Crossmedia
Transcription
Crossmedia
Crossmedia-Kampagne Case-Study Inhofer Frankfurt – Oktober 2009 Crossmedia-Case Inhofer Crossmedia Kampagne Case-Study Inhofer Die aktuelle Bewertung von Online-Kampagnen basiert weitgehend auf rein quantitativen Dimensionen: PIs, Klickzahlen und niedrige TKPs dominieren eine Diskussion, in der Qualitätsunterschiede zwischen verschiedenen Online-Angeboten oder gar Wirkungsmechanismen von Crossmedia-Angeboten häufig ausgeblendet werden. Auch die Zeitungen als bewährtes Werbemedium haben längst mehr als nur reine PrintKampagnen im Angebot. Sie halten für ihre Werbekunden zunehmend crossmediale Angebote bereit. Aber welche Wirkung hat nun die crossmediale Ergänzung bewährter Zeitungswerbung um Werbemittel auf der Online-Seite der Zeitung? In Zusammenarbeit mit der Augsburger Allgemeinen hat die ZMG in einer Fallstudie am Beispiel Möbel Inhofer eine Crossmedia-Kampagne untersucht, um qualitative Effekte auf Image und Bekanntheit zu dokumentieren. 2 Crossmedia-Case Inhofer Anlage der Untersuchung: Möbel Inhofer + 10. KW 11. KW 12. KW 13. KW 14. KW 15. KW 16. KW 17. KW 18. KW 19. KW Regelmäßige Printwerbung (Anzeigen und Beilage) mind. alle 14 Tage bis zweimal pro Woche Zusätzliche Online-Werbung auf Regionalseiten der Augsburger-Allgemeinen Nullmessung Testmessung 3 Crossmedia-Case Inhofer Augsburger-Allgemeine.de bietet gute Voraussetzungen für Werbung 4er-Skala, Top-Two-Box, im letzten Monat genutzt Werbung auf AugsburgerAllgemeine.de... 79 ist glaubwürdig 77 ist meist informativ ist eigentlich ganz hilfreich zur Information über Produkte und zur Einkaufsplanung Zu…habe ich mehr Vertrauen als zu Werbung auf anderen Internetseiten 72 59 Geschäfte, die auf…werben, sind seriös 79 Geschäfte, die auf…werben, sind modern 78 Mehr als drei Viertel der Online-User findet die Werbung auf der Seite „glaubwürdig und informativ“. Des Weiteren halten fast achtzig Prozent Online-User Geschäfte, die auf der Seite werben, für „seriös und modern“. Fast sechzig Prozent der Nutzer der Online-Seite der Zeitung haben zur Werbung auf dieser Seite mehr Vertrauen als zu anderer Werbung im Internet. Basis: im letzten Monat Augsburger-Allgemeine.de genutzt – Quelle: Online-Befragung – Angaben: in Prozent 4 Crossmedia-Case Inhofer Crossmedia-User bewerten Inhofer besser: 7er-Skala, Top-Three, Crossmedianutzung ist modern + 5% ist vertrauenswürdig +14% steht für Qualität +23% bietet guten Service/ gute Beratung +17% hat eine angenehme Einkaufsatmosphäre +21% hat ein gutes PreisLeistungsverhältnis +8% da macht Einkaufen Spaß +30% man findet sich dort gut zurecht +15% 1. Messung Bei den Crossmedia-Nutzern erreicht Inhofer eine deutlich bessere Bewertung: Die Aussage „da macht Einkaufen Spaß“ erhält nach der Crossmedia-Kampagne um 30 Prozent höhere Zustimmung, „steht für Qualität“ sagen 23 Prozent zusätzlich. Der Anteil derjenigen, die eine angenehme Einkaufsatmosphäre attestieren, wächst um 21 Prozent. 2.Messung Basis: WNK Augsburger Allgemeine/NpM Augsburger-Allgemeine.de– Quelle: Online-Befragung– Angaben: in Prozent 5 Crossmedia-Case Inhofer Bewertung der von Inhofer 7er-Skala, Top-Three, Crossmedianutzung Die gestützte Bekanntheit liegt bereits vor der Kampagne auf hohem Niveau, so dass hier nur eine Verbesserung von einem Prozent erreicht wird. gestützte Bekanntheit +1 % ungestützte Bekanntheit +10 % ungestützte Werbeerinnerung +30 % Die ungestützte Bekanntheit hingegen verbessert sich zwischen den beiden Messungen um 10 Prozent. 37 % Auf Nachfrage erinnern sich 37 Prozent an die Werbung und bei Vorlage sogar 46 Prozent. gestützte Werbeerinnerung Online gestützte Erinnerung an OnlineWerbemittel 1. Messung 46 % 2.Messung Basis: WNK Augsburger Allgemeine/NpM Augsburger-Allgemeine.de– Quelle: Online-Befragung– Angaben: in Prozent 6 Crossmedia-Case Inhofer Fazit Crossmedia Kampagne Case-Study Inhofer Die Marke Zeitung steht für Glaubwürdigkeit, Aktualität und Regionalbezug – dies gilt für Print wie für Online. Und ebenfalls auf beiden Kanälen profitiert der Werbekunde vom vertrauenswürdigen Umfeld der Marke Zeitung. Die Case Study Möbel Inhofer bestätigt die positive Wirkung, die die Ergänzung bewährter Zeitungswerbung um Werbemittel auf der Online-Seite der Zeitung auf den CrossmediaUser hat. Die bekannten Eigenschaften der Zeitung, wie Glaubwürdigkeit und Seriosität, zeigen auch bei der Online-Präsenz ihre Wirkung. Ingesamt wird somit die Werbung auf der Website der Augsburger Allgemeinen als sehr positiv bewertet und die Qualitäten der Printausgabe der gewohnten Tageszeitung werden der Online-Ausgabe in ähnlichem Umfang attestiert. Der positive Effekt, der aus der kombinierten Nutzung der Print- und Online – Ausgabe resultiert, spiegelt sich ebenfalls in einer gesteigerten Werbeerinnerung und einem Imageplus des Unternehmens wider. Der Kunde profitiert demnach durch die zusätzliche Online-Schaltung in doppelter Hinsicht. 7 Crossmedia-Case Inhofer Anlage der Untersuchung Zielgruppe Eine der Lokalausgaben in den letzten 14 Tagen gelesen oder eine der Lokalseiten im letzten Monat besucht Auswahlverfahren Dialego Online Access Panel und Panel von Partnerunternehmen, Onsite-Rekrutierung 1. Welle n=300 2. Welle n=266 Untersuchungszeitraum 1. Welle: 6. – 10. März 2009 2. Welle: 28. April – 4. Mai 2009 Feldarbeit Dialego AG, Market Research Online, Aachen Design, Fragebogen, Datenanalyse und Bericht ZMG Zeitungs Marketing Gesellschaft Ansprechpartner Andreas Schmutterer Telefon: 0821-777-2401 E-Mail: andreas.schmutterer@augsburger- allgemeine.de Frankfurt am Main 8