Tarif Haftpflichtversicherung Familie, Single, 55Plus

Transcription

Tarif Haftpflichtversicherung Familie, Single, 55Plus
Tarif Haftpflichtversicherung
Familie, Single, 55Plus
Privat -- Hund - Gewässerschäden -- Haus- und Grund
Versicherungsumfang
Versicherungsschutz besteht im Rahmen des versicherten Risikos für den Fall, dass der
Versicherungsnehmer wegen eines während der Wirksamkeit der Versicherung eingetretenen
Schadenereignisses (Versicherungsfall), das einen Personen-, Sach- oder sich daraus
ergebenden Vermögensschaden zur Folge hatte, aufgrund g e s e t z l i c h e r H a f t p f l i c h t
b e s t i m m u n g e n , p r i v a t r e c h t l i c h e n I n h a l t s von einem Dritten auf Schadensersatz
in Anspruch genommen wird.
Schadenereignis ist das Ereignis, als dessen Folge die Schädigung des Dritten unmittelbar entstanden
ist. Auf den Zeitpunkt der Schadenverursachung, die zum Schadenereignis geführt hat, kommt es nicht
an.
Kein Versicherungsschutz besteht für Ansprüche, auch wenn es sich um gesetzliche
Ansprüche handelt,
auf Erfüllung von Verträgen, Nacherfüllung, aus Selbstvornahme, Rücktritt,
Minderung, auf Schadensersatz statt der Leistung;
wegen Schäden, die verursacht werden, um die Nacherfüllung durchführen zu
können;
wegen des Ausfalls der Nutzung des Vertragsgegenstandes oder wegen des
Ausbleibens des mit der Vetragsleistung geschuldeten Erfolges;
auf Ersatz vergeblicher Aufwendungen im Vertrauen auf ordnungsgemäße
Vertragserfüllung;
auf Ersatz von Vermögensschäden wegen Verzögerung der Leistung;
wegen anderer an die Stelle der Erfüllung tretender Ersatzleistungen.
Gebührenregelung
Gebühren und Kosten für die Aufnahme des Antrages oder aus anderen Gründen werden nicht erhoben.
Selbständigkeit der Verträge
Die aufgrund dieses Antrages abgeschlossenen Versicherungen (Privat-, Tier-, Gewässerschadenund Haus- und Grund- Haftpflicht) sind rechtlich selbständige Verträge und unabhängig
voneinander.
Tarifvarianten
−
Haftpflicht Familie
−
Haftpflicht Single (mit einem Kind)
−
Haftpflicht 55 Plus (Für VN ab 55 Jahren)
Bedingungen
Allgemeine Haftpflicht- Versicherungsbedingungen (AHB2008)
Besondere Bedingungen zur Privat Haftpflicht EXCLUSIV
Besondere Bedingungen Haftpflicht
soweit beantragt und dokumentiert
−
−
−
−
−
−
Tierhalter- Haftpflicht
Haus- und Grundbesitzerhaftpflicht
Gewässerschaden- Außer Anlagerisiko
Gewässerschaden- Anlagerisiko
Dienst- / Berufshaftpflicht
Zusatzbedingungen für die Versicherung von Schadenersatzrechtsschutz als Ergänzung
zur Ausfalldeckung im Rahmen der Privathaftpflichtversicherung
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 1 von 6
−
Zusatzbedingungen für die Haftpflichtversicherung einer Hobby Landwirtschaft
Bauherrenhaftpflicht
Klauseln zur Haftpflichtversicherung
soweit beantragt und dokumentiert
−
−
−
−
−
−
−
Verzicht auf Prüfung der Aufsichtspflichtverletztungen
Tätigkeiten im Ehrenamt
Sachschäden an gemieteten, geliehenen beweglichen Sachen
Sachschäden durch Gefälligkeitshandlungen
Rechtsschutzversicherung für Ansprüche aus Ausfalldeckung
Restrisikodeckung
Strom/ Ökoklausel
Vertragsbeginn/- Ablauf
Anträge dürfen nicht früher als 1 Jahr vor Vertragsbeginn aufgenommen werden.
Vertragsbeginn ist frühestens der Tag der Antragstellung. Ein Vertragsbeginn vor diesem Zeitpunkt ist
unzulässig. Die Vertragsdauer darf höchsten 3 Jahre betragen, dies gilt auch bei Ersatzverträgen.
Aushändigung der Antragsdurchschrift und der Vertragsbedingungen
Die Bedingungen und Klauseln sowie die Satzung und das Merkblatt zur Datenverarbeitung habe ich vor
Vertragsabschluss erhalten:
a) in Papierform
b) auf einem Datenträger (USB / CD)
c) eigens online eingesehen
Unterschriften
Der Antrag und etwaige Fragebögen, Risikobeschreibung und Lagepläne sind vom Antragsteller zu
unterschreiben. Bei Anträgen von Minderjährigen ist zusätzlich die Unterschrift des gesetzlichen
Vertreters erforderlich.
Ratenzahlung
Wünscht der Antragsteller den Jahresbeitrag in Raten zu entrichten, so sind die nachstehenden
Ratenzahlungszuschläge zu erheben:
- bei halbjährlicher Zahlungsweise
3 0/0
- bei vierteljährlicher Zahlungsweise
5 0/0
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 2 von 6
Privat- Haftpflichtversicherung
Deckungssummen (DS)
•
Personen- und Sachschäden (pauschal)
•
Mietsachschäden
•
Vermögensschäden
Grundbeitrag
6.000.000 EUR
1.000.000 EUR
250.000 EUR
EURO
Jahresbeitrag FAMILIE
70 EUR
Jahresbeitrag SINGLE - mit bis zu einem Kind
55 EUR
Jahresbeitrag 55 PLUS
50 EUR
Nachlass für Selbstbehalt von 200,- EUR je Schaden
- Die hier vereinbarte Selbstbeteiligung gilt zusätzlich zu der generell in den
Bedingungen vereinbarten Selbstbeteiligung!
- 20 EUR
Nachlass bei Reduzierung der DS für Personen- und Sachschäden auf 3 Mio. EUR
- 10 EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS für Personen- und Sachschäden auf 10 Mio. EUR
7 EUR
Einschluss der Diensthaftpflicht für Verwaltungsbeamte und Lehrer im öffentl. Dienst
10 EUR
Ehrenamtliche Tätigkeit wie z.B. Feuerwehr -- Mitversichert sind hier
Vermögensschäden, die durch die Tätigkeit entstehen, bis 20.000 Euro. Allerdings gilt
für den Schutz der ehrenamtlichen Tätigkeit eine sogenannte Subsidärklausel
(Restrisiko), d.h. wenn eine andere Versicherung leisten muß, besteht kein Schutz über
diesen Vertrag.
Hobbylandwirtschaft bis zu insgesamt 10 Tiere
(Schafe, Rinder oder Ziegen bis 3 ha, darunter fallen keine Pferde und Hunde)
Verzicht auf Prüfung der Aufsichtspflichtverletzung bis 40.000 EUR, Selbstbehalt
100 €
Sachschäden an gemieteten, geliehenen, gepachteten oder in Obhut genommene
beweglichen Sachen bis 10.000 EUR, Selbstbehalt 150 EUR
30 EUR
40 EUR
10 EUR
10 EUR
Sachschäden durch Gefälligkeitshandlungen bis 5.000 EUR, Selbstbehalt 150 EUR
15 EUR
Einschluss Strom / Ökoklausel -- Mitversicherung von privaten Anlagen zur
Energiegewinnung / Photovoltaik und Solaranlagen bis max. 30 KW.
5 EUR
Schadenersatzrechtsschutz für Ausfalldeckung
2,50 EUR
Subsidiärdeckung/ Restrisiko für verpachtete Idw. Betriebe
bis 100 ha
jede weiteren 100 ha
100 EUR
25 EUR
Tierhalter-Haftpflichtversicherung für Hunde
• Personen- und Sachschäden (pauschal)
• Vermögensschäden
Deckungssummen (DS)
• SINGLE
• 55PLUS
FAMILIE
• SINGLE
6.000.000 EUR
250.000 EUR
Jahresbeitrag je Hund
80 EUR
60 EUR
in Verbindung mit einer Privathaftpflichtversicherung
60 EUR
40 EUR
- 10 EUR
- 10 EUR
7 EUR
7 EUR
Nachlass bei Reduzierung der DS für Personen- und Sachschäden auf 3 Mio. EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS für Personen- und Sachschäden auf 10 Mio. EUR
Für jeden weiteren Hund wird nur die Hälfte des Beitrages berechnet.
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 3 von 6
Gewässerschaden- Haftpflichtversicherung
(nur private Risiken und nur Heizöl) Ober- oder Unterirdischer Tank
Personen- und Sachschäden (pauschal)
• Vermögensschäden
1. Ohne einer Privat- oder Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Mindestprämie
47 EUR
oberirdische Lagerung je cbm (auch Kellertanks) je cbm
64 EUR
unterirdische Lagerung je cbm
je cbm
Nachlass bei Reduzierung der DS für Personen- und Sachschäden auf 3 Mio. EUR ll.
In Verbindung mit Privat-Haftpflichtversicherung (DS 6 Mio.) bis 5 m3
Deckungssummen (DS)
•
• Privat FAMILIE
• Privat SINGLE
• Privat 55PLUS
6.000.000 EUR
250.000 EUR
5 EUR
6,60 EUR
-10 EUR
Beitragsfrei
7 EUR
25 EUR
4 EUR
- 10 EUR
7 EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS für Personen- und Sachschäden auf 10 Mio. EUR III.
In Verbindung mit Haus- u. Grundbesitzerhaftpflicht (DS 6 Mio.) bis 5 m3
je weiteren cbm zusätzlich
Nachlass bei Reduzierung der DS für Personen- und Sachschäden auf 3 Mio. EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS für Personen- und Sachschäden auf 10 Mio. EUR
Haus- und Grund
Deckungssummen (DS) • Personen- und Sachschäden (pauschal)
• Vermögensschäden
je vermiete Gebäude mit bis zu zwei Wohneinheiten, pauschal
• Privat FAMILIE
• Privat SINGLE
• Privat 55PLUS
6.000.000 EUR
250.000 EUR
48 EUR
Vermietung von Eigentumswohnungen je Wohnung
Nachlass bei Reduzierung der DS auf 3 Mio. EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS auf 10 Mio. EUR
vermietete Gebäude, je angefangene 1.000 Euro Bruttojahresmietwert (nur
Wohnraum privat/ bis 20% Gewerbe) Deckungssumme 6 Mio. EUR bis
25.000 EURO
bis 50.000 EURO bis 150.000
EURO über 150.000 EURO
Unbebaute Grundstücke (privat)
30 EUR
- 10 EUR
7 EUR
Beitragssatz Mindestprämie
EUR
EUR
4,32 EUR
3,90 EUR
2,70 EUR
2,28 EUR
36 EUR
108 EUR
194 EUR
404 EUR
4,20 EUR
42 EUR
Je 1.000 qm
vermietete Gebäude, je angefangene 1.000 Euro Bruttojahresmietwert (nur
Wohnraum privat/ bis 20% Gewerbe) Deckungssumme 3 Mio. EUR
bis
25.000 EURO
bis 50.000 EURO bis 150.000
EURO über 150.000 EURO
Unbebaute Grundstücke (privat)
Je 1.000 qm
vermietete Gebäude, je angefangene 1.000 Euro Bruttojahresmietwert (nur
Wohnraum privat/ bis 20% Gewerbe) Deckungssumme 10 Mio. EUR
bis
25.000 EURO
bis 50.000 EURO bis 150.000
EURO über 150.000 EURO
Unbebaute Grundstücke (privat)
Je 1.000 qm
Beitragssatz Mindestprämie
EUR
EUR
30 EUR
3,60 EUR
90 EUR
3,25 EUR
162 EUR
2,25 EUR
337 EUR
1,90 EUR
3,50 EUR
35 EUR
Beitragssatz
EUR
4,75 EUR
4,30 EUR
3,00 EUR
2,50 EUR
4,62 EUR
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 4 von 6
Mindestprämie
EUR
40 EUR
119 EUR
213 EUR
444 EUR
46 EUR
Beitragsfreie Erweiterungen und Zusatzleistungen
• Privat FAMILIE
• Privat SINGLE
• Privat 55PLUS
Ausfalldeckung ab Schadenersatzforderung von 450 Euro
bis VS
Gewässerschäden Anlage- Risiko:
Heizöl bis 5.000 1 für selbstgenutztes Risiko gemäß Postanschrift
bis VS
Vermietung von bis zu 3 einzeln vermieteten Zimmern
bis VS
Vermietung einer im Innland gelegenen Einliegerwohnung, Ferienwohnungen
bis VS
Schlüssel der Zentral-Schließanlage der gemieteten Haus- und Wohnungstür
-- Selbstbeteiligung 150 EUR
bis 30.000 EUR
Ersatz für fremde private Wohnungsschlüssel -- Selbstbeteiligung 150 EUR
bis 30.000 EUR
Ersatz für fremde berufliche Schlüssel -- Selbstbeteiligung 150 EUR
bis 30.000 EUR
Allmählichkeitsschäden/ Abwasserschäden
Bauherrenrisiko
bis VS
bis 50.000 EUR Bausumme
Besitz und Führen eigener und geliehener Surfbretter
bis VS
Besitz und Gebrauch von Kitesportgeräten (ausgenommen Strandbuggy)
bis VS
Besitz und Gebrauch von Fahrrädern
bis VS
Auslandsaufenthalt in Europa unbegrenzt, in außereuropäischen Ländern bis zu 2 Jahren
(Korrespondenzanschrift im Inland, Abbuchung vom deutschen Konto)
bis VS
Hüten fremder Hunde
bis VS
Reiten oder Fahren fremder Pferde/Fuhrwerke
bis VS
Haus- und Grundstücks Haftpflicht für selbstgenutzte Immobilie in Europa (z.B. Ferienhaus)
und für selbstgenutztes Einfamilienhaus im Inland
bis VS
Nichtzulassungspflichtige KFZ (Kinderfahrzeuge und KFZ bis 6 km/h, Arbeitsmaschinen bis 20 km/h,
Krankenfahrstühle, Aufsitzmäher, Golfwagen, fremde Wassersportfahrzeug mit Motor ohne FS Pflicht
bis VS
Modellfahrzeuge (ferngelenkte) bis 15 km/h: unbegrenzt viele // über 15 km/h: bis 3 Stück
bis VS
Tagesmutter bis 6 Kinder
bis VS
Betriebspraktika, Ferienjobs
bis VS
Elektronischer Datenaustausch
bis VS
Teilnahme an fachpraktischem Unterricht (z.B. Laborarbeit)
bis VS
Leistungsgarantie gegenüber Musterbedingungen GDV
Schäden an beweglichen Sachen in Hotels etc.
ja
bis 5.000 EUR
Vorsorgeversicherung
bis VS
Partnerversicherung
bis VS
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 5 von 6
Einschlüsse gegen Zuschlag/Nachlass:
(nur in Verbindung mit der Privathaftpflichtversicherung)
• Privat FAMILIE
• Privat SINGLE
• Privat 55PLUS
Jahresbeitrag FAMILIE
70 EUR
Jahresbeitrag SINGLE - mit bis zu einem Kind
55 EUR
Jahresbeitrag 55 PLUS
50 EUR
Hundehaltung - je Hund- Für jeden weiteren Hund wird nur die Hälfte des Beitrages berechnet.
Jahresbeitrag FAMILIE
60 EUR
Jahresbeitrag SINGLE - mit bis zu einem Kind
60 EUR
Jahresbeitrag 55 PLUS
Ehrenamtliche Tätigkeit z.B. Feuerwehr
Mitversichert sind hier Vermögensschäden, die durch
die Tätigkeit entstehen, bis 20.000 Euro. Allerdings gilt für den Schutz der ehrenamtlichen
Tätigkeit eine so genannte Subsidärklausel (Restrisiko), d.h. wenn eine andere Versicherung
leisten muss, besteht kein Schutz über diesen Vertrag.
Hobbylandwirtschaft bis zu insgesamt 10 Tiere (Schafe, Rinder oder Ziegen bis 3 ha, darunter
fallen keine Pferde und Hunde)
Subsidiärdeckung (Restrisiko) für verpachtete
landwirtschaftliche Betriebe
bis 100 ha
jede weiteren 100 ha
40 EUR
30 EUR
40 EUR
100 EUR
25 EUR
Haftpflicht für vermietete Einfamilienhäuser
Einschluss Rechtsschutzversicherung für die gerichtliche Geltendmachung der Ansprüche aus
der Ausfalldeckung
48 EUR
2,50 EUR
Einschluss Diensthaftpflicht für Beamte und Angestellte im öffentl. Dienst
10 EUR
Verzicht auf Prüfung der Aufsichtspflichtverletzung bis 40.000 Euro , SB 100 EUR
10 EUR
Sachschäden durch Gefälligkeitshandlungen bis 5.000 EUR, Selbstbehalt 150 EUR
15 EUR
Einschluss von Sachschäden an gemieteten, geliehenen, gepachteten oder in Obhut genommene
beweglichen Sachen bis 10.000 EUR, Selbstbehalt 150 EUR
10 EUR
Strom- / Ökoklausel
5 EUR
Nachlass für 200 EUR Selbstbeteiligung je Schaden
20 EUR
Nachlass bei Reduzierung der DS auf 3 Mio. EUR
10 EUR
Zuschlag für Erhöhung der DS auf 10 Mio. EUR
7 EUR
Beispiel -
Hundehaftpflicht und private Haftpflicht (PHV):
Familie - Eintrittsalter Versicherungsnehmer mindestens 55 Jahre
Beginn 01.01.2008
Deckung 3 Mio.
O h n e Selbstbeteiligung (außer bestimmte Deckungsinhalte wie Schlüsselverlust o.ä.)
1 Hund (annahmefähige Rasse)
Jahresbeitrag incl. Vers.-Steuer (19%)
83,30 €uro
Jahresbeitrag mit Laufzeitnachlass (3 Jahre) für beide Verträge
79,14 €uro
(Die private Haftpflicht (PHV) und die Hundehaftpflicht sind rechtlich selbständige Verträge)
HV Tarif V16.0 01012008
Seite 6 von 6