ASVD Körung u. Zuchtschau ASVD Körung u - Haus
Transcription
ASVD Körung u. Zuchtschau ASVD Körung u - Haus
Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.V. (ASVD e.V.) Geschäftsstelle: Jürgen Gökeler In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Tel.: 09129/3434 Fax: 09129/289843 Einladung zur ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen Samstag, den 23. und Sonntag, den 24. Mai 2009 auf dem Gelände der OG-Pfungstadt e.V. im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.V. -Beginn des Richtens um 09.00 UhrTeilnahme: Jeder Langhaar-Schäferhund, der über eine Ahnentafel verfügt in der mind. 3 Generationen lückenlos nachgewiesen werden können. Eine Mitgliedschaft im ASVD e.V. ist nicht erforderlich. Gegen Tollwut vor mind. 4 Wochen, max. vor 1 Jahr geimpft wurde. eranstalter: Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.V. Meldungen an: Arthur Goodman, Rheinstraße 92, 68649 Groß-Rohrheim, Tel.: 06245/5244, Mobil: 0173 9802979, Fax: 06245/908784 Mail: [email protected] Meldeschluss: 13. Mai 2009 (Datum des Poststempels) Für Nachmeldungen wird ein Aufschlag von 5 EUR erhoben; am Tag der Ausstellung 25 EUR Anfahrt: Von Süden kommend von der A 5 oder A 6 auf die A 67 , von Norden kommend von der A 5 bei Darmstadt auf die A 67, dann die Ausfahrt "Pfungstadt" nehmen, rechts abbiegen, geradeaus fahren bis zum "ToomMarkt" (rechts gelegen), an dieser Kreuzung links abbiegen und sofort wieder links (Richtung Autobahn-Motel) in eine Feldstraße abbiegen. Geradeaus fahren, das Vereinsgelände befindet sich auf der linken Seite hinter dem Tierheim von Pfungstadt. Ab Ausfahrt Autobahn A 67 ist ausgeschildert. Rufen Sie auch bitte mit dem Link den Stadtplan von Pfungstadt auf. Bei Straße suchen, bitte "Außerhalb 84" eingeben. So finden Sie das Vereinsgelände problemlos. Wir wünschen gute Fahrt. http://www.stadtplan.net/LRF406479 Am Samstag, 23.05.2009, Beginn 13.00 Uhr, werde ich mit meinem Hund Name _________________________________________________________ Wurftag ______________________ Eigentümer __________________________________________________________ (Kompl. Anschrift) an der Körveranstaltung teilnehmen (Bitte Kopie der Ahnentafel beilegen.) Am Nachmittag des 23.05.2009 findet Ringtraining statt, Beginn 16.00 Uhr -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Am Samstag, den 23.05.2009 Begrüßungsabend mit Abendessen, Musik, Gesellschaftsspielen, guter Laune und fröhlichem Beisammensein Beginn 19.00 Uhr Um rege Teilnahme wird gebeten! Am Samstag, 23.05.09, werde ich mit ……..Person(en) Abendessen einnehmen Am Sonntag, 24.05.09, werde ich mit … ….Person(en) Mittagessen einnehmen Übernachtungsmöglichkeiten: Müller, Renate Industriestraße 7A 64319 Pfungstadt Tel.: 06157/83946 nur wenige km vom Ausstellungsgelände Familie Ochsenschläger Rheinstraße 15 68647 Biblis-Wattenheim Tel.: 06245 5930 www.ochsenschlaeger.de ca. 20 km Hotel Hubertus Waldfrieden 2 64579 Gernsheim Tel.: 06258 80380 www.hubertus-gernsheim.de ca. 15 km Weitere Pensionen u. Unterkünfte finden Sie unter: www.haus-barrett.de/Bilder/termine.htm Anmeldeformular für Ausstellung letzte Seite! Geschäftsstelle: Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.V. In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Tel. 09129/3434 – Fax: 09129/289843 Ausstellungsleitung: Dagmar Anderson, Rheinstraße 92, 68649 Groß-Rohrheim, Tel.: 06245/5244, Mobil: 0173 9802979 Mail: [email protected] Meldestelle: Arthur Goodman, Rheinstraße 92, 68649 Groß-Rohrheim, Tel.: 06245/5244, Mobil: 0173 9802979, Fax: 06245/908784 Mail: [email protected] www.asvd.de Kasse: Marion Eckmüller, Jederschwing 21, 94536 Eging, Tel.: 08544/8563 Zucht- und Richterwesen: Jürgen Gökeler, In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Gerhard Meiser Ausstellungsordnung und gesetzliche Bestimmungen: Jeder Hund muss spätestens 4 Wochen und frühestens 12 Monate vor der Veranstaltung gegen Tollwut geimpft sein. Die erfolgte Impfung ist beim Eintritt durch Vorlage des Impfpasses nachzuweisen Im Impfpass muss enthalten sein: Name und Wohnort des Hundehalters, Rasse und Geschlecht des Hundes, besondere Kennzeichen und Daten der Impfung. Auch Art, Hersteller und Kontrollnummer des verwendeten Impfstoffes. Jeder Hundehalter haftet für Schäden, die durch seinen Hund oder sonstige mitgeführte Personen oder Kinder entstehen. Ausstellungsordnung 1. Mit der Abgabe der Meldung verpflichtet sich der Aussteller zur Zahlung der Meldegebühr und 2. Der Aussteller verpflichtet sich, sich während der Ausstellung ruhig zu verhalten und den Anweisungen der Ausstellungsleitung folge zu leisten. 3. Das Richterurteil ist grundsätzlich unanfechtbar. Verfahrens- oder Formfehler ausgenommen. Diese sind unverzüglich dem zuständigen Richterobmann mitzuteilen. 4. Eventuelle Änderungen des Tagesablaufs behält sich die Auststellungsleitung vor. 5. Für Schäden, die unmittelbar oder mittelbar durch den Aussteller verursacht werden, haftet der Aussteller in vollen Umfang 6. Mit der Abgabe der Meldung erkennt der Aussteller die Ausstellungsordnung an. Klasseneinteilung und Meldegebühren: Babyklasse: Jüngstenklasse: Jugendklasse: Junghundklasse: Offene Klasse: Veteranen-Klasse: 3 – 6 Monate 6 – 9 Monate 9 – 15 Monate 15 – 24 Monate über 24 Monate ab vollendetem 7. Lebensjahr 10,-- € 18.-- € 23.-- € 31.-- € 31.-- € 20.-- € Zuchtklasse: 31.-- € In dieser Klasse können nur die Hunde gemeldet werden, die im ASVD, LSC, LSGS oder LSVD angekört und somit für die Zucht zugelassen sind; alle anderen Hunde werden in der Offenen Klasse bewertet. Zuchtgruppe: 20.-- € Mindestens 3, jedoch höchstens 6 Hunde von einem Züchter gezogen. Die in dieser Klasse vorgestellten Tiere müssen in einer der obigen Klassen ausgestellt worden sein. Die in der Zucht- und Nachkommensgruppe ausgestellten Hunde sollen den Type des Zwingers verdeutlichen. Dies ist insbesondere dann erkennbar, wenn die vorgestellten Hunde aus möglichst vielen Eltertieren bzw. Zuchtpartnern gezogen wurden. ACHTUNG! Ab 3 gemeldeten Hunden ermäßigt sich die Meldegebühr um 5.-- € je gemeldeten Hund ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Hiermit melde ich meinen Hund zur Ausstellung am 24. Mai 2009 Name ______________________________________________________Rüde/Hündin Klasse __________________________________Ausb. Kennz.____________________ Wurftag ___________________Täto.Nr.________________Zuchtb. Nr.______________ Vater __________________________________________Zuchtb.Nr.______________ Mutter __________________________________________Zuchtb.Nr.______________ Züchter _________________________________________________________________ Eigentümer __________________________________________________________ Das Meldegeld habe ich auf das ASVD-Konto Nr. 517739 bei der Volksbank Vilshofen, BLZ 740 924 00 Kennwort „Ausstellung“ überwiesen ____________________________ Ort, Datum _____________________________ Unterschrift Senden bei e-Mail: [email protected] Fax Nummer: +49 (0)6245 - 908784