H elau - Altenpflegeheim St. Johannes Baptist
Transcription
H elau - Altenpflegeheim St. Johannes Baptist
Februar 2016 T E ndon d a ri Helau Wir gedenken unserer Verstorbenen und beten für sie: Herr Franz Hanisch Wohnbereich 1 † 8. Januar 2016 Herr Helmut Brock Wohnbereich 1 † 23. Januar 2016 Frau Erna Böttcher Wohnbereich 1 † 27. Januar 2016 Moritz Freitag Ursula Wittreck Stefanie Rump Andrea Fiekens Philecia Jackson Doris Brüggeboß-Render Larita Zismann 03. Februar 03. Februar 04. Februar 06. Februar 26. Februar 28. Februar 28. Februar Cafeteria Servicekraft Wb 2 Tagespflege Wohnbereich 2 Wohnbereich 2 Sozialer Dienst Wohnbereich 2 Anton Grünebaum Hildegard Verhoff Gertrud Kolbe Gertrud Lohnherr 19. Februar 21. Februar 25. Februar 26. Februar Wohnbereich 2 Wohnbereich 2 Wohnbereich 1 Wohnbereich 2 Wir begrüßen herzlich in unserer Hausgemeinschaft Maria Fullhorst Wohnbereich 2 Zimmer 216 In jeder Woche gibt es einen aktuellen Wochenplan mit den verschiedenen Veranstaltungen auf den Wohnbereichen und in der Cafeteria. Der Plan hängt an vielen Stellen im Haus aus. Jeden Sonntag um 10:15 Uhr Jeden Mittwoch um 16:15 Uhr Katholischer Gottesdienst in unserer Kapelle Nachrichten Mitarbeiterehrung Bei der Aufzählung der Mitarbeiternamen, die im letzten Jahr ein Jubiläum hatten, ist Dagmar Münster vergessen worden. Sie hat im Jahre 2015 ebenfalls ihr 25jähriges Dienstjubiläum gefeiert. Ein Geschenk des Hauses ist ihr nachgereicht worden. Neue Mitarbeitervertretung (MAV) Wir haben eine neugewählte Mitarbeitervertretung. Sie wurde am 6. Januar 16 gewählt. In einer ersten Sitzung der MAV wurde Nicole Austermann zur Vorsitzenden gewählt, Gurbet Elmas zur Schriftführerin. Die weiteren Gewählten sind Nadine Hucht, Elisabeth Vinnemeier und Hedwig Mittrup. Herzlichen Glückwunsch allen neu gewählten. Danke an alle Kandidaten, die zur Wahl standen. Rietberg feiert Karneval – Wir feiern mit! Wir sind als Altenpflegeheim mitten im Geschehen und werden, wie all die Jahre, mitfeiern. Los geht es mit der Karnevalsfeier in der Cafeteria am 3. Februar ab 15:11 Uhr. Mit Musik und Gesängen werden wir uns auf den Empfang der Rietberger Tollitäten einstimmen, die uns an diesem Nachmittag besuchen. Am Weiberdonnerstag (4.2.16) zieht der Altweiberzug an unserem Haus in der Klosterstraße vorbei. Gegen 16 Uhr erwarten wir den Zug bei uns. Am Rosenmontag kommt ca. um 11 Uhr der Kinderzug an unserem Haus vorbei. Der große Rosenmontagszug hat einen anderen Zugverlauf und kommt nicht mehr an unserem Haus vorbei. Zum Schunkeln und Feiern treffen sich alle Narren am 8.2.16 um 15:11 Uhr im Café. Am Aschermittwoch ist …. um 16:15 Uhr Gottesdienst in der Kapelle mit Austeilung des Aschenkreuzes. Gottesdienst für Demenzkranke Am Donnerstag, 11. Febr.16 findet um 11 Uhr im kleinen Kreis ein Gottesdienst für unsere Demenzkranken statt. In kleiner Runde feiern wir einen kurzen Gottesdienst. Die Bewohner werden dazu gesondert eingeladen. Einmal im Monat werden wir einen solchen Gottesdienst nun feiern. Jeweils ein Seelsorger des Pastoralverbundes wird diese Gottesdienste leiten. Die Mitarbeiterinnen des Sozialen Dienstes begleiten diese Gottesdienste. Musik im Kloster Am Sonntag, den 28. Febr. 16 findet um 17 Uhr wieder eine besondere Musikaufführung in der Klosterkirche statt. Diesmal wird von Giovanni B. Pergolesi die „Stabat Mater“ gespielt und gesungen. Herzliche Einladung dazu und die Bitte, sich wegen einer Begleitung bei Herrn Linnert zu melden. Bewohnerrat Die nächste Sitzung des Bewohnerrates ist am Montag, den 29. Februar um 15 Uhr im kleinen Wohnzimmer auf dem Wohnbereich 1. Sprechstunde der Hospizgruppe Die nächste Sprechstunde der Mitarbeiterinnen der Hospizgruppe Rietberg-Neuenkirchen ist am Montag, den 29. Februar 16 von 15 – 16 Uhr. An diesen Terminen – jeweils am letzten Montag im Monat – können sich Bewohner, Angehörige, Pflegekräfte, aber auch jeder Bürger über die Möglichkeiten der Unterstützung durch die Hospizgruppe informieren. Die Hospizgruppe ist auch unter der Telefonnummer 05244/4058304 jederzeit erreichbar. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Ein Rückruf erfolgt auf jeden Fall. Informationen zur Tagespflege und zu ambulanten Leistungen… gibt es in kompakter Form am Donnerstag, den 11. Februar 2016 von 17-18 Uhr in der Cafeteria unseres Hauses. Sabrina Balik von unserer Tagespflege wird die Leistungen Tagespflege vorstellen und auch die finanziellen Möglichkeiten einer Betreuung erläutern. Einen Einblick in den Tagesablauf in unserer Einrichtung wird sie ebenfalls geben. Die Tagespflege kann auch besichtigt werden. Willi Hemel von unseren ambulanten Dienst „VKA-ambulant“ wird die Möglichkeiten seines Dienstes veranschaulichen. Welche pflegerischen Leistungen sind möglich, was kosten diese und wer finanziert sie? Auf diese Fragen wird es an diesem Tag ebenfalls kompetente Antworten geben. Ein Kostenbeitrag wird nicht erhoben! Konzert „Harmonic Voices“ Am Sonntag, den 21. Februar 16 findet ein Konzert der Gruppe „Harmonic Voices“ um 16 Uhr in unserer Cafeteria statt. Die vier jungen Damen unter der Begleitung von Charlotte Kubasik werden Gospel singen und Musicalmelodien zur Aufführung bringen. Bald kostenlose Schulungsreihe für Angehörige Die Krankenkasse Barmer GEK und die Firma Wörheide führt in diesem Jahr eine weitere Schulungsreihe für pflegende Angehörige durch. Zielsetzung ist, dass die Teilnehmer (unabhängig ihrer Kassenzugehörigkeit) durch Informationen und praktischer Tipps im Umgang und im Austausch mit anderen Betroffenen, besser mit ihrer Situation zurechtkommen. Das Kursprogramm beinhaltet Themen, die für das Verständnis von Demenz wesentlich sind. Der Termin für eine Erstinformation ist Mittwoch, 6. April 2016 um 18:30 Uhr in der Cafeteria unseres Hauses. Und dann war da noch… die herzliche Einladung zum Theaterstück „Sterben lernen“ am 2. März 2016 um 19 Uhr in unserer Cafeteria.