Shire reicht Klage ein gegen Cadila Healthcare Limited, die als
Transcription
Shire reicht Klage ein gegen Cadila Healthcare Limited, die als
Shire reicht Klage ein gegen Cadila Healthcare Limited, die als Zydus Cadila und Zydus Pharmaceuticals (USA) Inc auftritt Lainate, Italien – 12. Juli 2010 – Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. (SIX: COPN) gab heute bekannt, dass Shire plc (LSE: SHP, NASDAQ: SHPGY) am 8. Juli 2010 meldete, dass sie wegen Verletzung des U.S. Patents No. 6,773,720 eine Klage im U.S. District Court of Delaware einreichte gegen Cadila Healthcare Limited, welche als Zydus Cadila und Zydus Pharmaceuticals (USA), Inc (kollektiv „Zydus“) auftritt. Die Klage wurde eingereicht als Folge einer “Abbreviated New Drug Application” (“ANDA“) von Zydus, welche die Bewilligung zur Vermarktung von generischen Versionen von Lialda® (mesalamine) bei der FDA ersucht hatte. Lialda® wurde von Cosmo entwickelt und an Giuliani S.p.A. auslizenziert, welche den grössten Teil der Rechte an Shire weiter lizenzierte. Lialda® wird durch das U.S. Patent No. 6,773,720, Mesalazine Controlled Release Pharmaceutical Compositions geschützt. Es ist bei der U.S. Food and Drug Administration FDA im Verzeichnis der zugelassenen Arzneimittel “Orange Book” eingetragen und verfällt im Jahr 2020. Shire hat diese Patenverletzungsklage innerhalb von 45 Tagen nach Erhalt der Paragraph IV Notifikation durch Zydus eingereicht. Der Hatch-Waxman Act sieht somit vor, dass die FDA die Bewilligung von Zydus ANDA für 30 Monate aussetzt oder zumindest solange, bis ein Bezirksgericht entschiedet, dass das Patent ungültig oder nicht verletzt wird – je nach dem, was früher geschieht. Die Aussetzungsfrist läuft im November 2012 ab, es sei denn, sie wird früher beendet. Chris Tanner, CFO von Cosmo Pharmaceuticals, kommentiert: „Die Lizenzeinnahmen von Lialda® zugunsten von Cosmo sind auf USD 95 Millionen begrenzt und Cosmo erwartet, dass dieser Schwellenwert 2014 oder 2015 erreicht werden wird. Der Umsatz aus der Herstellung von Lialda® wird bei den allermeisten Szenarien erhalten bleiben. Deshalb wird jedes Ergebnis aus diesem Vorfall höchstwahrscheinlich nur einen sehr beschränkten Einfluss auf die Lialda®-Einkünfte von Cosmo haben.“ Über Cosmo Pharmaceuticals Cosmo ist ein Spezialitätenpharmaunternehmen, das weltweit führend in optimierten Therapien für ausgewählte Magen-Darm-Erkrankungen und topisch behandelte Hautunregelmässigkeiten werden will. Die proprietäre klinische Entwicklungspipeline von Cosmo fokussiert auf innovative Behandlungen von entzündlichen 1/2 Darmerkrankungen (IBD), wie zum Beispiel Colitis Ulcerosa und die Morbus-CrohnKrankheit sowie Dickdarminfektionen. Das erste im Markt eingeführte Produkt von Cosmo ist Lialda®/Mezavant®/Mesavancol®, ein Medikament zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer Colitis Ulcerosa, das weltweit an Giuliani und Shire plc. lizenziert wurde. Die patentierte MMX®-Technologie ist für die Produktpipeline des Unternehmens zentral. Sie wurde auf der Basis der Erfahrungen bei der Formulierung und Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von Magen-DarmErkrankungen für internationale Kunden in den GMP-konformen (Good Manufacturing Practice) Produktionsstätten in Lainate, Italien, entwickelt. Die Technologie erlaubt die gezielte Darreichung von aktiven Substanzen im Darm. Cosmo ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen auf www.cosmopharmaceuticals.com Kontakt Dr. Chris Tanner, CFO und Head of Investor Relations Cosmo Pharmaceuticals S.p.A. Tel: +39 02 9333 7614 Some of the information contained in this press release contains forward-looking statements. Readers are cautioned that any such forward-looking statements are not guarantees of future performance and involve risks and uncertainties, and that actual results may differ materially from those in the forward-looking statements as a result of various factors. Cosmo undertakes no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements. 2/2