Juist - Erlebnis pur! - Jugendherbergen im Nordwesten

Transcription

Juist - Erlebnis pur! - Jugendherbergen im Nordwesten
Jugendherberge Juist
Loogster Pad 20
26571 Juist / Nordsee
Tel: +49 4935 92910
Fax: +49 4935 8294
[email protected]
Klassenfahrt in die Jugendherberge Juist
Juist - Erlebnis pur!
Der Natur auf der Spur mit dem Nationalparkhaus Juist
Inselerwachen am "Strande des Wahnsinns": Wo sich der Wattwurm kringelt und Wind und
Wasser wild spielen, gibt es jede Menge zu entdecken und zu experimentieren. Staunen Sie
los!
geeignet für
Aufenthalt
3. - 8. Klasse
5 Tage
Leistungen, Preise und Infos
2017
31.03.17 - 27.10.17
4 Ü/VP: € 173,00
Ermäßigung
Pro 11 Personen 1 Freiplatz ab 4 Ü/VP. Der Freiplatz enthält
kostenlose Unterkunft und Verpflegung. Für jede Klasse gibt es
maximal 2 Freiplätze.
Leistungen
4 Ü/VP, Bettwäsche, Koffertransport
Programm wie beschrieben
Teilnehmerzahl
Mindestens 15 Teilnehmer
Maximal 60 Teilnehmer
Programm der Klassenfahrt
Wasser, das kommt und geht, Wattschnecken, die um die Wette schwimmen und salzig
schmeckender Seesalat: Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer birgt so manch
überraschendes Geheimnis aus der Natur.
1. Tag: Moin, moin!
Anreisetag. Begrüßung, Zimmerverteilung und Erkundung des Ortsteiles "Loog" und des weiten
Angebot online
http://nordwesten.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Juist563/Klassenfahrten/Klassenfahrt21377/Programm
Jugendherberge Juist
Loogster Pad 20
26571 Juist / Nordsee
Tel: +49 4935 92910
Fax: +49 4935 8294
[email protected]
weißen Strandes.
2. Tag: Wat is # Watt?
Dienstag: Wer, wie, was, wieso, weshalb, warum? Zauberhafte "Entführung" in den
artenreichen Lebensraum des Niedersächsischen Wattenmeeres mit dem Team des
Nationalparkhauses Juist. Vormittags, 2 Stunden.
3. Tag: Wattforscher unterwegs
Auf den Spuren des Wattwurms werden Proben genommen und im Wattlabor untersucht.
Gezeitenabhängige Aktion mit dem Nationalparkhaus Juist, 2,5 Stunden.
4. Tag: Stranderkundung
Ebbe und Flut, Wind und Wellen bringen es an den Tag: Natürliche Funde und allerlei Unrat
säumen den Strand. Gemeinsam werden die Spülsaumfunde bestimmt und ihre Bedeutung
erklärt. Außerdem erzählt das Team des Nationalparkhauses Wissenswertes über Flora und
Fauna des Strandes. Vormittags, 2 Stunden.
Am Nachmittag wird bei "Inseldynamik am Strand" spielerisch mit den Naturkräften Wind und
Wasser experimentiert. Dauer: 2,5 Stunden.
5. Tag: Gute Heimfahrt!
Abreise nach dem Frühstück.
Pädagogische Ziele
Das Wattenmeer kennen- und verstehen lernen
Angebot online
http://nordwesten.jugendherberge.de/de-DE/Jugendherbergen/Juist563/Klassenfahrten/Klassenfahrt21377/Programm