newsletter - Atelierhaus Westfalenhütte

Transcription

newsletter - Atelierhaus Westfalenhütte
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
Liebe Freundinnen und Freunde der
Nordstadt-Kultur,
Nach einem eher schmalen Start im Januar ist
inzwischen der Veranstaltungskalender
beträchtlich angewachsen.
Ausserdem gibt es über zwei Projekte zu
berichten die über die Grenzen des Stadtteils
hinaus wahrnehmbar sind.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und
Entdecken,
KulturMeilen-Akteur Februar 2012
Brigitte Bailer
und das Atelierhaus Westfalenhütte
Ihr Redaktionsteam
Das KulturMeile-Redaktionsteam empfiehlt:
HIGHLIGHTS DES MONATS
ExpORT – eine Ausstellung der bildenden
Künstlerinnen und Künstler des
KulturMeileNordstadt e.V.
18 Künstler/innen aus der Nordstadt präsentieren Malerei, Fotografie und Skulpturen
in der lichtdurchfluteten Berswordt-Halle.
Erstmalig expORTieren in diesem Umfang
Künstler aus der Nordstadt Kunst in die City:
ganz prominent vis à vis des Rathauses. Sie
sind Botschafter für eine lebendige Kunstszene. Viele sind bekannt durch die Offenen
NordstadtAteliers 2010 und werden erneut ihre
Werkstätten bei den Offenen Ateliers Dortmunds am 21. und 22. April 2012 öffnen.
Vernissage: Freitag, 3. Februar um 18 Uhr
Die Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung
erfolgt durch Heide Kemper (Künstlerin,
Vorstand Depot). Ein kurzes Vereinsportrait
der KulturMeileNordstadt erfolgt durch RitaMaria Schwalgin (Künstlerin, Vorstand)
Neben einer musikalischen Einlage von
Adelheit Seehoff, bekannt durch ihr WorldJazz-Band-Projekt „Trio Sibiu“ werden
Johannes Lührs und Michael Kreiker mit
Didgeridoo und Mund-Akrobatik die optisch
faszinierende Live-Sound-Loop-Performance
„Exlebiment Nord“ vorführen.
Gäste sind herzlich willkommen! Freuen Sie
sich auf einen anregenden Abend.
Nach sieben, erfolgreichen Jahren auf dem
Gelände der Westfalenhütte zog April 2011 das
„Atelierhaus Westfalenhütte“ von Brigitte Bailer
in die Freizeitstr. 2 um. In dem großzügigen,
modernen Neubau mit angrenzendem
Skulpturengarten hat die Künstlerin ihr Atelier
mit angeschlossener Galerie.
Der Fokus der ausgestellten Werke liegt auf der
lateinamerikanischen Kunst. Thematisch führend
sind Kuba und Chile, es werden aber auch
Künstler aus Mexiko, Ecuador und Peru vorgestellt. Im Austausch werden lokalen Künstlern im
Rahmen eines interkulturellen Dialogs Präsentationsmöglichkeiten in Lateinamerika geboten.
Daneben gibt es auch Aussteller vom europäischen Kontinent, sowie der näheren Region, die
trotz hochwertiger Erzeugnisse im hiesigen
Kunstbetrieb durch ungenügende Wahrnehmung
meist wenige Ausstellungsmöglichkeiten finden.
Wichtiges Kriterium ist die Qualität der Arbeiten.
Um diese sicher zu stellen fällt die Auswahl
bevorzugt auf Mitglieder der Künstlerverbände
oder Bewerber deren Werke einer qualitativen
Prüfung stand halten.
Aktuell sind bis zum 26.2.2012 Installationen
und Werke von Kaveh Ziapour zu bewundern.
www.atelierhaus-westfalenhuette.de
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 1 von 6
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
Liebe interessierte Leserinnen und Leser,
normalerweise würde hier der Veranstaltungskalender beginnen. Aus aktuellem Anlass
haben wir aber noch diese Seite mit Volltext
eingeschoben. Es gilt ein Projekt aus der
Nordstadt vorzustellen, das bereits in der
Vergangenheit für eine positive Wahrnehmung
in der Nordstadt gesorgt hat und nun eine
Neuauflage erfährt:
„Bilderflut“ startet im neuen Jahr in der
Nordstadt wieder durch
Die Stadterneuerung der Stadt Dortmund knüpft
nun mit einer Neuauflage an das erfolgreiche
Projekt „Bilderflut“ an.
Dieses ehemals über die EU-Ziel-II-Gemeinschaftsinitiative URBAN II geförderte Projekt
wird mit finanzieller Unterstützung des Landes
NRW und der Stadt Dortmund weitergeführt.
Hierfür stehen insgesamt 188.000,- € an
Zuschussmitteln zur Verfügung.
Besonders attraktiv ist in diesem Zusammenhang die Förderquote für private Hauseigentümerinnen und -eigentümer: Sie können einen
Zuschuss von 80 % der entstandenen Kosten für
die jeweilige Bilderflut-Maßnahme erhalten.
Mit gutem Beispiel vorangehen wird in diesem
Jahr die GrünBau gGmbH, die die visuell
beeinträchtigende Giebelfassade des Hauses
Unnaer Str. 44 im Rahmen von „Bilderflut“ künstlerisch gestalten lassen und so für eine erhebliche städtebauliche Verbesserung sorgen will.
Zum Startschuss hat Planungsdezernent Martin
Lürwer am 13. Januar Franz Stengert und
Andreas Koch, den beiden Geschäftsführern der
GrünBau gGmbH, den Bewilligungsbescheid zur
Förderung der Maßnahme mit öffentlichen
Mitteln überreicht.
Gleichzeitig ruft Stadtrat Lürwer weitere
interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer
dazu auf, dem guten Beispiel zu folgen und über
eine Beteiligung an „Bilderflut“ zu einer
gestalterischen Aufwertung der Nordstadt
beizutragen.
Ob Baron von Münchhausen an der
Immermannstraße, die bunten und vielfältigen
Libellen an der Eberstraße oder der Seefahrer
und Entdecker Pirî Reis am Türkischen
Bildungszentrum in der Westhoffstraße – alle
diese und insgesamt 32 Wandbilder, die schon
in den vergangenen Jahren im Rahmen des
künstlerischen Projektes „Bilderflut“ in der
Nordstadt entstanden sind, haben zu einer
deutlich gestalterischen Aufwertung und
Imageverbesserung der Nordstadt
beigetragen.
Als Ansprechpartnerin steht ab sofort Frau
Kabis-Staubach vom Büro „BASTA“ (Büro für
Architektur und Stadtentwicklung), Borsigstr. 1,
44145 Dortmund unter der Tel.- Nr. 0231- 72 81
971 zur Verfügung, die – wie bereits in der
Vergangenheit – auch zukünftig „Bilderflut“
koordinieren wird.
www.planerladen.de
www.integrationsprojekt.net
Die KulturMeileNordstadt gratuliert ihrem
Mitglied „Planerladen e.V.“ zu diesem
erfolgreichen Projekt!
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 2 von 6
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
MONATSÜBERSICHT JANUAR 2012
Kaveh Ziapour, Malerei-Skulptur – Neujahrsempfang und Vernissage
mit Werken des in Teheran geborenen und Bochum lebenden Künstlers
Atelierhaus Westfalenhütte, Freizeitstr. 2, 44145 Dortmund
So. 11-13 Uhr, Mi. 17-21 Uhr und nach Vereinbarung,
www.atelierhaus-westfalenhuette.de
29.01.12 bis
26.02.12
11:00
16.01.12 bis
17.02.12
siehe
Veranstaltungstext
„Rita-Maria Schwalgin - Fotografien“ Mieterverein. Kampstraße 4, 44137
Dortmund, Mo - Do 08:30 - 18:00, Fr 08:30 - 14:00, www.mietervereindortmund.de http://www.kulturmeilenordstadt.de/index.php?id=80
11.12.11 bis
Mitte März
„Fotografien von Rita-Maria Schwalgin“ Ausstellung bei S & E,
Flughafenstr. 151, 44309 Dortmund, Mo - Fr 8 -18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
02.02.12
siehe
Veranstaltungstext
19:00
03.02.12
19:30
„Der große Rilke Abend“ - mit Barbara Kleyboldt, Rezitation, Roto
Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in
der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
www.rototheater.de
3.02.-16.02
18:00
Vernissage: „ExpORT I“ - 18 Künstler/innen aus der Nordstadt
präsentieren Malerei, Fotografie und Skulpturen in der Berswordt-Halle,
Südwall 2-4, 44137 Dortmund, Vernissage mit Einleitung von Heide
Kämper und Rita-Maria Schwalgin, Begleitprogramm mit Adelheit
Seehoff, bekannt durch ihr World-Jazz-Band-Projekt „Trio Sibiu“,
Johannes Lührs und Michael Kreiker mit einer Live-Sound-LoopPerformance, Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten der
Berstworthalle zu betrachten. www.kulturmeilenordstadt.de
03.02.12
21:00
Jah Culture - „Reggae Tribute“ - eine wahre Reggae-Ragga Zeitreise,
die Roots, Ragga und Dancehall auf einer Bühne zusammenbringt.
Dietrich Keuning-Haus, Leopoldstr. 50-58, 44147 Dortmund, VVK 5,00 €
plus VVK-Gebühr, AK 8 €, www.dortmund/dkh
04.02.12
19:30
„Der große Tucholsky Abend“ – Schauspiel u. Rezitation mit Barbara
Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann, Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147
Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1
oder [email protected]
05.02.12 bis
11.02.12
siehe
Veranstaltungstext
05.02.12
18:00
„Mein Körper gehört mir!“ - KünstlerInnen malen und gestalten gegen
FGM (gegen Genitalverstümmelung). Beteiligte Künstlerinnen der
KulturMeileNordstadt: Anette Göke, Rita-Maria Schwalgin. „Haus der
kleinen Künste“, Buttermelcherstr. 18, 80469 München, Mi-Sa 11:3019:00. www.hausderkleinenkünste.de
„Der große Ringelnatz Abend“ - Schauspiel u. Rezitation mit Barbara
Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann, Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147
Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1
oder [email protected]
Konzert mit Mik Kaminski (Ex ELO) und Phil Bates (Ex ELO II),
Pauluskirche, Schützenstr. 35, 44147 Dortmund, VVK 18,00 € +
Gebühren im Kulturinfoshop Dortmund, Katharinenstr 1, AK: 22,00 € ,
www.pauluskircheundkultur.net
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 3 von 6
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
10.02.12
19:30
Udo Jürgens: “Ich war noch niemals in New York“ - Gesang und
Rezitation mit Barbara Kleyboldt, Begleitung am Flügel: Niclas Floer,
Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop
in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
11.02.12
19:30
"Magnolien aus Stahl" – die bereits fünf mal vor ausverkauftem Haus
aufgeführte tragische Komödie des Ensembles Theater36, WICHERN |
KulturOrt, Stollenstr. 36, 44145 Dortmund, 12,00 € VVK, 14,00 € AK
unter Tel. 0231 - 86 30 983 oder [email protected] www.wichern.net
11.02.12
19:30
„Der Loriot Abend“ mit dem Ensemble des Roto Theater, Roto Theater,
Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der
Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
12.02.12
18:00
"Magnolien aus Stahl" – die bereits fünf mal vor ausverkauftem Haus
aufgeführte tragische Komödie des Ensembles Theater36, WICHERN |
KulturOrt, Stollenstr. 36, 44145 Dortmund, 12,00 € VVK, 14,00 € AK
unter Tel. 0231 - 86 30 983 oder [email protected]
12.02.12
18:00
„Der Heinz Erhardt Abend“ - Schauspiel u. Rezitation mit Barbara
Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann, Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147
Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1
oder [email protected]
17.02.12 bis
08.03.12
siehe
Veranstaltungstext
World Press Photo 11 - Ausstellung mit mehr als 160 preisgekrönten
Pressefotos aus aller Welt. Umfangreiches Begleitprogramm,
Depot.Kulturort, Immermannstr. 29, 44147 Dortmund. Di, Mi, Do + So 10
– 18 Uhr, Fr + Sa 10 - 22 Uhr. Eintritt: 5,00 € / 4,00 € , (3,50 € p.P. für
Gruppen ab 10 Personen) www.depotdortmund.de
17.02.12
19:30
„Der große Hesse Abend“ - Rezitation mit Barbara Kleyboldt, Roto
Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in
der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
18.02.12
19:30
„Die Geierwally von Walter Bockmayer“ - mit dem Ensemble des Roto
Theater, Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur
Info Shop in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
18.02.12
20:00
"Funky!Sexy!40!" - Preisgekrönte Comedy mit Stand Up Comedian
Michael Steinke, bekannt aus dem Quatsch Comedy Club und dem
Programm Owielacht, WICHERN | KulturOrt, Stollenstr. 36, 44145
Dortmund, 12,00 € VVK, 14,00 € AK unter Tel. 0231 - 86 30 983 oder
[email protected]
19.02.12
siehe
Veranstaltungstext
"Weiße Wiese - Spurensuche zu den Wurzeln des BVB 09" Erkundung der Originalschauplätze der Gründung des BVB,
Dreifaltigkeitskirche, Flurstr. 10, Borsigplatz VerFührungen, 12 € p.P.
Anmeldung unter: 0231 - 98 18 860 oder 0177 - 91 11 189
Info unter: www.borsigplatz-verfuehrungen.de
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 4 von 6
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
19.02.12
18:00
Udo Jürgens: “Ich war noch niemals in New York“ - Gesang und
Rezitation mit Barbara Kleyboldt, Begleitung am Flügel: Niclas Floer,
Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop
in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
19.02.12
19:00
„Klezmer Konzert“ - u.a. mit Efim Chorny und Susan Gergus sowie
Workshop-Band, Pauluskirche, Schützenstr. 35, 44147 Dortmund,
Eintritt frei
24.02.12
19:30
„Der große Erich Kästner Abend“ - Schauspiel u. Rezitation mit
Barbara Kleyboldt u. Rüdiger Trappmann, Roto Theater, Gneisenaustr.
30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der Stadtsparkasse,
Katharinenstr. 1 oder [email protected]
24.02.12
20:00
„Chilled Peppers“ - die Cover-Band der Red Hot Chili Peppers in
Concert, Pauluskirche, Schützenstr. 35, 44147 Dortmund, VVK: 10,00 €
+ Gebühren im Kulturinfoshop Dortmund, Katharinenstr 1, AK: 12,00 €
25.02.12
19:30
25.02.12
21:00
„Der Loriot Abend“ mit dem Ensemble des Roto Theater, Roto Theater,
Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur Info Shop in der
Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
Jamdown Party 2012 - I Jahman Levi, Fantan Mojah, I Wayne &
Special Guest. Dortmunds größtes Reggae-Event mit Top-Acts der
internationalen Reggae-Szene. Dietrich Keuning-Haus, Leopoldstr. 5058, 44147 Dortmund, Veranstalter: Revelation-Concerts, Hamm Infos
unter: www.revelation-concerts.de Tickets an allen bekannten VVKStellen. Bundesweit über CTS www.eventim.de VVK 22 Euro + VVKGebühr
"Stern des Nordens“ - Siedlungshistorischer Rundgang am Borsigplatz,
Erläuterungen zur Entstehungsgeschichte des Borsigplatzes, Eingang
Hoesch-Museum, Eberhardstr. 12, Borsigplatz VerFührungen, 12 € p.P.,
Anmeldung unter: 0231 -98 18 860 oder 0177 - 91 11 189
www.hoeschmuseum.dortmund.de
„Annette von Droste-Hülshoff Abend“ - Rezitation mit Barbara
Kleyboldt, Roto Theater, Gneisenaustr. 30, 44147 Dortmund, VVK: Kultur
Info Shop in der Stadtsparkasse, Katharinenstr. 1 oder
[email protected]
26.02.12
11:00
26.02.12
18:00
27,02.12
17:00
"Tafeltour“ - Ein Blick hinter die Kulissen der Dortmunder Tafel, was
leisten die rund 400 ehrenamtliche Mitarbeiter um die Not vieler
Menschen zu lindern. 12 € p.P. (inkl. 5 € Spende für die Tafel),
Anmeldung unter: 0231 - 98 18 860 oder 0177 - 91 11 189
Hier noch ein Hinweis zur Lesart dieses Newsletters. Es fällt auf, dass nicht bei allen Veranstaltungen
ein 'Hyperlink' für weiterführende Informationen beigefügt ist. Das geschieht aus Gründen der
Platzersparnis, wenn ein Veranstalter mehrere Termine hat. Der 'Hyperlink' befindet sich dann bei der
ersten Veranstaltung des betreffenden Akteurs im jeweiligen Monat
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 5 von 6
NEWSLETTER AUSGABE FEB 2012
Veranstaltungshinweise für den Monat März nehmen wir gerne bis spätestens 20. Februar
schriftlich entgegen.
Bitte beachtet eine Formulierung im Sinne des knappen Textangebots unter folgenden
Vorgaben:
Datum & Uhrzeit, Ort der Veranstaltung, Titel (ggf. Kurzbeschreibung), beides zusammen
sollten nicht mehr als 250-300 Zeichen sein, Hyperlink zu Zusatzinformationen (eigene
Website oder KMN-Website).
Einsendungen bitte als email an: [email protected]
oder als Postkarte an: Hendrik Müller, Missundestr. 40, 44145 Dortmund.
Wir nehmen auch Faxe entgegen: 0231-2802560.
KulturMeileNordstadt e.V. I Büro I Kirchenstr. 25 I 44147 Dortmund I [email protected] I www.kulturmeilenordstadt.de
Seite 6 von 6