Maria Magdalena González Atao - Friedensburg Oberschule Berlin

Transcription

Maria Magdalena González Atao - Friedensburg Oberschule Berlin
Maria Magdalena González Atao
Prinzenstr.95, 10969 Berlin
E-mail: [email protected]
Mobil: 0152-57691992
Tel: (030) 6152627
Schauspielerin, Bühnenerzählerin,
Tanz undTheaterpädagogin, Leiterinfür therapeutischen Tanz.
In Camagüey (Kuba) geboren
seit 1989 in Berlin lebend.
Lebenslauf (tabellarisch)
Ausbildung
2014
Weiterbildungsseminar: Psychopathologie-Formen seelischer
Erkrankungen (Heike Ludwig/ EAG-FPI)
Mehr von unserer Welt ‘sehen / Tensegrity®- & Theater-ofInfinity Seminar.
2008
Kulturmanagement Seminar (System Data GmbH-Berlin)
2006- 07
Weiterbildung Tanztherapie bei der Deutsche Gesellschaft
für Tanztherapie und die Fritz Perls Institut
2005
Weiterbildung Tanztherapie bei der Deutsche Gesellschaft
für Tanztherapie und die Fritz Perls Institut
2004
Leiterin für therapeutischen Tanz (Deutschen Gesellschaft
für Tanztherapie).
Weiterbildungskurs: Kulturmanagement (Förderband e. V,
Berlin) Weiterbildungskurse: Marketing, Lichttechnik und
Tontechnik (Förderband e. V, Berlin)
2002 bis 2003
Kompakt-Curriculum Tanztherapie (Deutsche Gesellschaft für
Tanztherapie)
2001
Seminar „Kameratraining für Film und Fernsehen“
(Kirschcoaching, Berlin)
2000
Weiterbildung im Fach „Grafic-Tanz-Theater“/Theater Salpuri,
Berlin
1996
Weiterbildung im Fach „Mündliche Szenische Erzählung“ (Gran
Canaria).
1988
Weiterbildung im Fach Musical und Schauspieltechnik (Kuba)
1978
1974- 1978
Ausbildung zur „mündliche szenischen Erzählerin“
Schauspielstudium an der Kunsthochschule Havanna
Theater, Tanz und Bühnenerzählung
2014
Tanztheaterpädagogin und Choreografin -Tanzschule Kolibri
Seminarleiterin:“ Auf der Bühne meines Lebens bin ich der
Regisseur“/ Therapeutischer Tanztheater Workshop.
Choreografin beim Calaca und Bergbau e.v. Erste Preis beim
Karneval der Kulturen Berlin
Therapeutisches Bewegungstheater in der Ernst von
Stubenrauch Schule in Teltow
2013
SONDERPREIS FÜR BÜHNEN-ERZÄHLKUNST “CHAMAN“ /
Iberoamerikanischen Wanderlehrstuhl für Bühnen-Erzählkunst
(CIINOE)2013
„Libélulas Schrei“ (Einpersonen Stück). Trans- Act. Theater
Festival La Cueva Berlin und of Theater Festival Soho, Málaga,
Spanien
Invisibles “Menschen ohne Papiere. Strassentheater
Performance- Calaca e. V
Das mexikanische Totenfest . Francisca y la muerteSchattentheater und Erzählung in Aufbau Theater Kreuzberg.
Skelettentanz.
Keaomele-mele, Szenische Erzählung. La Cueva Berlin-Raices
e.V, im Rahmen der Berliner Märchentage 2013
2012
Bewegte Geschichten im Rahmen der Sprachwoche Berlin.
„Libelulas Schrei“ Festival de Teatro Sala Chela Mar, Málaga,
Spanien
Tanztheaterpädagogin und Choreografin -Tanzschule Kolibri
2011
SONDERPREIS FÜR BÜHNEN-ERZÄHLKUNST “CUENTERÍA” 2011/
Iberoamerikanischen Wanderlehrstuhl für Bühnen-Erzählkunst
(CIINOE)
Kinder und Jugendliche Tanztheater Pädagogin und
Choreografin- Tanzschule Kolibri
Schauspielerin und Tänzerin bei der Mexikanische Totenfest
(Theater Aufbau Kreuzberg)
08-12/2010
Organisation und Regie des II Lateinamerikanischer Erzähler
treffen „la Cueva Berlin
2010“ im Rahmen der Berliner
Märchentage. Aufführung der Programme: Züruck nach
Anahuac und …de Gulubú, Sombreras y otros reinos(Berliner
Märchentage) Gast Erzählerin bei der Lange Nacht der
Märchenerzähler Berlin 2010 im Tyatron
05.- 10/2009
Schauspielerin, Stimmen und Bewegungstrainerin bei der
Straßentheater Performance :
„Die unsichtbaren“(Menschen ohne Papiere) von Calaca e.V)
09/2009
Organisation und Leitung des Internationalen
Kurztheaterstücke Festival: „Fremd bin ich eingezogen“ von
Raices e.V. Aufführung des Solostücks „El Carruaje“(als Haupt
Darstellerin)
2008
XIII. Internationales Wandertheaterfestival „Maskerade“
Radebeul-Dresden. „Tanz in Reich der Toten“ Tanz-Theater
Performance.
Konzept, künstlerische Leitung und Moderation beim 3.BoleroFestival in Berlin. (www.bolero-festival.de)
Konzept und Künstlerische Leitung der 1. lateinamerikanischer
Erzähler Treffen in Berlin: "ZUSAMMEN ERZÄHLEN"
Vom 18 bis 20. April 2008.
Soloprogramm „Die Worte des Schweigens“ (Szenische
Erzählung) www.lacueva-berlin.de
2007
Libelulas Schrei (Gastspiel in der StattstheaterKarlsruhe)
FrauenperspektiveFestival.
(http://www1.karlsruhe.de/Ressourcen/Kultur/Frauenperspekt
iven07/BNN_14_03_07.pdf
Konzept, künstlerische Leitung und Moderation beim 2.BoleroFestival in Berlin.
2006
„Libélulas Schrei“(Einpersonen Stück) . Deutsch-kubanischer KoProduktion.
Teilnahme an den 1. kubanisches Theatertreffen in Berlin.
Konzept, künstlerische Leitung und Moderation beim Ersten
Bolero-Festival in Berlin. Und beim 1. Kubanisches
Theatertreffen in Berlin.
Leiterin des Kinder und Jugend Tanz- Theater Projekt und
des Tanz- Theater- Therapie Projekts
„Frauen“: wir unter uns von Raices e.V in Berlin
2005
Theaterpädagogin in der Caspar-David-Friedrich- Oberschule
2004
Theaterpädagogin in der Caspar-David-Friedrich-Oberschule
„Spielend durch die Welt“, poetisches Kabarett, Auftritt in
Berlin und in Barcelona
Ein Marlene Dietrich-Abend, „Auf der Suche nach einer
verlorenen Seele“ (Psychologin)
2003
„Cool, cool“, frei nach „Le Frigo“ von Copi, alle Rollen, Taller
Teatral (Berlin)
Hoe-Shim-im-Klang: elements for live, biografic-szenicperformance, Theater Salpuri
“Spielend durch die Welt”, poetisches Kabarett
„Las palabras del silencio“, szenische Erzählung
Theaterpädagogin bei Förderband e.V in der Caspar David
Friedrich Oberschule
2002-2014
Künstlerische Leiterin des Projektes „La Cueva Berlin“, von
Raices e.V
2002
Idee, Konzept, Regie, Tanz und Spiel „Saxomenia Sensual“,
Tanztheater, Performance mit Rauminstallation
2001
Hauptrolle „La Carpa“ in „Quién mató a la rumbera“ („Wer hat
die Rumbatänzerin umgebracht?“), eine mexikanische Tanzund Theaterrevue
„Quest“, Theatergruppe Salpuri, Teilnahme an dem Festival
„Culturel Esch“ (Luxemburg), Gastspiel in Hamburg, Bremen
und Köln
2000
Festival „International des Arts de la Rue“, Florenville (Belgien),
„Quest“, Theatergruppe Salpuri
Hauptrolle bei der mexikanischen Tanz- und Theaterrevue
„Himmel und Hölle“
„Quest“ Gastspiele in Polen, Wien und deutschlandweit
1999
„Quest“ (Tanztheaterstück), Theatergruppe Salpuri, zahlreiche
Auftritte in ganz Deutschland
„Mexikanisches Totenfest“ (Werkstatt der Kulturen)
1998 bis 2001
Theaterpädagogin beim Förderband e. V. (Berlin) in der Caspar
David Friedrich Oberschule
1991
Gründung der Gruppe „Raíces“ in Berlin (Lateinamerikanische
Künstlergruppe)
„Canto de la tierra“ (Soloprogramm)
1998
„Die Falle“ (Soloprogramm)
Teilnahme als Tänzerin und Schauspielerin am „Mexikanischem
Totenfest“ (Museum Dahlem)
1996 bis 1997
Theaterpädagogin in „Das Weite Theater“ in Berlin
1992 bis 1995
Leiterin des Musicalprojektes „Gezeiten“ in Berlin/ Jugendamt
Berlin-Hellersdorf
1978 bis 1990
Schauspielerin in der „Dramatic Art Company“ sowie zahlreiche
Arbeiten als Moderatorin in Camagüey (Kuba)
Film
2013
LIBELULA, ein Porträt / ein Film von Yoel Díaz Vázquez
2006/2007
Der Schrei der Libelle. Dokumentarfilm von Frank. D. Haller.
Teilnahme an den „New York Independent Film and Video
Festival“
2002
„Und die Braut wusste von nichts“, UFA Fernsehproduktion
(Gloria)
2000
Werbespot für das türkische Fernsehen
1989
Hauptrolle in der kubanischen Fernsehproduktion „Contigo
para siempre“
Berlin, September 2014