Programm Antwerpen 2015
Transcription
Programm Antwerpen 2015
„RUBENS PRIVAT. DER MEISTER PORTRÄTIERT SEINE FAMILIE.“ Städtereise nach Antwerpen anlässlich der spektakulären Sonderausstellung vom 27. – 29. März 2015 © olga demchishina – Fotolia.com Peter Paul Rubens, der „Malerfürst“ von Antwerpen, wird soeben (wieder einmal) „neu“ entdeckt: als eines der ganz großen Genies unserer Kunst- und Kulturgeschichte sowie als wahre Symbolfigur des Barockzeitalters. Wie könnte man diesem Mann besser begegnen als in Antwerpen, „seiner“ Stadt, die so viele Spuren seines Wirkens aufweist? Dort wird eine reizvolle Sonderausstellung speziell dem persönlichen Lebenskreis gewidmet: „RUBENS PRIVAT. DER MEISTER PORTRÄTIERT SEINE FAMILIE“. Wir erleben also den Maler nicht nur als Künstler sowie als erfolgreichen „Unternehmer“, als „Grandseigneur“ und Diplomaten, sondern wir kommen ihm auch als einem Menschen nahe, der sich neben allen anderen Interessen entschieden die Zeit nahm, für seinen engsten Kreis da zu sein. Auch bleibt Zeit weitere „Schätze“ in Antwerpen zu bewundern, das Zurenburg-Viertel mit den Jugendstil-Villen, das Diamanten-Viertel und einiges mehr. Übernachtung im Hilton Hotel Antwerpen**** – Busreise ab und bis Köln Freitag, 27. März Fahrt mit einem komfortablen Reisebus von Köln nach Antwerpen. Nach der Mittagspause gewinnen wir während einer kurzen Rundfahrt einen ersten Eindruck des Stadtbildes, dann steigen wir mit einem Rundgang im Zentrum in unser Thema ein: Wir sehen den „Großen Platz“ mit seinen imposanten Bauten, gehen in die Kathedrale, in der die großen Altäre von Rubens zu bewundern sind und besuchen die Jakobskirche mit dem Grab des Künstlers, für welches er eines seiner schönsten Gemälde geschaffen hat. Am späten Nachmittag Check-In im Hotel Hilton am Groenplaats im historischen Zentrum. Gelegenheit zum gemeinsamen Abendessen in einem ausgesuchten Restaurant (fakultativ). Samstag, 28. März Nach dem Frühstück begeben wir uns direkt auf Rubens‘ Spuren. Unser wichtigster Besuch gilt dem Rubenshaus, dem Wohnsitz des Künstlers, der mit seinen reich ausgestatteten Lebens-Räumen, seinem Ateliergebäude und der eindrucksvollen Anlage von Hof und Garten fast das Format eines fürstlichen Anwesens darbietet. Hier ist auch jene Ausstellung zu sehen, die uns in die intime Sphäre der „Familie Rubens“ einführt. Die Porträts der ersten und zweiten Gattin des Malers und seiner Kinder gehören zu den anrührendsten Stücken seines Werks. Am Nachmittag wenden wir uns dem Museum Plantin-Moretus zu, wo uns im Ambiente eines berühmten Verlagshauses und seiner Druckerwerkstatt vor Augen geführt wird, wie Rubens durch enge, ja freundschaftliche Zusammenarbeit mit der vielseitigen intellektuellen Szene der Stadt verbunden war. Der Rest des Nachmittages steht zu Ihrer freien Verfügung. Schlendern Sie durch die mittelalterlichen Straßen, schauen Sie sich im Hafen um, der immerhin der zweitgrößte Hafen Europas ist, oder bewundern Sie im Diamantenviertel die Kunstfertigkeiten der Diamantenschleifer. FIRST REISEBÜRO H. KREUZNER GMBH • Komödienstr. 41 • 50667 Köln Tel.: 0221 20 20 10 • Fax: 0221 2020-129 E-Mail: [email protected] • www.first-reisebuero.de/koeln3 Seite |2 Sonntag, 29. März Zum Abschluss unseres Aufenthalts in Antwerpen besuchen wir an diesem Vormittag das Rockox-Haus, das an einen der wichtigsten Freunde von Rubens erinnert, der Bürgermeister von Antwerpen, gebildeter Kunstfreund und Sammler gewesen ist und dessen reiche Hinterlassenschaft unser Bild vom kulturellen und persönlichen Umfeld des Malers durch wichtige weitere Aspekte abrundet. Mittagspause in Antwerpen und anschließend Besuch des Zurenburg-Viertels; ein einzigartiges, weitgehend unversehrt erhaltenes Ensemble von Stadtvillen im Jugendstil. Von dort fahren wir zurück nach Köln – Ankunft am Abend. HOTEL HILTON Antwerpen**** Gelegen im historischen Zentrum bietet das Hilton Hotel Antwerpen alle Annehmlichkeiten, die Sie von einem Hotel dieser Kategorie erwarten können. Alle interessanten Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß zu erreichen. Die geräumigen und hellen Zimmer (24 qm) sind modern eingerichtet und in warmen Farbtönen gehalten. Alle Zimmer verfügen über einen 32-inch LCD-TV, W-Lan, Minibar, Bad, WC Reisepreis pro Person Unterbringung im Doppelzimmer Einzelzimmerzuschlag Abendessen am 1. Abend (fakultativ) € 478,00 € 120,00 ca. € 40,00 Unsere Leistungen: Fahrt mit einem komfortablen Fernreisebus**** mit Klimaanlage (83 cm Sitzabstand) Hotelunterbringung in Zimmern mit Bad/Dusche WC im Hilton Hotel **** (oder gleichwertig) Täglich Frühstücksbuffet im Hotel Alle Eintrittsgelder und Führungskosten Reisepreis-Sicherungsschein Umfangreiches Besichtigungsprogramm unter der Leitung von Herrn Dr. Uwe Westfehling Organisatorische Betreuung der Teilnehmer ab und bis Köln durch FIRST REISEBÜRO – Reisebüro H. Kreuzner GmbH Mindestteilnehmerzahl 18 /Höchstteilnehmerzahl 27 Wir bitten um Ihre Anmeldung bis 18.02.2015 – sollten später noch Plätze verfügbar sein, so berücksichtigen wir gerne Ihre Anfrage. Thematische Ausarbeitung und kulturgeschichtliche Reiseleitung: Die fachliche Reisebetreuung erfolgt durch Herrn Dr. Uwe Westfehling. Sollte Herr Dr. Westfehling aus wichtigen Gründen, wie Krankheit usw. die Reiseleitung nicht durchführen können, wird eine andere Person die Reiseleitung übernehmen. Veranstalter und organisatorische Durchführung der Reise: FIRST REISEBÜRO H. Kreuzner GmbH • Komödienstr. 41 • 50667 Köln Tel.: 0221 20 20 10 • Fax: 0221 2020-129 E-Mail: [email protected] • www.first-reisebuero.de/koeln3 Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters. Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns Änderungen in der Abfolge der Reise vor, sollte dies erforderlich werden. Die Inhalte bleiben jedoch unberührt. Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung . FIRST REISEBÜRO H. KREUZNER GMBH • Komödienstr. 41 • 50667 Köln Tel.: 0221 20 20 10 • Fax: 0221 2020-129 E-Mail: [email protected] • www.first-reisebuero.de/koeln3 Verbindliche Reiseanmeldung „RUBENS PRIVAT. DER MEISTER PORTRÄTIERT SEINE FAMILIE“ ● Städtereise nach Antwerpen ● 27. – 29. März 2015 Bitte einsenden an: Anmeldeschluss: 18. Februar 2015 FIRST REISEBÜRO H. KREUZNER GMBH Komödienstr. 41 50667 Köln Fax. 0221 2020-129 1. Teilnehmer: _____________________________________________________________ 2. Teilnehmer: _____________________________________________________________ Straße: __________________________________________________________________ Ort: __________________________________________________________________ Telefon: ____________________________ E-Mail: __________________________________________________________________ Unterbringung im Doppelzimmer ☐ Mobil: ___________________________ Unterbringung im Einzelzimmer ☐ Besondere Wünsche: _________________________________________________________ Am gemeinsamen Abendessen am 1. Abend (ca. € 40,00) nehme ich/wir teil ja ☐ nein ☐ Ich/wir wünsche(n) ein Reiserücktrittskosten-Versicherung Prämie € 30,00 p. P im DZ oder im Einzelzimmer ohne Selbstbehalt ja ☐ nein ☐ (vorbehaltlich Preiserhöhung durch den Versicherer) Wir empfehlen Ihnen den Abschluss weiterer Versicherungen, z. B. Reiseabbruch-Versicherung, Reisegepäck-Versicherung und Auslandsreise-Krankenversicherung. Hiermit bestätige ich die verbindliche Anmeldung für alle von mir aufgeführten Personen mit meiner Unterschrift: ___________________________________ Ort, Datum _____________________________________ Unterschrift Zusammen mit der Anmeldung wird eine Anzahlung von € 200,00 pro Person fällig. Überweisen Sie den Betrag bitte nach Erhalt der Rechnung (Kennwort „Antwerpen - 27032“). Es gelten die Reisebedingungen des Veranstalters FIRST REISEBÜRO H. KREUZNER GMBH. FIRST REISEBÜRO H. KREUZNER GMBH • Komödienstr. 41 • 50667 Köln Tel.: 0221 20 20 10 • Fax: 0221 2020-129 E-Mail: [email protected] • www.first-reisebuero.de/koeln3