Häufige Fragen zum Mergui

Transcription

Häufige Fragen zum Mergui
Häufige Fragen zum Mergui (Myeik) Archipel
1. Allgemeine Informationen über den Mergui Archipel
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Der Mergui Archipel
Lage
Anreise
Aktivitäten
Besonderheiten
Beste Reisezeit
Tages- und Wassertemperatur
Zeitzone
Sicherheit
Ethische Vertretbarkeit der Reise
Währung
Bargeld im Mergui Archipel
Segelkenntnisse
Strände
Internet
Trinkgeld
Essen auf den Schiffen
Rückreise
2. Reisevorbereitung und Reise
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
Visum
Versicherung
Seekrankheit
Malaria
Reiseausrüstung
Discovery/ Adventure Cruise
Liveaboard Diving Cruise
"Nicht Taucher" im Mergui Archipel
Reisebuchung
Gepäckaufbewahrung
Alkohol an Bord
Einzelkabinen
3. Tauchen im Mergui Archipel
•
•
•
•
•
•
•
Tauchbescheinigungen
Strömungen im Mergui Archipel
Haie im Mergui Archipel
Gebühren im Mergui Archipel
Anzahl der Tauchgänge
Einzeltauchgänge
Unterwasserkameras
nach oben
1. Allgemeine Informationen über den Mergui - Archipel

Der Mergui Archipel
Der Mergui Archipel ist eine Ansammlung von über 800 Inseln, die fast
gänzlich unbewohnt sind. Dabei erstreckt sich die Inselwelt auf 36.000 km²

Lage des Archipel
Der Mergui Archipel liegt im Süden von Myanmar (früher auch Burma und
Birma genannt) in der Andamanen See.

Anreise in den Mergui Archipel
Die Reise in die Inselwelt des Mergui Archipel ist momentan nur von
Kawthoung aus möglich. Kawthoung erreichen Sie per Flug (Air Bagan oder
Myanmar Airways) von Yangon oder mit dem Boot von Ranong (Thailand). Sie
können auch täglich von Myeik (Mergui) aus per Schnellboot Kawthaung
erreichen. Flüge von Bangkok nach Ranong werden täglich durchgeführt. In
Zukunft soll auch von Myeik aus die Inselwelt erschließbar sein. Ansätze dazu
gibt es schon mit "Liveaboard-Kreuzfahrten auf der M/V Mergui Princess
"Quer durch das Mergui Archipel", die bei genügender Gruppengröße ab
Myeik (Mergui) starten.

Aktivitäten im Mergui Archipel
Der Archipel eignet sich für Reisende, die Urlaub fernab der
Touristenmassen machen möchten. Hier sind Sie richtig, wenn Sie Tauchen,
Segeln, Schnorcheln oder Kajak fahren wollen und sich für die reichhaltige
Tier- und Pflanzenwelt interessieren. Auf mehrtägigen Bootstouren
(Kreuzfahrten auf einem Segelschiff oder einer Motor-Yacht) können Sie den
Mergui Archipel von Insel zu Insel erkunden.

Besonderheiten des Mergui Archipels
Der Mergui-Archipel ist eines der letzten Insel-Paradiese unserer Welt mit
traumhafter Naturkulisse von dicht bewaldeten Hügeln, weißen
Sandstränden und türkisfarbenem Meer. Der Mergui-Archipel ist der richtige
Platz, um zu entspannen und zu genießen. Der Archipel wurde erst 1997 für
den Tourismus geöffnet und ist somit noch weitgehend unerschlossen und
nahezu ein "weißer Fleck" auf der touristischen Landkarte. Bei einer
Kreuzfahrt im Mergui-Archipel bekommen Sie einzigartige Einblicke in die
unberührte Natur und die traditionelle Lebensweise der Moken
(Seezigeuner), die von den Burmesen Salone (See-Zigeuner) genannt
werden.
Öko-Hotel-Anlage:Bis jetzt gibt es nur die idyllische Öko-Lodge Anlage
Andaman Resort auf der Macleod Insel, abseits vom Massentourismus mit
üppigem Regenwald und wunderschönen Sandstränden, die zum
Schnorcheln und Tauchen einladen.
Liveaboard-Segel-Kreuzfahrten und alternativ Tauchfahrten: Das MerguiArchipel kann auf einem mehrtägigen Segel-Törn oder auf einer mehrtägigen
Liveaboard-Yacht-Kreuzfahrt mit Schnorchel- oder Tauchprogramm
besucht werden.
nach oben

Beste Reisezeit für den Mergui Archipel
Die beste Reisezeit ist von Oktober bis April. Zwischen Februar und April ist
das Wasser im Mergui Archipel am ruhigsten und die Sicht am besten. In
diesem Zeitraum kann man besonders Haie und Mantas beim Tauchen
beobachten.

Tages- und Wassertemperatur im Mergui Archipel
Die Lufttemperatur beträgt das Jahr über 26-32°C.
Die Wassertemperatur beträgt das Jahr über 24-29°C.

Zeitzone des Mergui Archipels
Zu Deutschland, Österreich und der Schweiz beträgt die Zeitverschiebung im
Sommer +4,5 Stunden und im Winter +5,5 Stunden. Hier finden Sie die aktuelle
Uhrzeit für den Mergui Archipel.

Sicherheit im Mergui Archipel
Im Mergui Archipel gibt es keine Piraten und keine gewaltsamen Konflikte.
Auch Kriminalität und Gewaltverbrechen kommen so gut wie nie vor. Wir bitten
Sie aber, mit den Einheimischen keine politischen Gespräche zu führen, um
diese nicht in unangenehme Situationen zu bringen. Falls Reisewarnungen
vorliegen, entnehmen Sie diese bitte der Seite des Auswärtigen Amtes.

Ethische Vertretbarkeit der Reise
Dieser Punkt muss von jedem Reisenden selbst abgewogen werden. Seit dem
Jahr 2010 hat sich Myanmar demokratisch geöffnet; mit Ihrer Reise
unterstützen Sie nicht mehr die Militärdiktatur. Seit 2011 ist ein demokratisch
gewählter, ziviler Präsident im Amt.

Währung im Mergui Archipel
Die Währung Myanmars ist der Kyat (1Euro sind etwa. 1.100 Kyat). Allerdings
ist es auch möglich, in der Region des Mergui Archipels mit Thai Bhat zu
bezahlen.

Bargeld im Mergui Archipel
Ob Bargeld benötigt wird, hängt von der gebuchten Reise ab. Sie sollten
jedoch ausreichend Bargeld mit sich führen, da sie keine Abnehmer von
Kreditkarten oder Geldautomaten im Mergui Archipel finden werden.

Segelkenntnisse für das Mergui Archipel
Segelkenntnisse für Segelkreuzfahrten sind nicht nötig, die Crews segeln die
Boote für Sie. Gerne führt Sie die Crew aber in die Grundlagen des Segelns
ein. Falls Sie über Vorkenntnisse verfügen, könne Sie diese auch gerne
einbringen.

Strände im Mergui Archipel
Die Touren halten an ausgewählten Stränden, an denen Sie sich in aller Ruhe
umsehen oder entspannen können.

Internet im Mergui Archipel
Im Mergui Archipel gibt es keine Internetverbindung.
nach oben

Trinkgeld im Mergui Archipel
Falls Sie mit Ihrer Reise zufrieden waren, freuen sich die Crews oder
Hotelangestellten über ein Trinkgeld. Dies liegt jedoch ganz bei Ihnen und ist
nicht obligatorisch.

Essen auf den Schiffen
An Bord des Schiffes erhalten Sie chinesisches, thailändisches, burmesisches
und europäisches Frühstück. Allgemein ist die Küche in Myanmar sehr gut.
Wenn Sie vegetarische Kost wünschen, teilen Sie uns dies bitte bei Buchung
mit.

Rückreise aus dem Mergui Archipel
Wir können Transfers von ihrem Hotel oder vom Flughafen in Ranong zum
Boot organisieren.
2. Reisevorbereitungen

Visum
Alle Reisenden nach Myanmar (ab 7 Jahren) benötigen ein Touristenvisum,
das Sie bei der jeweiligen Botschaft beantragen können. Dieses gilt dann für
Aufenthalte bis zu 28 Tagen. Dazu müssen Sie entweder Ihren OriginalReisepass einsenden, oder ein elektronisches Visum beantragen.

Versicherung
Grundsätzlich sollten Sie für Auslandsreisen immer eine extra
Auslandskrankenversicherung abschließen. Falls Sie im Mergui Archipel
tauchen wollen, achten Sie darauf, dass diese Aktivität von der Versicherung
eingeschlossen ist. Auch eine Reiserücktrittsversicherung ist
empfehlenswert.

Seekrankheit
Falls Sie anfällig für Seekrankheit sind, sollten Sie zwischen Februar und April
reisen, wenn das Wasser am ruhigsten ist. Vergessen Sie bitte nicht,
Medikamente gegen Seekrankheit mitzunehmen. Die Übernachtungen auf
Schiffen finden in geschützten Buchten statt, so dass das Schiff nachts nur
leicht schwankt.

Malaria
Für Myanmar wird generell eine Malaria Prophylaxe empfohlen. Jedoch
genügt es in der Regel, diese "Stand-by" mitzuführen. Der Beste Schutz
gegen Mückenstiche ist, abends lange Kleidung zu tragen und
Mückenschutzmittel zu verwenden. Für genauere Informationen konsultieren
Sie ein Institut für Tropenmedizin.

Reiseausrüstung
Bringen Sie unbedingt Sonnenbrille, Kopfbedeckung, Sonnencreme,
Badesachen (Badeschuhe) und Kamera mit. Bitte denken Sie auch an
nach oben
warme Kleidung für die Abende. Falls Sie Tauchen wollen, bringen Sie Ihre
PADI Bescheinigungen mit. Auch eine Malaria Prophylaxe (Stand-By),
Mückenspray und eventuell Medikamente gegen Seekrankheit sollten Sie
mitbringen.

Discovery/ Adventure Cruise
Bei den Discovery/ Adventure Cruises leben Sie an Bord eines Bootes mit
dem Sie von Insel zu Insel zu fahren. Unterwegs besichtigen Sie
Mangrovenwälder, unternehmen Wanderungen, fahren Kajak, gehen
Schnorcheln, können Vögel beobachten und besuchen die Einheimischen
Moken. Ihre Mahlzeiten nehmen Sie an Bord des Bootes ein, denn zur Crew
gehört auch ein Koch.

Liveaboard Diving Cruise
Während Ihrer Tauchkreuzfahrt wohnen Sie an Bord. Ihr Schiff ist die
Ausgangsbasis für die Tauchtouren. Der Vorteil dabei ist, dass Sie
während ihres ganzen Aufenthaltes auf dem Wasser sind und somit auch
abgelegene Tauchgründe angefahren werden können.

"Nicht Taucher" im Mergui Archipel
Natürlich sind Sie willkommen an Bord. Die meisten der besuchten
Tauchplätze eignen sich auch zum Schnorcheln. Somit können Sie ebenfalls
Ihrem Hobby nachgehen.

Reisebuchung
Da es sehr wenige Kreuzfahrten im Mergui Archipel gibt, sollten Sie sich so
früh wie möglich anmelden. Wir empfehlen 5 bis 8 Monate, spätestens aber 34 Monate vor Reisebeginn. Ansonsten können wir Ihnen ggf. sporadisch freie
Plätze" anbieten.
Es ist vorgeschrieben, dass alle Ausländer in einer staatlich ausgewiesenen
Unterkunft (Hotel oder ähnlich) untergebracht werden. Alle Ausflüge und
Touren müssen mit lizensierten Führern durchgeführt werden. Wenn Sie sich
einfach einem Einheimischen anschließen möchten, verstoßen Sie gegen das
Gesetz und machen sich strafbar.

Gepäckaufbewahrung
Oft ist es möglich, das Gepäck im Hotel unterzubringen. Falls nicht, wenden
Sie sich an die Crew Ihres Bootes. Sie sollten jedoch all Ihre Wertsachen und
ihr Geld mit an Bord nehmen.

Alkohol an Bord
Sie können Getränke mit an Bord bringen. Achten Sie jedoch auf
angemessenen Konsum.

Einzelkabinen
Da auf den Booten nicht zu viel Platz ist, sind Einzelkabinen sehr teuer.
3. Tauchen
nach oben

Tauchbescheinigungen
Im Mergui Archipel finden sich eine Vielzahl an einfachen Tauchplätzen, so
dass eine "Open Water Diving License" ausreichend ist. Um allerdings das
Beste aus Ihrem Aufenthalt im Mergui Archipel herauszuholen, sollten Sie eine
"PADI Advanced Open Water Diver" Lizenz besitzen.
Falls Sie ihre PADI Bescheinigung vergessen haben, kann normalerweise
unter Angabe Ihres Namens und Geburtsdatums bei PADI nachgefragt
werden, ob Sie die Lizenz besitzen.

Strömungen im Mergui Archipel
An Manchen Stellen im Mergui Archipel gibt es starke Strömungen. Diese
hängen jedoch vom Ort, der Jahreszeit und Uhrzeit ab. Für genauere
Informationen wenden Sie sich an Ihre Dive-Master.

Haie im Mergui Archipel
Kleinere Riff Haie und Mantas werden häufig gesichtet.

Gebühren im Mergui Archipel
Um das Mergui Archipel zu bereisen, müssen 140USD pro Person für 5 Tage
oder 160USD pro Person für sechs Tage bezahlt werden. Bei einigen
Anbietern kommen noch Leihgebühren für die Tauchausrüstung hinzu. Bei
Elegant Myanmar Tours sind dies beispielsweise 25UDS pro Tag.

Anzahl der Tauchgänge
Dies hängt von Ihrer gebuchten Kreuzfahrt und ihrer Kondition ab. Ein
typischer Tauchtag startet gegen 7.00 Uhr und die letzten Tauchgänge
werden bei Sonnenuntergang oder sogar noch nachts durchgeführt.
Zwischen den einzelnen Tauchgängen haben Sie mindestens drei Stunden
Zeit, um sich zu entspannen. Maximal kann also mit 3 bis 4 Tauchgängen pro
Tag gerechnet werden.

Einzeltauchgänge
Die Boote in Myanmar müssen bestimmten Richtlinien befolgen. Sie müssen
also mit einem Tauch Buddy tauchen und die Maximale Tiefe beträgt 40
Meter. Wenn Sie ohne Buddy tauchen wollen ist das kein Problem, sofern Sie
über die nötige Ausrüstung und Erfahrung verfügen (Tauchcomputer,
Timer, Kompass, Tauchmesser, Tauchboje).

Unterwasserkameras
Auf manchen Schiffen können Sie Unterwasserkamera kaufen, die einmal
verwendbar sind (1 Filmrolle). Bitte wenden Sie sich dafür an die Crew.
nach oben