschale, wenn diese
- an 1. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 10
Euro
- an 2. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 7,50
Euro
- an 3. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 5 Euro
bei einem konkreten Einsatz
erfolgt die Verrechnung über
- Leistungskomplexe
- Selbstzahlerpreis nach Preisliste
- in der Nacht (21:00 h – 6:00
h) zusätzlich eine Pauschale
von 60 Euro
Zusatzverträge möglich: 24
Std. Bereitschaft
Diakonie Mark e.V. Diakoniestation Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Salvita Pflege Daheim
Herrmannstr. 99
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schwarz
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Tel.: 02304/ 12 114
Fax: 02304/ 16 268
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit dem Klara
Röhrscheidt Haus, Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Günter
Frau Benndorf
Einzugsgebiet/e:
Schwerte und Umgebung
Tel.: 02304/ 24 000
Fax: 02304/ 23 309
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Kooperation mit Vitakt und
Rupprecht
Zusatzverträge möglich,
z.B. Notrufeinsatz
Selm
AWO Außenstelle für Selm
Kreisstr. 67
59379 Selm
Kontaktdaten:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0800/ 48 00 060
oder 02592/ 24 93 94
Website: www.awoubunna.de
Zusatzverträge möglich
175
Ansprechpartnerin:
Frau Pund
Caritas Sozialstation Selm/
Werne
Overbergweg 19
59379 Selm
Pflegebüro Bahrenberg
Lünenerstr. 3
59379 Selm-Bork
Einzugsgebiet/e:
Selm, Werne, Werne
Tel.: 02592/ 89 11 18
Fax: 02592/ 91 30 59
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritasluenen.de
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02592/ 91 070
Fax: 02592/ 91 07 19
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner:
Herr Ricono
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Pflegedienst Ricono Partner
für ambulante Versorgung
Tel.: 02306/ 26 93 33
Rosenstr. 8
Fax: 02306/ 25 93 39
59379 Selm-Cappenberg
E-Mail:
[email protected]
Kosten: 17,90 Euro
Kooperation mit Vitakt
Unna
Ambulanter Pflegedienst
Mobile
Kleiststr. 79
59427 Unna
AWO Außenstelle für Unna/
Fröndenberg/ Holzwickede
Vinckestr. 47
59423 Unna
Ambulantes Pflegeteam
Unna
Päppelweg 50
59423 Unna
Ansprechpartnerinnen:
Frau Bergmeier
Frau Maday
Tel.: 02303/ 95 32 64
Fax: 02303/ 95 32 65
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-mobile.de
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich,
z.B. individuelle Hilfe bei
Hausnotrufeinsätzen rund um
die Uhr
Kontaktdaten:
Frau Pearson
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0800/ 480 00 60
oder 02303/ 22 606
Website: www.awoubunna.de
Zusatzverträge möglich
Ansprechpartner:
Herr Müller
Einzugsgebiet/e:
Unna, Südkamen, Holzwickede
Tel.: 02303/ 87 00 21
Fax: 02303/ 14 088
E-Mail:
[email protected]
Kooperation mit Vitakt oder.
Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich
176
Caritas Sozialstation Unna
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Ansprechpartnerinnen:
Frau Andrzejewski
Frau Wiesner
Tel.: 02303/ 25 13 517
Fax: 02303/ 25 13 535
E-Mail: [email protected]
Website: www.caritas-unna.de
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile Krankenschwester Elke Korten
Schüttenweg 5
59423 Unna
Tel.: 02303/ 82 779
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Vetter
MAK Mobile Alten- und
Krankenpflege
Käthe-Kollwitz-Ring 44
59423 Unna
Tel.: 02303/ 23 254
Fax: 02303/ 22 061
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Pro Sanitate Gesundheitsdienste Kreis Unna GmbH
Hertingerstr. 14
59423 Unna
Tel.: 02303/ 95 25 30
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polat
Frau Koch
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Die Sozialstation bekommt folgende Bereitschaftspauschale,
wenn diese
-an 1. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 10 Euro
-an 2. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 7,50
Euro
-an 3. Stelle auf der Liste der
Kontaktpersonen steht 5 Euro
bei einem konkreten Einsatz
erfolgt die Verrechnung über
- Leistungskomplexen
- Selbstzahlerpreis nach Preisliste
- in der Nacht (21:00 h – 6:00 h)
zusätzlich eine Pauschale von
60 Euro
Zusatzverträge möglich: 24 h
Bereitschaft
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen,
Fröndenberg, Holzwickede,
Schwerte
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Kooperation mit Vitakt und
Rupprecht Hamm,
Zusatzverträge möglich z. B.
als pflegerischer Notrufeinsatz
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Kooperation mit Vitakt,
Zusatzverträge möglich, individuelle Gestaltung
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Kooperation mit Vitakt
Tel.: 02303/ 94 30 00
Fax: 02303/ 94 30 01
E-Mail: [email protected]
Website: www.pro-sanitate.de
177
Werne
Ambulante Pflege St.
Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Heiermann
Tel.: 02389/ 78 71 177
Fax: 02389/ 53 99 43
E-Mail:
[email protected]
Website:
www-KrankenhausWerne.de
Ansprechpartnerin:
Frau Becker
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
Pflegebüro Bahrenberg
Am Hagen 11
59368 Werne
Kooperation mit Vitakt
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 53 77 56
Fax: 02389/ 26 09
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner:
Herr Weinbrenner
Herr Schulz
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Werne
Kooperation mit Vitakt
Tel.: 02389/ 78 06 98
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.PFLEGEBÜRO.com
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 92 89 300
Fax: 02389/ 92 89 302
E-Mail: [email protected]
Website :
www.mia-pflegedienst.de
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Ansprechpartnerinnen:
Frau Spellerberg
Frau Lülf
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Tel.: 02389/ 98 66 50
Fax: 02389/ 98 66 51
Kooperation mit Rupprecht
Hamm
Kosten: 17 Euro/ Monat oder
bei Pflegestufe über Abrechnung mit der Pflegekasse,
Einsätze bei Auslösung des
Notrufs sind Serviceleistungen
178
9.
Mittagstisch
Täglich eine warme Mahlzeit einzunehmen hat gerade für ältere oder kranke
Menschen einen hohen Stellenwert. Für diesen Personenkreis ist es außerdem
besonders wichtig, sich gesund und abwechslungsreich zu ernähren.
Die Angebotspalette der einzelnen Anbieter geht auf die unterschiedlichen Ernährungswünsche der Personen ein und hält zudem auch spezielle Ernährungsformen (Diät, cholesterinarme oder pürierte Kost und anderes) vor.
9.1 Essen auf Rädern
„Essen auf Rädern“ist ein gebräuchlicher Begriff für Mahlzeitendienste, die fertige Mittag- und Abendessen in die eigene Wohnung liefern. Damit ist das „Essen auf Rädern“ein interessantes Angebot für diejenigen, die nicht selbst kochen können oder wollen und bietet eine einfache und bequeme Lösung, um
sich abwechslungsreich, gesund und ohne Mühe selbst zu verpflegen.
Bei „Essen auf Rädern“gibt es zwei Möglichkeiten zur Wahl:
•
•
manche Anbieter liefern täglich frisch gekochte warme Mahlzeiten in einer entsprechenden Verpackung aus. Dies hat den Vorteil, dass jeden
Tag jemand vorbei kommt und die Speisen fix und fertig sind. Allerdings
kann das bedeuten, dass Speisen zu ungewohnten Zeiten zwischen
11.00 und 14.00 Uhr geliefert werden.
die andere Variante sind Tiefkühlmenüs. Diese sind als Wochen- oder
Monatskarton erhältlich. Das Essen wird dann in einer Mikrowelle, im Ofen oder in eigens dafür bei den Anbietern zu entleihenden Spezialgeräten erwärmt (Menüfix-Geräte). Auf diese Weise kann dann jederzeit innerhalb weniger Minuten selbst eine warme Mahlzeit zubereitet werden.
In allen Fällen kann aus reichhaltigen Katalogen ausgewählt werden, die auch
verschiedene Kostformen berücksichtigen. Die Lieferung frischer Salate ist oftmals möglich.
Über die Qualität der verschiedenen Anbieter können wir keine Aussagen treffen. Preise und Leistungen sind meist ähnlich, müssen aber direkt bei den einzelnen Anbietern erfragt werden. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
179
Bergkamen
Die Pflegeprofis (Pflegedienst)
Landwehrstr. 19
59192 Bergkamen
Ansprechpartner/in:
Herr Deppe
Schwester Kerstin
Tel.: 02307/ 98 44 44
Fax: 02307/ 98 44 45
E-Mail: [email protected]
Website:
www.die-pflegeprofis.de
Ansprechpartnerin:
Frau Kotzur
Gerdas Pflegedienst
Schachtstr. 28
59192 Bergkamen
Diakonisches Werk des EV.
Kirchenkreises Unna – Sozialdienst für Senioren –
Essen auf Rädern
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Tel.: 02381/ 64 396
Fax: 02381/ 30 72 76
E-Mail: [email protected]
Website:
www.gerdas-pflegedienst.de
Einzugsgebiet/e:
Bönen, Kamen, Unna,
Schwerte, Bergkamen, Holzwickede, Selm
Bezug:
Firma Apetito
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Rünthe, Overbergen
Bezug:
Firma Apetito
Ansprechpartnerin:
Frau Schefer
Einzugsgebiet/e:
Unna
Tel.: 02303/ 28 80
Fax: 02303/ 28 81 57
Bezug:
Nicht angegeben
Bönen
Pflege – Zentrum Elshoff
Bahnhofstr. 115 – 117
59199 Bönen
Pflegezentum Cakir
Post Str. 24
59199 Bönen
Pflegepraxis – ambulante
Pflege
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Elshoff
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Bönen, Heeren
Tel.: 02383/ 57 776
Fax: 02383/ 91 30 28
E-Mail:
[email protected]
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartner/in:
Frau Cakir
Herr Cakir
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02383/ 92 03 96
Fax: 02383/ 92 03 98
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegezentum-cakir.de
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartnerinnen:
Frau Stracke
Frau Schmitz
Einzugsgebiet/e:
Unna und Kamen, Randgebiete von Bönen
Tel.: 02383/ 95 09 21
Fax: 02383/ 95 09 22
Bezug:
Mit Kooperationspartner,
z. B. Dies und Das Service
(Diakonie)
180
Holzwickede
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Richter
Herr Heidmann
Herr Wächtler
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Bezug:
Menüservice Dortmund
Tel.: 02301/ 13 139
Fax: 02301/ 94 44 72
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegeteam-richter.de
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Privater Pflegedienst
GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Tel.: 02301/ 12 953
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pph-pflege-mit-herz.de
Einzugsgebiet/e:
Holzwickede, Fröndenberg,
Schwerte
Bezug:
Nicht angegeben
Kamen
AWO
Menü-Servicezentrale
Kreisverband Unna
Unnaerstr. 29a
59174 Kamen
Häuslicher Krankenpflegedienst Jablonski
Am Schwimmbad 6
59174 Kamen
Ansprechpartner/innen:
Herr Wenzel
Frau Pearson
Frau Worm
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Bezug:
Firma Apetito
Tel.: 02307/ 79 71 85
Fax: 02307/ 83 624
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasdies.de
Ansprechpartner/in:
Herr Jablonski
Frau Eichweber
Tel.: 02307/ 92 42 50
Fax: 02307/ 92 42 569
E-Mail: [email protected]
Einzugsgebiet/e:
Kamen, Unna, Lünen
Bezug:
Über eigene Firma (HDGmbH
& CoKG)
Lünen
AWO Pflegedienst Sozialstation Lünen
Marie-Juchaczstr. 1
44536 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Herr Wenzel
Frau Pearson
Frau Worm
Tel.: 02307/ 79 71 85
Fax: 02307/ 83 624
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Bezug:
Firma Apetito
181
AWO Pflegedienst Sozialstation Brambauer, Selm
Amselweg 2-4
44536 Lünen
Caritas-Verband Lünen
Mahlzeitendienst
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44534 Lünen
Das Gesundheitsteam
Scharnhorststr. 11a
44532 Lünen Horstmar
DRK Lünen
Luisenhüttenstr. 25
44536 Lünen
Evitas GmbH Pflege und
mehr…
Waltroper tr. 19
44536 Lünen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Pearson
Frau Wörmann
Tel.: 0231/ 98 72 036
Fax: 0231/ 98 72 039
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Häuslicher Pflegedienst
Anette Lüggert
Adolf-Damaschke-Str. 2
44532 Lünen
Bezug:
Firma Apetito
Ansprechpartner:
Herr Grund
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Tel.: 02306/ 91 07 10
E-Mail:
[email protected]
Bezug:
Firma Apetito
Ansprechpartnerin:
Frau Schulz-Scharbaum
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Werne, Lünen,
Kamen
Tel.: 02306/ 94 09 00
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasgesundheitsteam-luenen.de
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartnerin:
Frau Mehrwald
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 20 54 10
Bezug:
Firma Sauels
Ansprechpartner/in:
Herr Novy
Frau Redlingshöfer
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Oberaden
Bezug:
Tel.: 0231/ 18 73 755
Vermittlung Dortmunder MeE-Mail: [email protected] nüservice
Website: www.evitas-pflege.de
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häusliche Pflege Andrea
Müller
Königsheide 28
44536 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 0231/ 98 22 90 32
Fax: 0231/ 98 22 90 34
E-Mail:
[email protected]
Einzugsgebiet/e:
Brambauer, Lünen-Mitte,
Lünen-Nord
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartnerin:
Frau Lüggert
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Oberaden
Tel.: 02306/ 740 094
Fax: 02306/ 96 65 44
E-Mail:
[email protected]
Bezug:
Kooperation mit diversen Anbietern
182
Häuslicher Pflegedienst
Frau L. Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Ihr Pflegeteam
Cappenberger Str. 2
44534 Lünen
Johanniter Unfall Hilfe
Jägerstr. 51
44532 Lünen
Ansprechpartner/in:
Frau Müller
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Werne
Tel.: 02306/ 91 06 20
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellerspflegeservice.de
Bezug:
Nicht angegeben
Kosten: 4,60 Euro/ Menü
Ansprechpartner/in:
Herr Schlesing
Frau Gerstkamp
Einzugsgebiet/e:
Lünen
Tel.: 02306/ 74 15 55
Fax: 02306/ 96 64 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegeteam-luenen.de
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht genannt Fröndenberg, Unna, Holzwickede
Tel.: 02306/ 44 866
Fax: 02306/ 31 90
Bezug:
E-Mail:
Firma Apetito
[email protected]
Website:
www. juh-unna-hamm.de
Ansprechpartner:
Herr Stoltefuß
Krankenpflege Stoltefuß
und Baumgart
Dortmunderstr. 32
44536 Lünen
Müllers Home Service
Alstedderstr. 44
44534 Lünen
Pflegebüro Bahrenberg
Friedrichstr. 5
44536 Lünen
Bezug:
Nicht angegeben
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Werne, Bergkamen
Bezug:
Tel.: 02306/ 18 714
Nicht angegeben
Fax: 02306/ 25 91 76
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.Krankenpflege-s-b.de
Ansprechpartnerin:
Frau Pustelnik
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Tel.: 02306/ 91 06 27
E-Mail: mü[email protected]
Website:
www.muellerspflegeservice.de
Bezug:
Firma Apetito, Firma Hofmann
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02306/ 20 32 120
Fax: 02306/ 20 46 95
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Bezug:
Nicht angegeben
183
Pflegedienst
Fritsch und Engler
Lenaustr. 2
44536 Lünen
Pflegedienst
Merten und Merten
Bindestr. 4d
44532 Lünen
Susanne Eschert
Privater Pflegedienst
Viktoriastr. 8
44532 Lünen
Wunsch-Pflege
Willy-Melches-Str. 15
44534 Lünen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Engler
Frau Fritsch
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, (Waltrop, Dortmund)
Tel.: 0231/ 77 65 940
Fax: 0231/ 77 65 941
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pd-fritsch-engler.de
Bezug:
In Kooperation mit AWO
Ansprechpartnerin:
Frau Merten
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Tel.: 02306/ 36 010
Fax: 02306/ 94 32 35
E-Mail:
[email protected]
Bezug:
Verschiedene Kooperationspartner
Ansprechpartnerin:
Frau Eschert
Einzugsgebiet/e:
Lünen und Umgebung
Tel.: 02306/ 22 770
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-eschert.de
Bezug:
In Kooperation mit Apetito
Ansprechpartnerin:
Keine Ansprechpartnerin genannt
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Bergkamen, Kamen
Tel.: 02306/ 85 22 07
Fax: 02306/ 85 22 09
Website:
www.wunschpflege.de
Bezug:
In Kooperation mit z. B. Apetito
Schwerte
Begegnungsstätte im
Grete-Meißner-Zentrum
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schmeißer
Einzugsgebiet/e:
Schwerte
Tel: 02304/ 93 93 80
Bezug:
Ev. Krankenhaus Schwerte
Selm
Caritas Sozialstation
Selm/ Werne
Overbergweg 19
59379 Selm
Ansprechpartner:
Herr Grund
Gertrud-Bäumer-Straße 5
44534 Lünen
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne
Bezug:
Über Apetito
Tel.: 02306 / 91 07 10
Fax: 02306 / 91 07 13
E-Mail: [email protected]
184
Pflegebüro Bahrenberg
Lünenerstr. 3
59379 Selm-Bork
Pflegedienst Ricono
Partner für ambulante Versorgung
Rosenstr. 8
59379 Selm-Cappenberg
Ansprechpartner:
Herr Wopker
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm
Tel.: 02592/ 91 070
Fax: 02592/ 910719
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartner:
Herr Ricono
Einzugsgebiet/e:
Lünen, Selm, Werne, Rünthe
Tel.: 02306/ 26 93 33
Fax: 02306/ 25 93 39
E-Mail:
[email protected]
Bezug:
Vermittlung
Unna
Ansprechpartner:
Herr Müller
Ambulantes Pflegeteam
Unna
Päppelweg 50
59423 Unna
Tel.: 02303/ 87 00 21
Fax: 02303/ 14 088
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartnerinnen:
Frau Pearson
AWO Pflegedienst Netzwerk Frau Wörmann
Unna, Fröndenberg, HolzTel.: 02307/ 79 71 85
wickede
Fax: 02307/ 83 624
Vinckestr. 47
59423 Unna
Caritas-Verband Unna
Höingstr. 5-7
59425 Unna
Deutsches Rotes Kreuz
Kreisverband Unna e.V.
Märkische Str. 9-11
59423 Unna
Einzugsgebiet/e:
Unna, Südkamen, Holzwickede
Bezug:
Nicht angegeben
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartner:
Herr Smolen
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg
Tel.: 02303/ 25 13 511
E-Mail: [email protected]
Bezug:
Firma Uffelmann
Ansprechpartner:
Herr Shehtman
Einzugsgebiet/e:
Unna, Werne, Kamen, Bergkamen, Holzwickede, Bönen,
Fröndenberg, Schwerte, Werne, Selm
Tel.: 02303/ 25 45 317
E-Mail:
all-r.shehtman@drk-kvBezug:
unna.de
Website: www.drk-kv-unna.de Apetito
185
Ansprechpartnerin:
Frau Konnumpf
Diakoniestation EK Unna
ambulant gGmbH
Massener Str. 84
59423 Unna
Diakonisches Werk Unna
Mozartstr. 18-20
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 40
Fax: 02303/ 98 60 41
E-Mail: [email protected]
Website:
www.ek-unna-ambulant.de
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt
Einzugsgebiet/e:
Unna, Fröndenberg, Holzwickede, Kamen, Bergkamen
Bezug:
Nicht angegeben
Einzugsgebiet/e:
Bergkamen, Bönen, Kamen,
Holzwickede, UnnaKönigsborn
Tel.: 02303/ 98 60 40
Bezug:
Ev. Krankenhaus Unna
Johanniter Unfall Hilfe
KV Unna/ Hamm
Untere Husemannstr. 25
59425 Unna
Einzugsgebiet/e:
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt Fröndenberg, Unna, Holzwickede
Tel.: 02303/ 25 08 817
Bezug:
Fax: 02303/ 25 08 877
E-Mail:
Über Apetito
[email protected]
Website:
www. juh-unna-hamm.de
Ansprechpartner:
Herr Pflug
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Picknick
Seniorenlieferservice
Kamenerstr. 52
59425 Unna
Tel.: 02303/ 95 25 30
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt
Tel.: 02303/ 64 21
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Holzwickede,
Bönen
Bezug:
Nicht angegeben,
Vermittlung
Einzugsgebiet/e:
Unna, Kamen, Bergkamen
Bezug:
Essen wird selbst zubereitet
Werne
Ambulante Pflege
St. Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Heiermann
Einzugsgebiet/e:
Werne, Bergkamen
Tel.: 02389/ 78 71 177
Fax: 02389/ 53 99 43
E-Mail:
[email protected]
Website:
www-KrankenhausWerne.de
Bezug:
Zentralküche des St. Christophorus Krankenhauses
Nur für Patienten, welche
durch den ambulanten Pflegedienst betreut werden (Serviceleistung)
186
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Becker
Einzugsgebiet/e:
Kreis Unna
Tel.: 02389/ 53 77 56
Fax: 02389/ 26 09
E-Mail: [email protected]
Bezug:
Nicht angegeben
Ansprechpartnerin :
Frau Prang
Einzugsgebiet/e:
Werne, Lünen, Bergkamen,
Selm
Tel.: 02389/ 98 66 50
Fax: 02389/ 98 66 51
Bezug:
Nicht angegeben
187
9.2
Stationärer Mittagstisch
Hier bieten Altenheime und Seniorenbegegnungsstätten Mittagsgerichte auch
für Menschen an, die die Institution lediglich für eine warme Mahlzeit aufsuchen
möchten. Manche Anbieter wünschen jedoch eine vorherige Anmeldung, um
die Anzahl der Mahlzeiten planen zu können.
Über die Qualität der verschiedenen Anbieter können wir keine Aussagen treffen. Preise und Leistungen sind meist ähnlich, müssen aber direkt bei den einzelnen Anbietern erfragt werden. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
AWO Seniorenzentrum
Hermann-Görlitz-Zentrum
Marie-Juchacz-Str. 1
59192 Bergkamen
Seniorenglück GmbH Haus Rünthe
Rünther Str. 65
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Niermann
Tel.: 02307/ 82 09 215
Essensmarken vorher bestellen und kaufen
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt
Tel.: 02389/ 78 15 88
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Fröndenberg
Neuapostolisches Seniorenzentrum
Fröndenberg
Im Wiesengrund 2
58730 Fröndenberg
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt
Tel.: 02373/ 75 20
E-Mail: [email protected]
Website: www.nak-seniorenzentrum.de
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Holzwickede
Perthes Haus Holzwickede
Emscherweg 18
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Pendzialek
Tel.: 02301/ 94 44 26
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Kamen
Bei Uns Senioren Tagespflegestätte
Unnaerstr. 20
59174 Kamen
Ansprechpartnerinnen:
Schwester Christina
Schwester Danuta
Tel.: 02307/ 72 374
vorherige Anmeldung ist erwünscht
188
Haus Christopherus
häusl. Kranken- und Altenpflege Klaus
Jablonski
Am Schwimmbad 6
59174 Kamen
Ansprechpartner:
Herr Jablonski
Tel.: 02307/ 92 4250
Lünen
Diakonische Dienste
Lünen und Selm – DDL
Altenhilfezentrum
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Residenz Osterfeld
Bauverein zu Lünen/
Senator Senioren- und Pflegeeinrichtungen
GmbH
- im Wohngebiet „Osterfeld“–
Günter-Kleine-Str. 1
44532 Lünen
Seniorenladen
Begleitetes Wohnen im Alter
Bebelstr. 67
44532 Lünen
Träger: Diakonische Dienste Lünen
Seniorenhaus Wethmar Mark
Altenpflegeheim
Wethmar Mark 76
44534 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Neufeld (Heimleitung)
Tel.: 02306/ 94 47 70
Vorherige Anmeldung ist erwünscht
Mo-So zwischen 12:00 und 13:00 Uhr,
Kosten: 3,50 Euro
Ansprechpartnerin:
Frau Dreisewerd
Tel.: 02306/ 94 02 00
Es gibt ein Restaurant welches von Außenstehenden besucht werden kann
Ansprechpartnerinnen:
Frau Eul
Frau Thies
Tel.: 02306/ 16 66
oder 02306/ 25 95 61
Ansprechpartner:
Herr Mohring
Tel.: 02306/ 30 500
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Schwerte
Begegnungsstätte
Im Grete-Meißner-Zentrum
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Haus am Stadtpark
Beckestr. 3-5
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Schmeißer
Tel.: 02304/ 93 93 80
Ansprechpartner:
Herr Klünker
Tel.: 02304/ 91 100
E-Mail: [email protected]
Website: www.hausamstadtpark-schwerte.de
Restaurant
189
Unna
Alten-u. Pflegeheim St. Bonifacius
Mühlenstr. 7
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Bölte
Tel.: 02303/ 25 69 40
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Seniorenheim Obermassen
Untere Roonstr. 2A
59427 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Kurpas
Tel.: 02303/ 51 361
vorherige Anmeldung ist erwünscht
Werne
Seniorenzentrum Antonius Altenheim
Ottostr. 35
59368 Werne
Seniorenzentrum „Am Solebad“
Lünenerstr. 1-5
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Dieckmann
Tel.: 02389/ 760
Ansprechpartnerin:
Frau Moesch
Tel: 02389/ 92 500
vorherige Anmeldung ist erwünscht
190
10.
Tagespflegeeinrichtungen
In einer Tagespflegeeinrichtung werden pflegebedürftige Menschen tagsüber zu
den üblichen Arbeitszeiten (in der Regel zwischen 8:00 - 17:00 Uhr) betreut. Es
ist sowohl möglich, die Tagespflegeeinrichtung regelmäßig für einzelne Tage in
der Woche zu nutzen als auch das Angebot täglich in Anspruch zu nehmen.
Manche Einrichtungen haben auch an Wochenenden oder Feiertagen geöffnet.
Abends und nachts sind die pflegebedürftigen Menschen in ihrer eigenen Wohnung bzw. bei den Angehörigen.
Die Tagespflegen bieten Beschäftigungsmöglichkeiten und Programme, den
Tag zu gestalten. Außerdem ist dort die Möglichkeit gegeben, Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen und die üblichen Mahlzeiten einzunehmen. Die
Gäste der Tagespflege erhalten außerdem die für sie notwendigen Hilfen im
Bereich der Pflege und medizinischen Versorgung. In der Regel haben die Tagespflegeeinrichtungen einen Fahrdienst, der die Gäste zu Hause abholt, sofern sie nicht von Angehörigen gebracht werden können.
Die Kosten der Tagespflege werden bei einer vorliegenden Pflegestufe von der
Pflegeversicherung in Höhe der Sachleistungen übernommen, die Verpflegungskosten sind jedoch privat zu begleichen. Bei fehlender Pflegestufe müssen die Kosten bei einem Aufenthalt selbst getragen werden.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Tagespflege
„Haus am Nordberg“
Albert-Einstein-Str.2
59192 Bergkamen
Tagespflegeleitung:
Frau Renner
Tel.: 02307/ 940460
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
15,28 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 35,66 Euro
(Für Gäste ohne Pflegestufe
betragen die Investitionskosten 2,30 Euro/ Tag)
Fahrtkosten:
inklusive
191
Bönen
Pflege-Zentrum Elshoff
Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Tagespflegeleitung:
Frau Krahn-Kriwan
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
13,07 Euro
Tel.: 02383/ 57 776
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 26,14 Euro
Fahrtkosten: 7,30 Euro
Kamen
Tagespflege „Bei uns“
Unnaer Str. 20
59174 Kamen
Tagespflegeleitung:
Frau Polk
Tel.: 02307/ 72 374
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
12,00 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 20,80 Euro
Pflegestufe 1: 32,10 Euro
Pflegestufe 2: 35,80 Euro
Pflegestufe 3: 39,50 Euro
Fahrtkosten:
ab 3 Euro
Tagespflegehaus
Perthes-Zentrum
Perthesstr. 10
59174 Kamen
Tagespflegeleitung:
Frau Baumeister
Tel.: 02307/ 79 911
E-Mail: [email protected]
e
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
16,76 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 37,70 Euro
Pflegestufe 1: 39,68 Euro
Pflegestufe 2: 41,65 Euro
Pflegestufe 3: 40,95 Euro
Fahrtkosten:
Kamen 4 Euro, sonst 7 Euro
Lünen
AWO-Tagespflege
Amselweg 2-4
44536 Lünen-Brambauer
Tagespflegeleitung:
Frau Merten
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
14,73 Euro
Tel.: 0231/ 98 72 377
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 34,36 Euro
Fahrtkosten:
1,18 Euro/ km
AWO-Tagespflege
Marie-Juchacz-Str. 1
44536 Lünen
Tagespflegeleitung:
Frau Schröder
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
17,69 Euro
Tel.: 02306/ 30 84 40
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 34,36 Euro
Fahrtkosten:
1,10 Euro/km
192
Tagespflege
„Klötherheide“
Ev. Altenhilfezentrum Lünen-Süd
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Tagespflegeleitung:
Frau Asche
Tel.: 02306/ 94 47 776
oder 94 47 777
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
17,30 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 41,12 Euro
Pflegestufe 1: 43,30 Euro
Pflegestufe 2: 45,49 Euro
Pflegestufe 3: 47,67 Euro
Fahrtkosten:
Abhängig von Fahrzone:
1: 3,99 Euro
2: 5,98 Euro
3: 7,96 Euro
Schwerte
Tagespflegeleitung:
Tagespflege am Johannes- Frau Ottensmeyer
Mergenthaler-Haus
Liethstr. 4
Tel.: 02304/ 24 11 027
58239 Schwerte
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
18,57 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 43,33 Euro
Fahrtkosten:
5-10 Euro
Investitionskosten:
2,04 Euro
Unna
AWO-Tagespflege
Vinckestr. 47
59423 Unna
Tagespflegeleitung:
Frau Pulvermacher
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
16,02 Euro
Tel.: 02303/ 22 606
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0-3: 37,38 Euro
Fahrtkosten:
1,20 Euro
Haus Gadum
Gadumer Str. 9-11
59425 Unna
Tagespflegeleitung:
Frau Weiß
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
12,36 Euro
Tel.: 02303/ 77 74 02
E-Mail: [email protected]
Webside: www.hausgadum.de
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 33,30 Euro
Pflegestufe 1: 35,05 Euro
Pflegestufe 2: 36,80 Euro
Pflegestufe 3: 38,56 Euro
Fahrtkosten:
5-10 Euro
193
Werne
Malteser- Seniorenzentrum
Tagespflege
Panhoffweg 2
59368 Werne
Tagespflegeleitung:
Frau Jonath
Tel.: 02389/ 40 20 82 15
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
19,18 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 30,45 Euro
Pflegestufe 1: 38,11 Euro
Pflegestufe 2: 40,02 Euro
Pflegestufe 3: 41,94 Euro
Fahrtkosten:
2,50 Euro (bis zu 10 km)
3,50 Euro (bis zu 20 km)
4,50 Euro (mehr als 20 km)
194
11.
Kurzzeitpflegeeinrichtungen
Kurzzeitpflegeeinrichtungen nehmen pflegebedürftige Menschen für einen vorübergehenden Zeitraum auf, zum Beispiel bei Erkrankung oder Urlaub der
pflegenden Angehörigen.
Plätze zur Kurzzeitpflege werden entweder von speziellen Kurzzeitpflegeeinrichtungen angeboten oder von Pflegeheimen, die die Kurzzeitpflegeplätze in
den normalen Alltag der Einrichtung integrieren.
Die Tagespauschale, die Kurzzeitpflegeeinrichtungen berechnen, setzt sich aus
mehreren Einzelpositionen zusammen. Die Pflegekasse übernimmt nur die
Kosten für allgemeine Pflegeleistungen bei der Ernährung, Körperpflege und
Mobilität und hauswirtschaftlichen Versorgung, für die Leistungen der medizinischen Behandlungspflege – z. B. Blutdruckmessen – sowie für soziale Betreuung, nicht jedoch die „Hotelkosten“für Unterkunft und Verpflegung.
Bei vorhandener Pflegestufe zahlt die Pflegekasse einen Betrag von bis zu
1432€, der Anspruch auf Kurzzeitpflege ist auf vier Wochen pro Kalenderjahr
beschränkt. Die Einrichtungen müssen einen Versorgungsvertrag mit den Pflegekassen haben, da ansonsten der oben angeführte Betrag von der Pflegekasse nicht übernommen wird.
Bei pflegebedürftigen Personen, die die darüber hinaus gehenden Kosten nicht
selbst tragen können, kann unter bestimmten Voraussetzungen auch das Sozialamt Leistungen erbringen (Hilfe zur Pflege). Bei fehlender Pflegestufe müssen
die Kosten bei einem Aufenthalt selbst getragen werden.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Fröndenberg
Schmallenbachhaus
Hirschberg 5
58730 Fröndenberg
Pflegeplätze: 6
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Wette
Tel.: 02373/ 75 10
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
25,10 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 24,10 Euro
Pflegestufe 1: 39,67 Euro
Pflegestufe 2: 57,15 Euro
Pflegestufe 3: 75,28 Euro
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
3,88 Euro
195
Kamen
Haus Volkermann
-KurzzeitpflegeHeerenerstr. 23-29
59174 Kamen
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Reiners
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
27,26 Euro
Tel.: 02307/ 99 360
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 31,97 Euro
Pflegestufe 1: 53,28 Euro
Pflegestufe 2: 74,59 Euro
Pflegestufe 3: 85,24 Euro
Pflegeplätze: 10
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
26,47 Euro
Lünen
Kurzzeitpflege im
Ev. Altenhilfezentrum
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Stach
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
24,16 Euro
Tel.: 02306/ 94 47 70
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 31,33 Euro
Pflegestufe 1: 52,70 Euro
Pflegestufe 2: 74,07 Euro
Pflegestufe 3: 84,75 Euro
Pflegeplätze: 10
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
6,21 Euro
Schwerte
Kurzzeitpflege
Klara-Röhrscheidt-Haus
Ostberger Str. 20
58239 Schwerte
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Plum
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
26,72 Euro
Tel.: 02304/ 20 22 50
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 26,74 Euro
Pflegestufe 1: 41,45 Euro
Pflegestufe 2: 59,19 Euro
Pflegestufe 3: 77,58 Euro
Pflegeplätze: 16
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
13,89 Euro
Selm
Haus St. Elisabeth
Kurzzeitpflegeheim
Baltimora 16
59379 Selm-Cappenberg
Pflegeplätze: 26
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Kiefer
Tel.: 02306/ 75 02 50
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
35,25 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 33,59 Euro
Pflegestufe 1: 55,99 Euro
Pflegestufe 2: 78,39 Euro
Pflegestufe 3: 89,58 Euro
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
11,70 Euro
196
Unna
St.-Vinzenz
Kurzzeitpflege
Mühlenstr. 7
59423 Unna
Kurzzeitpflegeleitung:
Herr Bisplinghoff
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
32,35 Euro
Tel.: 02303/ 25 45 00
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 33,25 Euro
Pflegestufe 1: 55,41 Euro
Pflegestufe 2: 77,58 Euro
Pflegestufe 3: 88,66 Euro
Pflegeplätze: 25
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
17,06 Euo (Doppelzimmer)
18,18 Euro (Einzelzimmer)
Werne
Kurzzeitpflege
In der Panhoff-Stiftung
Panhoffweg 2
59368 Werne
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Noll
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
28,98 Euro
Tel.: 02389/ 40 20 82 12
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 32,44 Euro
Pflegestufe 1: 51,21 Euro
Pflegestufe 2: 73,78 Euro
Pflegestufe 3: 96,96 Euro
Pflegeplätze: 23
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
5,09 Euro
Einzelzimmerzuschlag:
1,12 Euro
Kurzzeitpflegestation
St. Christophorus
Goetheweg 34
59368 Werne
Pflegeplätze: 10
Kurzzeitpflegeleitung:
Frau Manzke
Tel.: 02389/ 78 71 175
Kosten:
Unterkunft und Verpflegung:
26,98 Euro
Pflegekosten/ Pflegestufe:
Pflegestufe 0: 30,47 Euro
Pflegestufe 1: 50,78 Euro
Pflegestufe 2: 71,09 Euro
Pflegestufe 3: 81,25 Euro
Investitionskosten:
(nur bei Pflegestufe 0)
16,15 Euro
197
11.1
Kurzzeitpflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche
Wohnen auf Zeit
Pappelweg 17
59423 Unna
Kontaktdaten:
Tel.: 02303/ 98 62 20
Angebot:
Kurzzeitpflege
Platzanzahl: 12
198
12. Hospizdienste
Der ambulante Hospizdienst ist in der Begleitung schwerstkranker, sterbender
und trauernder Menschen tätig.
Die ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter/innen bieten ihre Hilfe in der ambulanten
Begleitung zu Hause, im Krankenhaus oder im Seniorenheim an. Durch Besuche, Gespräche und menschliche Anteilnahme möchten sie schwerstkranken
und sterbenden Menschen das Gefühl vermitteln nicht alleingelassen zu werden.
Darüberhinaus unterstützen und entlasten die Mitarbeiter/innen die Angehörigen und kümmern sich um die trauernden Hinterbliebenen.
Das Lüner Hospiz hält ein weiteres Angebot vor: Das Trauercafé.
Das Trauercafé bietet hinterbliebenen Angehörigen die Möglichkeit, ihrer Trauer
Ausdruck zu verleihen. Es findet in der Parkresidenz, Preußenstr. 28a, 44532
Lünen statt. An jedem 1. Montag in der Zeit von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr und
jeden 3. Sonntag im Monat in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr sind ehrenamtliche Mitarbeiter/innen der Hospizgruppe für die Gäste da. Eine Anmeldung für
die kostenlose Teilnahme ist nicht erforderlich.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
12.1
Ambulante Hospize im Kreis Unna
Kamener Hospiz e. V.
Krämerstr. 18
59174 Kamen
Lüner Hospiz e. V.
In der Parkresidenz
Preußenstr. 30
44532 Lünen
Öffnungszeiten des Büros
(für die Beratungsgespräche):
Di.: 16-18:00 Uhr
Fr.: 10-12:00 Uhr
Angebot:
Begleitung trauernder,
schwerstkranker und sterbender Menschen zu Hause, im
Krankenhaus und im Pflegeheim, Gespräche,
psychosoziale Begleitung,
Beratungsgespräche,
Trauerbegleitung
Ansprechpartnerin:
Frau Franzak
Tel.: 02306/ 94 02 96
oder 0171/ 93 30 130
(Telefonbereitschaft von MoFr 10:00-18:00)
Angebot:
Begleitung trauernder,
schwerstkranker und sterbender Menschen zu Hause, im
Krankenhaus und im Pflegeheim
Ansprechpartner:
Ansprechpartner nicht benannt
Tel.: 02307/ 23 46 12
oder 02307/ 92 54 01
Öffnungszeiten des Büros:
Mo. und Mi.: 10:00-13:00 Uhr
199
Die Brücke –
Sterbe- und Trauerbegleitung
Grete-Meißner-Zentrum
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Ansprechpartnerinnen:
Frau Drescher
Frau Köster-Waiß
(Vorsitzende des Vereins)
Tel.: 02304/ 43 12 3
Fax: 02304/ 40 20 0
E-Mail: [email protected]
Angebot:
Begleitung sterbender Menschen zu Hause, im Krankenhaus, im Pflegeheim
Kontaktherstellung zu Trauercafes
Treffen von Verein und Interessierten:
Jd. 1. Mi im Monat
19:30-22:00 Uhr
Hospiz Gruppe Selm e. V.
Ludgeristr. 111
59379 Selm
Ansprechpartner/in:
Frau Spinne
Herr Becker (Vorstandsvorsitzender)
Angebot:
Besuche zu Hause, Gespräche
Tel.: 02592/ 38 30
oder 0174/ 80 60 514
E-Mail: [email protected]
Sprechstunde:
Di. 16:00-19:00 Uhr
(Ludgeristr. 111)
oder
Jd. 1. Mittwoch im Monat
16:00 bis 18:00 Uhr
(Altenwohnhaus St. Josef,
Overbergweg 19, Selm)
„OmegaMit dem Sterben leben“
Regionalgruppe Unna
Ev. Krankenhaus Unna
Holbeinstr. 10
59423 Unna
Ansprechpartner/in:
Frau Hündlings
Herr Koppenberg (Koordinator)
Tel.: 02308/ 22 03
Treffen:
Jd. 1. Dienstag im Monat ab
19:30 Uhr in der Kapelle des
Ev. Krankenhauses Unna
Ansprechpartner/in:
Frau Brake
Ambulanter Palliativdienst
Kath. Krankenhaus
Obere Husemann Str. 2
59423 Unna
Angebot:
Begleitung sterbender Menschen und ihrer Angehörigen
zu Hause, im Krankenhaus,
im Pflegeheim
Tel.: 02303/ 10 03 803
Fax: 02303/ 10 03 804
E-Mail: [email protected]
Angebot:
Begleitung schwerstkranker
und sterbender Menschen zu
Hause
Palliativmedizinische Versorgung (Symptomkontrolle)
Begleitung trauernder Angehöriger jeden 1. Mittwoch im
Monat
Ansprechpartnerin:
Frau Kobus
Hospizgruppe Werne
Roggenmarkt 16
59368 Werne
Tel.: 02389/ 98 69 26
oder 0173/ 53 63 593
Angebot:
Begleitung schwerstkranker
und sterbender Menschen zu
Hause, Gespräche, Entlastung und Begleitung von Angehörigen
200
12.2
Palliativstationen und Stationäre Hospize
Die Palliativstationen in Krankenhäusern versorgen schwerstkranke Menschen, deren Schmerzen nur durch eine palliativmedizinische Behandlung im
Krankenhaus gelindert werden können. Die palliativmedizinische Versorgung
geht aber über eine wirksame Kontrolle der Krankheitssymptome hinaus und
umfasst auch die menschliche und psychologische Zuwendung, ein Angebot
zur Lösung sozialer Probleme und spirituellen Beistand. Mit dieser umfassenden Betreuung soll die Lebensqualität der schwerstkranken Patientinnen und
Patienten am Ende ihres Lebens verbessert werden.
Patientinnen und Patienten werden zur Stabilisierung der Krankheitssymptome
aufgenommen, um eine Entlassung in die häusliche Umgebung oder in ein stationäres Hospiz zu ermöglichen.
In stationären Hospizen werden schwerstkranke Menschen mit einer unheilbaren und weit fortgeschrittenen Erkrankung mit begrenzter Lebenserwartung betreut. Bei den in einem stationären Hospiz versorgten Menschen ist eine Behandlung im Krankenhaus nicht mehr erforderlich und eine ambulante Betreuung aus pflegerischen oder sozialen Gründen nicht möglich. In Übereinstimmung mit dem Willen der Patient/innen liegt der Schwerpunkt der Aufgaben in
der Überwachung von Schmerztherapie, der Symptomkontrolle und in der palliativ-pflegerischen, psychosozialen und spirituellen Betreuung. Es sollen Bedingungen geschaffen werden, die den Menschen in ihrer letzten Lebensphase ein
menschenwürdiges Dasein und das Respektieren ihrer Individualität ermöglichen.
Im Hospiz sind Pflegekräfte tätig, die sehr eng mit den zuständigen Hausärzten
zusammenarbeitet. Darüber hinaus werden ehrenamtliche Helfer/innen aus allen Berufen und Altersgruppen eingesetzt.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Unna
Palliativstation im Katholischen Krankenhaus
Obere Husemann Str. 2
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Burgard
Tel.: 02303/ 10 03 800
Angebot:
Palliativmedizinische Versorgung (Symptomkontrolle)
201
Schwerte
Hospiz Schwerte
im Ilse Maria Wuttke Haus
Alter Dortmunder Weg 89
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Ledwig (Leitung)
Frau Sobelat (Vereinsvorstand der Hospizinitiative
Schwerte e.V.)
Angebot:
Schmerzlinderung, Symptomkontrolle, psychosoziale Begleitung
Tel.: 02304/ 94 36 80 81
Fax: 02304/ 94 36 82
Website:
www.hospiz-schwerte.de
E-Mail:
[email protected]
12.3 Ambulante Kinderhospizdienste
Ambulante Kinderhospizdienste begleiten Familien ab der Diagnose einer lebensverkürzenden Erkrankung, im Leben und Sterben und über den Tod der
Kinder hinaus. Eine hauptamtliche Mitarbeiterin leitet den ambulanten Kinderhospizdienst. In einem persönlichen Gespräch bietet sie den erkrankten Kindern und ihren Familien die Möglichkeit, ihre Bedürfnisse zu äußern. Sie vermittelt der Familie eine geschulte ehrenamtliche Kinderhospizmitarbeiterin. Das
Angebot ist für die Familie kostenfrei.
Ziel der ambulanten Kinderhospizdienste ist es, die Lebensqualität der erkrankten Kinder und ihrer Familien zu unterstützen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Gründken
Ambulanter Kinderhospizdienst Kreis Unna und
Hamm
Käthe-Kollwitz-Ring 32
59423 Unna
Tel.: 02303/ 94 24 90
Fax: 02303/ 94 24 95
E-Mail:
[email protected]
Angebot:
Begleitung der Familie bei
einer lebensverkürzenden
Erkrankung des Kindes, auch
über den Tod des Kindes
hinaus
202
13.
Gesprächskreise für pflegende Angehörigen
Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist für pflegende Angehörige häufig mehr oder weniger belastend. Gleichzeitig bleibt neben der Pflegesituation
kaum freie Zeit für eigene soziale Kontakte.
Gesprächskreise für pflegende Angehörige bieten hier ein hilfreiches Forum,
um sich mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden,
auszutauschen. Oft ist es eine große Entlastung zu erkennen, dass man mit
seiner Situation nicht alleine ist. Mit den anderen Gruppenmitgliedern können
alltägliche Erlebnisse, drängende Fragen und Sorgen besprochen werden. Es
hat sich gezeigt: wo viele Meinungen zusammengetragen werden erschließen
sich neue Sichtweisen und Wege.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Danuta mobile Krankenschwester
Föhrenweg 36
59192 Bergkamen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polk
Frau Hahne
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Tel.: 02307/ 79 70 29
Fax: 02307/ 72 374
E-Mail: [email protected]
Jd. letzten Do. im Monat ab
14:00 Uhr im Büro
Ansprechpartner:
Herr Jeske
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Bönen
Pflege – Zentrum Elshoff
Bahnhofstr. 115 – 117
59199 Bönen
Pflegezentum Cakir
Post Str. 24
59199 Bönen
Tel.: 02383/ 57 776
Fax: 02383/ 9130 28
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner/in:
Frau Falkowski
Frau Martini
Jd. 2. Do. im Monat in der
Tagespflege, Bahnhofstr. 64
59199 Bönen
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige,
Zeitpunkt erfragen
Tel.: 02383/ 92 03 96
Fax: 02383/ 92 03 98
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegezentum-cakir.de
203
Fröndenberg
Ansprechpartnerin:
Frau Hasenkamp
Frau Hasenkamp
Kleibusch 4
FröndenbergStrickherdicke
Angebot:
Gesprächskreis für jüngere
Pflegende (pflegende Partner)
Tel.: 02378/ 37 22
Jd. 1. Di. im Monat ab 20:00
Uhr
Die Treffen finden in privatem
Umfeld statt, daher wird vorab
um telefonischen Kontakt
gebeten
Holzwickede
Ansprechpartnerin:
Frau Siebeck
Ev. Gemeindehaus Holzwickede
Goethestr. 6
59439 Holzwickede
Tel.: 02301/ 13 48 5
Jd. 3. Di. im Monat ab 20:00
Uhr im Ev. Gemeindehaus
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Privater Pflegedienst
GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Angebot:
Gesprächskreis/ Gruppe pflegender Angehöriger
Tel.: 02301/ 12 953
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pph-pflege-mit-herz.de
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Angebot richtet sich nach der
Nachfrage,
Zeitpunkt muss erfragt werden,
Rausingerstr. 120
59439 Holzwickede
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile Krankenschwester
Tel.: 02307/ 10 085
E-Mail: elke-korten@tWestenmauer 41
59174 Kamen
online.de
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Am letzten oder vorletzten Mi.
im Monat um 17:00 Uhr,
(telefonische Absprache erforderlich)
Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Triantafillou
Diakonische Dienste
Lünen und Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 94 47 738
Fax: 02306/ 94 47 710
E-Mail:
[email protected]
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Zeitpunkt und Ort beim Anbieter erfragen
204
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
DRK Lünen
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
2 Treffen im Monat finden in
der
Von-Wiek-Str. 12
statt, 1 Treffen findet in der
Luisenhüttenstr. 25 statt
Zeitpunkt muss erfragt werden
Ansprechpartnerin:
Frau Owzarek
Frau Owzarek
Wagnerstr. 21 b
44532 Lünen
Angebot:
Gesprächskreise für pflegende
Angehörige
Tel.: 02306/ 46 50 4
Jd. 4. Mi. im Monat
von 15:30-17:00 Uhr (Änderungen können durch die
Presse erfahren werden),
im Altenhilfezentrum LünenSüd
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Eschert
Privater Pflegedienst
Viktoriastr. 8
44532 Lünen
Angebot:
Gesprächskreise für pflegende
Angehörige
Tel.: 02306/ 22 770
Fax: 02306/ 22 703
E-Mail: [email protected]
Website:
www.pflegedienst-eschert.de
Angebot:
in Form eines Stammtisches
für Patienten, Angehörige und
Interessierte
Jd. 2. So. im Monat
von 11:00-13:00 Uhr
Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Messer
Ökumenische Zentrale
Schwerte
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Angebot:
Gesprächskreise für pflegende
Angehörige
Tel.: 02304/ 93 93 93
Jd. letzten Mo. im Monat
von 17:00-19:00 Uhr,
Schützenstr. 10
in Fröndenberg jd. 2. Do. im
Monat von 18:00-20:00 Uhr,
Freiheitstr. 33, im Wohnstift
(vorherige Anmeldung erwünscht)
205
Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Herchenröder
Diakoniestation EK Unna
ambulant gGmbH
Massenerstr. 84
59423 Unna
Tel.: 02303/ 98 60 42
Ansprechpartner:
Herr Steinforth
Herr Steinforth
Bahnhofstr. 26
59423 Unna
Angebot:
Alzheimer-Selbstilfegruppe
pflegender Angehöriger
Tel.: 02303/ 14 9 7
jd. 1. und 3. Do. im Monat
ab 18:00 Uhr im Haus Gadum,
Gadumer Straße 9-11
59425 Unna-Königsborn
Ansprechpartnerin:
Frau Bergmeier
Pflegedienst Mobile
Melanchton-Haus
Kleistraße 8
49425 Unna-Massen
Angebot:
Gesprächskreise für pflegende
Angehörige
jd. 3. Mo. im Monat
von 19:30-21:00 Uhr
In dem Gemeindehaus der
ev. Kirche Unna-Hemmerden
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Tel.: 02303/ 95 32 64
jd. 1. Mo. im Monat
ab 20:00 Uhr
Werne
Ansprechpartner:
Herr Risse
St. ChristophorusKrankenhaus
Goetheweg 34
59368 Werne
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Tel.: 02389/ 78 71 190
jd. letzten Mi. im Monat
ab 17:00 Uhr
Ansprechpartnerin:
Frau Becker
Frau Romanowski
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Tel.: 02389/ 53 77 56
Termine nach Rücksprache
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
Angebot:
Gesprächskreis für pflegende
Angehörige
Tel.: 02389/ 92 89 300
Fax: 02389/ 92 89 302
E-Mail: [email protected]
Website :
www.mia-pflegedienst.de
Zeitpunkt und Ort beim Anbieter erfragen
206
14.
Pflegekurse für Angehörige und ehrenamtliche
Pflegepersonen
Die Pflegekassen bieten für pflegende Angehörige und sonstige ehrenamtlich
tätige Personen kostenlose Schulungskurse an.
Ziele dieser Schulungskurse sind:
•
die Förderung und Stärkung des sozialen Engagements im Bereich der
Pflege
•
•
•
die Erleichterung und Verbesserung der Pflege und Betreuung
die Minderung pflegebedingter körperlicher und seelischer Belastungen
die Vermittlung von Fertigkeiten für eine eigenständige Durchführung der
Pflege. Die Schulung kann sowohl in der häuslichen Umgebung des
pflegebedürftigen Menschen stattfinden als auch bei beauftragten
Institutionen, wie z. B. Wohlfahrtsverbänden. Die Pflegekasse kann die
Kurse entweder selbst oder gemeinsam mit anderen Pflegekassen
durchführen oder geeignete andere Einrichtungen mit der Durchführung
beauftragen.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Danuta mobile Krankenschwester
Föhrenweg 36
59192 Bergkamen
Häuslicher Pflegedienst
Gudrun Vögeding
Wernerstr. 150
59292 Bergkamen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Polk, Frau Hahne
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02307/ 79 70 29
Fax: 02307/ 72 374
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Vögeding
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02307/ 80 086
Fax: 02307/984480
207
Fröndenberg
Häuslicher Kranken- und
Altenpflegedienst
Pfarrer-Wiggen-Str. 37
58708 Menden
Ansprechpartnerin:
Frau Schäfer
Tel.: 02373/ 61 529
Fax: 02307/ 39 58 43
E-Mail: [email protected]
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse für Angehörige
von Menschen mit Demenz
Zeitpunkt kann über Presse
erfahren werden
(im St. Raphael, Mendenerstr. 48, WickedeWimmern)
Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Heidmann
Pflegeteam Richter
Hauptstr. 13
59439 Holzwickede
Tel.: 02301/ 13 139
Fax: 02301/944472
E-Mail:
[email protected]
Website: pflegeteam-richter.de
Ansprechpartnerin:
Frau Heinrichs
Privater Pflegedienst
GmbH
Breiter Weg 20
59439 Holzwickede
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Tel.: 02301/ 12 953
Fax: 02301/ 31 30
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pph-pflege-mit-herz.de
Pflegekurse in Gruppen
(das Gruppenangebot richtet
sich nach der Nachfrage, ob
und wann ein Kurs stattfindet
muss erfragt werden, Ort:
Rausingerstr. 120,59439
Holzwickede)
Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Korten
Die mobile KrankenschwesTel.: 02307/ 10 085
ter
E-Mail: elke-korten@tWestenmauer 41
59174 Kamen
online.de
Ansprechpartner:
Frau Reichenbach
Pflegedienst Reichenbach
Mittelstr. 17
59174 Kamen
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Angebot richtet sich nach
Nachfrage
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02307/ 43 435
Fax: 02307/ 43 531
208
Lünen
Ansprechpartner:
Herr Willms
Caritas Sozialstation Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
Tel.: 02306/ 91 07 20
44534 Lünen
Fax: 02306/ 91 07 23
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner:
Herr Schnell
Das Gesundheitsteam
Scharnhorststr. 11a
44532 Lünen Horstmar
in Lünen, Selm und Werne
werden regelmäßig zwei Pflegekurse pro Jahr (jeweils 10
Abende)
in Kooperation mit der Bundesknappschaft angeboten,
die genauen Zeitpunkte sind
kurzfristig über die Presse
oder über Herrn Willms zu
erfahren
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02306/ 94 09 00
Fax: 02306/ 94 09 020
E-Mail: [email protected]
Website: www.dasgesundheitsteam-luenen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Deisenroth
Diakonische Dienste
Lünen und Selm
Bebelstr. 200
44532 Lünen
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse für Angehörige
von Menschen mit Demenz
Tel.: 02306/ 94 47 738
Fax: 02306/ 94 47 710
E-Mail:
[email protected]
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen (ab
10 Teilnehmern),
Pflegekurse für Angehörige
von Menschen mit Demenz
(ab 10 Teilnehmern)
Zeitpunkt und Ort müssen
beim Anbieter erfragt werden
DRK Lünen
Von-Wiek-Str. 12
44534 Lünen
Evitas GmbH Pflege und
mehr…
Waltroper Str. 19
44536 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Hoffmann
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Tel.: 02306/ 30 61 12 61
Pflegekurse in Gruppen
(das Gruppenangebot findet
einmal im Jahr voraussichtlich
ab Februar in Kooperation mit
der AOK statt)
Ansprechpartner:
Herr Novy
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Tel.: 0231/ 18 73 755
E-Mail: [email protected]
Website: www.evitaspflege.de
Pflegekurse in Gruppen
(das Gruppenangebot findet in
den Büroräumen statt,
der Zeitpunkt wird über die
Presse bekannt gegeben)
209
Ansprechpartnerin:
Frau Müller
Häusliche Pflege Andrea
Müller
Königsheide 28
44536 Lünen
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 0231/ 98 22 90 32
Fax: 0231/ 98 22 90 34
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartner/in:
Frau Müller
Häuslicher Pflegedienst
Frau L. Müller
Alstedder Str. 44
44534 Lünen
Angebot:
Tel.: 02306/ 91 06 20
Fax: 02306/ 91 06 230
E-Mail: [email protected]
Website: www.muellerspflegeservice.de
Ansprechpartnerin:
Frau Baumgart
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit
Demenz
Angebot:
Krankenpflege Stoltefuß und
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02306/ 18 714
Baumgart
Fax: 02306/ 25 91 76
Dortmunderstr. 32
E-Mail:
44536 Lünen
[email protected]
Website:
www.Krankenpflege-s-b.de
Ansprechpartnerin:
Frau Rückert
Mobiler Senioren und Krankenpflegedienst
Schützenstr. 16
44534 Lünen
Tel.: 02306/ 71 154
Fax: 02306/ 75 50 64
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegedienst-rueckert.de
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit
Demenz
Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Günter
Salvita Pflege Daheim
Herrmannstr. 99
58239 Schwerte
Ökumenische Zentrale
Schwerte
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02304/ 24 000
Fax: 02304/ 23 309
Ansprechpartner/innen:
Frau Lehmann
Frau Messer
Tel.: 02304/ 93 93 90
Fax: 02304/ 93 93 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.oekumenischezentrale.de
Angebot:
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit
Demenz
210
Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Bergmeier
Pflegedienst Mobile
Melanchton-Haus
Kleistraße 8
49425 Unna-Massen
Tel.: 02303/ 95 32 64
Ansprechpartnerin:
Frau Vetter
MAK Mobile Alten- und
Krankenpflege
Käthe-Kollwitz-Ring 44
59423 Unna
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen auf
Anfrage
Angebot:
Häusliche Pflegekurse
Tel.: 02303/ 23 254
Fax: 02303/ 22 061
E-Mail: [email protected]
Website: www.toelke-web.de
Pflegekurse:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für AngeTel: 0231/ 79 33 05
hörige von Menschen mit DeKontaktdaten des Pflegebüro menz
(über die Pflegebüroakademie
Pflug:
Lünen)
Tel.: 02303/ 95 25 30
Fax: 02303/ 95 25 314
E-Mail:
[email protected]
Website:
www.pflegebuero.com
Ansprechpartnerin:
Frau Pennekamp
Pflegebüro Pflug
Afferder Weg 181
59425 Unna
Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Romanowski
Häuslicher Pflegedienst
Becker
Bült 2
59368 Werne
Tel.: 02389/ 53 77 56
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse in Gruppen,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termine für das Gruppenangebot nach Rücksprache, Angebot
richtet sich nach der Nachfrage
MIA Mobil im Alltag
Fürstenhof 66
59368 Werne
Ansprechpartnerin:
Frau Dreckmann
Angebot:
Pflegekurse
Tel.: 02389/ 92 89 300
auf Anfrage
Fax: 02389/ 92 89 302
E-Mail: [email protected]
Website :
www.mia-pflegedienst.de
Ansprechpartnerin:
Frau Hübscher
Pflegedienst Jakubke
Am Schwanenplatz 1
59368 Werne
Tel.: 02389/ 98 66 50
Fax: 02389/ 98 66 51
Angebot:
Häusliche Pflegekurse,
Pflegekurse speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz
211
15.
Beratungsstellen
15.1
Pflegeberatung
Die Pflegeberatung der Verbraucherzentrale NRW berät pflegebedürftige Menschen und deren Angehörige zum Leistungsumfang der Pflegeversicherung
oder zur Eingruppierung in die Pflegestufen, zu Heimverträgen, zu Pflegeverträgen bei häuslicher Pflege oder zur Zuzahlung zur häuslichen Krankenpflege.
Verbraucherzentrale NRW
e.V.
Pflegeberatung für den
Kreis Unna
Beratungsstelle Kamen
Kirchstr. 7
59174 Kamen
Verbraucherzentrale NRW
e.V.
Pflegeberatung für den
Kreis Unna
Beratungsstelle Lünen
Kirchstr. 12
44532 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Frau Angerstein
Herr Koch
Frau Schulte
Tel.: 0180 – 11 80 800 aus
dem Deutschen Festnetz zum
Ortstarif
Tel.: 02307/ 9 10 76 69 aus
dem Mobilfunknetz und außerhalb des Kreises Unna
Fax: 02307/ 92 35 15
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Kappelhoff
Tel.: 0180 – 11 80 800 aus
dem Deutschen Festnetz zum
Ortstarif
Tel.: 02307/ 9 10 76 69 aus
dem Mobilfunknetz und außerhalb des Kreises Unna
Fax: 02306/ 20 55 75
E-Mail: [email protected]
Beratungszeiten:
Telefonische Beratung:
Mo.: 9:00-12:00 Uhr
Di.: 14:00-17:00Uhr
Do.: 9:00-12:00 Uhr
und 14:00-17:00 Uhr
Fr.: 9:00-12:00 Uhr
Persönliche Beratung:
Mo.: 9:00 – 12:00 Uhr
Do.: 14:00 – 17:00 Uhr
im Einzelfall Beratung außerhalb der Sprechzeiten
Beratungszeiten:
Telefonische Beratung:
Mo.: 9:00 –12:00 Uhr
Di.: 14:00 -17:00Uhr
Do.: 9:00 –12:00 Uhr
und 14:00 – 17:00 Uhr
Fr.: 9:00 – 12:00 Uhr
Persönliche Beratung:
Di.: 14:00 – 17:00 Uhr
Do: 9:30 – 12:30 Uhr
im Einzelfall Beratung außerhalb der Sprechzeiten
212
Außensprechstunden der Pflegeberatung der Verbraucherzentrale NRW
e.V. in den kreisangehörigen Städten und Gemeinden
Bergkamen
Rathaus Bergkamen
Raum 3
Ansprechpartnerin:
Frau Angerstein
Tel.: 02307/ 96 52 18
Bönen
Rathaus Bönen
Raum 506
Ansprechpartnerin:
Frau Angerstein
Beratungszeiten:
Jeden 1. und 3. Dienstag im
Monat
14:00- 16:00 Uhr
Beratungszeiten:
Jeden 2. Dienstag im Monat
10:00- 12:00 Uhr
Tel.: 02383/ 93 31 33
Fröndenberg
Rathaus Fröndenberg
Raum 8
Ansprechpartnerin:
Frau Schulte
Tel.: 02373/ 97 63 02
Holzwickede
Rathaus – Nebengebäude
Allee 10
Ansprechpartnerin:
Frau Schulte
Beratungszeiten:
Jeden 1. und 3. Dienstag im
Monat
10:00- 12:00 Uhr
Beratungszeiten:
Jeden 2. Montag im Monat
14:00- 16:00 Uhr
Tel.: 02301/ 91 53 33
Schwerte
Gesundheitsamt
Kleppingstr. 4
Ansprechpartner:
Herr Koch
Tel.: 02304/ 24 07 014
Selm
Verwaltungsnebenstelle
Ludgeristr. 123
Ansprechpartnerin:
Frau Kappelhoff
Beratungszeiten:
Jeden 2. und 4. Montag im
Monat
10:00- 12:00 Uhr
Beratungszeiten:
Jeden 1. Montag im Monat
10:00- 12:00 Uhr
Tel.: 02592/ 69 32 6
Unna
Umweltberatungsbüro im Rathaus Unna
Ansprechpartner:
Herr Koch
Tel.: 02303/ 10 36 55
Werne
Altes Amtsgericht
Bahnhofstr. 8
Raum 219
Ansprechpartner:
Herr Koch
Beratungszeiten:
Jeden 2. und 4. Montag im
Monat
14:00- 17:00 Uhr
Beratungszeiten:
Jeden 1. Montag im Monat
14:00- 16:00 Uhr
Tel.: 02389/ 7 15 65
213
15.2
Wohnberatung
Die Wohnberatung klärt ältere oder behinderte Menschen darüber auf, wie
Wohnungen oft schon durch kleine Veränderungen an deren Bedürfnisse
angepasst werden können, damit ein sicheres und selbstständiges Leben
möglich ist.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Ökumenische Zentrale
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
Tel.: 02304/ 93 93 90
Fax: 02304/ 93 93 99
E-Mail: [email protected]
Website:
www.oekumenischezentrale.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Lehmann
Tel: 02304/93 93 92
Verbraucherzentrale NRW
e.V.
Beratungsstelle Lünen
Wohnberatung im Kreis
Unna
Kirchstr. 12
44532 Lünen
Tel.: 02306/ 20 55 75
Fax: 02306/ 20 55 75
E-Mail:
[email protected]
Ansprechpartner:
Herr Geburek
Herr Okken
Wohnberatung Kreis UnnaMitte
Rathausplatz 1
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 14 86 60 0
Fax: 02307/ 14 89 06 8
E-Mail: [email protected]
Website:
www.wohnberatung-kreisunna.de
Ansprechpartnerinnen:
Fr. Fritsche
Fr. Wessendarp
Frau Messer
Tel: 02304/ 93 93 93
Sprechstunden:
Mo-Fr :9.00-10.00 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung
Einzugsgebiet/e:
Schwerte, Holzwickede,
Fröndenberg und Unna (außer Mitte und Königsborn)
Sprechstunden:
Mo: 9:30-12:30 Uhr
Mi: 9:30-12:30 Uhr
Do: 17:00-19:00 Uhr
Tel.: 02306/ 20 55 74
Einzugsgebiet/e:
Nordkreis Unna (Werne,
Selm, Lünen)
Tel.: 02307/ 14 86 60 0
Sprechstunden:
Rathaus, Zimmer 123
Mo: 10:00-12:00 Uhr
Mi: 10:00-12:00 Uhr
Do: 14:00-16:00 Uhr
(und nach Terminabsprache)
Einzugsgebiet/e:
Mittelkreis Unna (Kamen,
Bergkamen, Bönen, UnnaMitte, Unna-Königsborn)
214
15.3
Psychosoziale Begleitung im Kreis Unna
Es gibt immer mehr ältere Menschen, die alleine leben und auf Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Die Hilfemöglichkeiten durch Familienangehörige
oder Nachbarn sind aber häufig nicht ausreichend.
Der Dienst „Psychosoziale Begleitung“ (PSB) richtet sich an Menschen, die
hauswirtschaftliche oder pflegerische Hilfen benötigen, aber diese Hilfen nicht
selbst organisieren können. Die MitarbeiterInnen der PSB beraten über die verschiedenen Hilfs- und Pflegeangebote im Kreis Unna. Sie organisieren und
vermitteln die im Einzelfall notwendigen Maßnahmen und betreuen und begleiten den älteren Menschen, bis sich die Situation stabilisiert hat.
Ein wichtiges Ziel ist es, das Leben in der eigenen Wohnung weiter zu ermöglichen, um so eine Heimunterbringung zu vermeiden. Die Inanspruchnahme der
„Psychosozialen Begleitung“ist kostenlos.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Nordkreis (Lünen, Selm, Werne)
Caritas-Verband Lünen
Gertrud-Bäumer-Str. 5
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Stickelbruck
Tel.: 02306/ 91 07 20 oder 91 07 21
DDL Diakonische Dienste Lünen und Selm,
Seniorenladen
Bebelstr. 67
44532 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Thies (Lünen, außer Nordlünen)
Tel.: 02306/ 16 66
Mittelkreis (Bergkamen, Bönen, Kamen, Unna-Mitte und Königsborn)
AWO im Kreis Unna
Eichholzplatz 2
59199 Bönen
E-Mail: [email protected]
Website: www.awoubunna.de
Ansprechpartnerin:
Frau Jordan
Tel.: 02383/ 92 04 50 oder 02307/ 55 47 04
215
Südkreis (Schwerte, Fröndenberg, Holzwickede, Unna Süd)
Ökumenische Zentrale
Schützenstr. 10
58239 Schwerte
E-Mail: [email protected]
Website: www.oekumenische-zentrale.de
Ansprechpartnerinnen:
Frau Lehmann
Frau Messer
Frau Schmeißer
Tel.: 02304/ 93 93 92 oder 02304/ 93 93 93
15.4
Demenz-Servicezentrum für die Region Dortmund
Das Demenz-Servicezentrum für die Region Dortmund ist eines von zehn Servicezentren in Nordrhein-Westfalen. Träger ist die Stadt Dortmund in Kooperation mit der LWL-Klinik Dortmund, Abteilung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe. Es wird als Modellprojekt im Rahmen der Landesinitiative DemenzService NRW vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes
Nordrhein-Westfalen und von den Pflegekassen gefördert.
Das Demenz-Servicezentrum bietet Beratung, Entlastung und Unterstützung für
Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen und fördert den Aufbau von niedrigschwelligen Betreuungsangeboten.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Demenz-Servicezentrum
für die Region Dortmund
Hoher Wall 5-7
44122 Dortmund
Ansprechpartner/innen:
Frau Dr. Mignolet
Herr Schulz
Tel.: 0231/ 50 25 694
E-Mail: [email protected]
Website:
www.demenzservicezentrum.de
Sprechstunden:
Di: 13:00-17:00
Do: 9:00-13:00
und nach Vereinbarung
telefonische oder persönliche kostenlose Beratung
216
15.5
Krankenhaussozialdienst
Der Krankenhaussozialdienst hat die Aufgabe, die ärztliche und pflegerische
Versorgung der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus zu ergänzen, sie in
sozialrechtlichen Fragen zu beraten und Hilfen nach den Sozialgesetzbüchern
V und XI, die sich an die Entlassung aus dem Krankenhaus anschließen, zu
vermitteln. Der Sozialdienst wird eingeschaltet auf Wunsch von Patient/innen,
Angehörigen, auf Anregung des Arztes, des Pflegepersonals und anderer Berufsgruppen und auf Hinweis von anderen sozialen Institutionen außerhalb des
Krankenhauses. Die Mitarbeitenden des Sozialdienstes unterliegen der
Schweigepflicht.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Kamen
Städtisches Hellmig-Krankenhaus Kamen
Nordstr. 34
59174 Kamen
Tel: 02307/ 14 91
E-Mail: [email protected]
Website: www.hellmig.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Goebel (Sozialdienst)
Tel.: 02307/ 14 92 69
Frau Winter (Sozialdienst)
Tel.: 02307/ 14 93 41
Bürozeiten:
Mo-Fr. 8:00-13:00 Uhr, Di u. Do. 8:00-16:00
Uhr
Lünen
Klinik am Park
Krankenhaus Lünen-Brambauer
Brechtener Str. 59
44536 Lünen
Tel: 0231/ 87 87 0
Fax: 0231/ 87 65
E-Mail: [email protected]
Website: www.krankenhaus-brambauer.de
Ansprechpartner:
Herr Heubel (Pflegedienstleiter)
Tel.: 0231/ 87 87 50 0
217
St.-Marienhospital-Lünen
Altstadtstr. 23
44534 Lünen
Tel: 02306/ 77-0
Fax: 02306/ 77 21 21
E-Mail: [email protected]
Website: www.smh-online.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Kollmann (Sozialdienst)
Tel.: 02306/ 77 21 20
E-Mail: [email protected]
Frau Weber (Sozialdienst)
Tel.: 02306/ 77 21 22
E-Mail: [email protected]
Frau Wulfert (Sozialdienst)
Tel.: 02306/ 77 21 21
E-Mail: [email protected]
Schwerte
Evangelisches Krankenhaus Schwerte
Schützenstr. 9
58239 Schwerte
Tel: 02304/ 20 20
Fax: 02304/ 20 21 19
Website: www.eks-schwerte.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Backmann (Sozialdienst)
Tel.: 02304/ 20 22 33
E-Mail: [email protected]
Fax: 02304/ 20 22 29
Frau Choromanski (Sozialdienst)
Tel.: 02304/ 20 22 34
E-Mail: [email protected]
Marienkrankenhaus Schwerte gem. GmbH
Goethestr. 19
58239 Schwerte
Tel: 02304/ 109-9
Fax: 02304/ 109-207
E-Mail: info@marien-kh
Website: www.marien-kh.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Tiedke (Sozialdienst)
Frau Wemmer (Sozialdienst)
Tel.: 02304/ 10 92 99
Fax: 02304/ 10 92 04
Unna
Evangelisches Krankenhaus Unna
Holbeinstr. 10
59423 Unna
Tel: 02303/ 10 60
E-Mail: [email protected]
Website: www.ev-krankenhaus-unna.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Stanossek
Frau Truse-Kulle
Frau Holthaus
Frau Burczyk
(Sozialdienst/Entlassungsmanagement/
Pflegeüberleitung)
Tel.: 02303/ 106-195 oder 02303/ 106-277
E-Mail: [email protected]
218
Katholisches Katharinen-Hospital
Obere Husemannstr. 2
59423 Unna
Tel: 02303/ 10 00
E-Mail: [email protected]
Website: www.katharinen-hospital.de
Ansprechpartner/innen:
Frau Metken (Sozialdienst)
Tel.: 02303/ 10 02 75 1
Herr Moenikes (Sozialdienst)
Tel.: 02303/ 10 02 75 0
Frau Schepers (Pflegeüberleitung)
Tel.: 02303/ 10 02 73 4
E-Mail:[email protected]
Werne
St.-Christophorus-Krankenhaus
Goetheweg 34
59368 Werne
Tel: 02389/ 78 70
Fax: 02389/ 7871100
E-Mail: [email protected]
Website: www.krankenhaus-werne.de
15.6
Ansprechpartner/in:
Herr Behr (Sozialdienst)
Tel.: 02389/ 78 71 40 0
E-Mail: [email protected]
Frau Ahrens (Pflegeüberleitung)
Tel.: 02389/ 78 71 60 2
Betreuungsvereine und Betreuungsstellen
Betreuungsvereine sind als ehrenamtliche Vereine, häufig in Trägerschaft der
Wohlfahrtsverbände, tätig. Sie sollen in erster Linie ehrenamtliche Betreuer
werben und sie bei ihrer Arbeit unterstützen. Daneben beraten sie kostenlos
zum Thema gesetzliche Betreuung und teilweise auch zur Patientenverfügung.
Betreuungsstellen (oder Betreuungsbehörden) sind staatliche Stellen bei
Kommunen oder Kreisverwaltungen, die unter anderem den gesetzlichen Auftrag haben, Betreuerinnen und Betreuer kostenlos bei ihren Aufgaben zu beraten, zu begleiten und sie bei ihrer Arbeit zu unterstützen. Auch wer kein Betreuuer ist erhält hier meistens eine umfangreiche und kostenlose Beratung zur gesetzlichen Betreuung und zu Vorsorgevollmachten.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
219
15.6.1
Betreuungsvereine
Bergkamen
Betreuungsverein Diakonie Unna e.V.
Ebertstr. 20
59192 Bergkamen
Ansprechpartner:
Herr Straub
Tel.: 02307/ 98 30 0 1
Fax: 02307/ 98 300 15
E-Mail: [email protected]
Kamen
Betreuungsverein Lebenshilfe NRW e.V.
Kämerstraße 35
59174 Kamen
Ansprechpartnerin:
Frau Lechleitner
Tel.: 02307/ 72 66 8
Lünen
AWO-Betreuungsverein Lünen
Marie-Juchacz- Straße 1
44536 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Grothaus
Tel.: 02306/ 37 03 16
Schwerte
Betreuungsverbund Diakonie e. V.
Geschäftsstelle Schwerte
Kötterbachstraße 16
58239 Schwerte
Ansprechpartnerin:
Frau Steinberg
Tel.: 02304/ 93 93 82
E-Mail:
[email protected]
Website: www.diakonie-schwerte.de
Unna
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Wasserstr. 15
59423 Unna
Ansprechpartnerin:
Frau Wirth
Tel.: 02303/ 24 22
E-Mail: [email protected]
220
Werne
Sozialdienst katholischer Frauen e. V.
Roggenmarkt 16
59368 Werne
Ansprechpartnerinnen:
Frau Wiegert-Fahnert
Tel.: 02389/ 92 51 8-0
E-Mail: [email protected]
Website: www.skf-werne.de
15.6.2
Betreuungsstellen
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen, Fröndenberg, Kamen, Schwerte, Selm, Werne,
Bönen, Holzwickede
Betreuungsstelle des Kreises Unna
Fachbereich Familie und Jugend
Betreuungsstelle
Hansastraße 4
59425 Unna
Ansprechpartner:
Herr Schrader
Tel.: 02303/ 27 17 51
E-Mail: [email protected]
Website : www.kreis-unna.de
Lünen
Betreuungsstelle der Stadt Lünen
Franz-Goormann-Straße 2
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Mejza
Tel.: 02306/ 104 13 63
Unna
Betreuungsstelle der Stadt Unna
Rathausplatz 1
59423 Unna
Ansprechpartner:
Herr Schulte
Tel.:02303/ 10 35 68
E-Mail: [email protected]
221
15.7
Sozialpsychiatrischer Dienst des Gesundheitsamtes
Der Sozialpsychiatrische Dienst des Gesundheitsamtes berät und betreut Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und Behinderungen sowie deren
Angehörige im gesamten Kreisgebiet. In Konflikt- und Krisensituationen soll Unterstützung gewährt werden, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
Die Unterstützung findet in Form von Einzelgesprächen in der Dienststelle oder
bei dem Ratsuchenden zu Hause statt. Es gibt Sprechstunden von Fachärzten,
rehabilitative Maßnahmen werden eingeleitet und auch eine Betreuung nach
einem stationären Aufenthalt wird gewährt. Der Sozialpsychiatrische Dienst hält
auch Gruppenangebote vor, wie beispielsweise Kontakt-, Angehörigen-, Frauen-, Mal- oder Gesprächsgruppen sowie eine Arbeitsgruppe für an Schizophrenie erkrankte Menschen und ein Psychoseseminar.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Ärztliche Leitung
Frau Dr. Kämmerer
(Sachgebietsleiterin)
Fachärztin für Neurologie
und Psychiatrie
Kreis Unna
Gesundheit und Verbraucherschutz
Platanenallee 16
59425 Unna
Herr Dr. Cleef
Arzt für Neurologie und
Psychiatrie
Tel.: 02303/ 27 10 29
oder 02306/ 10 05 63
Zuständigkeitsbereich:
Lünen, Bergkamen, Kamen,
Bönen, Werne, Selm
E-Mail:
[email protected]
Tel.: 02303/ 27 11 29
E-Mail: [email protected]
Zuständigkeitsbereich:
Unna, Fröndenberg, Holzwicke, Schwerte
Kreis Unna
Gesundheit und Verbraucherschutz
Platananallee 16
59425 Unna
222
Weitere Mitarbeiter/innen
Herr Pilz
Dipl. Sozialarbeiter
Tel.: 02307/ 98 20 013
Zuständigkeitsbereich:
Bergkamen
E-Mail: [email protected]
Schwerpunkt: Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und
Behinderungen
Außenstelle in Bergkamen:
Am Wiehagen 33
59192 Bergkamen
Frau Keinecke
Dipl. Sozialarbeiterin
Außenstelle in Bergkamen:
Am Wiehagen 33
59192 Bergkamen
Frau Kampherm
Dipl. Sozialarbeiterin
Außenstelle in Lünen:
Viktoriastr. 5
44532 Lünen
Frau Rieß-Rössner
Dipl. Sozialarbeiterin
Tel.: 02307/ 98 20 014
E-Mail:
[email protected]
Tel.: 02306/ 10 05 64
E-Mail:
[email protected]
Tel.: 02306/ 10 05 60
Gesundheitsamt
Kleppingstr. 4
58239 Schwerte
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
und Behinderungen
Zuständigkeitsbereich:
Lünen
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
und Behinderungen
Zuständigkeitsbereich:
Lünen
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und
Behinderungen
Außenstelle in Lünen:
Viktoriastr. 5
44532 Lünen
Frau Kretschmann
Dipl. Sozialarbeiterin
Zuständigkeitsbereich:
Kamen und Bönen
Tel.: 02304/ 24 07 013
Zuständigkeitsbereich:
Schwerte
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und
Behinderungen
223
Herr Schäfer
Dipl. Sozialarbeiter
Tel.: 02304/ 24 07 013
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und
Behinderungen
Gesundheitsamt
Kleppingstr. 4
58239 Schwerte
Frau Spulak
Dipl. Sozialarbeiterin
Im Gesundheitshaus
Massenerstr. 35
59423 Unna
Frau Strehlau-Kohnen
Sozialarbeiterin
Im Gesundheitshaus
Massenerstr. 35
59423 Unna
Herr Suermann
Dipl. Sozialpädagoge
Im Gesundheitshaus
Massenerstr. 35
59423 Unna
Frau Sanders
Dipl. Sozialarbeiterin
Südmauer 5
(im Hof des Kapuzinerkloster)
59368 Werne
Zuständigkeitsbereich:
Schwerte
Tel.: 02303/ 27 19 29
E-Mail:
[email protected]
Zuständigkeitsbereich:
Unna Innenstadt, Unna-Süd,
Massen und Königsborn
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
und Behinderungen
Tel.: 02303/ 27 15 29
E-Mail: [email protected]
Tel.: 02303/ 27 18 29
E-Mail: [email protected]
Tel.: 02389/ 53 82 86
Zuständigkeitsbereich:
Kreis Unna
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit Behinderungen (Kommunikationshilfen, Funkanlagen vorhanden,
Beratung auch in Gebärdensprache möglich)
Zuständigkeitsbereich:
Unna-Süd, Ostgemeinden,
Holzwickede und Fröndenberg
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen
und Behinderungen
Zuständigkeitsbereich:
Werne, Selm
Schwerpunkt: Ansprechpartnerin für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen und
Behinderungen
224
15.8
Behindertenbeiräte des Kreises Unna
Der Behindertenbeirat hat das Ziel, die Integration von Menschen mit Behinderungen in das gesellschaftliche Umfeld zu verbessern und deren Bedürfnisse
und Interessen in der Öffentlichkeit sowie im politischen Raum gezielt zu vertreten.
Dabei ist der Beirat auf die Mitarbeit der Bürgerinnen und Bürger der Stadt Unna angewiesen. Um seine Aufgaben zu erfüllen ist der Behindertenbeirat in den
Ausschüssen des Rates für Bau und Verkehr sowie für Sozialplanung und Senioren als beratendes Mitglied durch seinen Vorsitzenden vertreten.
Neben dieser politischen Funktion berät der Behindertenbeirat Menschen mit
Behinderungen in sozialrechtlichen Fragen, wie z. B. der Eingliederungshilfe.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Bergkamen
Stadt Bergkamen
Behindertenbeirat
Hubert-Biernat-Straße 15
59192 Bergkamen
Website: www.bergkamen.de
Ansprechpartner:
Herr Jürgens (Vorsitzender)
Herr Klose
Tel.: 02307/ 96 53 97
Sprechzeiten:
Mo., Mi., Fr.: 9:00-12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Bönen
Gemeinde Bönen
Behindertenbeirat
Bönenerstr. 29
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Mäkler (Vorsitzende)
Tel.: 02383/ 86 86
E-Mail: [email protected]
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Kamen
Stadt Kamen
Behindertenbeirat
Rathausplatz 1
59174 Kamen
Website: www.stadt-kamen.de
Ansprechpartnerin:
Frau Jung (Vorsitzende)
Tel.: 02307/ 15 04 5
225
Lünen
Stadt Lünen
Behindertenbeirat nach Vereinbarung
Willy-Brandt-Platz 1
44532 Lünen
Ansprechpartner/innen:
Herr Dißl (Vorsitzender)
Frau Brinkmann
Frau Renk
E-Mail: [email protected]
Tel.: 02306/ 10 41 462
Fax: 02306/ 10 41 570
Unna
Stadt Unna
Geschäftsführung des Behindertenbeirates
Fachbereich 5 / Bereich Soziales
Rathausplatz 1
59423 Unna
Ansprechpartner/in:
Herr Rath (Vorsitzender)
Frau Küssner (Geschäftsführung)
E-Mail: [email protected]
Tel: 02303/ 10 35 31
Fax: 02303/103-503
Sprechzeiten:
Mo, Di., Do., Fr.: 8:30-12:00 Uhr
226
15.9
Servicestelle für Behinderte
Für alle Landkreise und kreisfreie Städte sind nach dem Sozialgesetzbuch Behindertenrecht (SGB IX) gemeinsame Servicestellen von den Rehabilitationsträgern eingerichtet worden.
Die gemeinsamen Servicestellen für Rehabilitation beraten und unterstützen
ratsuchende Bürgerinnen und Bürger in allen Fragen der Rehabilitation.
Die hier genannten Leistungen beziehen sich auf Angaben der Anbieter. Über
die Qualität der Dienstleistung können wir keine Aussagen treffen. Preise und
Leistungen können sehr unterschiedlich sein. Diese müssen Sie direkt bei den
einzelnen Anbietern erfragen. Die Reihenfolge der Anbieter entspricht keiner
Empfehlung. Wir haben sie lediglich alphabetisch den kreisangehörigen Städten
und Gemeinden zugeordnet.
Lünen
Bundesknappschaft
Arndtstr. 4
44534 Lünen
Ansprechpartner/in:
Frau Meinhöwel
Herr Hoppe
Träger: Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-BahnSee
Tel.: 02306/ 7003-29(-10)
Fax: 02306/ 7003-49
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten:
Mo-Mi: 8:30-15:30 Uhr
Do: 8:30-17:00 Uhr
Fr: 8:00-12:30 Uhr
Kreis: Unna
Nordkreis: Lünen, Selm,
Werne
Kamen
AOK Unna
Märkische Nr. 2
59423 Unna
Träger: AOK-WestfalenLippe
Ansprechpartner:
Herr Engel
Tel: 02303/ 201-114
Fax: 02303/ 201-294
E-Mail: [email protected]
Öffnungszeiten:
Mo-Mi: 7:30-16:00 Uhr
Do: 7:30-17:30 Uhr
Fr: 7:30-16:00 Uhr
Kreis: Unna
227
15.10
Seniorenbeauftragte / Informationsstellen für Senioren
Koordinierung der Seniorenarbeit
Die Koordinierungsstellen verstehen sich als Ansprechpartner für alle Themen
und Institutionen im Bereich Seniorenarbeit.
Zu ihren Aufgaben gehört z. B. die Entwicklung von Arbeitskreisen zu Angeboten für Senioren oder auch die Beratung älterer Bürger/innen zu allen altersrelevanten Fragen.
Koordinierungsstelle Altenarbeit
Kreisverwaltung Unna
Fachbereich Arbeit und Soziales
Hansastrasse 4
59425 Unna
Koordinierungsstelle Altenarbeit
Fachbereich Bürgerservice & Soziales
Willy-Brandt-Platz 1 (Rathaus)
44532 Lünen
Ansprechpartner:
Herr Zakel
Tel.: 02303/ 27 22 50
Fax: 02303/ 27 13 99
E-Mail: [email protected]
Ansprechpartnerin:
Frau Goebel
Tel.: 02306/ 10 41 207 und 02306/ 10 41 427
E-Mail: [email protected]
Website: www.luenen.de
Seniorenbeauftragte
Seniorenbeauftagte sind Beschäftigte der Kommunen, die Ansprechpartner für
Problemstellungen aus allen Bereichen des Lebens von älteren Menschen sind.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
•
•
•
•
Beratung in Gesundheits-, Finanz-, Wohn- und Freizeitfragen
Vertretung der älteren Generation in entsprechenden Gremien und Ausschüssen der Stadt
Ansprechpartner und Förderer für alle in der kommunalen Seniorenarbeit
tätigen Menschen, Gruppen und Institutionen
Ansprechpartner für Kritik, Anregung und Vorschläge, die zur Verbesserung der Lebenssituation älterer Menschen in der Stadt beitragen
Seniorenbeauftragter
der Stadt Kamen
Herr Manfred Scholz
Herr Markus Fallenberg
Rathausplatz 1
59174 Kamen
Tel.: 02307/ 14 81 40 2
E-Mail: [email protected]
228
Seniorenbeauftragte/r
der Stadt Unna
Frau Dorothee Glaremin
Herr Markus Nibios
Seniorentreff „Fässchen“
Hertinger Straße 12
59423 Unna
Tel.: 02303/ 25 69 03
E-Mail:
[email protected]
Informationsstellen für Senioren
Die Ansprechpartner/innen in den Informationsstellen sind Beschäftigte der
Kommunen.
Bergkamen
Seniorenbüro der Stadt Bergkamen
Rathausplatz 1
4. Etage Zi. 412
59192 Bergkamen
Ansprechpartnerin:
Frau Heibült
Tel.: 02307/ 96 54 10
Fax: 02307/ 69 29 9
E-Mail: [email protected]
Website: über www.bergkamen.de (über amtlich, Anliegen/Lebenslagen S-Z)
Sprechzeiten: Montag-Freitag 9:00-12:00 Uhr
Bönen
Seniorenarbeit der Gemeinde Bönen
Fachbereich 1
Am Bahnhof 7
59199 Bönen
Ansprechpartnerinnen:
Frau Blümel
Tel.: 02383/ 93 32 51
E-Mail: [email protected]
Frau Loi
Tel.:: 02383/ 93 32 53
E-Mail : [email protected]
Fröndenberg
Seniorenarbeit der Stadt Fröndenberg
Fachbereich Soziales
Bahnhofstr. 2
58730 Fröndenberg
Ansprechpartner:
Herr Heseler
Tel.: 02373/ 97 62 69
E-Mail: [email protected]
Herr Weischer
Tel.: 02373/ 97 62 21
E-Mail: [email protected]
229
Holzwickede
Seniorenbegegnungsstätte
der Gemeinde Holzwickede
Allee 5
59439 Holzwickede
Ansprechpartnerinnen:
Frau Hauske
E-Mail: [email protected]
Frau Scholz
E-Mail: [email protected]
Tel.: 02301/ 44 66
Selm
Seniorenarbeit der Stadt Selm
-SozialamtAdenauerplatz 2
59379 Selm-Bork
Ansprechpartner:
Herr Nitsche
Tel.: 02592/ 69 150
E-Mail: [email protected]
Werne
Seniorenberatungsstelle
Fachbereich 5.2 Soziales
Verwaltungsgebäude „Altes Amtsgericht“
Zi. 219
Bahnhofstr. 8
Werne 59368
Ansprechpartnerin:
Frau Schaewitz
Tel.: 02389/ 71 56 5 oder 71 73 5
Fax: 02389/ 71 75 4
E-Mail: [email protected]
Schwerte
Altenhilfeplanung der Stadt Schwerte
-SozialamtRathausstr. 31
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Berner
Tel.: 02304/ 10 42 27
E-Mail:
[email protected]
230
Weitere Informationsstellen für Senioren
Die Ansprechpartner/innen in diesen Informationsstellen sind ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger.
Bönen
Seniorenbeirat Bönen
Kastanienweg 12
59199 Bönen
Ansprechpartnerin:
Frau Koch
1. Vorsitzende
Fröndenberg
Seniorenkreise Fröndenberg e. V.
Merschstr. 12
58730 Fröndenberg
Ansprechpartner:
Herr Alefs
1. Vorsitzender
Holzwickede
Ortsseniorenring
Saarbrückerweg 9
59439 Holzwickede
Ansprechpartner:
Herr Griwenka
1. Vorsitzender
Kamen
Stadtseniorenring Kamen
Dresdner Str. 1a
59174 Kamen
Ansprechpartner:
Herr Krüger
1. Vorsitzender
Lünen
Seniorenbeirat der Stadt Lünen
Wilhelmstr. 12
44534 Lünen
Ansprechpartnerin:
Frau Köth-Feige
1. Vorsitzende
231
Selm
Seniorenbeirat der Stadt Selm
Körnerstr. 2
59379 Selm
Ansprechpartnerin:
Frau Lesse
1. Vorsitzende
Werne
Seniorenvertretung Werne
Penningrode 25
59368 Werne
Ansprechpartner:
Herr Götz
1. Vorsitzender
Schwerte
Senioren- und Pflegebeirat Schwerte
Rathausstr. 31
58239 Schwerte
Ansprechpartner:
Herr Berner
232
16.
Lesetipps
Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW e. V. zu den Themen Gesundheit,
Pflege und Wohnen
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Pflegefall – was tun? Leistungen der Pflegeversicherung und anderer Träger verständlich
gemacht, . 7. Auflage 2008
304 Seiten, 12,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Ambulante Pflegedienste, 1. Auflage 2008
190 Seiten, 9,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Das Pflegegutachten – Die Einstufung durch den Medizinischen Dienst, 2. Auflage Juni
2007
96 Seiten, 4,90 Euro
Stiftung Warentest Berlin, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Hrsg.):
Demenz – Hilfe für Angehörige und Betroffene, Verlag: Stiftung Warentest, 2006
320 Seiten, 19,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Pflegende Angehörige – Balance zwischen Fürsorge und Entlastung, 1. Auflage 2002
158 Seiten, 7,80 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Hilfsmittel – Ihre Rechte bei Krankheit, Behinderung und Pflege, 1. Auflage 2003
143 Seiten, 7,80 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Mein Anspruch auf Sozialleistungen – Von ALG II bis Wohngeld, 2. Auflage 2008
240 Seiten, 9,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Patientenverfügung – Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung, 10. Auflage 2008
96 Seiten, 7,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Hilfen im Alltag – Haushaltsnahe Dienstleistungen selbst organisieren, 1. Auflage Juli
2006
152 Seiten, 7,90 Euro
Stiftung Warentest (Hrsg.):
Leben und Wohnen im Alter, Verlag: Stiftung Warentest, Berlin, 2006
216 Seiten, 19,90 Euro
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Betreutes Wohnen, 1. Auflage 2008
224 Seiten, 9,90 Euro
233
Verbraucherzentrale NRW e.V. Düsseldorf (Hrsg.):
Ein Lebensende in Würde – Ratgeber für Sterbebegleitung und Trauerfall, 1. Auflage 2005
206 Seiten, 14,90 Euro
Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. Berlin (Hrsg.):
Was tun, wenn jemand stirbt? Ein Ratgeber für Bestattungsfragen, 16. Auflage August
2005
152 Seiten, 7,80 Euro
Stiftung Warentest Berlin, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Hrsg.):
Schritt für Schritt ins Internet – PC Schule für Senioren, 1. Auflage 2006
144 Seiten, 12,90 Euro
Stiftung Warentest Berlin, Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen Düsseldorf (Hrsg.):
Das Internet clever nutzen – PC Schule für Senioren, 1. Auflage 2007
159 Seiten, 12,90 Euro
Die Ratgeber sind in allen Beratungsstellen der Verbraucherzentralen erhältlich.
Sie können auch telefonisch bestellt werden unter der Nummer 0180 50 01 433 Mo-Fr von
9:00-16:00 Uhr (0,14 Euro/ Min über das deutsche Festnetz, Mobilfunkpreise abweichend) oder
über das Internet über folgende Adresse: www.ratgeber-verbraucherzentrale.de.
Bei Bestellungen werden zuzüglich zum Verkaufspreis Versandkosten fällig.
Kostenlose lokale Ratgeber der Verbraucherzentrale NRW e. V. und des
Kreises Unna
Verbraucherzentrale NRW (Pflegeberatung und Wohnberatung für den Kreis Unna):
Wegweiser Demenz… Hilfen für Angehörige und Betroffene, Januar 2005
Regionalteam der Suchthilfe im Kreis Unna (Hrsg.):
Beratungsführer Suchthilfe im Kreis Unna, Juni 2007
Kreis Unna – Der Landrat Fachbereich und Verbraucherschutz Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung- und –planung (Hrsg.):
Wegweiser für behinderte Menschen im Kreis Unna, 4. Auflage März 2007
Kreis Unna – Der Landrat Fachbereich und Verbraucherschutz Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung- und –planung (Hrsg.):
Psychosozialer Wegweiser, 3. Auflage 2007
Stadt Kamen (Hrsg.):
Wegweiser für Senioren und Menschen mit Behinderung, 1. Auflage 2006
Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz (Hrsg.):
Gehörlosenführer für den Kreis Unna
Bitte beachten Sie: Über die Websiteseite www.kreis-unna.de können Sie Wegweiser für
Seniorinnen und Senioren der einzelnen Städte und Kommunen des Kreises Unna herunterladen.
234
Weitere Bücher
Kreis Unna, Der Landrat Fachbereich Gesundheit und Verbraucherschutz K.I.S.S.-Kontakt- und
Informationsstelle für Selbsthilfegruppen (Hrsg.): Ein Weg zur Selbsthilfe: Selbsthilfe Wegweiser. Selbsthilfegruppen im Kreis Unna stellen sich vor. 1. Auflage September 2003
Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen
(Hrsg.):
Leben ohne Barrieren – Neue Rechte für Menschen mit Behinderungen – Das Behindertengleichstellungsgesetz NRW, 2. Auflage, Düsseldorf 2004
Weiterführende Websiteadressen:
1.
www.vz-nrw.de
2.
www.ratgeber-verbraucherzentrale.de
Darstellung und Bestellmöglichkeit der Ratgeber der VZ
3.
www.kreis-unna.de
4.
www.demenzservicezentrum.de
5.
www.kda.de
Kuratorium Deutsche Altershilfe
235