Elternbrief III/2012-13 IGS und RSplus Edigheim

Transcription

Elternbrief III/2012-13 IGS und RSplus Edigheim
IGS und RSplus Edigheim
http://www.igs-edigheim.de
Elternbrief III/2012-13
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
die Zeugnisse sind erledigt, das zweite Schulhalbjahr beginnt mit
neuen Zielen und Erwartungen. Suchen Sie bei Beratungsbedarf
bitte frühzeitig die Gespräche mit Tutoren, Klassenleitern und
Fachlehrern, damit wir Ihre Kinder bei allen Lernprozessen gemeinsam zielgerichtet unterstützen können.
Homepage
Im Dezember hatten wir leider erhebliche Probleme mit unserem
Internetauftritt, weil eine für die Webpräsens wichtige Datei beschädigt war. Kurzfristig haben wir eine neue Website mit den
wichtigsten Features eingerichtet. Eine interne Arbeitsgruppe erarbeitet mit einem externen Designerbüro einen neuen Auftritt in
Richtung Corporate Identity. Lassen Sie sich überraschen!
Studientag
Am Aschermittwoch, den 13. Februar 2013, führen wir unseren
zweiten Studientag für die Lehrkräfte der IGS und RS plus Edigheim
durch. Ihre Kinder haben an diesem Tag schul- und unterrichtsfrei.
Versetzung Klassenstufe 8
Wie Sie wissen, sind wir eine Verbundschule. Das heißt, wir bauen aktuell in den Klassenstufen 5 bis 7 eine Integrierte Gesamtschule auf und in den Klassenstufen 8 bis 10 führen wir die beiden Bildungsgänge Berufsreife (ehemalige Hauptschule) und
Sekundarstufe I (ehemalige Realschule) weiter.
Aus diesem Grund haben wir in der Klassenstufe 8 eine besondere Situation. Sollte Ihr Kind in dieser Klassenstufe nicht versetzt
werden, wird eine Wiederholung an der IGS Ludwigshafen Edigheim zum Schuljahresende voraussichtlich nicht möglich sein, da
die Kapazitäten der IGS erschöpft sind. Wir bitten Sie, rechtzeitig
ein Gespräch mit den Klassenlehrern zu suchen, die Sie bei der
Suche nach einer weiterführenden Schule unterstützen.
Bildungsgang Berufsreife
Schülerinnen und Schüler, die die 8. Klasse (HS) wiederholen
können, müssen die Schule verlassen, weil die IGS-Klassen voll
besetzt sind. Ihr Kind müsste dann eine andere Realschule plus
im Bezirk des Schulträgers besuchen.
Bildungsgang Sekundarstufe I
Osterferien und Pfingsten
Wie schon mehrfach berichtet findet in diesem Jahr das Internationale Turnfest in der Metroploregion Rhein-Neckar statt. Viele nationale und internationale Spitzen- und Breitensportler sind vor Ort
und zeigen ihr Können. Unsere Schule wird als Übernachtungsquartier benötigt, weshalb die komplette Pfingstwoche unterrichtsfrei
ist. Der Unterricht wird teilweise vorgehalten, der Osterferienbeginn um zwei Tage nach hinten geschoben. Der letzte Schultag vor
den Osterferien ist der Donnerstag, 21. März 2013, und endet nach
der vierten Stunde.
Personalien
Herr Tisch verlässt uns. Er war seit 2002 Fachlehrer für Sport, Chemie und Biologie an unserer Schule und seit 2008 Fachleiter am
Studienseminar für Realschulen plus in Mainz und Oberdiebach.
Herr Tisch wird zukünftig an der Realschule plus in Worms unterrichten.
Herr Obermann hat eine Planstelle in Baden-Württemberg erhalten
und zugesagt. Dazu gratulieren wir ihm. Für ihn kommt zum 1. Februar Herr Ehrhardt, ein echter Edigheimer, mit den Fächern evangelische Religion und Sozialkunde.
Umbauten
Die Umbauten für die IGS, Brandschutzsanierungen und die Instandsetzungen nach dem Flugzeugunglück sind annähernd abgeschlossen. Aktuell beschäftigen wir uns mit der Renovierung der
naturwissenschaftlichen Räumen, die auf einen neuen Stand gebracht werden sollen und dann den pädagogischen Prinzipien unseres Lernkonzepts entsprechen.
Schülerinnen und Schüler, die die 8. Klasse (RS) wiederholen
müssen, können entweder die Schule verlassen und eine andere
Realschule plus im Bezirk des Schulträgers zur Wiederholung der
Klasse besuchen oder durch eine Umstufung in die Klassenstufe
9 des Bildungsgangs Berufsreife wechseln und diese Klasse bei
uns besuchen.
Alternativen wären folgende Schulen
Adolf-Diesterweg-Realschule plus Ludwigshafen
Anne-Frank Realschule plus Ludwigshafen
Adolf-Diesterweg-Str. 65
Bruchwiesenstr. 310
67071 Ludwigshafen
67059 Ludwigshafen
Telefon: (0621)504424710
Telefon: (0621)504430110
Ernst-Reuter-Realschule plus Ludwigshafen
Realschule plus Am Ebertpark Ludwigshafen
Schlesier Str. 56
Virchowstr. 1
67065 Ludwigshafen
67063 Ludwigshafen
Telefon: (0621)504421320
Telefon: 0621 504425410
Karolina-Burger-Realschule plus Ludwigshafen
Grund- und Realschule plus LudwigshafenFriesenheim (Kopernikus-Schule)
Karolina-Burger-Str. 38
67065 Ludwigshafen
Telefon: (0621)504425720
Leuschnerstr. 131
67063 Ludwigshafen
Telefon: (0621)504423720
Zwischen der Diesterweg RS plus in Oggersheim und den
Stadtteilen Oppau, Edigheim und Pfingstweide hat der Schulträger eine Busverbindung eingerichtet.
Die Schülerinnen und Schüler werden morgens in den Stadtteilen Oppau, Edigheim und der Pfingstweide (ohne umzusteigen)
abgeholt und nachmittags wieder zurückgebracht. Aus unserer
Sicht eine optimale Anbindung.
IGS und RSplus Edigheim
http://www.igs-edigheim.de
Jugendzeitschrift Fluter
Abraham Pokal
Unter der Internetadresse
http://fluter.fs-medien.de/
können Sie für Ihr Kind die kostenlose
Jugendzeitschrift abonnieren.
fluter ist eine nicht-kommerzielle Medienplattform, die Jugendlichen von 16 bis 22 nutzbare Inhalte aus den Bereichen
Politik und Kultur (Gesellschaft, Film, Literatur, Events)
anbietet. fluter möchte zum Demokratieverständnis junger
Leser beitragen und dazu möglichst viele Aspekte eines Themas vorstellen. Politische Themen werden dabei vorzugsweise
in einen alltäglich erlebbaren, gesellschaftlichen Kontext gestellt. fluter kann von seiner Zielgruppe teilweise selbst mitgestaltet werden. So können auf fluter.de junge Nachwuchsautoren beispielsweise eigene Texte veröffentlichen. Alle User können in Foren diskutieren oder eigene Event-Termine aufgeben.
fluter arbeitet eng mit Jugendredaktionen zusammen, beispielsweise mit den Jugendseiten von Tageszeitungen. fluter
ist kostenlos. Wir sind der Meinung, dass für die Allgemeinbildung und die kritische Auseinandersetzung mit gesllschaftsrelevanten Themen das kostenlose Abonnement für Ihr Kind
sinnvoll ist.
Termine
Titel
Beginn
Ende
Rosenmontag, Faschingsdienstag
(schulfrei)
Mo, 11.02.2013
Di, 12.02.2013
Studientag (schulfrei)
Mi, 13.02.2013
Osterferien (letzter Schultag vor den
Ferien, Unterrichtsende nach der 4. Std)
Berufsvorbereitungswoche Jg. 7
Do, 21.03.2013
Mo, 04.03.2013
Freiwilliges Zurücktreten
Fr, 15.03.2013
Basketballturnier Jg. 7/8
Wahlpflichtfach-Info Jg. 8 (RS) Eltern /
19:30 Uhr
Mi, 20.03.2013
Schnupperpraktikum Jg. 7 (IGS)
Mo, 29.04.2013
Fr, 08.03.2013
Während der Woche der Brüderlichkeit wird am
10. März 2013 unserer Schule der Abrahampokal,
im Heinrich-Pesch-Haus übergeben. Unsere Bläser
werden unter der Leitung von Hern Mester die
Feierstunde musikalisch gestalten.
Mittlerweile haben ein Dutzend Schulgemeinschaften den Pokal für jeweils zwölf Monate bei sich gehabt
und insbesondere während dieser Zeit für „Interreligiosität",
„Toleranz" und ein „gutes Miteinander" gearbeitet.
Der Pokal ist keine Anerkennung für Geleistetes, sondern
eine Selbstverpflichtung einer Schulgemeinschaft für die Zukunft. Oder wie es der evangelische Vorsitzende der Gesellschaft Diakon Manfred Froese ausdrückt: „Der Pokal ist Einladung und Aufforderung, sich für Toleranz und Verständigung
zwischen Religionen und Nationen einzusetzen."
Nachhaltigkeit bedeutet, die Erinnerung an die jüdischen Bürger, die durch die Nationalsozialisten aus der Gemeischaft
gerissen wurden, wachhalten und das Unrecht, das ihnen
zugefügt wurde, nicht vergessen lassen.
Während des Schuljahres planen wir verschiedene Aktionen,
wie Gespräche mit Zeitzeugen, Besuch von KZ-Lagern und
Unterrichtsprojekte. Koordiniert wird das Abrahamjahr von
der Fachschaft Religion unter der Leitung von Frau Lukas.
Wir wünschen viel Erfolg ….
Mi, 17.04.2013
Beweglicher Ferientag (schulfrei)
Fr, 10.05.2013
Pfingstfrei (schulfrei)
Di, 21.05.2013
Vergleichsarbeit Kl. 10 Deutsch
Mo, 27.05.2013
Vergleichsarbeit Kl. 10 Englisch
Di, 28.05.2013
Vergleichsarbeit Kl. 10 Mathe
Mi, 29.05.2013
Beweglicher Ferientag (schulfrei)
Fr, 31.05.2013
SEL-Gespräche Kl. 5-7 (IGS)
Mo, 03.06.2013
Fußballturnier Kl. 7-10
Fr, 21.06.2013
Wandertag
Do, 27.06.2013
Abschlussfeier HS
Fr, 28.06.2013
Abschlussfeier RS
Sa, 29.06.2013
Clean-Day (Unterricht nach Programm)
Mi, 03.07.2013
Tag für Afrika (Unterricht nach Programm)
Do, 04.07.2013
Zeugnisausgabe (U-ende nach der 4. Std)
Fr, 05.07.2013
Di, 30.04.2013
Fr, 24.05.2013
In der letzten Schulwoche vor den Sommerfreien findet kein
Ganztagsunterricht statt.
Vanessa Godulla
Julia Köhler
Alexander Fromm
Dorotha Strumilovska
Allen Ogigae
Diese Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Bildungsgangs
der Berufsreife sind aufgrund Ihrer sehr guten Leistungen und
der Empfehlung der Zeugniskonferenz in die Vorlaufklasse 9 zur
Erreichung des Sekundarabschlusses I, an der Diesterweg Realschule plus nach Oggersheim gewechselt.
Wir sind sehr stolz auf sie und wünschen ihnen viel Erfolg bei
ihrem weiteren schulischen und beruflichen Werdegang.