Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis
Transcription
Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis
Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis Einführung in die Elektroakupunktur nach Voll Samstag, 31. Oktober 2009, 8.30-9.00 Uhr Dr. med. Richard Kraßnigg Der Vortrag führt in die Grundlagen der EAV ein, er beleuchtet den methodischen Hintergrund der Methode und das praktische Vorgehen ihrer Anwendung. Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis Allergien austesten und behandeln Samstag, 31. Oktober 2009, 9.00-9.30 Uhr Dr. med. Bernhard Weber Ursachenfindung und -beseitigung als Basis zur Heilung anstelle von Symptombekämpfung – Fallstudien Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis Schulmedizinische Bestätigung von EAV-Messergebnissen Samstag, 31. Oktober 2009, 9.30-10.00 Uhr Dr. med. dent. Knut Hansen Immunologische Blutuntersuchungen bestätigen immer häufiger Messergebnisse aus der EAV-Praxis. Dadurch ergeben sich für Schulmedizin und für die EAV interessante Synergien. Die Elektroakupunktur nach Voll (EAV) in Theorie und Praxis Kopfschmerz, ein plurikausales Geschehen Samstag, 31. Oktober 2009, 10.00-10.30 Uhr Dr. med. Michael Thyson Auch bei Kopfschmerz und Migräne gibt es aus Sicht der Medizinischen Systemdiagnostik und Systemtherapie – EAV - „kausale“ Ansätze. Der Menschen ist ein energetisch vernetztes Regelsystem mit der Fähigkeit der Eigenregulation, Gerade bei chronischen Beschwerden kommt so gut wie immer ein plurikausales Geschehen als Störung dieser Regulation in Betracht. Zu denken ist an Infektionskrankheiten, an Impfungen, die Allergologie und auch an die Zahn-Mund-Kiefer-Heilkunde