Unterwegs im Drachenland
Transcription
Unterwegs im Drachenland
Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] Klassenfahrt in die Jugendherberge Furth im Wald Unterwegs im Drachenland Von gemeinsamen Teamspielen zum Roboter-Drachen Bausteine für Klassenfahrten im Winter und im Sommer. Drinnen und draußen aktiv sein, Abenteuer erleben, Umgebung erkunden und einen weltweit bekannten Drachen besiegen. Jetzt mehr erfahren! geeignet für Aufenthalt 3. - 10. Klasse 3 - 5 Tage Leistungen, Preise und Infos 2017 Nebensaison 13.02.17 - 02.04.17 06.11.17 - 15.12.17 2 Ü/VP: € 63,00 3 Ü/VP: € 95,00 4 Ü/VP: € 126,00 2017 Hauptsaison 03.04.17 - 05.11.17 2 Ü/VP: € 66,00 3 Ü/VP: € 97,00 4 Ü/VP: € 129,00 Ermäßigung 2 Freiplätze für Schulklassen ab 22 Personen (20 zahlende Teilnehmer) und ab 4 Ü/VP Leistungen 2,3 bzw. 4 Übernachtungen mit Vollpension, 1 Begrüßungsgetränk zzgl. der Kosten für die gebuchten Bausteine Teilnehmerzahl Mindestens 20 Teilnehmer Bausteine der Klassenfahrt Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] Kleinstadt-Flair trifft Hollywood. Furth im Wald ist die Heimat des größten schreitenden Roboters der Welt. Tradinno - so ist sein Name - hat es sogar ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft. Das und noch viel mehr erwartet Sie in der Jugendherberge am Drachensee. Stellen Sie sich aus unseren betreuten Bausteinen Ihr individuelles Wunschprogramm zusammen: Wildgarten mit Unterwasserbeobachtungsstation Mut zur Wildnis. Eine einmalige Gelegenheit die Natur auf spielerische Weise kennenzulernen. Beobachte Fische in der Unterwasserbeobachtungsstation! Uli erwartet euch zu einer tollen Führung. Danach könnt ihr auf eigene Faust den Mann im Moor suchen, das Drachenskelett finden und vieles mehr entdecken. Dauer der Führung ca. 1 Stunde, Alter unbegrenzt, Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 3,90 € pro Person Felsengänge Unterirdisch die Stadt erkunden und dabei allerlei Gespenstern und Geistern begegnen. Die Felsengänge wurden im Mittelalter in den Gneis geschlagen und dienten als Versteck, Luftschutzkeller und als Winterquartier für Fledermäuse. Dauer der Führung ca. 45 min., Alter unbegrenzt, Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 3,90 € pro Person Erlebniswerkstatt Flederwisch/Dampfmaschine Für Entdecker!!... Naturfreunde!! ... Technikbegeisterte!! ... Aufgeweckte!!... Für alle Kinder und Erwachsene ist der Entdeckungspfad der Technik gedacht. Hautnah eine Zeitreise vom 19. ins 20. Jahrhundert erleben. Aktive Beteiligung beim Papier schöpfen, Eisen schmieden, Goldwaschen und die größte Dampfmaschine Bayerns anschauen ist angesagt. Im Anschluss gibt es ein Dampfmaschinen-Spektakel. Der größten Dampfmaschine Bayerns wird Leben eingehaucht. Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden, Alter unbegrenzt, Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 5,90 € pro Person Drachenhöhlenführung Eine Legende lebt! In einem Höhlengang erhaltet ihr Informationen über die Geschichte des Drachen in Furth im Wald, das Festspiel, sowie über die Technik des größten Vier-Bein-Schreitroboters der Welt. Tradinno, so wird der neue Drache genannt, hat es sogar ins Guinnessbuch der Rekorde geschafft und ihr dürft ihn bestaunen! Spannung pur, lasst euch überraschen. Dauer ca. 45 min. Alter unbegrenzt. Mindestteilnehmerzahl: 22 Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] Preis: 5,40 € pro Person Floßbau am Drachensee Gemeinsam ein Floß bauen an dem nahegelegenen Drachensee, es zu Wasser lassen und darauf unterwegs sein, ist für Kinder und Jugendliche eines der größten Abenteuer. Es steckt aber noch viel mehr dahinter: um ein Floß zu bauen, bedarf es einer guten Zusammenarbeit, d.h. man muss miteinander reden und sich gegenseitig stützen. Gemeinsam geht man dann auf Jungfernfahrt und der Erfolg der Zusammenarbeit wird am Wasser gefeiert. Erfahrene Teamer führen die Aktion durch. Dauer ca. 5 Stunden, Alter: 5.-9. Klasse, Gruppengröße mind. 22 max. 30 Teilnehmer Preis: 25,50 € pro Person Teamolympiade / Kooperative Abenteuerspiele Erlebnispädagogischer Baustein Eine bunte Mischung aus Geschicklichkeit, Cleverness, Teamgeist und natürlich viel Spaß lassen den Parcours zu einem besonderen Erlebnis werden. Der Schwerpunkt liegt im sozialen Umgang untereinander, z.B. Kooperation, Hilfsbereitschaft, Rücksicht, Kommunikation. Bei der Olympiade treten die Mannschaften gegeneinander an. Ein Wettbewerb bei dem die Zusammenarbeit im Team ausschlaggebend ist. Das Wir-Gefühl wird gestärkt und die Motivation im Wettbewerb erhöht. Die Abenteuerspiele haben ausschließlich das Ziel die gestellten Aufgaben und Anforderungen gemeinsam zu meistern. Durch phantasievoll inszenierte Stationen sollen die Kids sich auf unbekannte Situationen einlassen und die gestellten Herausforderungen zusammen bewältigen. Eine gemeinsame Abschlussrunde beendet diese Aktion. Grundsätzlich finden die Olympiaden und Spiele im Freien statt, meist auf dem großzügigen Gelände der Jugendherberge. Es können aber auch Varianten für drinnen zusammengestellt werden. Die Gruppen werden von erlebnispädagogischen Mitarbeitern betreut. Dauer: ca. 2,5 Stunden. Alter unbegrenzt. Mind. 22 Teilnehmer Preis: 9,00 € pro Person, (Preis 2016) Preis: 9,40 € pro Person, (Preis 2017) Waldwipfelweg Sankt Englmar Den Lebensraum Wald einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben –ohne festen Boden unter den Füßen. Der Eintritt von € 2,00 p.P. für das "Haus am Kopf" ist zusätzlich vor Ort zu zahlen. Ein herrlicher Naturerlebnispfad mit 30 Mitmachstationen zum Erleben, Lernen und Begreifen. Den Pfad der optischen Phänomenen erkunden und ein Haus das auf dem Kopf steht bestaunen. Anschließend nach Wunsch zur längsten Sommerrodelbahn im Bayerischen Wald. Mit dem Bayerwald-Coaster ein Rodelspaß bei jeder Witterung. Höher, schneller, weiter heißt es am Egidi-Buckel. Mindestteilnehmerzahl: 22 Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] Preis: 19,90 € pro Person, incl. Busfahrt, zzgl. Eintritt "Haus am Kopf" € 2,00 p.P. vor Ort zahlbar Orientierungswanderung Erlebnispädagogischer Baustein Die Klasse wird in Gruppen aufgeteilt. Die Schüler sollen anhand einer Skizze den Weg selbst finden. Auf dem Rundweg finden die Gruppen verschiedene Spielstationen vor, die es gemeinsam zu bewältigen gibt. Hier sind Teamgeist, Geschicklichkeit und Cleverness gefragt. Erlebnispädagogik pur! Dauer: ca. 5 Stunden, mind. 22 Teilnehmer. Alter 5.-9. Klasse. Preis: 16,40 € pro Person Historische Stadtführung Abend-Baustein Nach einem kurzen Fußmarsch erwartet euch ein armer Bettler, der euch Interessantes über die Stadt Furth erzählt. Erlebt die Geschichte der Stadt von der Gründung in grauer Vorzeit bis ins späte Mittelalter. Unterhaltsam geht es einige hundert Meter durch die Altstadt von der `Vurte` durch das Stadttor über die Burgstraße auf den Schlossplatz. Vom Schimmel ohne Kopf, Hand- und Spanndiensten und alten Schwertkämpfern gibt es viel zu berichten und zu erleben. Dauer: ca. 90 min. Alter unbegrenzt. Gruppengröße mind. 22 max. 30 Teilnehmer Preis: 7,20 € pro Person Knicklichtrallye Abend-Baustein Erlebnispädagogischer Baustein Im Dunkeln erkunden wir in kleineren Gruppen ein mit Knicklichtern markiertes Gebiet in der näheren Umgebung. Einige Gegenstände oder Gebäude sollen gefunden und verschiedene Aufgaben gemeinsam bewältigt werden. Welche Gruppe kann sich besonders gut vor den anderen verstecken? Welches Team sammelt am meisten Punkte? Jeder Teilnehmer bekommt ein Knicklicht. Spannung und Spaß in der Dunkelheit nur mit Knicklichtern. Jede Gruppe wird von einem Betreuer begleitet, die Gruppe soll sich aber möglichst selbst orientieren und organisieren (Kooperation in der Kleingruppe). Eine gemeinsame Auswertung und evtl. eine Reflexion des Erlebten beendet den Abend. Dauer ca. 2 Stunden, Alter 4.-7. Klasse, mind. 22 Teilnehmer Preis: 9,40 € pro Person Tierpark Lohberg Wildnis erleben unter dem großen Arber. Über 400 heimische Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum. Mit Informationen über Artenschutz, Zucht und Forschung. Mit Streichelzoo und Spielplatz. Bustransfer, Eintritt und Führung inklusive, mind. 22 Teilnehmer Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] Preis: 12,90 € pro Person, incl. Busfahrt, Führung, Eintritt Kutschenfahrt zur Drachenhöhle Die Kutsche holt euch vor der Jugendherberge ab. Dann geht #s los am Drachensee entlang durch herrliche Naturlandschaften vorbei an Wiesen und Felder. Die Fahrt dauert ca. 1 Std. und endet an der Drachenhöhle. Das ist richtig lustig. In der Höhle erwartet euch Tradinno der größte High-Tech-Drache der Welt. Ein Führer erzählt euch Interessantes über den Drachen. Anschließend habt ihr noch einen 20 minütigen Fußmarsch bis ihr wieder an der Jugendherberge Furth im Wald angekommen seid. Mindestteilnehmerzahl: 22 Teilnehmer Alter unbegrenzt. Preis: 10,30 € pro Person Erlebnisbauernhof mit Busfahrt Woher kommt die Milch? Vom Kalb zur Kuh, vom Gras zur Milch.... Ein spannender Tag auf einem anerkannten-Erlebnisbauernhof. Hier dürft ihr Kälber füttern, Pferde putzen und reiten, Kühe melken im Heu hüpfen, Kleintiere streicheln, eine Bauernhofrallye durchführen, einiges über Traktoren und Landwirtschaftsmaschinen erfahren und vieles, vieles mehr. Dauer ca. 3 Stunden Jahrgangsstufen 3 und 4 in Bayern können daran kostenlos teilnehmen. Nähere Informationen erhalten Sie über die Jugendherberge. Bustransfer, Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 7,60 € pro Person, (Preis 2016) Preis: 7,90 € pro Person, (Preis 2017) Ritteressen Essen wie im Mittelalter! -ohne Messer und GabelEin einzigartiges Erlebnis! Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 5 € pro Person, Aufschlag zur Verpflegung Erlebnisbauernhof ohne Busfahrt Woher kommt die Milch? Vom Kalb zur Kuh, vom Gras zur Milch.... Ein spannender Tag auf einem anerkannten-Erlebnisbauernhof. Hier dürft ihr Kälber füttern, Pferde putzen und reiten, Kühe melken im Heu hüpfen, Kleintiere streicheln, eine Bauernhofrallye durchführen, einiges über Traktoren und Landwirtschaftsmaschinen erfahren und vieles, vieles mehr. Dauer ca. 3 Stunden Jahrgangsstufen 3 und 4 in Bayern können daran kostenlos teilnehmen. Nähere Informationen Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm Jugendherberge Furth im Wald Daberger Str. 50 93437 Furth im Wald Tel: +49 9973 9254 Fax: +49 9973 2447 [email protected] erhalten Sie über die Jugendherberge. Mindestteilnehmerzahl: 22 Preis: 4,20 € pro Person Bustransfer zur Jugendherberge Bustransfer vom Bahnhof zur Jugendherberge am An- und Abreisetag. Entspannt ankommen! Preis: 75 € pro Gruppe Niedrigseilstation (Erlebnispädagogik) Die Schüler bauen in kleinen Gruppen verschiedene Seilstationen, die zwischen Bäumen in ca. 50 cm Höhe gespannt werden. Die Stationen werden dem Alter der Schüler angepasst. Hierfür müssen verschiedene Techniken erlernt und ungesetzt werden. Z.B. Knotenkunde, Flaschenzug. Mit viel Spaß und kooperativen Handeln erleben die Schüler wie unter fachkundiger Anleitung ein Niedrigseil-Parcours entsteht, den sie im Anschuss natürlich auch bespielen und ausprobieren können. Dauer: 2,5 - 3 Stunden auf dem Gelände der Jugendherberge Mindestteilnehmerzahl: 15, geeignet ab Klasse 4 Preis: 12,50 € pro Person Angebot online http://bayern.jugendherberge.debayern.thueringen.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Furth im Wald219/Klassenfahrten/Klassenfahrt20523/Programm