Empfehlenswerte Stopps

Transcription

Empfehlenswerte Stopps
DIE NEUEN SEITEN
URLAUBSTIPPS
VOM GARDASEE
UN SE RE
EX KLUS IV- PA RTNE
Empfehlenswerte Stopps
auf dem Weg zum
Lago di Garda
Machen Sie doch bereits die Anreise zum Urlaub!
Viel Sehenswertes liegt links und rechts der Autobahn und statt im Stau zu
stehen ist es viel erholsamer, die Autobahn mal kurz zu verlassen und auf
kleine Entdeckungstour zu gehen. Hier ein paar Tipps für Reisende, die von
München kommend über Kufstein und den Brenner zum Gardasee fahren.
Kufstein Süd: Anita Outlet und Riedl
Wattens: Swarowski und Rochelt
Sterzing: Pretzhof
Bozen Süd: Pillhof
Affi/Lago di Garda Süd (Lazise): Principe di Lazise
1
www.gardasee.de | Principe di Lazise Wellnesshotel & SPA ****– www.hotelprincipedilazise.com
R
DIE NEUEN SEITEN VOM GARDASEE
Anita (Unique Body Wear)
Outlet in Kufstein (Ausfahrt
Kufstein Süd)
ter Stopp. Schicke Bademode und bezaubernde Wäsche werden in einem großen
Verkaufsraum angeboten.
Direkt an der Autobahnausfahrt Kufstein
Süd liegt das Outlet Anita. Männer würden
da zwar gerne vorbeifahren, aber für die
weiblichen Mitreisenden ist das ein net-
Die Qualität ist sehr gut und die Auswahl
an Dessous (Rosa Faia), Bademoden, Stillund Schwangerschafts-BHs ist enorm. Bis
URLAUBSTIPPS
zu 60 Prozent Rabatt gibt es auf die Kollektion der vergangenen Saison.
Anita Outlet: www.anita.com. Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von 9 bis 18
Uhr, Samstag von 9 bis 14 Uhr, Montag
geschlossen
UN SE RE
EX KLUS IV- PA RTNE
PRINCIPE DI LAZISE WELLNESSHOTEL & SPA – ENTSPANNUNG PUR
NACH EINER EREIGNISREICHEN ANREISE
Seit 2009 gehört das Wellnesshotel & SPA Principe di Lazise zu den Top-Adressen am Gardasee.
Wunderbar ruhig gelegen und gleichzeitig über die
Autobahnabfahrt Affi/Garda Süd, den Flughafen
Verona und den Bahnhof von Peschiera bestens
angebunden, hat sich das modern designte 4-Sterne-Hotel aus Lazise bei Urlaubern, die neben dem
typischen Urlaubsvergnügen auf ein erstklassiges
Wellness-Angebot Wert legen, zu einem exklusiven
Insider-Tipp entwickelt.
In einer Mischung aus venezianischer Tradition und
puristischem Design bietet das Principe di Lazise
komfortable Zimmer und Suiten mit Balkon oder
Terrasse bzw. einen kleinen eigenen Grünbereich
im Erdgeschoss. Nach der langen Anreise darf man
sich auf einen wunderbaren abendlichen Empfang
im Restaurant Convivium freuen, in dem Gästen
das Beste aus italienischer, lokaler und vegetarischer Küche serviert wird. An gleicher Stelle lockt
jeden Morgen ein üppiges Frühstück.
Wer den Golfsport liebt, der findet in nächster Nähe
zum Hotel einige der schönsten Golfplätze des
Gardasees, inkl. attraktiver Vergünstigungen sowie
lukrativer Pauschalangebote. Das Hotelteam kümmert sich gern um Reservierungen der Greenfees
und Tea Times. Ganz gleich ob man sportlich aktiv
war oder den Alltag und die Anreise noch in den
Knochen spürt, im hoteleigenen Wellness-Center
Aquavitae kann man sich auf 2.000 qm herrlich
zwischen Pool und Whirlpool, Sauna, Dampfba,
Beautybehandlungen, Ayurveda, Kneipp-Bad, Relaxbereichen mit Wasserbetten etc. um das eigene
Wohlbefinden kümmern.
Principe di Lazise Wellnesshotel & SPA ****
Loc. Le Greghe
37017 Lazise
Tel: +39-045-6490177
[email protected]
www.hotelprincipedilazise.com
Tolles Extra für gardasee.de-Leser: Hotelund Day-SPA Gäste des Principe di Lazise
erhalten 2013 bei Vorlage dieser Reportage einen SPA-Gutschein in Höhe von 25,€ auf alle Anwendungen!
2
www.gardasee.de | Principe di Lazise Wellnesshotel & SPA ****– www.hotelprincipedilazise.com
R
DIE NEUEN SEITEN VOM GARDASEE
Glashütte Riedel in Kufstein
(Ausfahrt Kufstein Süd)
Verlassen Sie die Autobahn in Kufstein
Süd und folgen Sie der Beschilderung
Richtung Kufstein Zentrum. Nach der JetTankstelle rechts abbiegen, die Straße
führt direkt zu Riedel. In einem ansprechenden Verkaufsraum kann man edle
Gläser, Vasen, Teller und vieles mehr bewundern und erwerben. Aber nicht nur
das, für 5 Euro erleben Sie eine Reise
durch die Welt des Glases und der Sinne:
Sie können nicht nur den Glasbläsern bei
ihrer Arbeit zusehen, Sie haben auch die
Möglichkeit, „Sinnfonie“ zu erleben. Das
ist eine Entdeckungsreise der Sinne, bei
der Sie sehen, hören, riechen, fühlen,
schmecken und anschließend besser verstehen, wie aus dem Werkstoff Glas eine
„Sinnfonie“ entsteht. Ein Erlebnis, das auch
für Kinder spannend ist. Tipp für Weinliebhaber: Die Verkostung von einem Wein in vier
unterschiedlichen Gläsern (5 Euro€). Danach
versteht man, welchen Einfluss Gläser auf die
Wahrnehmung der Aromen haben. Wer mehr
erfahren möchte, kann eine umfassendere
Verkostung mitmachen, die 1,5 Stunden dauert, allerdings nur nach vorheriger Anmeldung
möglich ist. Ein interessanter Stopp, der reichlich Gesprächsstoff für die Weiterfahrt bietet.
www.riedel.com
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9
bis 17.30 Uhr, Samstag von 9 bis 17 Uhr
Swarovski Kristallwelten
in Wattens (Ausfahrt Wattens)
Nach der Ausfahrt Wattens sind die Kristallwelten gut ausgeschildert. Ein wenig
Zeit sollte man schon einplanen, wenn man
die Reise durch eine Märchenwelt machen
möchte, denn die 14 Wunderkammern faszinieren Erwachsene ebenso wie Kinder. Unter
der Leitung des Multimediakünstler André
Heller entstand 1995 dieses Kaleidoskop für
alle Sinne, das seither über neun Millionen
Besucher verzauberte. In der unterirdischen
Landschaft aus Abertausenden von Kristallen begegnet man Märchengestalten und
Fabelwesen und erlebt eine Reise zwischen
Tiroler Schnapsbrennerei
Rochelt (Ausfahrt Wattens)
Fahren Sie nach der Ausfahrt Wattens
Richtung Fritzens und biegen im Kreisverkehr rechts ab und fahren noch 600
m bis zur Firma Rochelt auf der rechten
Seite. Rochelt ist eine der berühmtesten
Schnapsbrennereien, wenn es um hochwertige Qualität geht. Sie wurde 1989
von Günter Rochelt gegründet. Heute
führt sie sein Schwiegersohn, der mittlerweile jährlich aus 200 000 Kilogramm
Obstmaische knapp 9 000 Liter feinste
Schnäpse brennt. Ausschlaggebend für
URLAUBSTIPPS
Traum und Wirklichkeit. Man kommt aus
dem Staunen nicht heraus. Für Kinder gibt
es eine Parklandschaft mit Skulpturen und
einem grünen Labyrinth in Form einer Hand
sowie einen Abenteuerspielplatz, der zum
Entdecken einlädt und die Fantasie anregt.
Während die Kleinen sich dort vergnügen,
können Mama und Papa in aller Ruhe im
Swarovski-Shop stöbern.
www.swarovski.com/kristallwelten
Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 18.30 Uhr,
letzter Einlass um 17.30 Uhr
Eintritt: 11 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei,
Gruppen ab 10 Personen je 9,50 Euro
die sensationellen Destillate sind die Auswahl und die schonende Verarbeitung der
Früchte. Für 1 Liter Schnaps werden 55 Kilogramm Früchte benötigt. Die Schnäpse
lagern drei bis acht Jahre, bevor sie verkauft werden. 21 Sorten werden in den
unverkennbaren Tiroler Zangenflaschen mit
dem bereits Kult gewordenen Stöpsel im
heimeligen Verkaufsladen angeboten.
Brennerei Rochelt GmbH: www.rochelt.com
Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 8
bis 17 Uhr, Freitag von 8 bis 14 Uhr; Sonntage,
Feiertage und Brückentage geschlossenT
3
www.gardasee.de | Principe di Lazise Wellnesshotel & SPA ****– www.hotelprincipedilazise.com
DIE NEUEN SEITEN VOM GARDASEE
Feine Hausmannskost:
Pretzhof
Autobahnausfahrt Sterzing und in Richtung Pfitschtal fahren. Etwa 1 Kilometer
nach dem Dorf Wiesen folgen Sie dem
Hinweisschild zum Pretzhof. Dieser Erbhof
(seit 300 Jahren in Familienbesitz) wird in
der 9. Generation von Karl und Ulli Mair
geführt. Für die Küche ist Ulli zuständig.
Sie bereitet aus dem, was der Hof und
die Jahreszeit hergeben, eine anspruchsvolle, leicht bekömmliche Hausmannskost
zu. Ihr Ehemann Karl ist für die Weine zuständig. Er berät gerne und profund und
findet garantiert das passende Tröpfchen
URLAUBSTIPPS
zu Ihrem Gericht. Wenn der Wein gemundet
hat, und Sie – wegen der Weiterfahrt – nur
ein bescheidenes Gläschen trinken dürfen,
können Sie im nebenan liegenden Weinlädle ein paar Flaschen erwerben. Absolut
spannende Gewächse kann man hier entdecken. Wer sich mehr für Schmankerl aus
der heimischen Landwirtschaft interessiert,
der geht ins dazugehörende Hoflädle. Wann
immer der Magen knurrt – von 12 bis 21 Uhr
gibt‘s hier was zu essen, außer montags und
dienstags.
Tulfer 25, 939040 Wiesen/Pfitsch
Tel.: +39 0472 76 44 55, www.pretzhof.com
Wenn Sie
hungrig werden ...
Auf der Strecke zu Ihrem Gardasee Ziel gibt es zwei
empfehlenswerte Kulinarische Stopps in Südtirol.
Kleine, feine Gerichte:
Pretzhof
Ein Stückchen weiter, aber immer noch in
Südtirol, ist der Ansitz Pillhof eine gute
Adresse, um einen Zwischenstopp einzulegen. Denken Sie daran: Zwischen 14.30
und 19 Uhr hat man am Gardasee kaum
eine Chance, seinen Hunger zu stillen. Man
verlässt die Autobahn in Bozen Süd und
fährt Richtung Meran. Dann nehmen Sie die
erste Ausfahrt Eppan und sehen kurz darauf
auf der linken Seite die Zufahrt zum Pillhof,
einem Ansitz aus dem 15. Jahrhundert.
Kathrin Oberhofer, die Betreiberin der Vinothek, hat alte und neue Architektur harmonisch vereint, um einen Ort für Menschen zu
schaffen, für die Essen, Trinken und Wohl-
fühlen wichtig sind. Ob an der langen Theke in der Winebar oder bei schönem Wetter
auf der heimeligen Terrasse, hier kann man
sich entspannt für die Weiterreise stärken.
Kleine, aber feine Gerichte stehen auf der
Speisekarte und dazu gibt es viele Weine
glasweise. Besonders empfehlenswert neben den täglich wechselnden Pastagerichten ist die extrafeine Käseauswahl.
Durchgehend von 11 Uhr bis 23 Uhr kann
man hier den Hunger stillen und eine angenehme Pause einlegen, lediglich von Samstag ab 15 Uhr bis einschließlich Sonntag ist
der Ansitz Pillhof geschlossen.
Boznerstr. 48, 39010 Frangart
Tel.: +39 0471 63 31 00 – www.pillhof.com
4
www.gardasee.de | Principe di Lazise Wellnesshotel & SPA ****– www.hotelprincipedilazise.com