Definitionen Suizid Vollendete Selbsttötung Selbsttötung, Freitod
Transcription
Definitionen Suizid Vollendete Selbsttötung Selbsttötung, Freitod
Sandra Fuchs Suizidalität HPP Definitionen Suizid Vollendete Selbsttötung Selbsttötung, Freitod, Selbstmord, Selbstschädigung mit tödlichem Ausgang Suizidversuch Selbsttötungsversuch, aber Patient wird rechtzeitig gerettet Parasuizid Suizidversuch ohne vorwiegende Selbsttötungsabsicht mit Hoffnung auf Rettung Suizidrate Anzahl Suizide/GG Suizidmethoden Weicher Suizid Vergiftungen Überdosierungen Ertrinken eher Frauen endet eher im Suizidversuch Harter Suizid Erschießen Erhängen Aus Höhe stürzen Überfahren eher (ältere) Männer endet eher Suizid Aus Methode kann nicht auf Ernsthaftigkeit der Tötungsabsicht geschlossen werden! (wobei: harte Methoden führen eher zum Suizid) Jeder Suizidversuch/jede Androhung muss ernst genommen werden! Sandra Fuchs Suizidalität HPP Suizidformen Erweiterter S. / Mitnahmesuizid Suizid, nachdem zuvor andere Personen vom Suizidenten getötet wurden. Affektive St. Schizophrene St. Bilanzsuizid Suizid wird nach rationalen Kriterien verübt -sehr seltene Form - meist doch psychopathologische Auffälligkeiten Depressive Verstimmungen Narzisstische Kränkung Chronischer Suizid Häufige suizidale Krisen / Dauerhaft anhaltende Suizidalität PS Suchterkrankungen Parasuizid Suizidversuch ohne vorwiegende Selbsttötungsabsicht mit Hoffnung auf Rettung Werther-Effekt Nachahmungssuizid Protrahierter Suizid Selbstmord auf Raten Substanzkonsum Selbstgefährdendes Verhalten