Rechtschreibkiste Umlaute
Transcription
Rechtschreibkiste Umlaute
1 Einzahl – Mehrzahl: aus A/a wird Ä/ä Bilde die Mehrzahl der Wörter! 1) das Rad, das Bad, die Hand, der Vater, der Mann 2) die Bank, der Ast, der Zahn, der Rand, der Wald 3) der Platz, das Amt, der Ball, der Hang, der Bart 4) die Axt, der Acker, der Hals, der Apfel, das Blatt 5) das Fach, der Bach, der Garten, der Kasten, das Glas Schreib so in dein Heft: das Rad - die Räder, das Bad – die … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 2 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Einzahl – Mehrzahl: aus O/o wird Ö/ö Bilde die Mehrzahl der Wörter! 1) der Korb, der Kopf, der Ton, das Wort, das Dorf 2) der Sohn, das Schloss, der Block, der Ofen, der Topf 3) der Rock, der Stock, der Knopf, das Loch 4) der Vogel, der Frosch, der Zopf, die Tochter Schreib so in dein Heft: der Korb – die Körbe, der Kopf – die … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 3 Einzahl – Mehrzahl: aus u wird ü Bilde die Mehrzahl der Wörter! 1) das Buch, der Hut, die Nuss, die Wurst, der Bruder 2) die Mutter, der Fluss, die Kuh, der Turm 3) der Duft, die Schnur, der Fuß, der Gruß, der Fluch 4) der Wunsch, der Wurm, das Tuch, der Sprung, der Kuss Schreib so in dein Heft: das Buch - die Bücher, der Hut – die … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 4 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Zeitwörter in der 2. Person EZ Diese Wörter haben in der 2. Person EZ ein ä: tragen, fangen, backen, halten, waschen, fahren, blasen Setze die Wörter richtig ein und schreibe die Sätze in dein Heft: Du ……… die schwere Tasche. Du ……… die leckeren Kekse. Du ……… das schmutzige Kleid. Du ……… mit dem Rad. Du ……… den bunten Ball. Du ……… das Seil in der Hand. Du ……… die Kerzen auf der Torte aus. Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Namenwort, Zeitwort (Tunwort) oder Eigenschaftswort ( Wiewort)? 5 Ringle die Namenwörter blau, die Zeitwörter rot und die Eigenschaftswörter grün ein! Äcker wütend schärfer Töchter bäckt wäscht stärker wärmer trägt ängstlich Bücher bärtig bläst Bärte kämpfen fährt kälter hält Stöcke fängt Schlösser ärmer Bäder Kühe Schreib so in dein Heft: Namenwörter: die Äcker, ….. Tunwörter: kämpfen, … Wiewörter: wütend, … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Mit Eigenschaftswörter kann man vergleichen 6 Bilde von den folgenden Wörter die Vergleichsstufen: lang arm warm kalt schwach stark scharf hart krank arg Schreib so in dein Heft: lang – länger – am längsten warm – wärmer – am wärmsten ………. - ……………. - ……………………… Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 7 Suche die Zeitwörter Findest du die Zeitwörter? Male die zwei Felder, die zusammen ein Wort ergeben, in einer Farbe an! zäh ben fär len hän fen kämp gen än len wäh dern Schreibe die Wörter in dein Heft und bilde damit Sätze! zählen – Ich zähle das gesparte Geld. färben – Du … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 8 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Zeitwörter - Namenwörter Finde zu jedem Zeitwort ein passendes Namenwort: zählen – die Z… färben – die F… hängen – der H… erkälten – die E… ärgern – der Ä… kämpfen – der K… ändern – die Ä… wählen – die W… erkälten – die E… nähen – die N… Schreibe die Paare in dein Heft! zählen – die Zahl, färben – die F … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 9 Namenwörter, Zeitwörter und Eigenschaftswörter Jeweils ein Namenwort, ein Zeitwort und ein Eigenschaftswort passen zusammen! kalt spotten kämpfen lachen Ruhm ängstlich Spott Gelächter Kampf die Kälte ängstigen rühmen Angst berühmt lächerlich spöttisch kämpferisch erkälten Schreib so in dein Heft: die Kälte - erkälten - kalt Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 10 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Namenwörter, Zeitwörter und Eigenschaftswörter Jeweils ein Namenwort, ein Zeitwort und ein Eigenschaftswort passen zusammen! Bäckerei hängen zählen gefährden wählen färben gefährlich Farbe Zahl backen Hang gewählt Wahl anhänglich färbig Gefahr bezahlt backfrisch Schreib so in dein Heft: die Bäckerei – backen - backfrisch Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 11 Dinge verkleinern Mache die Dinge klein: Fuß Schloss Wurst Garten Rose Tasche Glocke Mann Flasche Ball Wurm Stab Hase Nase Dose Schreibe so in dein Heft: der Fuß – das Füßchen das Schloss – das Schlösschen Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 12 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Viele Häuser Schreibe die Namen der Häuser in der Einzahl und in der Mehrzahl auf: -häuser Reihe krank kaufen rasten hoch Garten Ziegel wohnen Schule Holz ein Reihenhaus – viele Reihenhäuser ein Rasthaus – viele … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 13 Verwandte Wörter Finde zu jedem Wort mit äu ein verwandtes Wort mit au! Es kann entweder einen großen oder einen kleinen Anfangsbuchstaben haben. Läufer Häufchen Häuptling Verkäufer Bräutigam Säue Bäuerin Äuglein Bräuche Schäume Räuber Käufer Säufer Fräulein Kräuter Schreibe so auf: Läufer – laufen, Häufchen – Haufen, … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 14 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Wer läuft wie? Bilde Sätze! Peter Susi Mein Vater Dein Freund Das Kind Der Bub läuft schnell. flink. langsam. hektisch. sehr schnell. geschwind. Schreibe die Sätze auf: Peter läuft geschwind. Susi läuft … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 15 Wer fährt womit? Bilde Sätze! Otto Elvira Mein Onkel Dein bester Freund Das kleine Kind Der coole Junge fährt mit dem Auto. mit dem Dreirad. mit dem Moped. mit der Straßenbahn. mit dem Rennauto. mit der Bahn. Schreibe die Sätze auf: Otto fährt mit dem Moped. Das kleine Kind fährt … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien 16 www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005 Bilde richtige Sätze! Die Schneiderin Der Kassier Roman Das kleine Kind Die Mutti Margit zählt läuft näht die zerrissene Hose. zu seinem Freund. einen neuen Rock. das Geld. ihrem Ball nach. seine Bausteine. Schreibe die Sätze auf: Die Schneiderin näht einen neuen Rock. Das kleine Kind läuft … Erstellt von Brigitte Bruck für den Wiener Bildungsserver Rechtschreibkiste Umlaute – Karteien www.lehrerweb.at www.kidsweb.at www.elternweb.at ©BriBru 2005