Konzerte als PDF herunterladen
Transcription
Konzerte als PDF herunterladen
01.03.2017 Mittwoch 12:30 Uhr Filmforum Auszüge aus Nimród Antal Kontroll H 2003 / 110 Min. / FSK 12 / OmU / Regie: Nimród Antal / Mit: Sándor Csány, Zoltán Mucsi, Csaba Pindroch, Sándor Badár, uvm. Bulcsú schleicht Tag und Nacht durch die Gänge des U-Bahnnetzes, fährt Zug von früh bis spät und übt mit seiner Truppe den undankbaren Beruf des Fahrkartenkontrolleurs aus. Seine Kollegen und er werden angepöbelt, angespuckt, angebrüllt. Bootsie, der gewiefteste Schwarzfahrer der Stadt, narrt die Kartenkontrolleure jeden Tag aufs Neue, die Rivalen anderer Kontrolltrupps feinden Bulcsú und seinen Trupp ständig an und ein mysteriöser Killer, der unschuldige Fahrgäste vor einfahrende Züge stößt, verbreitet Angst und Schrecken. Der mehrfach preisgekrönte Thriller spielt ausschließlich im U-Bahn-System der Stadt Budapest. unbewegten Einstellungen erzählt der Film die Lebensgeschichte des Dichters von der Geburt bis zum Tod im Kloster; aber in Wahrheit handelt der Film vom Zauber der einfachen Gegenstände, der Kleider, Teppiche, Bücher, Blumen und Früchte, die die Erzählung tragen. Fast einem mittelalterlichen Stundenbuch gleich schildert er die Lebensstationen mit Hilfe von acht surrealistischen „lebenden Tafelgemälden“, durch die er tief in die christlich-orientalische Kultur Armeniens eindringt. Dabei verknüpft der Regisseur Musik und Malerei, mittelalterliche Ikonen und Folklore zu einem bezaubernden, surrealistischen Bilder- und Klangteppich. KölnMusik gemeinsam mit Kino Gesellschaft Köln Eintritt frei Zu diesem Konzert findet eine Begleitveranstaltung statt: » 16.04.2017, 15:00 Uhr, Filmforum Der Lieblingsfilm von Teodor Currentzis Die Farbe des Granatapfels Medienpartner: choices KölnMusik gemeinsam mit Kino Gesellschaft Köln Eintritt frei Zu diesem Konzert findet eine Begleitveranstaltung statt: » 08.03.2017, 20:00 Uhr, Filmforum Orchester und ihre Städte: Budapest Nimród Antal: Kontroll _____________________________________ 12.04.2017 Mittwoch 12:30 Uhr Filmforum Auszüge aus Sergej Paradschanow Die Farbe des Granatapfels UdSSR 1968 / 88 Min. / Regie: Sergej Paradschanow / Mit: Sofiko Tschiaureli, Melkon Aleksanyan, uvm. Sergej Paradschanows Meisterwerk ist ein filmisches Porträt des armenischen Dichters Sajat Nowa aus dem 18. Jahrhundert. In Seite 1