v.10 Liste der von IWC produzierten Ingenieur

Transcription

v.10 Liste der von IWC produzierten Ingenieur
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
1 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
Edelstahl mit Lederband
cal. 852
666 A
Ingenieur Automatic
ø: 36.5 mm
1954/55-1958/59
H: 13 mm
(Edelstahl mit Stahlband)
versilbert
automatisch
18 Kt. Gold mit Lederband
666 A
Ingenieur Automatic
schwarz
1959-1967
Edelstahl mit Stahlband
automatisch
versilbert
oder 56662)
18 Kt. Gold mit Lederband
cal. 8521
666 AD
Ingenieur
Automatic-Kalender
amagnetisch bis 80,000 A/m
G: 46 g (Stahl/Lederband)
Edelstahl mit Lederband
cal. 853
(=26662
wasserdicht bis 10 Atü
schwarz
Edelstahl mit Lederband
ø: 36.5 mm
wasserdicht bis 10 Atü
H: 13 mm
amagnetisch bis 80,000 A/m
G: 46 g (Stahl/Lederband)
88 g (Stahl/Stahlband)
in den 60er Jahren kurzzeitig auch
Ref. 26662 (Gold) and 56662 (Stahl)
ø: 36.5 mm
schwarz
automatisch 1954/55-1958/59
Edelstahl mit Stahlband
wasserdicht bis 10 Atü
H: 13 mm
versilbert
mit Datum
18 Kt. Gold mit Lederband
cal. 8531
Edelstahl mit Lederband
amagnetisch bis 80,000 A/m
G: 46 g (Stahl/Lederband)
wasserdicht bis 10 Atü
666 AD
(= 36661
Ingenieur
Automatic-Kalender
oder 66661)
schwarz
automatisch
1959-1967
Edelstahl mit Stahlband
versilbert
mit Datum
18 Kt. Gold mit Lederband
cal. 852
766 A
ø: 36.5 mm
Ingenieur Automatic
1954/55-1958/59
automatisch
amagnetisch bis 80,000 A/m
H: 13 mm
optional mit Lupe über Datumsfenster
G: 46 g (Stahl/Lederband)
88 g (Stahl/Stahlband)
in den 60er Jahren kurzzeitig auch
Ref. 36661 (Gold) and 66661 (Stahl)
versilbert
ø: 36.5 mm
wasserdicht bis 10 Atü
(schwarz)
H: 13 mm
amagnetisch bis 80,000 A/m
14 Kt. Gold/Stahlboden mit Lederband
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
2 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
versilbert
ø: 36.5 mm
(schwarz)
H: 13 mm
versilbert
ø: 36.5 mm
wasserdicht bis 10 Atü
(schwarz)
H: 13 mm
amagnetisch bis 80,000 A/m
(im Katalog)
wasserdicht bis 10 Atü
766 A
cal. 853
Ingenieur Automatic
(= 77662)
1959-1967
14 Kt. Gold/Stahlboden mit Lederband
automatisch
amagnetisch bis 80,000 A/m
in den 60er Jahren kurzzeitig auch
Ref. 77662
cal. 8521
766 AD
Ingenieur
Automatic-Kalender
automatisch 1954/55-1958/59
14 Kt. Gold/Stahlboden mit Lederband
mit Datum
wasserdicht bis 10 Atü
cal. 8531
766 AD
(= 87661)
Ingenieur
Automatic-Kalender
versilbert
automatisch
1959-1967
ø: 36.5 mm
14 Kt. Gold/Stahlboden mit Lederband
(schwarz)
H: 13 mm
mit Datum
in den 60er Jahren kurzzeitig auch
Ref. 87661
anthrazit
cal. 854
866 A
cal. 854B
(= 1908)
wasserdicht bis 12 Atü
(Ausführung in Gold bis 6 Atü)
Edelstahl mit Kroko-Band
1967-1970
Ingenieur Automatic
vergoldet soleil
ø: 37 mm
versilbert soleil
H: 13 mm
Edelstahl mit Stahlband
1970-1976
automatisch
amagnetisch bis 80,000 A/m
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band
identisch mit Ref. 1908 des neuen
Nummernschemas von 1971/72
(schwarz, blau)
cal. 8541
blau soleil
Edelstahl mit Kroko-Band
866 AD
(= 1808)
Ingenieur
Automatic-Kalender
cal. 8541B
1967-1970
vergoldet soleil
Edelstahl mit Stahlband
automatisch
1970-1976
versilbert soleil
18 Kt. Gold mit Kroko-Band
mit Datum
amagnetisch bis 80,000 A/m
optional mit Lupe über Datumsfenster
(anthrazit, schwarz)
ø: 37 mm
identisch mit Ref. 1808 des neuen
Nummernschemas von 1971/72
H: 13 mm
(Ausführung in Gold bis 6 Atü)
G: 56 g (Stahl/Lederband)
98 g (Stahl/Stahlband)
amagnetisch bis 80,000 A/m
wasserdicht bis 12 Atü
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
3 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
ø: 37 mm
identisch mit Ref. 866 AD des alten
Nummernschemas (vor 1971/72)
H: 13 mm
(Ausführung in Gold bis 6 Atü)
G: 56 g (Stahl/Lederband)
98 g (Stahl/Stahlband)
amagnetisch bis 80,000 A/m
(im Katalog)
cal. 8541
blau soleil
Edelstahl mit Lederband
1808
(= 866 AD)
Ingenieur
Automatic-Kalender
cal. 8541B
1967-1970
vergoldet soleil
Edelstahl mit Stahlband
automatisch
1970-1976
versilbert soleil
18 Kt. Gold mit Lederband
mit Datum
(anthrazit, schwarz)
cal. 8541ES
schwarz
ø: 38 x 40 mm
vergoldet
H: 14 mm
rhodiniert
G: 145 g (Stahl/Stahlband)
wasserdicht bis 12 Atü
produziert in 543 Stücken
Ingenieur SL Automatic
1832
(alias "Jumbo
Ingenieur")
Edelstahl mit Stahlband
automatisch
1976-1982/83
amagnetisch bis 80,000 A/m
Mixte (Stahl/14 Kt. GG) mit Mixte-Band
mit Datum
wasserdicht bis 12 Atü
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
identisch mit Ref. 866 A des alten
Nummernschemas (vor 1971/72)
anthrazit
cal. 854
1908
Edelstahl mit Lederband
1967-1970
Ingenieur Automatic
cal. 854B
(= 866 A)
vergoldet soleil
ø: 37 mm
versilbert soleil
H: 13 mm
Edelstahl mit Stahlband
1970-1976
automatisch
18 Kt. Gold mit Lederband
(schwarz, blau)
(Ausführung in Gold bis 6 Atü)
amagnetisch bis 80,000 A/m
wasserdicht bis 12 Atü
produziert in 335 Stücken
cal. 2405
rhodiniert
Ingenieur SL Quartz
3003
Edelstahl mit Stahlband
Quarz
1976/77-1979
(alias "Jumbo Quartz")
ø: 38 x 40 mm
schwarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG) mit Mixte-Band
mit Datum
H: 14 mm ?
wasserdicht bis 12 Atü
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
vergoldet
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
schwarz
produziert in 149 Stücken
cal. 2250
Ingenieur SL Quartz
3303
Quarz
(alias "Jumbo Quartz")
Edelstahl mit Stahlband
rhodiniert
ø: 38 x 40 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
Mixte (Stahl/14 Kt. GG) mit Mixte-Band
vergoldet
H: 8 mm ?
wasserdicht bis 12 Atü
1980-1984/85
mit Datum
weiss (röm. Ziffern)
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
4 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Edelstahl mit Stahlband
schwarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG)
mit Mixte-Band
rhodiniert
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
cal. 2250
wasserdicht bis 12 Atü
Ingenieur SL Quartz
3305
Quarz
1981/82-1987
(alias "Skinny Quartz")
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband
Edelstahl mit Leder- oder Softband
cal. 2250
Ingenieur SL Quartz
3315
Quarz
1983-1987
(alias "Skinny Quartz")
mit Datum
Ingenieur in Titan
Quarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG)
mit Leder- oder Softband
18 Kt. GG mit Leder- oder Softband
Titan mit Titanband
cal. 2210
3350
ø: 34 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
weiss (röm. Ziffern)
1984/85-1986/87
mit Datum
Mixte (Ti/18 Kt. GG Lunette)
mit Titanband
Mixte (Ti/18 Kt. GG) mit Mixte-Band
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
vergoldet
schwarz
wasserdicht bis 12 Atü
rhodiniert
ø: 34 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
weiss (röm. Ziffern)
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
vergoldet
schwarz (Militär)
wasserdicht bis 12 Atü
schwarz
ø: 32 mm
rhodiniert
amagnetisch bis 20,000 A/m
beide Mixte-Ausführungen auch
mit Top Wesselton Brillanten auf Lunette
weiss
weiss
cal. 2210
3351
Ingenieur in Gelbgold
Quarz
wasserdicht bis 3 Atü
1986/87-1987
18 Kt. Gelbgold mit Lederband
mit Sicherheits-Tastenverschluss
(rhodiniert)
ø: 32 mm
amagnetisch bis 20,000 A/m
(schwarz)
mit Datum
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
(vergoldet)
Titan mit Titanband
schwarz (Militär)
Mixte (Ti/18 Kt. GG Lunette)
mit Titanband
schwarz
wasserdicht bis 12 Atü
cal. 2210
3360
Ingenieur in Titan
Quarz
1986/87-1989
rhodiniert
mit Datum
Mixte (Ti/18 Kt. GG Lunette) mit Brillanten mit
Titanband
amagnetisch bis 20,000 A/m
ø: 32 mm
weiss
ähnlich wie ältere Ref. 3350, aber mit
neuer Bandversion
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
5 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
schwarz (Militär)
cal. 2210
Titan mit Lederband with pushbutton safety
claps
Ingenieur in Titan
3361
Quarz
wasserdicht bis 12 Atü
rhodiniert
1986/87-1989
und Gelbgold
ø 32 mm
Mixte (Ti/14 oder 18 Kt. GG Lunette)
mit Lederband mit Sicherheits-Tastenverschluss
mit Datum
amagnetisch bis 20,000 A/m
weiss
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
vergoldet
cal. 375
Ingenieur SL Automatic
3505
(alias "Skinny
Ingenieur")
wasserdicht bis 12 Atü
(cal. 3752?)
Edelstahl mit Stahlband
schwarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG) mit Mixte-Band
rhodiniert
Edelstahl mit Stahlband
schwarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG)
mit Mixte-Band
rhodiniert
1983-1984/85
automatisch
ø: 34 mm
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892
mit Datum
Ingenieur SL Automatic
3506
(alias "Skinny
Ingenieur")
1985-1988/89
ø: 34 mm
(weiss)
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband
(vergoldet)
Edelstahl mit Stahlband (614 St.)
schwarz
cal. 37590
3508
Ingenieur 500,000 A/m
wasserdicht bis 12 Atü
cal. 37531
automatisch
automatisch
Mixte (Stahl/18 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband (290 St.)
produziert in ca. 955 Stücken
rhodiniert
H: 9 mm
weiss
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband (50 + 1 St. mit Mixte-Band)
cal. 375
Ingenieur SL Automatic
3515
(alias "Skinny
Ingenieur")
Edelstahl mit Leder- oder Softband
(cal. 3752?)
1983-1984/85
automatisch
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG)
mit Leder- oder Softband
18 Kt. Gelbgold mit Leder- oder Softband
G: 100 g (Stahl/Stahlband)
vergoldet
schwarz
ø: 34 mm
(vergoldet)
wasserdicht bis 12 Atü
amagnetisch bis 500,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
wasserdicht bis 12 Atü
rhodiniert
(weiss)
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
ø: 34 mm
1989-1992
amagnetisch bis 40,000 A/m
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
6 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
schwarz
Ingenieur SL Automatic
3516
(alias "Skinny
Ingenieur")
Mixte (Stahl/14 Kt. GG)
mit Leder- oder Softband
cal. 37531
automatisch
1985-1988/89
mit Datum
18 Kt. Gelbgold mit Leder- oder Softband
Edelstahl mit Leder- oder Softband
wasserdicht bis 12 Atü
(schwarz -Militär?)
rhodiniert
ø: 34 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
weiss
vergoldet
Edelstahl mit Kroko-Band (158 St.)
ø: 34 mm
Mixte (Stahl/18 Kt. GG Lunette) (42 St.)
3518
Ingenieur 500,000 A/m
automatisch
rhodiniert
1989-1992
H: 9 mm
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band (102 St.)
weiss
mit Datum
G: 100 g (Stahl/Stahlband)
18 Kt. Weissgold mit Kroko-Band (25 St.)
3521
Ingenieur
"Officially certified
chronometer"
produziert in ca. 327 Stücken
schwarz
cal. 37590
cal. 887
1993-1995
cal. 887/2
1995-2000/01
Edelstahl mit Stahlband
Mixte (Stahl/18 Kt. GG Lunette)
mit Mixte-Band
automatisch
vergoldet
schwarz
ø: 34 mm
weiss
H: 8.8 mm
vergoldet
3522
Ingenieur
"Officially certified
chronometer"
automatisch
Edelstahl mit Kroko-Band
1993-1995/96
mit Datum
Mixte (Stahl/18 Kt.GG Lunette)
mit Kroko-Band
amagnetisch bis 500,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
wasserdicht bis 12 Atü
amagnetisch bis 80,000 A/m
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
Lupe über Datumsfenster
Werk auf Basis des JLC Kal. 889
mit Datum
cal. 887
wasserdicht bis 12 Atü
schwarz
ø: 34 mm
weiss
H: 8.8 mm
vergoldet
wasserdicht bis 12 Atü
amagnetisch bis 80,000 A/m
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
Lupe über Datumsfenster
Werk auf Basis des JLC Kal. 889
basierend auf Ref. 3521
wasserdicht bis 3 Atü
cal. 37580
3540
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
cal. 37582
ewiger
Kalender
1987-1989/90
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band
1989/90-1992
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
amagnetisch bis 40,000 a/m
2. bzw. 3. Version des Da Vinci
Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
7 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Edelstahl mit Lederband
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette) mit Lederband
schwarz
(vergoldete
Hilfszifferblätter)
18 Kt. Gelbgold mit Lederband
weiss
Edelstahl mit Stahlband
schwarz
(vergoldete
Hilfszifferblätter)
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
cal. 631
Meca-Quarz
3733
Chronograph Ingenieur
1988-1992/93
wasserdicht bis 3 Atü
ø: 30 mm
Werk auf Basis des JLC Kalibers 630
Chronograph
basierend auf Ref. 3734
mit Datum
cal. 631
Meca-Quarz
3734
Chronograph Ingenieur
1988-1992/93
Chronograph
wasserdicht bis 3 Atü
ø: 30 mm
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette) mit Stahlband
Werk auf Basis des JLC Kalibers 630
weiss
mit Datum
wasserdicht bis 3 Atü
cal. 633
Meca-Quarz
3805
Ingenieur Chrono Alarm
Chronograph
Edelstahl mit Stahlband
1991-1996/97
Mixte (Stahl/18 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband
mit Datum
und Alarm
schwarz
ø: 34 mm
amagnetisch bis 4,800 A/m
weiss
H: 9mm
vergoldet
G: 99 g (Stahl/Stahlband)
Ausführungen des gleichen Models mit
Brillantarmband vorhanden
(Referenznummer unbekannt)
Werk auf Basis JLC cal. 630
cal. 633
Edelstahl mit Lederband
Meca-Quarz
3815
Ingenieur Chrono Alarm
Chronograph
1991-1996
Mixte (Stahl/18 Kt. GG Lunette)
mit Lederband
mit Datum
und Alarm
cal. 320
4413
Ingenieur Lady SL
Automatic
ø: 34 mm
weiss
H: 9 mm
vergoldet
Edelstahl mit Lederband
(cal. 3201)
1986
automatisch
1986/87-1989
mit Datum
wasserdicht bis 3 Atü
schwarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Lederband
18 Kt. Gelbgold mit Lederband
amagnetisch bis 4,800 A/m
Werk auf Basis
des JLC Kalibers 630
wasserdicht bis 6 Atü
weiss
ø: 30 mm
rhodiniert
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis der
F Piguet Kaliber 951=320, 952= 3201
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
8 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
cal. 320
4414
Ingenieur Lady SL
Automatic
Edelstahl on steel Lederband
(cal. 3201)
1986
automatisch
1986/87-1989
Quarz
1981-1985/86
mit Datum
4502
Quarz
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Kroko-Band
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band
Edelstahl mit Kroko-Band
cal. 2249
Ingenieur Lady SL
Quartz
ø: 30 mm
rhodiniert
Edelstahl mit Kroko-Band
cal. 2249
Ingenieur Lady SL
Quartz
wasserdicht bis 6 Atü
weiss
1981-1985/86
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Kroko-Band
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band
schwarz
wasserdicht bis 5 oder 6 Atü
rhodiniert
ø: 26 mm ?
weiss (röm. Ziffern)
4503
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
Edelstahl mit Stahlband
1980-1987
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Mixte-Band
schwarz
wasserdicht bis 5 oder 6 Atü
rhodiniert
ø: 26 mm ?
weiss (röm. Ziffern)
wasserdicht bis 12 Atü
rhodiniert
ø: 30 mm
weiss (röm. Ziffern)
"Titan spanish oliv"
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 2249
Quarz
1983-1984
Titan "spanish oliv"
mit Leder- oder Softband
schwarz
ø: 26 mm
vergoldet
mit Datum
weiss "emailliert"
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
rhodiniert
4508
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
(vergoldet)
(vergoldet)
Ingenieur Lady SL
Quartz
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
(vergoldet)
schwarz
cal. 2249
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis der
F Piguet Kaliber 951=320, 952= 3201
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Mixte-Band
mit Datum
4501
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
9 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
rhodiniert
4509
Ingenieur LadySL
Quartz
"Titan spanish oliv"
wasserdicht bis 12 Atü
cal. 2249
Quarz
1983-1984
Titan "spanish oliv"
mit Leder- oder Softband
schwarz
ø: 30 mm
vergoldet
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
mit Datum
weiss "emailliert"
Edelstahl mit Kroko-Band
cal. 2249
4513
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
1982-1989
mit Datum
Mixte (Stahl/14 Kt. GG Lunette)
mit Kroko-Band
18 Kt. Gelbgold mit Kroko-Band
Titan mit Titanband
cal. 2209
4550
Ingenieur Lady Quartz
in Titan
Quarz
1985-1989
mit Datum
Ingenieur Lady Quartz
in Gelbgold
Quarz
vergoldet
wasserdicht bis 12 Atü (Stahl)
und 6 Atü (Gold)
weiss (röm. Ziffern)
ø: 30 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
(schwarz)
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
(rhodiniert)
schwarz military
schwarz
Mixte (Ti/18 Kt. GG Lunette)
mit Stahlband
rhodiniert
Mixte (Ti/18 Kt. GG) mit Mixte-Band
weiss
beide Mixte-Versionen auch mit Brillanten
(vergoldet)
wasserdicht bis 6 Atü
ø: 25 mm
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
[Titan mit Lederband
und Sicherheits-Tastenverschluss]
cal. 2209
4551
amagnetisch bis 40,000 A/m
1986/87-1987/88
mit Datum
[Mixte (Ti/18 Kt. GG Lunette) mit Lederband
und Sicherheits-Tastenverschluss]
wasserdicht bis 6 Atü (Ti), 3 Atü (G)
weiss
ø: 25 mm
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
18 Kt. Gelbgold mit Lederband
und Sicherheits-Tastenverschluss
cal. 2209
Edelstahl ?
4560
Ingenieur Lady Quartz
Quarz
?
?
18 Kt. Gelbgold ?
mit Datum
ø: ? mm
wasserdicht bis 6 Atü
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
10 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
schwarz military
cal. 2209
4561
Ingenieur Lady Quartz
in Titan
Quarz
Titan mit Lederband
1988-1989
mit Datum
[Mixte (Ti/18 kt.GG Lunette)
mit Lederband]
wasserdicht bis 6 Atü
(schwarz)
ø: 25 mm
(rhodiniert)
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
(weiss)
schwarz
5215
Ingenieur SL
Taschenuhr
cal. 9520
ø: 50 mm
wasserdicht bis 3 Atü
H: 10 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
G: 84 g
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
rhodiniert
1982-1997
Edelstahl
Handaufzug
weiss
weiss (röm. Ziffern)
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 2249
6703
Ingenieur Lady SL
Quartz
amagnetisch bis 40,000 A/m
schwarz
Quarz
1980-1984
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 30 mm
vergoldet
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
mit Datum
Goldband-Ausführung der Ref.
4503/4513
wasserdicht bis 5 oder 6 Atü
cal. 2249
6704
Ingenieur Lady SL
Quartz
amagnetisch bis 40,000 A/m
(schwarz)
Quarz
1981-1984/85
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 26 mm ?
vergoldet
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
mit Datum
Goldband-Ausführung der Ref.
4502/4501
wasserdicht bis 6 Atü
schwarz
cal. 2249
6720
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
ca. 1982-1985
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Lunette
amagnetisch bis 40,000 A/m
rhodiniert
ø: 30 mm
vergoldet
mit Datum
weiss "emailliert"
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
45 Brillanten on Lunette (0.76 kt.)
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
11 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 2249
6721
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
1981/82-1985/86
18 Kt. Gelbgold gold
mit Goldband
und Brillanten auf Band, Lunette & Zifferblatt
Gold (pavé)
ø: 26 mm ?
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
mit Datum
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 2249
6724
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
amagnetisch bis 40,000 A/m
ca. 1982-1985
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
Brillanten auf Lunette
vergoldet
ø: 26 mm
schwarz
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
mit Datum
cal. 2209
6727
Ingenieur Lady Quartz
in Gelbgold
wasserdicht bis 3 Atü
Quarz
1985-1987
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
vergoldet
ø: 25 mm
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
mit Datum
schwarz
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 2249
6730
Ingenieur Lady SL
Quartz
Quarz
vergoldet
ca. 1984
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten
mit Datum
rhodiniert
ø: 30 mm
Werk auf Basis
des ESA Quarz Kalibers 956111
weiss "emailliert"
(mit oder ohne Tritium)
cal. 2209
6753
Ingenieur Lady
in Gelbgold
Quarz
mit Datum
amagnetisch bis 40,000 A/m
wasserdicht bis 6 Atü
ca. 1985
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Lunette und Band
onyx
ø: 25 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
12 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
weiss
ø: 26 mm ?
Bemerkungen
(im Katalog)
cal. 618
6757
Ingenieur Lady SL
mit Mondphase
1986/87Quarz
wasserdicht bis 3 Atü
1987/88
Kaliber auf Basis von JLC Quarz-Werk
moonphase
wasserdicht bis 10 Atü
cal. 8531
9033 AD
Ingenieur
Automatic-Kalender
ø: 36.5 mm
automatisch
1963?-1967
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
amagnetisch bis 80,000 A/m
versilbert
H: 13 mm
basierend auf Ref. 666 AD
mit Datum
optional mit Lupe über Datumsfenster
versilbert soleil
cal. 854
9120 A
Ingenieur Automatic
cal. 854B
wasserdicht bis 6 Atü
?
vergoldet soleil
ø: 37 mm
anthrazit
H: 13 mm
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
amagnetisch bis 80,000 A/m
automatisch
basierend auf Ref. 866 A=1908
(schwarz)
cal. 8541
blau soleil
cal. 8541B
vergoldet soleil
ø: 37 mm
automatisch
versilbert soleil
H: 13 mm
mit Datum
(anthrazit, schwarz)
amagnetisch bis 80,000 A/m
9120 AD
Ingenieur
Automatic-Kalender
?
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
wasserdicht bis 6 Atü
basierend auf Ref. 866 AD=1808
wasserdicht bis 6 Atü
amagnetisch bis 40,000 A/m
schwarz
9223
Ingenieur SL Automatic
cal. 375
ca. 1984?
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 34 mm
...
Werk auf Basis des ETA Kalibers 2892 A2
zumindest z.T. Spezialanfertigung für
Sultanat von Oman (Wappen auf Blatt)
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
13 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 375
9224
Ingenieur SL Automatic
automatisch
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Lunette
ø: 34 mm
(mit passenden Manschettenknöpfen, Ring und
Schlüsselring)
mit Datum
amagnetisch bis 40,000 A/m
schwarz
ca. 1984?
...
Werk auf Basis cal. 2892
zumindest z.T. Spezialanfertigung für
Sultanat von Oman (Wappen auf Blatt)
schwarz
Ingenieur SL Automatic
9225
(alias "Skinny
Ingenieur")
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 375
automatisch
vergoldet
1983-1984
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Datum
rhodiniert
ø: 34 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
ETA cal. 2892
weiss "emailliert"
(mit oder ohne Tritium)
schwarz
Ingenieur SL Automatic
9230
(alias "Skinny
Ingenieur")
Ingenieur SL Automatic
9231
(alias "Skinny
Ingenieur")
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 375
automatisch
vergoldet
1984-1985
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Datum
rhodiniert
ø: 34 mm
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
weiss "emailliert"
(mit oder ohne Tritium)
wasserdicht bis 6 Atü
cal. 375
automatisch
amagnetisch bis 40,000 A/m
ca. 1985?
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Lunette
vergoldet
ø: 34 mm
...
amagnetisch bis 40,000 A/m
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
mit Datum
produziert in 55 Stücken
Ingenieur SL Automatic
9232
(alias "Jumbo
Ingenieur")
cal. 8541ES
schwarz
ø: 38 x 40 mm
vergoldet
H: 14 mm
...
G: 285 g (??)
amagnetisch bis 80,000 A/m
automatisch
1976-1982/83
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
wasserdicht bis 6 Atü
mit Datum
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
14 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
Ingenieur SL
9236
(alias "Skinny
Ingenieur")
wasserdicht bis 6 (catalogue 12) Atü
cal. 37531
vergoldet
automatisch
ca. 1985-1989
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 34 mm
...
Werk auf Basis
des ETA Kalibers 2892 A2
mit Datum
cal. 37590
amagnetisch bis 40,000 A/m
schwarz
produziert in ca. 137 Stücken
ø: 34 mm
9238
Ingenieur 500,000 A/m
automatisch
1989-1992
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
weiss
wasserdicht bis 6 Atü
H: 9 mm
mit Datum
vergoldet
amagnetisch bis 500,000 A/m
schwarz
wasserdicht bis 6 Atü
amagnetisch bis 80,000 A/m
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
Lupe über Datumsfenster
cal. 887
9239
Ingenieur "Officially
certified chronometer"
cal. 887/2
ø: 34 mm
1993-2001
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
weiss
H: 8.8 mm
automatisch
vergoldet
mit Datum
Werk auf Basis des JLC Kal. 889
basierend auf Ref. 3521
wasserdicht bis 3 Atü
cal. 3757
9240
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
ewiger
Kalender
1985-1985/86
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
amagnetisch bis 40,000 a/m
1. Version des Da Vinci Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
wasserdicht bis 3 Atü
amagnetisch bis 40,000 a/m
cal. 3757
9241
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
ewiger
Kalender
1986/87
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten auf Lunette
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
1. Version des Da Vinci Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
gleiche Referenznummer auch für
Mark XII mit Goldband verwendet
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
15 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
wasserdicht bis 3 Atü
cal. 37580
9245
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
cal. 37582
ewiger
Kalender
1987-1989
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
1989-1992
amagnetisch bis 40,000 a/m
2. bzw. 3. Version des Da Vinci
Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
produziert in 7 Stücken
cal. 37590
9258
Ingenieur 500,000 A/m
automatisch
schwarz
1990/91-1993
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten
mit Datum
ø: 34 mm
weiss
H: 9 mm
vergoldet
wasserdicht bis 6 Atü
amagnetisch bis 500,000 A/m
54 Brillanten (0.64 kt.)
basierend auf Ref. 3508
cal. 887
9259
Ingenieur "Officially
certified chronometer"
cal. 887/2
1993?-2001?
vergoldet
ø: 34 mm
?
H: 8.8 mm
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
automatisch
mit Datum
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
cal. 37582
ewiger
Kalender
wasserdicht bis 3 Atü
1987-1989
1989-1990/91
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten auf Lunette und Band
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
Ingenieur SL mit ewigem
Kalender
cal. 37582
ewiger
Kalender
amagnetisch bis 40,000 a/m
2. bzw. 3. Version des Da Vinci
Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
wasserdicht bis 3 Atü
cal. 37580
9263
Werk auf Basis des JLC Kal. 889
basierend auf Ref. 3521
cal. 37580
9260
wasserdicht bis 6 Atü
amagnetisch bis 80,000 A/m
Werk federnd im Gehäuse aufgehängt
Lupe über Datumsfenster
1988-1989
1989-1990/91
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten auf Lunette
weiss (matt)
ø: 34.5 mm
amagnetisch bis 40,000 a/m
2. bzw. 3. Version des Da Vinci
Kalendermoduls
Werk auf Basis des ETA Kal. 2892 A2
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
16 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
wasserdicht bis 10 Atü
cal. 853
9386 A
Ingenieur Automatic
ø: 36.5 mm
1959-1967
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
versilbert
automatisch
H: 13 mm
amagnetisch bis 80,000 A/m
basierend auf Ref. 666 A
(in den 60er Jahren kurzzeitig auch
Ref. 993862?)
wasserdicht bis 10 Atü
cal. 8531
9386 AD
(= 993861)
Ingenieur
Automatic-Kalender
ø: 36.5 mm
automatisch
1959-1967
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
versilbert
H: 13 mm
mit Datum
amagnetisch bis 80,000 A/m
optional mit Lupe über Datumsfenster
basierend auf Ref. 666 AD
in den 60er Jahren kurzzeitig Ref. 993861
produziert in 45 Stücken
cal. 2405
schwarz
Ingenieur SL Quartz
9503
Edelstahl mit Stahlband
Quarz
1976/77-1979
(alias "Jumbo Quarz")
ø: 38 x 40 mm
vergoldet
Mixte (Stahl/14 Kt. GG) mit Mixte-Band
mit Datum
H: 14 mm ?
wasserdicht bis 6 Atü
amagnetisch bis 40,000 A/mWerk
federnd im Gehäuse aufgehängt
rhodiniert
basierend auf Ref. 3003
cal. 633
wasserdicht bis 3 Atü
schwarz
Meca-Quarz
9515
Ingenieur Chrono Alarm
Chronograph
1991-1996/97
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 34 mm
amagnetisch bis 4,800 A/m
H: 9mm
Ausführung des gleichen Modells mit
Brillant-Armband vorhanden
(Referenznummer unklar)
ø: 34 mm
wasserdicht bis 3 Atü
H: 9mm
amagnetisch bis 4,800 A/m
weiss
vergoldet
mit Datum
und Alarm
cal. 633
schwarz
Meca-Quarz
9517
Ingenieur Chrono Alarm
Chronograph
mit Datum
und Alarm
1991-1996/97
18 kt. (Weiss-?) Gold
mit Goldband mit Brillanten
weiss
vergoldet
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
17 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
schwarz
(vergoldete
Hilfszifferblätter)
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
cal. 631
9533
Chronograph Ingenieur
Chronograph
1988-1992/93
wasserdicht bis 3 Atü
ø: 30 mm
weiss
mit Datum
basierend auf Ref. 3734
cal. 2250
9652
Ingenieur in Gelbgold
Quarz
Werk auf Basis des JLC Kalibers 630
wasserdicht bis 6 Atü
ca. 1985
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten auf Lunette und Band
Onyx
ø: 34 mm
mit Datum
amagnetisch bis 40,000 A/m
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
produziert in 56 Stücken
cal. 2250
schwarz
Ingenieur SL Quartz
9701
ø: 38 x 40 mm
Quarz
1980-1983/84
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
vergoldet
(alias "Jumbo Quarz")
H: 8 mm ?
mit Datum
weiss (röm. Ziffern)
amagnetisch bis 40,000 A/m
wasserdicht bis 6 Atü
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
basierend auf Ref. 3303
amagnetisch bis 40,000 A/m
cal. 2250
schwarz
Ingenieur SL Quartz
9703
wasserdicht bis 6 Atü
Quarz
ca. 1982-1984
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
vergoldet
ø: 34 mm
(alias "Skinny Quartz")
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
mit Datum
weiss (röm. Ziffern)
basierend auf Ref. 3305
produziert in 4 Stücken
cal. 2250
schwarz
Ingenieur SL Quartz
9720
Quarz
(alias "Jumbo Quartz")
mit Datum
ca. 1983
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Armband
ø: 38 x 40 mm
vergoldet
H: 8 mm ?
weiss (röm. Ziffern)
amagnetisch bis 40,000 A/m
wasserdicht bis 6 Atü
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
basierend auf Ref. 3303
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
18 von 19
gelistet
Bild
Referenz
Name
Werk
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
Bemerkungen
(im Katalog)
wasserdicht bis 6 Atü
Ingenieur SL Quartz
cal. 2250
9721
1981/82-1987
(alias "Skinny Quartz")
Quarz
18 Kt. Gelbgold
mit Goldband
und Brillanten auf
Armband, Lunette & Zifferblatt
amagnetisch bis 40,000 A/m
Gold (pavé)
ø: 34 mm
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
basierend auf Ref. 3305
schwarz
wasserdicht bis 6 Atü
Ingenieur SL Quartz
cal. 2250
(alias "Skinny Quartz")
Quarz
9724
ca. 1982-1985?
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
und Brillanten auf Lunette
vergoldet
ø: 34 mm
amagnetisch bis 40,000 A/m
rhodiniert
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
weiss "emailliert"
vergoldet
cal. 2210
water resistant up to 3 Atü
weiss
9727
Ingenieur in Gelbgold
Quarz
1984/85-1987
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
ø: 32 mm
amagnetisch bis 20,000 A/m
(schwarz)
mit Datum
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
(rhodiniert)
vergoldet
amagnetisch bis 40,000 A/m
cal. 2250
Ingenieur SL Quartz
9730
Quarz
1980?-1985
(alias "Skinny Quartz")
18 Kt. Gelbgold
mit Goldband
wasserdicht bis 6 Atü
(weiss)
ø: 34 mm
(schwarz)
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
(rhodiniert)
basierend auf Ref. 3305
mit Datum
cal. 2210
9737
Ingenieur
in Gelbgold
Quarz
mit Datum
wasserdicht bis 3 Atü
?
18 Kt. Gelbgold mit Goldband
mit Brillanten
?
ø: 32 mm
amagnetisch bis 20,000 A/m
Kaliber auf Basis von ETA Quarz-Werk
v.10
Liste der von IWC produzierten Ingenieur-Modelle (geordnet nach Referenznummer)
19 von 19
Nicht identifizierte oder zweifelhafte Modelle
Bild
Referenz
Name
Werk
gelistet
(im Katalog)
Gehäuse und Band
Zifferblätter
Masse
cal. 605
9xxx?
Ingenieur
in Gelbgold
cal.
606xquartz
Quarz
mit Datum
vergoldet
ca. 1982/83
118 Kt. Gelbgold mit Goldband
(weiss)
(schwarz)(rhodiniert)
ø: ?
Bemerkungen
Eine Ingenieur mit Kaliber 605/606 wird
nur gezeigt bei Jürgen King, Die
Armbanduhrkaliber derr IWC, Teil VII,
Watch, 2/02, S.55.
Abgesehen vom Schriftzug auf dem
Zifferblatt ist das Modell praktisch
identisch mit der zeitgleichen Ref. 9730.
Könnte sich auch nur um einen
Prototypen zeigen.