Engerscher Anzeiger (Fr.) 25.4.2008 Seite 36
Transcription
Engerscher Anzeiger (Fr.) 25.4.2008 Seite 36
Alle bisherigen Kirschblütenfeen Alle sind zum Stadtfest eingeladen Das hat Tradition: Schon 1992: Katja Heinisch, Enger; das erste Kirschblütenfest 1993: Stefanie Boss, Enger; hatte auch Fee, eine Glücks- 1994: Alina Neumann, Enger; bringerin: Stefanie Griesbach 1995: Silke Tiemann, Enger; heißt sie. Wegen des jetzt 1996: Lisa-Marleen Austanstehenden 30. Geburtsta- mann, Enger; 1997: Janages dieser Bezeichnung und Madeleine Säger, Enger; des Festes sind alle bisheri- 1998: Ramona Scheffer, Engen Feen zum Wiedersehen ger; 1999: Nina-Theresa Schmidt, Enger; 2000: Kathaeingeladen worden. 1979 war es Stefanie Gries- rina Silke Fankidejski, Enger; bach; 1980: Heike Mester 2001: Wiebke Markowsky, (jetzt Bünde); 1981: Diana Enger; 2002: Jessica Wölker Dormin (jetzt Melle); 1982: (jetzt Spenge); 2003: Juliane Nicole Siekmann, Enger; Noll, Enger; 2004: Alina 1983: Katja Rullmann, Enger; Zacharias, Enger; 2005: Re1984: Antje Möller (jetzt Löh- bekka Rasche, Enger; 2006: ne); 1985: Tanja Menkhoff Jennifer Rekersbrink, Enger; 2007: Daniela (jetzt Bielefeld); Hobel, Enger; 1986: Meike 2008: Milena und Wiebke Fleer, Enger. Kleimann, EnAm Samstag ger; 1987: Vera um 17 Uhr sind Oberbremer, sie zum großen Enger; 1988: Wiedersehen Meike Schröder, auf der Bühne Enger; 1989: Jaam Barmeierna Kristin Wilplatz eingelake, Enger; 1990: den. Ein Festakt Kirstin Willa, Enger; 1991: Auch mit dabei die Fee zum 30-Jähri- Schöne Zweisamkeit: Kirschblütenfee und Rosenprinzessin. Dana Koners- vom Jahr 2007: Daniela gen schließt die Seit einigen Jahren kommen Vertreter der Partnerstadt Feen mit ein. mann, Enger; Hobel. Lichtenstein (Sachsen) mit ihrer Prinzessin nach Enger.