Hertha BSC Amateure Ü-60 domiert Berliner Ü - AH
Transcription
Hertha BSC Amateure Ü-60 domiert Berliner Ü - AH
AH-Fußballportal Hertha BSC Amateure Ü-60 domiert Berliner Ü-60 Fussball AH Ü-60 Verbandsliga Berlin Saison 2012/2013 - AOK Ü-60 Pokal 2012/2013 Der Berliner Fußballsport hat sich im Ü-60-Bereich für die Saison 2012/13 nochmals weiterentwickelt. Neben der Verbands- und Landesliga wurde zusätzlich noch eine Staffel der Bezirksliga eingeführt. Damit nahmen insgesamt 47 Mannschaften dieser Altersklasse am Berliner Spielbetrieb teil. Hertha BSC ist eine der Mannschaften der ersten Stunden und hat sich im Laufe der Jahre zu einem Dauer-Abonnent für die Berliner Meisterschaft, des -Pokalwettbewerbs und der -Hallenmeisterschaft entwickelt. Im Moment ist das Gewinnen dieser Titel Hertha BSC-Angelegenheit und entsprechende Angriffe darauf werden in der Saison 2013/14 abgewehrt. Das liegt einerseits daran, dass Teamleader Norbert Schmidt stets weiterführend konstante und kontinuierliche Arbeit betreibt. Andererseits harmonieren hier schon seit längerer Zeit Spieler, die für dieses Alter noch technische Fähigkeiten, Wettbewerbsehrgeiz und hohe Laufbereitschaft mitbringen, obwohl der eine oder andere bereits eine große Fußballer-Karriere hinter sich hat. Dazu gehören: Bundes- bzw. DDR-Oberliga: Michael Sziedat (379 Bundesligaspiele für Hertha BSC und Eintracht Frankfurt), Frank Terletzki (DDR-Nationalspieler und 373 DDR-Oberligaspiele für den BFC Dynamo), Bernd Erdmann (2. Bundesliga, für Tennis Borussia und SC Charlottenburg), Reinhard Segger (256 DDR-Oberligaspiele für 1. FC Magdeburg und FC Vorwärts Frankfurt/O), Berliner Stadtligaspieler: Ernst Köhler, Arno Kupfermann, Detlef Steiger, Hugo Wegwerth, Manfred Hostinek, Michael Rätsch, Michael Schäfer, Norbert Schmidt, Uwe Gnädig, Uwe Mahnkopf und Wolfgang Wiese. So blieb es auch nicht aus, dass die Hertha BSC Ü-60 seit dem 15. November 2011 in 34 Verbandsliga-, 8 Pokal- und 20 Hallenspielen (insgesamt 60 Spiele) ungeschlagen blieb und nunmehr zum dritten Mal hintereinander alle drei zu vergebenen Berliner Titel erspielte. Das Pokalendspiel um den AOK-Pokal gewannen die Blau-Weiß-Gestreiften mit 3:0 gegen den Berliner SC.  Abschlußtabelle Verbandsliga Berlin Saison 2012/2013 Tabelle Sp. G. U. V. Tore: Pkte.: http://www.ah-fussballportal.de Powered by Joomla! Generiert: 16 January, 2017, 00:13 AH-Fußballportal  1. Hertha BSC Berlin 22 22 0 0 122:13 66  2. Frohnauer SC 22 16 2 4 72:44 50  3. SG Bornim 22 13 2 7 88:58 41  4. FC Hertha 03 Zehlendorf 22 11 4 7 60:43 37  5. TSV Rudow 22 11 4 7 41:35 37  6. VfB Einheit zu Pankow 22 10 3 9 63:53 33  7. SV Buchholz 22 9 5 8 38:43 32  8. SV Lichtenberg 47 http://www.ah-fussballportal.de Powered by Joomla! Generiert: 16 January, 2017, 00:13 AH-Fußballportal 22 9 4 9 40:32 31  9. SV Adler Berlin 22 7 1 14 40:74 22  10. FC Nordost Berlin 22 6 2 14 43:77 20  11. SC Gatow 22 2 0 20 27:90 6  12. Weißenseer FC 22 2 1 19 22:94 4 http://www.ah-fussballportal.de Powered by Joomla! Generiert: 16 January, 2017, 00:13