Spiele mit Versen

Transcription

Spiele mit Versen
Spiele mit Versen
Chum mir wie ga wandere
Chum mir wie ga wandere,
vo einer Stadt zur andere.
U we mer nümme wyter chöi,
de chere mer wieder um
Varianten: ….mache mer Cherisum / we der Chünig Cheiser chunnt, chere mer
wieder um…Ri ra rutsch, mir fahre mit der Gutsch.
Zwei Kinder halten sich überkreuzt an den Händen. So marschieren sie
zusammen. Auf „um“ / „ri ra rutsch“ an den Händen ziehen und sich
umdrehen.
Widewidewitt es chunnt es Manndli
Widewidewitt es chunnt es Manndli
Widewidewitt im grüene Gwand.
Widewidewitt es treit es Seckli
Widewidewitt i siner Hand.
Das isch einisch…..zwöimal…(bis sieben Mal).
Hüpfen im Kreis.
einisch = rechtes Knie zu Boden
Immer wieder die ganze Strophe singen und ein Element mehr anhängen.
zwöimau = linkes Knie
drümau = rechter Ellenbogen
viermau = linker Ellenbogen
füfmau = Stirne
sächsmau = Po
siebemau = auf den Bauch liegen.
Claudia Wernli
www.spielgruppe.ch
Seite 1 von 2
Der Hampelimaa
Es chunnt es Mannli us Stei,
das het ganz stiifi Bei.
Es chunnt es Mannli us Holz,
das louft ganz stolz.
Es chunnt es Mannli us Lumpe,
umhergehen
das cha nid gumpe.
Aber denn chunnt der Hampelimaa,
Hampelimaa, Hampelimaa,
aber denn chunnt der Hamelimaa,
wo so guet tanze cha.
Dr Peter schafft
Dr Peter schafft mit eim Hammer,
eim Hammer, eim Hammer.
Dr Peter schafft mit eim Hammer,
grad wien ig.
Dr Peter schafft mit zwe Hämmer
Dr Peter schafft mit drei Hämmer
Dr Peter schafft mit vier Hämmer
Dr Peter schafft mit füf Hämmer
mit steifen Beinen umhergehen
stolz umhergehen
krumm und plampig
Arme und Beine abwechselnd
grätschen, einen Hampelmann
nachmachen, dazu hüpfen
und singen.
mit der Faust aufs Knie klopfen.
…2. Hand dazu
…Fuss dazu
…2. Fuss dazu
...mit Kopf nicken
Dann wieder zurück und langsamer werden.
Am Schluss:
Dr Peter isch e müede, müede, müede,
dr Peter isch e müede, müede Bueb.
Auf dem Boden einschlafen.
Mit einem weichen Stück Pelz die Kinder streicheln, bis sie wieder „wach“ sind.
Claudia Wernli
www.spielgruppe.ch
Seite 2 von 2