azur - Cambridge Audio
Transcription
azur - Cambridge Audio
azur 751R V 2 azur 751R V 2 AV receiver Top-Gründe einen Azur 751R V2 zu kaufen AV receiver Top Tipps Dieser AV-Receiver verfügt über eine außergewöhnliche Klangqualität...Hier sind 10 Gründe, den Cambridge Audio 751R V2 anderen Systemen vorzuziehen 1 Die Schaltzentrale für Musik und Video: Man muss keine zwei Geräte kaufen, um sowohl sensationellen Surround-Sound als auch großartige Musikwiedergabe zu bekommen. Er kombiniert die Qualität und Leistung eines echten Stereoverstärkers mit den Anschlussmöglichkeiten und der Funktionalität eines AV-Receivers. Zudem ist der 751R V2 aufgrund der intuitiven Steuerung per Fernbedienung und Bedienfeld kinderleicht zu bedienen. 2 Erstklassige Komponenten: Wir haben unsere bevorzugten Komponenten ausgewählt, um den bestmöglichen Stereo- und Surround-Klang mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten sowie unerreichter Benutzerfreundlichkeit zu vereinen. Von den Ringkerntransformatoren bis hin zu den Cirrus Logic AudioDACs (Digital-Analog-Wandler) wurden beim 751R V2 keine Kompromisse eingegangen. 3 Hervorragende Anschlussmöglichkeiten: Mit den vielen analogen und digitalen Verbindungsmöglichkeiten ist es fast unmöglich, dass man mal keinen Anschluss mehr frei hat. Sie können alle Ihre AV-Geräte, u.a. Blu-ray-Player, Sattelitenreceiver, Spielkonsolen, MP3-Player, CD-Player, Plattenspieler, anschließen. Darüber hinaus verfügt er noch über einen eingebauten AM/ FM-Radioempfänger. 4 Asynchrone USB-Übertragung Der 751R V2 ist mit einem asynchronen USB-Audioeingang ausgestattet, der ihn zu einer hochwertigen externen Soundkarte macht, und es Ihnen erlaubt, Audiosignale mit bis zu 24 Bit / 192 kHz zu streamen. 5 6 7 Schnelle Installation: Der Installations- und Konfigurationsprozess bei einen AV-Receiver kann sehr langwierig sein, aber dank des Audyssey 2EQ-Systems ist dies beim 751R V2 schnell und unkompliziert. Über das mitgelieferte Mikrofon wird die Hörumgebung ausgemessen und das System stellt daraufhin die Lautsprecherpegel und -entfernungen für Ihr Zimmer automatisch ein. Zone 2: Der 751R V2 erlaubt es Ihnen eine unabhängige Zone 2 zu betreiben. Das bedeutet, dass Sie Audio und Video in ein zweites Zimmer senden können, um dort Material von anderen Quellen anzusehen oder zu hören. Die Zone 2 Funktion verfügt zudem über unsere einzigartige “Follow Main”-Option. Mit “Follow Main” können Sie in beiden Zimmern dieselbe digitale Quelle ausgeben. Es gibt für die Zone 2 sogar einen Subwoofer-Ausgang für eine 2.1-Konfiguration im zweiten Zimmer. ATF Upsampling: Der 751R V2 ist mit einem 3. DSP-Chip ausgestattet, über den unsere proprietäre ATF Audio-UpsamplingTechnologie läuft. Er wandelt alle eingehenden Audiosignale auf 24 Bit / 192 kHz hoch und bietet so ultimative Klangqualität für alle Quellen. Die komplette AV-Schaltzentrale 8 9 10 Jede Menge Leistung, jederzeit: Der 751R V2 hat eine Leistung von enormen 200 W pro Kanal, was ihn zu einem der leistungsstärksten AV-Receiver seiner Klasse macht. Er wurde so entworfen, dass er jederzeit so viele oder so wenige Lautsprecher wie gerade angeschlossen sind mit seiner gesamten Leistung speisen kann. Wenn Sie z.B. im Stereobetrieb zusätzliche Leistung für ein hochwertiges Frontlautsprecherpaar einer 5.1-Konfiguration wünschen, können Sie zur Bi-Amplifikation die hinteren Kanäle hinzuziehen, um so zusätzlichen Druck erzeugen. Vollständige Frequenzweichenjustierung und BassManagement: Der 751R V2 verfügt über erweiterte BassManagement-Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, tiefe Frequenzen an die Frontlautsprecher, den Subwoofer oder beide gleichzeitig zu senden. Zudem ist es möglich für verschiedene Surround-Modi eine individuell festlegbare Bassanhebung einzustellen. Gebaut wie ein Panzer: Alle obengenannten Punkte wären nichts wert, wenn der 751R V2 nicht für ein langes Leben gebaut wäre! Vom extrem unnachgiebigen Ganzmetallgehäuse bis hin zum hochwertigen Hochleistungs-Ringkerntransformator ist jedes Bauteil des 751R V2 dafür ausgelegt, Ihnen viele Jahre lang Hörvergnügen zu bereiten. Top Tipp! Der 751R V2 verfügt über einen analogen Mehrkanal-Audioeingang (7.1 Direkt). Dieser ist ideal geeignet, um einen hochwertigen universellen Player, wie den 752BD, anzuschließen, da er einen unbearbeiteten Signalpfad zur Verstärkersektion des 751 V2 bietet. Cambridge Audio ist bestrebt, seine Produkte kontinuierlich zu verbessern, d. h. das Design und die technischen Daten können sich ohne Vorankündigung ändern. Alle Rechte vorbehalten © 2010 Cambridge Audio. Cambridge Audio ist eine Marke von Audio Partnership Plc. Eingetragener Firmensitz: Gallery Court, Hankey Place, London SE1 4BB, Großbritannien. Eingetragen in England unter der Nr. 2953313. iPod ist eine in den USA und anderen Ländern eingetragene Handelsmarke von Apple Inc. Andere Namen von Unternehmen und Produkten sind Handelsmarken ihrer jeweiligen Besitzer und werden nur zu Referenzzwecken verwendet. www.cambridgeaudio.com AV-Receiver verfügen oft über eine Reihe von Besonderheiten und Klangeffekten, aber die eigentliche Verstärkerfunktion und die Klangqualität werden meist vernachlässigt. Der Azur 751R V2 bietet ein druckvolles, räumliches Heimkinoerlebnis mit beeindruckender Klangqualität. Die wichtigste Regel von Cambridge Audio lautet, dass die Klangqualität immer an erster Stelle steht. Dies berücksichtigend stellen wir stets sicher, dass alle unsere AV-Receiver über dieselbe Klangqualität verfügen wie unsere preisgekrönten Stereo-Verstärker, so dass Sie für Musik und Filme keine zwei separaten Systeme benötigen. Über die Standardfunktionen und –klangeffekte hinaus ist der 751R V2 – anders als viele andere AV-Receiver auf dem Markt – in der Lage, Ihre Musik und Filme absolut fantastisch klingen zu lassen. Der vielseitige 751R V2 ist mit seinen sechs HDMI-Eingängen für Blu-ray, Gaming und Satelitenempfänger sowie zwei HDMI Ausgängen für separate Bildschirme für eine Vielzahl von Anwendungen und Installationen geeignet. Zudem verfügt er über eine Reihe von digitalen und analogen Audioeingängen, um das Beste aus herkömmlichen Klangquellen und HiFi-Geräten herauszuholen. Die Audyssey 2EQ Funktion zur automatischen Einrichtung und Raumkalibrierung sowie die intuitive Steuerung per Fernbedienung bzw. über das vorderseitige Bedienfeld, auf dem sich auch jeweils ein HDMI- und Cinch-Eingang befinden, machen die Bedienung kinderleicht. Hintergrundinformationen Überragende Audioqualität Wir verwenden ausschließlich Komponenten audiophiler Güte; von den hochwertigen DACs über den ausschließlich für Audio genutzten USB-Eingang bis hin zum übergroßen Ringkerntransformator, weshalb der 751R V2 mit seinen 200 Watt pro Kanal einer der leistungsstärksten AV-Receiver seiner Klasse ist. Der 751R V2 verfügt zudem über unsere proprietären ATF Audio-Upsampling-Technologie, mit der alle eingehenden Audiosignale auf 24 Bit / 192 kHz hochgewandelt werden, um so die beste Klangqualität mit den niedrigstmöglichen Verzerrungs- und Jitter-Werten zu erzielen. Der 751R V2 verfügt über zwei leistungsstarke Texas Instruments 32-bit DSPs, die nicht nur für die Kompatibilität mit allen aktuellen CODESs und Formaten, einschließlich 4K und 3D, sorgen, sondern auch komplizierte Nachbearbeitungsfunktionen ausführen. Dadurch ist es möglich, Dinge wie DTS-Remapping und Höhenkanalbearbeitung durchzuführen, so dass Sie, egal wie Ihre Lautsprecherkonfiguration aussieht, unabhängig vom Ausgangsmaterial immer die bestmögliche Klangqualität zu hören bekommen. Zusätzlich kommt noch ein 3. DSP-Chip zum Einsatz, der für unsere proprietäre ATF Audio-Upsampling-Technologie verantwortlich ist. Er wandelt alle eingehenden Audiosignale auf 24 Bit / 192 kHz hoch und bietet so ultimative Klangqualität für alle Quellen. Erstklassige Leistung Der 751R V2 erzielt eine Leistung von 200 pro Kanal, was bedeutet, dass er so gut wie jeden Lautsprecher sehr Effizient betreiben kann. Darüber hinaus ist ein Bi-Amplifikationsmodus vorhanden, der es möglich macht, in einem 5.1 System die unbenutzten Kanäle 6 und 7 zur BiAmplifikation der vorderen Stereokanäle zu nutzen und dadurch mehr Druck und Kontrolle zur Verfügung zu stellen, die für ein hochwertiges Paar Frontlautsprecher benötigt werden. Superkühlung All diese Kraft, Raffinesse und Vielseitigkeit steckt in einem geschmeidigen, eleganten Gehäuse, in dem unser fortschrittliches X-TractTM Kühlsystem dafür sorgt, dass das Gerät auf engem Raum betrieben werden kann, ohne zu überhitzen. www.cambridgeaudio.com azur 751R V 2 AV receiver Ringkern- gegenüber EI-Transformatoren Unser Bestreben ist perfekte Audioqualität, weswegen wir den 751R V2 mit einem leistungsstarken Ringkerntransformator ausgestattet haben. Cambridge Audio war einer der ersten Hersteller, der in den 1970er-Jahren begann Ringkerntransformatoren einzusetzen, was wir bis heute noch tun. Einige der Vorteile von Ringkerntransformatoren gegenüber den billigeren, minderwertigeren EI-Transformatoren, die von anderen Herstellern verwendet werden: Hochwertige Stromversorgung der Verstärkerschaltkreise, durch die eine Übersteuerung der Wellenform vermieden wird, um ein unverfälschtes Signal wiedergeben zu können. Kein Transformatorenrauschen, -brummen oder –summen. Ein beeindruckender Heimkino-Receiver, der atemberaubenden Klang sowohl für Musik als auch für Filme bietet Duale HDMI-Ausgänge mit ARC (Audio Return Channel), worüber es möglich ist, das Tonsignal des Fernsehers zum Verstärker zu schicken, ohne dafür dessen Audioausgang verwenden zu müssen. 4x Videoeingänge (S-Video und Composite, mit auch jeweils einem zusätzlichen auf der Vorderseite!) 6x HDMI-Eingänge (5x rückseitig, 1x auf der Vorderseite) Zone 2 Audio- und Videoausgänge 3x Komponentenvideoeingänge 7.1 Direkteingang 7.1 Vorverstärkerausgang FM/AM Radio Sensationelle Basswiedergabe. Leistungsstarkes Ausgangssignal, mit dem man große, leistungshungrige Lautsprecher auch bei hoher Lautstärke betreiben kann. Reichliche Leistungsreserven, die es dem Transformator erlauben, bei Bedarf mit hohen Pegelspitzen zurechtzukommen. Anschlüsse für mehrere Zimmer Ein weiterer Aspekt der Vielseitigkeit des 751R V2 ist die Möglichkeit eine unabhängige Zone 2 zu betreiben. Das bedeutet, dass Sie Audio und Video in ein zweites Zimmer senden können, um dort Material von anderen Quellen als im ersten Zimmer anzusehen oder zu hören. Die Zone 2 Funktion verfügt zudem über unsere einzigartige “Follow Main”-Option. Mit “Follow Main” können Sie in beiden Zimmern dieselbe digitale Quelle ausgeben (Die meisten modernen Verstärker erlauben lediglich die Ausgabe von analogen Quellen im zweiten Zimmer). 751R V2 Fernbedienung Vollständige Abschirmung gegen interne und externe elektrische Interferenzen, welche durchgängige Qualität von Stromversorgung und Audiosignal gewährleistet. Ein typischer, günstigerer EI-Transformator dagegen: Hat ein schwaches, inkonsistentes Signal Ist nicht abgeschirmt Tauscht Hochauflösender USB-Audioeingang kann keine starken, leistungshungrigen Lautsprecher betreiben Unübertroffene Anschlussmöglichkeiten RS-232 für anwenderspezifische Anwendungen 4x digitale optische Eingänge (ein zusätzlicher befindet sich auf der Vorderseite) 7x Cinch-Eingänge (hiervon befindet sich auch ein zusätzlicher auf der Vorderseite) Lautsprecheranschlüsse (bis zu 7.1) Steuerbus-Anschluss (zur Steuerung durch angeschlossene Cambridge Audio Produkte) Wichtige technische Daten Einfache Installation Ausgangsleistung: 200 Watt QMW pro Kanal an 6 Ohm (im Zweikanalbetrieb) 170 Watt QMW pro Kanal an 8 Ohm (im Zweikanalbetrieb) 120 Watt QMW pro Kanal an 8 Ohm (bei Betrieb aller 7 Kanäle) Sie können den 751R V2 mit dem Audyssey 2EQ-System zur automatischen Lautsprecherkalibrierung ganz leicht selbst einrichten. Zur einfachen Installation verwendet das System das mitgelieferte Mikrofon, um eine Reihe von Messungen der Hörumgebung vorzunehmen und so die Einstellungen des Receivers automatisch optimal an die Raumakustik anzupassen. Neben seinen umfangreichen Upscaling- und Upsampling-Möglichkeiten bietet der 751R V2 eine ganze Reihe von Funktionen eines erstklassigen Heimkino-Receiver: Analoge 7.1 Ein- und Ausgänge (mit der Option, duale Subwoofer zu betreiben) sowie diverse HDMI-Ein- und Ausgänge. Der 751R V2 ist mit 6 HDMI-Eingängen sowie 2 -Ausgängen ausgestattet, die alle 4K- und 3D-kompatibel sind und über einen Audio Return Channel (ARC) , also einen rückführenden Tonkanal, verfügen. Der 751R V2 hat sogar einen asynchronen USB-Audioeingang, der ihn zu einer hochwertigen externen Soundkarte macht und Ihnen erlaubt, Audiosignale in 24 Bit / 192 kHz Studioqualität von Ihrem Computer einzuspeisen. Eingänge: 6x HDMI, 8 Cinch, 7.1 Multikanal, USB Audio, 5x koaxial, 5x optisch, FM/AM-Empfänger, 3x Komponentenvideo, 4x Composite, 4x S-Video Ausgänge: 2x HDMI, 7 verstärkte Lautsprecherausgänge, 7.2 Vorverstärkerausgang, Kopfhörerausgang, 2x Cinch, 2x optisch, 2x koaxial Maße: (H x B x T) 150 x 430 x 420 mm Ganzmetall-Design Gewicht: 17,4 kg Die Elektronik (und somit auch die Klangqualität) sind gegenüber Vibrationen besonders empfindlich. Aus diesem Grund verwenden wir ein resonanzarmes, akustisch abgedämpftes Metallgehäuse, das soviel Vibration wie möglich eliminiert, um in jeder Situation eine einwandfreie Klangqualität sicherzustellen. 5x digitale Koaxial-Audioeingänge Wussten Sie Schon? Der 751R V2 verfügt über eine HDMI-Preview-Funktion. Damit können Sie sich kleine Vorschaubilder aller angeschlossenen HDMI-Quellen anzeigen lassen und so ganz leicht das gewünschte Signal finden. Duale Videoausgänge Der 751R V2 verfügt über zwei HDMI-Ausgänge. Diese können zur gleichzeitigen Ausgabe auf zwei Geräten genutzt werden, z.B. wenn Sie einen zweiten Fernseher in einem anderen Zimmer haben oder Sie für Filme einen Projektor bevorzugen, aber alles andere über den Fernsehbildschirm ansehen. Support for the latest formats Da der 751R V2 mit der allerneuesten Technologie ausgestattet ist – wie z.B. einem dualen 32-Bit DSP-Chip von Texas Instruments mit den aktuellsten CODECs und Formaten (inkl. Unterstützung von 4K und 3D-Video) – wird er über viele Jahre hinweg in der Lage sein, zukünftige Formate zu verarbeiten. Anpassungsfähige Surround-Modi für Ihre Lautsprecheranordnung Persönliche Vorlieben und räumliche Einschränkungen machen jede 5.1- oder 7.1-Lautsprecheranordnung leicht verschieden, wodurch es möglich ist, dass die Mischung einer 7.1-Tonspur auf einer Lautsprecheranordnung erstellt wurde, die sich von der des Kunden unterscheidet. Von DTS (Digital Theater Surround) werden sieben verschiedene Anordnungen für DTS HD und DTS HD Master verwendet. Um sicherzustellen, dass Sie den Ton immer genau so hören, wie von den Toningenieuren vorgesehen (ohne dabei jedes mal die Lautsprecher umstellen zu müssen), positioniert der 751R V2 die Lautsprecher auf elektronischem Wege so, dass sie immer der Anordnung des jeweiligen Tonstudios bzw. Kinos entsprechen. Anmerkung des Designers “Wir haben mit unserem preisgekrönten HiFi-Know-How einen leistungsstarken AV-Receiver kreiert, der ein absolut außergewöhnliches Klangerlebnis bietet.” Chris – Elektronik-Manager www.cambridgeaudio.com