Wander-und Sprachreise Provence

Transcription

Wander-und Sprachreise Provence
Wander-und
Sprachreisen
Bildungsurlaub
Malkurse
Progamm2007
Serpentine-Reisen, das sind:
Christiane
Schäfer
Romanistin, Lehramt Gymnasium,
Zusatzausbildungen für Erwachsenenbildung, von 1987 bis 2005 an
verschiedenen
Volkshochschulen
in
Baden-Württemberg
als
Französischdozentin tätig, seit 2001 Reiseorganisation und
Reiseleitung für Wander-und Sprachreisen in Frankreich für
verschiedene Volkshochschulen, 2005 Gründung von „SerpentineFrankreichreisen“, arbeitet und lebt seit 2005 mit ihrer Familie in
der Provence.
Isabelle Corbières
Accompagnatrice en montagne, Geologin,
Ausbildungsstationen Pyrenäen, Mercantour, Hautes-Alpes, arbeitete
für das Projekt „Pyrenées 2000“, legt gerade einen neuen
Geologiepfad in der Cerdagne an, arbeitet und lebt mit ihrem Mann in
den Pyrenäen.
Henri Giraud
Maler und ehemaliger Lehrer, entdeckte vor
25 Jahren seine Leidenschaft für Aquarellieren , bevorzugte Motive:
Landschaftsbilder und Stilleben, Ausstellungen in Carpentras,
Perpignan, Elsass, Drôme Provençale, lebt mit seiner Familie in der
Provence.
Agnès Gouzou
diplomierte Tai Chi Chuan Lehrerin,
unterrichtet im Stil Yang, sie legt besonders Wert auf bla bla..., lebt
mit ihrer Familie in der Provence.
Agarrus
Wanderführervereinigung in der Nähe des Mont
Ventoux, begleitet Gruppen tageweise im Gebiet des Mont Ventoux
oder der Dentelles de Montmirail.
Auf einen Blick ...
Wander-und Sprachreise in der Provence:
Termine: 12.-19.Mai, 9.-16.Juni, 15.-22.Sept.
Malreise in die Provence:
Termine: 23.-30.Juni, 1.-8.Sept.
Land-Leute-Sprachreise in die Provence:
Termine: 11.-18.August, 6.-13.Oktober
Wanderreise in den Pyrenäen:
Termin: 08.-15.September
Wanderreise im Hinterland von Nizza:
Termin: 22.-29.September
Wanderreise in der Provence:
Termin: 29.Sept.-6.Okt.
Bildungsurlaub in der Provence:
Termine: 19.-26.Mai, 13.-20.Okt., 3.-10.Nov.
und auf Nachfrage
Tai Chi Chuan-Kurse:
zusätzlich zu den oben gebotenen Angeboten in der Provence,
auf Nachfrage
Wander-und Sprachreise
Provence
Termine: I 12.-19.05.2007
II 09.-16.06.2007
III 15.-22.09.2007
Haben Sie Lust, in einer kleinen Gruppe die Provence abseits der
ausgetretenen Pfade zu erkunden? Möchten Sie eintauchen in den
würzigen Duft, die zarten Farben und das warme Licht der Provence?
Sich an der Luft bewegen und eine Sprache lernen, das wird Ihrem
Körper und Ihrem Geist gut tun. Frühjahr oder Herbst sind in der
Provence hierfür eine ideale Jahreszeit.
Täglich haben Sie 3 Stunden Sprachkurs, in den Räumen Ihrer
Unterkunft oder bisweilen auch unterwegs. Sie werden Gelegenheit
haben, kleine Dörfer kennenzulernen und mit Einheimischen ins
Gespräch zu kommen oder einen halben Tag auf einem typischen
provençalischen Markt zu verbringen.
Den Abschluss der Reise krönt die Besteigung des legendären Mont
Ventoux. Die täglichen etwa 3-stündigen Wanderungen sind leicht, die
Wanderung auf den Ventoux mittel bei 5 Stunden Gehzeit. Die
Wanderung auf den Ventoux wird von Agarrus begleitet. Ihre
Unterkunft liegt am südlichen Fuß des Ventoux bei Bédoin, 50 km
östlich von Avignon, mit herrlichem Panoramablick über den Luberon
und die Alpilles.
Reisepreis:
bei 7-8 Teilnehmern:
€ 750,-
€ 830,Anmeldeschluss: Termin I u. II: 01.04. Termin III: 01.07.
Zuschlag EZ: € 145,Teilnehmer:
bei 4-6 Teilnehmern:
max. 8 Personen
Leistungen:
● Unterbringung in neuerbautem Mas provençal in herrlicher Aussichtslage auf der Südseite des Mont Ventoux in Flassan,
Doppelzimmer mit Bad/WC und Terrasse.
Garten, Schwimmbecken
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 7 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Picknickpäckchen - abends provençalisches
Menu inkl. Tischwein
● An 5 Tagen je 3 Stunden Sprachkurs mit Christiane Schäfer
● 4 Halbtageswanderungen (3 Stunden Gehzeit, leicht)
● 1 Halbtagesausflug nach Vaison-la-Romaine: Möglichkeit zur
Besichtigung und Marktbesuch
● Wanderführung durch Agarrus für die Ganztageswanderung auf
den Gipfel des Mont Ventoux (5-6 Stunden Gehzeit, mittel)
● Reiseleitung
● alle Transfers zu den Wanderausgangspunkten
● Abholung am Bahnhof Avignon
(Flughafen Marseille Zuschlag € 70,-)
Reiseverlauf:
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Anreisetag, Abholung am Bahnhof Avignon/Orange
Begrüßung und Abendessen in Flassan
Sprachkurs –Rundwanderung Flassan-St-Estève
Sprachkurs –Wanderung bei Bédoin
Demoiselles coiffées
Ausflug nach Vaison-la-Romaine - Sprachkurs
Sprachkurs –Wanderung in den Dentelles de
Montmirail, Gigondas
Sprachkurs –Wanderung bei den Gorges de la
Nesque
Großer Wandertag auf den Mont Ventoux
- Abschiedsabend
Heimreisetag, Transfer zum Bahnhof Avignon
Aquarellieren
Provence
Termine:
I 23.-30.06.2007
II 01.-08.09.2007
Das Licht und die Farben der Provence ziehen seit jeher die kleinen
und großen Künstler ins Land. Die südfranzösische Lebensart, die
kleinen Gassen, die mannigfaltigen Gerüche und Klänge verleiten viele
Menschen zum Verweilen, zum Aufnehmen oder zum Festhalten.
Verlockt Sie es schon länger, Ihre Eindrücke mit Pinsel und
Aquarellfarben zu Papier zu bringen? Möchten Sie einmal die Ruhe
dieser Landschaft am Fuße des Mont Ventoux genießen?
In einer kleinen Gruppe haben Sie Gelegenheit, erste Erfahrungen im
Aquarellmalen zu machen oder Ihre Kenntnisse zu vertiefen. Nach
einer Einführung haben Sie durch individuelle Unterstützung die
Möglichkeit, in Ihrer eigenen Geschwindigkeit zu arbeiten.
Nach/vor dem Aquarellkurses besteht ausreichend Zeit, alleine oder
in der Gruppe die nähere Umgebung zu erkunden. Vorgesehen sind ein
Ausflug in die Wiege der Aquarellfarben, Roussillon mit seinen
ockerfarbenen Felsen, und der Besuch eines provençalischen Markte
in Vaison-la-Romaine.
Leistungen:
● Unterbringung in neuerbautem Mas provençal in herrlicher Aussichtslage auf der Südseite des Mont Ventoux in Flassan,
Doppelzimmer mit Bad/’WC und Terrasse.
Garten, Schwimmbecken
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 7 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Salate oder Picknickpäckchen – abends
provençalisches Menu inkl. Tischwein
● An 6 Tagen je 3-4 Stunden Aquarellkurs mit Henri Giraud
in einer Gruppe mit max. 4 Teilnehmern
es können 2 Gruppen gebildet werden
● Ausflug zu den Ockersteinbrüchen nach Roussillon
● Fahrt zum Markt nach Vaison-la-Romaine
● Abholung am Bahnhof Avignon
(Flughafen Marseille Zuschlag € 70,-)
Reiseverlauf:
Samstag
Ihre Unterkunft befindet sich auf der Südseite des Mont Ventoux
bei Bédoin, 50 km östlich von Avignon, mit herrlichem Panoramablick
über den Luberon und die Alpilles.
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Reisepreis:
Freitag
Samstag
Zuschlag EZ: € 145,-
bei 7-8 Teilnehmern:
bei 4-6 Teilnehmern:
Anmeldeschluss: Termin I: 01.04.
Teilnehmer:
€ 770,-
€ 850,Termin II: 01.07.
max. 8 Personen
Anreisetag, Abholung am Bahnhof Avignon/Orange
Begrüßung und Abendessen in Flassan
Aquarellkurs
Aquarellkurs
Fahrt nach Vaison-la-Romaine - Aquarellkurs
Aquarellkurs
Ausflug zu den Ockersteinbrüchen nach Rousillon Aquarellkurs
Aquarellkurs - Abschiedsabend
Heimreisetag, Transfer zum Bahnhof Avignon
Land-Leute-Sprache
Provence
Termine:
I 11.-18.08.2007
II 06.-13.10.2007
Diese Reise richtet sich an Provenceliebhaber, die einerseits einen
Sprachkurs machen wollen und andererseits gerne zu kulturellen
Veranstaltungen gehen. Im Sommer wimmelt es in der Provence vor
vielen kleinen Straßen-, Theater-, Kino- und Musikfesten, besonders
hübsch ist das Lavendelfest in Sault. Im Herbst kann man in Ruhe zu
Veranstaltungen in den kleinen alternativen Theatern oder salles de
fêtes um Avignon oder Carpentras gehen. Wir werden uns das
aussuchen, zu was die Gruppe am meisten Lust hat.
Natürlich gibt es ein feststehendes Rahmenprogramm: der bunte
provençalische Markt in Isle-sur-la-Sorgue, Besuch einer Ölmühle,
Dégustation in der Weinkooperative, Besichtigung beim Nougatier,
eine kleine Wanderung in den Dentelles de Montmirail, der
unvergessliche Sonnenuntergang auf dem Mont Ventoux.
Ihre Unterkunft befindet sich auf der Südseite des Mont Ventoux
bei Bédoin, 50 km östlich von Avignon, mit herrlichem Panoramablick
über den Luberon und die Alpilles.
Reisepreis:
Zuschlag EZ: € 145,-
Anmeldeschluss:
Teilnehmer:
bei 7-8 Teilnehmern:
€ 750,-
bei 4-6 Teilnehmern:
Termin I: 01.05.
€ 830,Termin II: 01.08.
max. 8 Personen
Leistungen:
● Unterbringung in neuerbautem Mas provençal in herrlicher Aussichtslage auf der Südseite des Mont Ventoux in Flassan,
Doppelzimmer mit Bad/WC und Terrasse
Garten, Schwimmbecken
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 7 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Salate oder Picknickpäckchen – abends
provençalisches Menu inkl. Tischwein
● An 6 Tagen je 3 Stunden Sprachkurs mit Christiane Schäfer
● Fahrt zum Markt nach Isle-sur-la Sorgue
● Fahrt auf den Mont Ventoux
● Besuch von Weinkooperative, Ölmühle, Nougaterie
● kleine Wanderung in den Dentelles de Montmirail - Gigondas
● alle Transfers zu den Ausgangspunkten oder Veranstaltungen
● Reiseleitung
● Abholung am Bahnhof Avignon
(Flughafen Marseille Zuschlag € 70,-)
Im Preis nicht inbegriffen sind die Veranstaltungen, die sich die Gruppe
zusätzlich noch aussucht.
Reiseverlauf:
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Anreisetag, Abholung am Bahnhof Avignon/Orange
Begrüßung und Abendessen in Flassan
Marktbesuch in Isle-sur-la Sorgue - Sprachkurs
Sprachkurs - Nougatier
kl. Wanderung Dentelles de Montmirail – Gigondas
- Sprachkurs
Lavendelfest Sault (Aug), Bédoin (Okt) -Sprachkurs
Sprachkurs – Weinkooperative – Sonnenuntergang
auf dem Ventoux
Sprachkurs - Ölmühle Beaumes de Venise Abschiedsabend
Heimreisetag, Transfer zum Bahnhof Avignon
Wandern
in den Pyrenäen
Termin:
Leistungen:
08.-15.09.2007
Diese Reise führt uns in Frankreichs spanische Ecke. Die Cerdagne,
das „wilde Grenzland“ zu Spanien, liegt etwa 100 km Luflinie und 2
Stunden Autofahrt vom Mittelmeer entfernt. Am Fuße des Pic Carlit
(2921m) liegt eines der höchstgelegenen Seengebiete Europas. Hier
in den Ostpyrenäen um Font-Romeu werden wir 5 Wandertage
verbringen, um dann die Reise mit einem Ausruhetag in Collioure am
Meer ausklingen zu lassen. Wir sind in 2-Sterne-Hotels
untergebracht. Die Wanderungen werden durch die Wanderführerin
Isabelle Corbières geleitet. Wir laufen täglich 5-6 Stunden bei 500800m Höhendifferenz. In Odeillo besichtigen wir den Sonnenofen,
der mit seinem 40m hohen Parabolspiegel 4000°C erreicht.
Mit dem“petit train jaune“ fahren wir zum Schluss durch das Tal des
Têt vorbei am Pic du Canigou nach Perpignan, um von dort nach
Collioure zu gelangen. Zweisprachige Schilder, die Sardanatänze oder
Espandrilles erinnern an die katalanische Geschichte. Unser Hotel
liegt in der Altstadt. Genießen Sie den Strand und das Meer, die
Cafés oder die „Crème catalane“ im Sonnenschein!
Reisepreis:
bei 7-10 Teilnehmern:
Zuschlag EZ: € 180,Anmeldeschluss: : 01.05. Teilnehmer:
€ 850,-
max. 10 Personen
● Unterbringung in 2-Sterne-Hotels mit in Doppelzimmern
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 6 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Picknickpäckchen - abends Menu (Getränke
müssen selbst bezahlt werden)
● 1 Übernachtung nur mit Frühstück (in Collioure, Tag zur freien
Verfügung)
● 5 geführte Wanderungen durch Wanderführerin Isabelle Corbières
(5-6 Stunden Gehzeit, 500-800 Höhenmeter)
● Reiseleitung
● alle Transfers zu den Wanderausgangspunkten mit Kleinbus
● Transfer vom Flughafen Perpignan nach Font-Romeu mit Kleinbus
● Zugfahrt Font-Romeu – Collioure
● Transfer Collioure – Flughafen Perpignan mit Taxis
Reiseverlauf:
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Anreisetag, Abholung am Flughafen Perpignan,
Transfer mit Kleinbus nach Font-Romeu
1.Wandertag: Plateau de la Calme, Pic del Moros
2.Wandertag: Seenplatte um den Barrage des
Bouillouses
3.Wandertag: Pic des Mortiers, Etang des
Camporeils
4.Wandertag: Pic du Cambre d’Aze
5.Wandertag: Besichtigung des Sonnenschmelzofens in Odeillo – kl. Wanderung - Fahrt mit dem
Petit train jaune nach Perpignan - Collioure
Tag zur freien Verfügung in Collioure
Heimreisetag, Transfer zum Flughafen Perpignan
mit Taxis
Wandern im Mercantour
- das Hinterland von Nizza
Termin:
Leistungen:
22.-29.09.2007
Das Hinterland von Nizza, das gerne als „Suisse niçoise“ bezeichnet
wird, erreicht man von Nizza bequem in einer Stunde Autofahrt.
Schnell hat man eine Höhe von 1000m erreicht. Das Tal der Vésubie
schlängelt sich bis zu unserem Quartier bei St-Martin. Hier liegt der
Parc National du Mercantour mit seinen Gipfeln zwischen 2500m und
3000m Höhe. Der Nationalpark beheimatet 6000 Gämsen, 300
Steinböcke und 1250 Moufflons. Ende September ist die ideale
Wanderzeit bei mildem, mediterranem Klima. Atmen Sie durch und
lassen Sie Ihre Seele baumeln beim Anblick der Berge! Die Gehzeit
beträgt täglich 5-6 Stunden bei 500-800 Höhenmetern. Begleitet
wird die Wanderung von der Bergführerin Isabelle Corbières.
Untergebracht sind Sie in 2-Sterne-Hotels.Den letzten Tag
verbringen wir in Nizza. Vielleicht haben Sie Lust, im Meer zu baden,
über den Markt zu schlendern oder die Altstadt zu besichtigen.
Reisepreis:
7-10 Teilnehmer:
€ 890,-
Zuschlag EZ: € 180,Anmeldeschluss: : 01.05. Teilnehmer: max. 10 Teilnehmer
● Unterbringung in 2-Sterne-Hotels in Doppelzimmern mit Bad/WC
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 6 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Picknickpäckchen - abends Menu (Getränke
müssen selbst bezahlt werden)
● 1 Übernachtung nur mit Frühstück (in Nizza, Tag zur freien
Verfügung)
● Wanderführung durch Isabelle Corbières
(5-6 Stunden Gehzeit, 500-800 Höhenmeter)
● Reiseleitung
● alle Transfers zu den Wanderausgangspunkten mit Kleinbus
● Abholung vom Flughafen Nizza mit Kleinbus
Reiseverlauf:
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Anreisetag, Abholung am Flughafen Nizza
Fahrt nach St-Martin-en-Vesubie
1.Wandertag: Le Boréon – Lac des Adus
2.Wandertag: Le Boréon – Réfuge de la Cougourde
3.Wandertag: St-Grat – Lac de la Fous
4.Wandertag: St-Grat – Cime de la Valette
5.Wandertag: St-Grat – Pas de l’Arpette
Tag zur freien Verfügung in Nizza
Heimreisetag, Transfer zum Flughafen Nizza
Wandern
in der Provence
Termin:
Leistungen:
29.09.- 06.10.2007
Die letzten Sonnenstrahlen im Süden sammeln, um sich für den
Winter zu rüsten? Im Herzen der Provence erwartet Sie eine
freundliche Unterkunft in herrlicher Aussichtlage an der Südseite
des Mont Ventoux. Das Dörfchen Flassan liegt etwa 50 km östlich von
Avignon entfernt. Direkt hinter dem Haus beginnen die Wanderwege
auf den 1912m hohen Riesen der Provence, dessen kalkfarbene
Kapuze weithin leuchtet.
Es sind 5 Ganztageswanderungen vorgesehen: nach Bédoin, zum Col de
la Frache, auf den Gipfel des Ventoux, nach Suzette und in die
Gorges de la Nesque. Auch das Verweilen in typisch provençalischen
Dörfern wird nicht zu kurz kommen.
Damit Ihnen der lebendige, farbenfrohe Markt in Isle-sur-la Sorgue
nicht entgeht, werden wir gleich zu Beginn der Wanderreise diesen
besuchen und auch Fontaine de Vaucluse besichtigen. Bestimmt
freuen Sie sich über den guten Wein oder das frisch gepresste
Olivenöl, das Sie nach der Besichtigung der Kooperativen erstanden
haben.
Am Abend können Sie auf der Terrasse sitzen, das leckere Menu
genießen und in den gemeinsamen Erlebnissen schwelgen.
Reisepreis:
Zuschlag EZ: € 145,-
bei 7-10 Teilnehmern:
bei 4-6 Teilnehmern:
Anmeldeschluss: : 01.08. Teilnehmer:
€ 730,€ 790,-
max. 10 Personen
● Unterbringung in neuerbautem Mas provençal,
Doppelzimmer mit Bad/WC und Terrasse.
Garten, Schwimmbecken
Einzelzimmer möglich, siehe Zuschlag
● 7 Übernachtungen mit Vollpension
Frühstück - mittags Picknickpäckchen - abends provençalisches
Menu inkl. Tischwein
● 5 Ganztageswanderungen: 3 leichte Wanderungen, 4-5 Stunden
Gehzeit, wenig Höhenmeter und 2 Wanderungen, 4-6 Stunden
Gehzeit, 500-800 Höhenmeter, geführt von Agarrus
● Fahrt nach Isle-sur-la Sorgue und Fontaine de Vaucluse
● Reiseleitung
● alle Transfers zu den Wanderausgangspunkten
● Abholung am Bahnhof Avignon
(Flughafen Marseille Zuschlag € 70,-)
Reiseverlauf:
Samstag
Sonntag
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Anreisetag, Abholung am Bahnhof Avignon,
Begrüßung und Abendessen in Flassan
Fahrt nach Isle-sur-la-Sorgue auf den Markt
Besichtigung von Fontaine-de Vaucluse
1.Wandertag: Flassan – Bédoin über die
Demoiselles Coiffées, Besichtigung von Bédoin
2.Wandertag: Chalet Reynard – Col de la Frache
(im Gebiet des Mont Ventoux)
3.Wandertag: Monieux – Gorges de la Nesque,
Besichtigung von Monieux
4.Wandertag: Chalet Reynard – Gipfel des Mont
Ventoux
5.Wandertag: Lafare – Suzette, Besichtigung von
Beaumes de Venise, Abschiedsabend
Heimreisetag, Transfer zum Bahnhof Avignon
Bildungsurlaub
Französisch
Sprachkurs in der Provence
Haben Sie schon einmal daran gedacht, einen Bildungsurlaub nach den
Richtlinien des Bundesbildungsurlaubsgesetzes zu machen? Möchten
Sie sich für Ihren Beruf weiterbilden? Hätten Sie gerne mehr
Selbstvertrauen in der Ihnen bekannten Fremdsprache? Oder haben
Sie einfach Lust, eine neue Fremdsprache zu lernen? Fehlt Ihnen die
Motivation? Dann lernen Sie doch in Frankreich!
Bei täglich 6 Unterrichtstunden Französisch in kleiner Gruppe
oder auch einzeln haben Sie Gelegenheit, die Sprache intensiv zu
lernen. Auch außerhalb des Kurses , beim Essen oder den Ausflügen,
wird französisch gesprochen. Übrigens, die Franzosen sind dafür
bekannt, dass sie am besten französisch verstehen!
Also, fragen Sie Ihren Arbeitgeber nach den 5 Tagen bezahlten
Bildungsurlaub. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beraten Sie
gerne. Serpentine-Reisen hat die Anerkennung für Bildungsurlaub
(GVBl 1985 S.68, 1997 S.25)
Die Kurse finden in Flassan, 50 km östlich von Avignon statt. Die
Unterkunft bietet Einzel -und Doppelzimmer mit herrlichen
Panoramablick über den Luberon und die Alpilles.
Preise ergeben sich aus der Anzahl der Teilnehmer.
Wenden Sie sich bitte direkt an uns.
Termine: I
19.-26.Mai
II 13.-20.Okt.
III 20.-27.Okt.
oder auf Anfrage
Tai-Chi-Chuan-Kurse
in der Provence
Hatten Sie schon einmal die Gelegenheit, eine Gruppe beim Ausüben
von Tai Chi Chuan erleben zu können? Oft schon früh morgens kann
man sie in Parks in München, Paris oder in China antreffen.
Faszinierend sind die anmutigen Bewegungen in absoluter Stille. Oft
kommen 100 oder mehr Menschen zusammen, die diese Ruhe
miteinander teilen wollen. Lautlos bewegen sich die Schatten, jeder
ist hochkonzentriert und gleichzeitig in einer gesunden Spannung mit
seinem Geist und seinem Körper. Die meisten berichten, dass sie sich
nach dem Praktizieren von Tai Chi Chuan besonders ausgeglichen und
erholt fühlen.
Hinter den Gesten des Tai Chi Chuan versteckt sich zwar ein
ehemaliger chinesischer Kampfsport, heute geht es aber
ausschließlich darum, den Energiefluss im Körper und das
Wohlbefinden zu fördern.
Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, es kann jeder mitmachen.
Da eher durch Nachahmen gelernt wird, ist das Beherrschen der
französischen Sprache nicht unbedingt notwendig.
Sind Sie neugierig geworden?
Ein Tai-Chi-Chuan-Kurs kann immer zusätzlich zu einem anderen
Angebot dazugenommen werden. Vielleicht vor dem Wandern, nach
dem Malen oder Sprachkurs. Ein guter Ausgleich!
Preise ergeben sich aus der Anzahl der Teilnehmer.
Wenden Sie sich bitte direkt an uns!
Allgemeine Bemerkungen
Sprachkurse
Die Kurse richten sich an alle , die Lust haben, Ihre
Französischkenntnisse zu erweitern. Ihr Vorwissen ist dabei nicht so
entscheidend wie Ihre Freude daran, mit der französischen Sprache
umzugehen. Sie werden einen abwechslungsreichen Unterricht haben,
so dass die verschiedenen Lerntypen und Lernniveaux berücksichtigt
werden. Im Vordergrund steht natürlich
das Sprechen und
Landeskunde.
Bei Ihrer Anmeldung werden Sie um eine Einschätzung Ihres
Kenntnisstandes in Französisch gebeten, so dass die Möglichkeit
besteht, TeilnehmerInnen mit ähnlichem Vorwissen, in den gleichen
Kurs anzumelden, wenn Sie dies wünschen.
Aquarellkurse
Sie können an diesen Kursen mit oder ohne Vorwissen teilnehmen. Da
nur max. 4 TeilnehmerInnen gleichzeitig Unterricht haben, kann auf
jede/n TeilnehmerIn individuell eingegangen werden.
Der Aquarellkurs findet in französischer Sprache statt. Es kann auf
deutsch übersetzt werden, wenn es die Gruppe wünscht. Sie
bekommen genaue Anleitungen, auch Vorlagen, wenn Sie es wünschen,
so dass jede/r nach einer Woche schon vorzeigbare Ergebnisse mit
nach Hause nehmen kann. Sie bekommen eine Materialliste
zugeschickt. Das Material kann auch auf Wunsch zur Verfügung
gestellt werden.
Wanderungen
Für die Wanderungen benötigen Sie knöchelhohe Wanderstiefel und
einen Tagesrucksack. Eine genaue Packliste geht Ihnen nach der
Anmeldung zu.
Angegeben ist immer die reine Gehzeit, dazu kommen noch kleinere
Pausen und eine ausgedehnte Mittagspause. Leichte Wanderungen
bedeuten höchstens 400 Höhenmeter, mittlere Wanderungen 500800 Höhenmeter.
Anreise
Die Anreise erfolgt immer selbst. Gerne sind wir Ihnen bei der
Auswahl Ihrer Anreise behilflich. Oft bieten sich Billigflüge oder
eine Zugreise in der Gruppe an. Zur Bildung von Fahrgemein-schaften
geben wir auch mit Ihrem Einverständnis die Telefonnummern der
Teilnehmer weiter. Für Gruppen können wir eine Gruppenanreise
anbieten.
Anfragen von Gruppen
Wenn Sie schon eine bestehende Gruppe sind und ein individuelles
Angebot
für
Sprach-/Aquarell-/Tai-Chi-Chuan-Kurse
oder
Wanderungen wünschen, so wenden Sie sich direkt an uns.
Abweichungen vom Programm sind wegen örtlicher-, verkehrsoder wetterbedingter Gegebenheiten immer möglich.
Reiseangebote nach Datum
12.-19.Mai
19.-26.Mai
9.-16.Juni
23.-30.Juni
11.-18.Aug.
1.-8.Sept.
8.-15.Sept.
15.-22.Sept.
22.-29.Sept.
29.Sept.-6.Okt.
6.-13.Okt.
13.-20.Okt.
3.-10.Nov.
auf Anfrage
Wander-und Sprachreise in die Provence
Bildungsurlaub in der Provence
Wander-und Sprachreise in die Provence
Aquarellieren in der Provence
Land-Leute-Sprache Provence
Aquarellieren in der Provence
Wanderreise in die Pyrenäen
Wander-und Sprachreise in die Provence
Wanderreise im Hinterland von Nizza
Wanderreise in die Provence
Land-Leute-Sprache Provence
Bildungsurlaub in der Provence
Bildungsurlaub in der Provence
Tai-Chi-Chuan-Kurse zusätzlich zu anderen
Angeboten in der Provence
Die Unterkunft in Flassan in der Provence können Sie auch ohne an
einem Kurs teilzunehmen über Serpentine-Reisen oder das Internet
buchen: www.au-pied-du-ventoux.com
Anmeldeformular und allgemeine Geschäftsbedingungen bei
Serpentine- Frankreichreisen
Christiane Schäfer
Chemin de Combe de Canaud
F – 84410 Flassan/Provence
Tel.: 00 33 4 / 32819440
Wilh.-Haarer-Str. 23
D - 71083 Herrenberg
Tel.: 07032 / 9566964
E-Mail: [email protected]
Homepage: www.serpentine-reisen.com