BEISPIELE KAUFMÄNNISCHE KALKULATION

Transcription

BEISPIELE KAUFMÄNNISCHE KALKULATION
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Kaufmännische Kalkulation
(Infoblatt)
Johnny Stiefletto ist Schuhhändler. Er möchte durchrechnen, um wie viel er ein Paar
Sportschuhe verkaufen muss, damit alle seine Kosten gedeckt sind und er auch noch
Gewinn erzielen kann.
Er kauft natürlich gleich in größeren Mengen ein. Bei der Firma
„Shoe4all“ bezieht er 30 Paar Sportschuhe um € 1.200,-.
Das ist der EINKAUFSPREIS netto (100 %)
EINKAUFSPREIS
Zum EINKAUFSPREIS kommen noch die Bezugskosten.
Zu den BEZUGSKOSTEN zählen Ausgaben, wie z. B. für
Verpackung, Verladung, Transport, Zoll.
BEZUGSKOSTEN
Johnnys BEZUGSKOSTEN betragen 5 %.
Er rechnet 1.200 : 100 x 5 = 60.
Seine BEZUGSKOSTEN belaufen sich somit auf € 60,-.
EINKAUFSPREIS + BEZUGSKOSTEN ergeben den
Also: 1.200 + 60 = 1.260
Johnnys EINSTANDSPREIS beträgt € 1.260,-.
EINSTANDSPREIS
Auf den EINSTANDSPREIS müssen die im Betrieb
anfallenden REGIEN (= Geschäftskosten) aufgeschlagen
werden. REGIEN sind
z. B. Miete, Beleuchtung, Werbung, Steuern, Löhne
REGIEN
EINSTANDSPREIS (100 %)
SELBSTKOSTENPREIS
+
REGIEN =
Johnny setzt seine REGIEN mit 25 % fest. Er rechnet
1.260 : 100 x 25 = 315
Seine REGIEN betragen € 315,Er rechnet weiter: 1.260 + 315 = 1.575.
Sein SELBSTKOSTENPREIS beträgt daher € 1.575,Johnny will natürlich auch etwas verdienen. Daher schlägt
er dem SELBSTKOSTENPREIS 15 % GEWINN auf.
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
GEWINN
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Der GEWINN von Johnny errechnet sich so:
1.575 : 100 x 15 = 236,25
Der SELBSTKOSTENPREIS ergibt zusammen mit
dem GEWINN den VERKAUFSPREIS NETTO.
SELBSTKOSTENPREIS + GEWINN =
VERKAUFSPREIS NETTO
Nun rechnet sich Johnny den VERKAUFSPREIS NETTO aus
1.575 + 236,25 = 1.811,25
Natürlich muss Johnny seinen Kunden auch die
UMSATZSTEUER verrechnen. Diese Ust liefert er dann dem
Finanzamt ab. In Österreich gelten 20 % oder 10 %
Umsatzsteuer. Schuhe werden mit 20 % versteuert.
UMSATZSTEUER
VERKAUFSPREIS NETTO
+
UMSATZSTEUER
=
VERKAUFSPREIS BRUTTO
Die Umsatzsteuer errechnet sich so:
1.811,25 : 100 x 20 = 362,25
Der VERKAUFSPREIS BRUTTO beträgt also:
1.811,25 + 362,25 = 2.173,50
Du erinnerst dich: Johnny hat für 30 Paar Sportschuhe € 1.200,- bezahlt und verkauft
diese nun für insgesamt € 2.173,50!
ZUSAMMENFASSUNG
EINKAUFSPREIS + BEZUGSKOSTEN = EINSTANDSPREIS
100 %
EINSTANDSPREIS + REGIEN = SELBSTKOSTENPREIS
100 %
SELBSTKOSTENPREIS + GEWINN = VERKAUFSPREIS NETTO
100 %
VERKAUFSPREIS NETTO + UMSATZSTEUER =
100 %
VERKAUFSPREIS BRUTTO
Schreibe dir diese Zusammenfassung auf!
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Name:________________
Kaufmännische Kalkulation
(Arbeitsblatt 1)
1. Ein Kaufmann in Klagenfurt bezieht Vorhangstoffe aus Bludenz um
5.476,62 € netto. Seine Bezugskosten betragen 5 %.
a) Was sind Bezugskosten?
b) Berechne die Bezugskosten in € und den Einstandspreis!
2. Eine Schlagbohrmaschine hat einen Einkaufspreis netto von 316,85 €.
Erfahrungsgemäß betragen die Bezugskosten 7 % vom Einkaufspreis netto.
Wie hoch sind die Bezugskosten und der Einstandspreis?
3. Eine Gärtnerei kauft 150 Blumentöpfe zum Einkaufspreis von netto 1,82 €
je Stück. Für die Bezugskosten rechnet man mit 4 %. Wie hoch ist der
Einstandspreis für ein Stück?
4. Eine Firma hat aufgrund mehrjähriger Verkaufspraxis die Regien
mit 28 % des Einstandspreises festgesetzt. Der Einstandspreis beträgt
319,- €.
a) Was sind Regien?
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
b) Berechne den Selbstkostenpreis!
5. Der Einstandspreis für 12 T-Shirts beträgt 168,- €. Berechne den
Selbstkostenpreis für 1 T-Shirt, wenn die Regien 23 % des
Einstandspreises betragen!
6. Bei einem Laserdrucker wird mit einem Selbstkostenpreis von 362,42 €
und einem Gewinn von 12 % kalkuliert. Berechne den Gewinn und den
Verkaufspreis netto!
7. Wie hoch ist der Verkaufspreis netto für 1 kg Kaffee, wenn der
Selbstkostenpreis für 80 kg 321,60 € beträgt und er mit 19 % Gewinn
verkauft wird?
8. Der Verkaufspreis netto einer Holztreppe wird mit 1.068,29 € angegeben.
Es sind 20 % Umsatzsteuer zu bezahlen. Berechne den
Umsatzsteuerbetrag und den Verkaufspreis brutto!
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Name:________________
Kaufmännische Kalkulation
(Arbeitsblatt 2)
1. Eine Markenjeans kostet im Einkauf 47,- €. Es wird mit Bezugskosten von
8 %, Regien von 80 % und einem Gewinn von 6 % kalkuliert. Die Umsatzsteuer
beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto
durch!
Folgende Tabelle soll dir helfen:
Einkaufspreis
_________
+ 8 % Bezugskosten
+ _________
Einstandspreis
= _________
+ 80 % Regien
+ _________
Selbstkostenpreis
=
+ 6 % Gewinn
+ ________
Verkaufspreis netto
= ________
+ 20 % Ust
+ ________
91,37
Verkaufspreis brutto = ________
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
(: 100 x 8)
(Bravo! Bis hierher richtig
gerechnet!)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
2. Ein Ballkleid kostet im Einkauf 109,- €. Eine Firma kalkuliert mit
Bezugskosten von 4,5 %, Regien von 20 % und einem Gewinn von 12 %. Die
Umsatzsteuer beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den
Verkaufspreis brutto durch! (Hinweis: Gehe bei der Berechnung wie bei
Beispiel 1 vor!)
3. Eine Jacke kostet im Einkauf 42,- €. Eine Firma kalkuliert mit
Bezugskosten von 7,2 %, Regien von 30 % und einem Gewinn von 28 %. Die
Umsatzsteuer beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den
Verkaufspreis brutto durch! (Hinweis: Gehe bei der Berechnung wie bei
Beispiel 1 vor!)
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Kaufmännische Kalkulation
(Arbeitsblatt 1 - Lösungen)
1. Ein Kaufmann in Klagenfurt bezieht Vorhangstoffe aus Bludenz um
5.476,62 € netto. Seine Bezugskosten betragen 5 %.
a. Was sind Bezugskosten?
Kosten für Verpackung, Verladung, Transport, Zoll
b. Berechne die Bezugskosten in € und den Einstandspreis!
Bezugskosten: 273,83 €
Einstandspreis: 5.750,45 €
2. Eine Schlagbohrmaschine hat einen Einkaufspreis netto von 316,85 €.
Erfahrungsgemäß betragen die Bezugskosten 7 % vom Einkaufspreis netto.
Wie hoch sind die Bezugskosten und der Einstandspreis?
Bezugskosten: 22,18 €
Einstandspreis: 339,03 €
3. Eine Gärtnerei kauft 150 Blumentöpfe zum Einkaufspreis von netto 1,82 €
je Stück. Für die Bezugskosten rechnet man mit 4 %. Wie hoch ist der
Einstandspreis für ein Stück?
Bezugskosten: 0,07 €
Einstandspreis: 1,89 €
4. Eine Firma hat aufgrund mehrjähriger Verkaufspraxis die Regien mit28 %
des Einstandspreises festgesetzt. Der Einstandspreis beträgt 319,- €.
a. Was sind Regien?
Ausgaben für Miete, Beleuchtung, Werbung, Steuern, Löhne
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
b. Berechne den Selbstkostenpreis!
Regien: 89,32 €
Selbstkostenpreis: 408,32 €
5. Der Einstandspreis für 12 T-Shirts beträgt 168,- €. Berechne den
Selbstkostenpreis für 1 T-Shirt, wenn die Regien 23 % des
Einstandspreises betragen!
Regien: 3,22 €
Selbstkostenpreis: 17,22 €
6. Bei einem Laserdrucker wird mit einem Selbstkostenpreis von 362,42 €
und einem Gewinn von 12 % kalkuliert. Berechne den Gewinn und den
Verkaufspreis netto!
Gewinn: 43,49 €
Verkaufspreis netto: 405,91 €
7. Wie hoch ist der Verkaufspreis netto für 1 kg Kaffee, wenn der
Selbstkostenpreis für 80 kg 321,60 € beträgt und er mit 19 % Gewinn
verkauft wird?
Gewinn: 0,76 €
Verkaufspreis netto: 4,78 €
8. Der Verkaufspreis netto einer Holztreppe wird mit 1.068,29 € angegeben.
Es sind 20 % Umsatzsteuer zu bezahlen. Berechne den
Umsatzsteuerbetrag und den Verkaufspreis brutto!
Umsatzsteuer: 213,66 €
Verkaufspreis brutto: 1.281,95 €
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Name:________________
Kaufmännische Kalkulation
(Arbeitsblatt 2 - Lösungen)
1. Eine Markenjeans kostet im Einkauf 47,- €. Es wird mit Bezugskosten von
8 %, Regien von 80 % und einem Gewinn von 6 % kalkuliert. Die Umsatzsteuer
beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto
durch!
Folgende Tabelle soll dir helfen:
Einkaufspreis
47,-
+ 8 %Bezugskosten
+ 3,76
Einstandspreis
= 50,76
+ 80 % Regien
+ 40,61
Selbstkostenpreis
= 91,37
+ 6 % Gewinn
+ 5,48
Verkaufspreis netto
= 96,85
+ 20 % Ust
+ 19,37
Verkaufspreis brutto = 116,22
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
(: 100 x 8)
(Bravo! Bis hierher richtig gerechnet!)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
2. Ein Ballkleid kostet im Einkauf 109,- €. Eine Firma kalkuliert mit
Bezugskosten von 4,5 %, Regien von 20 % und einem Gewinn von 12 %. Die
Umsatzsteuer beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den
Verkaufspreis brutto durch! (Hinweis: Gehe bei der Berechnung wie bei
Beispiel 1 vor!)
Einkaufspreis 109,- + Bezugskosten 4,91 =
Einstandspreis 113,91 + Regien 22,78 =
Selbstkostenpreis 136,69 + Gewinn 16,40 =
Verkaufspreis netto 153,09 + Umsatzsteuer 30,62 =
Verkaufspreis brutto 183,71
3. Eine Jacke kostet im Einkauf 42,- €. Eine Firma kalkuliert mit
Bezugskosten von 7,2 %, Regien von 30 % und einem Gewinn von 28 %. Die
Umsatzsteuer beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den
Verkaufspreis brutto durch! (Hinweis: Gehe bei der Berechnung wie bei
Beispiel 1 vor!)
Einkaufspreis 42,- + Bezugskosten 3,02 =
Einstandspreis 45,02 + Regien 13,51 =
Selbstkostenpreis 58,53 + Gewinn 16,39 =
Verkaufspreis netto 74,92 + Umsatzsteuer 14,98 =
Verkaufspreis brutto 89,90
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Name & Klasse: _______________________
Kaufmännische Kalkulation – Was hast du dir gemerkt?
Welche Ausgaben zählen zu den Bezugskosten?
Kaufmännische Kalkulation – Was hast du dir gemerkt?
Welche Geschäftskosten zählen zu den Regien?
Eine Jeans kostet im Einkauf 45,- €. Es wird mit Bezugskosten von
6 %, Regien von 70 % und einem Gewinn von 8 % kalkuliert. Die Umsatzsteuer
beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto
durch!
Folgende Tabelle soll dir helfen:
Einkaufspreis
+ 6 %Bezugskosten
= Einstandspreis
+ 70 % Regien
= Selbstkostenpreis
+ 8 % Gewinn
= Verkaufspreis netto
+ 20 % Ust
= Verkaufspreis brutto
Ein Kleid kostet im Einkauf 109,- €. Eine Firma kalkuliert mit Bezugskosten von
5 %, Regien von 30 % und einem Gewinn von 15 %. Die Umsatzsteuer beträgt
20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto durch!
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)
Stationenbetrieb Rechnungswesen
Kaufmännische Kalkulation
Kaufmännische Kalkulation – Was hast du dir gemerkt? Lösung
Welche Ausgaben zählen zu den Bezugskosten?
Verpackung, Verladung, Transport, Zoll
Kaufmännische Kalkulation – Was hast du dir gemerkt?
Welche Geschäftskosten zählen zu den Regien?
Miete, Beleuchtung, Werbung, Steuern, Löhne
Eine Jeans kostet im Einkauf 45,- €. Es wird mit Bezugskosten von
6 %, Regien von 70 % und einem Gewinn von 8 % kalkuliert. Die Umsatzsteuer
beträgt 20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto
durch!
Folgende Tabelle soll dir helfen:
Einkaufspreis
+ 6 %Bezugskosten
= Einstandspreis
+ 70 % Regien
= Selbstkostenpreis
+ 8 % Gewinn
= Verkaufspreis netto
+ 20 % Ust
= Verkaufspreis brutto
45,2,70
47,70
33,39
81,09
6,49
87,58
17,52
105,10
Ein Kleid kostet im Einkauf 109,- €. Eine Firma kalkuliert mit Bezugskosten von
5 %, Regien von 30 % und einem Gewinn von 15 %. Die Umsatzsteuer beträgt
20 %. Führe eine einfache Kalkulation für den Verkaufspreis brutto durch!
109,- + 5,45 = 114,45 + 34,34 = 148,79 + 22,32 = 171,11 + 34,22 = 205,33
© Fagler, † Gausterer, Marischka (alle FMS/PTS 13/23)