Flyer_Abschiedsdinner.qxp_Layout 1
Transcription
Flyer_Abschiedsdinner.qxp_Layout 1
Die neue Spielzeit 2016 | 2017 Vorverkauf für alle sechs Hauptstücke ab 19. August Glück – Le Bonheur von Eric Assous mit Barbara Wussow und Peter Bongartz 16. September bis 06. November 2016 DAS Weihnachten auf dem Balkon Komödie von Gilles Dyrek ABSCHIEDSDINNER mit Marek Erhardt, Adisat Semenitsch, Oliver Dupont u.a. Illu: Nicola Maier-Reimer 11. November 2016 bis 8. Januar 2017 DaS KOMÖDIE VON MATTHIEU DELAPORTE & ALEXANDRE DE LA PATELLIÈRE gespenst von Canterville Familienmusical von Christian Berg nach Oscar Wilde Regie: Jürgen Wölffer mit Christian Berg u.a. Der Vorverkauf läuft! 25. November bis 30. Dezember 2016 Jacobowsky und der Oberst von Franz Werfel mit Walter Plathe, Michael von Au*, Marcus Ganser u.a. * in Verhandlung 13. Januar bis 26. Februar 2017 Die Tanzstunde RENÉ von Mark St. Germain mit Henriette Richter-Röhl u.a. 24. März bis 14. Mai 2017 SASKIA VALENCIA Hundewetter von Brigitte Buc mit Marion Kracht, Daniel Morgenroth, Lene Wink und Adisat Semenitsch 19. Mai bis 9. Juli 2017 von Lars Albaum und Dietmar Jacobs mit Jochen Busse, Billie Zöckler u.a. 14. Juli bis 3. September 2017 Als ABO vorab buchbar! ✆ (040) 480 680 90 Änderungen vorbehalten. Der Pantoffel-Panther STEINKE INGOLF LÜCK 27.5.-17.7.2016 Karten-Telefon: (040) 480 680 80 Foto: Theater an der Kö ©Michael Petersohn | www.polarized.de Vorschau: Aufguss Eine spritzige Wellnesskomödie von René Heinersdorff Regie: René Heinersdorff DAS ABSCHIEDSDINNER mit Hugo Egon Balder, Jeanette Biedermann, René Heinersdorff, Madeleine Niesche, Max Claus KOMÖDIE VON MATTHIEU DELAPORTE & ALEXANDRE DE LA PATELLIÈRE Deutsch von Georg Holzer | Regie: Jürgen Wölffer Karten-Telefon: (040) 480 680 80 eine Art Therapiestunde abzuhalten. Was folgt, ist ein genialer Schlagabtausch der beiden Freunde, die alles aus dem Nähkästchen holen, was sie sich in den langen Jahren ihrer Freundschaft nie gesagt haben. 22. Juli bis 11. September 2016 Preise Einzelkarten 2015| 2016 Ingolf Lück, Saskia Valencia und René Steinke Unsere Medienpartner: 27.5.-17.7.16 Online-Tickets unter: www.komoedie-hamburg.de Sa 15.30 | So 18.00 Di | Mi | Do 19.30 Mi 15.30 * eingeschränkter Verkauf Fotos: Guido Werner, Ruth Kappus, Michael Petersohn P eter und Katja hören von einem Bekannten, dass dieser Abschiedsdinner für lästig gewordene Freunde gibt. Die Idee, so Freundschaften zu beenden, die mehr und mehr eine Verpflichtung als ein Vergnügen geworden sind, überzeugt das Paar. Sie beschließen, es zu versuchen und wählen als erstes Bea und Anton. Deren Lieblingsessen, die Musik, der Wein: alles steht bereit für den letzten gemeinsamen Abend. Doch Anton kommt allein. Gewohnt egozentrisch erzählt er von seinem eben verstorbenen Analytiker, dem Plan, ein Kind zu adoptieren, und der Beziehung zu seiner Frau. Während seines Monologes kommt er plötzlich auf die Methode der Abschiedsdinner zu sprechen. Er selbst findet die Idee abscheulich und vor allem feige. Peter und Katja versuchen verzweifelt, sich nichts anmerken zu lassen, doch zu spät – Anton entlarvt sie. Nach dem ersten Schock möchte er dennoch die Freundschaft retten und schlägt vor, Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich des 5-Sterne-Hotels »Klostermühle« sieht eigentlich anders aus. Dieter, ein erfolgreicher Waschmittelhersteller und Selfmademan, möchte seiner Lebensgefährtin Mary ein ganz besonderes Geschenk machen, was einige Überredungskünste erfordert. Und Lothar, Chef einer florierenden Kinderklinik, möchte ein ganz besonderes Geschenk bekommen, was vor allem Diskretion erfordert. Zur Tarnung muss seine rechte Hand Emelie mit in dieses Hotel. Zwischen Sauna und Dampfbad kreuzen sich ihre Wege und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse bis die Bademanteldiplomatie vor dem Kollaps steht ... Fr | Sa 19.30 Premiere 19.30 Preisgruppe 1 € 35,50 € 38,50 € 48,50 Preisgruppe 2 € 32,50 € 35,50 € 43,00 Preisgruppe 3 € 29,00 € 32,50 € 37,50 Preisgruppe 4 € 24,00 € 29,00 € 32,00 Preisgruppe 5 * € 14,00 € 17,50 € 19,00 Alle Preise beinhalten die Vorstellung, die An- und Abreise am VorPartner im stellungstag im Gesamtbereich des HVV, das Programmheft, die Garderobengebühr, die EDV-Vertriebsgebühr und die Altersversorgung der Schauspieler.