T eilegutachten

Transcription

T eilegutachten
RWTÜV Fahrzeug GmbH
Ein Unternehmen der
TÜV Mitte-Gruppe
Institut für Fahrzeugtechnik
Adlerstr. 7
45307 Essen
Telefon (0201) 825-0
Telefax (0201) 825-4150
Aufsichtsratsvorsitzender:
Elmar Legge
Teilegutachten
nach § 19/3 StVZO
Geschäftsführung:
Claus Wolff (Vors.)
Dieter Födisch
Friedo Schäfer
Sitz:
Steubenstr. 53
45138 Essen
AG Essen, HRB 9975
Nr. RZ97/44358/B/41
über den Verwendungsbereich der Sonderräder Typ AE 858555; AE 108560
am Opel Omega-B / V94 (LK 110/5)
Auftraggeber:
RH Alurad Höffken GmbH
Industriegebiet Ennest
57439 Attendorn
Hinweise für den Fahrzeughalter
Nach der Durchführung der Fahrzeugumrüstung ist das Fahrzeug unverzüglich einem amtlich
anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder Prüf-ingenieur
einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation zur Begutachtung vorzuführen. Die
ausgefüllte und von der Prüfstelle abgestempelte Anbaubestätigung (amtliches Formblatt) ist
im Fahrzeug mitzuführen und berechtigten Personen auf Verlangen vorzuzeigen.
Technische Angaben zu den Sonderrädern
Für Achse:
Herstellerzeichen:
Radgröße:
Lochkreisdurchmesser / Lochzahl:
Radtyp:
Rad-Einpreßtiefe (ohne Scheibe):
Geprüfte Radlast /bei Abrollumfang:
Radlastprüfung: RWTÜV-Verz.-Nr.:
Zugehörige Adapter-Distanzscheibe:
Dicke:
Effektive Einpreßtiefe (mit Scheibe):
Typ / Kennzeichnung
(außen eingeschlagen):
Lochkreisdurchmesser / Lochzahl
(für Scheibenmontage am Fahrzeug):
Zentrierart: Sonderrad:
Zentrierart: Distanzscheibe:
Befestigung Distanzscheibe
am Fahrzeug:
Radbefestigung an Distanzscheibe:
VA + HA
RH
8,5 J x 18 H2
112 mm / 5
AE 858555
55 mm
690 kg / 2100 mm
RP1998/00/41
für VA + HA:
25 mm
30 mm
25455726
nur HA
RH
10 J x 18 H2
112 mm / 5
AE 108560
60 mm
645 kg/ 1965 mm
RP1999/00/41
für HA
30 mm
30 mm
30455726
110 mm / 5
110 mm / 5
Mittenzentrierung über Außendurchmesser 158 mm
der Adapter-Distanzscheibe
Mittenzentrierung über Kunststoff-Zentrierring
Kennz.: Ø72,5/Ø65,1 ; Farbe: weiß
Mitgelieferte Kegelbundbolzen M12 x 1,5 x 23;
Anzugsmoment: 110 Nm
Mitgelieferte Kegelbundbolzen M14 x 1,5 x 25;
Anzugsmoment: 110 Nm
RWTÜV Fahrzeug GmbH - Institut für Fahrzeugtechnik, Adlerstr. 7, 45307 Essen
Das Prüflaboratorium ist von der Akkreditierungsstelle des Kraftfahrt-Bundesamts für die Erstellung von Teilegutachten
nach EG-TypV, StVZO sowie FzTVO akkreditiert (KBA-P 00009-95).
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 2 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Ergänzende Angaben zum Sonderrad sowie Zubehör:
Artikel-Nr.
Übersichtstabelle RH-Teile
Radtyp AE 858555
62100
Radtyp AE 108560
62102
Adapterscheibe 25455726
64060
Adapterscheibe 30455726
64112
Zentrierring weiß
45200
Befestigungsteile (radseitig)
45046 oder 45338
Befestigungsteile (fahrzeugseitig)
45332
Angaben zur Ausführung
silber
silber
G
G
G
-
Durchgeführte Prüfungen
Anbauprüfung
Es wurde eine Anbauprüfung gemäß VdTÜV-Merkblatt Nr. 751 durchgeführt. Entsprechende Auflagen und Hinweise, die sich hieraus für die einzelnen Rad-Reifen-Kombinationen
ergaben, sind den Tabellen im Abschnitt Verwendungsbereich und Auflagen zu entnehmen.
Fahrwerksfestigkeit
Die Spurweitenänderung durch die geänderte effektive Einpreßtiefe der Sonderräder
liegt unter 2%.
Hinweise zu Reifentragfähigkeiten
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol V ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 210 bis
240 km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 210 km/h bis 91% bei 240 km/h
linear abnehmend zu ermitteln.
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol W ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 240 bis
270 km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 240 km/h bis 85% bei 270 km/h
linear abnehmend zu ermitteln.
Für Reifen mit dem Geschwindigkeitssymbol Y ist bei Höchstgeschwindigkeiten über 270 bis
300 km/h die maximale Reifentragfähigkeit von 100% bei 270 km/h bis 85% bei 300 km/h
linear abnehmend zu ermitteln.
Für Reifen mit der Geschwindigkeitsbezeichnung ZR ist bei Höchstgeschwindigkeiten bis
240 km/h die zulässige Reifentragfähigkeit auf dem Reifen angegeben. Bei Geschwindigkeiten
über 240 km/h ist die zulässige Tragfähigkeit unter Angabe der am Fahrzeug auftretenden
maximalen Sturzwerte vom jeweiligen Reifenhersteller zu erfragen.
Ergebnis der Prüfungen
Entsprechende Auflagen und Hinweise, die sich aus den oben beschriebenen Prüfungen für die
einzelnen Rad-Reifen-Kombinationen ergaben, sind den Abschnitten Verwendungsbereich und
Auflagen und Hinweise zu entnehmen.
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 3 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Verwendungsbereich und Auflagen
Fahrzeughersteller
: Opel
Spurverbreiterung
:
bis zu 18 mm
Typ:
Omega-B-Caravan
ABE / EG-Genehmigung:
G685
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
8,5x18 ET30
85; 96; 100; Omega LS
235/40ZR18
235/40ZR18
Omega GL
125; 155
Omega CD
235/40R18-91W 235/40R18-91W
Omega MV6
(Caravan)
G685/NT07
8,5x18 ET30
235/40ZR18
10x18 ET30
235/40ZR18
225/40ZR18
265/35ZR18
235/40ZR18
265/35ZR18
245/35ZR18
265/35ZR18
1035/1230
Auflagen und Hinweise
A01) bis A10) D11)
T86)
A01) bis A10) D11)
T86)
A01) bis A10) D11)
M12) T86)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V06)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V07)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V08)
5/110/65,1
Typ:
V94/Kombi
ABE / EG-Genehmigung:
e1*96/79*0078*.., bzw. e1*98/14*0078*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
Auflagen und Hinweise
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
8,5x18 ET30
74; 85; 96;
Omega-B-Caravan
235/40ZR18
235/40ZR18
A01) bis A10) D11)
100; 106;
T86)
125; 155
235/40R18-91W 235/40R18-91W A01) bis A10) D11)
T86)
e1*98/14*0078*05
1080/1290(1325)
8,5x18 ET30
235/40ZR18
10x18 ET30
235/40ZR18
235/40ZR18
265/35ZR18
245/35ZR18
265/35ZR18
A01) bis A10) D11)
E27) M12) T86)
A01) bis A10) D11)
E27) K47) T86) V07)
A01) bis A10) D11)
E27) K47) R05) T86)
V08)
5/110/65,1
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 4 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Typ:
Omega-B
ABE / EG-Genehmigung:
G684
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
8,5x18 ET30
85; 96; 100; Omega GL
225/40ZR18
225/40ZR18
125; 155
Omega CD
Omega MV6
235/40ZR18
235/40ZR18
G684/NT07
245/35ZR18
245/35ZR18
225/40ZR18
245/35ZR18
225/40ZR18
255/35ZR18
245/35ZR18
255/35ZR18
235/40ZR18
255/35ZR18
1035/1110
1035/1110
A01) bis A10) D11)
T86)
A01) bis A10) D11)
T86)
A01) bis A10) D11)
T86)
A01) bis A10) D11)
T86) V02)
A01) bis A10) D11)
T86) V03)
A01) bis A10) D11)
T86) V05)
A01) bis A10) D11)
T86) V04)
5/110/65,1
Typ:
Omega-B
ABE / EG-Genehmigung:
G684
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
10x18 ET30
85; 96; 100; Omega GL
235/40ZR18
235/40ZR18
125; 155
Omega CD
Omega MV6
245/35ZR18
245/35ZR18
G684/NT07
Auflagen und Hinweise
225/40ZR18
245/35ZR18
225/40ZR18
255/35ZR18
245/35ZR18
255/35ZR18
235/40ZR18
255/35ZR18
225/40ZR18
265/35ZR18
235/40ZR18
265/35ZR18
245/35ZR18
265/35ZR18
Auflagen und Hinweise
A01) bis A10) D11)
M12) T86)
A01) bis A10) D11)
M02) T86)
A01) bis A10) D11)
M02) T86) V02)
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V03)
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V05)
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V04)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V06)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V07)
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V08)
5/110/65,1
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 5 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Typ:
V 94
ABE / EG-Genehmigung:
e1*96/79*0077*.., bzw. e1*98/14*0077*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
Auflagen und Hinweise
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
8,5x18 ET30
74; 85; 96;
Omega-B
225/40ZR18
225/40ZR18
A01) bis A10) D11)
100; 106; 125;
T86)
155
235/40ZR18
235/40ZR18
A01) bis A10) D11)
T86)
245/35ZR18
245/35ZR18
A01) bis A10) D11)
T86)
225/40ZR18
245/35ZR18
A01) bis A10) D11)
T86) V02)
225/40ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
T86) V03)
245/35ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
T86) V05)
235/40ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
T86) V04)
e1*98/14*0077*05
1080/1155(1205)
5/110/65,1
Typ:
V 94
ABE / EG-Genehmigung:
e1*96/79*0077*.., bzw. e1*98/14*0077*..
Motorleistung Handelsbezeichnungen zulässige Reifengrößen
Auflagen und Hinweise
(kW)
vorn
hinten
8,5x18 ET30
10x18 ET30
74; 85; 96;
Omega-B
235/40ZR18
235/40ZR18
A01) bis A10) D11)
100; 106; 125;
M12) T86)
155
245/35ZR18
245/35ZR18
A01) bis A10) D11)
M02) T86)
225/40ZR18
245/35ZR18
A01) bis A10) D11)
M02) T86) V02)
225/40ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V03)
245/35ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V05)
235/40ZR18
255/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K15) T86) V04)
225/40ZR18
265/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V06)
235/40ZR18
265/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V07)
245/35ZR18
265/35ZR18
A01) bis A10) D11)
K47) T86) V08)
e1*98/14*0077*05
1080/1155(1205)
5/110/65,1
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 6 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Auflagen und Hinweise
A01) -entfällt für dieses GutachtenA02) Nach §19(3) StVZO Nr. 4 ist nach Anbau der Sonderräder das Fahrzeug unverzüglich
einem amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr
bzw. einem Kraftfahrsachverständigen oder Angestellten einer anerkannten
Überwachungs-organisation (Prüfingenieur) zur Anbauabnahme vorzuführen. Der ordnungsgemäße Anbau der Räder wird auf dem vom BMV im Verkehrsblatt bekannt
gemachten Muster (Anbau-Bestätigung) durch die abnehmende Stelle bestätigt.
A03) Die mindestens erforderlichen Geschwindigkeitsbereiche der zu verwendenden Reifen
sind, sofern in den Tabellen nicht aufgeführt und mit Ausnahme der Reifen mit M+SProfil, den Fahrzeugpapieren zu entnehmen. Ggf. sind spezielle Reifenfreigaben zu
beachten (dann sind die entspr. Mindestluftdrücke zu berücksichtigen). Sofern keine
speziellen ZR-Reifenfreigaben zu berücksichtigen sind, sind auch -W- oder -Y-Reifen
zulässig.
A04) Das Fahrwerk sowie die Brems- und Lenkungsaggregate müssen, sofern diese durch
keine weiteren Auflagen berührt werden, dem Serienstand entsprechen. Wird gleichzeitig mit dem Anbau der Sonderräder eine Fahrwerksänderung vorgenommen, so ist
diese und ihre Auswirkung auf den Anbau der Sonderräder gesondert zu beurteilen.
A05) Es sind nur schlauchlose Reifen mit Metallschraubventilen (hohe Überwurfmutter) oder
Gummiventile (für Ventilloch-Durchmesser 11,3 mm) zulässig. Die Ventile müssen den
Normen DIN, E.T.R.T.O. bzw. TRA entsprechen, sollen möglichst kurz sein und
dürfen nicht über die Radkontur hinausragen.
A06) Zur Befestigung der Sonderräder sowie der zugehörigen Adapter-Distanzscheibe dürfen
nur die auf Blatt 1 aufgeführten Befestigungsteile verwendet werden;
siehe auch Montageanleitung des Radherstellers.
A07) Die Bezieher der Sonderräder sind darauf hinzuweisen, daß der vom Reifenhersteller
vorgeschriebene Reifenfülldruck, bzw. Mindestluftdruck (ggf. aus den speziellen
Reifenfreigaben) zu beachten ist.
A08) Wird das serienmäßige Ersatzrad verwendet, soll mit mäßiger Geschwindigkeit und
nicht länger als erforderlich gefahren werden. Bei Fahrzeugen mit permanentem Allradantrieb ist bei Verwendung des Ersatzreifens darauf zu achten, daß nur Reifen mit
gleich großem Abrollumfang zulässig sind. Die zum Sonderrad gehörigen AdapterDistanzscheiben sind dann zu entfernen.
A09) Die Bezieher sind darauf hinzuweisen, daß Schneeketten nicht verwendet werden können.
A10) Die Sonderräder können an der Innenseite nur mit Klebegewichten, an der Außenseite
mit Klebe- oder Klammergewichten ausgewuchtet werden.
D11) Sonderrad-Anbau nur zulässig in Verbindung mit den auf Blatt 1 beschriebenen
Adapter-Distanzscheiben und Radbefestigungsteilen.
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 7 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
E27) Aufgrund der geprüften Radlast (645 kg für Radtyp AE 108560) ist bei
Fahrzeugausführungen mit erhöhter Hinterachslast bei Anhängerbetrieb diese auf max.
1290 kg zu reduzieren.
K15) An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich von der seitlichen
Schutzleiste, bzw. Sicke bis zur Stoßfänger-Oberkante umzulegen; ins Radhaus ragende
Kunststoffteile sind entsprechend zu kürzen.
K47) An Achse 2 sind die Radhausausschnittkanten im Bereich von der seitlichen
Schutzleiste, bzw. Sicke bis zur Stoßfänger-Oberkante ganz um- und anzulegen; ins
Radhaus ragende Kunststoffteile sind entsprechend zu kürzen.
M02) Die Montierbarkeit der Reifengröße 245/35R18 auf Felge 10x18 ist nicht generell
freigegeben; für folgende Reifenfabrikate/-typen liegen entsprechende Montierbarkeitsfreigaben vor:
Reifentyp
Reifenhersteller
Yokohama
AVS-S1Z
Der bestätigte Reifentyp ist auf der Anbau-Bestätigung mit einzutragen.
M12) Die Verwendung der Bereifungsgröße 235/40ZR18 auf der Felgengröße 10Jx18H2 ist
von folgenden Reifenherstellern freigegeben:
Hersteller:
Typ:
Dunlop
SP8000; SP9000
Goodyear
Eagle F1
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die Montierbarkeit des Reifens auf der Felgengröße 10Jx18H2
vorzulegen. Das gewählte Reifenfabrikat/-typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
T86) Folgende Freigaben lagen bei Gutachtenerstellung für Omega-B /V94, bzw. Omega-BCaravan / V94/Kombi vor:
Reifengröße: 225/40ZR18
Reifenfabrikat/-typ
Vmax zul. Achslasten (kg)
zuz. Tol VA
HA
Goodyear Eagle
232
1035(1080) 1115
GS-A,GS-C
249
1035(1080) 1115
Dunlop Sp8000; Sp9000 232
1035(1080) 1115
249
1035(1080) 1115
Conti CZ91; SportContact 232
1035(1080) 1115
249
1035(1080) 1115
Uniroyal RTT-1
232
1035(1080) 1115
249
1035(1080) 1115
Pirelli P Zero
232
1035(1080) 1115
249
1035(1080) 1115
Pirelli P Zero –91W
232
1035(1080) 1155
249
1035(1080) 1155
reinforced
Yokohama AVS S1-z;
249
1080
1115
AVS Sport
Min.Fülldruck in bar
VA
HA
2,7 (2,9) 3,2
2,9 (3,1) 3,4
2,7 (2,9) 3,2
2,9 (3,1) 3,4
2,7 (2,9) 3,2
2,9 (3,1) 3,4
2,6 (2,8) 3,1
2,8 (3,0) 3,3
2,7 (2,9) 3,2
2,9 (3,1) 3,4
2,5 (2,7) 2,9
2,7 (2,9) 3,1
2,9
3,0
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 8 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Fortsetzung Auflage T86)
Reifengröße: 235/40ZR18
Reifenfabrikat/-typ
Vmax
(km/h)
Goodyear Eagle
232
GS-A,GS-C
249
224
241
Dunlop Sp8000,
232
und
Sp9000
249
224
241
Conti CZ91,
232
und SportContact
249
224
241
Yokohama AVS S1-z;
249
und AVS Sport
249
zul. Achslasten (kg)
VA
HA
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1230
1035(1080) 1230
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1230 (1260)
1035(1080) 1230 (1260)
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1115 (1155)
1035(1080) 1230 (1260)
1035(1080) 1230 (1260)
1080
1155
1080
1230
Min.Fülldruck in bar
VA
HA
2,7 (2,9)
3,0 (3,1)
2,9 (3,1)
3,2 (3,3)
2,7 (2,9)
3,3
2,9 (3,1)
3,5
2,6 (2,8)
3,0 (3,1)
2,7 (2,9)
3,1 (3,2)
2,6 (2,8)
3,3 (3,4)
2,7 (2,9)
3,4 (3,5)
2,6 (2,8)
3,0 (3,1)
2,7 (2,9)
3,1 (3,2)
2,6 (2,8)
3,3 (3,4)
2,7 (2,9)
3,4 (3,5)
2,6
2,9
2,6
3,3
Reifengröße: 245/35ZR18
Reifenfabrikat/-typ
Vmax zul. Achslasten (kg)
Min.Fülldruck in bar
(km/h) VA
HA
VA
HA
Dunlop Sp8000
232
1035(1080) 1115 (1155) 2,6 (2,8)
3,1 (3,2)
249
1035(1080) 1115 (1155) 2,8 (3,0)
3,3 (3,4)
Yokohama AVS S1-z;
249
1080
1155
2,9
3,0
AVS Sport
255/35ZR18 nicht zulässig -keine Freigabe- für zul. Achslast (hinten) über 1155 kg
Vmax zul. Achslasten (kg)
Min.Fülldruck in bar
für 255/35ZR18
Fabrikat
(km/h) VA
HA
VA
HA
Dunlop Sp8000, und
232
1115 (1155)
3,1 (3,2)
Dunlop Sp9000
249
1115 (1155)
3,3 (3,4)
Conti CZ91; und
232
1115 (1155)
3,1 (3,2)
Conti SportContact
249
1115 (1155)
3,3 (3,4)
Uniroyal RTT-1
232
1115 (1155)
3,0 (3,1)
249
1115 (1155)
3,2 (3,3)
Pirelli P Zero
232
1115 (1155)
3,1 (3,2)
249
1115 (1155)
3,3 (3,4)
Yokohama AVS S1-z;
249
1115
3,0
AVS Sport
-
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 9 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
Fortsetzung Auflage T86)
für 265/35ZR18
Fabrikat
Dunlop Sp8000, und
Dunlop Sp9000
Dunlop Sp8000, und
Dunlop Sp9000
Conti CZ91, und
Conti SportContact
Conti CZ91, und
Conti SportContact
Pirelli P Zero As.
Yokohama AVS S1-z;
AVS Sport
Vmax zul. Achslasten (kg)
(km/h) VA
HA
232
1115 (1155)
249
1115 (1155)
232
1230 (1280)
244
1230 (1280)
232
1115 (1155)
249
1115 (1155)
232
1230 (1280)
244
1230 (1280)
232
1115 (1155)
249
1115 (1155)
249
1155
249
1290
Min.Fülldruck in bar
VA
HA
3,1 (3,2)
3,3 (3,4)
3,3 (3,4)
3,4 (3,5)
3,1 (3,2)
3,3 (3,4)
3,3 (3,4)
3,4 (3,5)
3,1 (3,2)
3,3 (3,4)
3,0
3,3
Werden andere Fabrikate verwendet, sind die erforderlichen Mindestfülldrücke unter
Angabe der fahrzeugspezifischen Daten (zul.Achslasten, max. Sturzwerte VA/HA (3°/-4,0° ), Höchstgeschw.) beim jeweiligen Reifenhersteller zu erfragen. Die Freigabe
ist bei der Abnahme vorzulegen.
Das Reifenfabrikat/-typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
V02) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn 225/40R18 und hinten 245/35R18
Hersteller:
Typ:
Bridgestone
S-01
Pirelli
P Zero As.
Yokohama
AVS S1-z; AVS Sport
Dunlop
SP8000
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
V03) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn: 225/40R18 und hinten: 255/35R18
Hersteller:
Typ:
Continental
Aqua Contact; SportContact
Dunlop
SP8000, SP9000
Pirelli
P Zero As., P7000
Uniroyal
RTT-1
Goodyear
Eagle F1
Yokohama
AVS S1-z; AVS Sport; A008P
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 10 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
V04) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn: 235/40R18 und hinten: 255/35R18
Hersteller:
Typ:
Dunlop
SP 8000, SP9000
Pirelli
P7000
Yokohama
A008 P
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
V05) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn 245/35R18 und hinten 255/35R18
Hersteller:
Typ:
Dunlop
SP8000
Pirelli
P Zero Asimmetrico
Toyo
PX T1-S
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
V06) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn: 225/40R18 und hinten: 265/35R18
Hersteller:
Typ:
Continental
SportContact (N1)
Pirelli
P Zero As. (N2)
Yokohama
AVS S1-z; AVS Sport; A008P
Bridgestone
S-02 (N2)
Michelin
Pilot Sport (NO)
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
V07) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn: 235/40R18 und hinten: 265/35R18
Hersteller:
Typ:
Dunlop
SP8000, SP9000
Michelin
MXX3 , Pilot Sport
Yokohama
AVS S1-z; AVS Sport; A008P
Continental
ContiSportContact
Toyo
PX T1-S
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
Teilegutachten nach § 19.3 StVZO
Nr.
: RZ97/44358/B/41
Seite 11 von 11
Auftraggeber
Typ(en)
Ausführung
: RH Alurad Höffken GmbH, 57439 Attendorn
: AE 858555; AE 108560
: mit Adapterscheibe
V08) Die Verwendung dieser Reifenkombination ist nur zulässig, sofern die ABV-Eignung
nachgewiesen wurde. Für folgende Fabrikate ist diese von den Reifenherstellern
bestätigt worden: vorn: 245/35R18 und hinten: 265/35R18
Hersteller:
Typ:
Dunlop
SP8000
Werden andere Reifenfabrikate/-typen verwendet, so ist eine Bestätigung des jeweiligen
Reifenherstellers über die ABV-Eignung vorzulegen. Das begutachtete Reifenfabrikat/typ ist auf der Anbaubestätigung einzutragen.
Sonstiges
Der Auftraggeber RH ALURAD Höffken GmbH unterhält ein Qualitätsmanagementsystem
gemäß Anlage XIX, Absatz 2 StVZO (EN ISO 9001; Zertifikat vom 10.02.1996,
Registrier-Nr. 041005575 ).
Dieses Teilegutachten umfaßt 11 Seiten und darf nur vollständig verwendet werden.
Es verliert seine Gültigkeit, wenn sich Änderungen am Fahrzeug oder in den Bauvorschriften
der StVZO ergeben, die die zugrunde liegenden Prüfergebnisse beeinflussen können, oder der
Auftraggeber den Nachweis gemäß Anlage XIX, Absatz 2 zur StVZO nicht mehr erbringt.
Essen, 03. November 1999
K:\RÄDER\RZ\41\18ZOLLKomb/44358B41.DOC (NT-Fz-Ausf/Gen/Reif)
Prüflaboratorium
Labor für Fahrzeugtechnik
Abteilung Typprüfung
Dipl.-Ing. Schüssler