MM FC Kleinarl
Transcription
MM FC Kleinarl
Offizieller Vertreter Österreichs bei der Bergdorf-EM 2008 www.fckleinarl.at PRESSEAUSSENDUNG S P E R R F R I S T: Montag, 21. Jänner, 14 Uhr Bergdorf-EM: FC Kleinarl ist “Botschafter der Leidenschaft” Das Cafe von Jahrhundertsportlerin und Olympiasiegerin Annemarie Moser war heute, Montag, 21. Jänner, Schauplatz der Präsentation der österreichischen FußballNationalmannschaft für die Bergdorf-Europameisterschaft vom 23. bis 25. Mai 2008 in Gspon (Wallis/CH). Die erfolgreichste Skirennläuferin aller Zeiten war entscheidend daran beteiligt, dass der FC Kleinarl die hohe Ehre hat, Österreich bei dieser „kleinen EM“ zu vertreten. Annemarie Moser wird persönlich nach Gspon reisen und dort ihre „ewige Rivalin“, aber noch heutige Freundin Marie Theres Nadig (CH) treffen. Die Präsentation des Österreich-Vertreters nahmen die OK-Präsidenten von Veranstalter FC Gspon, Fabian Furrer und Stefan Summermatter, vor, die extra dafür nach Kleinarl gereist waren. „Kleinarl hat eine ausgezeichnete Bewerbung abgeliefert, wir haben vom ersten Kontakt an die Begeisterung gespürt“, so Fabian Furrer. Und Kleinarl passe mit seinen Bergen und Almwiesen auch hervorragend zu Gspon. Der OK-Präsident hob besonders das Engagement von Annemarie Moser hervor. Der FC Gspon werde ein Veranstalter auf höchstem Niveau für diese „Kleine EM“ sein, so Furrer, bei der das Element „Berg“ für beide EM-Austragungsländer Schweiz und Österreich repräsentiert werde. Mit einer Überraschung warteten bei dieser Veranstaltung, die von der Kleinarler Skilehrermusi umrahmt wurde, Dr. Reinhold Hauk von der Salzburger Wirtschaftskammer und Leo Bauernberger, Geschäftsführer von Salzburger LandTourismus, auf: Sie überreichten Funktionären und Spielern des FC Kleinarl mit Präsident Erich Heiß an der Spitze die offiziellen Unterlagen als Österreichs „Botschafter der Leidenschaft“. Die Kleinarler Sportler befinden sich mit diesem Ehrenamt für die Fußball-Europameisterschaft 2008 in einer Reihe mit Prominenten wie Franz Beckenbauer, Franz Klammer, Herbert Prohaska, Felix Magath, Dagrmar Koller, dem Schauspieler Friedrich von Thun, Andreas Goldberger, Bundeskanzer Alfred Gusenbauer, Sportstaatssekretär Reinhold Lopatka oder Alexander Zickler. „Ich bin überzeugt, dass die Spieler und Funktionäre des FC Kleinarl alles tun werden, um dieser Ehre gerecht zu werden“, so Leo Bauernberger. Er sei stolz, dass ein Salzburger Tourismusort Österreich bei dieser Europameisterschaft der Bergdörfer vertrete. Die Patronanz für den EM-Teilnehmer FC Kleinarl hat neben Annemarie Moser ein Großer des Salzburger Fußballs übernommen, der ebenfalls bei der Präsentation in Kleinarl mit dabei war: Red-Bull-Salzburg-Legende und Nationalteamspieler Thomas Winklhofer. Sein Tipp an die Spieler des FC Kleinarl: „Weil es bei der Bergdorf-EM ja kein Abseits gibt: Ihr braucht einen guten Tormann, alle anderen müssen in den Strafraum des Gegners!“ Auch Bürgermeister Max Aichhorn fand viele Gemeinsamkeiten zwischen Kleinarl und Gspon, zwischen Österreich und der Schweiz. Und dass er persönlich mit einer Schweizerin verheiratet sei, passe da gut dazu. Rückfragen: Franz Taferner 0664 48 32 130 [email protected]